Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: MundM am 01. Oktober 2014, 09:53:45
-
Sonnabend | 04.10.14 | 14:00 Uhr
Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden -:-
Chemnitzer FC - Preußen Münster -:-
Stuttgarter Kickers - FC Hansa Rostock -:-
Fortuna Köln - FC Energie Cottbus -:-
VfL Osnabrück - Jahn Regensburg -:-
SpVgg Unterhaching - Bor. Dortmund II -:-
MSV Duisburg - VfB Stuttgart II -:-
Sonntag | 05.10.14 | 14:00 Uhr
Hallescher FC - FC Rot-Weiß Erfurt -:-
FSV Mainz 05 II - Holstein Kiel -:-
SG S. Großaspach - SV Wehen Wiesbaden -:-
-
Oh, Bielefeld gegen Dynamo. Da wird die Luft brennen, oder?
-
Icg kann mir nicht vorstellen, dass da was passiert. Letztes Jahr war es das erste Aufeinandertreffen der Vereine und so wurde es auch im Vorfeld hochgehalten von der Fanszene. Im Rückspiel gab es ja auch keinen Ärger. Allerdings könnten die Taschentücher im entscheidenten letzten Spiel bei Bielefelds Sieg Reaktionen hervorrufen.
-
Icg kann mir nicht vorstellen, dass da was passiert. Letztes Jahr war es das erste Aufeinandertreffen der Vereine und so wurde es auch im Vorfeld hochgehalten von der Fanszene. Im Rückspiel gab es ja auch keinen Ärger. Allerdings könnten die Taschentücher im entscheidenten letzten Spiel bei Bielefelds Sieg Reaktionen hervorrufen.
Na das habe ich anders in Erinnerung. 10 Minuten Spielunterbrechung nach dem zwischenzeitlichen 0:2.
-
Da war doch auch was beim entscheidenden Spiel als ihr abgestiegen seid?
-
jup das Video mit den tollen Kommentaren aus dem Bielefelder Block in DD
-
ach stimmt, die Unterbrechung hatte ich vergessen ;-)
allerdings hatte das nix mit der Arminia sondern mit der Söldnertruppe von Dresden zu tun
-
Pünktlich zum Saisonstart ähm ... zum Spiel Bielefeld - Dresden bringt der WDR eine Story raus die an Sensationsgeilheit kaum zu überbieten ist.
Dresden ist dagegen vorgegangen und hat zumindest erwirkt, dass das Video nicht mehr gesendet werden darf.
Ein Pulverfass:
Die laufende Drittligasaison droht eine besondere zu werden: Jede Menge Traditionsclubs aus Ost und West und zahlreiche Derbys bergen reichlich Zündstoff für Ausschreitungen innerhalb und außerhalb der Stadien. Nach einem unerwartet ruhigen Start häufen sich jetzt die Vorkommnisse.
http://www1.wdr.de/fernsehen/information/sport_inside/sendungen/dritteliga346.html
-
Aus welchem Grund genau wurde es nicht mehr gesendet? Was war das negative für Dresden?
-
Lies mal den Link, dann wirst du erkennen das dort die Pressekeule mal wieder ordentlich zugeschlagen hat ;-)
-
Was man dort liest ist doch eigentlich der Ruf den sich Dynamo hart erarbeitet hat. Raus genommen wurde es wohl nur vorläufig, um das Spiel nicht weiter anzuheizen.
-
der Link ist auch im allgemeinen Fussi unter angebliche Gewalt zu finden
-
aktuell führen alle Heimteams
-
14:00 VfL Osnabrück - Jahn Regensburg 2:0 (0:0)
14:00 SpVgg Unterhaching - Borussia Dortmund II 2:0 (1:0)
14:00 Stuttgarter Kickers - Hansa Rostock 3:0 (3:0)
14:00 MSV Duisburg - VfB Stuttgart II 1:1 (1:0)
14:00 Fortuna Köln - Energie Cottbus 3:0 (1:0)
14:00 Arminia Bielefeld - Dynamo Dresden 4:1 (3:1)
14:00 Chemnitzer FC - Preußen Münster 1:0 (1:0)
-
@Mayk : wie hat denn Hansa gespielt? (nach dem schmökern in FB) ;)
Teilweise echt krasse Ergebnisse.
