Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: Di Stefano am 01. Juni 2015, 20:14:02
-
Zu Bayreuth wechselt Tayfun Özdemir vom VFL Frohnlach .
-
1. FC Schweinfurt 05 bisheriger Stand:
Zugänge:
Shaban Rugovaj (Angriff, FC 05 II), Julian Schneider (Torwart, TSV Großbardorf), Florian Wenninger (Mittelfeld, FC Eintracht Bamberg), Daniel Diroll (Angriff, Würzburger Kickers)
Abgänge
Felix Reusch (Torwart, TSV Aubstadt), Simon Häcker (Mittelfeld/Angriff, unbekannt), Pablo Pigl (Mittelfeld, RW Erfurt)
-
Wiesinger soll Elversberg in die 3. Liga führen
Früherer Bayern-Profi und Nürnberger Cheftrainer steigt bei Saarländern ein.
Michael Wiesinger ist neuer Cheftrainer des Südwest-Regionalligisten SV 07 Elversberg. Der 42-jährige Ex-Profi erhält an der Kaiserlinde einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. Bei den Saarländern tritt er die Nachfolge von Willi Kronhardt an, der kurz vor dem Saisonende nach einer Negativserie beurlaubt worden war.
Als aktiver Spieler war Wiesinger unter anderem für den 1. FC Nürnberg, den FC Bayern München, den TSV 1860 München und den SV Wacker Burghausen am Ball. Mit den Bayern wurde er Champions League-Sieger, zweimal Deutscher Meister und einmal DFB-Pokalsieger.
Seine Trainerlaufbahn begann beim FC Ingolstadt 04, wo er innerhalb von zwei Jahren vom U 23-Trainer bis zum Cheftrainer der ersten Mannschaft befördert wurde. Mit den „Schanzern“ gelang ihm 2010 der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch beim 1. FC Nürnberg war Wiesinger zunächst als U 23- und später als Cheftrainer in der Bundesliga tätig. Seit 2011 ist er im Besitz der Fußballlehrer-Lizenz.
„Nicht nur wegen seiner Erfahrung und seiner Erfolge, sondern auch aufgrund seiner Persönlichkeit passt Michael Wiesinger optimal zur Philosophie und zum Konzept unseres Vereins“, sagt Roland Seitz, Vorstand Sport der SV 07 Elversberg. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihm gemeinsam unsere gesteckten Ziele erreichen werden.“
www.4-liga.com
-
Philip Pentke vom Chemnitzer FC wird neuer Torwart beim Jahn Regensburg
Und Sebastian Nachreiner verlängert bei Regensburg.
Fabian Trettenbach bleibt beim SSV Jahn
Der 23-jährige Außenverteidiger verlängert seinen Vertrag beim Regionalligisten um ein Jahr
http://www.fupa.net/liga/regionalliga-bayern
-
Florian Hoffmann von der BL Jugend aus Jena nach Bayreuth
http://www.fupa.net/berichte/perspektivspieler-fuer-die-altstaedter-308568.html
-
laut anpfiff.info:
Chris adolph in die reserve nach Bayreuth.
noch ohne Quellenangabe:
Pascal bieler landet wohl in Regensburg, nicht in Bayreuth.
einer aus Kaiserslautern kommt noch dazu.
und noch ein Jenenser.
stolz geht in die zweite englische Liga. zwei Kandidaten.
-
Nächste Vertragsverlängerung beim Jahn:
http://www.fupa.net/berichte/marcel-hofrath-verlaengert-beim-ssv-jahn-309995.html
-
Könnte man nicht 3 verschiedene Threads für die Wechsel der Regionalligen West, Südwest und Bayern machen?
-
Regionalligist Waldhof Mannheim holt den früheren Bundesliga-Profi und Nationalspieler Hanno Balitsch zurück.
Das berichtet der Mannheimer Morgen (Mittwochs-Ausgabe).
