Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 2. Bundesliga => Thema gestartet von: Dynamo am 04. Juni 2009, 07:44:32
-
Truckenbrod wechselt nach Jena
Jens Truckenbrod wird in der kommenden Saison für Drittligist Carl Zeiss Jena kicken. Der 29-Jährige, dessen Vertrag bei Ligakonkurrent Dynamo Dresden ausläuft, wechselt ablösefrei nach Thüringen.
...
www.mdr.de
-
Verkaufte Jahreskarten (K-Block): 806 (Stand: 03.06.09, 21:00 Uhr)
Nach gerade mal 2 Tagen Verkauf ist das m.M.n. ein ordentlicher Absatz.
-
Wurde nicht zum Boykott aufgerufen oder verwechsel ich da etwas ?
-
Auf Grund massiver Proteste seitens der Fangemeinschaft und der Ultras wurden die Preise für die Stehplätze gesenkt. Gleichzeitig wurde durch die FG/UD und dem Fanprojekt eine Inititave gestartet soviele Stehplatzdauerkarten wie nur möglich zu verkaufen.
Die neuen Preise für Stehplatzjahreskarten 2009/2010:
Vereinsmitglieder
Vollzahler: 130,00 Euro
Ermäßigt: 100,00 Euro
Nichtmitglieder
Vollzahler: 160,00 Euro
Ermäßigt: 130,00 Euro
Zum Vergleich, geplant war...
Vereinsmitglieder
Vollzahler: 180,00 Euro
Ermäßigt: 165,00 Euro
Nichtmitglieder
Vollzahler: 210,00 Euro
Ermäßigt: 185,00 Euro
-
Verkaufte Jahreskarten (K-Block): 806 (Stand: 03.06.09, 21:00 Uhr)
Nach gerade mal 2 Tagen Verkauf ist das m.M.n. ein ordentlicher Absatz.
Denkt daran, pro Karte fehlen dem Verein 50€ in der Kasse!
-
Verkaufte Jahreskarten (K-Block): 806 (Stand: 03.06.09, 21:00 Uhr)
Nach gerade mal 2 Tagen Verkauf ist das m.M.n. ein ordentlicher Absatz.
Denkt daran, pro Karte fehlen dem Verein 50€ in der Kasse!
Die Aussage halte ich für nicht ganz richtig. Viele Leute wären definitiv bei den alten Preisen nicht ins Stadion gegangen.. Alles in Allem wirds nen +- 0 Spiel.
-
Verkaufte Jahreskarten (K-Block): 806 (Stand: 03.06.09, 21:00 Uhr)
Nach gerade mal 2 Tagen Verkauf ist das m.M.n. ein ordentlicher Absatz.
Denkt daran, pro Karte fehlen dem Verein 50€ in der Kasse!
Die Aussage halte ich für nicht ganz richtig.
Aber mit denen hatte der Verein ursprünglich kalkuliert. Die müssen ja nun irgendwo anders hergeholt werden bzw. man streicht an den Ausgaben.
Ich hoffe es bleiben einige Stehplätze für Tagesgäste übrig. ::)
-
Verkaufte Jahreskarten (K-Block): 806 (Stand: 03.06.09, 21:00 Uhr)
Nach gerade mal 2 Tagen Verkauf ist das m.M.n. ein ordentlicher Absatz.
Denkt daran, pro Karte fehlen dem Verein 50€ in der Kasse!
Die Aussage halte ich für nicht ganz richtig.
Aber mit denen hatte der Verein ursprünglich kalkuliert. Die müssen ja nun irgendwo anders hergeholt werden bzw. man streicht an den Ausgaben.
Ich hoffe es bleiben einige Stehplätze für Tagesgäste übrig. ::)
Groundhopper werden wie gewohnt ausm Block geprügelt.. :D
-
Aber mit denen hatte der Verein ursprünglich kalkuliert. Die müssen ja nun irgendwo anders hergeholt werden bzw. man streicht an den Ausgaben.
...
Hallo! Du sprichst von Dresden wo man nicht rechnen kann, sparen kennen die nicht und jetzt will man auch noch aufsteigen....
-
Verkaufte Jahreskarten (K-Block): 806 (Stand: 03.06.09, 21:00 Uhr)
Nach gerade mal 2 Tagen Verkauf ist das m.M.n. ein ordentlicher Absatz.
Denkt daran, pro Karte fehlen dem Verein 50€ in der Kasse!
Die Aussage halte ich für nicht ganz richtig.
Aber mit denen hatte der Verein ursprünglich kalkuliert. Die müssen ja nun irgendwo anders hergeholt werden bzw. man streicht an den Ausgaben.
Ich hoffe es bleiben einige Stehplätze für Tagesgäste übrig. ::)
Groundhopper werden wie gewohnt ausm Block geprügelt.. :D
:o Bin nur ein DDer Stadtbürger, der mal eine städtische Freizeiteinrichtung nutzen will. 8)
-
Meißner SV - Dynamo 3. 1:1
(http://lh3.ggpht.com/_Fj1PpVVcgCw/SiqM5wHhl_I/AAAAAAAABjI/wuAH2fPmDsA/s720/MSV%20vs.%20Dynamo%20Dresden%203.%20021.jpg)
(http://lh5.ggpht.com/_Fj1PpVVcgCw/SiqNNHsmRFI/AAAAAAAABjc/Rb3H81GYvj8/s640/MSV%20vs.%20Dynamo%20Dresden%203.%20026.jpg)
-
44 - Bis in die Ewigkeit
Verwendet man jetzt in Dresden auch Zahlen-Bucstaben- Codes? War mir bisher nur aus einer politischen Szene bekannt. Dummheit oder Absicht?
-
Wenigstens steht man in Dresden dazu das man nix schafft.
-
Beschäftige mich eher weniger mit Zweideutigkeiten. Wofür steht die 44 denn Schlimmes? Mit Buchstaben kommt da DD raus, was für Dresden steht. oder doppeldoof oder bei Maik könnte es auch Dynamo Dresden heißen.
Also klärt mich mal bitte auf.
-
Der Kai unterstellt halt gerne pauschal mal irgendwelche Dinge, ist ne Berufskrankheit (http://img266.imageshack.us/img266/5306/dumdidum.gif)
-
Beschäftige mich eher weniger mit Zweideutigkeiten. Wofür steht die 44 denn Schlimmes? Mit Buchstaben kommt da DD raus, was für Dresden steht. oder doppeldoof oder bei Maik könnte es auch Dynamo Dresden heißen.
Also klärt mich mal bitte auf.
Natürlich stet es wohl für Dynamo Dresden. Es geht ja nicht um die Bedeutung der 44, sondern um die generelle Verwendung von Zahlencodes, welche m.W. nur in der rechten Szene verwendet werden (z.B. 18, 28, 88). Von daher halte ich es eben nicht für angebracht, solche Zahlencodes zu verwenden.
-
Beschäftige mich eher weniger mit Zweideutigkeiten. Wofür steht die 44 denn Schlimmes? Mit Buchstaben kommt da DD raus, was für Dresden steht. oder doppeldoof oder bei Maik könnte es auch Dynamo Dresden heißen.
Also klärt mich mal bitte auf.
Natürlich stet es wohl für Dynamo Dresden. Es geht ja nicht um die Bedeutung der 44, sondern um die generelle Verwendung von Zahlencodes, welche m.W. nur in der rechten Szene verwendet werden (z.B. 18, 28, 88). Von daher halte ich es eben nicht für angebracht, solche Zahlencodes zu verwenden.
aso, dachte schon ich hätte was verpasst
Abern ach deiner Theorie:
Also Vorsicht bei Leuten, die 1.3.1.2. benutzen 8)
-
@ Kai:
44 steht tatsächlich für Dresden. Das hat rein gar nichts mit irgendwelcher rechten Scheiße zutun!
"44 bis in die Ewigkeit" ist eine Textpassage in einem Lied, welches für mich das aussagt was ICH fühle!
http://www.youtube.com/watch?v=gn2XBHsfDjw
Frage geklärt? ;)
-
44 - Bis in die Ewigkeit
Verwendet man jetzt in Dresden auch Zahlen-Bucstaben- Codes? War mir bisher nur aus einer politischen Szene bekannt. Dummheit oder Absicht?
Du scheinst es mit der 88 zu verwechseln .
-
Laut Tagespresse (DNN) hat Dynamo in den ersten 2 Wochen des Jahreskartenverkaufes bereits 3.000 Karten abgesetzt. [bete]
Bis jetzt konnten in dieser Verkaufsphase "nur" Mitglieder und vorjährige Jahreskartenbesitzer kaufen. Ab kommender Woche wohl dann alle.
Man erhofft sich den Absatz von 5.000 Stehplatzjahreskarten und etwa 2.000 Sitzplatzjahreskarten.
Das wäre eine Hausnummer wenn dies geschafft wird. Der bisherige Rekord (Saison 2007/2008) liegt bei ca. 5.000 verkauften Jahreskarten.
-
Na also, der Dynamo-Fan läßt sich doch nicht lumpen [respekt]
-
Die Stehplatzjahreskarten sind 60 € preiswerter geworden. Dadurch bedingt läuft nun auch der Verkauf in entsprechenden Bahnen.
-
Wie kommt ihr denn auf die Diskussion mit der 44 ? Ich habe dazu nix gefunden, weder auf einem Banner bei den Bilder noch zwischen den Zeilen ?
-
Wie kommt ihr denn auf die Diskussion mit der 44 ? Ich habe dazu nix gefunden, weder auf einem Banner bei den Bilder noch zwischen den Zeilen ?
Die Signatur von Dynamo.
44 - Bis in die Ewigkeit!
Im Lied heißt es "Fourtyfour".
-
Der Aufsichtsrat von Dynamo macht für Neuwahlen den Weg frei.
Die sollen wohl dann im Oktober stattfinden.
Bis dahin ist der Verein aber eiterhin handlungsfähig.
Bis heute wohl knapp 4.000 Jahreskarten verkauft.
-
Wie kommt ihr denn auf die Diskussion mit der 44 ? Ich habe dazu nix gefunden, weder auf einem Banner bei den Bilder noch zwischen den Zeilen ?
Die Signatur von Dynamo.
44 - Bis in die Ewigkeit!
"Ein 44 Tattoo tragen nicht wenig im Nacken..." Leute über was diskutieren wir hier eigentlich? :D
Im Lied heißt es "Fourtyfour".
-
Wie kommt ihr denn auf die Diskussion mit der 44 ? Ich habe dazu nix gefunden, weder auf einem Banner bei den Bilder noch zwischen den Zeilen ?
Die Signatur von Dynamo.
44 - Bis in die Ewigkeit!
Im Lied heißt es "Fourtyfour".
"Ein 44 Tattoo tragen nicht wenig im Nacken..." Leute über was diskutieren wir hier eigentlich? :D
-
Stranny, habe ich heute auch in der Zeitung gelesen!
Also ein geplanter Aufsichtsratrücktritt?
Für wen soll denn der Weg freigemacht werden?
-
Stranny, habe ich heute auch in der Zeitung gelesen!
Also ein geplanter Aufsichtsratrücktritt?
Für wen soll denn der Weg freigemacht werden?
1000 Vereinsmitglieder haben ein Begehren unterzeichnet bezüglich einer AoMV. In dieser wäre der Aufsichtsrat sowieso "gefallen".
Gründe findest du hier:
http://dynamofreunde.de/brief_ar.html
-
http://dynamofreunde.de/brief_ar.html
Starker Tabak!
-
bei Euch ist wenigstens was los
-
Dynamo hat die Lizenz [bete]
-
http://fotoalbum.web.de/gast/paessipablo/Stadionumbau_19_06_2009
Schön wirds!
Dynamo verpflichtet Mirko Soltau aus Plauen..
-
Benjamin Kirsten setzt sich für Gewaltprävention ein
Auf Wunsch des Spielers Benjamin Kirsten veröffentlicht die SG Dynamo Dresden folgende Presseerklärung:
Benjamin Kirsten: „Ich möchte mich für die Ereignisse nach dem Sachsenpokalfinale am 18. Juni 2009 in aller Form entschuldigen. Ich habe nach dem Abpfiff in einem für mich persönlich sehr emotionalen Moment gehandelt und eine große Dummheit begangen. Mir ist erst in der Folge bewusst geworden welches Ausmaß meine Aktion hatte. Als Fußballprofi der SG Dynamo Dresden stehe ich bei Spielen meines Vereins ganz besonders in der Öffentlichkeit. Meine Vorbildfunktion und die daraus folgende Verantwortung hätte mir gerade in dieser Situation bewusst sein müssen.
Ich habe mit meiner Aktion die Arbeit der Mitarbeiter des Fanprojekts, der Fangemeinschaften und des Vereins negativ beeinflusst und dem Ruf des Vereins geschadet.
Ich bin seit meiner Kindheit von ganzem Herzen ein Dynamo, aber diese Aktion geht über die normalen Emotionen hinaus und natürlich stehe ich jetzt dazu und stelle mich den Konsequenzen. Die Geschäftsführung hat mir klar zu verstehen gegeben, dass ein solches Verhalten nicht akzeptabel ist und ich mit dieser Sache nicht nur mir persönlich geschadet habe. Ich habe meine Lektion gelernt und bin froh, dass ich die Chance bekommen habe das Vertrauen mit sportlichen Leistungen zurückzuzahlen. Es tut mir sehr leid, dass ich das Erlebnis eines sportlich fairen Wettkampfes und die Freude über einen großartigen Sieg meiner Mannschaft mit einer solchen Dummheit getrübt habe. Ich muss mich auch bei meinen Mannschaftskollegen entschuldigen die nun nicht die Würdigung bekommen, die Sie für Ihre sensationelle Leistung verdient haben.“
Weiterhin hat Benjamin Kirsten auf eigenen Wunsch Kontakt zum Fanprojekt Dresden e.V. aufgenommen. Er wird in der nächsten Saison in einer gemeinsamen Aktion mit den Pädagogen des Fanprojekts an acht Schulen Diksussionsrunden zum Thema „Gewaltprävention im Fußball“ durchführen. Es haben bereits die Ludwig-Richter-Schule in Radeberg und das Pestalozzi-Gymnasium in Dresden fest zugesagt. Ab sofort können sich interessierte Schulen beim Fanprojekt Dresden e.V. unter dieser E-Mail Adresse bewerben:
E-Mail: mail@fanprojekt-dresden.de
Benjamin Kirsten: „Ich hoffe, dass ich mit dieser Aktion ein wenig Wiedergutmachung leisten kann und bin froh, dass sich die Mitarbeiter des Fanprojekts spontan bereit erklärt haben, mich bei dieser Sache zu unterstützen.“
Torsten Rudolph (Fanprojekt Dresden e.V.): „Auch wir waren von Bennis Aktion natürlich wenig begeistert. Die Außenwirkung war katastrophal. Umso mehr freut es uns, dass er uns jetzt im Rahmen eines Schulprojektes unterstützen wird. Wir nehmen sein Angebot zur Mitarbeit gern an.“
dynamo-dresden.de / Pressemitteilung des Vereins
-
Auch wenn er versucht zu retten, was geht, ist es schon mal ein gutes Zeichen, dass er es überhaupt macht.
Aber wenn man richtig konsequent ist, dann müsste er nach dem Gleichheitsprinzip ( [lieglach] ) eigentlich SV kriegen. Das heißt nicht, dass ich SV für Bengalos im normalen Umgang befürworte. Wäre natürlich ne sehr extreme und folgenreiche Entscheidung für ihn, aber nur konsequent wie bei den anderen auch.
-
Bin eh dafür das jeder der jemanden unsportlich attackiert SV bekommt :)
-
Was hat er denn eigentlich getan ?
-
Was hat er denn eigentlich getan ?
(http://www.erlebnis-stadion.de/images/2009/06/647/0609b477w.jpg)
Beim Sachsenpokalsieg von Dynamo II gegen den VFC Plauen hat er nachdem Schlusspfiff ein Bengalo gezündet und hat sich einfach nur über den Sieg gefreut... Die Medien fragten sich daraufhin ob es sich um einen Spieler oder um einen Hooligan handelt...
-
Bin eh dafür das jeder der jemanden unsportlich attackiert SV bekommt :)
genau die auch alle ;)
@Kaleun
http://www.mdr.de/sport/6451269.html (http://www.mdr.de/sport/6451269.html)
-
hätte es eh besser gefunden wenn er mit dem bengalo richtung lokis gerannt wäre um es in deren richtung zu feuern.. viel zu human der gute.
-
hätte es eh besser gefunden wenn er mit dem bengalo richtung lokis gerannt wäre um es in deren richtung zu feuern.. viel zu human der gute.
Weichwurst halt, nen Dynamo eben [schweigg]
-
Na komm, die Hools hat er schonmal ganz gut animiert den Platz zu stürmen... Das kommt schon alles im Alter... Bald rennt er auch mit der Latte in der Hand den Bu*** hinterher (wie einige Chemiker gegen Plauen).
-
[kicher]
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,631892,00.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,631892,00.html)
-
Soviel zum Thema vereinsschädigendes Verhalten. Ich mein wie solche Spamm-Mailings rausgehen weiß jeder... Finds erstaunlich das man sich bei Dynamo Adressen einkauft...
-
.. Finds erstaunlich das man sich bei Dynamo Adressen einkauft...
War doch der Vermarkter und nicht Dynamo direkt. Trotzdem natürlich eher negativ, aber heute leider gang und gebe.
Das Anschreiben ist natürlich ne peinliche Sache, ebenso der Kommentar zu den Aktivisten rund um den Verein, auch wenn natürlich, wie bei JEDEM, Verein es Leute gibt, die eine sehr fragwürdige Einstellung haben.
-
[kicher]
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,631892,00.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,631892,00.html)
[lachgrün]
-
au weh...ist das peinlich
das geht ja gar nicht. [darunter]
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Ansonsten typisches Sommerlochgeschreibsel (naja wer solche Vorlagen bietet der brauch sich nicht zu wundern).
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Ansonsten typisches Sommerlochgeschreibsel (naja wer solche Vorlagen bietet der brauch sich nicht zu wundern).
Seh ich auch so. Viel Geschrei um Nix...
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Ansonsten typisches Sommerlochgeschreibsel (naja wer solche Vorlagen bietet der brauch sich nicht zu wundern).
Seh ich auch so. Viel Geschrei um Nix...
Ja zumal eben auch im Artikel drinsteht, dass 18.000 Adressen angekauft und wohl auch angeschrieben wurden. Passiert halt, da ist keiner vor geschützt.
-
Ja zumal eben auch im Artikel drinsteht, dass 18.000 Adressen angekauft und wohl auch angeschrieben wurden. Passiert halt, da ist keiner vor geschützt.
Laß mich raten: Ihr habt unsere Ex-Marketinggenie Gawlack eingestellt?! [dummdidum]
-
Ja zumal eben auch im Artikel drinsteht, dass 18.000 Adressen angekauft und wohl auch angeschrieben wurden. Passiert halt, da ist keiner vor geschützt.
Laß mich raten: Ihr habt unsere Ex-Marketinggenie Gawlack eingestellt?! [dummdidum]
Das Ding ist ja das Dynamo selbst damit nichts zutun hat. SportFive vermarktet die "VIP-Seats"... Naja nächstes Thema bitte :)
-
peinlich ist nur was dieses Propaganda Blatt daraus macht.....
es ist total üblich Adressen zu zukaufen.... und selbst wenn die jemand überprüft, kann einem bei 20000 Adressen eine durch rutschen
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Halt irgendwie komisch das einen das bei euch nicht überrascht, während so etwas wo anders nie passiert.
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Halt irgendwie komisch das einen das bei euch nicht überrascht, während so etwas wo anders nie passiert.
[winkk]
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Halt irgendwie komisch das einen das bei euch nicht überrascht, während so etwas wo anders nie passiert.
[nik]
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Halt irgendwie komisch das einen das bei euch nicht überrascht, während so etwas wo anders nie passiert.
[nik]
das kommt mit sicherheit öfters vor als sich das manche hier vorstellen können
sobald adressen gekauft werden und die abwicklung ein dienstleister macht
steckt man nicht drin
peinlicher ehr für den Adressbroker
-
[dummdidum]
typisch dynamo
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Halt irgendwie komisch das einen das bei euch nicht überrascht, während so etwas wo anders nie passiert.
[nik]
das kommt mit sicherheit öfters vor als sich das manche hier vorstellen können
sobald adressen gekauft werden und die abwicklung ein dienstleister macht
steckt man nicht drin
peinlicher ehr für den Adressbroker
Geht wohl weniger um den Adresskauf als um das Anschreiben an den NPD-nahen Verlag.
Aber auch das kann bei anderen vorkommen, aber man erfährt davon nix, wie bei der unterschiedlichen Verbreitung von Rassismusvorfällen in Stadien.
-
Ist ein Fehler der nicht passieren darf, aber durchaus passieren kann...
Halt irgendwie komisch das einen das bei euch nicht überrascht, während so etwas wo anders nie passiert.
[nik]
das kommt mit sicherheit öfters vor als sich das manche hier vorstellen können
sobald adressen gekauft werden und die abwicklung ein dienstleister macht
steckt man nicht drin
peinlicher ehr für den Adressbroker
Geht wohl weniger um den Adresskauf als um das Anschreiben an den NPD-nahen Verlag.
Aber auch das kann bei anderen vorkommen, aber man erfährt davon nix, wie bei der unterschiedlichen Verbreitung von Rassismusvorfällen in Stadien.
so meinte ich das ja auch
-
Naja, ich glaube in Hessen kommt die NPD nicht so schnell in eine Datei für potenzielle Sponsoren.
-
Naja, ich glaube in Hessen kommt die NPD nicht so schnell in eine Datei für potenzielle Sponsoren.
Es war ja wohl nicht die Partei sondern ein ihr nahestehender Verlag, kann die bei potentiellen Sponsoren bei uns in der Wetterau auch pasieren. .. [schweigg]
-
Die SG Dynamo Dresden hat am heutigen Mittwoch Mittelfeldspieler David Solga verpflichtet. Der 26-jährige gebürtige Dortmunder wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Wacker Burghausen an die Elbe und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011, der sowohl für die 3. Liga als auch für die 2. Bundesliga Gültigkeit besitzt.
dynamo-dresden.de
Kann jemand was über ihn sagen?
-
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/6468332.html
-
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/6468332.html
Hab auch abgestimmt.
Absolut lächerlich solch eine Strafe überhaupt in Betracht zu ziehen.
-
Also ich habe nicht abgestimmt weil für mich nicht klar ist für was man da abstimmen soll? [noplan]
Dafür das künftig keine zweiten Mannschaften mehr am Sachsenpokal mehr teilnehmen dürfen oder das Dynamo Dresden nächste Saison nicht am Sachsenpokal teilnehmen darf.
Das mit den zweiten Mannschaften halte ich für Sinnvoll das mit Dynamo nicht.
-
Also ich habe nicht abgestimmt weil für mich nicht klar ist für was man da abstimmen soll? [noplan]
Dafür das künftig keine zweiten Mannschaften mehr am Sachsenpokal mehr teilnehmen dürfen oder das Dynamo Dresden nächste Saison nicht am Sachsenpokal teilnehmen darf.
Das mit den zweiten Mannschaften halte ich für Sinnvoll das mit Dynamo nicht.
Wo liest du denn den Zusammenhang von Umfrage und Zweittheamsausschluß raus?
-
Etwas unglücklich von mir formuliert.
Pokalverteidiger ist Dynamo II, will man nun Dynamo II vom Wettbewerb ausschließen oder Dynamo als Verein komplett?
Darüber hinaus bin ich der Meinung das man 2. Mannschaften generell zu diesem Wettbewerb nicht zulassen sollte.
-
Darüber hinaus bin ich der Meinung das man 2. Mannschaften generell zu diesem Wettbewerb nicht zulassen sollte.
Und womit begründest du das? Ich seh hier absolut keine Verhältnismäßigkeit! Wenn eine zweite Mannschaft z.B. den Kreispokal gewinnt, dann muss sie im nächsten Jahr auch für den Bezirkspokal berechtigt sein. Wie stellt sich das denn der Verband vor? Gerade in den unteren Klassen gibt es mehr zweite und dritte Mannschaften. Wird dann der Pokal zwischen den 5 Teams ausgespielt, die nurerste Mannschaft sind? [darunter]
-
Bei uns war es des öfteren auch so das unser B-Team den Kreispokal holte und dann später nicht mehr Spielberechtigt war, es dauerte dann noch bis endlich eingeführt wurde das II Mannschaften generell nicht mehr Teilnehmen dürfen..
-
Bei uns war es des öfteren auch so das unser B-Team den Kreispokal holte und dann später nicht mehr Spielberechtigt war, es dauerte dann noch bis endlich eingeführt wurde das II Mannschaften generell nicht mehr Teilnehmen dürfen..
Schön für euch, wenn es genug Teams gibt...bei uns dürften damit glatt zwei Pokalrunden wegfallen, da nicht jedes Dorf einen Verein hat.
-
[noplan] Ich sehe auch nicht ein, warum Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen, und dort auch gebraucht werden, am Pokal nicht teilnehmen dürfen, sollen!
Auch 2. und 3. Mannschaften haben ihre Fans!
-
[noplan] Ich sehe auch nicht ein, warum Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen, und dort auch gebraucht werden, am Pokal nicht teilnehmen dürfen, sollen!
Auch 2. und 3. Mannschaften haben ihre Fans!
Das wichtigste ist doch eher die sprotliche Daseinsberechtigung, die sich aus der Notwendigkeit ergibt, dass eine höherklassige Mannschaft einen Anschlusskader braucht, der auch Spielpraxis sammelt oder wie bei uns aktuell der ehemaligen A-Jugend die Möglichkeit bietet in den Männerbereich einzusteigen ohne gleich verheizt zu werden.
Wenn die sportliche Qualität stimmt, sollten diese Mannschaften auch im Pokal antreten dürfen.
-
Pavel Pergl nimmt seine Option der Ausstiegsklausel im Vertrag wahr und wird den Verein verlassen. Bisher noch mit unbekannten Ziel.
Er hatte Vertrag bis Sommer 2010, allerdings mit einer Kündigungsmöglichkeit bis zum heutigen Tag.
Damit ist sein 6 monatiges Gastspiel schon wieder vorbei.
-
http://www.youtube.com/watch?v=xQFgUUSCI8c
Na Gott sei Dank erkennt man niemanden in dem Video... [prodz]
-
http://www.youtube.com/watch?v=xQFgUUSCI8c
Na Gott sei Dank erkennt man niemanden in dem Video... [prodz]
Krass das jetzt schon Fangruppierungen werben. "Werdet Ultras - wir hoffen euch beim K-Block-Casting begrüßen zu können."
-
Tara, K-Block 5000! Es wird geworben das sich mehr Leute eine Dauerkarte kaufen, damit die Preise fanfreundlich bleiben.. Das ist eine Aktion unserer Fanszene. Es fällt ist schwierig bei dir ruhig zu bleiben, was für Probleme hast du denn genau?
-
Es fällt ist schwierig bei dir ruhig zu bleiben, was für Probleme hast du denn genau?
Es fällt ist schwierig meine Sätze zu lesen? Ist euch Ultras egal wer bei euch im Block steht? Hauptsache die 5000 Karten sind weg?
-
Es fällt ist schwierig bei dir ruhig zu bleiben, was für Probleme hast du denn genau?
Es fällt ist schwierig meine Sätze zu lesen?
Wenn du mich so fragst: definitiv!
Zu deiner anderen Frage: Es gibt ca 9000 Stehplätze in der Kurve, selbstverständlich soll der Block gut besucht sein damit das Gesamtbild auch stimmt. Vielleicht mag es dich beruhigen - selbstverständlich werden nicht 5000 Hools, Ultras, Erlebnisorientierte im Block stehen und das ist auch nicht das Ziel der Aktion.
Hauptziel ist es das Geld reinkommt, welches planungssicher ist. Ausserdem sollen natürlich auch Jugendliche angelockt werden welche frischen Wind in die Kurve bringen. In Zeiten wo man die geburtsschwachen Jahrgänge im Osten richtig spürt, sicherlich keine schlechte Idee junge Fans an den Verein zu binden.
-
Und nachher wird wieder geweint wenn der Block mit irgendwelchem Dresdener Eventvolk voll ist, das nicht weiß was ne Choreo ist und sich beschwert wenn es durch die Fahnen nichts sieht. Lehmann rennt wieder durch den Block und pöbelt jeden zweiten an, er soll ihm ne Wurst ausgeben, Hopper will man nicht und diese Person kennt er nicht persönlich.
-
Und nachher wird wieder geweint wenn der Block mit irgendwelchem Dresdener Eventvolk voll ist, das nicht weiß was ne Choreo ist und sich beschwert wenn es durch die Fahnen nichts sieht. Lehmann rennt wieder durch den Block und pöbelt jeden zweiten an, er soll ihm ne Wurst ausgeben, Hopper will man nicht und diese Person kennt er nicht persönlich.
Mensch, mensch kennst dich ja ganz schön aus. Ändern dennoch nichts an der Tatsache das Sinn und zweck fanfreundliche Preise sind... Wenigsten wird man aktiv und meckert nicht nur rum! ;)
-
Ist ja auch richtig, mir kommt es nur so vor als wenn UD (oder wer auch immer noch dahinter steckt) gerade etwas übers Ziel hinaus schießt. Sollte es nicht so laufen auf dem Platz hat man viele Stimmungsbremsen im K-Block stehen, die woanders besser aufgehoben wären.
Aber wie immer bei UD ist viel Schwanzvergleich dabei, seht her Vorstand, wir sind so mächtig, dass wir alleine 5.000 Dauerkarten verkaufen können.
-
....seht her Vorstand, wir sind so mächtig, dass wir alleine 5.000 Dauerkarten verkaufen können.
das glaube ich auch
Außerdem steht man sicher auch unter gewissem Druck nach der Preissenkung.
9000 Plätze? Dann besteht ja Hoffnung, dass ich mal bei einem Besuch nicht die überteuerten Sitzplätze zahlen muss und mich dann auch noch hinsetzen müsste.
-
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/dritte-liga/2009/07/14/dynamo-dresden/anzeige-weil-bier-gestohlen.html
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
-
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/dritte-liga/2009/07/14/dynamo-dresden/anzeige-weil-bier-gestohlen.html
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
Kommt mir irgendwie bekannt vor... Müsssen sie wohl von ihren Fans abgeschaut haben.
-
richtig sympathisch eben ;)
zu glauben das 19 und 20 jährige keinen mist bauen ist sehr blauäugig von euch. dumm nur das es auf dynamo zurückfällt...
-
das ist leider so.....
Trotzdem komisch wegen der tollen Quellenangaben . Frueher haette wegen so einem Piss kein Hahn hekraeht , da es eigentlich um ne Lapalie geht ....
-
Halt immer nur komisch das so was nur bei Dynamo bekannt wird wenn das doch alles immer und überall bei den anderen Klubs passiert. Und macht es sie echt symphatisch? Aha ...
-
Und macht es sie echt symphatisch? Aha ...
Ich hasse die jugendlichen Spinner, die nachts an den Tanken meinten, sie müssen den dicken Mann markieren, nur weil nachts eben nur noch eine Kassiererin arbeitet. Und wenn es dann noch welche sind, die einen Profi-Fußballvertrag unterschrieben haben... [kotz]
-
@ Tara:
Nur weil es woanders nicht an die Öffentlichkeit kommt, heisst es noch lange nicht das es nirgendswo anders auch passiert.
Im übrigen war die Bemerkung mit dem "richtig sympathisch" eine eher ironisch gemeinte Bemerkung auf meinen Vorredner, welcher gleich den voll sinnfreien Vergleich zu den Dynamofans zog.
Ich selber find die Aktion mehr als nur unglücklich, aber mich tangierts weniger als euch Sensationsgeier´welche sich auf BILD-Zeitungsartikel stürzen... "Riesen-Alarm beim Drittligisten aus Dresden" uh uh uh!
-
Das Problem ist doch, dass sich bei euch immer die Vorfälle häufen und verharmlost werden! Der Fall Kirsten ist ja nun auch noch nicht so lange her.
-
Pressemitteilung Nr. 69 - 14. Juli 2009 - 18.30 Uhr Dynamo bestraft Spieler
Die Geschäftsführung der SG Dynamo Dresden hat am heutigen Dienstag intensiv die gegen Spieler der Profimannschaft erhobenen Vorwürfe bezüglich begangener Verfehlungen im Trainingslager im baden-württembergischen Geisingen geprüft. Im Ergebnis dieser Ermittlungen ist festzustellen, dass diese Vorwürfe und Sachverhalte überwiegend den Tatsachen entsprechen.
Daher verhängt der Verein gegen die Spieler Richard Schöne, Philipp Zeiger und Tony Schmidt eine Geldstrafe in Höhe von je 500 Euro. Weiterhin erhalten diese eine persönliche Erziehungsstrafe und leisten für den Zeitraum von vier Wochen zusätzlich zu ihren vertraglichen Verpflichtungen soziale und gemeinnützige Tätigkeiten im Verein. Zudem erarbeitet die SG Dynamo derzeit ein Schulungsprogramm für U23-Spieler, in dem vor allem Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenz und Verhaltensnormen eines Profifußballers im Vordergrund stehen. Gleichzeitig hat die Geschäftsführung und die sportliche Leitung der Mannschaft verdeutlicht, auch zukünftig mit Unnachgiebigkeit und drastischen Strafen derartige Verfehlungen zu ahnden und ein solches, dem Image des Vereins schädigendes Verhalten nicht zu tolerieren.
Die SG Dynamo verurteilt das Verhalten seiner Spieler und entschuldigt sich gegenüber den Geschädigten und Betroffenen in aller Form.