-
[lehr] Die Stuttgarter Kickers steigen immer ein Jahr nach uns auf. [nik]
-
Kickers übernehmen Spitze
Dynamo Dresden stürzte nach nur einwöchiger "Regentschaft" durch ein 1:4 (1:3) im Duell der Zweitliga-Absteiger bei Arminia Bielefeld wieder vom Platz an der Sonne und musste den neuen Tabellenführer Stuttgarter Kickers (3:0 gegen Hansa Rostock) sowie das gleichfalls punktgleiche Trio Bielefeld, Chemnitzer FC (1:0 gegen Preußen Münster) und MSV Duisburg (1:1 gegen VfB Stuttgart II) vorbeiziehen lassen.
Am Sonntag allerdings kann der SV Wehen Wiesbaden durch einen Sieg bei Neuling Sonnenhof Großaspach die alleinige Tabellenführung übernehmen.
Dresden konnte in Bielefeld nur zu Beginn mithalten und die erstmalige Führung der Ostwestfalen ausgleichen.
Danach sorgten die Hausherren schon bis zur Pause für klare Verhältnisse und holten die in der Vorwoche an die Spitze vorgerückten Sachsen wieder auf den Boden der Realität zurück.
Stuttgart erzielte unterdessen aller Treffer zur zumindest vorübergehenden Rückkehr auf die Spitzenposition komplett im ersten Durchgang.
Hinter dem Tabellensiebten Münster verlor Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus durch ein 0:3 (0:1) bei Aufsteiger Fortuna Köln den unmittelbaren Anschluss zur Spitze.
Den Lausitzern punktgleich im Nacken sitzt der VfL Osnabrück nach seinem 2:0 (0:0) gegen Schlusslicht Jahn Regensburg.
In den unteren Tabellenregionen verschaffte sich Ex-Bundesligist SpVgg Unterhaching mit einem 2:0 (0:0) gegen Abstiegskandidat Borussia Dortmund II ein Polster zur Gefahrenzone.
sport 1
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
-
Man man man was haben wir nur für einen Torwart. Bitte schaut euch alle mal auf youtube das 2:1 von Bielefeld an ... ihr kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. In der letzten Minute hält der zwar einen Unhaltbaren, aber was er dann den Angreifer angeeifert geht ja gar nicht. Was für ein Arschloch haben wir da nur in unserer Mannschaft.
Interessanter Ausflug der Hansafans in Reutlingen als wie durch ein Wunder ein Tor aufspringt ;-)
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
Hieß es nicht vor der Saison das dies endgültig nicht mehr passieren kann? Durch den Schuldenschnitt?
-
Man man man was haben wir nur für einen Torwart. Bitte schaut euch alle mal auf youtube das 2:1 von Bielefeld an ... ihr kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. In der letzten Minute hält der zwar einen Unhaltbaren, aber was er dann den Angreifer angeeifert geht ja gar nicht. Was für ein Arschloch haben wir da nur in unserer Mannschaft.
Interessanter Ausflug der Hansafans in Reutlingen als wie durch ein Wunder ein Tor aufspringt ;-)
schönes Ei hat er sich da gelegt
was wollte er denn da später von dem Bielefelder? konnte da nix sehen
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
Hieß es nicht vor der Saison das dies endgültig nicht mehr passieren kann? Durch den Schuldenschnitt?
Bei uns ging es nach der Insolvenz auch eine Liga tiefer weiter, in Aachen ebenfalls. Rechnest du damit, dass es bei euch weiter runter gehen würde?
-
Bei uns ging es nach der Insolvenz auch eine Liga tiefer weiter, in Aachen ebenfalls. Rechnest du damit, dass es bei euch weiter runter gehen würde?
Ist ja auch davon abhängig, wann ein solches Verfahren eröffnet würde...
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
Hieß es nicht vor der Saison das dies endgültig nicht mehr passieren kann? Durch den Schuldenschnitt?
Hansa könnte das Stadion nicht mehr finanzieren in der 4. Liga und damit die laufenden Kosten nicht decken.