Demnach wechselt der 34-Jährige, der zuletzt beim Zweitligisten FSV Frankfurt gespielt hat, zur kommenden Saison in die 4. Liga.
Balitsch spielte in der Jugend für die Kurpfälzer, zudem war Waldhof seine erste Profi-Station.
sport 1
-
Dritter Neuzugang für Bayreuth:
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/dritter-altstaedter-neuzugang_373403
-
Ex Darmstädter Uwe Hesse, bleibt weiteres Jahr in Regensburg.
http://www.fupa.net/berichte/uwe-hesse-bleibt-in-regensburg-310516.html
-
die Regensburger scheinen ja doch ziemlich viele halten zu können.
http://www.fupa.net/berichte/oli-hein-haelt-dem-jahn-die-treue-311315.html
-
Regionalligist KSV Hessen Kassel hat sich die Dienste von Sylvano Comvalius gesichert. Wie die Nordhessen am Montag mitteilten, wechselt der Angreifer ablösefrei von Drittligist Dynamo Dresden nach Kassel. Bei den Sachsen schoss der Niederländer in 31 Einsätzen sechs Tore.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_45120352
-
Kristian Maslanka, der in der zurückliegenden Saison für den VfR Wormatia 08 Worms auflief, wechselt zum 1. Juli 2015 zu Kickers Offenbach. Der 1,83m große Innenverteidiger kommt ablösefrei an den Main und kennt Offenbach bereits gut. Bis 2009 spielte Maslanka im U17-Team des OFC und trug so bereits einmal das Trikot der Kickers. Im Dress der Wormser kam Kristian Maslanka zu 32 Regionalligaeinsätzen und überzeugte mit der nötigen Robustheit und gutem Stellungsspiel.
Kristian Maslanka: „Es freut mich sehr, dass ich nach Offenbach zurückkehre und in der kommenden Saison vor solch toller Kulisse und mit einem solchen Traditionsverein angreifen kann. Ich werde alles geben, um die in mich gesteckten Erwartungen zu erfüllen.“
Rico Schmitt: „Wir freuen uns Kristian in unserer Mannschaft willkommen zu heißen. Er ist ein sehr robuster und zuverlässiger Spieler, der als Stammspieler einer Spitzenmannschaft der Regionalliga Südwest kommt und im defensiven Bereich flexibel einsetzbar ist.“
ofc.de
-
die Regensburger scheinen ja doch ziemlich viele halten zu können.
http://www.fupa.net/berichte/oli-hein-haelt-dem-jahn-die-treue-311315.html
Sieht ganz danach aus, als ob dort nächste Saison alles oder nichts gespielt wird. Wehe, wenn die nicht aufsteigen ... ich befürchte dann nichts Gutes.
-
die Regensburger scheinen ja doch ziemlich viele halten zu können.
http://www.fupa.net/berichte/oli-hein-haelt-dem-jahn-die-treue-311315.html
Sieht ganz danach aus, als ob dort nächste Saison alles oder nichts gespielt wird. Wehe, wenn die nicht aufsteigen ... ich befürchte dann nichts Gutes.
Haben jetzt auch noch den Jann George aus Fürth geholt. Scheinen also langsam Ernst zu machen.
Bin jedoch ganz beim Reggaeboy was die Einschätzung eines Scheiterns betrifft.
-
Bin mal gespannt ob er (sobald er Fit) ist die Lücke vom Dominik Stolz füllen kann:
http://www.spvgg-bayreuth.de/index.php/regionalliga/news/41-spieler/842-sebastian-glasner-verstaerkt-den-sturm
-
Elversberg hat heute die Verpflichtung von Leandro Grech bekannt gegeben, er kommt vom Absteiger Aalen.Der 34 jährige bekommt einen Zweijahresvertrag.
