Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: Letterman am 02. Oktober 2014, 21:19:48
-
Karlsruhe erhält wohl neues Stadion
In einer gemeinsamen Erklärung teilten die Stadt Karlsruhe und der KSC am Donnerstag mit, dass der Neubau eines Stadions mit einer Gesamtinvestitionssumme von 88,8 Millionen Euro favorisiert werde.
Zuvor hatte die Verwaltung empfohlen, eine Generalsanierung des bestehenden Stadions aufgrund der hohen Kosten nicht weiter zu verfolgen.
Stadt und Verein kamen überein, dass die Kosten für den Stadionkörper bei 60 Millionen Euro gedeckelt werden sollen.
In dieser Investitionssumme sind neben dem Stadionkörper auch 40 Logeneinheiten und der Neubau der Geschäftsstelle enthalten.
Für die Kosten des aus Sicht des Vereins zwingend erforderlichen Hospitalityparkdecks nahe der Businessbereiche wurde eine Budgetobergrenze in Höhe von 10 Millionen Euro vereinbart.
Ein Vertragsentwurf soll dem Gemeinderat nach jetziger Planung im Frühjahr 2015 zur Entscheidung vorgelegt werden.
Bis dahin sollen auch die weiteren notwendigen Prozesse geklärt werden. Möglicher Baubeginn könnte im Sommer 2017 sein.
Die Bauzeit wird mit 24 bis 30 Monate kalkuliert.
sport 1
-
Das mit den 88,8 Millionen, den 60 Millionen und den 10 Millionen verstehe ich jetzt nicht ganz.
Sie wissen, dass es 88, Millionen kosten wird, wollen aber nur 60 Millionen bezahlen? Oder 60 Millionen + 10 Millionen?
"Die Vertragspartner kamen überein, den Rest der Summe durch bilanztechnische Hütchenspielertricks zu verschleiern." Stehen da solche Sätze in der Erklärung?
-
Stadion 60 Umfeld 10 fürs Parkhaus und 18 sonst wo macht dann 88
-
Stadion 60 Umfeld 10 fürs Parkhaus und 18 sonst wo macht dann 88
[noplan] Hä?
-
Der Stadionkörper soll 60 Mio kosten, das ganze Projekt mit Parkhaus und sonstigem im Umfeld 88 Mio.
-
Um die Arithmetik ging es mir gar nicht... [winkk]
-
Das mit den 88,8 Millionen, den 60 Millionen und den 10 Millionen verstehe ich jetzt nicht ganz.
Sie wissen, dass es 88, Millionen kosten wird, wollen aber nur 60 Millionen bezahlen? Oder 60 Millionen + 10 Millionen?
"Die Vertragspartner kamen überein, den Rest der Summe durch bilanztechnische Hütchenspielertricks zu verschleiern." Stehen da solche Sätze in der Erklärung?
[nik]
Stolze Summe... [dummdidum]
-
Da gibt's auch Gelder vom Land und Europa, das Stadion gehört der Stadt und der KSC pachtet es. Allein den Wall abtragen soll 14 Mio kosten.
-
Warum von Europa? Ist Karslruhe strukturschwach??
Unsere Gegengerade steht auch auf Kriegschutt und muß deshalb abgetragen und entsorgt werden. Und ja, auch unser Stadion gehört der Stadt und der SV98 pachtet es.
Trotzdem reden wir bei uns von einem Viertel der Summe...
-
Über die Höhe hab ich gar nichts bewerten wollen, nur finde ich die Kosten für Stadion und Straßen Parkhäuser recht genau erklärt. Das die Stadt dann quasi alles bezahlt macht die Vertagsprobleme eigentlich überflüssig.
-
Was KoGo meinte... 60+10 = 70 und nicht 88. Woher kommen die fehlenden 18?
-
Allein die Ausschreibung wers bauen darf kostet einiges. ... da fällt so viel an
-
Warum von Europa? Ist Karslruhe strukturschwach??