Stefan Bohne, Hauptgeschäftsführer SG Dynamo Dresden:
„Das Verhalten der Spieler ist absolut nicht zu tolerieren, hier wird der Name des Vereins in Misskredit gebracht. Deshalb sind die von uns verhängten Strafen absolut der Situation angemessen. Die Spieler müssen in der Zukunft beweisen, dass dies ein einmaliger Fehltritt war. Unsere Entschuldigung gilt den Geschädigten in Geisingen. Wir hatten dort sehr gute Bedingungen für ein Trainingslager und wollen dafür unseren Dank aussprechen.“
Ruud Kaiser, Cheftrainer SG Dynamo Dresden:
„Ich bin von den Spielern tief enttäuscht und hätte nicht erwartet, dass gerade junge Nachwuchsspieler in dieser Art ihre Entwicklung bei den Profis gefährden. Sie müssen in Zukunft überdurchschnittliche Anstrengungen unternehmen, um sich für diese Verfehlung zu rehabilitieren.“
Maik Wagefeld, Kapitän SG Dynamo Dresden:
„Diese Aktion war hirnlos und unüberlegt. Sowas schadet dem Ansehen der Mannschaft und des Vereins. Daher haben wir uns gemeinsam auf dieses Strafmaß geeinigt. Gerade junge Spieler müssen sich von Anfang an gewissen Verhaltensregeln unterwerfen. Profi sein kann man nicht nur auf dem Papier. Gleichzeitig sind wir älteren Spieler zukünftig noch mehr gefordert und werden erzieherisch auf unsere jungen Spieler einwirken.“
Philipp Zeiger, Spieler SG Dynamo Dresden:
„Unsere Aktion war absolut überflüssig, dass ist mir sofort danach bewußt geworden. Ich kann es leider nicht mehr rückgängig machen. Aber ich verspreche, dass dies ein einmaliger Ausrutscher bleiben wird. Ich werde mich in Zukunft so verhalten, wie es sich für einen Fußballspieler gehört. Ich entschuldige mich bei den Geschädigten in aller Form und bin froh, dass ich eine zweite Chance bekomme.“
Richard Schöne, Spieler SG Dynamo Dresden:
„Wir haben mit dieser Dummheit der Mannschaft und dem Verein geschadet. Dafür möchte ich mich entschuldigen und bin dankbar dafür, dass wir zukünftig beweisen dürfen, dass wir uns auf und neben dem Platz wie Profis verhalten werden.“
Tony Schmidt, Spieler SG Dynamo Dresden:
„Unser Verhalten ist nicht zu entschuldigen, es fällt nicht nur auf die Spieler, sondern auch auf den ganzen Verein zurück. Wir haben absoluten Mist gebaut. Ich entschuldige mich bei den Betroffenen für mein Verhalten und verspreche, dass dies nicht wieder vorkommen wird.“
-
Ist doch schön so ne Sommerpause.
Aber das beste ist in dem Artikel das ein Staatsanwalt hinzugezogen werden sollte. [lachgrün] Typisch Blöd-Zeitung. Wenn das bei jeden Ladendiebstahl gemacht würde, so hätten wir mehr Staatsanwälte als Krankenschwestern in Deutschland. Ich find das ganze einfach nur lächerlich.
-
Das Problem ist doch, dass sich bei euch immer die Vorfälle häufen und verharmlost werden!
Und das sagt einer aus Jena, ich flieg gleich weg hier. IHR seid die Meister des Verharmlosen und unter den Teppich kehren und anderen die Schuld für EURE Vergehen in die Schuhe schieben. Du solltest also mal schön die Füße still halten...
-
kocht das ganze doch nicht so hoch....
die Burschen sind gerade mal erwachsen.... sie werden aus der Geschichte lernen und gut ist...
bei Dresden werden Spieler beim klauen in der Tanke erwischt... bei anderen Vereinen veranstalten Spieler eine Kabinenfeier mit Damen vom Gewerbe... was solls.... sind halt auch nur Menschen
-
Ist doch schön so ne Sommerpause.
Aber das beste ist in dem Artikel das ein Staatsanwalt hinzugezogen werden sollte. [lachgrün] Typisch Blöd-Zeitung. Wenn das bei jeden Ladendiebstahl gemacht würde, so hätten wir mehr Staatsanwälte als Krankenschwestern in Deutschland. Ich find das ganze einfach nur lächerlich.
Das ist halt das Resultat der Kameratotalüberwachung an vielen Stellen unserer Republik - wenn Polizei und Staatsanwaltschaft bewegte Bildchen vorliegen, die als Indiz oder Beweis zu werten sind, müssen diese Stellen auch tätig werden. Selbst wenn es nur um ein Sixpack geht.....
-
Immer wieder schön zu sehen, wie bei einigen hier der Beissreflex funktioniert...
-
legt sich irgendwann :) bei den unionern hat das ja auch geklappt
-
Das Problem ist doch, dass sich bei euch immer die Vorfälle häufen und verharmlost werden! Der Fall Kirsten ist ja nun auch noch nicht so lange her.
Nix gegen ein gepflegtes Dynamo-Bashing, aber ein bisschen Substanz sollte es vielleicht schon haben. Mann da haben ein paar Teenager, die zufällig Fußballprofis bei Dynamo sind, nach ner Sause an der Tanke einen Sixpack mitgehen lassen. Das ganze steht in der Zeitung, der Verein spricht ne interne Strafe aus - und Ende der Geschichte.
Kommt mir irgendwie bekannt vor... Müsssen sie wohl von ihren Fans abgeschaut haben.
Als ob bei Jenaer Auswärtsfahrten noch niemals irgendwo jemand etwas hat mitgehen lassen. Für FCM-Spiele kann ich das nicht behaupten... Aber wenn Du jetzt sagst, dass Jena in dieser Hinsicht das Land der tanzenden Teddybären ist dann Herzlichen Glückwunsch.
-
Ach komm Imho..du weisst wohl nicht, dass bei Supi-Dubi-Jena mit dem ach so tollen Fanprojekt alles immer in Butter ist? /ironie off
-
Typisch Kai eben. Der Moralapostel vor dem Herrn [kopfklatdsch]
Ich hatte den BILD-Artikel eigentlich nur verlinkt, weil keine andere Quelle auf die Schnelle aufzutreiben gewesen war. Über den Sachverhalt selber musste ich halt bloß ziemlich schmunzeln. Das Drumherum geht mir sowas von am Arsch vorbei.
Ich bitte weiterhin darum, Aussagen von Kistenkai nicht pauschal auf alle Jenaer/-enser umzumünzen. Der Typ is nicht nur hier nicht beliebt... [dummdidum]
-
Das Problem ist doch, dass sich bei euch immer die Vorfälle häufen und verharmlost werden! Der Fall Kirsten ist ja nun auch noch nicht so lange her.
Dynamo [bulli]
Ansonsten 100% agree mit dem Imho [schweigg]
-
Frueher haette wegen so einem Piss kein Hahn hekraeht , da es eigentlich um ne Lapalie geht ....
Absolut richtig. Kein Wunder, dass unsere Gerichte hoffnungslos überlastet sind.
So ein Aufhebens wegen eines Dummenjungen Streichs in wahrscheinlich nicht ganz nüchternem Zustand. Wenn ich dran denke, was wir so alles angestellt haben... [blin]
-
Frueher haette wegen so einem Piss kein Hahn gekraeht , da es eigentlich um ne Lapalie geht ....
Früher wurde Fett auch noch mit U geschrieben. Das Problem ist das bei Dynamo alle sehr genau hinschauen, der Ruf des Vereines und des Umfeldes ist halt etwas in Mittleidenschaft gezogen.
Gerade in der heutigen Zeit mit Internet und Bild Leser Reportern werden Fehltritte schneller Publik als der Betroffene Entschuldigung sagen kann.
Gerade Jungprofis muss man in diesem Zusammenhang klar machen das sie immer den Verein representieren.
Das es immer wieder im Zusammenhang mit Dynamo zu solchen Meldungen kommt ist Segen und Fluch zugleich. Wenn es Spieler von Unterhaching gewesen wären hätte es allenfalls im Lokalblättchen gestanden und kein Hahn hätte gekräht. So sind es Spieler von Dresden und das interessiert halt die halbe Republik.
-
Um mal gleich was zu manifestieren : Ich mag Dynamo D.... ueberhaupt nicht.
Mich kotzt nur dieses Ausschlachten von - einer sogenannten Lapalie - dermaßen in den Springer-Gazetten an .
Man merkt das Sommerpause ist und man bemerke auch die Naivitaet der jungen Profispieler. Dumme Jungs halt .....
Mehr will ich zu so einem Scheiß nicht schreiben
-
Um mal gleich was zu manifestieren : Ich mag Dynamo D.... ueberhaupt nicht.
Mich kotzt nur dieses Ausschlachten von - einer sogenannten Lapalie - dermaßen in den Springer-Gazetten an .
Man merkt das Sommerpause ist und man bemerke auch die Naivitaet der jungen Profispieler. Dumme Jungs halt .....
Mehr will ich zu so einem Scheiß nicht schreiben
und das von einem dahergelaufenen eierdieb... [dummdidum] aber recht haste trotzdem!
endlich räubern auch die spieler!!! [freuuu]
-
Dynamo Dresden hat gestern das Mitglied Nummer 5000 im Verein gebunden. Damit ist erstmalig die Grenze der 5000 geknackt worden.
Zur Stadioneröffnung im September wurde nun vertraglich vereinbart, dass Schalke 04 der Premierengast sein wird.
-
Frauenfussball-Regionalligist 1. FFC Fortuna Rähnitz kooperiert mit Dynamo Dresden als "Verein im Verein". Dynamo ist Dachverband und ab der Saison 2010/2011 wird das Frauenteam von Fortuna Rähnitz unter den Namen SG Dynamo Dresden auflaufen. Ziel ist es, gerade in Hinblick auf die Frauen-Fussball WM, Frauenfussball in Dresden populärer zu machen. Langfristiges Ziel ist die Bundesliga.
-
MundM, wie kommt man zu Karten für dieses Spiel oder ist jetzt schon alles vergriffen?
-
@K&K
Die Karten gibts ab 03.08. zu kaufen.
-
@K&K
Die Karten gibts ab 03.08. zu kaufen.
Na, dann denkt einmal an mich!
Eine Autobesatzung (ganz Familie) sind 4!
Würde gerne kommen! [winkk]
-
Ich bin da leider im Urlaub sonst wäre ich natürlich auch am Start.
-
@K&K
Die Karten gibts ab 03.08. zu kaufen.
Na, dann denkt einmal an mich!
Eine Autobesatzung (ganz Familie) sind 4!
Würde gerne kommen! [winkk]
http://www.etix.com/ticket/online/venueSearch.jsp?venue_id=1814&cobrand=dynamodresden
Da kannst du dir deine Karten bestellen, alternativ sag mir ungefähr die Preisklasse/Sitzposition und ich besorg dir die Tickets im Fanshop.
-
Dynamo, danke! Karten sind bereits gekauft![daumihoch]
dann bis zum 15.09. [freuuu]
-
Blöcke D4, M2, N2, N3, O1, O2, O3, P1, P2, P3, R2, T3 sind bereits ausverkauf
Stand 1. Vorverkaufstag....
-
Das bedeutet, am ersten Verkaufstag sind 12.000 Karten verkauft bzw. reserviert wurden.
Ein Topergebnis. [bete] [freuuu]
Ich denk auch in der Liga wird es einen Boom geben. Werden hoffentlich oft die 20.000 Marke knacken.
-
Ich denk auch in der Liga wird es einen Boom geben. Werden hoffentlich oft die 20.000 Marke knacken.
Träumer ... warum sollen denn ab dann mehr kommen als jetzt ? Das Stadion ist ja im Prinzip fertig.
-
Ich denk auch in der Liga wird es einen Boom geben. Werden hoffentlich oft die 20.000 Marke knacken.
Träumer ... warum sollen denn ab dann mehr kommen als jetzt ? Das Stadion ist ja im Prinzip fertig.
War es denn nicht ausverkauft?
Bei erfolgreicher Saison und gutem Gegner werden die 20.000 sicher angepeilt und auch erreicht werden. Ich werd sicher auch mal rumschauen, aber nicht für 20,- und Sitzplatz. Wenn dann will ich mich irgendwo hinstellen und nicht gleich arm werden an der Kasse.
-
Gegen Nürnberg war natürlich voll, aber gegen Stuttgart 12600. Also noch Platz nach oben.Sitzplatz bekommst du schon ab 14,50.
-
Sitzplatz bekommst du schon ab 14,50.
Pfff...immer noch heftig. Dann lieber Stehplatz. Was kosten denn Kinder bzw. ab wann müssen die löhnen?
-
Gegen Nürnberg war natürlich voll, aber gegen Stuttgart 12600. Also noch Platz nach oben.Sitzplatz bekommst du schon ab 14,50.
naja, will ja eigentlich nicht sitzen, sondern lieber stehen. Aber so eine Stehplatzkarte muss ich erstmal kriegen bei Bedarf.
Und dann muss ich da in den Fanblock, worüber der sich der gemeine Ultrafan auch nicht grade freut, wenn da im Block Leute stehen, die das Maul nicht aufkriegen oder sich bei einer Uffta nicht setzen wollen. Das ist halt die Scheiße mit den neuen Stadien (außer Union [bete] ) . Mal sehen wir sich das entwickelt in dieser Saison.
Kurzentschlossen Samstag mittag los und ne Stehplatzkarte kaufen und rein, wird wohl nicht mehr laufen. Scheiß neue Zeit [heull] .
Stuttgart II ist nun aber auch nicht der Renner und noch ist die Kiste ja ne Baustelle, was auch noch einige abhalten wird.
-
Also bei 9000 STehplätzten sollte für dich immer ne Karte über sein. Und du kannst dich ja ganz an den rand stellen. Ist doch nicht so das dort nur Supporter drin sein werden.
-
Also bei 9000 STehplätzten sollte für dich immer ne Karte über sein.
das hoffe ich mal
Und du kannst dich ja ganz an den rand stellen.
das würde ich auch tun
Ist doch nicht so das dort nur Supporter drin sein werden.
stimmt, aber wenns nach den Ultras geht.....
-
Ist doch nicht so das dort nur Supporter drin sein werden.
stimmt, aber wenns nach den Ultras geht.....
wage dir es ja nicht, wehe denn!!!!!!
-
Ist doch nicht so das dort nur Supporter drin sein werden.
stimmt, aber wenns nach den Ultras geht.....
wage dir es ja nicht, wehe denn!!!!!! [lachgrün]
-
Sitzplatz bekommst du schon ab 14,50.
Pfff...immer noch heftig. Dann lieber Stehplatz. Was kosten denn Kinder bzw. ab wann müssen die löhnen?
[frisss]
-
@dynamo
Das Zitieren ist noch nicht so dein Ding, oder? [kicher]
-
@dynamo
Das Zitieren ist noch nicht so dein Ding, oder? [kicher]
:( recht haste, komisches ding.
-
Sitzplatz bekommst du schon ab 14,50.
Pfff...immer noch heftig. Dann lieber Stehplatz. Was kosten denn Kinder bzw. ab wann müssen die löhnen?
[frisss]
Bei uns kostet der Sitzplatz für Gäste 26 EUR.. [dummdidum]
-
Der güldene Westen [kicher]
Hier kann man noch mit Geldscheinen wedeln [nik]
-
Der güldene Westen [kicher]
Hier kann man noch mit Geldscheinen wedeln [nik]
[kicher] [freuuu]
-
Antw:SG Dynamo Dresden
« Antwort #114 am: 03. August 2009, 18:50:01 »
Blöcke D4, M2, N2, N3, O1, O2, O3, P1, P2, P3, R2, T3 sind bereits ausverkauf
Ja, oder nur noch Einzelplätze!
Für mich hat es noch für den Block R4 gereicht! [dummdidum]
-
So nach drei Tagen sind bereits über 26.500 Karten für das Spiel gegen Schalke verkauft. [nik]
-
So nach drei Tagen sind bereits über 26.500 Karten für das Spiel gegen Schalke verkauft. [nik]
jibbet da Apfelsinen? Meine Herren die sind ja wie die Guppys.
-
So das Spiel gegen Schalke (Eröffnungsspiel) ist nun restlos ausverkauft. 32.400 Zuschauer werden dem Spiel beiwohnen. Und noch dazu gibt unser beliebter Roli Kaiser ein kleines Konzert.
Er spielte erst vor wenigen Tagen und 12.000 zumeist jungen Fans alle in Extase. [travoltaa]
-
Klasse, bei Roland kann man ja gar nicht sauer sein in Sachen Kommerz... Der ist seit Jahren ein Wahldresdner und ist hier sehr beliebt. Schöne Sache, ich freu mich sehr.
-
Fußball / Dritte Liga
26.08.2009
Auto-Unfall von Dynamo-Spielern
Fünf Spieler von Dynamo Dresden sind bei einem Verkehrsunfall teilweise schwer verletzt worden.Richard Schöne, Maik Kegel, Philipp Zeiger, Yves Dießner und Jakob Schütze waren auf dem Rückweg von Landesauswahl-Spiel, als ihr Wagen auf der A 14 aufgrund von Aquaplaning mit einem Lkw kollidierte.Dießner und Schöne werden derzeit auf Intensivstationen der Unikliniken Leipzig sowie Dresden behandelt. Dießner wurde in ein künstliches Koma versetzt. Kegel und Schütze wurden noch im Krankenhaus behandelt, Zeiger konnte bereits entlassen werden.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_144318.html
Schlimme Sache ich wünsche den Dynamos GUTE BESSERUNG!
-
Ach du scheisse...alles gute den Spielern.
-
Allen Verletzten gute Besserung !
-
Gute Besserung auch von mir.
-
Allen Verletzten gute Besserung !
Schließe ich mich an!
-
Allen Verletzten gute Besserung !
Schließe ich mich an!
Ich mich auch! Hoffentlich kann das der Rest der Mannschaft einigermaßen verkraften. Da drück ich mal ganz fest die Daumen.
-
Allen Verletzten gute Besserung !
Schließe ich mich an!
Ich mich auch! Hoffentlich kann das der Rest der Mannschaft einigermaßen verkraften. Da drück ich mal ganz fest die Daumen.
auch aus Regensburg allen Betroffenen Alles Gute
-
Shice..
Gute Besserung, allen beteiligten!
-
Maik Kegel und Jakob Schütze aus Krankenhaus entlassen
Die in der Nacht mit dem Auto verunglückten Dynamo-Spieler Maik Kegel und Jakob Schütze sind am Nachmittag aus dem Krankenhaus in Grimma entlassen worden. Die SG Dynamo Dresden hat sofort die Obhut über sie übernommen und sie zurück in die Landeshauptstadt gebracht. Ihre leichten Verletzungen werden am morgigen Donnerstag weiter untersucht. Philipp Zeiger, der bereits in der Nacht das Krankenhaus hatte verlassen können, wurde von Mannschaftsarzt Dr. Tino Lorenz vorerst krank geschrieben.
Die beiden schwer verletzten Spieler Yves Dießner und Richard Schöne werden weiter intensivmedizinisch betreut. Wie Dießner wurde auch Schöne zwischenzeitlich in einen künstlichen Schlaf versetzt. Dieser künstliche Schlaf, oft auch als „künstliches Koma“ bezeichnet, ist eine medizinische Maßnahme, die den Körper entlastet und sich mit einer Narkose vergleichen lässt. „Um den Heilungsverlauf zu optimieren, wird der Patient in einen kontrollierten Schlaf versetzt“, erklärte Manschaftsarzt Dr. Lorenz. Die SG Dynamo Dresden steht in ständiger Verbindung zu den behandelnden Ärzten und den Familien der Spieler und investiert alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel, um die baldige Genesung zu fördern. Der Verein appelliert an Medien und Fans, die Privatsphäre der Spieler zu respektieren und von journalistischen Nachfragen in den Kliniken und ihrem persönlichen Umfeld abzusehen. Sobald es neue Informationen gibt, werden diese durch den Verein bekannt gegeben.
@Dynamompage
-
Allen verunglückten Spielern wünsche ich baldige und vollständige Genesung. Du meine Güte, dieses Schei** Rasenball....
-
Du meine Güte, dieses Schei** Rasenball....
Was hat denn das jetzt mit dem Thema zu tun?
btw: Gute Besserung an alle. Presseerklärung vom Verein finde ich übrigens klasse [hooch]
-
gute Besserung
-
Du meine Güte, dieses Schei** Rasenball....
Was hat denn das jetzt mit dem Thema zu tun?
btw: Gute Besserung an alle. Presseerklärung vom Verein finde ich übrigens klasse [hooch]
Redbull hatte ein "Testspiel" gegen eine sächsische Landesauswahl, wo die verunfallten Spieler dran teilgenommen haben.
Gute Besserung auch meinerseits! Kommt schnell wieder auf die Beine!
-
Von mir auch gute Besserung. Is ja hart!
-
...Yves Dießner und Richard Schöne liegen in Leipzig und Dresden auf der Intensivstation, mussten ins künstliche Koma (vergleichbar mit einer Narkose) versetzt werden.
Ihr Leben hing am seidenen Faden. Dießner hat Gehirnblutungen, schwere innere Verletzungen und beide Beine gebrochen. Schöne mehrere Gesichtsfrakturen.
Maik Kegel, Jakob Schütze und Philipp Zeiger stehen unter Schock, kamen aber mit leichten Blessuren davon. Sie konnten die Klinik bereits wieder verlassen.
Quelle: Bild
-
oh, das sehe ich ja erst jetzt. Gute Besserung den verletzten Spielern. *daumendrück* dass alles ohne Nachwirkungen geheilt werden kann.
-
Von mir natürlich auch. Ich hoffe mal, dass sie nicht gerast sind, sondern den Bedingungen angepasst. Wie manche bei schlechten Bedingungen heizen, sieht man immer wieder.
-
Am Donnerstagabend gibt es erste positive Signale von Richard Schöne, einem der beiden beim Verkehrsunfall am Dienstagabend schwer verletzten Dynamo-Fußballer: Sein Zustand hat sich im Laufe des Tages leicht verbessert. Er wurde aus dem künstlichen Schlaf zurück geholt und befindet sich nun in einem permanenten natürlichen Schlafzustand. Er wird nicht mehr künstlich beatmet, befindet sich aber wie Yves Dießner weiterhin in intensivmedizinischer Behandlung. Dießners Zustand ist im künstlichen Schlaf stabil.
Quelle: Dynamohompage
-
Gute Besserung auch von mir !
-
Euer Ausrüster hat gerade eine Charmeoffensive gestartet:
JAKO und der Streisand-Effekt
http://netzwertig.com/2009/09/01/jako-und-der-streisand-effekt/
-
Gute Nachrichten von Dießner & Schöne
Obwohl Dynamos Profi-Mannschaft am Dienstag nach der anstrengenden englischen Woche einen freien Tag gewährt bekam, gibt es Neuigkeiten aus dem Kader: So vermelden die Ärzte im Uniklinikum Leipzig beim durch einen Verkehrsunfall schwer verletzten Yves Dießner eine leichte Verbesserung des Zustandes. Nach knapp zwei Wochen des künstlichen Schlafes wurde nun mit dem behutsamen Absetzen der Medikation begonnen, also das langsame Aufwachen eingeleitet. Dies ist allerdings ein Vorgang, der sich über mehrere Tage hinzieht. Richard Schöne, der bei dem Unfall vor zwei Wochen ebenfalls schwer verletzt wurde und seit Ende vergangener Woche in der Reha-Klinik Kreischa liegt, wird weiterhin intensivmedizinisch behandelt. Seine Verlegung auf eine normale Reha-Station wird für Ende dieser Woche erwogen. Der 19-Jährige spricht, isst und läuft bereits wieder selbstständig.
Quelle Dynamohompage
-
Nachwuchskicker Yves Dießner von Dynamo Dresden ist drei Wochen nach einem schweren Verkehrsunfall aus dem Koma erwacht. Der 19-Jährige aus dem Landesliga-Team des Drittligisten muss nicht mehr beatmet werden und ist ansprechbar....
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=9751710.html
-
[daumihoch]
-
Übrigens, grandiose Stadioneinweihung! [hooch]
Warum steht hier nichts davon? Bin ich schon wieder im falschen Fred? [dummdidum] [noplan] [vogeel]
-
Wir warten auf deinen Bericht! [winkk]
-
Übrigens, grandiose Stadioneinweihung! [hooch]
Warum steht hier nichts davon? Bin ich schon wieder im falschen Fred? [dummdidum] [noplan] [vogeel]
war herr harris wieder da ? zwei fliegen auf einen streich ;)
-
In dem anderem Thread geht es ein wenig runter, deshalb poste ich es hier noch mal damit die Drittligafans wissen was sie in Dresden erwartet. Bei uns war es ja nicht anders ...
Pressemitteilung
Stellungnahme des Fanprojektes zu den Vorfällen in Dresden am 26. September 2009
Bis kurz vor Spielbeginn verlief alles ruhig. Cattiva ging in den Teil des Blocks, der unterhalb der Eingangsebene liegt. Der Rest der Fans verteilte sich auf den Stehtraversen, die oberhalb der Eingangsebene hochsteigen. Kurz vor Anpfiff fiel eine ordnungsgemäß aufgehängte Zaunfahne in den Innenraum. Als eine Sanitäterin die Zaunfahne wieder in den Block hochreichen wollte, kam ein Dresdner Ordner dazu und riss ihr diese weg. Die Zuschauer, die vorn im Block standen, empfanden dies als Provokation. Einigen Fans war der Ordner als Mitglied der Dresdner Hooligan-Szene bekannt. Dementsprechend gab es lautstarke Proteste. Diese wurden von zwei Dresdner Ordnern u. a. mit obszönen Gesten beantwortet.
Trotz Intervention von braunschweiger Bundespolizei, Fanbeauftragtem und Fanprojekt wurde die Herausgabe der Zaunfahne durch den Ordner verweigert. Schließlich konnte die Zahnfahne mit vereinten Kräften wieder in den Besitz der Eigentümer gelangen. Daraufhin beruhigte sich die Szene wieder.
Kurz nach dem 0:1 für Eintracht kam es zu verbalen Provokationen von beiden Seiten. Im Braunschweiger Block stiegen einige Fans den Seitenzaun hoch und skandierten Parolen. Im Dresdener Block rannte ein Fan immer wieder auf die Scheibe zu. Er war sehr aggressiv und wurde nicht energisch in seinem Handeln gehindert. Oberhalb der Eingangsebene flogen auch von beiden Seiten leere Weichplastikbecher. Von ganz oben des Gästeblockes flog dann ein gefüllter Plastikbecher in hohem Bogen in den Dresdner Block und traf dort jemanden. Es kam zu einem Einsatz der Sanitäter, die ein kleines Kind aus dem Block brachten. Dass diese Becherwürfe inakzeptabel sind, braucht man nicht extra zu erwähnen.
Danach ebbte die Erregung bis zum Pausenpfiff wieder ab. In der Halbzeit gingen viele Zuschauer vor den Block, um auf die Toilette zu gehen, Getränke zu kaufen etc. Auch hier war die Szenerie zunächst ruhig. Einzelne Personen, die vor allem aus dem Fan-Block unterhalb der Eingangsebene gekommen waren, wurden dann plötzlich von der Polizei festgenommen. Nach der ersten Schockstarre seitens der Braunschweiger beobachteten viele das Szenario auf dem Vorplatz des Stadions. Es kam nun zu lautstarken Protesten gegen die Festnahmen. Auf dem Vorplatz nahm die Polizei weitere Festnahmen vor. Hiergegen gab es keinen aktiven Widerstand aus der Fanszene, nur Rufe und Fragen, was das soll. Bei einigen der Festgenommenen sind wir absolut sicher, dass sie sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Die Polizei ging immer brutaler vor. Es kam zum Einsatz von Pfefferspray. Zudem wurden einige Braunschweiger erheblich verletzt: Ein Mädchen erlitt durch Schlagstockeinsatz eine Fraktur, eine andere wurde an den Rippen verletzt. Ein junger Mann wurde von zwei Polizisten über den Asphalt gezogen, während ein Polizist über ihm lag. Dabei wurde der Rücken des Mannes entblößt und von dem Asphalt komplett aufgescheuert. Ein anderer, der einfach im Weg stand, bekam Schläge ins Gesicht.
Durch das Pfefferspray wurden viele Umstehende in Mitleidenschaft gezogen, sowie die mit Signalwesten ausgestatteten Ordner aus Braunschweig. Mehrere Persoen wurden durch Schlagstöcke, Tritte und Schläge verletzt.
Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, all dies geschehe wegen der Becherwürfe. Was auf der Dresdener Seite passiert ist, wissen wir nicht. Nachdem es dort aber auch Becherwürfe gegeben hatte, müsste hier mit der gleichen Härte vorgegangen worden sein.
Unsere szenekundigen Polizeibeamten zeigten sich äußerst erbost vom Vorgehen ihrer Kollegen und legten Beschwerde ein.
Vor allem aber kann man keinen Zusammenhang herstellen zwischen dem Becherwurf beim 1:0 und dem unverhältnismäßigen Vorgehen der Polizei in der Halbzeit.
Wir möchten uns bei unserer gesamten anwesenden Fanszene bedanken, dass sie Ruhe bewahrt haben, ansonsten wäre es hier zu einer Eskalation bisher nicht gekannten Ausmaßes gekommen.
Wir bitten alle Betroffenen, uns weiterhin mit Informationen zu versorgen.
Karsten König
Fanprojekt Braunschweig
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
-
Tara du nervst...
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
klar ist es scheisse, überhaupt gar keine frage. ich selber habe nur mitbekommen das in der 1. halbzeit der unter block voll war und in der 2. halt nicht. mehr informationen gabs auch nicht innerhalb des stadions. wenn allerdings aufgrund becherwürfe unbeteiligte zuschauer (kinder) getroffen und verletzt werden kann man ja wohl nicht von vollkommener unschuld sprechen. sicherlich nicht beabsichtigt, aber es ist nunmal passiert und da ist es kein wunder das die polizei den täter mit aller gewalt haben will... über die mittel brauchen wir gar nicht zu sprechen, reinste schikane.
mich nervt taras doppelmoral, hätte dresden via becherwurf nen kleines mädchen getroffen so wäre er 10000 % der meinung, das die maßnahme in ordnung ist. gegen hools, ultras muss man schliesslich vorgehen... beweise gabs genug als ich bzgl. ungerechtfertigter polizeieinsätze gegen dynamo mich aufregte..
-
Das ist doch aber mal wieder das beste Beispiel.
Warum sagt der Einsatzleiter nicht zum SKB, er solle die Daten des Täters feststellen. Kann er es nicht, weil der nicht will oder keinen Ausweis hat, dann kann man den immer noch holen.
Warum der Ordner!!! allerdings die Fahne nicht rausgeben wollte, ist ebenfalls skandalös.
-
Tara du nervst...
Du solltest mal als Gast in euren Gästeblock kommen. Das ist kein Geschenk. Bei uns gab es letzte Saison genau den selben Zoff wie ihn hier Braunschweig durchgemacht hat.
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
klar ist es scheisse, überhaupt gar keine frage. ich selber habe nur mitbekommen das in der 1. halbzeit der unter block voll war und in der 2. halt nicht. mehr informationen gabs auch nicht innerhalb des stadions. wenn allerdings aufgrund becherwürfe unbeteiligte zuschauer (kinder) getroffen und verletzt werden kann man ja wohl nicht von vollkommener unschuld sprechen. sicherlich nicht beabsichtigt, aber es ist nunmal passiert und da ist es kein wunder das die polizei den täter mit aller gewalt haben will... über die mittel brauchen wir gar nicht zu sprechen, reinste schikane.
mich nervt taras doppelmoral, hätte dresden via becherwurf nen kleines mädchen getroffen so wäre er 10000 % der meinung, das die maßnahme in ordnung ist. gegen hools, ultras muss man schliesslich vorgehen... beweise gabs genug als ich bzgl. ungerechtfertigter polizeieinsätze gegen dynamo mich aufregte..
Mir geht es hier um euren Ordnungsdienst, der Skinhead-Clan der auch letzte Saison gegen uns für ein Eskalieren gesorgt hat. Ohne diese Provokanten wären sicher nie Becher geflogen. Aber das will dir ja nicht in dir Birne. Wahrscheinlich auch weil es euch so ganz recht ist, da kann man auch mal im Schutz des Ordnungsdienstes in den Block marschieren und Banner klauen - ja wenn das nicht sogar der Ordnungsdienst für euch macht ...
-
Das ist doch aber mal wieder das beste Beispiel.
Warum sagt der Einsatzleiter nicht zum SKB, er solle die Daten des Täters feststellen. Kann er es nicht, weil der nicht will oder keinen Ausweis hat, dann kann man den immer noch holen.
Warum beseitigt man nicht erstmal jene welche für die Becherwürfe verantwortlich waren, heist: Die welche den Stress provoziert haben?
-
Naja, ich führe die Würfe, die wohl auf BEIDEN Seiten waren mal nicht unbedingt auf die Fahne und Ordner zurück. Außerdem flogen wohl nicht nur Becher. Aber der Polizeieinsatz bezog sich auf die Würfe, wohl wegen dem Mädel.
Aber der Ordner mit der Fahne ist meiner Meinung ein anderer Fall. Steht meiner Meinung nach nicht direkt mit der HZ-Aktion der Polizei in Zusammenhang.
Also muss geklärt werden:
Wie können die Würfe verhindert werden?
Klärung des völlig indiskutablen Polizeieinsatzes.
Warum nimmt der Ordner der Sani-Frau die Fahne weg und will sie zunächst auch den Fanbeauftragten, Fans etc. zurückgeben? Hier könnte man den verdacht schon aufkommen lassen bzgl aktive Teilnahme oder wenigstens Tolerierung von Diebstahl.
-
Tara du nervst...
Du solltest mal als Gast in euren Gästeblock kommen. Das ist kein Geschenk. Bei uns gab es letzte Saison genau den selben Zoff wie ihn hier Braunschweig durchgemacht hat.
Ich fahre schon seit 4 Jahren zu keinem Auswärtsspiel mehr nach Dresden, einfach weil ich Angst habe das meinem Kleinen was passiert. Und da ist es jetzt bei weitem ruhiger als bei damaligen Duellen in der Regionalliga, als wir dort regelmäßig 3 Punkte mitnahmen.
-
Nervig ist einfach nur eines: Das man Angst um seine Gesundheit haben muss wenn man nach Dresden fährt um seinen Verein zu sehen. Das Dir das in dein Hirn nicht reingeht ist ja nichts neues. Nun weiß man wenigstens wie ihr gegen Osnabrück an die Banner im Block gekommen seid. Ihr seid schon ganz große da in Dresden - ja ich weiß, schade dass das Banner im ganzen wieder zurückgegeben wurde. Man hört sowas einzig und allein in regelmäßigen Abständen immer nur von euch Dynamos, von daher: Spar Dir deine erklärungen und deine scheinheilige Doppelmoral. [gäähn]
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
Ich würde mich als Auswärtsfan, der noch nach Dresden muss, über die Infos freuen. Können Zähne retten, solche Informationen.
-
Zufall das Du mich zitiert hast oder möchtest Du mir was besonderes sagen [noplan]
-
Zufall das Du mich zitiert hast oder möchtest Du mir was besonderes sagen [noplan]
Zufall. Bin doof.