Zuvor wurden schon Benedikt Fernandez (Tor) und Pierre Merkel verpflichtet
-
ich bin grad dermaßen horny.
wenn der testspieler, den wir grad haben (seine langjährige freundin und jetztfrau kommt aus bayreuth) auch noch kommt: dann kann uns keiner mehr stoppen [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu]
bombe was unser sportlicher leiter und der coach in dem jahr veranstaltet haben!
-
ich bin grad dermaßen horny.
wenn der testspieler, den wir grad haben (seine langjährige freundin und jetztfrau kommt aus bayreuth) auch noch kommt: dann kann uns keiner mehr stoppen [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu] [freuuu]
bombe was unser sportlicher leiter und der coach in dem jahr veranstaltet haben!
Bitte diesbezüglich um eine PN [freuuu]
-
Tim Jerat wechselt wegen der besseren beruflichen Perspektive ( [lachgrün]) zum Konkurrenten nach Köln Ost. Im Tausch kommt Timo Staffeldt zum Tivoli.
Jerat hatte nach Beendigung seines Studiums in den USA plötzlich keinen Bock mehr auf die Alemannia und ist daher nicht mehr zum Training erschienen. Da Klitzpera ihn hätte ihn zähneknirschend freigestellt, wenn er den Beruf komplett wechselt, aber der Herr wollte ja noch bei der Konkurrenz spielen, die aber keine Ablöse zahlen wollten. Sehr unerfreuliche Nummer von Jerat in meinen Augen.
Er wird den Unmut in zwei Spielen deutlich zu hören bekommen, denke ich.
So sieht es die Überdachte: http://ueberdachte.com/2015/07/15/alemannia-aachen-tauschgeschaeft-tim-jerat-fc-viktoria-koeln-timo-staffeldt/ (http://ueberdachte.com/2015/07/15/alemannia-aachen-tauschgeschaeft-tim-jerat-fc-viktoria-koeln-timo-staffeldt/)
-
Kris Thackray löst seinen Vertrag bei uns auf und wechselt vielleicht nach Uerdingen.
-
FCS und Timo Kunert gehen getrennte Wege
17.07.2015
Timo Kunert ist zukünftig nicht mehr für den 1. FC Saarbrücken am Ball. Nach einem konstruktiven und offenen Gespräch zwischen den sportlich Verantwortlichen und dem 28-jährigen war klar, zukünftig wird es getrennte Wege geben.
-
David Puclin wird künftig das Trikot des Fußball-Regionalligisten 1. FC Saarbrücken tragen. „Ich habe mich als Trainer dafür entschieden, dass wir ihn holen“, sagte FCS-Trainer Falko Götz nach dem 2:1 (1:0)-Testspielerfolg gegen den Drittligisten Fortuna Köln am Samstag in Weiler: „Die Verträge sind aber noch nicht unterzeichnet.“
-----
Im Netz findet man über den wenig bis nichts. Kein Marktwert, spielte in der 2 kroatischen Liga. War eine Woche im Probetraining und hat zwei Freunschaftsspiele mitgemacht. Ich hab ihn einmal gesehen und neben seinem Trainingsrückstand, ist gleich ins Auge gefallen das der ein feines Füßchen hat und mit der Pille umgehen kann.
-
Der OFC hat eine neue Nummer 19
http://www.ofc.de
Kickers Offenbach verpflichtet den 25-jährigen, offensiven Außenbahnspieler Devann Yao, der zuletzt Stammspieler der TSG Neustrelitz war.
Devann Yao, der bereits bei den Testspielen der vergangenen Woche vielen positiv aufgefallen war, unterschrieb am heutigen Vormittag einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Offenbacher Kickers. Der gebürtige Amerikaner mit französischem Pass wird die Kickers damit in der kommenden Saison im offensiven Mittelfeld unterstützen. In Offenbach erhält Devann Yao die Rückennummer 19.