Unsere Gegengerade steht auch auf Kriegschutt und muß deshalb abgetragen und entsorgt werden. Und ja, auch unser Stadion gehört der Stadt und der SV98 pachtet es.
Trotzdem reden wir bei uns von einem Viertel der Summe...
Eben wir bei uns. In Hessen hat man das große Geld ja schon in zwei Frankfurter Stadien gesteckt. Außerdem soll man die Pacht ja auch bezahlen können, nicht so wie in Frankfurt.
-
Ich finde 25 Mio. auch völlig ausreichend! Mal so aus Steuerzahlersicht... 88 Mio.??? Was soll das geben? Und wie soll der KSC das finanzieren? Wird die Miete ähnlich hoch wie bei Duisburg und man rechnet mit 20 Jahren Bundesliga?
-
Allein die Ausschreibung wers bauen darf kostet einiges. ... da fällt so viel an
Zweifellos. Aber das muß auch irgendjemand bezahlen, oder? [nik]
Uns stört die Diskrepanz zwischen angebener Finanzierung und vorgesehener Ausgabe. Da fehlt ein kleines Sümmchen, mit dem man bspw. beinahe ein Stadion in Darmstadt bauen kann.
-
300 Mio hat die Bahn durch die Innenstadt gekostet
http://ka.stadtwiki.net/Kombil%C3%B6sung
wenn man jetzt das alles einbindet...
-
Häh?
-
Die Stadt scheint schon gut Geld zu haben, wenn man jetzt mit einem Neubau den ganzen Verkehr neu ausrichten kann, was man ja schon in der Innenstadt begonnen hat, macht es durchaus Sinn Straßen/Brücken/Tunnel zu bauen, was halt Geld kostet.
-
Der Stadionkörper kostet 60 Millionen.
Das scheint mir ein teurer Rohbau zu sen.
-
Wenn man für 14 Mio einen Wall abtragen muss? Essen hat 43 Mio gekostet.
-
was isn das eigentlich für ein Wall, wenn das abtragen 14.000.000 kostet?
-
(http://www.stadionwelt-business.de/images/news/karlsruhe_280706_01.jpg)
-
Wahrscheinlich massiv Asbest.
-
http://www.dasding.de/karlsruhe/Moderatorin-nennt-KSC-Dreckstruppe/-/id=601192/nid=601192/did=1015618/1rgqszp/
-
Umzug zum Relegationsspiel nach Sinsheim oder Mannheim?
http://www.focus.de/regional/karlsruhe/fussball-moegliches-relegationsspiel-gegen-vfb-ksc-will-nicht-umziehen_id_4676936.html
Ein Geschäftspartner aus der Gegend meinte heute, es wäre sogar ein Umzug nach Frankfurt im Gespräch. Nun ja, kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen.
-
Habe den Artikel jetzt nicht gelesen, aber warum sollte man in der Relegation umziehen müssen. Karlsruhe hat doch ein taugliches Stadion? Unverständlich.
-
Es geht darum, dass man bei einem Derby gegen den VfB Stuttgart erwägt hatte umzuziehen. Bzw. erwägten das andere Leute aber nicht der KSC. Der Artikel ist also völliger Blödsinn und ich weiß nicht warum der überhaupt im Focus abgedruckt wurde.
-
Thomas Oral soll neuer Trainer beim Karlsruher SC werden
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2016/03/thomas-oral-soll-neuer-trainer-beim-karlsruher-sc-werden
-
Wann gehts denn hier eigentlich mit dem Stadionumbau los ?
-
Der Stadionneubau wurde gestern durch die Stadt genehmigt.
-
Irgendwas von 117 Millionen Baukosten war die Rede, die das Ding kostet und von der Stadt usw. aufgebracht werden. Der KSC ist raus aus der Finanzierung, muss jährlich eine Miete zahlen. Lange kann man das als Zweitligist aber nicht durchhalten, geschweige denn mit so einen Ballast irgendwann mal eine Liga tiefer gehen.
-
Wie hoch ist die Miete?
-
Dresden schafft es ja auch :-) Indem die Stadt jährlich was zuschießt.
