Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: Letterman am 24. Mai 2015, 18:14:40
-
Bundesligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roberto Di Matteo getrennt.
Offenbar soll es zu einer einvernehmlichen Trennung gekommen sein. Allerdings stand eine offizielle Bestätigung des Vereins zunächst aus.
Die Königsblauen hatten am Samstag beim Tabellendrittletzten Hamburger SV 0:2 verloren und einmal mehr einen katastrophalen Eindruck hinterlassen.
Der Italiener hatte in dieser Saison die Nachfolge von Coach Jens Keller bei den Königsblauen angetreten.
Di Matteo hatte den FC Chelsea 2012 zum Champions-League-Triumph im Elfmeterschießen gegen Bayern München in der Allianz Arena geführt.
sport 1
-
War ja zu erwarten
-
Der Manager muss sich ja irgendwie selbst retten. Auf der anderen Seite ging es nach seinem Kommen nur bergab.
-
Wer kommt jetzt?
Kloppo, Neururer, Matthäus oder doch Keller?
-
Erstmal sollten Heldt und Tönnies gehen.
-
Huub ist auch noch da.
-
Weinzierl ist wohl Schalkes Wunschkandidat:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-schalke-04-will-markus-weinzierl-als-trainer-a-1038012.html
Vom beschaulichen Augsburg, wo er quasi eine Arbeitsplatzgarantie hat, ins Haifischbecken Schalke? Andererseits ist in Augsburg wohl das Ende der Fahnenstange erreicht. Mehr als die EL-Teilnahme, die an sich schon eine Sensation ist, wird er dort nicht mehr erreichen können.
-
Weinzierl ist wohl Schalkes Wunschkandidat:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-schalke-04-will-markus-weinzierl-als-trainer-a-1038012.html
Vom beschaulichen Augsburg, wo er quasi eine Arbeitsplatzgarantie hat, ins Haifischbecken Schalke? Andererseits ist in Augsburg wohl das Ende der Fahnenstange erreicht. Mehr als die EL-Teilnahme, die an sich schon eine Sensation ist, wird er dort nicht mehr erreichen können.
Dieses Haifischbecken kann ja auch eine interessante Herausforderung sein. Wenn er es dort schafft, ist er ein ganz Grosser.
-
Mehr als die EL-Teilnahme, die an sich schon eine Sensation ist, wird er dort nicht mehr erreichen können.
Noch nie Fußball Manager gespielt? Mit Erreichen der internationalen Wettbewerbe, geht es doch erst richtig los...
Alles eine Frage der handelnden Personen, wie es jetzt weiter geht.
-
Nein Freunde-er bleibt!
Und das ist auch gut so.......... [zwinger]
-
Dieses Haifischbecken kann ja auch eine interessante Herausforderung sein. Wenn er es dort schafft, ist er ein ganz Grosser.
Schalke hat so ziemlich den schlechtesten Manager, den ich mir auf Bundesliga-Niveau vorstellen kann, zusammen mit der Billig-Version von Uli Hoeneß. Ich sehe da keinen Trainer, der in diesem Verein irgendwas sinnvolles erreichen kann.
-
Noch nie Fußball Manager gespielt? Mit Erreichen der internationalen Wettbewerbe, geht es doch erst richtig los...
Alles eine Frage der handelnden Personen, wie es jetzt weiter geht.
[winkk]
-
Sky Sport News HD meldet via Facebook: André Breitenreiter wird neuer Coach beim FC Schalke 04.
-
Wilmots fand die Verhandlungen wohl nicht so toll:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/628917/artikel_schalkes-trainersuche_wilmots-reagiert-veraergert.html
-
Schalke wird immer jämmerliche. ...
-
Na da bin ich ja mal gespannt wie sich Breitenreiter bei einem großen Verein macht, wo er deutlich mehr in der Öffentlichkeit steht.
-
Eigentlich ein guter Mann. Wird interessant. Die PK und die Wilmots Geschichte sind Schalke pur.