-
Nervig ist einfach nur eines: Das man Angst um seine Gesundheit haben muss wenn man nach Dresden fährt um seinen Verein zu sehen. Das Dir das in dein Hirn nicht reingeht ist ja nichts neues. Nun weiß man wenigstens wie ihr gegen Osnabrück an die Banner im Block gekommen seid. Ihr seid schon ganz große da in Dresden - ja ich weiß, schade dass das Banner im ganzen wieder zurückgegeben wurde. Man hört sowas einzig und allein in regelmäßigen Abständen immer nur von euch Dynamos, von daher: Spar Dir deine erklärungen und deine scheinheilige Doppelmoral. [gäähn]
so ein quark, ich wiederhole.. ein kleines kind wurde verletzt. da wurden in der vergangenheit schon wegen ganz anderen sachen leute vermöbelt. ich nehme hier keinerlei polizei in schutz und unseren ordnungsdienst schon gar nicht, richtig lesen bitte.
zur osna sache:
die zaunfahne wurde gezockt, in der 2. halbzeit stand die polizei kurz vorm sturm in den fanblock. daraufhin wurde die fahne zurückgegeben... kommt mal von eurem tripp herunter das der ordnungsdienst mit den fans zusammenarbeitet.. dem ist garantiert nicht so... einzelne kontakte gibt es sicherlich, da der ordnungsdienst der hießigen türsteherszene gleichzusetzen ist... aber... jener ordnungdienst hat vor einiger zeit die ultras-fahne zerissen. soll ich noch weiter ausholen?
kommt mal klar...
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
wieso sollte ich mich als Fan eines Vereins schämen, wenn der Ordnungsdienst assi ist und die polizei komplett austickt ?
und das becher von links nach rechts und von oben nach unten geworfen werden ist mit sicherheit keine dresdner erfindung
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
wieso sollte ich mich als Fan eines Vereins schämen, wenn der Ordnungsdienst assi ist und die polizei komplett austickt ?
Ist halt die Frage warum das so ist. Ich denke, jeder kann sich seinen Teil dazu denken.
-
Tara du nervst...
Du solltest mal als Gast in euren Gästeblock kommen. Das ist kein Geschenk. Bei uns gab es letzte Saison genau den selben Zoff wie ihn hier Braunschweig durchgemacht hat.
Ich fahre schon seit 4 Jahren zu keinem Auswärtsspiel mehr nach Dresden, einfach weil ich Angst habe das meinem Kleinen was passiert. Und da ist es jetzt bei weitem ruhiger als bei damaligen Duellen in der Regionalliga, als wir dort regelmäßig 3 Punkte mitnahmen.
Das schlimmste ist doch das es von den Ordnern ausgeht, nur indirekt von den Fans.
-
Nervig ist einfach nur eines: Das man Angst um seine Gesundheit haben muss wenn man nach Dresden fährt um seinen Verein zu sehen. Das Dir das in dein Hirn nicht reingeht ist ja nichts neues. Nun weiß man wenigstens wie ihr gegen Osnabrück an die Banner im Block gekommen seid. Ihr seid schon ganz große da in Dresden - ja ich weiß, schade dass das Banner im ganzen wieder zurückgegeben wurde. Man hört sowas einzig und allein in regelmäßigen Abständen immer nur von euch Dynamos, von daher: Spar Dir deine erklärungen und deine scheinheilige Doppelmoral. [gäähn]
so ein quark, ich wiederhole.. ein kleines kind wurde verletzt. da wurden in der vergangenheit schon wegen ganz anderen sachen leute vermöbelt. ich nehme hier keinerlei polizei in schutz und unseren ordnungsdienst schon gar nicht, richtig lesen bitte.
zur osna sache:
die zaunfahne wurde gezockt, in der 2. halbzeit stand die polizei kurz vorm sturm in den fanblock. daraufhin wurde die fahne zurückgegeben... kommt mal von eurem tripp herunter das der ordnungsdienst mit den fans zusammenarbeitet.. dem ist garantiert nicht so... einzelne kontakte gibt es sicherlich, da der ordnungsdienst der hießigen türsteherszene gleichzusetzen ist... aber... jener ordnungdienst hat vor einiger zeit die ultras-fahne zerissen. soll ich noch weiter ausholen?
kommt mal klar...
Ist es trotzdem für dich verständlich das es nicht angenehm ist, wenn es ständig Stress mit euren Ordnern gibt? Kannst du dir vorstellen, das einen das ankotzt wenn die Ordner provozieren, man sich dagegen wehrt und dann von der Bullerei SV bekommt?
-
Was hat das denn mit nerven zu tun ?
ich würde mich als Dynamo-Fan in Grund und Boden schämen über das was bei euch abgeht.
wieso sollte ich mich als Fan eines Vereins schämen, wenn der Ordnungsdienst assi ist und die polizei komplett austickt ?
und das becher von links nach rechts und von oben nach unten geworfen werden ist mit sicherheit keine dresdner erfindung
Wenn der Ordnungsdienst genau das Gegenteil macht, eben nicht zu Deeskalation beiträgt sondern den Gästebereich zum eskalieren bringt, dann ist es doch klar das am Ende Becher fliegen, Aggressionen aufkommen. Also ich fand das sehr schäbig was da letztes Jahr in Dresden abging, aber ich sage ja nicht das sich ein Dynamo-Fan dafür schämen muß, aber er kann zumindest das Verständnis aufbringen das dies alles andere als gut für unseren Sport ist.
-
Nicht ganz unerheblich dürfte der Fakt sein, dass in den sanitären Anlagen des Gästeblocks ein Schaden von 2000 € verursacht worden war. Das ist sicher auch ein Grund warum die Polizei Täter oer was auch immer im Gästebereich rausfiltern wollte.
Mit der Fahne ist absolute Scheiße, da gebe ich euch recht, aber wer hier uns beschuldigt für die Becherwürfe (klingt ja süß) verantwortlich zu sein, bekommt von mir kein Verständnis.
Als wenn wir oder jede X-beliebige Mannschaft auswärts nie provoziert werden würden. Und da schmeißt natürlich nie einer nen Becher als Frust - alles klar. Nein das gibt es natürlich nur in Dresden.
-
Nicht ganz unerheblich dürfte der Fakt sein, dass in den sanitären Anlagen des Gästeblocks ein Schaden von 2000 € verursacht worden war. Das ist sicher auch ein Grund warum die Polizei Täter oer was auch immer im Gästebereich rausfiltern wollte.
??? War Polizei/Ordner mit aufm Klo um zu sehen wer es war? Davon ab, glaube ich eher, dass der Schaden während oder nach den Gewaltakten der Polizei entstanden sind.
Die Werferei von Bechern und gar Feuerzeugen etc.. ist assi und wenn dann jemand verletzt wird, muss der Täter ermittelt werden. Ich denk bis hierhin sind wir uns einigermaßen einig. Wie die Ergreifung umgesetzt wurde, ist allerdings vorbei an jeder Verhältnismäßigkeit.
Der Verein will sich ja bis zum nächsten Spiel um die Missstände kümmern, ich hoffe nicht nur wegen dem Einlass.
-
Nicht ganz unerheblich dürfte der Fakt sein, dass in den sanitären Anlagen des Gästeblocks ein Schaden von 2000 € verursacht worden war. Das ist sicher auch ein Grund warum die Polizei Täter oer was auch immer im Gästebereich rausfiltern wollte.
Mit der Fahne ist absolute Scheiße, da gebe ich euch recht, aber wer hier uns beschuldigt für die Becherwürfe (klingt ja süß) verantwortlich zu sein, bekommt von mir kein Verständnis.
Als wenn wir oder jede X-beliebige Mannschaft auswärts nie provoziert werden würden. Und da schmeißt natürlich nie einer nen Becher als Frust - alles klar. Nein das gibt es natürlich nur in Dresden.
Vielleicht solltest du mal in den Gästeblock kommen und euren Ordnungsdienst erleben, vielleicht verstehst du es dann. Wenn sie dir gegenüber stehen, ohne das du zuvor was mit denen zu tun gehabt hast, und sie dir ins Gesicht "ihr scheiss Wessis bekommt heute aufs Maul" sagen. Ohne das zuvor auch nur irgend eine Situation war die einen solchen Spruch nach sich ziehen könnte. Aber das ist sicher normal, das erlebt man alles in jedem Gästeblock der Liga. Ordner die im Rücken der Polizei obszöne Bewegungen machen um den aufgebrachten Mob weiter zu provozieren, damit es eskaliert ... ja, das ist sicher normal und wird überall so erlebt. Und natürlich hat auch jeder Gästeblock eine Skinheadtruppe als Ordner.
-
Sag mal Tara, was hast du eigentlich für ein Problem? Was willst du vom Maik? Was kann der Maik dafür, dass der Ordnungsdienst Assi ist? Ich denke nach dem dritten post war schon jedem klar worauf du hinaus willst und wurde auch schon so beantwortet. Ich zitiere mal:
kommt mal von eurem tripp herunter das der ordnungsdienst mit den fans zusammenarbeitet.. dem ist garantiert nicht so... einzelne kontakte gibt es sicherlich, da der ordnungsdienst der hießigen türsteherszene gleichzusetzen ist... aber... jener ordnungdienst hat vor einiger zeit die ultras-fahne zerissen. soll ich noch weiter ausholen?
Und nun nochmal, was willst du?
-
@ Matti:
Du nimmst an das der Schaden auf dem Klo erst nach den Übergriffen verursacht wurde.Es kann aber auch genauso sein, dass er der Grund der Maßnahmen war. Braunschweig ist ja nun auch kein unbeschriebenes Blatt ...
@ Tara:
Ich habe überwiegenes auswärts gute Erfahrungen mit dem Ordnungsdienst der Vereine erlebt, aber auch 2-3 schlechte Erfahrungen elebt. Es ist halt mal so und leider auch mal anders. Warum da jetzt wieder nur Dresden ne Ausnahme bilden soll erschließt sich bei mir nicht. Rostock war ja auch mal berüchtigt für ihre Security.
@ all:
Schön wie sich wieder alle einig sind, das sich bei uns etwas verbessert und beruhigt hat ist anscheinend völlig egal.
Über Halle z.B. scheint ja keiner sein Damoklesschwert zu schwingen von den ehrenwerten Forumsusern. Aber dort intereressiert es anscheindend niemand wenn die Polizei in einen Hinterhalt gelockt wird oder die Plauener verprügelt worden.
-
@ Matti:
Du nimmst an das der Schaden auf dem Klo erst nach den Übergriffen verursacht wurde.Es kann aber auch genauso sein, dass er der Grund der Maßnahmen war. Braunschweig ist ja nun auch kein unbeschriebenes Blatt ...
Gut, dass du wenigstens keine Vorurteile hast. Mal ehrlich, das beweist nichts, aber auch gar nichts.
Eine Begründung, die keine ist.
-
@ all:
Über Halle z.B. scheint ja keiner sein Damoklesschwert zu schwingen von den ehrenwerten Forumsusern. Aber dort intereressiert es anscheindend niemand wenn die Polizei in einen Hinterhalt gelockt wird oder die Plauener verprügelt worden.
psst, weck bloß keine schlafenden Hunde [dummdidum]
@ Matti:
Du nimmst an das der Schaden auf dem Klo erst nach den Übergriffen verursacht wurde.Es kann aber auch genauso sein, dass er der Grund der Maßnahmen war. Braunschweig ist ja nun auch kein unbeschriebenes Blatt ...
Ehrlich, das glaube ich nicht. Ich denk der Einsatz war wegen dem Mädel, das verletzt wurde und man den Täter wollte. Was ja im Grunde in Ordnung geht.
Das soll aber den Sachschaden nicht entschuldigen. Ich seh ihn nur nicht im direkten Zusammenhang mit dem Einsatz der Polizei.
-
Sag mal Tara, was hast du eigentlich für ein Problem? Was willst du vom Maik? Was kann der Maik dafür, dass der Ordnungsdienst Assi ist? Ich denke nach dem dritten post war schon jedem klar worauf du hinaus willst und wurde auch schon so beantwortet. Ich zitiere mal:
kommt mal von eurem tripp herunter das der ordnungsdienst mit den fans zusammenarbeitet.. dem ist garantiert nicht so... einzelne kontakte gibt es sicherlich, da der ordnungsdienst der hießigen türsteherszene gleichzusetzen ist... aber... jener ordnungdienst hat vor einiger zeit die ultras-fahne zerissen. soll ich noch weiter ausholen?
Und nun nochmal, was willst du?
Zitiere mich, wo ich etwas von Maik will. Mir geht es um den Ordnungsdienst. Aber ist halt nicht für jeden so einfach zu verstehen. Manchmal versuchen mitzudenken wäre unheimlich erleichternd. Ich kritisiere den Dresdner Ordnungsdienst, Maik bezieht das auf die Dresdner Fans. Für mich sind das zwei verschiedene paar Schuhe.
-
@ Tara:
Ich habe überwiegenes auswärts gute Erfahrungen mit dem Ordnungsdienst der Vereine erlebt, aber auch 2-3 schlechte Erfahrungen elebt. Es ist halt mal so und leider auch mal anders. Warum da jetzt wieder nur Dresden ne Ausnahme bilden soll erschließt sich bei mir nicht. Rostock war ja auch mal berüchtigt für ihre Security.
@ all:
Schön wie sich wieder alle einig sind, das sich bei uns etwas verbessert und beruhigt hat ist anscheinend völlig egal.
Über Halle z.B. scheint ja keiner sein Damoklesschwert zu schwingen von den ehrenwerten Forumsusern. Aber dort intereressiert es anscheindend niemand wenn die Polizei in einen Hinterhalt gelockt wird oder die Plauener verprügelt worden.
Was interessiert mich Halle wenn ich es nicht erlebt habe? Ich habe aber genau diese Vollpfosten von Ordnern erlebt wie es die Braunschweiger beschrieben haben. Was hat sich da also verbessert? Mag sein das ihr es akzeptiert das eure Ordner so sind, euch juckt es ja auch nicht. Aber ich empfinde es als eine Frechheit an, denn ich bekomme SV wenn ich mir von denen nichts gefallen laße, nicht ihr. Und wenn ich so etwas wo anders erlebe dann schreibe ich das hier auch. Mal ein kleines Beispiel gefällig? Wie war das noch mal mit eurem Capo in OF und was kam damals von uns Offenbachern?
-
Was interessiert mich Halle ?
Können wir das büdde büdde einfach als Schlußwort der Diskussion stehen lassen? [zwinger]
-
Sag mal Tara, was hast du eigentlich für ein Problem? Was willst du vom Maik? Was kann der Maik dafür, dass der Ordnungsdienst Assi ist? Ich denke nach dem dritten post war schon jedem klar worauf du hinaus willst und wurde auch schon so beantwortet. Ich zitiere mal:
kommt mal von eurem tripp herunter das der ordnungsdienst mit den fans zusammenarbeitet.. dem ist garantiert nicht so... einzelne kontakte gibt es sicherlich, da der ordnungsdienst der hießigen türsteherszene gleichzusetzen ist... aber... jener ordnungdienst hat vor einiger zeit die ultras-fahne zerissen. soll ich noch weiter ausholen?
Und nun nochmal, was willst du?
Zitiere mich, wo ich etwas von Maik will. Mir geht es um den Ordnungsdienst. Aber ist halt nicht für jeden so einfach zu verstehen. Manchmal versuchen mitzudenken wäre unheimlich erleichternd. Ich kritisiere den Dresdner Ordnungsdienst, Maik bezieht das auf die Dresdner Fans. Für mich sind das zwei verschiedene paar Schuhe.
Dann weiss ich nicht, warum die hier das Thema weiter führst. Dein Standpunkt hast du klar gemacht, der Maik auch und stimmt sogar überein. Also weiss ich beim besten willen nicht, warum dann nochmal drei Posts hinterhergeschoben werden müssen mit fast gleichemn Inhalt.
-
Weil ihr mit nichtswissenden Beiträgen dazu Stellung bezieht und ich das 10 000 mal neu erklären muß bis es z.b. auch du verstanden hast.
-
An meiner Auffassungsgabe besteht keinerlei Notwendigkeit zum Zweifeln. Warum du mich jetzt persönlich ansprichst ist mir aber schleierhaft. Ich hab mich keinesfalls zum Ordnungsdienst in Dresden und den Vorfällen dort geäußert, sondern lediglich angemerkt, dass du dieses Thema extrem auswalzt, obwohl schon Einigkeit mit den Dresdnern bestand.
Was aber mal wieder festzustellen ist, dass bei dir beim Thema Dynamo ein extremer Beissreflex einsetzt, der kaum Raum für objektive Äußerungen lässt. Das mag aufgrund negativer Erlebnisse in Dresden oder mit Dynamos oder deren Ordnungsdienst begründet sein und ist demnach teilweise verständlich, allerdings zieht sich dieser Eindruck durch sämtliche deiner Beiträge betreffend Dynamo. Ich bin weit davon entfernt ein Dynamo-Sympathisant zu sein sondern wollte lediglich meine Beobachtungen hierzu mal kund tun. Wenn du mal eine ruhige Minute hast, kannst du ja mal in dich gehen und dich fragen, ob daran ein Körnchen Wahrheit sein könnte. Die hier schreibenden Dynamos sind auch keineswegs Vertreter der Idioten die Dresden immer wieder in negative Schlagzeieln bringen. Auch das solltest du beim nächsten Mal bedenken.
-
Über Halle z.B. scheint ja keiner sein Damoklesschwert zu schwingen von den ehrenwerten Forumsusern. Aber dort intereressiert es anscheindend niemand wenn die Polizei in einen Hinterhalt gelockt wird oder die Plauener verprügelt worden.
Hier geht's doch aber um Dynamo und Tara's gemachte Erfahrungen, wobei ich mich aber auch dem Joerch ausdrücklich anschliessen möchte, der feststellte, das Tara beim Thema Dynamo immer Schaum vorm Mund hat [dummdidum]
Ich weiß selbst, dass Vieles bei uns im Umfeld Schei$$e läuft!
-
....Ich bin weit davon entfernt ein Dynamo-Sympathisant zu sein ....
Das glaube ich dir nicht.
-
Ach, sie suchen Streit? [prodz]
-
Das ich häufiger Dynamo anspreche ist alleine damit begründet das sie einem soviel Gründe geben. Ich schrieb ja schon mehrfach das Dynamo für mich mit der interessanteste Ostklub ist - mit Union und Halle. Das heist aber noch lange nicht das ich dann nichts dazu schreibe wenn ich was nicht gut finde. Ob dies nun das Fanverhalten (prollen wegen Fahnen- und Schalzockerei und Ultra-Unbeteiligten, das Managment (Geldvernichtungsmaschine) oder die Stadt (Stadionbau ohne echten Finanzierungsplan u.s.w.) ist. Liefern sie mir keine Themen brauche ich nichts kritisieren, liefern sie positives wird das von mir auch angesprochen. Leider kommt nur selten richtig positives.
Und noch einmal: Ich klage die hier postenden Leute nicht an, sondern eben in diesem Fall den Ordnungsdienst. Die Herrschaften, vor allem Maik, fühlen sich nur immer gleich angegriffen als hätte ich deren Sandburg plattgetreten.
-
[frisss]
-
....Ich bin weit davon entfernt ein Dynamo-Sympathisant zu sein ....
Das glaube ich dir nicht.
Ist mir auch schon aufgefallen [dummdidum]
-
[bobbes]
-
Das ich häufiger Dynamo anspreche ist alleine damit begründet das sie einem soviel Gründe geben. Ich schrieb ja schon mehrfach das Dynamo für mich mit der interessanteste Ostklub ist - mit Union und Halle. Das heist aber noch lange nicht das ich dann nichts dazu schreibe wenn ich was nicht gut finde. Ob dies nun das Fanverhalten (prollen wegen Fahnen- und Schalzockerei und Ultra-Unbeteiligten, das Managment (Geldvernichtungsmaschine) oder die Stadt (Stadionbau ohne echten Finanzierungsplan u.s.w.) ist. Liefern sie mir keine Themen brauche ich nichts kritisieren, liefern sie positives wird das von mir auch angesprochen. Leider kommt nur selten richtig positives.
Und noch einmal: Ich klage die hier postenden Leute nicht an, sondern eben in diesem Fall den Ordnungsdienst. Die Herrschaften, vor allem Maik, fühlen sich nur immer gleich angegriffen als hätte ich deren Sandburg plattgetreten.
Ich mach mir Sorgen: Ich sehe das alles genau so wie ein Offenbacher.
-
Dresden feuert Trainer Kaiser
Nach dem 0:2 bei den Amateuren von Werder Bremen und dem Sturz auf Abstiegsplatz 18 hat der Drittligist am Sonntagvormittag die Notbremse gezogen und Trainer Ruud Kaiser (48) gefeuert. Der Holländer war 2008 nach Dresden gekommen, hatte noch einen Vertrag bis 2010. Nachfolger von Kaiser wird Matthias Maucksch (40). Der frühere Bundesliga-Profi trainierte zuletzt die zweite Mannschaft von Dynamo, schaffte mit den Dresdner Talenten in diesem Jahr den Aufstieg in die Oberliga.
bild.de
Scheiße für uns. Hätten ruhig noch ein Spiel warten dürfen..
-
http://ud-fotos.de/2009-2010/11-braunschweig/diashow.php?idx=18 (http://ud-fotos.de/2009-2010/11-braunschweig/diashow.php?idx=18)
Wenn ich dieses Bild betrachte, frag ich mich wie da Becher fliegen konnten? Wie weit fliegen die denn?
-
Sprengstoffsuchhunde bei Dynamo Dresden
...
Für die Begegnung am 31. Oktober gilt im Rudolf-Harbig-Stadion ein Alkoholverbot, teilte der Verein mit
....Den erhöhten Sicherheitsaufwand sollen die Zuschauer in der Geldbörse zu spüren bekommen: Dynamo Dresden erhöht auf den Stehplätzen die Eintrittspreise um einen Euro.
...
Süddeutsche (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/798175)
Wie kassieren die den Euro bei den DK Inhabern?
-
Sprengstoffsuchhunde bei Dynamo Dresden
...
Für die Begegnung am 31. Oktober gilt im Rudolf-Harbig-Stadion ein Alkoholverbot, teilte der Verein mit
....Den erhöhten Sicherheitsaufwand sollen die Zuschauer in der Geldbörse zu spüren bekommen: Dynamo Dresden erhöht auf den Stehplätzen die Eintrittspreise um einen Euro.
...
Süddeutsche (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/798175)
Wie kassieren die den Euro bei den DK Inhabern?
Letztendlich werden wohl nur die Gäste dafür aufkommen. Aber das kann man ja so nicht schreiben.
-
Wie kassieren die den Euro bei den DK Inhabern?
Letztendlich werden wohl nur die Gäste dafür aufkommen. Aber das kann man ja so nicht schreiben.
Das währe mehr als inkonsequent denn es waren ja die eigenen Fans die gezündelt haben.
-
Das währe mehr als inkonsequent denn es waren ja die eigenen Fans die gezündelt haben.
Das ist ja auch Blödsinn da wenig lukrativ weil der Gegner Unterhaching heißt... ;) Wobei... Dass ein Spiel von Haching außerhalb Bayerns Münchens mal Sicherheitsspiel wird, ist allerdings schon ne geile Sache...
-
Der €uro wird natürlich nur von den Tageskartenkäufern bezahlt, darunter zählen sicher auch die Gäste. Bei dem erwarteten Ansturm aus Haching wird das sicher ne Rieseneinnahme ...
-
[winkk]Hallo Dynamos, könnt ihr uns bitte im Sportfreunde-Thread (Oberliga...) mal was zu Ruud Kaiser schreiben? Der soll wohl die Nachfolge von Jörg Jung in Siegen antreten. Danke!
-
Sorry, war 'ne Ente unserer Medien. bitte löschen.
-
Milde Strafe nach Böllerwürfen: http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10277520.html (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10277520.html)
-
Jawoll ja!!! Weiter machen [freuuu]
-
Milde Strafe nach Böllerwürfen: http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10277520.html (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10277520.html)
Wäre vielleicht besser den Zusatz "Relativ" (also Verglichen mit anderen Urteilen) hinzuzufügen... Weil 3.000€ für etwas, was der Verein unmöglich verhindern kann, sind immer noch reine willkür. Auch wenn andere Vereine schon härter belangt wurden, und die Willkür dort noch deutlich zu Tage getreten ist...
-
Milde Strafe nach Böllerwürfen: http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10277520.html (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10277520.html)
Wäre vielleicht besser den Zusatz "Relativ" (also Verglichen mit anderen Urteilen) hinzuzufügen... Weil 3.000€ für etwas, was der Verein unmöglich verhindern kann, sind immer noch reine willkür. Auch wenn andere Vereine schon härter belangt wurden, und die Willkür dort noch deutlich zu Tage getreten ist...
Meine Worte vor dem Link stellen keine Wertung dar. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, ähnliche Fälle gegeneinander aufzuwiegen. Von dem bisschen Hirn, welches in den Köpfen der DFB - Rechtsverdreher sein tristes Dasein fristet, kann man nichts Differenzierteres erwarten.
-
Maucki greift durch
.......Der Wochenplan wurde abgeschafft. Die Spieler erfahren künftig erst kurzfristig, wann, wo und wie lange trainiert wird. Zudem werden die freien Tage nach Silvester gestrichen. Volker Oppitz und Co. droht also ein ziemlich nüchterner Jahreswechsel - bereits am Neujahrsmorgen steht das erste Training an. "Die Spieler müssen begreifen, dass Fußball in unserer prekären Lage das Wichtigste ist. Dem Klassenerhalt hat jeder täglich alles unterzuordnen. Dafür werden sie als Profis schließlich auch bezahlt", sagte Maucksch der "Bild"-Zeitung. Er kündigte außerdem in der Winterpause personelle Veränderungen an.
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/6880439.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/6880439.html)
-
Ich verstehe einfach nicht, dass außer den Schachties alle da unten drin stecken. So schlecht sind die Kader eigentlich alle nicht. Bei uns liegts, denke ich, vor allem am Trainer und an der Tatsache, dass permanent ein erheblicher Teil des Kaders verletzt ist. Vielleicht sollte man sich doch mal nach Talenten im Bereich der 4. Liga umsehen. Sowas vermisse ich schon seit langem.
-
Solche harten Maßnahmen müßen nicht unbedingt den Erfolg bringen. Ein wenig Urlaub braucht auch der Fußball-Profi.
-
@Dresdner
ich weiß nicht ob es schon mal Thematisiert war....?
Wieviel Miete muss denn Euer Verein in Eurem Schmuckkästchen bezahlen???
-
@Dresdner
ich weiß nicht ob es schon mal Thematisiert war....?
Wieviel Miete muss denn Euer Verein in Eurem Schmuckkästchen bezahlen???
Laut Dynamo existenzbedrohend viel. Vor nicht allzulanger Zeit gab es einen neuen Vertrag mit der Stadt.
-
@Dresdner
ich weiß nicht ob es schon mal Thematisiert war....?
Wieviel Miete muss denn Euer Verein in Eurem Schmuckkästchen bezahlen???
Laut Dynamo existenzbedrohend viel. Vor nicht allzulanger Zeit gab es einen neuen Vertrag mit der Stadt.
Naja, da die Existenz in der derzeitigen Form ja nur durch die städtischen Zuschüsse überhaupt besteht... Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen... [dummdidum]
-
Hab mir heute aus Versehen beim Radfahren im Großen Garten ein Stück vom Trainingsspielchen angesehen. In der Zeit, wo ich geguggt habe, haben die weinroten 2-1 gegen die neongrün-Hemdchen gewonnen. Ich glaub Fussballrentner Maglica hat da auch mitgespielt?
Unter den knapp 20 Zuschauern, waren 4 Fotografen und Dixi Dörner. [noplan]
-
Bei uns macht die Summe 5 Millionen pro Saison die Runde. Ist da was dran?
-
SCHEIß Dynamo [modz]
-
Bei uns macht die Summe 5 Millionen pro Saison die Runde. Ist da was dran?
Also das halte ich für sehr sehr viel.
-
SCHEIß Dynamo [modz]
Also nicht, dass ich dir grundsätzlich widersprechen will [kicher] , aber es könnte schon etwas gehaltvoller sein.
-
Bei uns macht die Summe 5 Millionen pro Saison die Runde. Ist da was dran?
Also das halte ich für sehr sehr viel.
Habe ich mir auch gedacht. In dieser Liga dürfte keiner einen Etat von 5 Millionen haben (höchstens Ingolstadt). Wie sollte also Dynamo solch eine Summe aufbringen können? Für mich war das von unserem Verein nur eine taktische Aussage um unsere Mietzahlung von 500 000 Euro bei einem evtl. neuem Stadion positiv zu reden.
-
SCHEIß Dynamo [modz]
Was willst du denn? Hier ist ein Fussballstammtisch...Dummprollen bitte in den jeweiligen Vereins-/Fanforen.
Danke
Back to topic:
Dynamo hat gestern ein Testspiel bei Budissa Bautzen mit 2:0 gewonnen. Tore durch Mirko Soltau und Bekim Kastrati. Budissa wohl aber auch nur mit der 1b-Aufstellung. Zuschauer: 806
-
In dieser Liga dürfte keiner einen Etat von 5 Millionen haben (höchstens Ingolstadt).
Nicht nur nach Süden schauen! Auch mal in den Norden. Da werden Trainerabfindungen gezahlt, die schon fast in Etathöhe anderer Vereine liegen... [zwinger]
-
Für mich war das von unserem Verein nur eine taktische Aussage um unsere Mietzahlung von 500 000 Euro bei einem evtl. neuem Stadion positiv zu reden.
Wäre das eine mögliche Miete nach Abschluss des geplanten Neubaus?
-
Benjamin Baltes (25, Drittligaerfahren), Filip Krstic (21, Arminia Bielefeld II) und Jan-Jürgen Künstler (24, TuS Nortorf) waren gestern als Probespieler beim Training
Pfeffer und Solga wieder im Training
dynamo-dresden.de
-
so hier mal Zahlen, leider stand kein Datum dabei
.....dass Miet- und Betriebskosten für den Verein zu hoch seien. Reichlich zwei Millionen Euro müssten dafür jährlich an die Projektgesellschaft überwiesen werden. Die Gelb-Schwarzen wollen diesen Betrag reduzieren – um rund 800000 Euro. Unklar ist aber, wer die Differenz aufbringen soll......
Sächsische Zeitung über dresdeninformation.com
-
so hier mal Zahlen, leider stand kein Datum dabei
.....dass Miet- und Betriebskosten für den Verein zu hoch seien. Reichlich zwei Millionen Euro müssten dafür jährlich an die Projektgesellschaft überwiesen werden. Die Gelb-Schwarzen wollen diesen Betrag reduzieren – um rund 800000 Euro. Unklar ist aber, wer die Differenz aufbringen soll......
Sächsische Zeitung über dresdeninformation.com
Danke!
-
Benjamin Baltes (25, Drittligaerfahren)
[schweigg]
bei uns im probetraining ist der ex dresdner Igor Bendovskyi
-
Für mich war das von unserem Verein nur eine taktische Aussage um unsere Mietzahlung von 500 000 Euro bei einem evtl. neuem Stadion positiv zu reden.
Wäre das eine mögliche Miete nach Abschluss des geplanten Neubaus?
Ja
-
so hier mal Zahlen, leider stand kein Datum dabei
.....dass Miet- und Betriebskosten für den Verein zu hoch seien. Reichlich zwei Millionen Euro müssten dafür jährlich an die Projektgesellschaft überwiesen werden. Die Gelb-Schwarzen wollen diesen Betrag reduzieren – um rund 800000 Euro. Unklar ist aber, wer die Differenz aufbringen soll......
Sächsische Zeitung über dresdeninformation.com
Da hat sich der Wumsi mal um 3 Mio vertan ...
-
Zu den gesamten Kosten gibt die Stadt aber generell (also bei den meisten Vereinen) noch einen Betriebskostenzuschuss dazu. Liegt öfter bei rund 500.000/Jahr.
-
Für mich war das von unserem Verein nur eine taktische Aussage um unsere Mietzahlung von 500 000 Euro bei einem evtl. neuem Stadion positiv zu reden.
Wäre das eine mögliche Miete nach Abschluss des geplanten Neubaus?
Ja
OK. Schade dass der alte Dynamo-Thread, in dem uns städtische Subvention durch eine angeblich zu geringe Stadionmiete vorgeworfen wurde, mit dem alten Forum unterging. Aber wer will denn auch solch alte Streits wieder aufleben lassen...
-
http://www.bfcdynamo.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=9879 (http://www.bfcdynamo.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=9879)
[kicher]
-
http://www.bfcdynamo.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=9879 (http://www.bfcdynamo.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=9879)
[kicher]
Herrlich, diese Befis [lachgrün]
-
2, 3 Siege in Folge und sie stehen im gesicherten Mittelfeld. In der Liga ist noch alles drin.
-
http://www.bfcdynamo.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=9879 (http://www.bfcdynamo.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=9879)
[kicher]
und alle beide in schönem weinrot [kicher]
Wäre vielleicht mal ein Anlass für die DDer den Scheiß mit dem weinrot zu lassen.
-
[noplan] Wieso? Dynamo war immer weinrot...bei allen Vereinen.
-
Eben Matti, auch zu DDR Zeiten gabs auch bei Dynamo Dresden schon weinrote Trikots und Trainingsanzüge. Auch wenn die alten das weinrot mit dem BFC gleichsetzen, so gehört es auch zu Dresden (siehe schon allein das Dynamologo an). Zu dem Rest... Wer zuletzt lacht, lacht am... ;)
-
ähm, auch in Halle gab es ein Dynamo, ich weiß also, dass weinrot zum Dynamo-Verein gehört.
Aber es kann doch wohl keiner absprechen, dass man bei weinrot zu allererst an die Berliner Dynamos denkt. Zumindest diejenigen, die schon länger als 15 Jahre zum Fussi gehen. Und ich würde nie im Leben mit den Farben des jahrelangen (ehem.) Erzfeindes zum Fussball gehen.
Aber das sehen wohl viele nicht so. [noplan]
-
ähm, auch in Halle gab es ein Dynamo, ich weiß also, dass weinrot zum Dynamo-Verein gehört.
Aber es kann doch wohl keiner absprechen, dass man bei weinrot zu allererst an die Berliner Dynamos denkt. Zumindest diejenigen, die schon länger als 15 Jahre zum Fussi gehen. Und ich würde nie im Leben mit den Farben des jahrelangen (ehem.) Erzfeindes zum Fussball gehen.