-
Einhundertsiebzehn? Ernsthaft?
-
Da muss ein riesen Wall abgetragen werden.
-
Einhundertsiebzehn? Ernsthaft?
Habe ich zumindest im SWR Radio gestern gehört. Miete - keine Ahnung?
-
Der KSC soll laut Beschluss die reinen Baukosten des Stadions (74,5 Millionen Euro) per Pachtzahlung über 33 Jahre an die Stadt nahezu komplett zurückzahlen.
-
Bau soll Herbst 2017 beginnen. Der Gästeblock scheint auf die andere Seite zu wandern (Nordkurve).
Um das stadion wirklich in 33 Jahren abzubezahlen müssten wohl wenigstens jede 5. Spielzeit in der BuLi stattfinden (also etwa 7 Erstligasaisons in den 33 Abzahljahren).
Neben den 74,5 Mio fürs Stadion selbst gehen satte 28 Mio in die Infrastruktur (Straßen, Parkplätze).
-
Also, habe mich mal schlau gemacht. Die Stadionmiete ist Liga abhängig angepasst und zwar wie folgt:
1. Liga: 3,5 Mio per anno
2. Liga: 1,5 Mio
3. Liga: 0,4 Mio
Der KSC muss übrigens zwei jahre lang auf einer Baustelle spielen, da gehen sicherlich einige Einnahmen durch die geringere Zuschauerkapazität flöten. Alles in allem ein sehr ambitioniertes Projekt. Aber wenn ich sehe, wie z.B. in Regensburg mit dem neuen Stadion (45 Mio gesamt - knapp 20 Mio für Infrastruktur) trotz Abstieg in die Regionalliga extreme Zuschauerrekorde aufgestellt wurden, dann kann wohl auch der KSC damit neue Zuschauerkreise erschließen.
Zwei Beiträge vom SWR hierzu:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/karlsruhe/gemeinderat-beschliesst-neubau-fuer-113-millionen-euro-karlsruhe-bekommt-ein-neues-stadion/-/id=1572/did=17794888/nid=1572/u03zn2/
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/karlsruhe/einschaetzung-zum-neuen-wildparkstadion-in-karlsruhe-der-ksc-muss-auf-einer-baustelle-spielen/-/id=1572/did=17815516/nid=1572/ckjbh4/index.html
-
Mirko Slomka wird neuer Trainer beim Karlsruher SC
Slomka neuer Trainer beim KSC
Der Karlsruher SC hat Mirko Slomka als Cheftrainer verpflichtet. Sportdirektor Oliver Kreuzer hat damit seinen "Wunschkandidaten" geholt. Beide kennen sich von früher.
Mirko Slomka ist nach 27 Monaten zurück im Geschäft.
Der 49-Jährige wird Trainer beim abstiegsbedrohten Zweitligisten Karlsruher SC. Slomka unterschrieb zwei Tage vor Heiligabend einen Vertrag bis Juni 2018 und soll den ehemaligen Bundesligisten zurück in die Erfolgsspur führen.
Slomka will Tradition des KSC pflegen
"Der KSC gehört für mich in die Reihe großer Traditionsvereine in Deutschland. Und vor diesem Hintergrund ist es mir ein Anliegen, diese Tradition aufrecht zu erhalten und zu pflegen", sagte Slomka, der seit seinem Rauswurf beim Hamburger SV im September 2014 auf Jobsuche war.
...
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2016/12/mirko-slomka-wird-neuer-trainer-beim-karlsruher-sc
-
Hammer, wie lang der Slomka arbeitslos war!
-
Hätte nie gedacht, dass Slomka in die 2. Liga geht. Noch dazu zu einem Abstiegskandidaten. Aber wenn man lange genug arbeitlos ist macht man halt auch so etwas.
-
Kreuzer-Slomka waren schon beim HSV zusammen.Ja steht ja oben schon [vogeel]
-
Und nach nur 10 Spieltagen ist das Kapitel Slomka beim KSC schon wieder zugeklappt. Fired direkt nach dem Würzburg Spiel!