-
Münster gestern ziemlich enttäuschend, keine rausgespielten Chancen, nur gegen Ende machten die mit Fernschüssen und hohen Bällen etwas druck. Der CFC hätte höher gewinnen MÜSSEN (Pfosten Endres, Latte Türpitz, Cincotta und Kehl-Gomez jeweils frei aus 5 m vorbei bzw. drüber).
Jedenfalls den Negativtrend gestoppt und weitere 3 Punkte für den Klassenerhalt gesammelt - passt.
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
Hieß es nicht vor der Saison das dies endgültig nicht mehr passieren kann? Durch den Schuldenschnitt?
Hansa könnte das Stadion nicht mehr finanzieren in der 4. Liga und damit die laufenden Kosten nicht decken.
Naja, da geht die Stadt dann mit den Kosten runter, da man sonst überhaupt keine Einnahmen mehr hätte. Also keine Gefahr.
-
als ob Aachen oder Dresden oder Duisburg ihr Stadion finanzieren könnten...
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
Hieß es nicht vor der Saison das dies endgültig nicht mehr passieren kann? Durch den Schuldenschnitt?
Hansa könnte das Stadion nicht mehr finanzieren in der 4. Liga und damit die laufenden Kosten nicht decken.
Naja, da geht die Stadt dann mit den Kosten runter, da man sonst überhaupt keine Einnahmen mehr hätte. Also keine Gefahr.
Das Stadion gehört Hansa und es ist noch mit knapp 25 Mio. Verbindlichkeiten belastet. Beim Schuldenschnitt wurde das Stadion nicht mitbetrachtet, das der offizielle Inhaber die Ostseestadion-GmbH ist, wo Hansa allerdings 100%iger Alleingesellschafter ist.
-
immer noch 25 Mio?
-
ich bin sowas von bedient....zum kotzen
nach einer guten 1.HZ und 1-0 mit weiteren Chancen, kommt so ein Auftritt in HZ 2 und kann nicht mal nen Punkt gegen auswärts sieglose Erfurter holen
-
14:00 1. FSV Mainz 05 II - Holstein Kiel 1:1 (1:0)
14:00 SG Sonnenhof Großaspach - SV Wehen Wiesbaden 0:3 (0:1)
14:00 Hallescher FC - Rot-Weiß Erfurt 1:2 (1:0)
-
Hansa will wohl noch ein Stockwerk tiefer.
Wird nicht passieren. Vorher würde der Insolvenzrichter anklopfen!
Hieß es nicht vor der Saison das dies endgültig nicht mehr passieren kann? Durch den Schuldenschnitt?
Hansa könnte das Stadion nicht mehr finanzieren in der 4. Liga und damit die laufenden Kosten nicht decken.
Naja, da geht die Stadt dann mit den Kosten runter, da man sonst überhaupt keine Einnahmen mehr hätte. Also keine Gefahr.
Das Stadion gehört Hansa und es ist noch mit knapp 25 Mio. Verbindlichkeiten belastet. Beim Schuldenschnitt wurde das Stadion nicht mitbetrachtet, das der offizielle Inhaber die Ostseestadion-GmbH ist, wo Hansa allerdings 100%iger Alleingesellschafter ist.
Ach so, ist gar nicht städtisch. Aber das sollte dann aber auch ein Faustpfand sein, wenn es in Eigenbesitz ist. Wir alle anderen besitzen ja gar nichts.
-
immer noch 25 Mio?
Eigentlich 18,5 Mio, aber Hansa hat zusätzlich knapp 7 Mio Schulden für nicht gezahlte Mieten bei der Ostseestadion GmbH und da weiß ich nicht so genau, ob man das auch dazurechnen muss oder ob das gegengerechnet werden kann bzw. als Forderungsverzicht abgeschrieben werden kann. Dazu bin ich zu wenig Buchhalter.
@Tara Wer sollte das Stadion kaufen wollen? Die Stadt Rostock wird es definitiv nicht tun.
-
Rostock wäre nicht die erste Stadt die ein Stadion kaufen würde.
-
könnte man eigentlich mal abtrennen und in Rostock-Thread verschieben...aber ich bin zu faul...Tara [winkk] your turn
hab was von erbbaupacht gelesen...wie lange läuft die noch? und wem gehört das Grundstück? der Stadt?