Aber das sehen wohl viele nicht so. [noplan]
Richtig. Ich sehs nicht so und alle anderen auch nicht (ausser eventuell ein paar Alter? Ich weiß es nicht...). Letztendlich ist weinrot eine Farbe von Dynamo und ich kenne keine Gründe das totzuschweigen. Zu dem ehemaligen BFC haben die meisten wirklich keinen Bezug mehr. Es gibt seit Jahren andere Feindbilder, was wohl auch daran liegt das wir gegen den BFC seit bereits über 12 Jahre nicht mehr gespielt haben und selbst das ist nicht wirklich zu werten (damalige Regionalliga vor maximal 3500 Zuschauern)...
-
Ich kann die Sachsen schon verstehen. Son hübsches, klassisches weinrot sieht halt um Längen besser aus als dit olle schwarz-gelb.
Trotzdem kann ich Matti nur zustimmen. Jeder der sich in den 70ern und 80ern mit nem weinrot-weissen Schal in Dresden hätte blicken lassen, hätte mit Sicherheit seine Gesundheit gefährdet (sofern er sich nicht gerade im BFC Mob befand ;) ).
Von daher ist die Begeisterung der Dresdner für die BFC Hausfarben schon etwas strange.
Na muss ja jeder selber wissen.
-
Dynamos Winterfahrplan
1.1. Trainingsauftakt (ca. 14 Uhr)
4.1.-8.1. Trainingslager in Altenberg
9.1., 13.30 Uhr: enviaM Hallenmasters in Zwickau
10.1., 15.00 Uhr: 1.ST Tippsportliga: FK Ústí nad Labem – Dynamo (in Děčín)
13.1., 14.30 Uhr: 2.ST Tippsportliga: FK Kladno – Dynamo (in Děčín)
16.1., 15.00 Uhr: 3.ST Tippsportliga: FK Teplice – Dynamo (in Děčín)
22.-24.1. Freundschaftsspiel im Rudolf-Harbig-Stadion (N.N.)
29.1. 22. 3.Liga-Spieltag beim SV Sandhausen
Sollte DD in Decin weiterkommen, wären am 20.,23. und 24.01. noch Viertel-und Halbfinale sowie das Endspiel. Alle drei jeweils in Prag.
dynamo-dresden.de
-
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,667303,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,667303,00.html)
-
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,667303,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,667303,00.html)
Was hat das mit Dynamo zu tun? In dem Artikel steht nur Hooligans und Randale nach einem EM Spiel.
-
Angeblich soll es um Hooligans Elbflorenz gehen...
-
Angeblich soll es um Hooligans Elbflorenz gehen...
Zumindestens theoretisch besteht ein Zusammenhang ja... Aber praktisch? Nunja soll jeder für sich entscheiden, ich hab da keinen Bezug zu.
-
am 23.01. kommt Rapid Wien zum Kicken nach DD
-
Cozza und Trehkopf sind aus Leistungsgründen in die Reserve degradiert worden.
der im Dezember suspendierte Kastrati will seinen Vertrag auflösen, weil er spielen möchte
mdr.de
-
am 23.01. kommt Rapid Wien zum Kicken nach DD
Nix wie hin!!
Da sollen wohl alte EC-Erinnerungen wieder wach gerufen werden ?
-
für die Pyrotechnische Erzeugnisse der Dünomos gegen Regensburg und Stuttgart muss der Verein 4.000,- Euro Strafe zahlen
-
für die Pyrotechnische Erzeugnisse der Dünomos gegen Regensburg und Stuttgart muss der Verein 4.000,- Euro Strafe zahlen
Das haben wir letztens für Plastebecherwerfen bezahlt!
-
für die Pyrotechnische Erzeugnisse der Dünomos gegen Regensburg und Stuttgart muss der Verein 4.000,- Euro Strafe zahlen
...mit einem Tausender sind auch wir mit dabei.
=21377&tx_dfbnews_pi4[cat]=145]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=21377&tx_dfbnews_pi4[cat]=145 (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid)
Schade, denn die harmlose Pyro wurde gut organisiert professionell abgefackelt, es flog nichts über den Zaun und war türlich schön anzusehen.
Aber was nützt es, der DFB erlaubt es nun mal nicht und die Vereine werden dann halt bestraft dafür. [noplan]
http://www.elbkaida.tv/ssv-sgd.php (http://www.elbkaida.tv/ssv-sgd.php)
-
für die Pyrotechnische Erzeugnisse der Dünomos gegen Regensburg und Stuttgart muss der Verein 4.000,- Euro Strafe zahlen
Das haben wir letztens für Plastebecherwerfen bezahlt!
Da in einigen Bechern noch Bier war, wurde diese Frechheit auch drastischer bestraft! Außerdem seid ihr sicher nicht das erste Mal negativ aufgefallen ;)
-
für die Pyrotechnische Erzeugnisse der Dünomos gegen Regensburg und Stuttgart muss der Verein 4.000,- Euro Strafe zahlen
...mit einem Tausender sind auch wir mit dabei.
=21377&tx_dfbnews_pi4[cat]=145]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=21377&tx_dfbnews_pi4[cat]=145 (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid)
Schade, denn die harmlose Pyro wurde gut organisiert professionell abgefackelt, es flog nichts über den Zaun und war türlich schön anzusehen.
Aber was nützt es, der DFB erlaubt es nun mal nicht und die Vereine werden dann halt bestraft dafür. [noplan]
http://www.elbkaida.tv/ssv-sgd.php (http://www.elbkaida.tv/ssv-sgd.php)
in der landesliga nord kostet das 3 Punkte - seit froh über die 1000 euro
-
für die Pyrotechnische Erzeugnisse der Dünomos gegen Regensburg und Stuttgart muss der Verein 4.000,- Euro Strafe zahlen
...mit einem Tausender sind auch wir mit dabei.
=21377&tx_dfbnews_pi4[cat]=145]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=21377&tx_dfbnews_pi4[cat]=145 (http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid)
Schade, denn die harmlose Pyro wurde gut organisiert professionell abgefackelt, es flog nichts über den Zaun und war türlich schön anzusehen.
Aber was nützt es, der DFB erlaubt es nun mal nicht und die Vereine werden dann halt bestraft dafür. [noplan]
http://www.elbkaida.tv/ssv-sgd.php (http://www.elbkaida.tv/ssv-sgd.php)
in der landesliga nord kostet das 3 Punkte - seit froh über die 1000 euro
alles halb so wild ;) Wir mussten für nen halbvollen Plastikbecher, der blöderweise den Linienrichter traf, 10.000€ zahlen, hatten ein "Geisterspiel" und mehr als 1 Jahr auf der gesamten Gegentribüne ein Netz vor der Nase [vogeel]
-
Bundesligavereine zahlen da auch gerne mal 30 - 40.000 EUR. Daran sieht man doch die willkür. Zwischen 1000 und Punktabzug alles drin. [vogeel]
-
Geisterspiele nicht zu vergessen [freuuu]
-
Geisterspiele nicht zu vergessen [freuuu]
[prolll]
-
Wir sind im DD-Fred!
-
zu den 05ern aus Schweinfurt:
Im Heimspiel von den eigenen Fans gezündelt!
zu BULI-Vereine müssen viel mehr bezahlen:
Wenn wir deren Einnahmen hätten, dann wäre 30.000 € auch kein Problem.
Es ist auch ein Unterschied, ob man im Gästebereich Rauch sieht, oder dem Linienrichter einen mit Bier gefüllten Becher an den Kopf wirft.
Unsere Jungs können sich eh nur im bayerischen Wald mit Biathlon, Schneewandern und für die Rückrunde fit machen, bei 1.000 Euro weniger in der Kasse muss auch noch das abendliche Getränk in der Herberge reduziert werden. [dummdidum]
-
..., bei 1.000 Euro weniger in der Kasse muss auch noch das abendliche Getränk in der Herberge reduziert werden. [dummdidum]
Ist Hagebuttentee mittlerweile nicht mehr inklusive beim DJH?
-
Böller auf den Spielfeld sind Schei***, aber die Pyro in Regensburg war schon genial ;)
-
Böller auf den Spielfeld sind Schei***, aber die Pyro in Regensburg war schon genial ;)
[nik]
-
Vorsicht, Wiener Verbrecher!
Man stelle sich vor, wir würden behaupten, Volker Bouffier - seines Zeichens aktueller Innenminister Hessens - stünde unter dringendem Verdacht Steuern zu hinterziehen und in seiner Funktion als Amtsträger Dienstgeheimnisse zu verraten. Haltlose Unterstellungen und unbewiesene Unverschämtheiten? Nein keineswegs, schließlich zählt er ja zum Kabinett von Ministerpräsident Roland Koch, des Mannes, welcher nachweislich 1999 in die CDU-Spendenaffäre verwickelt war und einer seiner Polizisten wurde gerade erst in Marburg wegen des Ausplauderns von Fahndungsdaten verurteilt. Aus diesen Gründen und um die Sicherheit der Nation und den Inhalt ihrer Steuerkasse zu schützen, würden wir nun deshalb fordern, künftig Herrn Bouffiers Telefone anzuzapfen und seine alljährlichen Steuererklärungen sowie alle seine Bankkonten öffentlich zu machen. Was wohl der Herr Innenminister dazu sagen würde?
Vermutlich würde er es begrüßen, legt er doch, wenn es um uns Fußballfans geht, genau diese Maßstäbe an. Erst vor wenigen Wochen bezeichnete er vor dem Treffen der Innenminister in Bremen erneut die Identitätskontrolle von Fußballfans beim Kauf von Eintrittskarten als eine wirkungsvolle Maßnahme, um Randale und Krawalle einzudämmen. Das System habe sich schon bei der Fußball-WM 2006 bewährt, um Gewalttäter aus den Stadien fernzuhalten, sagte Bouffier dort und warb gemeinsam mit seinen Kollegen für diese Art von Diskriminierung.
Jeder Fußballfan ist heute erst einmal ein potentieller Straftäter, den es unter Einsatz aller Kräfte zu stoppen gilt. Das die dabei angewandten Mittel inzwischen rechtsstaatlichen Grundsätzen, wie einer bis zum gegenteiligen Nachweis geltenden Unschuldsvermutung, völlig widersprechen und beispielsweise Sippenhaft bei der Verhängung von Stadionverboten nach Ansicht des Bundesgerichtshofes neuerdings sogar absolut legal ist, spielt im Kampf gegen den Terror in den Stadien offenbar keine Rolle mehr.
Ein anschauliches Beispiel für die permanente pauschale Kriminalisierung von Fußballfans ist der von Bouffier so propagierte personalisierte Kartenverkauf. Angepeitscht durch einen schon fast paranoiden Sicherheitswahn unserer Gesellschaft, das rücksichtslose Bestreben von Verbänden den Volkssport Fußball zu reinigen und so für die kommerzielle Nutzung zu optimieren, sowie für Auflage und Einschaltquoten dreist lügende Medien, verkaufen immer mehr Vereine immer öfter Karten an Fußballfans nur noch gegen eine Zwangsregistrierung ihrer persönlichen Daten.
Mit der Personalisierung der Tickets soll der "gläserne Fußballfan" in den Stadien Realität werden. Stadienverbote sollen dadurch angeblich besser und effektiver umgesetzt werden können, durch die Möglichkeit des Abgleichs mit mindestens fragwürdigen Gewalttäter- und Hooligan-Dateien behauptet man, mehr Sicherheit zu schaffen.
Überwachung ist jedoch nicht mit Sicherheit gleichzusetzen, diese Vorstellung wäre eine gefährliche Illusion. Vielmehr ist es so, dass Gewalttäter sich zum Beispiel problemlos Tickets dadurch beschaffen können, indem sie sich durch nicht vorbelastete Personen gekaufte Karten weitergeben lassen. Und spätestens die Tatsache, dass die spezifischen Bedingungen im Vorfeld eines Fußballspiels echte Kontrollen sowieso nahezu unmöglich machen, führt diese gern benutzte Argumentation der Sicherheitsfanatiker ad absurdum. Was bleibt ist ein beleidigender Generalverdacht, der alle Fans zu Verbrechern stempelt.
Auch wir waren schon davon betroffen, zuletzt gab es für uns im Mai 2008 gegen Union Berlin nur Karten in Kombination mit einer Zwangsregistrierung. Nun sind wir, wenn auch indirekt, ganz aktuell wieder Teil dieser Fanschikane. Unsere Gäste aus Wien nämlich dürfen sich beim Kartenkauf erkennungsdienstlich erfassen lassen. Nach Aussage unseres Fanbeauftragten Martin Börner dürfen, gemäß dem zwischen der SG Dynamo Dresden und dem SK Rapid Wien abgeschlossenen Vertrag für unser Testspiel, Gästekarten ausschließlich durch Rapid verkauft werden. Diese wiederum geben Karten an ihre Fans nur personalisiert ab. Die Anhänger von Rapid Wien, insbesondere die aktiven Fans, sehen sich bereits seit geraumer Zeit und in immer größerem Maße Behinderung, Kriminalisierung, Gängelung und Schikanierung ausgesetzt. Das nun aber bereits bei einem sportlich völlig belanglosen Testspiel derlei Maßnahmen ergriffen werden, ist ein weiterer schlimmer qualitativer Sprung.
Die Fangemeinschaft Dynamo möchte dazu folgendes feststellen: Wir lehnen den Verkauf von Eintrittskarten in Kombination mit der Erfassung persönlicher Daten generell entschieden ab. Wir verurteilen das Verhalten der Verantwortlichen des SK Rapid Wien ihren Fans gegenüber. Wir bedauern, dass sich die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden außer Stande sahen, für unser Testspiel eine vertragliche Vereinbarung mit Rapid Wien zu schließen, die eine derartige Praxis nicht ermöglicht. Wir finden es außerordentlich schade, dass zahlreiche Rapid-Fans – verständlicherweise - aus Protest auf einen Kartenkauf, einen Spielbesuch und die Reise nach Dresden verzichten werden. Wieder einmal schadet die Kriminalisierung von Fußballfans allen Beteiligten. Dynamo Dresden, Rapid Wien, dem Fußball.
Fangemeinschaft Dynamo
-
wichtiges Thema, aber warum muss man das so lange rausziehen [blin]
Schade wegen Rapid, da es einige der Wiener abhalten wird und wohl auch deren Freunde da möglw. passen, geht ein ansrpechender Testkick flöten. [blin]
-
wichtiges Thema, aber warum muss man das so lange rausziehen [blin]
Schade wegen Rapid, da es einige der Wiener abhalten wird und wohl auch deren Freunde da möglw. passen, geht ein ansrpechender Testkick flöten. [blin]
hoffentlich fährt gar keiner ! aber dann haben die "bösen" ja leider ihr ziel erreicht
-
Strafe droht:
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7036024.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7036024.html)
-
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
-
Ich dachte immer bei Testspielen ist es egal was man da zündet ?
-
Ich dachte immer bei Testspielen ist es egal was man da zündet ?
Glaube ich nicht. Zumal Freundschaftsspiele gegen internationale Gegner wohl immer wie Pflichtspiele bewertet werden.
-
...Zum wiederholten Male widersetzten sich Besucher im K-Block und im Gästeblock dem Verbot von Pyrotechnik, störten den Ablauf des Spiels gravierend und schadeten damit bewusst dem Verein. Zudem wurden nicht genehmigte Banner gezeigt und Sicherheitskräfte angegriffen.....
...Da für ein Freundschaftsspiel mit internationaler Beteiligung dieselben Regeln gelten wie für jedes Profi-Pflichtspiel in Deutschland und ein DFB-Beobachter alle Vorkommnisse protokollierte, kommt nun erneut eine empfindliche Strafe auf Dynamo zu....
.........Das wiederholte Ignorieren von Verboten, der Missbrauch von Zugeständnissen, das tätliche Angreifen von Ordnern und Sicherheitskräften, das Sympathisieren mit Kriminellen – das ist nicht Dynamo! All dies steht im krassen Widerspruch zur aktiven, unterstützenswerten und für den Verein unverzichtbaren Arbeit seiner vielen treuen Fans!
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/januar/artikel/vorfaelle-beim-rapid-spiel-verein-kuendigt-harte-konsequenzen-an/ (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/januar/artikel/vorfaelle-beim-rapid-spiel-verein-kuendigt-harte-konsequenzen-an/)
-
Ob das was ändert?
-
Ob das was ändert?
Wahrscheinlich ändert sich erst dann etwas wenn diese "Edelfans" ihren Verein eine Liga tiefer gebracht haben weil finanziell ruiniert und sportlich durch Punktabzüge ebenfalls.
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.
-
Ach was...
Das ist Dresden...
-
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.
warum? weil pyro gezündet wurde? deswegen ja die jetzige hetze...schon komisch, ausgerechnet
jemand aus offenbach auf seiten des dfb. die alten zeiten schon vergessen bei euch auf dem berg...
keine wehmut beim anblick der alten bilder eures blockes?
-
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.
warum? weil pyro gezündet wurde? deswegen ja die jetzige hetze...schon komisch, ausgerechnet
jemand aus offenbach auf seiten des dfb. die alten zeiten schon vergessen bei euch auf dem berg...
keine wehmut beim anblick der alten bilder eures blockes?
Wenn Wehmut beim Anblick unseres Blockes dann aus der vor Bengalo Zeit! Riesen Fahnenmeer, Wunderkerzen und Papierschnipsel und Klopapierrollen da kommt bei mir Wehmut auf.
Warum ich ein Geisterspiel fordere? Anscheinden haben alle kapiert das die Bengalozeiten vorbei sind und halten sich weitestgehen daran, auser einige unverbesserliche Ultragrupierungen.
Wenn mein Verein gerade 7500€ wegen meiner Pyromanie gezahlt hat und der DFB deutlich gemacht hat das es das nächste mal Geisterspiel oder Platzssperre wahrscheinlich ist und ich bei nächster Gelegenheit wieder zündel dann muss da mal eine Strafe her die "Weh" tut.
Mir ist es da egal ob es Dynamo oder Barfuß Jerusalem trifft!
-
Bin mal gespannt ob sich der DFB zu einem Geisterspiel entschliesen kann.
warum? weil pyro gezündet wurde? deswegen ja die jetzige hetze...schon komisch, ausgerechnet
jemand aus offenbach auf seiten des dfb. die alten zeiten schon vergessen bei euch auf dem berg...
keine wehmut beim anblick der alten bilder eures blockes?
Ich sehe es genauso. Das einzige was ich völlig asi finde sind Böllergeschichten .
Wenn Bengalos rauchen und bißchen Rauch gezündet wird ist alles ok.
Was mich wiederum wundert ist der geringe Aufschrei beim Gezünde von Frankfurt in Nürnberg aber das Raufballern auf DD.
Auch wenn für mich Dynamo Dresden einer der NoGO-Vereine in Deutschland sind finde ich gerade von uns Fussballleuten ein bißchen nachfragenswert , wie wir schon dem Geheule der DFB und DFL-Schergen nachheulen.
Völlig krank sind aber die ständigen Übergriffe auf "normales Volk" um den Vereinsschal zu ziehen . Wenn es im Ultrabereich bleibt ist es ja bei den Jungens manchmal verständlich aber man liest wohl auch wieder was von halben Gören und alten Wienern.
Und die Solitapete für " Hooligans Elbflorenz " ist völlig daneben gewesen ....
-
...
Was mich wiederum wundert ist der geringe Aufschrei beim Gezünde von Frankfurt in Nürnberg ...
Hatte ich nicht mitbekommen, aber da ist noch so eine unbelehrbare Ultraszene am Werk.
Auserdem würden die bei mir schon seit Jahren ohne Zuschauer spielen .... [schweigg]
-
Ärgerlicher war das Präsentieren einer Nürnberg-Fahne,
diese allerdings schon vor 4 Jahre von den Frankfurter Freunden aus dem wilden Osten geholt worden ist - ansonsten wäres pyro gar net so wild - hat auf nürnberger seite genug grinsen deswegen gegeben - nur die der herr foerdi schon schrieb , stört halt dieses nervige böller schmeissen
dafür hatte der zug der herren aus dem hessen anscheinend fast ein paar zusätzliche belüftungslöcher bekommen
-
@foerdi, deine geschichten sind toll... aus welchem forum hast du diese denn?
-
@foerdi, deine geschichten sind toll... aus welchem forum hast du diese denn?
aus keinem Forum .... ein mir bekannter Hopper war denn auch anwesend und der schreibt und vertellt keinen Müll .
Mich persönlich stört der Rauch und das Geblinke nun mal gar nicht . Das ihr aber ein mittelschweres Problem habt ist aber auch nicht zu bestreiten . Also mach nicht den Betroffenheitskasper [nik]
-
Anscheinden haben alle kapiert das die Bengalozeiten vorbei sind und halten sich weitestgehen daran, auser einige unverbesserliche Ultragrupierungen.
Sorry, aber die Chance sich vom DFB "verbessern" zu lassen, erscheint mir doch sehr gering. Unverbesserliche? Ist seit Jahren eigentlich nur das Synonym, für Fans, die sich ihre Freiräume nicht vollends nehmen lassen.
Wahrscheinlich ändert sich erst dann etwas wenn diese "Edelfans" ihren Verein eine Liga tiefer gebracht haben weil finanziell ruiniert und sportlich durch Punktabzüge ebenfalls.
Dynamo ist glaube ich der letzte Verein, der den DFB braucht, um sich zu ruinieren. [schweigg]
-
unverbesserliche Ultragrupierungen.
Fehlt nur "sogenannte Fans".[darunter]
-
Anscheinden haben alle kapiert das die Bengalozeiten vorbei sind und halten sich weitestgehen daran, auser einige unverbesserliche Ultragrupierungen.
Sorry, aber die Chance sich vom DFB "verbessern" zu lassen, erscheint mir doch sehr gering. Unverbesserliche? Ist seit Jahren eigentlich nur das Synonym, für Fans, die sich ihre Freiräume nicht vollends nehmen lassen.
...
Die Pyros sind üblicherweise von den Städten verboten, liegt wohl an der immer weiter um sich greifenden Vollkaskomentalität in unserer Gesellschaft. Wenn etwas verboten wird ist es ein Eingriff in die Persönliche Freiheit, wenn etwas passiert sind immer die anderen Schuld!
unverbesserliche Ultragruppierungen.
Fehlt nur "sogenannte Fans".[darunter]
Wieviel haben euch eure Pyromanen die letzten Jahre so gekostet? Dürfte langsam im 6 stelligen Bereich angekommen sein.
Wenn jemand immer wieder durch sein Handeln jemand schadet so ist er in meinen Augen unverbesserlich. Aber zündelt nur weiter, jeder €uro Strafe den die Vereine zahlen fehlt an anderer Stelle im Etat.
-
Anscheinden haben alle kapiert das die Bengalozeiten vorbei sind und halten sich weitestgehen daran, auser einige unverbesserliche Ultragrupierungen.
Sorry, aber die Chance sich vom DFB "verbessern" zu lassen, erscheint mir doch sehr gering. Unverbesserliche? Ist seit Jahren eigentlich nur das Synonym, für Fans, die sich ihre Freiräume nicht vollends nehmen lassen.
...
Die Pyros sind üblicherweise von den Städten verboten, liegt wohl an der immer weiter um sich greifenden Vollkaskomentalität in unserer Gesellschaft. Wenn etwas verboten wird ist es ein Eingriff in die Persönliche Freiheit, wenn etwas passiert sind immer die anderen Schuld!
Üblicherweise sprechen aber nicht die Städte Geldstrafen, Platzsperren, Blocksprren und Spiele mit Zuschauerbegrenzung oder unter Ausschluß der Öffentlichkeit aus. Und das ist ja so ziemlich das einzige Problem, was viele Fans und Vereine mit Pyrotechnik haben.
-
...
Üblicherweise sprechen aber nicht die Städte Geldstrafen, Platzsperren, Blocksprren und Spiele mit Zuschauerbegrenzung oder unter Ausschluß der Öffentlichkeit aus. Und das ist ja so ziemlich das einzige Problem, was viele Fans und Vereine mit Pyrotechnik haben.
Wir kommen bei diesem Thema sowieso zu keinem Konsens.
Solange die Strafen nur in Ausnahmefällen gegen die Pyromanen verhängt wird und somit jemand anderes für das eigene Verhalten zahlt wird es sowieso keine Änderungen im Denken und Handeln geben.
-
@foerdi und imhotep
danke fürs antworten, spar ich ein paar minuten...vieleicht bringts ja bei dem ein oder anderen etwas ;)
achso trotzdem natürlich!
scheiss dynamo...
-
achso trotzdem natürlich!
scheiss dynamo...
Ich glaub, diesbezüglich könnte man hier den größtmöglichsten Konsens finden. [nik]
-
Warum ich ein Geisterspiel fordere? Anscheinden haben alle kapiert das die Bengalozeiten vorbei sind und halten sich weitestgehen daran, auser einige unverbesserliche Ultragrupierungen.
Also ich hab gar nichts kapiert, aber leider aus div. Gründen nicht den Mut zu zündeln. Ich hoffe, es finden sich immer irgendwelche, die das tun, freue mich schon auf die Diskussion bzw. auf das Geisterspiel danach und hoffe, die Fans lassen sich weiter nicht auf die "Verweichlichungsmethoden" des DFB ein, der die Fans zu einem Sekt schlürfenden Theaterpublikum verkommen lassen möchte. Vom Verein kann man dahingehend leider keinen Widerstand erwarten, da man vor dem Verband nur kuscht und Muffengang hat, das bei Lizensierung etc. genauer hin geschaut wird.
Pro Pyro - gerne auch nur organisiert, aber Hauptsache dabei!
-
ich fand die Neunziger auch geil.... wo man in Offenbach bei jedem Spiel gezündelt hat....
aber die Zeiten sind vorbei! Es ist verboten und ungesund sind die Rauchschwaden zudem....
Und da ich meinem Club finanziell nicht schaden will..... zündel ich nicht... und ich würde auch unliebsam reagieren wenn in meiner unmittelbaren Nähe gezündelt werden würde.....
kann aber jeder halten wie er will....
-
Ich frage mich nur wie Dynamo Dresden das alles finanziert. Bei uns wäre die Hölle los, wenn wir jedes zweite Spiel ne Geldstrafe bekommen würden. Ich finde Rauch, aber vor allem bengalische Lichter auch schön anzusehen. Aber mein Verein hat finanzielle Probleme, kann sich nicht mal leisten seine Rasenheizung zu starten, dann kann ich dem OFC doch nicht 7500 Euro Strafgeld zumuten. Und genau das liegt doch das Problem. Es ist verboten und da kann man es noch ewig weiter spinnen. Die Strafen werden am Ende folgen und sie werden immer härter b.z.w. teurer werden. Wollt ihr das wirklich alle euren Verein antun? Mich würde mal interessieren was Dynamo in der Saison an Strafen zahlt, oder besser so ne Liga-Tabelle an Kosten. Genau das fehlt eurem Klub dann für den Kader oder den Nachwuchs. Ich bin auch für absolute Ungehorsamkeit. Aber was dem Verein schadet, ob ich das Verbot vom Verband gut finde oder nicht, kann ich nicht einfach fabrizieren. Da würde mir mein Herz bluten wenn ich meinem Klub, der sowieso kaum Geld hat, finanziell schade. Genauso wie ich mich hinterher einfach nicht beschweren kann wenn ich SV bekomme, denn ich habe vorher schon gewußt das dies die Folge dazu ist. Deshalb empfinde ich das "Fußball-Fans sind keine Verbrecher" als lächerlich an. Denn man wußte genau was passiert und man wird mit so einem Gesang die Uhr des Kommerzfußballs nicht mehr zurück drehen. Nie mehr - im Gegenteil.
-
Pyro ist kein Verbrechen !
Raub, Körperverletzung und der ganze andere Kram dagegen schon!
Die Frage nach dem Balanceakt zwischen Fankultur (Pyro) und Vereinsschädigung würde mich aber auch mal interessieren. Da hätt ich gern ne ernsthafte Antwort von den jeweiligen Gruppen.
-
Pyro ist kein Verbrechen
Raub, Körperverletzung und der ganze andere Kram dagegen schon!
Es ist aber ein Vergehen gegen die Stadionordnung und das weiß jeder. Und die Vereine / der Verband können jene dann aus ihren Stadien verbannen. So einfach ist es - leider. Wer das für sich gerne haben möchte der soll zündeln. Aber bitte nicht erst den Max machen und dann flennen wie ein Kind weil auf a dann b gefolgt ist - was alles vorraussehbar ist.
-
Hab noch ein edit dazugefügt.
Ich wollte nur auf das Fussballfans sind keine Verbrecher hin. Das finde ich aus dem oben genannten Gründen (Raub, KV, etc.) ebenfalls lachhaft der jeweiligen Ultras, aber in diesem Fall eher nicht.
-
Es ist aber ein Vergehen gegen die Stadionordnung und das weiß jeder. Und die Vereine / der Verband können jene dann aus ihren Stadien verbannen. So einfach ist es - leider. Wer das für sich gerne haben möchte der soll zündeln. Aber bitte nicht erst den Max machen und dann flennen wie ein Kind weil auf a dann b gefolgt ist - was alles vorraussehbar ist.
Dann folgt eine Bestrafung, weil man den Gegner, wie auch immer harmlos oder so, beleidigt, nächste Woche ist dann Anzugszwang und dann segeln die ersten Beschwerden ein, dass ein Fahnenschwenker stört, das rufen von Vereinsnamen ruhestörender Lärm ist, der eine Fan filmt den nächsten Fan und geht petzen, 3 rufen was und der Rest bekommt ein Geisterspiel....also ich finde da einige Tendenzen. Den Verein will man nicht schaden, also hilft nur eines: Zu Hause bleiben und denken: "Man war Fußball mal problemlos und nicht wie ne Theatervorstellung!"
-
Die Frage nach dem Balanceakt zwischen Fankultur (Pyro) und Vereinsschädigung würde mich aber auch mal interessieren. Da hätt ich gern ne ernsthafte Antwort von den jeweiligen Gruppen.
hier haste eine (http://www.gemeinsam-eisern.de/index.php?content=aufruf)
gut, das geht nicht jedes Mal, aber es ging seinerzeit und da das Bild immer noch auf der Pixelseite steht, könnte ich mir vorstellen, dass manche Tischkante der Oberkopferten schon daran glauben musste [freuuu]. Allerdings haben wir jetzt in Bielefeld nach diesem MD-Spiel das erste mal wieder unsere Zündelboys bewundern dürfen. So lange dies also nicht bei jedem Spiel stattfindet ... [schweigg]
-
Hab noch ein edit dazugefügt.
Ich wollte nur auf das Fussballfans sind keine Verbrecher hin. Das finde ich aus dem oben genannten Gründen (Raub, KV, etc.) ebenfalls lachhaft der jeweiligen Ultras, aber in diesem Fall eher nicht.
Mit dem Fußballfans sind keine Verbrecher ist ja eher die Pauschale Gängelung aller Fangruppierungen schon auf den Wegen von und zu den Stadien gemeint.
Aber gerade die "Raüber, Schläger und Pyromanen" giessen jedes Wochenende Öl in das Feuer.
Es gab in meiner Erinnerung mal so etwas wie Entspannung zwischen Ordnungsmacht und den Fans so Mitte der 90er bis Anfang dieses Jahrtausends, mittlerweile wird da aber vieles wieder verschärft und davon ist auch jede Mengen "Fangemacht" also selbstverschuldet.
-
Aber dann bitte überall...
26. Jänner 2010 15:32
aus dem BE
Samstag, 23. Jänner 2010, Kitzbühel. Die ÖSV-Abfahrer rasen auf der Streif am Stockerl vorbei. Für Michael Walchhofer endet das Hahnenkamm- Wochenende im Sicherheitszaun nach der Hausbergkante. Da nützte es auch nichts, dass ihm einige der 40.000 Fans mit bengalischen Feuern den Weg leuchten wollten. Alles keine grosse Sache.
Samstag, 23. Jänner 2010, Dresden. Hofmann bringt Rapid im Test gegen Dynamo in der 75. Minute 3:2 in Führung. Die mitgereisten Fans feiern Rapid-Viertelstunde, den Torschützen und sich selbst. Mit bengalischen Feuern. Die Polizei greift ein, es kommt zu Auseinandersetzungen, der DFB ermittelt. Seit Jahresbeginn ist Pyrotechnik in Österreichs Stadien und bei sportlichen Grossveranstaltungen verboten. Zündlern drohen hohe Geldstrafen, das Gesetz sieht zudem die Übermittlung der Personendaten an ÖFB und Bundesliga vor. Ist gleich Stadionverbot.
„Ein glühender Fan braucht keine brennenden Knaller“, argumentiert Innenministerin Maria Fekter. Bei Ski- Rennen, bei der Vier-Schanzen-Tournee, beim Skifliegen am Kulm, bei keinem Wintersport-Event schritt die Exekutive bei Vergehen gegen das Pyro- Gesetz ein. Auch in Schladming können die Fans sorgenfrei feuern, weil ein bisschen Feuerwerk gehört ja zur guten Stimmung dazu. Aber dann bitte überall, also auch beim Fussball...
http://www.be24.at/blog/entry/634478/aber-dann-bitte-ueberall (http://www.be24.at/blog/entry/634478/aber-dann-bitte-ueberall)
[bete]
-
Es ist aber ein Vergehen gegen die Stadionordnung und das weiß jeder. Und die Vereine / der Verband können jene dann aus ihren Stadien verbannen. So einfach ist es - leider. Wer das für sich gerne haben möchte der soll zündeln. Aber bitte nicht erst den Max machen und dann flennen wie ein Kind weil auf a dann b gefolgt ist - was alles vorraussehbar ist.
Dann folgt eine Bestrafung, weil man den Gegner, wie auch immer harmlos oder so, beleidigt, nächste Woche ist dann Anzugszwang und dann segeln die ersten Beschwerden ein, dass ein Fahnenschwenker stört, das rufen von Vereinsnamen ruhestörender Lärm ist, der eine Fan filmt den nächsten Fan und geht petzen, 3 rufen was und der Rest bekommt ein Geisterspiel....also ich finde da einige Tendenzen. Den Verein will man nicht schaden, also hilft nur eines: Zu Hause bleiben und denken: "Man war Fußball mal problemlos und nicht wie ne Theatervorstellung!"