-
Bin gespannt ob sich Dirk Schuster das Himmelfahrtskommando antut... vom Trainer des Jahres bei uns zum Absteiger in Liga 3 mit dem KSC innerhalb von 365 Tagen?
-
Die haben doch schon den Co-Trainer zum Chef befördert.
-
Ja, komisch, gell. Was ist nur mit dem Schuster los? Wurde doch wohl öfters schon mit dem KSC in Verbindung gebracht.
-
Ich hoffe er kommt zu uns zurück.
-
Ich hoffe er kommt zu uns zurück.
[lovee]
-
Ich hoffe er kommt zu uns zurück.
[lovee]
Geschichte läßt sich nicht wiederholen. Und so eine schon gar nicht.
Außerdem ist niemand anders als Schuster an unserer aktuellen Lage Schuld. Beim ersten Angebot war er weg und ist dem Geld hinterher... [darunter]
-
Schuld klingt doof, er war natürlich der Auslöser dieser Situation...sonst gebe ich Dir aber ganz klar recht.
-
Trainer sind heute schnell verbraucht. Und ich denke in der Fußballbranche wird man mit Sicherheit auch seine negativen Seiten mitbekommen haben. Seine Trennung in Darmstadt war ja genauso wenig geräuchlos wie in Augsburg.
-
2. Bundesliga: Geisterspiel zwischen Karlsruher SC und Dynamo Dresden
Karlsruhe zu Geisterspiel verurteilt
So hatte sich der Karlsruher SC den Abschied aus der 2. Bundesliga wohl nicht vorgestellt. Gegen Dresden darf nur eine geringe Anzahl von Fans ins Stadion.
Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC ist wegen des Fehlverhaltens einiger seiner Anhänger hart bestraft worden und kann sich am Sonntag (ab 15.30 Uhr im LIVETICKER) beim letzten Saison-Heimspiel gegen Dynamo Dresden nur von einem kleinen Teil seiner Fans verabschieden.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestrafte den KSC nach den schweren Zuschauer-Ausschreitungen im Punktspiel am 9. April beim VfB Stuttgart mit einem "Geisterspiel" im eigenen Stadion.
Ausgenommen von diesem Ausschluss sind lediglich einige Sitzplatz-Dauerkarteninhaber, maximal 2400 Gästefans sowie VIP-Karteninhaber und Rollstuhlfahrer. Der Kartenvorverkauf für das Spiel musste sofort eingestellt werden.
Darüber hinaus erhält der KSC wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger im Spiel beim 1. FC Nürnberg am 31. März eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro. Der Verein hat das Urteil bereits akzeptiert, es ist damit rechtskräftig.
Beim Spiel in Stuttgart hatten etwa 150 KSC-Zuschauer zunächst vor dem Anpfiff den Block gestürmt und später durch zahlreiche und massive Pyro-Vergehen dafür gesorgt, dass die Begegnung in der 17. Minute für rund zweieinhalb Minuten unterbrochen werden musste.
Der Beginn der zweiten Halbzeit verzögerte sich zudem um etwa sechs Minuten. Eine Gesundheitsgefährdung anderer Zuschauer und am Spiel Beteiligter wurde dabei laut Urteilsbegründung billigend in Kauf genommen.
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2017/05/2-bundesliga-geisterspiel-zwischen-karlsruher-sc-und-dynamo-dresden
-
Mal bitte in Liga 3 verschieben.
Karlsruhe hat übrigens gerade den Trainer rausgeworfen.
-
Das ist wenig überraschend. Hatte mich sowieso gewundert, dass die nach dem Abstieg mit ihm weitergemacht haben. Klar, den Abstieg haben schon Oral und Slomka verbockt. Unter No Name-Meister wurde es dann aber auch nicht besser. An deren Stelle würde ich jetzt bei Dirk Schuster anklopfen.
-
Bitte in 3. Liga verschieben!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
https://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/747618/artikel_streit-ums-dach_stadt-karlsruhe-fordert-ksc-widerspruch.html