Fussballstammtisch

Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Letterman am 21. Juli 2014, 16:56:44

Titel: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: Letterman am 21. Juli 2014, 16:56:44
DSV benennt Aufgebot für Heim-EM

Paul Biedermann führt die deutsche Delegation an
(Copyright: getty)
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) tritt mit insgesamt 57 Athleten bei der Heim-EM in Berlin (13. bis 24. August) an.

Das 27-köpfige Aufgebot der Beckenschwimmer führen die Medaillenhoffnungen Paul Biedermann, Steffen Deibler und Marco Koch an.

Den insgesamt elf deutschen Freiwasserschwimmern steht Rekord-Weltmeister Thomas Lurz vor.

Bei den Wasserspringern (9 Aktive) ruhen die Hoffnungen auf den Synchron-Weltmeister Patrick Hausding/Sascha Klein, die Synchronschwimmerinnen (12) haben so gut wie keine Chance auf Edelmetall.

Bei den Beckenschwimmern schickt DSV-Leistungssportdirektor Lutz Buschkow in Absprache mit Bundestrainer Henning Lambertz neben den 23 Normerfüllern vier weitere Sportler an den Start.

Weltrekordler Biedermann (Halle/Saale), Lagenspezialist Markus Deibler (Hamburg) und Perspektivschwimmer Jacob Heidtmann (Elmshorn), die aus gesundheitlichen Gründen bei der zweiten EM-Qualifikation am vergangenen Wochenende in Essen nicht teilnehmen konnten, profitierten von einer Ausnahmeregelung.

Außerdem wurde Annika Bruhn (Bietigheim) zur Absicherung der Lagenstaffel nominiert.

Biedermann soll über 200 und 400 m Freistil sowie mit den Staffeln möglichst vier der angepeilten sechs Medaillen holen.

"Es kann funktionieren, aber es muss alles klappen. Es darf keiner eine Schwäche zeigen", sagte Bundestrainer Lambertz zur offiziellen EM-Zielsetzung.

sport 1
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: Letterman am 21. August 2014, 21:57:20
Koch holt Gold über 200m Brust

Marco Koch holte 2010 bei der Kurzbahneuropameisterschaften Gold
(Copyright: getty)
Vizeweltmeister Marco Koch hat den deutschen Beckenschwimmern bei der Heim-EM in Berlin die erste Goldmedaille beschert.

Der 24-Jährige aus Darmstadt siegte über 200 m Brust in deutscher Rekordzeit von 2:07,47 Minuten vor dem schottischen Jahresweltbesten Ross Murdoch und dem Litauer Giedrius Titenis.

Es war das vierte Edelmetall im Berliner Velodrom und die 16. EM-Medaille insgesamt für den Deutschen Schwimmverband.

sport 1
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: KoGo am 22. August 2014, 09:36:12
Ich habe noch nie so hässliche Medaillen gesehen.
Man denkt ja, die haben beim Blutspenden gewonnen.
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: Matti am 22. August 2014, 13:17:55
seh keine Medaille :/
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: Gothi am 23. August 2014, 08:52:23
Koch holt Gold über 200m Brust

Marco Koch holte 2010 bei der Kurzbahneuropameisterschaften Gold
(Copyright: getty)
Vizeweltmeister Marco Koch hat den deutschen Beckenschwimmern bei der Heim-EM in Berlin die erste Goldmedaille beschert.

Der 24-Jährige aus Darmstadt siegte über 200 m Brust in deutscher Rekordzeit von 2:07,47 Minuten vor dem schottischen Jahresweltbesten Ross Murdoch und dem Litauer Giedrius Titenis.

Es war das vierte Edelmetall im Berliner Velodrom und die 16. EM-Medaille insgesamt für den Deutschen Schwimmverband.

sport 1
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: MundM am 23. August 2014, 19:08:11
Finde ich gar net mal so schlecht, mal was anderes:

(http://bilder.t-online.de/b/70/63/09/76/id_70630976/610/tid_da/thomas-lurz-zeigt-seine-medaille-fuer-den-zweiten-rang-ueber-10-kilometer-.jpg)
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: Beorn am 23. August 2014, 19:13:28
Meiner Freundin, selbst eine ehemalige Leistungsschwimmerin, gefallen die Madaillen auch. Bei einem Schwimmwettbewerb seien Medaillen in Form von Wassertropfen passender als beispielsweise runde.

Wieder einmal zeigt sich, dass man über Geschmack nicht streiten kann.  [nik]
Titel: Re: EM der Schwimmer 2014 in Berlin
Beitrag von: KoGo am 23. August 2014, 22:27:46
(http://www.bbs-luechow.de/neu/pics/zeige_mut_spende_blut.png)