So wird es kommen, Christian. Unbequeme Klubs kommen erst gar nicht mehr in die oberen Ligen und "Zuchtbullen" wie Hoffenheim zeigen wie "schön das Fanleben" ist. Einige Stammtischler haben sich das ja am Wochenende dabei. Auf der einen Seite sind wir alle dagegen, wollen das nicht, sind gegen die kommerzialisierung. Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort, eine erfolgreiche Mannschaft, finanzielle Unterstützungen bei Fanaktionen, möglichst viele Fanutensilien verkaufen u.s.w.. Den Fußball den wir liebten, der ist nicht mehr da und wo sind denn die Massen die sich noch dagegen wehren? Das sind leider alles nur minderheiten.
-
Diese Diskussion führen wir schon ewig, die Meinungen über den Einsatz von Pyrotechnik in den Stadien gehen durchaus auseinander, auch hier. Dass es kein Verbrechen ist, Pyro zu zünden, ist klar. Ebenso, dass mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn man die Veranstaltungen, wo dies vorkommt, vergleicht.
Unstrittig ist, dass gerade bei Flutlichtspielen das Ganze voll zur Wirkung kommt. Unstrittig ist aber auch, dass ich meinem Verein eben schade, wenn ich gegen das Pyroverbot, sei es nun nachvollziehbar oder nicht, verstoße. Unstrittig ist ausserdem, dass das Entsorgen Richtung Rasen einfach nur daneben ist. Ganz nebenbei gefährde ich mit dem unkontrollierten Zündeln auch andere, die das Ganze vllt. nicht ganz so toll finden.
Solange der DFB Pyrotechnik unter Strafe stellt, erübrigt sich jede Diskussion darüber. Ob es nun scheinheilig ist oder nicht.
-
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ich weiß es auch nicht , wobei es erst die gesamte Versitzplatzung war und today ????
Ich hab da ne Art Selbstreflektion ...... Das einzige , was ich voll ablehne sind Böller !!!!
-
Solange der DFB Pyrotechnik unter Strafe stellt, erübrigt sich jede Diskussion darüber. Ob es nun scheinheilig ist oder nicht.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natürlichen Reiz entwöhnt; wenn man sich zusätzlich noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschämter Weise auch Anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce."
Vom Prof. Dr. Helge Schneider [zwinger]
Den Fußball den wir liebten, der ist nicht mehr da und wo sind denn die Massen die sich noch dagegen wehren? Das sind leider alles nur minderheiten.
Sieht leider so aus. Die Presse macht daraus dann noch "Randale" und alle haben was zum reden....
-
" sogenannte Fans "- das Wort des Jahrzehnts und gemeint sind wir alle....
-
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ich weiß es auch nicht , wobei es erst die gesamte Versitzplatzung war und today ????
Ich hab da ne Art Selbstreflektion ...... Das einzige , was ich voll ablehne sind Böller !!!!
Naja, hier wird die Tragödie "Heyselstadion" von 1985 vergessen, im Zuge dessen die "Versitzplatzung" der Stadien ihren Lauf nahm. Sheffield wäre hier auch noch zu nennen. Auslöser von Ideen sind die Fussballinteressierten sowie deren Aktionen meistens selbst, entschieden und umgesetzt wird dann auf den Ebenen Politik, FIFA, DFB.
-
Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort...
Ich will und brauch das nicht. Mir gefällt's in der Regionalliga. Von mir aus können wir da bleiben, da macht Fußball wieder Spaß. Glaub nicht, dass ich damit zur Minderheit gehöre [noplan]
-
Solange der DFB Pyrotechnik unter Strafe stellt, erübrigt sich jede Diskussion darüber. Ob es nun scheinheilig ist oder nicht.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natürlichen Reiz entwöhnt; wenn man sich zusätzlich noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschämter Weise auch Anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce."
Vom Prof. Dr. Helge Schneider [zwinger]
Ich halte mich an Fakten und die sagen, dass die ganze Pyromanie Leidenschaft meinen Verein pro Saison eine fünfstellige Summe kostet. Ne ganze Menge für einen Viertligisten. Ich habe auch nie behauptet, dass die Statuten des DFB für mich das Nonplusultra sind. Da hilft nur, immer und überall, in jedem Stadion von Liga 1-4 zu zündeln, so dass der DFB den Überblick verliert.
-
Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort...
Ich will und brauch das nicht. Mir gefällt's in der Regionalliga. Von mir aus können wir da bleiben, da macht Fußball wieder Spaß. Glaub nicht, dass ich damit zur Minderheit gehöre [noplan]
Wie hoch sind die Zuschauerzahlen?
-
Auf der anderen Seite wollen wir alle modernere Stadien, tollen Konfort...
Ich will und brauch das nicht. Mir gefällt's in der Regionalliga. Von mir aus können wir da bleiben, da macht Fußball wieder Spaß. Glaub nicht, dass ich damit zur Minderheit gehöre [noplan]
Wie hoch sind die Zuschauerzahlen?
Regionalligadurchnitt ;)
-
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ist doch aber nicht nur im Fußball so. Die "ich-Gesellschaft" kämpft nicht mehr für seine Rechte und so bekommt er immer mehr genommen. Überall geht es nur um die Profitgier des Einzelnen. Vom Top-Manager bis hin zum kleinen Arbeiter. Jeder denkt nur an sich, kämpft und engagiert sich nicht mehr für seine Mitmenschen. So sind wir seit der Wiedervereinigung alle erzogen worden, das mach auch nicht im Fußball halt. Der Kommerz hat dieses Spiel schon lange gewonnen.
-
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ist doch aber nicht nur im Fußball so. Die "ich-Gesellschaft" kämpft nicht mehr für seine Rechte und so bekommt er immer mehr genommen. Überall geht es nur um die Profitgier des Einzelnen. Vom Top-Manager bis hin zum kleinen Arbeiter. Jeder denkt nur an sich, kämpft und engagiert sich nicht mehr für seine Mitmenschen. So sind wir seit der Wiedervereinigung alle erzogen worden, das mach auch nicht im Fußball halt. Der Kommerz hat dieses Spiel schon lange gewonnen.
Schau in die Geschichte, zum Beispiel das Ende des römischen Reiches. Da wars genauso wie heute. Irgendwann hat die Volksverdummung ein Ende...
-
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ist doch aber nicht nur im Fußball so. Die "ich-Gesellschaft" kämpft nicht mehr für seine Rechte und so bekommt er immer mehr genommen. Überall geht es nur um die Profitgier des Einzelnen. Vom Top-Manager bis hin zum kleinen Arbeiter. Jeder denkt nur an sich, kämpft und engagiert sich nicht mehr für seine Mitmenschen. So sind wir seit der Wiedervereinigung alle erzogen worden, das mach auch nicht im Fußball halt. Der Kommerz hat dieses Spiel schon lange gewonnen.
Schau in die Geschichte, zum Beispiel das Ende des römischen Reiches. Da wars genauso wie heute. Irgendwann hat die Volksverdummung ein Ende...
Geschichte in dem Maßen wird sich nicht wiederholen . Ich bin nur gespannt, wie sich dieser Fussball weiterentwickeln wird.
Finde die Anmerkung von dir nur bißchen weit geholt.
Als Anmerkung - ich würde diesen Teil aus dem Dynamo-Thread heraus trennen wollen !
Hat ja nunmehr kaum was mit DD zu tun !
Selbst beim Biathlon haben meine Augen Pyro und Bengalo gesehen .
Und da finden es dann wieder alle toll .
[kicher]
Wird schon noch spannend , wieviel Mannschaften mittlerweile vor so genannten Geisterspielen stehen ....
-
War nur ein Beispiel von mehreren und ich denke es wird sich wiederholen.. Nur nicht jetzt oder in naher Zukunft. Egal du hast Recht, sehr weit hergeholt. Back to the topic, kannst ja nen Pyrothread irgendwo anders aufmachen.
-
Schau in die Geschichte, zum Beispiel das Ende des römischen Reiches. Da wars genauso wie heute.
Das ist doch nicht wirklich Dein Ernst?!
Spätantike, Christianisierung, Völkerwanderungszeit, das war genau so wie heute? Wo siehst Du denn irgendwelche Paralellen, die man auch nur halbwegs sinnvoll ziehen kann?
Der Zeitraum, den Du hier offensichtlich vor Augen hast, war eine Zeit der Transformation, welche etwa 300 Jahre dauerte, man kann sich über Datierungen streiten. Wenn Du unsere Zeit auch als ein Übergangsstadium betrachtest, dann mag dieser Vergleich einen gewissen Sinn ergeben. Aber offensichtlich ist er für mich nicht. Kannst Du es mir erklären?
-
Dresden erstellt Maßnahmenkatalog
Dynamo Dresden hat auf die Ausschreitungen beim Freundschaftsspiel gegen Rapid Wien (2:4) reagiert und einen umfangreichen Maßnahmenkatalog erstellt.
So soll in Zukunft verhindert werden, dass Pyrotechnik abgebrannt und verbotene Banner im Stadion gezeigt werden.
Zudem sollen Arbeitskarten an Fanvertreter und Mitarbeiter von Dienstleistern im Stadion nur noch in reduzierter Zahl und ausschließlich personalisiert herausgegeben werden.
"Nicht, weil wir sie verdächtigen. Wir haben vielmehr ein Konzept erstellt, das die Möglichkeit grundsätzlich einschränkt, Pyrotechnik ins Stadion zu bringen", sagte Dynamos Geschäftsführer Stefan Bohne der "Sächsischen Zeitung"
Auch die Kontrollen am Einlass sowie die Zusammenarbeit mit der Dresdner Polizei werden intensiviert.
Die Sicht auf den Dresdner Fanblock, in dem während der Partie gegen Wien bengalische Feuer abgebrannt wurden, darf nicht mehr durch Zaunfahnen behindert werden. Dadurch könnnen Randalierer schneller identifiziert und mit Sanktionen belegt werden. .
sport1
-
Irgendwann werden Banner verboten und Spruchbänder und alle sagen wieder Ja und Amen dazu !
Die selbe Problemdiskussion hab ich Weihnachten mit meinem alten Herren geführt und ich kam auch auf keinen Nenner mit ihm . Was ich aber von dem Jahrgang auch nicht positiver erwarte . Also was soll es ?
Ist doch aber nicht nur im Fußball so. Die "ich-Gesellschaft" kämpft nicht mehr für seine Rechte und so bekommt er immer mehr genommen. Überall geht es nur um die Profitgier des Einzelnen. Vom Top-Manager bis hin zum kleinen Arbeiter. Jeder denkt nur an sich, kämpft und engagiert sich nicht mehr für seine Mitmenschen. So sind wir seit der Wiedervereinigung alle erzogen worden, das mach auch nicht im Fußball halt. Der Kommerz hat dieses Spiel schon lange gewonnen.
Schau in die Geschichte, zum Beispiel das Ende des römischen Reiches. Da wars genauso wie heute. Irgendwann hat die Volksverdummung ein Ende...
Ich glaube da nicht dran. Ich sage wir müßen eher darum kämpfen das es nicht noch schlimmer wird. Der Fußball ist eine große Showbühne geworden. Man kann den Fußball nur noch selten riechen, auch Dynamo hat mit seinem neuem Stadion einen weiteren Schritt zum Event gemacht. Das Endeist noch lange nicht erreicht, unser geliebter Fußball wird noch weiter federn lassen.
-
Kastrati beklagt Mobbing
Stürmer Bekim Kastrati hat nach seinem Abgang vom Drittligisten Dynamo Dresden schwere Vorwürfe gegen Coach Matthias Maucksch erhoben.
"Trainer Maucksch hat mich gemobbt", sagte der 30-Jährige im Interview mit der "Sächsischen Zeitung" und erklärte: "Ich hatte von Beginn an das Gefühl, dass er mich nicht haben will. Die Art und Weise, wie er mit mir umgegangen ist, war einfach nicht fair."
Der Albaner war im Sommer 2009 an die Elbe gewechselt, bei den Schwarz-Gelben aber nicht über acht Einwechslungen hinausgekommen. Beide Seiten einigten sich auf eine Auflösung des bis zum Ende der Saison laufenden Vertrages. Inzwischen spielt Kastrati beim Regionalligisten Bonner SC.
Unterdessen gab der Verein bekannt, dass Kapitän Thomas Hübener und Mittelfeldspieler Timo Röttger in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen. Röttger erlitt im Training einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel und wird etwa vier Wochen fehlen. Hübener muss operativ eine Schleimhautfalte im Knie entfernt werden, was eine etwa dreiwöchige Zwangspause nach sich zieht.
sport 1
-
"Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat wegen der Vorkommnisse beim Freundschaftsspiel zwischen Dynamo und Rapid Wien am 23. Januar beim DFB-Sportgericht eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro für den Verein beantragt. Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben am Dienstagnachmittag diesem Antrag zugestimmt, somit ist das Urteil rechtskräftig."
http://www.dynamo-dresden.de/ (http://www.dynamo-dresden.de/)
[lachgrün]
-
"Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat wegen der Vorkommnisse beim Freundschaftsspiel zwischen Dynamo und Rapid Wien am 23. Januar beim DFB-Sportgericht eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro für den Verein beantragt. Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben am Dienstagnachmittag diesem Antrag zugestimmt, somit ist das Urteil rechtskräftig."
http://www.dynamo-dresden.de/ (http://www.dynamo-dresden.de/)
[lachgrün]
Hahaha, Zaunfahnen auf 1,20 m, Ordner im Block, Zaunfahnenverbote... Haha, bald triffts euch auch..
[lachgrün]
-
Ich denke, das Urteil ist okay, aber wenn man vergleicht, was andere für kleine Sachen bluten mussten, dann ist das eine Verarsche hoch 12!
-
Also ich verstehe die Strafe überhaupt nicht. Wie will man eigentlich die grünen Wiener belangen?
-
Hahaha, Zaunfahnen auf 1,20 m, Ordner im Block, Zaunfahnenverbote... Haha, bald triffts euch auch..
[lachgrün]
Sing, mein Sachse sing, das Leben is en eigen Ding.... [lachgrün].
Zur Erinnerung: Wir sind die erste Mannschaft in Deutschland, die es zur Premierensaison in der dritten Liga auf 1 3/4 Geisterspiele gebracht hat.
Wer uns toppen will, aber gerne doch. [lachgrün]
-
Es geht jetzt nicht gegen Dresden oder sonst wem. Aber warum wurde Erfurt so hart bestraft und alle danach kamen so davon?
-
Weil das gute Tradition ist...ich sag nur Tiganji...
-
Es geht jetzt nicht gegen Dresden oder sonst wem. Aber warum wurde Erfurt so hart bestraft und alle danach kamen so davon?
Weil Juden rufen schlimmer ist als Pyro abbrennen...
-
Wobei ich rassistische Äußerungen des Publikums durchaus als schlimmer ansehe, als Pyro. Was nicht heißen soll, dass die Strafe gegen EF verhältnismäßig war. Aber wer Verhältnismäßigkeit vom DFB erwartet... naja...
5.000 € für Zündelleien in nem Freundschaftsspiel sind imho allerdings ne fette Strafe.
-
Wobei ich rassistische Äußerungen des Publikums durchaus als schlimmer ansehe, als Pyro. Was nicht heißen soll, dass die Strafe gegen EF verhältnismäßig war. Aber wer Verhältnismäßigkeit vom DFB erwartet... naja...
5.000 € für Zündelleien in nem Freundschaftsspiel sind imho allerdings ne fette Strafe.
Also, bevor wir wegen den zwei Rauchbomben im Block und der Knallerei aus dem Block raus beim Gastspiel in J. inkl. Spielunterbrechung mit einem 3/4 Geisterspiel und 10000 Euro Strafe bedacht worden sind, standen wir schon länger unter Beobachtung: diverse kleine Vorfälle, eine Spielunterbrechung bei Union (2008, Frühjahr) wegen Bengalo/Polizeieinsatz (10000Euro) und danach die unsägliche Geschichte mit den Rufen im Spiel gegen Jena (2008, August). Geisterspiel und 10000Euro Strafe.
Bei uns hat man immer schön die vorherigen Fälle mit einbezogen (es hat sich aufgeschaukelt), bei Dynamo (so kommt es mir aus der Ferne vor) eben nicht, da klingt jede Strafe immer gleich mit der Anmerkung der Ankündigung für das nächste Mal könnte ja was kommmen. Oder nach nen Monat scheint die Bewährung schon wieder vorbei zu sein...was weis ich.
Deswegen gibts den Lacher, das war es dann auch schon.
Oder mit den Worten von Anderen zu sprechen, Pyro ist ja wunderschön, Knaller sind scheiße, Raketen sind scheiße, die Entsorgung in den Innenraum ist scheiße, rassistische Äußerungen sind scheiße und solange dies meiner Mannschaft und der Klubkasse schadet ist es eben scheiße.Und ja, bei manchen gehts eben nicht in den Kopf. Also muß es irgendwie auch in den Kopf derjenigen rein und manchmal gehts mit drastischen Strafen eben besser.
Wer andere Lösungen parat hat, bitte. Und ja, genehmigte Pyro in Absprache der Kurve mit....wäre toll und wir wären alle einen Schritt weiter. Vielleicht mal ne Pyrodemo der vereinigten Ultras Deutschland vor der Fleckschneiße, bitteschön.
-
Fußball: Beutel zu Dynamo Dresden?
Der ehemalige Manager von Rot-Weiß Erfurt, Stephan Beutel, ist als neuer Sportdirektor bei Drittliga-Konkurrent Dynamo Dresden im Gespräch. Dem MDR sagte Beutel: "Es besteht Interesse. Dynamo ist ein ambitionierter Verein. Das ist immer reizvoll." Beutel hatte erst im Januar bei RWE aufgehört.
mdr.de
-
Dresden vor dem Aus?
http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/ (http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/)
-
Dresden vor dem Aus?
http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/ (http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/)
Das gibt die Kaiserslauterner Lösung. Die Region braucht Düüünamo.
Ansonsten bleibt mal wieder festzustellen das man in Dresden nicht rechnen kann.
-
Alle Jahre wieder ...
-
Ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Macht Euch da mal keine Sorgen. [nik]
-
Ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Macht Euch da mal keine Sorgen. [nik]
eben, deshalb hab ich die Meldung des mdr auch nicht gepostet
Außerdem wird nur mal wieder bissel Panik verbreitet um die anderen unter Druck zu setzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Drittligisten im Schnitt nur 160.000 an jährlicher Stadionmiete zahlen müssen.
-
...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Drittligisten im Schnitt nur 160.000 an jährlicher Stadionmiete zahlen müssen.
Kommt halt auch darauf an was man unter Stadionmiete versteht. Bei den neueren Stadien mit Betreibergesellschaften dürfte die Miete sehr viel höher sein, dafür gibt es auch "rundum Sorglos Pakete" also inkl Ordner etc pipapo.
In unserem neuen Stadion sollen 450 000 € p/a zahlen und unsere Verantwortlichen verkaufen dies als sehr günstig.
-
Die wollten uns sogar erzählen das Dynamo 4 Mio Miete pro Saison zahlt.
So steht es übrigens auch hier:
http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/ (http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/)
-
Ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Macht Euch da mal keine Sorgen. [nik]
eben, deshalb hab ich die Meldung des mdr auch nicht gepostet
Außerdem wird nur mal wieder bissel Panik verbreitet um die anderen unter Druck zu setzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Drittligisten im Schnitt nur 160.000 an jährlicher Stadionmiete zahlen müssen.
Was glaubst du denn was Sandhausen für seinen Sportplatz bezahlt? Große Summen zahlst du nur für neugebaute Arenen. Die alten Dinger gehören doch oft dem Verein. Kickers Offenbach zahlt aktuell gar keine Miete, besitzt das Stadion in Erbpacht.
-
Die wollten uns sogar erzählen das Dynamo 4 Mio Miete pro Saison zahlt.
So steht es übrigens auch hier:
http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/ (http://www.liga3-online.de/dynamo-dresden-vor-dem-aus/)
Mir ist etwas von Zweikomma Mio € in Erinnerung.
-
Es sind genau 2,1 Mio. Ich weiß nicht woher 3.ligaonline diese Zahl herhat. 2,1 Mio zahlt aber sonst trotzdem kein Profiverein der 2.oder 3. Liga (bei der 1.Liga weiß ich es nicht)
-
Ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Macht Euch da mal keine Sorgen. [nik]
eben, deshalb hab ich die Meldung des mdr auch nicht gepostet
Außerdem wird nur mal wieder bissel Panik verbreitet um die anderen unter Druck zu setzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Drittligisten im Schnitt nur 160.000 an jährlicher Stadionmiete zahlen müssen.
Was glaubst du denn was Sandhausen für seinen Sportplatz bezahlt? Große Summen zahlst du nur für neugebaute Arenen. Die alten Dinger gehören doch oft dem Verein.
Gut, wenn sie natürlich dem Verein gehören und das gleich bei mehreren, dann wird der Schnitt schon so abartig verfälscht, dass es fast ne Frechheit ist so einen Wert zu verwenden. Natürlich war mir bewußt, dass bei einem Durschnitt von XXX auch etliche Werte geben muss, die darunter liegen. Mich würde erstmal der Durschnittswert der neueren Arenen interessieren. Wobei ich glaube, dass auch die normalen Stadien mehr als 160.000 Miete kosten.
-
2,1 Mio zahlt aber sonst trotzdem kein Profiverein der 2.oder 3. Liga (bei der 1.Liga weiß ich es nicht)
Woher hast du die Werte für die 2.und 3.Liga?
-
2,1 Mio zahlt aber sonst trotzdem kein Profiverein der 2.oder 3. Liga (bei der 1.Liga weiß ich es nicht)
Woher hast du die Werte für die 2.und 3.Liga?
Aus Kaiserslautern. ;)
Die 60er dürften als 2.Ligaverein in ähnlichen Sphären sein
-
Ist doch schon seit einem Jahr bekannt. Macht Euch da mal keine Sorgen. [nik]
eben, deshalb hab ich die Meldung des mdr auch nicht gepostet
Außerdem wird nur mal wieder bissel Panik verbreitet um die anderen unter Druck zu setzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Drittligisten im Schnitt nur 160.000 an jährlicher Stadionmiete zahlen müssen.
Was glaubst du denn was Sandhausen für seinen Sportplatz bezahlt? Große Summen zahlst du nur für neugebaute Arenen. Die alten Dinger gehören doch oft dem Verein.
Gut, wenn sie natürlich dem Verein gehören und das gleich bei mehreren, dann wird der Schnitt schon so abartig verfälscht, dass es fast ne Frechheit ist so einen Wert zu verwenden. Natürlich war mir bewußt, dass bei einem Durschnitt von XXX auch etliche Werte geben muss, die darunter liegen. Mich würde erstmal der Durschnittswert der neueren Arenen interessieren. Wobei ich glaube, dass auch die normalen Stadien mehr als 160.000 Miete kosten.
Dresden dürfte, im Vergleich mit Liga 1 und 2, selbst bei 4 Mio noch gut weg kommen. Im übrigen sollte das auch nichts mit der Ligazugehörigkeit zu tun haben, sondern in erster Linie mit der Refinanzierung. Wenn Dresden sich das nicht leisten kann hätten sie halt nicht so großspurig bauen dürfen.
Zu den normalen Stadion: Da es meisten keine Mieten sind, sondern praktisch nur die Unterhaltskosten, wird das aus der Statistik fallen. Soviele "neue" Stadien gibt es in Liga 3 ja aktuell noch nicht.
-
Du meinst die Vereine, die keine neuen Arenen haben, zahlen meist keine Miete, nur Betriebskosten?
-
...
Zu den normalen Stadion: Da es meisten keine Mieten sind, sondern praktisch nur die Unterhaltskosten, wird das aus der Statistik fallen. Soviele "neue" Stadien gibt es in Liga 3 ja aktuell noch nicht.
Bei uns habe ich noch eine Zahl von rund 350 000€ im Kopf, ohne den Zuschuss der Stadt der irgenwo zwischen 60 000 und 80 000 liegt.
Also rund 400 000 € p/a.
Wie das in anderen Städten ist weiss ich nicht. Vielleicht wissen ja Erfurter und Jenaer mehr wie es bei ihnen ist oder wie ist es in Kiel?
-
.....
Für die laufende Saison plant Dynamo mit einem ausgeglichenen Haushalt.
.....
Stattdessen hat der Verein mit Unterstützung des DFB nachdrücklich und fundiert belegen können, dass die in der derzeitigen Konstellation vorgesehenen Mietzahlungen ein Vielfaches dessen umfassen, was vergleichbare Vereine an vergleichbaren Standorten zahlen. Die nach heutigem Stand ab der kommenden Saison greifenden Mietbedingungen sind demnach nicht marktgerecht und gefährden die Existenz des Vereins. Darum gibt es von allen Seiten akzeptierte Nachverhandlungen über die Verträge zur Stadionnutzung.
aus einer Stellungnahme von Dynamo DD
-
Satire ?
Die Verantwortlichen von Dynamo haben das ja wohl unterschrieben, oder ?
-
.....
Für die laufende Saison plant Dynamo mit einem ausgeglichenen Haushalt.
.....
Stattdessen hat der Verein mit Unterstützung des DFB nachdrücklich und fundiert belegen können, dass die in der derzeitigen Konstellation vorgesehenen Mietzahlungen ein Vielfaches dessen umfassen, was vergleichbare Vereine an vergleichbaren Standorten zahlen. Die nach heutigem Stand ab der kommenden Saison greifenden Mietbedingungen sind demnach nicht marktgerecht und gefährden die Existenz des Vereins. Darum gibt es von allen Seiten akzeptierte Nachverhandlungen über die Verträge zur Stadionnutzung.
aus einer Stellungnahme von Dynamo DD
Das fällt denen jetzt ein? Darauf wurde doch schon längst hingewiesen aber damals wollte keiner hören!
-
Watt mach denn die Stadionfrage aktuell. Sehe ich das richtig, Stadt zahlt 2,1 Mille/Jahr in den Schuldendienst,
Dynamo über den Vermarkter ebenfalls so 2,1Mille, darin sind die (alle?) Betriebskosten für Unterhalt/Spieltag mit drinne?
Stadt will bis auf 2,6Mille/Jahr gehen, das reicht aber Dynamo nicht, man wäre dann trotz neuem Stadion und
höheren Einnahmen bei einem Umsatz nicht konkurenzfahig zu anderen Clubs mit niedrigerem Etat und geringerer Belastung Stadionmiete(geringere Einnahmen Stadion). Man hätte sozusagen ein Minus von 1,6Mille pro Jahr, was aber die Satdt bitte ausgleichen soll sonst gibts ne Investruine? Bizarr? Dekadent? Klärt mich auf, besonders mit den Zahlen....ist da St.Beutel überhaupt bezahlbar?
-
die Stadt hat einen Kompromissvorschlag gemacht und will die Miete um rund 525.000 Steine senken.
der Verein findet das aber zu wenig
-
Durch weitere finanzielle Einsparungen will Drittligist Dynamo Dresden im Streit um die Stadionkosten endlich zu einer Einigung mit der Stadt Dresden kommen. Der Traditionsclub stellte den Stadträten am Mittwoch einen entsprechenden Maßnahmenkatalog vor. Demnach soll es unter anderem für die kommende Saison weitere Gehaltseinschnitte bei Spielern und Vereinsangestellten geben. Zudem ist ein einmaliger Extra-Beitrag der mehr als 5.000 Mitglieder geplant, um die für 2010 fällige Rate zur Rückzahlung des städtischen Darlehens in
Höhe von 116.000 Euro zu begleichen.
mdr.de
Heißt das man hat Probleme, die bekannten Ausgaben (Darlehensrückzahlung war vor der Saison ja bekannt) zu begleichen? Die sollte doch eigentlich im Etat sein? Vor kurzem hieß es man plant mit ausgeglichenem Haushalt für diese Saison?
-
Durch weitere finanzielle Einsparungen will Drittligist Dynamo Dresden im Streit um die Stadionkosten endlich zu einer Einigung mit der Stadt Dresden kommen. Der Traditionsclub stellte den Stadträten am Mittwoch einen entsprechenden Maßnahmenkatalog vor. Demnach soll es unter anderem für die kommende Saison weitere Gehaltseinschnitte bei Spielern und Vereinsangestellten geben. Zudem ist ein einmaliger Extra-Beitrag der mehr als 5.000 Mitglieder geplant, um die für 2010 fällige Rate zur Rückzahlung des städtischen Darlehens in
Höhe von 116.000 Euro zu begleichen.
mdr.de
Heißt das man hat Probleme, die bekannten Ausgaben (Darlehensrückzahlung war vor der Saison ja bekannt) zu begleichen? Die sollte doch eigentlich im Etat sein? Vor kurzem hieß es man plant mit ausgeglichenem Haushalt für diese Saison?
Nein dem ist nicht so. Die Sonderumlage und die Spendengelder sollen u.a. dem Zweck dienen der von der Stadt geforderten Eintrittskartenerhöhung zu entgehen. Laut Vorjohann soll Dynamo schließlich mehr sparen.. Das Fortschritte gemacht werden ist ja klar sichtbar.
-
Woran?
-
Das an Zahlen festzumachen ist erstmal schwierig, es wurde sehr viel rationalisiert... Einsparungen sind klar erkennbar, inwieweit wieviel, was, wohin outgesourced wurde weiß ich nicht, daher bin ich da sehr vorsichtig mit meinen Behauptungen in diese Richtung.
-
Das an Zahlen festzumachen ist erstmal schwierig, es wurde sehr viel rationalisiert... Einsparungen sind klar erkennbar, ...
Einsparungen, vor allem klar erkennbare, sind aber an Zahlen festzumachen. Nach den Meldungen der letzten Jahre habt ihr mal wieder ein fettes Saisonminus und versucht das auf die (vorher bekannte) hohe Stadionmiete zu schieben. Das Gleich für die nächste Saison... Ebenso wie vor einem Jahr und vor zwei Jahren... Die Stadt hat euch jedes Jahr den Arsch gerettet und soll euch nun auch wieder entgegenkommen... Wo also sind da Fortschritte erkennbar? Und wenn ihr angeblich viel einsparen könnt - warum könnt ihr das nicht an Zahlen festmachen?
Jedes Jahr die gleiche Spiel in Dresden. Jedes Jahr ist man zu dämlich, nen selbst aufgestellten Etat ausfrecht zu erhalten. Und jedes Jahr wird nicht der Kader billiger aufgestellt, sondern bei der Stadt gebettelt. Eine seit Jahren vom DFB geduldete Wettbewerbsverzerrung.
-
Das an Zahlen festzumachen ist erstmal schwierig, es wurde sehr viel rationalisiert... Einsparungen sind klar erkennbar, ...
Einsparungen, vor allem klar erkennbare, sind aber an Zahlen festzumachen. Nach den Meldungen der letzten Jahre habt ihr mal wieder ein fettes Saisonminus und versucht das auf die (vorher bekannte) hohe Stadionmiete zu schieben. Das Gleich für die nächste Saison... Ebenso wie vor einem Jahr und vor zwei Jahren... Die Stadt hat euch jedes Jahr den Arsch gerettet und soll euch nun auch wieder entgegenkommen... Wo also sind da Fortschritte erkennbar? Und wenn ihr angeblich viel einsparen könnt - warum könnt ihr das nicht an Zahlen festmachen?
Jedes Jahr die gleiche Spiel in Dresden. Jedes Jahr ist man zu dämlich, nen selbst aufgestellten Etat ausfrecht zu erhalten. Und jedes Jahr wird nicht der Kader billiger aufgestellt, sondern bei der Stadt gebettelt. Eine seit Jahren vom DFB geduldete Wettbewerbsverzerrung.
@ Imho: So einfach ist das nicht... Die Personalstärke bspw. wurde von 23 Mitarbeitern auf 9 herunter gefahren. Einsparungen sind daher klar ersichtlich... Die Frage ist - wie schaut es mit den Einnahmen aus? Diese sind noch garnicht umfänglich fassbar, da ganze Abteilungen outgesourced wurden (wie Marketing, Mechandising). Transparentes Arbeiten ist auf jedenfall durch die neue GF vorhanden!
Eine vom DFB geschuldete Wettbewerbsverzerrung? Wir können hier gern ein Wenig philosophieren.. Was bringt eine Fussballmannschaft der Stadt, was macht die Stadt für die Fussballmannschaft. Bist dabei? Dresden ist sicherlich nicht der einzigste Club wo die Stadt/Land als Notretter einspringt.
-
@ Imho: So einfach ist das nicht... Die Personalstärke bspw. wurde von 23 Mitarbeitern auf 9 herunter gefahren. Einsparungen sind daher klar ersichtlich...
Ja nee, ist klar... Von 23 Geschäftsstellen-Mitarbeitern auf 9 runter? Tolle Quote, aber was bringt das jetzt unterm Strich? Kannst Du ja nicht mal in Zahlen ausdrücken... Abgesehen davon: Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
Natürlich werden auch andere Vereine von der Stadt mehr oder weniger unterstützt. Das ändert aber nichts daran, dass ihr zum wiederholten Male nur Dank deren Finanzspritzen überhaupt euren Arsch retten könnt. Einmal ist das akzeptabel, auch wenn's anderen Vereinen gegenüber, die nur das ausgeben, was sie einnehmen (was sich dann am Kader bemerkbar macht) immer noch unfair ist. Wenn man das aber drei, vier Jahre in Folge immer wieder abzieht, gehört einfach mal auch geschossen.
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
Naja, also wir wollten vor der laufenden Saison einen Spieler von Dynamos Reservebank verpflichten und nachdem er unser Abgebot erhielt passierte dies [lieglach]
Gleiches galt für zwei sehr junge talentierte Spieler aus Heidenheim, welche aber bereits glatt das Doppelte von unserem Vertragsangebot verdienten...
Quelle: Fanstammtisch mit Trainer + Manager zur Saisoneröffnung
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
Naja, also wir wollten vor der laufenden Saison einen Spieler von Dynamos Reservebank verpflichten und nachdem er unser Abgebot erhielt passierte dies [lieglach]
Verständlich. Ein Wechsel vom schönen Dresden nach Wuppertal würde ich mir aber auch erst ab einer gewissen Summe überlegen. ;)
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
Naja, also wir wollten vor der laufenden Saison einen Spieler von Dynamos Reservebank verpflichten und nachdem er unser Abgebot erhielt passierte dies [lieglach]
Verständlich. Ein Wechsel vom schönen Dresden nach Wuppertal würde ich mir aber auch erst ab einer gewissen Summe überlegen. ;)
Man muss ja nicht in Wuppertal wohnen - Düsseldorf z.B. ist nur 15 km weg... [schweigg]
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
Naja, also wir wollten vor der laufenden Saison einen Spieler von Dynamos Reservebank verpflichten und nachdem er unser Abgebot erhielt passierte dies [lieglach]
Verständlich. Ein Wechsel vom schönen Dresden nach Wuppertal würde ich mir aber auch erst ab einer gewissen Summe überlegen. ;)
Man muss ja nicht in Wuppertal wohnen - Düsseldorf z.B. ist nur 15 km weg... [schweigg]
und dort solls schöner sein als in wuppertal?
-
Aufruf zur Kundgebung am Rathaus am 19.03.2010
ULTRAS DYNAMO unterstützen den folgenden Aufruf der Fangemeinschaft Dynamo e.V. und fordern alle Fans auf, am Freitag an der Kundgebung am Rathaus teilzunehmen.
„Die genauen Zahlen sind bekannt, alle Fakten liegen auf dem Tisch und sämtliche Argumente wurden ausgetauscht – nun wird entschieden. Am Freitag wird der Stadtrat endgültig darüber beschließen, ob die SG Dynamo Dresden ab der kommenden Saison für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion eine faire und angemessene Miete bezahlen kann. Die Stadträte werden mit ihrem Beschluss über nicht weniger entscheiden, als darüber, ob in Dresden auch künftig Profifußball gespielt werden soll. Sie werden darüber abstimmen, ob unser Verein nach dieser Saison weiter existieren wird. Ihre Entscheidung ist unwideruflich und nicht korrigierbar. Findet sich am Freitag im Dresdner Rathaus keine Mehrheit für Dynamo und für den Sport, wird der achtmalige Meister und siebenfache Pokalsieger Dynamo Dresden keine Lizenz für die nächste Spielzeit erhalten. Als Konsequenz daraus wird dann der Verein des legendären Dresdner Kreisels, von Dörner, Kreische, Minge und Kirsten, Insolvenz anmelden und von der Fußballbühne verschwinden. Für immer.
Die Fangemeinschaft Dynamo ruft deshalb alle Mitglieder, Fans und Sympathisanten der SG Dynamo Dresden, alle Dresdnerinnen und Dresdner auf, mit ihrer Teilnahme an einer Kundgebung am Freitag ab 16:00 Uhr vor dem Dresdner Rathaus allen und jedem klar zu machen, dass sie eine gezielte Vernichtung der SG Dynamo Dresden nicht hinnehmen werden.
Geben wir an diesem Tag den gewählten Vertretern dieser Stadt ein für alle mal und eindeutig zu verstehen, dass wir unseren Verein nicht politischen Machtspielereien und persönlichen Interessen Einzelner zum Fraß vorwerfen lassen. Jeder von uns ist jetzt aufgerufen, mit seiner Anwesenheit am Freitag vor dem Rathaus Dresden seinen ganz persönlichen Beitrag zum Weiterleben unserer Sportgemeinschaft zu leisten.
Oft, viel zu oft in den vergangenen zwanzig Jahren begleiteten Worte wie Lizenzentzug und Insolvenz unsere Sportgemeinschaft. Unfähigkeit und Missmanagement der Verantwortlichen führten den Verein immer und immer wieder an den Abgrund. Immer wieder gelang es nur mit geliehenem Geld oder Spenden dem Tod in allerletzter Sekunde von der Schippe zu springen. Immer wieder standen Mitglieder und Fans des Vereins, Einwohner und Steuerzahler der Stadt Dresden für die Fehler der wechselnden Vereinsführungen gerade und retteten mit ihrem Engagement und ihrem Geld ihre SG Dynamo Dresden.
Dieses Mal jedoch ist vieles anders. Unser Verein befindet sich diesmal nicht in der Bettlerrolle, er verlangt einzig und allein völlig berechtigt nach einer marktüblichen und bezahlbaren Miete für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion. Mitglieder, Fans und Verantwortliche der SG Dynamo Dresden haben im vergangenen Jahr ihre Hausaufgaben in eindrucksvoller Weise überaus erfolgreich gemacht und den Verein endlich auf einen zukunftsfähigen Weg gebracht. Sowohl die vom Verein vorgelegten Zahlen, als auch die in allen Bereichen herausragende Rolle, welche Dynamo Dresden seit jeher in und für die Stadt Dresden spielt, sind unwiderlegbar und unbestreitbar.
Offensichtlich wegen genau dieser eindeutigen Faktenlage hält sich die Aufgeregtheit unter den Dynamofans und den Dresdnern momentan scheinbar in Grenzen und manch einer ist vielleicht davon überzeugt, dass der Stadtrat ja gar nicht anders könne, als im Sinne Dynamos und damit im Sinne der Stadt und seiner Bürger zu entscheiden. Dieses Denken jedoch wäre absolut fatal, denn eine positive Entscheidung am Freitag ist keineswegs sicher. Viel zuviel Energie haben die Gegner Dynamos in den letzten Wochen, Monaten und Jahren in miese Stimmungsmache und das Schüren von Neid, das Verbreiten von Lügen und das Verschweigen von Wahrheiten investiert. Zu viele Kämpfe um politische Interessen werden auf dem Rücken unseres Vereines ausgetragen. Zu viele persönliche Befindlichkeiten, Abneigung gegenüber unserem Verein bis hin zu purem Hass sind im Spiel. Zu verzweifelt sind die Versuche, auf Kosten Dynamos eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Aber auch – angesichts der knappen Stadtkasse nachvollziehbare - Angst und Unsicherheit bei einigen vernünftigen und objektiven Stadträten machen das Ergebnis der Entscheidung nach wie vor völlig unkalkulierbar. All denjenigen, welche glauben es werde schon gut gehen, weil es bisher immer gut ging, sei eindringlich gesagt, dass nichts, rein gar nichts entschieden ist. Nach wie vor gilt: Die Existenz unseres Vereins steht auf dem Spiel!
Darum: Freitag, ab 16 Uhr, Rathaus
Es gibt keine Ausreden mehr. Wer jetzt fehlt, macht sich mitschuldig.“
ud
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
Naja, also wir wollten vor der laufenden Saison einen Spieler von Dynamos Reservebank verpflichten und nachdem er unser Abgebot erhielt passierte dies [lieglach]
Verständlich. Ein Wechsel vom schönen Dresden nach Wuppertal würde ich mir aber auch erst ab einer gewissen Summe überlegen. ;)
Man muss ja nicht in Wuppertal wohnen - Düsseldorf z.B. ist nur 15 km weg... [schweigg]
und dort solls schöner sein als in wuppertal?
Spielerfrauen gehen dort sehr gerne einkaufen.... [schäm]
-
...Der größte Kostenfaktor bei euch dürfte ja - wie bei anderen Vereinen - nicht die paar Geschäftsstellenhanseln sondern der Bereich Lizenzspieler sein. Ist der auch auf neun Leute runter? Gabs da die großen Einsparungen? Warum reichts dann immer noch nicht, um mal zur Abwechslung nen Etat aufzustellen, den man auch stemmen kann?
...
Ich kenne die Etathöhe von Dynamo nicht, kann ja mal jemand posten. Wenn sie allerdings am Lizenzspielerkader sparen so können sie gleich mit der 2. Mannschaft antreten.
Die Stadt wird ihnen bei der Stadionmiete entgegenkommen müssen und darauf wurde meines Erachtens von Anfang an Seitens Dynamo spekuliert.
Was in Kaiserslautern geht wird in Dresden auch gehen.
Naja, also wir wollten vor der laufenden Saison einen Spieler von Dynamos Reservebank verpflichten und nachdem er unser Abgebot erhielt passierte dies [lieglach]
Verständlich. Ein Wechsel vom schönen Dresden nach Wuppertal würde ich mir aber auch erst ab einer gewissen Summe überlegen. ;)
Man muss ja nicht in Wuppertal wohnen - Düsseldorf z.B. ist nur 15 km weg... [schweigg]
und dort solls schöner sein als in wuppertal?
Spielerfrauen gehen dort sehr gerne einkaufen.... [schäm]
Umso verständlicher der Wunsch nach einem höheren Salär... ;)
-
Aufruf zur Kundgebung am Rathaus am 19.03.2010
ULTRAS DYNAMO unterstützen den folgenden Aufruf der Fangemeinschaft Dynamo e.V. und fordern alle Fans auf, am Freitag an der Kundgebung am Rathaus teilzunehmen.
„Die genauen Zahlen sind bekannt, alle Fakten liegen auf dem Tisch und sämtliche Argumente wurden ausgetauscht – nun wird entschieden. Am Freitag wird der Stadtrat endgültig darüber beschließen, ob die SG Dynamo Dresden ab der kommenden Saison für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion eine faire und angemessene Miete bezahlen kann. Die Stadträte werden mit ihrem Beschluss über nicht weniger entscheiden, als darüber, ob in Dresden auch künftig Profifußball gespielt werden soll. Sie werden darüber abstimmen, ob unser Verein nach dieser Saison weiter existieren wird. Ihre Entscheidung ist unwideruflich und nicht korrigierbar. Findet sich am Freitag im Dresdner Rathaus keine Mehrheit für Dynamo und für den Sport, wird der achtmalige Meister und siebenfache Pokalsieger Dynamo Dresden keine Lizenz für die nächste Spielzeit erhalten. Als Konsequenz daraus wird dann der Verein des legendären Dresdner Kreisels, von Dörner, Kreische, Minge und Kirsten, Insolvenz anmelden und von der Fußballbühne verschwinden. Für immer.
Die Fangemeinschaft Dynamo ruft deshalb alle Mitglieder, Fans und Sympathisanten der SG Dynamo Dresden, alle Dresdnerinnen und Dresdner auf, mit ihrer Teilnahme an einer Kundgebung am Freitag ab 16:00 Uhr vor dem Dresdner Rathaus allen und jedem klar zu machen, dass sie eine gezielte Vernichtung der SG Dynamo Dresden nicht hinnehmen werden.
Geben wir an diesem Tag den gewählten Vertretern dieser Stadt ein für alle mal und eindeutig zu verstehen, dass wir unseren Verein nicht politischen Machtspielereien und persönlichen Interessen Einzelner zum Fraß vorwerfen lassen. Jeder von uns ist jetzt aufgerufen, mit seiner Anwesenheit am Freitag vor dem Rathaus Dresden seinen ganz persönlichen Beitrag zum Weiterleben unserer Sportgemeinschaft zu leisten.
Oft, viel zu oft in den vergangenen zwanzig Jahren begleiteten Worte wie Lizenzentzug und Insolvenz unsere Sportgemeinschaft. Unfähigkeit und Missmanagement der Verantwortlichen führten den Verein immer und immer wieder an den Abgrund. Immer wieder gelang es nur mit geliehenem Geld oder Spenden dem Tod in allerletzter Sekunde von der Schippe zu springen. Immer wieder standen Mitglieder und Fans des Vereins, Einwohner und Steuerzahler der Stadt Dresden für die Fehler der wechselnden Vereinsführungen gerade und retteten mit ihrem Engagement und ihrem Geld ihre SG Dynamo Dresden.
Dieses Mal jedoch ist vieles anders. Unser Verein befindet sich diesmal nicht in der Bettlerrolle, er verlangt einzig und allein völlig berechtigt nach einer marktüblichen und bezahlbaren Miete für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion. Mitglieder, Fans und Verantwortliche der SG Dynamo Dresden haben im vergangenen Jahr ihre Hausaufgaben in eindrucksvoller Weise überaus erfolgreich gemacht und den Verein endlich auf einen zukunftsfähigen Weg gebracht. Sowohl die vom Verein vorgelegten Zahlen, als auch die in allen Bereichen herausragende Rolle, welche Dynamo Dresden seit jeher in und für die Stadt Dresden spielt, sind unwiderlegbar und unbestreitbar.
Offensichtlich wegen genau dieser eindeutigen Faktenlage hält sich die Aufgeregtheit unter den Dynamofans und den Dresdnern momentan scheinbar in Grenzen und manch einer ist vielleicht davon überzeugt, dass der Stadtrat ja gar nicht anders könne, als im Sinne Dynamos und damit im Sinne der Stadt und seiner Bürger zu entscheiden. Dieses Denken jedoch wäre absolut fatal, denn eine positive Entscheidung am Freitag ist keineswegs sicher. Viel zuviel Energie haben die Gegner Dynamos in den letzten Wochen, Monaten und Jahren in miese Stimmungsmache und das Schüren von Neid, das Verbreiten von Lügen und das Verschweigen von Wahrheiten investiert. Zu viele Kämpfe um politische Interessen werden auf dem Rücken unseres Vereines ausgetragen. Zu viele persönliche Befindlichkeiten, Abneigung gegenüber unserem Verein bis hin zu purem Hass sind im Spiel. Zu verzweifelt sind die Versuche, auf Kosten Dynamos eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Aber auch – angesichts der knappen Stadtkasse nachvollziehbare - Angst und Unsicherheit bei einigen vernünftigen und objektiven Stadträten machen das Ergebnis der Entscheidung nach wie vor völlig unkalkulierbar. All denjenigen, welche glauben es werde schon gut gehen, weil es bisher immer gut ging, sei eindringlich gesagt, dass nichts, rein gar nichts entschieden ist. Nach wie vor gilt: Die Existenz unseres Vereins steht auf dem Spiel!
Darum: Freitag, ab 16 Uhr, Rathaus
Es gibt keine Ausreden mehr. Wer jetzt fehlt, macht sich mitschuldig.“
ud
Sind die Ultras auch bereit mehr Steuern zu zahlen, damit das Stadion günstiger wird?
-
Aufruf zur Kundgebung am Rathaus am 19.03.2010
ULTRAS DYNAMO unterstützen den folgenden Aufruf der Fangemeinschaft Dynamo e.V. und fordern alle Fans auf, am Freitag an der Kundgebung am Rathaus teilzunehmen.
„Die genauen Zahlen sind bekannt, alle Fakten liegen auf dem Tisch und sämtliche Argumente wurden ausgetauscht – nun wird entschieden. Am Freitag wird der Stadtrat endgültig darüber beschließen, ob die SG Dynamo Dresden ab der kommenden Saison für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion eine faire und angemessene Miete bezahlen kann. Die Stadträte werden mit ihrem Beschluss über nicht weniger entscheiden, als darüber, ob in Dresden auch künftig Profifußball gespielt werden soll. Sie werden darüber abstimmen, ob unser Verein nach dieser Saison weiter existieren wird. Ihre Entscheidung ist unwideruflich und nicht korrigierbar. Findet sich am Freitag im Dresdner Rathaus keine Mehrheit für Dynamo und für den Sport, wird der achtmalige Meister und siebenfache Pokalsieger Dynamo Dresden keine Lizenz für die nächste Spielzeit erhalten. Als Konsequenz daraus wird dann der Verein des legendären Dresdner Kreisels, von Dörner, Kreische, Minge und Kirsten, Insolvenz anmelden und von der Fußballbühne verschwinden. Für immer.
Die Fangemeinschaft Dynamo ruft deshalb alle Mitglieder, Fans und Sympathisanten der SG Dynamo Dresden, alle Dresdnerinnen und Dresdner auf, mit ihrer Teilnahme an einer Kundgebung am Freitag ab 16:00 Uhr vor dem Dresdner Rathaus allen und jedem klar zu machen, dass sie eine gezielte Vernichtung der SG Dynamo Dresden nicht hinnehmen werden.
Geben wir an diesem Tag den gewählten Vertretern dieser Stadt ein für alle mal und eindeutig zu verstehen, dass wir unseren Verein nicht politischen Machtspielereien und persönlichen Interessen Einzelner zum Fraß vorwerfen lassen. Jeder von uns ist jetzt aufgerufen, mit seiner Anwesenheit am Freitag vor dem Rathaus Dresden seinen ganz persönlichen Beitrag zum Weiterleben unserer Sportgemeinschaft zu leisten.
Oft, viel zu oft in den vergangenen zwanzig Jahren begleiteten Worte wie Lizenzentzug und Insolvenz unsere Sportgemeinschaft. Unfähigkeit und Missmanagement der Verantwortlichen führten den Verein immer und immer wieder an den Abgrund. Immer wieder gelang es nur mit geliehenem Geld oder Spenden dem Tod in allerletzter Sekunde von der Schippe zu springen. Immer wieder standen Mitglieder und Fans des Vereins, Einwohner und Steuerzahler der Stadt Dresden für die Fehler der wechselnden Vereinsführungen gerade und retteten mit ihrem Engagement und ihrem Geld ihre SG Dynamo Dresden.
Dieses Mal jedoch ist vieles anders. Unser Verein befindet sich diesmal nicht in der Bettlerrolle, er verlangt einzig und allein völlig berechtigt nach einer marktüblichen und bezahlbaren Miete für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion. Mitglieder, Fans und Verantwortliche der SG Dynamo Dresden haben im vergangenen Jahr ihre Hausaufgaben in eindrucksvoller Weise überaus erfolgreich gemacht und den Verein endlich auf einen zukunftsfähigen Weg gebracht. Sowohl die vom Verein vorgelegten Zahlen, als auch die in allen Bereichen herausragende Rolle, welche Dynamo Dresden seit jeher in und für die Stadt Dresden spielt, sind unwiderlegbar und unbestreitbar.
Offensichtlich wegen genau dieser eindeutigen Faktenlage hält sich die Aufgeregtheit unter den Dynamofans und den Dresdnern momentan scheinbar in Grenzen und manch einer ist vielleicht davon überzeugt, dass der Stadtrat ja gar nicht anders könne, als im Sinne Dynamos und damit im Sinne der Stadt und seiner Bürger zu entscheiden. Dieses Denken jedoch wäre absolut fatal, denn eine positive Entscheidung am Freitag ist keineswegs sicher. Viel zuviel Energie haben die Gegner Dynamos in den letzten Wochen, Monaten und Jahren in miese Stimmungsmache und das Schüren von Neid, das Verbreiten von Lügen und das Verschweigen von Wahrheiten investiert. Zu viele Kämpfe um politische Interessen werden auf dem Rücken unseres Vereines ausgetragen. Zu viele persönliche Befindlichkeiten, Abneigung gegenüber unserem Verein bis hin zu purem Hass sind im Spiel. Zu verzweifelt sind die Versuche, auf Kosten Dynamos eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Aber auch – angesichts der knappen Stadtkasse nachvollziehbare - Angst und Unsicherheit bei einigen vernünftigen und objektiven Stadträten machen das Ergebnis der Entscheidung nach wie vor völlig unkalkulierbar. All denjenigen, welche glauben es werde schon gut gehen, weil es bisher immer gut ging, sei eindringlich gesagt, dass nichts, rein gar nichts entschieden ist. Nach wie vor gilt: Die Existenz unseres Vereins steht auf dem Spiel!
Darum: Freitag, ab 16 Uhr, Rathaus
Es gibt keine Ausreden mehr. Wer jetzt fehlt, macht sich mitschuldig.“
ud
Sind die Ultras auch bereit mehr Steuern zu zahlen, damit das Stadion günstiger wird?
Seid ihr Kutten bereit mehr Steuern zu bezahlen auf Grund der alkoholbedingten Ausfälle die in einer Ausnüchterungszelle enden? Tara gehts noch?
-
[..] Kutten [..] Tara
Das Bild vor Augen. Köstlich.
-
Aufruf zur Kundgebung am Rathaus am 19.03.2010
ULTRAS DYNAMO unterstützen den folgenden Aufruf der Fangemeinschaft Dynamo e.V. und fordern alle Fans auf, am Freitag an der Kundgebung am Rathaus teilzunehmen.
„Die genauen Zahlen sind bekannt, alle Fakten liegen auf dem Tisch und sämtliche Argumente wurden ausgetauscht – nun wird entschieden. Am Freitag wird der Stadtrat endgültig darüber beschließen, ob die SG Dynamo Dresden ab der kommenden Saison für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion eine faire und angemessene Miete bezahlen kann. Die Stadträte werden mit ihrem Beschluss über nicht weniger entscheiden, als darüber, ob in Dresden auch künftig Profifußball gespielt werden soll. Sie werden darüber abstimmen, ob unser Verein nach dieser Saison weiter existieren wird. Ihre Entscheidung ist unwideruflich und nicht korrigierbar. Findet sich am Freitag im Dresdner Rathaus keine Mehrheit für Dynamo und für den Sport, wird der achtmalige Meister und siebenfache Pokalsieger Dynamo Dresden keine Lizenz für die nächste Spielzeit erhalten. Als Konsequenz daraus wird dann der Verein des legendären Dresdner Kreisels, von Dörner, Kreische, Minge und Kirsten, Insolvenz anmelden und von der Fußballbühne verschwinden. Für immer.
Die Fangemeinschaft Dynamo ruft deshalb alle Mitglieder, Fans und Sympathisanten der SG Dynamo Dresden, alle Dresdnerinnen und Dresdner auf, mit ihrer Teilnahme an einer Kundgebung am Freitag ab 16:00 Uhr vor dem Dresdner Rathaus allen und jedem klar zu machen, dass sie eine gezielte Vernichtung der SG Dynamo Dresden nicht hinnehmen werden.
Geben wir an diesem Tag den gewählten Vertretern dieser Stadt ein für alle mal und eindeutig zu verstehen, dass wir unseren Verein nicht politischen Machtspielereien und persönlichen Interessen Einzelner zum Fraß vorwerfen lassen. Jeder von uns ist jetzt aufgerufen, mit seiner Anwesenheit am Freitag vor dem Rathaus Dresden seinen ganz persönlichen Beitrag zum Weiterleben unserer Sportgemeinschaft zu leisten.
Oft, viel zu oft in den vergangenen zwanzig Jahren begleiteten Worte wie Lizenzentzug und Insolvenz unsere Sportgemeinschaft. Unfähigkeit und Missmanagement der Verantwortlichen führten den Verein immer und immer wieder an den Abgrund. Immer wieder gelang es nur mit geliehenem Geld oder Spenden dem Tod in allerletzter Sekunde von der Schippe zu springen. Immer wieder standen Mitglieder und Fans des Vereins, Einwohner und Steuerzahler der Stadt Dresden für die Fehler der wechselnden Vereinsführungen gerade und retteten mit ihrem Engagement und ihrem Geld ihre SG Dynamo Dresden.
Dieses Mal jedoch ist vieles anders. Unser Verein befindet sich diesmal nicht in der Bettlerrolle, er verlangt einzig und allein völlig berechtigt nach einer marktüblichen und bezahlbaren Miete für das städtische Rudolf-Harbig-Stadion. Mitglieder, Fans und Verantwortliche der SG Dynamo Dresden haben im vergangenen Jahr ihre Hausaufgaben in eindrucksvoller Weise überaus erfolgreich gemacht und den Verein endlich auf einen zukunftsfähigen Weg gebracht. Sowohl die vom Verein vorgelegten Zahlen, als auch die in allen Bereichen herausragende Rolle, welche Dynamo Dresden seit jeher in und für die Stadt Dresden spielt, sind unwiderlegbar und unbestreitbar.
Offensichtlich wegen genau dieser eindeutigen Faktenlage hält sich die Aufgeregtheit unter den Dynamofans und den Dresdnern momentan scheinbar in Grenzen und manch einer ist vielleicht davon überzeugt, dass der Stadtrat ja gar nicht anders könne, als im Sinne Dynamos und damit im Sinne der Stadt und seiner Bürger zu entscheiden. Dieses Denken jedoch wäre absolut fatal, denn eine positive Entscheidung am Freitag ist keineswegs sicher. Viel zuviel Energie haben die Gegner Dynamos in den letzten Wochen, Monaten und Jahren in miese Stimmungsmache und das Schüren von Neid, das Verbreiten von Lügen und das Verschweigen von Wahrheiten investiert. Zu viele Kämpfe um politische Interessen werden auf dem Rücken unseres Vereines ausgetragen. Zu viele persönliche Befindlichkeiten, Abneigung gegenüber unserem Verein bis hin zu purem Hass sind im Spiel. Zu verzweifelt sind die Versuche, auf Kosten Dynamos eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Aber auch – angesichts der knappen Stadtkasse nachvollziehbare - Angst und Unsicherheit bei einigen vernünftigen und objektiven Stadträten machen das Ergebnis der Entscheidung nach wie vor völlig unkalkulierbar. All denjenigen, welche glauben es werde schon gut gehen, weil es bisher immer gut ging, sei eindringlich gesagt, dass nichts, rein gar nichts entschieden ist. Nach wie vor gilt: Die Existenz unseres Vereins steht auf dem Spiel!
Darum: Freitag, ab 16 Uhr, Rathaus
Es gibt keine Ausreden mehr. Wer jetzt fehlt, macht sich mitschuldig.“
ud
Sind die Ultras auch bereit mehr Steuern zu zahlen, damit das Stadion günstiger wird?
Seid ihr Kutten bereit mehr Steuern zu bezahlen auf Grund der alkoholbedingten Ausfälle die in einer Ausnüchterungszelle enden? Tara gehts noch?
Erkläre mir doch mal diesen Satz, Skinhead.
Schade das du nicht auf meine Frage eingehst.
-
Erkläre mir doch mal diesen Satz, Skinhead.
Schade das du nicht auf meine Frage eingehst.
Weil die sinnlos ist? Sorry, aber das ist doch müßig. Und bei dem Einsatz den UD für den Verein bisher gezeigt hat, würden die mit Sicherheit auch mehr Steuern zahlen, falls dies zur Vereinsrettung nötig wäre...
-
Auf deine sinnlose Polemik geh ich nicht ein Tara. Ich geb Jörg natürlich recht, deine Frage ist dermassen sinnlos und das weißt du auch.
-
Wir können ja mal anders fragen: Welche Miete würdet ihr für euer neues, großes, modernes Stadion bei einem Zuschauerschnitt von 15.000 - 20.000 denn als angemessen erachten ? Das Ganze vielleicht noch unter dem Gesichtspunkt betrachtet, dass die Existenz dieses neuen Stadions euch ja überhaupt erstmal am Leben gehalten hat. Und das nicht wegen des erhöhten Einnahmepotentials sondern weil die Stadt euch seitdem mit krediten, Zuschüssen, etc. überhaupt am Leben hält.
-
Eben Imho, natürlich ist meine Fragestellung überspitzt. Aber ich empfinde es langsam als extrem wie Dynamo Jahr für Jahr einplanbare Kosten noch mehr an die Stadt schieben möchte, obwohl dieser ihm Jahr für Jahr das Überleben einbrachte. Hier am Stammtisch wurde mal mächtig über Kaiserslautern hergezogen, da dieser 1FCK ja vom Bundesland subventioniert wurde. Passiert dies aber bei Dynamo wird noch Mitleid für die Misswirtschaft geäußert, ja es wird sogar davon geredet das der Klub große Einsparungen voran getrieben hat - eben weil die Stadt Jahr für Jahr wieder auf Geld verzichtet. Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Sorry, es wußten alle Beteiligten was mit diesem Stadion auf sie zu kommt und es war auch klar das ein neues Stadion alleine nicht für die Konsolidierung eines Vereins sorgen kann. Aber immer wieder dritte, den Steuerzahler, heranzuziehen wenn es nicht funktioniert, das ist für mich Heuchlerei. Und nächstes Jahr, nach der diesjährigen Kürzung der Kosten, geht das ganze gewinsel wieder von vorne los.
Sorry auch wenn es hart klingt, Maik, aber das ist meine Meinung. Wer bei seinem Stadionbau mit den großen kacken gehn möchte, der muß auch damit rechnen das er wie ein Großer dafür zahlen muß.
-
Dynamo hat sehr gute Beziehungen sogar bis auf Entscheiderebene hinauf und beansprucht/ nutzt dies für eine gewisse Sonderstellung aus.
Alte Seilschaften halten das ganze Konstrukt in der Form am Laufen - nicht mehr und auch nicht weniger...
Der frühere Polizeiverein im Bunde mit der Halb-/ Unterwelt - Herrlich!!! [freuuu]
-
Eben Imho, natürlich ist meine Fragestellung überspitzt. Aber ich empfinde es langsam als extrem wie Dynamo Jahr für Jahr einplanbare Kosten noch mehr an die Stadt schieben möchte, obwohl dieser ihm Jahr für Jahr das Überleben einbrachte. Hier am Stammtisch wurde mal mächtig über Kaiserslautern hergezogen, da dieser 1FCK ja vom Bundesland subventioniert wurde. Passiert dies aber bei Dynamo wird noch Mitleid für die Misswirtschaft geäußert, ja es wird sogar davon geredet das der Klub große Einsparungen voran getrieben hat - eben weil die Stadt Jahr für Jahr wieder auf Geld verzichtet. Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Sorry, es wußten alle Beteiligten was mit diesem Stadion auf sie zu kommt und es war auch klar das ein neues Stadion alleine nicht für die Konsolidierung eines Vereins sorgen kann. Aber immer wieder dritte, den Steuerzahler, heranzuziehen wenn es nicht funktioniert, das ist für mich Heuchlerei. Und nächstes Jahr, nach der diesjährigen Kürzung der Kosten, geht das ganze gewinsel wieder von vorne los.
Sorry auch wenn es hart klingt, Maik, aber das ist meine Meinung. Wer bei seinem Stadionbau mit den großen kacken gehn möchte, der muß auch damit rechnen das er wie ein Großer dafür zahlen muß.
Zähl mal auf welche Hilfen... Zählst du Bürgschaften und Darhlen zu Einkommen? Ich jedenfalls nicht... Die Darlehensbeträge werden derzeit zuzuglich Zinsen getilgt. Sicherlich ist es schwierig es dem Steuerzahler klar zu machen einen Fussballverein zu retten, obwohl zig Firmen in der Region pleite gegangen sind in den letzten Jahren. Aber.. Du denkst viel zu Engstirnig. Die Stadt profitiert sehr wohl von Dynamo! Die städtischen Dresdner Verkehrsbetriebe (1 EUR pro Ticket!), die Kneipenlandschaft und auch der Einzelhandel.. Nicht jeder Dynamofan ist Dresdner, Dynamo hat Zulauf aus ganz Deutschland. Natürlich wird dieser Fakt mal eben nichtig gemacht durch dich.. Desweiteren ist Dynamo eine wichtige soziale Stütze in Dresden, hunderte Fussballer, zig Fangruppen und ein sozialer Treffpunkt...
Um was es derzeit geht ist es, im groben die Miete zu drücken. Dynamo kann jährlich keine 2 Mio aufbringen! Hätte die Stadt keine Hilfe zugesagt, dann wäre Dynamo insolvenzreif gewesen... Nur so nebenbei, das Stadion ohne Hauptmieter verursacht 4,4 Mio an jährlichen Kosten!
Dich interessiert es doch die Bohne was hier wirklich Fakt ist Tara. Du hast eine Abneigung gegen Dynamo und so wird es auch immer bleiben. Sei doch einfach mal ehrlich und zieh hier nicht so ne sinnlose Show ab.
-
Stadt beschließt Erhöhung der Zuschüsse für Stadionmiete - Dynamo Dresden gerettet
Mit großer Mehrheit hat der Dresdner Stadtrat beschlossen rund 1,2 Millionen Euro Zuschuss an die Stadionprojektgesellschaft zu zahlen. Damit ist die Zukunft von Dynamo Dresden gerettet. +++
Riesen Jubel und Erleichterung bei Dynamo Dresden. Die Stadt hat der Stadionprojektgesellschaft rund 1,2 Millionen Euro Zuschüsse zur Miete gewährt und somit die Zukunft von Dynamo Dresden gesichert.
Daran gebunden sind jedoch auch einige Forderungen. So sollen die Stadionverträge neu verhandelt werden. Zudem soll sich Oberbürgermeisterin Helma Orosz wegen weiterer Zuschüsse zur Stadionmiete mit dem Vermarkter Sport five und der Stadionprojektgesellschaft zusammensetzen und bis zu 30. September dem Stadtrat eine Beschlussvorlage zu dieser Thematik vorlegen.
Quelle: dresden-fernsehen.de
Zahlt die Stadt das nur einmalig im nächten Jahr oder die nächsten 12 Jahre?
Ach so, 4.4 Mille pro Jahr Kosten [lachgrün], eher ist es wohl der Schuldendienst für die welche das Stadion geplant und gebaut haben, oder?
-
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.
Weitere Informationen hier:
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/ (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/)
-
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.
Weitere Informationen hier:
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/ (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/)
Ok, Thread kann geschlossen werden. Zur Wiedervorlage demnächst.
Das ist das typische von der Hand in den Mund gelebe. Nächste Saison haben wir das selbe Theater wieder und die Stadt wird wieder Zahlen.
-
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.
Weitere Informationen hier:
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/ (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/)
Ok, Thread kann geschlossen werden. Zur Wiedervorlage demnächst.
Das ist das typische von der Hand in den Mund gelebe. Nächste Saison haben wir das selbe Theater wieder und die Stadt wird wieder Zahlen.
Vor Jahren wurde durch unsere alte GF auf Zwang ein Vertrag unterschrieben der weitab von jeglicher Realität war. Warum? Dynamo war auf Grund der Lizensierung im Zugzwang. Denn es hieß: Neues Stadion oder keine Lizenz.. Wie will man da agieren? Klar man unterschreibt erstmal und pokert.. Was bleibt einen anderes übrig? Nun steht Dynamo halt vor dem Desaster das 2 Mio. jährliche Miete nie und nimmer aufgebracht werden kann.. Deswegen die Bitte an die Stadt die Miete zu drücken... Dynamo bekommt keinen Cent, sondern muss jedeglich weniger Miete zahlen (grob gesagt!)... Ist das wirklich so "schlimm" wie ihr es hier darstellt?? Eine Stadt kann doch nicht ernsthaft 2 Mio Miete verlangen.. Welcher Sportverein kann sich das leisten?
-
Wenn ich es aber als Verein nicht schultern kann, dann muss man halt eine Klasse tiefer gehen.
Wenn ich heute eine Wohnung habe und die wird mir gekündigt und ich finde, weil ich extremen Druck habe nur eine neue Wohnung, die ich mir aber nicht leisten kann und unterschreibe diesen Mietvertrag, dann kann ich auch nicht rumflennen, sondern entweder mehr Kohle auftreiben oder kleinere Brötchen packen.
Naja, dass die Stadt euch hält verstehe ich, irgendwann sind wieder Wahlen und was will man als Stadt mit einem Stadion, das nicht genutzt wird.
Wo ist jetzt hier der Unterschied zu Lautern oder zur Eintracht damals, das versteh ich einfach nicht [noplan]
-
Vor Jahren wurde durch unsere alte GF auf Zwang ein Vertrag unterschrieben der weitab von jeglicher Realität war. ´´´´
Du bestätigst mal wieder mein Vorurteil das man in Dresden nicht rechnen kann. ;)
Der Vertrag wurde vor dieser Saison unterschrieben, es stand ja der Umzug nach Leipzig in den Gazetten.
Der Stadt und dem Verein ist Vorzuwerfen das beide sehr blauäugig an den Stadionneubau herangegangen sind.
Anscheinend hat sich bei Dynamo niemand darum gekümmert wie es in anderen Städten so läuft, sonst wäre man nicht aus allen Wolken gefallen als es auf einmal hiess keine Einahmen mehr aus Stadionwerbung und Catering.
Dazu kommen die Extras wie Stadionkneipe und wenn ich es richtig in Erinnnerung habe noch andere Bauten und Räume welche nur von Dynamo genutzt werden.
Das dann die Miete etwas höher ist als wo anders hätte man sich schon vorher ausrechnen können, aber da sind wir wieder beim Dresdner Problem.
Stadt und Verein hätten sich vor Erteilung der Bauaufträge zusammensetzen müssen und klären müssen welche Belastung für Dynamo tragbar ist. Dann wäre das Stadion wohl eine Nummer kleiner und Schlichter geworden aber finanzierbar.
-
Vorerst für ein Jahr, mit dem Auftrag an die OB den Stadionvertrag zwischen Stadt und Stadiongesellschaft neu zu verhandeln.
Weitere Informationen hier:
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/ (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/news-ansicht/archiv/2010/maerz/artikel/stadion-stadtrat-bewilligt-deutliche-zuschusserhoehung/)
Ok, Thread kann geschlossen werden. Zur Wiedervorlage demnächst.
Das ist das typische von der Hand in den Mund gelebe. Nächste Saison haben wir das selbe Theater wieder und die Stadt wird wieder Zahlen.
Vor Jahren wurde durch unsere alte GF auf Zwang ein Vertrag unterschrieben der weitab von jeglicher Realität war. Warum? Dynamo war auf Grund der Lizensierung im Zugzwang. Denn es hieß: Neues Stadion oder keine Lizenz.. Wie will man da agieren? Klar man unterschreibt erstmal und pokert.. Was bleibt einen anderes übrig? Nun steht Dynamo halt vor dem Desaster das 2 Mio. jährliche Miete nie und nimmer aufgebracht werden kann.. Deswegen die Bitte an die Stadt die Miete zu drücken... Dynamo bekommt keinen Cent, sondern muss jedeglich weniger Miete zahlen (grob gesagt!)... Ist das wirklich so "schlimm" wie ihr es hier darstellt?? Eine Stadt kann doch nicht ernsthaft 2 Mio Miete verlangen.. Welcher Sportverein kann sich das leisten?
Zitat aus den News:
"6.Auftrag an die Oberbürgermeisterin, Dynamo in bewährter Weise kurzfristig und unbürokratisch bei der Erfüllung von Auflagen aus dem Lizenzverfahren zu helfen."
Wie nennt man das nochmal - ähm... - Freibrief? [nunja]
-
Zitat aus den News:
"6.Auftrag an die Oberbürgermeisterin, Dynamo in bewährter Weise kurzfristig und unbürokratisch bei der Erfüllung von Auflagen aus dem Lizenzverfahren zu helfen."
Wie nennt man das nochmal - ähm... - Freibrief? [nunja]
Lizenz zum Geldvernichten oder Selbstbedienung an der Stadtkasse.
-
...Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt?...
solche Zeilen stammen von einem Anhänger der Offenbacher Kickers? wieviele Millionen €uros überweist das Land Hessen für das neue Stadion "Sparda Bank Hessen Abteilung Offenbach Stadion Bieberer Berg" bzw hat es uns zukommen lassen? wieviele Millionen wird die sooo reiche Stadt Offenbach am Main in den Verein Kickers Offenbach stecken bzw hat sie schon gesteckt? Und jetzt zitiere ich: Hat Hessen oder die Stadt Offenbach am Main einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Hat die bitterbitterarme Stadt Offenbach nicht essenziellere Probleme zu lösen als Millionen in ein Fussballstadion zu stecken? Ich habe mich über die Kartoffelbauern aus der Pfalz und über die Unaussprechlichen von Dribbedach auch aufgeregt, als sie großzügig von ihrem Land/ihrer Stadt unterstützt wurden. Aber müssen wir nicht erkennen, dass Kickers Offenbach mittlerweile auch Unterstützung der Stadt und des Landes erhält und es zum Fussballbusiness heutzutage wohl ein Stück weit mit dazu gehört?! Sofern kann ich diese Äußerungen in keinster Weise nachvollziehen und ich gebe dynamo recht, dies mündet immer mehr in purer Polemik.
-
solche Zeilen stammen von einem Anhänger der Offenbacher Kickers? wieviele Millionen €uros überweist das Land Hessen für das neue Stadion "Sparda Bank Hessen Abteilung Offenbach Stadion Bieberer Berg" bzw hat es uns zukommen lassen? wieviele Millionen wird die sooo reiche Stadt Offenbach am Main in den Verein Kickers Offenbach stecken bzw hat sie schon gesteckt? Und jetzt zitiere ich: Hat Hessen oder die Stadt Offenbach am Main einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Hat die bitterbitterarme Stadt Offenbach nicht essenziellere Probleme zu lösen als Millionen in ein Fussballstadion zu stecken? Ich habe mich über die Kartoffelbauern aus der Pfalz und über die Unaussprechlichen von Dribbedach auch aufgeregt, als sie großzügig von ihrem Land/ihrer Stadt unterstützt wurden. Aber müssen wir nicht erkennen, dass Kickers Offenbach mittlerweile auch Unterstützung der Stadt und des Landes erhält und es zum Fussballbusiness heutzutage wohl ein Stück weit mit dazu gehört?! Sofern kann ich diese Äußerungen in keinster Weise nachvollziehen und ich gebe dynamo recht, dies mündet immer mehr in purer Polemik.
Der Unterschied ist der Zukünftige Mieter in Offenbach schon vor der Ausschreibung weiss was ihn das kostet und dieses aktzeptiert und die bisher bekannten Zahlen auch in der dritten Liga zu stemmen sind.
Obwohl diese Zahlen rund 50% über den jetzigen Aufwendungen für das Stadion liegen.
In Dresden kamen die Zahlen wohl erst gegen Ende der letzten Saison an die Öffentlichkeit und jeder der rechnen kann konnte da schon sehen das dies niemals zu stemmen ist.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe soll Dynamo wohl rund 4 Mio p/a zahlen, Miete und Betrieb. Das ist selbst eine Klasse höher und mit dem hohen Zuschauerschnitt nicht zu leisten.
-
es ist mühseelig darüber zu diskutieren. Es ist jedes Jahr das Gleiche. Dynamo hat da scheinbar einen Freibrief. Bei uns wären bei so einer Misswirtschaft schon lange die Lichter ausgegangen. Trotz Schulden werden im Winter noch Spieler geholt, wie geht das?? [modz]
Schade wir können das nicht .......
-
es ist mühseelig darüber zu diskutieren. Es ist jedes Jahr das Gleiche. Dynamo hat da scheinbar einen Freibrief. Bei uns wären bei so einer Misswirtschaft schon lange die Lichter ausgegangen. Trotz Schulden werden im Winter noch Spieler geholt, wie geht das?? [modz]
Schade wir können das nicht .......
In dem andere Spieler gekündigt bzw. weiterverkauft werden?
@ Ulle:
Mit einem Stadion das keinerlei Ansprüche mehr genügt mal eben eine Klasse tiefer gehen... Wenn die Chance sich ergibt, dann wird überall investiert... Auch in der freien Wirtschaft. Dynamo wäre ohne das neue Stadion nicht "nur eine Stufe tiefer" gefallen, sondern wäre auf lange Sicht nicht wettbewerbsfähig... So wäre der Tod noch viel eher eingetreten! Faktisch sicherlich eine richtige strategische Herangehensweise, praktisch aber totaler Humbug.. Das wäre der sichere Tod gewesen, da mit dem alten Stadion keinerlei Ansprüche erfüllt worden wären.
-
Eben Imho, natürlich ist meine Fragestellung überspitzt. Aber ich empfinde es langsam als extrem wie Dynamo Jahr für Jahr einplanbare Kosten noch mehr an die Stadt schieben möchte, obwohl dieser ihm Jahr für Jahr das Überleben einbrachte. Hier am Stammtisch wurde mal mächtig über Kaiserslautern hergezogen, da dieser 1FCK ja vom Bundesland subventioniert wurde. Passiert dies aber bei Dynamo wird noch Mitleid für die Misswirtschaft geäußert, ja es wird sogar davon geredet das der Klub große Einsparungen voran getrieben hat - eben weil die Stadt Jahr für Jahr wieder auf Geld verzichtet. Und das eben alles auf Kosten des Steuerzahlers und dies sehe ich eben nicht als normal an, gerade in der Phase der Wirtschafskrise und vor allem auch in einer Region die genug andere Probleme zu lösen hat, als den Fußball. Warum soll also ständig mehr Geld in Dynamo gesteckt werden, welches auch in Arbeitsplätze und Strukurierungsverbesserungen der Region fließen könnten? In einer wirschaftlich guten Phase eines Landes, eines Staates, finde ich solche Dinge in Ordnung. Aber ist eine solche Forderung heute noch zeitgemäß? Hat Sachsen oder die Stadt Dresden einen Goldschisser, den der Rest des Landes nicht besitzt? Sorry, es wußten alle Beteiligten was mit diesem Stadion auf sie zu kommt und es war auch klar das ein neues Stadion alleine nicht für die Konsolidierung eines Vereins sorgen kann. Aber immer wieder dritte, den Steuerzahler, heranzuziehen wenn es nicht funktioniert, das ist für mich Heuchlerei. Und nächstes Jahr, nach der diesjährigen Kürzung der Kosten, geht das ganze gewinsel wieder von vorne los.
Sorry auch wenn es hart klingt, Maik, aber das ist meine Meinung. Wer bei seinem Stadionbau mit den großen kacken gehn möchte, der muß auch damit rechnen das er wie ein Großer dafür zahlen muß.
Zähl mal auf welche Hilfen... Zählst du Bürgschaften und Darhlen zu Einkommen? Ich jedenfalls nicht... Die Darlehensbeträge werden derzeit zuzuglich Zinsen getilgt. Sicherlich ist es schwierig es dem Steuerzahler klar zu machen einen Fussballverein zu retten, obwohl zig Firmen in der Region pleite gegangen sind in den letzten Jahren. Aber.. Du denkst viel zu Engstirnig. Die Stadt profitiert sehr wohl von Dynamo! Die städtischen Dresdner Verkehrsbetriebe (1 EUR pro Ticket!), die Kneipenlandschaft und auch der Einzelhandel.. Nicht jeder Dynamofan ist Dresdner, Dynamo hat Zulauf aus ganz Deutschland. Natürlich wird dieser Fakt mal eben nichtig gemacht durch dich.. Desweiteren ist Dynamo eine wichtige soziale Stütze in Dresden, hunderte Fussballer, zig Fangruppen und ein sozialer Treffpunkt...
Um was es derzeit geht ist es, im groben die Miete zu drücken. Dynamo kann jährlich keine 2 Mio aufbringen! Hätte die Stadt keine Hilfe zugesagt, dann wäre Dynamo insolvenzreif gewesen... Nur so nebenbei, das Stadion ohne Hauptmieter verursacht 4,4 Mio an jährlichen Kosten!
Dich interessiert es doch die Bohne was hier wirklich Fakt ist Tara. Du hast eine Abneigung gegen Dynamo und so wird es auch immer bleiben. Sei doch einfach mal ehrlich und zieh hier nicht so ne sinnlose Show ab.
Mich interessiert nur das die öffentliche Hand euch alle Jahre vor der Insolvenz retten muß. Und so wie der Grieche es ja ankündigt wird dies auch im kommenden Jahr wieder so kommen. Ist in meinen Augen mittlerweile schlimmer als in Lautern. Ich mag Dynamo als Fußball-Club, aber ich verabscheue dieses immer wieder kommende glattbügeln der Vereinsmisswirtschaft aus öffentlicher Hand. Das ist einfach ungleicher Wettbewerb im Bezug auf eure Konkurrenz. Ohne die öffentlichen Gelder würdet ihr Jahr für Jahr den Gang eurer Leipziger Kollegen antreten, die ganz unten begonnen haben.
-
Du kommst jetzt mit Ungleichheit? Ähm.. Wirtschaftskraft Ost/West? Prinzipiell richtige, praktisch eine sinnlose Ansichtsweise Tara. Gewisse Unternehmen werden auch durch Stadt und Land gefördert... Andere wiederum nicht.
-
Wie gesagt, euch gäbe es ohne jährliche öffentliche Rettungsmaßnahmen nicht mehr. Und nächste Saison gibt es die Nächste, denn warum soll man anständig wirtschaften wenn doch am Ende der Steuerzahler eure Zeche zahlen kann?
-
Wie gesagt, euch gäbe es ohne jährliche öffentliche Rettungsmaßnahmen nicht mehr. Und nächste Saison gibt es die Nächste, denn warum soll man anständig wirtschaften wenn doch am Ende der Steuerzahler eure Zeche zahlen kann?
Zumindens in dieser Zeit denke ich das Dynamo endlich mal engagierte Leute in der GF haben - die zwar in Sachen Fanszene genauso keinen Plan haben - aber mit Zahlen ganz ordentlich umgehen können. Erste Teilerfolge sind klar sichbar.
-
Dem hätte ich zugestimmt wenn ihr endlich selbst überleben könntet. Aber so wird es auch nächstes Jahr wieder laufen. Und ewig grüßt das Murmeltier. Das eingesparte Geld wird jetzt wieder in Spieler investiert, nicht eingespart oder für die Tilgung von Schulden investiert.
-
Dem hätte ich zugestimmt wenn ihr endlich selbst überleben könntet. Aber so wird es auch nächstes Jahr wieder laufen. Und ewig grüßt das Murmeltier. Das eingesparte Geld wird jetzt wieder in Spieler investiert, nicht eingespart oder für die Tilgung von Schulden investiert.
Der letzte Teil deines letzten Satzes ist Humbug.
Stadionverbote und Konfiszierung von Spruchbändern im Rudolf-Harbig-Stadion
Letzte Woche klingelte der Postbote wieder an vielen Türen von Dynamofans. Genial, ein persönliches Einschreiben von meinem geliebten Verein Dynamo Dresden. Womit hat man diese Ehre denn verdient? Der Inhalt leider kein Dankesschreiben wegen jahrelanger Treue zur SGD. Nein, Stadionverbot für die nächsten drei Jahre! Aus fadenscheinigen Gründen oder, dank BGH-Urteil, wegen beliebig eingeleiteten Ermittlungsverfahren soll der gemeine Fan da für sehr lange Zeit von den Rängen aussortiert werden.
Anzeigen sind einem heutzutage Dank »Szenekundigen Beamten« und dem »Ihre Wache«-Sicherheitsdienst von Sören Klar schnell angedichtet und eingeleitet. Aufhebungs- und Anhörungsverfahren zu Stadionverboten ziehen sich in Dresden hingegen leider teilweise über Jahre hin. Die Mühlen mahlen da sehr langsam, aber sicherlich nicht mit Absicht. Die Jungs auf der Schießgasse haben schließlich „viel um die Ohren“. Das krasse Gewaltproblem und die ganzen Jugendlichen da aus dem K-Block die sich immer mehr organisiert zusammenschließen, das nervt hammer. Blanke Anarchie also in Dresden, viel zu viele Dynamofans weichen von der DFB-Norm „Eintritt zahlen, Platz nehmen, applaudieren, Schnauze halten, nach Hause gehen“ gezielt ab, da gilt es natürlich, dazwischen zu funken!
Kurioserweise soll man am nächsten Tag, wieder einmal für die Rettung des Vereins vorm Rathaus demonstrieren, fleißig spenden oder als Mitglied Sonderumlagen leisten. Und das alles nur weil „die da oben“ mal wieder kräftig Scheiße gebaut haben und die Kohle irgendwo verbrannt wird! Aber was tut man nicht alles für Dynamo. Schließlich will man nicht die gleiche Situation wie in Zwickau erleben, wo im Zuge der Insolvenzanmeldung auch alle »Offiziellen« über Nacht plötzlich verschwunden sind und nur die Fans und Ultras retten, was zu retten ist. Also werden Freitag bis spät in der Nacht noch Spruchbänder gemalt und geklebt, die alle Bürger von Dresden dazu aufrufen sollen, für den Fußballverein Dynamo und den Sport in Dresden mal paar Euro locker zu machen. Ehrensache, macht man doch gerne!
Am Spieltag dann die Ernüchterung. Am Eingang wird man vom Fan- und Sicherheitsbeauftragten gebührend empfangen und die Spruchbänder sogleich konfisziert und weggeschlossen! Grund: Nicht offiziell angemeldet! Wer spätestens jetzt denkt, er wäre im falschen (Dynamo-) Film, der irrt. Schikanen, Verbote und Versuche einzelne Fangruppen bei Dynamo gezielt zu sabotieren, kennt man ja besonders aus der Ära Bernd Maas. Diese Versuche sind bekanntlich allesamt fehlgeschlagen, die feinen Herren über alle Berge abgehauen und wurden nie mehr gesehen. Die Fanszene ist dadurch nur noch näher zusammengerückt! Aber Spruchbänder die zu Spenden für den Verein und die Sportstadt Dresden aufrufen, zu verbieten, das hat es noch nie gegeben. Um dem Ganzen noch einen drauf zu setzten, sollen in Zukunft Fans die sogenannte „nicht genehmigte Banner“ im Stadion präsentieren, vom Verein eine Anzeige sowie Stadionverbot erhalten. Die Dynamo-Diktatur lässt grüßen.
Die Fancharta besagt zwar, dass Spruchbänder vorher rechtzeitig beim Fanbeauftragten angemeldet werden müssen, aber worin liegt darin eigentlich der Sinn? Spruchbänder leben von ihrer Spontanität, ihrem Witz, der freien Meinungs- und Kritikäußerung die Fans im Stadion schließlich haben sollten. Oder doch nicht? Gilt das Grundgesetz in Deutschlands Fußballstadien etwa nicht mehr? Wozu dann diese sinnlosen Anmeldeschikanen? In der Vergangenheit wurden Spruchbänder auch nicht vorher angemeldet. Die zuständigen Leute schauten am Spieltag kurz drüber und gut! Es handelt sich hierbei schließlich nicht um eine Choreo, auf dessen Umfang sich vielleicht irgendwelche Institutionen irgendwie einstellen müssten. Umso bedenklicher ist die Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten. Dass es hier wohl nur um Gängelung und Seitenhiebe gegen bestimmte Fangruppen geht, liegt auf der Hand. Diese Leute die das veranlassen, tragen Dynamo nicht im Herzen, sie stehen nur auf der Gehaltsliste und wollen sich profilieren. Funktionäre, Manager und Präsidenten etc. haben wir in den letzten Jahren bei Dynamo Dresden kommen und gehen gesehen. Sie hinterließen leider oft genug einen Scherbenhaufen, an dem unser Verein noch bis heute zu leiden hat. Was allerdings immer geblieben ist, das sind wir, die sogenannten Fans. Oft genug durch Medien als „Chaoten und Unbelehrbare“ gescholten und diskriminiert!
Da freie Meinungsäußerung von Fans, sowie Spendenaufrufe im Rudolf-Harbig-Stadion wohl leider nicht mehr erwünscht sind, gibt es unsere Botschaft an alle Dynamofans und Bürger von Dresden, denen unsere Sportstadt am Herzen liegt, hier und jetzt! Ganz ohne lästige Anmeldeschikanen und Ordnerterror, einfach so !
Mach mit! Hilf Dynamo und unterstütze den Sport in Dresden!
Weitere Infos gibt’s auf http://sportstadt-dd.de/ (http://sportstadt-dd.de/)
ULTRAS DYNAMO im Jahre 2010
-
Warum droht dann jedes Jahr das finanzielle Ende / die Insolvenz?
-
Dem hätte ich zugestimmt wenn ihr endlich selbst überleben könntet. Aber so wird es auch nächstes Jahr wieder laufen. Und ewig grüßt das Murmeltier. Das eingesparte Geld wird jetzt wieder in Spieler investiert, nicht eingespart oder für die Tilgung von Schulden investiert.
Woher willst du das denn wissen, dass genau das Geld für neue Spieler anstatt für Einsparungen ausgegeben wird ? Also ich weiß es nicht, anscheinend hast du nen Posten im Aufsichtsrat von Dynamo Dresden.
-
Von welchem Geld wurden eigentlich die sicher nicht ganz billigen Wintereinkäufe bezahlt ?
-
Von welchem Geld wurden eigentlich die sicher nicht ganz billigen Wintereinkäufe bezahlt ?
sowas machen in Dresden IMMER externe Sponsoren ;)
-
In Jena wird halt gestundet oder ein paar Russen aus dem Hut gezaubert, nech? [zwinger]
-
In Jena wird halt gestundet oder ein paar Russen aus dem Hut gezaubert, nech? [zwinger]
Jena ist aber nicht Thema hier in dem Thread. Auch wenn anderswo vielleicht ebenfalls schlecht gearbeitet wird, heißt das noch lange nicht, dass Dynamo hier von uns nen Friebrief bekommen muss. Vor allem, wenn man jetzt das ganze Spiel 3 Jahre in Folge durchgezogen hat.
-
Schon recht, aber wer im Glashaus und so weiter...however.
-
Das war eine Antwort auf seine Frage, da diese Spieler ja nur von nicht vorhandenem Geld geholt werden konnten und somit die Zuschüsse der Stadt auch u.a. in diese Taschen gehen.
-
Dem hätte ich zugestimmt wenn ihr endlich selbst überleben könntet. Aber so wird es auch nächstes Jahr wieder laufen. Und ewig grüßt das Murmeltier. Das eingesparte Geld wird jetzt wieder in Spieler investiert, nicht eingespart oder für die Tilgung von Schulden investiert.
Woher willst du das denn wissen, dass genau das Geld für neue Spieler anstatt für Einsparungen ausgegeben wird ? Also ich weiß es nicht, anscheinend hast du nen Posten im Aufsichtsrat von Dynamo Dresden.
Weil ihr immer und immer wieder von der Insolvenz gerettet werdet. Die Ausgaben eures Spielerkaders somit immer das überschreiten, was euren Etat sichern würde. Fragst du dich nicht manchmal wieso ihr jedes Jahr vorm Abgrund steht? Warum habt ihr vor ein paar Wochen noch mals Spieler nachgelegt, obwohl ihr doch noch nicht mal wußtet, ob ihr die Saison überlebt?
-
Ist vielleicht auch für Erfurter interessant
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7190786.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7190786.html)
Ohne Worte ...
-
Und genau das ist das Bild was Dynamo auf Außenstehende wie mich wirft. Von wegen gut wirtschaften u.s.w.
-
Dotchev wurde zuletzt aber auffällig oft bei RWE-Spielen gesehen. [dummdidum]
Das Duo Beutel/Dotchev hat was, das passt. Aber die sind beide nicht billig und die kann sich Dynamo eigentlich auch nicht leisten.
-
Dotchev wurde zuletzt aber auffällig oft bei RWE-Spielen gesehen. [dummdidum]
Das Duo Beutel/Dotchev hat was, das passt. Aber die sind beide nicht billig und die kann sich Dynamo eigentlich auch nicht leisten.
Dynamo hat doch den Schlüssel für die Stadtkasse von Dresden!
-
nen sportdirektor/nen 2. gf ist laut vereinssatzung fest vorgeschrieben! nur weil ein paar dahergelaufene politiker wild gestikulierend "dudu!" schreien, heißt es noch lange nicht das sie über der satzung stehen.
das mit dotchev hingegen ist der eigentliche skandal, da geb ich euch recht. den kerl brauch keiner hier!!! mauke macht seine arbeit bisher perfekt...
-
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7190786.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7190786.html)
*reflex* MDR LÜGT !!!
Die angebliche Erfurter Meinung über Beutel ist aus meiner Sicht Schwachsinn. Weiß nicht wo die Penner das wieder herhaben. Daß er bei Pauli wohl zum Ende hin sehr unbeliebt stimmt aber wohl.
Ohne Worte ...
[nik]
-
nen sportdirektor/nen 2. gf ist laut vereinssatzung fest vorgeschrieben! nur weil ein paar dahergelaufene politiker wild gestikulierend "dudu!" schreien, heißt es noch lange nicht das sie über der satzung stehen.
wenn die Stadt sacht, sie gibt das Geld wenn ihr darauf verzichtet, warum sagt ihr dann nicht gleich, dass dieser aber vorgeschrieben ist?
-
nen sportdirektor/nen 2. gf ist laut vereinssatzung fest vorgeschrieben! nur weil ein paar dahergelaufene politiker wild gestikulierend "dudu!" schreien, heißt es noch lange nicht das sie über der satzung stehen.
wenn die Stadt sacht, sie gibt das Geld wenn ihr darauf verzichtet, warum sagt ihr dann nicht gleich, dass dieser aber vorgeschrieben ist?
du hast falsch gelesen, die stadt meinte dynamo müsste geld einsparen und hat beispielvorschläge gebracht... unter anderen auf den 2. gf zu verzichten oder die ticketpreise zu erhöhen... vorgeschrieben wie geld gespart werden muss wurde nichts. fakt ist es muss geld gespart werden..
update: dotchev ist eine ente... peter tauber wurde freigestellt.
-
*reflex* MDR LÜGT !!!
Die angebliche Erfurter Meinung über Beutel ist aus meiner Sicht Schwachsinn. Weiß nicht wo die Penner das wieder herhaben. Daß er bei Pauli wohl zum Ende hin sehr unbeliebt stimmt aber wohl.
Meinst, der Sargnagel Nummer Eins ist der Pavel.... [schweigg]
-
Die angebliche Erfurter Meinung über Beutel ist aus meiner Sicht Schwachsinn. Weiß nicht wo die Penner das wieder herhaben.
Gab schon die ein oder andere Stimme in diese Richtung, aber sicher nicht die Mehrheit.
-
nen sportdirektor/nen 2. gf ist laut vereinssatzung fest vorgeschrieben! nur weil ein paar dahergelaufene politiker wild gestikulierend "dudu!" schreien, heißt es noch lange nicht das sie über der satzung stehen.
wenn die Stadt sacht, sie gibt das Geld wenn ihr darauf verzichtet, warum sagt ihr dann nicht gleich, dass dieser aber vorgeschrieben ist?
du hast falsch gelesen, die stadt meinte dynamo müsste geld einsparen und hat beispielvorschläge gebracht... unter anderen auf den 2. gf zu verzichten.....
aso
hab dies beim mdr hier so gelesen: ....So hatte der Dresdner Stadtrat den am Freitag bewilligten Zuschuss für die Stadion-Miete davon abhängig gemacht, dass Dynamo aus Kostengründen auf die Stelle eines Sportdirektors verzichtet......
-
ein paar dahergelaufene politiker
Na, gestern waren es noch dahergelaufene Retter. Aber denen muß man ja erst wieder nächsten Frühjahr in den Arsch kriechen.
-
ein paar dahergelaufene politiker
Na, gestern waren es noch dahergelaufene Retter. Aber denen muß man ja erst wieder nächsten Frühjahr in den Arsch kriechen.
Tara es reicht langsam. Was hat die CDU Fraktion mit Rettern zutun? Du gehst mir auf den Sack... Komm ich in euer Thread und labber nur dumm rum? Ist unterste Schublade echt..
-
Ok Tara mag manches überspitzt formulieren.
Aber jetzt mal ehrlich Dynamo...
Vor ein paar Tagen seid ihr noch davon abhängig gewesen, dass die Stadt, also die Politiker euch retten...
Und das sollen jetzt irgendwelche dahergelaufenen Politiker sein?
Wenn der Mohr seine Schuldigkeit also getan hat oder wie??
Ok vielleicht hast du das mit dem dahergelaufenen auch etwas überspitzt formuliert und grundsätzlich finde ich auch, Vereine sollten sich von außen nichts diktieren lassen / lassen müssen.
Bei uns gibt es einen Spruch der sagt, wer zahlt schafft an...
Und leider seid ihr in einer Situation, in der ihr eigentlich nicht mehr viele Forderungen stellen könnt.
Nur um das klar zu stellen...
Mir ist Dynamo an sich sympathisch, aber ihr habt einfach das Pech, dass anscheinend Dilletanten am Werk sind und das seit der Wende.
-
ein paar dahergelaufene politiker
Na, gestern waren es noch dahergelaufene Retter. Aber denen muß man ja erst wieder nächsten Frühjahr in den Arsch kriechen.
Tara es reicht langsam. Was hat die CDU Fraktion mit Rettern zutun? Du gehst mir auf den Sack... Komm ich in euer Thread und labber nur dumm rum? Ist unterste Schublade echt..
Ach, bei Dynamo darf man seine Meinung nicht äußern? Dachte immer für sowas sind Foren da. Aber sorry Maik, den Gefallen tu ich dir nicht. Wenn mir was gefällt schreib ich es hier rein, wenn mir was nicht gefällt aber auch.
-
Mir ist Dynamo an sich sympathisch, aber ihr habt einfach das Pech, dass anscheinend Dilletanten am Werk sind und das seit der Wende.
So sehe ich es doch auch. Nur dumm eben das man die Dilletanten nicht sehen will und sie damit weiter deckt.
-
Mir ist Dynamo an sich sympathisch, aber ihr habt einfach das Pech, dass anscheinend Dilletanten am Werk sind und das seit der Wende.
So sehe ich es doch auch. Nur dumm eben das man die Dilletanten nicht sehen will und sie damit weiter deckt.
Und warum?
-
Dynamo sorgt wieder für Wirbel
Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden
Dynamo Dresden will am Donnerstag Stephan Beutel als neuen Sportdirektor öffentlich vorstellen. Brisant: Die Stadt hat Beutels Anstellung aus finanziellen Gründen abgelehnt. Aber auch vereinsintern droht Streit.
Stefan Beutel
Video: Streitobjekt Stephan Beutel
Nach Informationen von MDR 1 RADIO SACHSEN besitzt Beutel den Dynamo-Vertrag als Sportdirektor schon seit dem 1. März. Das dürfte für Ärger sorgen. So hatte der Dresdner Stadtrat den am Freitag bewilligten Zuschuss für die Stadion-Miete davon abhängig gemacht, dass Dynamo aus Kostengründen auf die Stelle eines Sportdirektors verzichtet. In Dresden soll Beutel, der bis zum Januar noch Manager von Drittliga-Konkurrent Rot-Weiß Erfurt war, nach Informationen des MDR rund 5.500 Euro plus Punktprämien verdienen.
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7190786.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7190786.html)
Selbst im größten Dreck verliert dieser Verein noch den Blick für die Realität. Wann wachen den die Dresdner Stadträte endlich auf??? Sperrt denen das Geld und lasst sie wie Lok Leipzig in die Kreisliga C. Sie lernen es sonst NIE
Bitte wenn möglich keinen vollständigen Artikel posten. Matti
-
guggst du hier http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=53.msg56218#msg56218 (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=53.msg56218#msg56218)
der galli war schon so frei, und es wurde erst gestern hier im Fred gepostet
-
Man, man, man...hier haben aber wieder einige ganz schön Schaum vorm Maul. Beim thema Dynamo scheint, da die sonst vorhandene Objektivität flöten zu gehen... [kicher]
-
Heute in der MORGENPOST: Stephan Beutel verdient bis zum 30 Juni 5.500 Euro plus Punktprämien. Danach bezieht er ein Grundgehalt von 17.000 (!) Euro, eine Aufstiegsprämie von 200.000 Euro sowie eine Prämie für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga (100.000 Euro).
Soll heute in der Morgenpost gestanden haben. Kann ja wer bestätigen, der in Dresden wohnt. Interessant, wie in Dresden Politik gemacht wird.
Egal woher die Zahlen kommen und ob sie stimmen und was sie Aussagen sollen, aber genau diese sind Mühlen für diejenigen hier, welche mit Erstaunen auf das undurchsichtige Gebaren bei Dynamo schauen.
-
Heute in der MORGENPOST: Stephan Beutel verdient bis zum 30 Juni 5.500 Euro plus Punktprämien. Danach bezieht er ein Grundgehalt von 17.000 (!) Euro, eine Aufstiegsprämie von 200.000 Euro sowie eine Prämie für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga (100.000 Euro).
Soll heute in der Morgenpost gestanden haben. Kann ja wer bestätigen, der in Dresden wohnt. Interessant, wie in Dresden Politik gemacht wird.
Egal woher die Zahlen kommen und ob sie stimmen und was sie Aussagen sollen, aber genau diese sind Mühlen für diejenigen hier, welche mit Erstaunen auf das undurchsichtige Gebaren bei Dynamo schauen.
Und bei uns gehen automatisch die Diskussionen um den Solizuschlag los. Wuppertal lebt momentan nur noch von Krediten, in denen u.a. auch der Anteil für den Aufbau Ost enthalten ist. Begreife wer kann...
-
Heute in der MORGENPOST: Stephan Beutel verdient bis zum 30 Juni 5.500 Euro plus Punktprämien. Danach bezieht er ein Grundgehalt von 17.000 (!) Euro, eine Aufstiegsprämie von 200.000 Euro sowie eine Prämie für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga (100.000 Euro).
Soll heute in der Morgenpost gestanden haben. Kann ja wer bestätigen, der in Dresden wohnt. Interessant, wie in Dresden Politik gemacht wird.
Egal woher die Zahlen kommen und ob sie stimmen und was sie Aussagen sollen, aber genau diese sind Mühlen für diejenigen hier, welche mit Erstaunen auf das undurchsichtige Gebaren bei Dynamo schauen.
Und bei uns gehen automatisch die Diskussionen um den Solizuschlag los. Wuppertal lebt momentan nur noch von Krediten, in denen u.a. auch der Anteil für den Aufbau Ost enthalten ist. Begreife wer kann...
Oh mein Gott, ich meld mich aus diesem Thread ab.. Viel Spaß noch weiterhin beim dummen rumquatschen.
-
Und bei uns gehen automatisch die Diskussionen um den Solizuschlag los. Wuppertal lebt momentan nur noch von Krediten, in denen u.a. auch der Anteil für den Aufbau Ost enthalten ist. Begreife wer kann...
Dafür kann keiner was, dass ihr Äpfel mit Birnen vergleicht...
PS. Wir Ossis dürfen genauso den Soli abführen...diese Erkenntnis ist für manchen Westdeutschen neu, so dass ich das zur Sicherheit nochmal deutlich mache.
-
Man, man, man...hier haben aber wieder einige ganz schön Schaum vorm Maul. Beim thema Dynamo scheint, da die sonst vorhandene Objektivität flöten zu gehen... [kicher]
Also mich kannst du ja nicht meinen. Und Tara legt auch nur den Finger in die Wunde, wenn auch sehr ausdauernd.
-
Du warst auch nicht gemeint... [winkk]
-
Ich stehe zu meinem Posting und auch zu meiner Meinung über die Misswirtschaft in Dresden, egal ob es hier einigen passt oder nicht!!
-
Du warst auch nicht gemeint... [winkk]
Wer war denn gemeint? wenn du andere - objektive - Infos hast, dann raus damit. Momentan muss man Dynamo nicht wirklich hassen, um etwas gegen diese jährlich wiederkehrende städtische Subventionierung zu haben. Schlimm genug. Dass sich dann hier aber Dynamofans auch noch hinstellen, und über die retter der Stadt herziehen, find ich gelinde gesagt ne absolute Frechheit!
-
Und nur mal, weil wir ja alle keine Ahnung haben:
2008 (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/presse-ansicht/archiv/2008/april/artikel/dynamo-profi-fussball-oder-stadtklasse/) 2008 - 2 (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/presse-ansicht/archiv/2008/mai/artikel/lehmann-wir-wollen-die-fans-nicht-erpressen/)
2009 (http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/presse-ansicht/archiv/2009/mai/artikel/unruhige-zeiten-fuer-dynamo/)
Aber wir haben ja alle nur Schaum vor dem Mund...
-
Imho, ob ich nun in klammen Zeiten eine Geso für 800 Millionen EUR (aus Steuergeldern und Krediten. UH!!!) kaufe und anderseits einen Stadionbau verweigere, populistisch gegen Dynamo herziehe, sich satzungskonformen Personaländerungen in den Weg stelle und eine Mietkostensenkung fürs Stadion verhindere... Warum sollt ich jene Leute als Retter hinstellen? Verrat es mir!!! Fakt ist doch niemand von euch hat Einblick in die gesamte Geschichte und in die Hintergründe. Das ich nicht ganz objektiv bin liegt im Sinn der Sache...
-
Warum sollt ich jene Leute als Retter hinstellen? Verrat es mir!!!
Weil es ohne deren rettende Finanzspritzen, Kulanzen, verzicht auf Forderungen dein Verein gegen Chemie Leipzig spielen würde. D.h. das würden sie in drei, vier Jahren, wnn man sich bis dahin über die lokalen Dresdner Ligen hochgearbeitet hätte.
-
Man, man, man...hier haben aber wieder einige ganz schön Schaum vorm Maul. Beim thema Dynamo scheint, da die sonst vorhandene Objektivität flöten zu gehen... [kicher]
Also mich kannst du ja nicht meinen. Und Tara legt auch nur den Finger in die Wunde, wenn auch sehr ausdauernd.
Das ich so ausdauernd bin liegt doch aber nicht an mir. Ist doch wie das täglich grüßende Murmeltier. Als nächstes geht dann wieder der obligatorische Böller hoch, der Verein gelobt Besserung u.s.w. - bei Dynamo wiederholt sich das leider ständig. Würde es dies auch nicht tun wären sie bei diesem Potenzial schon längst eine oder zwei Ligen höher. Schade für Dynamo.
-
Warum sollt ich jene Leute als Retter hinstellen? Verrat es mir!!!
Weil es ohne deren rettende Finanzspritzen, Kulanzen, verzicht auf Forderungen dein Verein gegen Chemie Leipzig spielen würde. D.h. das würden sie in drei, vier Jahren, wnn man sich bis dahin über die lokalen Dresdner Ligen hochgearbeitet hätte.
Vergiss es. Maik ist der Meinung man muß Dynamo alles schenken.
-
Imho, ob ich nun in klammen Zeiten eine Geso für 800 Millionen EUR (aus Steuergeldern und Krediten. UH!!!) kaufe und anderseits einen Stadionbau verweigere, populistisch gegen Dynamo herziehe, sich satzungskonformen Personaländerungen in den Weg stelle und eine Mietkostensenkung fürs Stadion verhindere... Warum sollt ich jene Leute als Retter hinstellen? Verrat es mir!!! Fakt ist doch niemand von euch hat Einblick in die gesamte Geschichte und in die Hintergründe. Das ich nicht ganz objektiv bin liegt im Sinn der Sache...
Ok nur dass ich es auch verstehe.
Wenn die Stadt euch nicht das gegeben hätte was ihr gefordert habt, was wär dann die Konsequenz?
-
Imho, ob ich nun in klammen Zeiten eine Geso für 800 Millionen EUR (aus Steuergeldern und Krediten. UH!!!) kaufe und anderseits einen Stadionbau verweigere, populistisch gegen Dynamo herziehe, sich satzungskonformen Personaländerungen in den Weg stelle und eine Mietkostensenkung fürs Stadion verhindere... Warum sollt ich jene Leute als Retter hinstellen? Verrat es mir!!! Fakt ist doch niemand von euch hat Einblick in die gesamte Geschichte und in die Hintergründe. Das ich nicht ganz objektiv bin liegt im Sinn der Sache...
Ok nur dass ich es auch verstehe.
Wenn die Stadt euch nicht das gegeben hätte was ihr gefordert habt, was wär dann die Konsequenz?
Laut Aussage GF Dynamo und dem Stadionbetreiber: Insolvenz. Ein Bericht eines externen Wirtschafstprüfer besagte auch das Dynamo 2 Mio. Stadionmiete nicht stämmen kann..
-
Hat der Wirtschaftsprüfer auch erwähnt, dass die Stadt euch nur zu diesen Bedinungen in den letzten beiden Jahren mit Bürgschaften und Krediten vor der Insolvenz bewahrt hat bzw. euch die Lizenz gesichert hat?
-
Hat der Wirtschaftsprüfer auch erwähnt, dass die Stadt euch nur zu diesen Bedinungen in den letzten beiden Jahren mit Bürgschaften und Krediten vor der Insolvenz bewahrt hat bzw. euch die Lizenz gesichert hat?
Was meinst du? Auflagen der Stadt waren zum einen:
Wirtschaftsprüfer der Stadt innerhalb des Vereines -> transparentes Arbeiten und Zahlen an die Stadt
und zum anderen:
1 EUR Preiserhöhung für Tickets für Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Der Kredit wird samt Zinsen derzeit getilgt. Einen Zwang keinen 2. GF einzuführen gibt es nicht. Satzung geht definitiv vor. Die Stadt möchte sich allerdings in die personelle Vereinspolitik einmischen bzw. tut es auch.. Aber die Satzung geht definitiv vor.
-
.
-
Man, man, man...hier haben aber wieder einige ganz schön Schaum vorm Maul. Beim thema Dynamo scheint, da die sonst vorhandene Objektivität flöten zu gehen... [kicher]
Also mich kannst du ja nicht meinen. Und Tara legt auch nur den Finger in die Wunde, wenn auch sehr ausdauernd.
Das ich so ausdauernd bin liegt doch aber nicht an mir. Ist doch wie das täglich grüßende Murmeltier. Als nächstes geht dann wieder der obligatorische Böller hoch, der Verein gelobt Besserung u.s.w. - bei Dynamo wiederholt sich das leider ständig. Würde es dies auch nicht tun wären sie bei diesem Potenzial schon längst eine oder zwei Ligen höher. Schade für Dynamo.
Jup, die Böller waren dann wohl heute dran ...
-
(http://picasaweb.google.de/beaglenico/AueDresden#slideshow/5452299489081374978)
-
Nach Osnabrück, wo sämtlicher Alkoholverkauf verboten (auch im Zug) nun das:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/1584028/bundespolizeidirektion_hannover (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/1584028/bundespolizeidirektion_hannover)
Ich glaub ich spinn, ich fahre sehr sehr oft mitm Zug. Ein Flaschenwurf habe ich noch net gesehen... Welchen rechtlichen Hintergrund hat das Ganze??
-
So neu ist das Verbot für Zugfahrer ja nun nicht, egal, wer so was veranlasst.
-
Ich glaub ich spinn, ich fahre sehr sehr oft mitm Zug. Ein Flaschenwurf habe ich noch net gesehen... Welchen rechtlichen Hintergrund hat das Ganze??
Allgemeinverfügung der BP, steht da
Gefahrenabwehr oder sowas vielleicht ,wenn dafür überhaupt eine genaue Begründung notwendig ist. Als ein Grund wurden Verstöße von betrunkenen Fussballfans genannt. Damit wird nicht gesagt, dass es DDer waren, aber so reicht das wohl für diese Verfügung.
-
ich fahre sehr sehr oft mitm Zug. Ein Flaschenwurf habe ich noch net gesehen... Welchen rechtlichen Hintergrund hat das Ganze??
Ich fahre eher selten, Flaschenwürfe hab ich leider schon zur Genüge gesehen. (Nicht von Dresdnern...)
Zum rechtlichen kann ich nix sagen, habe aber schon gehört, daß solche Aktionen auch bei Nichtfußballfans durch die Bundespolizei verfolgt werden.
-
Wenn ich das richtig lese, gilt das Verbot nur für Fussballfans und nur in Niedersachsen auf der angegebenen Verbindung. Dann bleiben folgende Möglichkeiten:
1. Ihr seid Handball-/Baskettball- oder Eishockeyfans. Auch Schach wäre eine Möglichkeit.
2. Ihr nehmt eine andere Verbindung (über Berlin oder Erfurt)
-
26.03.10 13:33
DPA-Mitteilung zu den Vorkommnissen beim Auswärtsspiel in Aue
Fußball/Polizei/
Polizei droht Beschwerde nach Sachsen-Derby =
Dresden/Aue (dpa/sn) - Das Fanprojekt Dresden wirft der Polizei einen unverhältnismäßigen Einsatz beim Drittliga-Derby zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden am Mittwochabend vor. Die Beamten hätten zum Teil ohne Vorwarnung und wahllos auch gegen friedliche Dynamo-Anhänger Pfefferspray eingesetzt, teilte das Fanprojekt am Donnerstag in Dresden mit. Verletzt worden sei neben mindestens 30 Fans auch eine Fanprojekt-Mitarbeiterin. Unangemessen seien auch Faustschläge gegen Fans gewesen, die sich zudem durch einen besonders engen Polizeikessel wie eine Herde Schlachtvieh behandelt fühlten. Erwägt werde nun eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Polizei.
Dem Gastgeberverein Aue warf das Fanprojekt vor, sich nicht an Absprachen für das Risikospiel gehalten zu haben. So hätten Fans von Dynamo und Aue zum Teil den selben Zugang zum Stadion genutzt, im Gästeblock sei zudem anders als verabredet Alkohol ausgeschenkt worden-
Das Derby, das Aue diesmal vor rund 13 000 Zuschauern, davon 3000 Dresdnern, 2:0 gewann, gilt als Risikospiel. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit 600 Beamten im Einsatz.
Bislang haben uns zu dieser Mitteilung bereits eine Menge Anfragen erreicht. Wir möchten an dieser Stelle mitteilen, dass wir uns in der kommenden Woche mit allen Beteiligten in Verbindung setzen werden, um die Vorkommnisse umfassend aufzuarbeiten.
fanprojekt-dresden.de
Ich selber war Dank Studium nicht in Aue, nen Kollege allerdings wurde von 4 Polizisten umgehauen. Zitat der Polizisten "Dich haben wir schön zusammengefaltet, das reicht du kannst gehen"... Fazit: Hämatome am Bein, leichte Gehirnerschütterung, Kaputte Klamotten durch Ausflug in den Straßengraben.
-
Nach Osnabrück, wo sämtlicher Alkoholverkauf verboten (auch im Zug) nun das:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/1584028/bundespolizeidirektion_hannover (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/1584028/bundespolizeidirektion_hannover)
Ich glaub ich spinn, ich fahre sehr sehr oft mitm Zug. Ein Flaschenwurf habe ich noch net gesehen... Welchen rechtlichen Hintergrund hat das Ganze??
Solche Allgemeinverfügen der Bupo gibt es fast jedes Wochenende, bisher kenne ich die allerdings nur aus NRW, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig Holstein, Meck Pom und Sachsen Anhalt, bei Brandenburg bin ich mir nicht sicher.
-
Die umstrittene Bestellung von Stephan Beutel als 2. Geschäftsführer von Dynamo Dresden hat Konsequenzen: Aufsichtsratsmitglied Ralf Liebscher trat zurück, Aufsichtsratschef Sven Jänchen gab zumindest seinen Führungsposten ab und ist nur noch normales Mitglied des Kontrollgremiums.
In einer verlesenen Erklärung räumte Jänchen am Freitag eine Vielzahl von Fehlern ein und entschuldigte sich mehrfach bei der Stadtverwaltung. Der Aufsichtsrat habe die politische Situation "völlig falsch eingeschätzt".......
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7200796.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/7200796.html)
-
Inzwischen machen ja auch Sponsoren Druck, Beutel wieder zu entlassen.
-
26.03.10 13:33
DPA-Mitteilung zu den Vorkommnissen beim Auswärtsspiel in Aue
Fußball/Polizei/
Polizei droht Beschwerde nach Sachsen-Derby =
Dresden/Aue (dpa/sn) - Das Fanprojekt Dresden wirft der Polizei einen unverhältnismäßigen Einsatz beim Drittliga-Derby zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden am Mittwochabend vor. Die Beamten hätten zum Teil ohne Vorwarnung und wahllos auch gegen friedliche Dynamo-Anhänger Pfefferspray eingesetzt, teilte das Fanprojekt am Donnerstag in Dresden mit. Verletzt worden sei neben mindestens 30 Fans auch eine Fanprojekt-Mitarbeiterin. Unangemessen seien auch Faustschläge gegen Fans gewesen, die sich zudem durch einen besonders engen Polizeikessel wie eine Herde Schlachtvieh behandelt fühlten. Erwägt werde nun eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Polizei.
Dem Gastgeberverein Aue warf das Fanprojekt vor, sich nicht an Absprachen für das Risikospiel gehalten zu haben. So hätten Fans von Dynamo und Aue zum Teil den selben Zugang zum Stadion genutzt, im Gästeblock sei zudem anders als verabredet Alkohol ausgeschenkt worden-
Das Derby, das Aue diesmal vor rund 13 000 Zuschauern, davon 3000 Dresdnern, 2:0 gewann, gilt als Risikospiel. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit 600 Beamten im Einsatz.
Bislang haben uns zu dieser Mitteilung bereits eine Menge Anfragen erreicht. Wir möchten an dieser Stelle mitteilen, dass wir uns in der kommenden Woche mit allen Beteiligten in Verbindung setzen werden, um die Vorkommnisse umfassend aufzuarbeiten.
fanprojekt-dresden.de
Ich selber war Dank Studium nicht in Aue, nen Kollege allerdings wurde von 4 Polizisten umgehauen. Zitat der Polizisten "Dich haben wir schön zusammengefaltet, das reicht du kannst gehen"... Fazit: Hämatome am Bein, leichte Gehirnerschütterung, Kaputte Klamotten durch Ausflug in den Straßengraben.
Die Polizei in Aue war auch gegen uns extrem aggressiv, schaffte es um ein Haar es eskalieren zu lassen - wegen nichts.
-
Nichts Neues aus Aue... [darunter]
Am 27.02.2010 hatten wir in Aue ein Auswärtsspiel. Ich zitiere hier aus unserem Forum den user "Torkody":
In der ca. 70. Minute ist ein Spielball in den Block geflogen. Daraufhin wurde im Block mit diesem Ball ein wenig hin und her gekickt. Nicht mehr und nicht weniger. Erst 10 Minuten später fühlten sich einige kräftigere Ordner dazu genötigt in den Block ein zu marschieren um das Spielgerät wieder einzufordern. Das dies nicht mit Worten passiert ist, liegt ja bekanntlich an den Bösewichten Los Ultras. Statt einfach den Ball zu fordern, wurde von Seiten der Ordner geschubst und gepöbelt. Ganz gleich ob ich jetzt der Ultras Szene angehören würde oder nicht, würde Ich mir sowas nicht gefallen lassen. Das war dann gleichzeitig der Startsschuss für die wohl etwas gelangweilte Polizei, die direkt einmal mit einer Sippschaft von oben und unten in den Block stürmte und sich gezwungen sah, egal ob Außenstehenden oder nicht, über den Haufen zu rennen. Kennzeichnend war auch das Gelächter der Ordner, die als dies passierte außerhalb des Blockes standen. Bei der "Klopperei", die dann entstanden ist hat sich ein "Normaler WSV Fan", so wie Sie ihn wohl einige hier bezeichnen würden am Bein verletzt und musst am Gästebereich von Sanitätern behandelt werden.
Oder user "UW-Timo":
der ball wurde 30 sekunden von links nach rechts geworfen und dann lag er am zaun rum...die ordner hätten das tor kurz öffnen müssen (ohne gefahr da alle fans in den oberen 5 reihen standen) und schon hätten sie ihn gehabt...es ging hier nicht um den scheiß ball, sondern darum das es sich bei dem ordnungsdienst um alte aue/zwickau "haudrauffreunde" handelt die einfach bock hatten...
wie ich schon sagte passiert das x-mal an jedem wocheende und ich habe noch nie gehört das es zum block strum gekommen ist...
die reaktion war einfach nur uberzogen und unsinnig...
p.s. eine email aus aue vom heutigen tage schildert ähnliche probleme mit dem ordnungsdienst, auch in anderen fällen...und ich glaube kaum das die verantwortung immer nur beim gästeanhang zu suchen ist...
-
Dynamo ohne Fans in Haching
Das DFB-Sportgericht hat Dynamo Dresden für diverse Vergehen bestraft. Wegen unsportlichen Verhaltens in Tateinheit mit einem nicht ausreichenden Ordnungsdienst muss der Drittligist eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro zahlen. Zudem müssen die Sachsen im Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching am Dienstag, 13.4., ohne ihre Fans auskommen.
In der Partie bei den Oberbayern wird der Gästezuschauerblock somit leer bleiben. Zudem muss Dresden den Hachingern einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 6000 Euro zahlen.
...
Mehr auf: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/523351/artikel_Dynamo-ohne-Fans-in-Haching.html (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/523351/artikel_Dynamo-ohne-Fans-in-Haching.html)
-
Wie will man denn verhindern das nun nicht Dynamo Fans in Zivil die Heimblöcke betreten? Platz dürfte es ja genug geben.
-
Zumal ja in Süddeutschland auch genug Dresdner im Exil wohnen...
-
Zudem muss Dresden den Hachingern einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 6000 Euro zahlen.
Ist das nicht schon fast Nötigung?
Es wird immer kurioser. [vogeel]
-
(http://ud-fotos.de/2009-2010/27-dortmundII/01.jpg)
Dynamo - Dortmund/A. 3:2, 14.900 Zuschauer
-
Zudem muss Dresden den Hachingern einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 6000 Euro zahlen.
Ist das nicht schon fast Nötigung?
Es wird immer kurioser. [vogeel]
das ist eine Frechheit und die Lachnummer des Jahres einen Club der solche:
http://ud-fotos.de/2009-2010/15-unterhaching/13.jpg (http://ud-fotos.de/2009-2010/15-unterhaching/13.jpg)
Auswärtshorden durch die Lande schickt hier noch Geld in den Arsch zu blasen [kotz]
-
Ansonsten würde man Haching aber mehr bestrafen als Dynamo Dresden.
-
[lachgrün] Kein Auswärtsfans in Haching ? Der DFB ist aber auch immer für ein Lacher gut.
-
Ansonsten würde man Haching aber mehr bestrafen als Dynamo Dresden.
Wieso? Können sich doch jetzt den Sicherheitsdienst klemmen, da ja keine Auswärtsfans kommen werden. [kicher]
-
Ansonsten würde man Haching aber mehr bestrafen als Dynamo Dresden.
grusel, irgendwie vermisse ich da einen Smilie
ich kann mir nicht vorstellen das es für sowas eine rechtliche Grundlage gibt.
Seit wann hat der hat der ausrichtende Verein ein Recht auf mindestens 600 Gästefans ????
-
Vielleicht haben die ja ne Kartenstatistik der letzten Jahre gegen Dynamo vorgeleget? [vogeel]
Naja die Greisen Herren des DFB haben mal wieder gesprochen...
-
ich kann mir nicht vorstellen das es für sowas eine rechtliche Grundlage gibt.
[lachgrün]
ne fundierte Grundlage für die Urteile des DFB/NOFV? [lieglach]
Insgesamt scheint diese Art der Bestrafung wohl von nun an in Mode zu kommen. Dazu noch die vorsorgliche Limitierung (siehe Hansa in HH oder bald in D)
-
Seit wann hat der hat der ausrichtende Verein ein Recht auf mindestens 600 Gästefans ????
Na nun bleib mal ein bisschen geschmeidig. Wenn ein Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wird es auch immer mit 2:0 gewertet. Seit wann haben Mannschaften ein Recht auf 2 Tore? Irgendwie muss ja Haching entschädigt werden.
-
Das Modell ist noch ausbaufähig. Zumindest für die oberen Ligen (die leben eh von Fernsehgebüren) kann man die Fans ganz einsparen. Die sitzen dann nur noch vorm TV. Der Gastverein zahlt eine Auflaufgebür und Zuschauer werden per Video eingespielt.
-
Ansonsten würde man Haching aber mehr bestrafen als Dynamo Dresden.
grusel, irgendwie vermisse ich da einen Smilie
ich kann mir nicht vorstellen das es für sowas eine rechtliche Grundlage gibt.
Seit wann hat der hat der ausrichtende Verein ein Recht auf mindestens 600 Gästefans ????
Bei der rechtlichen Grundlage sind wir uns einig. Aber ohne dieses Geld für Haching wäre die Spvvg die einzig wirklich bestrafte Mannschaft, da ihnen die Einnahmen verloren gehen.
-
In Deutschland wird echt versucht alles tot zu machen.
"Auch wenn es tausend Anzeigen werden, der K-Block wird niemals sterben".
-
Seit wann hat der hat der ausrichtende Verein ein Recht auf mindestens 600 Gästefans ????
Na nun bleib mal ein bisschen geschmeidig. Wenn ein Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wird es auch immer mit 2:0 gewertet. Seit wann haben Mannschaften ein Recht auf 2 Tore? Irgendwie muss ja Haching entschädigt werden.
warum muss Haching entschädigt werden? Wir bekommen doch von Offenbach auch keine Kohle weil die nur mit einen Drittel der geplanten Leute angereist sind!
-
(http://www.kopane.de/wp-content/2010/04/Offenbacher_Kickers_-_SG_Dynamo_Dresden_1.jpg)
[kotz]
-
Meine Aufkleber, sehr schön! =) Danke für die Würdigung
-
Meine Aufkleber, sehr schön! =) Danke für die Würdigung
psst...hier lesen zifften und blaue mit ;)
-
Aber dann rumjammern wenn blöde Ossi-Gesänge kommen.
[gäähn]
-
Aber dann rumjammern wenn blöde Ossi-Gesänge kommen.
[gäähn]
Die kommen bei euch eh jedesmal?
-
Seit wann hat der hat der ausrichtende Verein ein Recht auf mindestens 600 Gästefans ????
Na nun bleib mal ein bisschen geschmeidig. Wenn ein Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wird es auch immer mit 2:0 gewertet. Seit wann haben Mannschaften ein Recht auf 2 Tore? Irgendwie muss ja Haching entschädigt werden.
warum muss Haching entschädigt werden? Wir bekommen doch von Offenbach auch keine Kohle weil die nur mit einen Drittel der geplanten Leute angereist sind!
Du kannst jetzt mit oberwitzigen Themen kommen, aber ich finde es trotzdem für richtig, das Haching entschädigt wird. Über die Strafe an sich kann man streiten. Ich kann halt nur, wie schon 1000 mal davor, immer wieder betonen das die Dresdner Fans lernen müßen das man mit Pyro und Böllern seinem Verein schadet. In Offenbach hat man es lernen müßen, durch die von Maik an anderer Stelle kritisierten Polizei-Härte und ich wette in jeder anderen Stadt wird man es auf Dauer auch lernen. Pyro gehört der Vergangenheit an und ist in unserem Sport, leider, nicht mehr gewünscht. Und wer das nicht respektiert schadet seinem Verein und neuerdings auch sich selber. Und geht das zündeln weiter, wird es auch noch kreativere, wahrscheinlich maßlose, Strafen dieser Art geben. Das Rad wird man nicht mehr zurückdrehen können, das Pyro straffrei gezündet werden kann.
-
[noplan] oberwitzig?
wenn Dynamo Strafen bekommt haben die sie sich redlich verdient wenn man nach den Senilen beim DFB geht. Da müssen wir uns nicht drüber streiten, das ist einfach nur zum Kotzen oder die Dummheit der Dynamos (je nach Ansicht).
solche versch... Clubs wie Haching aber noch zu belohnen ist eine ganz andere Sache und eine neue Dimension. Gerechterweise sollten sie genauso viel Kohle bekommen wie deren Fans nach Dresden gebracht haben....
-
Gerechterweise sollten sie genauso viel Kohle bekommen wie deren Fans nach Dresden gebracht haben....
Das ist doch Schwachsinn.
-
solche versch... Clubs wie Haching aber noch zu belohnen ist eine ganz andere Sache und eine neue Dimension. Gerechterweise sollten sie genauso viel Kohle bekommen wie deren Fans nach Dresden gebracht haben....
Aber wer sagt denn, dass nach der positiven Rückserie (OF ausgenommen) nicht mehr DDer nach München gefahren wären und Haching mehr als 6.000,- Gewinn gehabt hätte? Ich hab leider keine Vorstellung wieviele Gäste notwendig sind um auf 6000 Überschuß zu kommen. Eintritt+Versorgung-Ordner-Reinigung-Steuern/Abgaben.
Gewinner ist wohl der Einsatzleiter der Polizei, die Mitglieder des USK dagegen müssen sich nun andere Fussballfans zum reinprügeln suchen.
-
solche versch... Clubs wie Haching aber noch zu belohnen ist eine ganz andere Sache und eine neue Dimension. Gerechterweise sollten sie genauso viel Kohle bekommen wie deren Fans nach Dresden gebracht haben....
Aber wer sagt denn, dass nach der positiven Rückserie (OF ausgenommen) nicht mehr DDer nach München gefahren wären und Haching mehr als 6.000,- Gewinn gehabt hätte? Ich hab leider keine Vorstellung wieviele Gäste notwendig sind um auf 6000 Überschuß zu kommen. Eintritt+Versorgung-Ordner-Reinigung-Steuern/Abgaben.
Gewinner ist wohl der Einsatzleiter der Polizei, die Mitglieder des USK dagegen müssen sich nun andere Fussballfans zum reinprügeln suchen.
So sieht es aus Matti. Ich bin kein Freund von Haching, doch sie machen Verlust weil Dynamo eine Strafe bekommt, das darf halt einfach nicht sein. Gäbe es diese "finanzielle Strafe" nicht, würde sich Dynamo doch über diese Strafe kaputt lachen - mit Ausnahme der Fans natürlich.
-
Gerechterweise sollten sie genauso viel Kohle bekommen wie deren Fans nach Dresden gebracht haben....
Das ist doch Schwachsinn.
Genauso schwachsinnig wie die Festlegung dieser Entschädigung... [noplan]
Man könnte genausogut sagen, daß der DFB oder die Polizei den Veranstalter (wer das wäre, ist eigentlich nebensächlich. Daß es aber ausgerechnet die Bobfahrer sind macht das Ganze zur Posse.) auszahlt. Schließlich haben die ja veranlasst, daß der Gästeeblock leerbleibt.
-
Gerechterweise sollten sie genauso viel Kohle bekommen wie deren Fans nach Dresden gebracht haben....
Das ist doch Schwachsinn.
Genauso schwachsinnig wie die Festlegung dieser Entschädigung... [noplan]
Man könnte genausogut sagen, daß der DFB oder die Polizei den Veranstalter (wer das wäre, ist eigentlich nebensächlich. Daß es aber ausgerechnet die Bobfahrer sind macht das Ganze zur Posse.) auszahlt. Schließlich haben die ja veranlasst, daß der Gästeeblock leerbleibt.
Die Bobfahrer sind die Hachinger? Die haben das doch nicht veranlasst?
-
Musste der 1.FC Köln nicht auch das Kartenkontigent an Hoffenheim zahlen, als deren Fans ausgesperrt worden ? Im Prinzip ist das ja nur fair, aber ich finde es trotzdem nicht richtig Gästefans auszusperren. Das wird im Prinzip jetzt von Spiel zu Spiel schlimmer. Es muss ja nicht mal was vorher passiert sein (also eine Strafe ausgesprochen), siehe Rostock bei Pauli oder Düsseldorf.
-
Musste der 1.FC Köln nicht auch das Kartenkontigent an Hoffenheim zahlen, als deren Fans ausgesperrt worden ? Im Prinzip ist das ja nur fair, aber ich finde es trotzdem nicht richtig Gästefans auszusperren. Das wird im Prinzip jetzt von Spiel zu Spiel schlimmer. Es muss ja nicht mal was vorher passiert sein (also eine Strafe ausgesprochen), siehe Rostock bei Pauli oder Düsseldorf.
Ich denke man auf diesem Weg möchte man auch die Fans bestrafen. Wenn man das Heimkontigent gekürzt hatte, waren am Ende trotzdem alle wieder da. So ist man sich sicher das man die richtigen trifft. Alles andere könnte ich nicht verstehen. Ansonsten hast du recht.
-
Wenn man das Heimkontigent gekürzt hatte, waren am Ende trotzdem alle wieder da. So ist man sich sicher das man die richtigen trifft.
da ist was dran, und das fand ich bisher immer sehr ärgerlich
-
Wenn man das Heimkontigent gekürzt hatte, waren am Ende trotzdem alle wieder da. So ist man sich sicher das man die richtigen trifft.
da ist was dran, und das fand ich bisher immer sehr ärgerlich
Sehe ich auch so, bei Heimspielen sind ja die Dauerkartenbesitzer auch bei Beschränkung dabei und es trifft die Leute die ab und zu kommen. Die Ultras bzw. Allesfahrer sind ja meist auch Jahreskartenbesitzer und so trifft es sie am empfindlichsten Punkt - dem Awayspiel.
Die Frage bei Haching stellt sich mir nur, was passiert wenn man neutral in andere Blöcke geht. Es gibt ja auch genug Sachsen die dort arbeiten - die gehen sicher trotzdem.
-
Die Frage bei Haching stellt sich mir nur, was passiert wenn man neutral in andere Blöcke geht.
Neutralgekleidete werden gar nicht weiter auffallen, aber was machen die wenn etliche (ich geh von mind. 100 DDern aus) in DDer Outfit antanzen? Läßt man sie draußen, macht man einen separaten Block oder gar in den GB?
-
Neutralgekleidete werden gar nicht weiter auffallen
Warst Du schon mal dort? Die werden schon auffallen. Spätestens dann, wenn die Rentner auf der Tribüne in Reihe 16 auf einmal keine freie Sicht mehr haben, Gefahr laufen, nen Hörsturz aufgrund ungewohnter Umgebungslautstärke zu erleiden, am Bierstand auf einmal jemanden vor sich haben, ...
-
Dr. Volker Oppitz beendet vorzeitig (Vertrag bis 2011) seine Spielerkarriere und wechselt ins Vereinsmanagement als Assistent für Sport.
-
Markus Palionis wechselt nach Paderborn, Halil Savran wird unter anderen von Union umworben... Schade beide Spieler wurden zu sehr guten Spielern bei Dynamo ausgebildet..
-
Ausgebildet, ist klar... Hinter Savran waren damals, als er von TeBe (mit 23 Jahren!!!) zu euch gewechselt ist, die halbe dritte Liga und einige Zweitligisten dran. Und schon damals hatte der gesagt, Dynamo wäre der nächste Schritt in seiner Karriereplanung. Palionis hat bei Burghausen schon zweite Liga und Regionalliga Süd gespielt.
Aber ist schon klar, ihr hab diese Spieler ausgebildet.
-
Markus Palionis wechselt nach Paderborn, Halil Savran wird unter anderen von Union umworben... Schade beide Spieler wurden zu sehr guten Spielern bei Dynamo ausgebildet..
Hat Savran nicht schon in Ingolstadt unterschrieben?
-
Markus Palionis wechselt nach Paderborn, Halil Savran wird unter anderen von Union umworben... Schade beide Spieler wurden zu sehr guten Spielern bei Dynamo ausgebildet..
Hat Savran nicht schon in Ingolstadt unterschrieben?
Nein er hat laut heutiger Presse nun bei Union unterschrieben.
@Imho:
Tebe hat damals in der 5. Liga gespielt... Das ein Stürmer dann auch in der 3. Liga durchschlägt ist mehr als fragwürdig. Palionis und Savran haben sich bei Dynamo entwickelt, besser?
-
Palionis und Savran haben sich bei Dynamo entwickelt, besser?
So hätte ich's auch ausgedrückt.
P.S. Als Savran bei TeBe gespielt hat, war die Oberliga die vierte Liga.
-
für die Zündelei mit Unterbrechung im Pokalhalbfinale in Chemnitz möchte der SFV 2.000,- haben
-
auf der AOMV letzte Woche wurde u.a. beschlossen:
....Zuvor hatten die anwesenden Mitglieder nach intensiver Diskussion den ebenfalls von allen Gremien mitgetragenen Antrag zu einer einmaligen Sonderumlage für das Jahr 2010 angenommen. Demnach werden sich alle zurzeit gut 5.200 Mitglieder mit einem Beitrag von je 25 Euro an der Tilgungsrate für das städtische Darlehen im Jahr 2010 in Höhe von 116.000 Euro beteiligen. Die Abgabe wird sozial verträglich gestaltet und ist an den Zweck der Darlehenstilgung gebunden....
dynamo-dresden.de
-
Die Pistole wurde wiedereinmal auf die Brust der Mitglieder gesetzt. Mit der Summe aus der Sonderumlage wurde bereits vor der AOMV fest eingeplant... Sinnlos! Sinnlos auch das sich die Stadt in die Vereinspolitik einmischt und somit wiederum dem Verein unter Druck stellt...
-
Sinnlos auch das sich die Stadt in die Vereinspolitik einmischt und somit wiederum dem Verein unter Druck stellt...
Wer bezahlt, sagt auch wo's langgeht...