Devann Yao: „Ich bin sehr froh, dass ich nun ein Teil des Teams Kickers Offenbach bin. Der Verein hat ein tolles Umfeld, mit dem ich gemeinsam mit der Mannschaft in der nächsten Saison angreifen möchte.“
Rico Schmitt: „Devann hat in der Regionalliga Nordost, bei der TSG Neustrelitz, aber auch im Probetraining und den Testspielen überzeugt. Er ist ein robuster und schneller Spieler, der mit seinem Spiel sicher eine Verstärkung für uns sein wird.“
-
MARCEL GEBERS WECHSELT ZU KICKERS OFFENBACH
Kickers Offenbach verpflichtet den 29-jährigen Marcel Gebers, der zuletzt bei Holstein Kiel unter Vertrag stand.
http://www.ofc.de/news/marcel-gebers-wechselt-zu-kickers-offenbach.html
Marcel_Gebers
Foto Hübner/Scheiber
Vom Meer an den Main wechselt der Innenverteidiger Marcel Gebers. Von Holstein Kiel kommt der 1,89 m große Spieler nach Offenbach. Gebers bringt dabei die Erfahrung aus 47 Drittligapartien mit und spielte bereits in der Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit seiner Erfahrung soll er für zusätzliche Stabilität in der Abwehr sorgen.
Marcel Gebers: „Ich habe mich ganz bewusst für Kickers Offenbach entschieden. Es ist ein Verein mit toller Tradition und Ambitionen für die kommende Saison. Zusammen mit einem tollen Team werde ich in der kommenden Saison alles geben, um die Fans und Anhänger zu begeistern.“
Rico Schmitt: „Marcel ist ein erfahrener und gut ausgebildeter Spieler. Ich bin sehr froh, dass er sich trotz weiterer sehr attraktiver Angebote für die Kickers entschieden hat. Er wird uns zusätzlich Stabilität in der Abwehr geben und uns mit seiner Erfahrung in entscheidenden Momenten helfen.“
-
Heimkehrer und Neuzugang für Bayreuth....kennt den Ukrainer jemand von euch?
Augsburg/Chemnitz/Cottbus und BAbelsberg waren seine Stationen.
http://www.spvgg-bayreuth.de/index.php/regionalliga/news/41-spieler/856-ein-neuzugang-und-ein-heimkehrer
-
ich [freuuu]
er is schlichtweg in der Liga und für unsere Verhältnisse ne exorbitante waffe.
ich sags in meinen worten: "ein stolz in spielstärker"
er macht tore, ist technisch beschlagen, kann ein spiel lesen UND kann Nebenleute dirigieren.
-
Reden wir über denselben Makarenko?
Wenn ja, muss er sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt haben. Denn all das konnte er in Chemnitz nicht.
-
Reden wir über denselben Makarenko?
Wenn ja, muss er sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt haben. Denn all das konnte er in Chemnitz nicht.
[lachgrün] [lieglach] Nachdem ich ihn nun gegen Memmingen gesehen habe, muss ich mich wohl oder übel dem Bömmel seiner Meinung anschließen.
-
Glänzte in Babelsberg als Vorbereiter. Beim CFC war er, vorsichtig gesagt, glücklos - aber man konnte seine Fähigkeiten durchaus erkennen. Hatte den Eindruck, dass er in Cottbus wieder besser zurechtkam und war verwundert, dass er dort weg ist.
Wenn er etwas selbstvertrauen tanken kann, müsste er in dieser Liga ein Leistungsträger sein.
-
kurzer Einwand von mir:
makarenko auf der Außenbahn (die er auch in Chemnitz bekleiden "durfte") ist wie Mario Gomez in der innenverteidigung. der gehört auf die zehn!!!
[modz] [modz] [modz] [modz]
di stefano: dass wir erstmals seit gefühlten 1921 jahren wieder einen im Team haben, der Standards kann, hast du aber festgestellt, oder? [vogeel] [vogeel] [vogeel]
-
kurzer Einwand von mir:
makarenko auf der Außenbahn (die er auch in Chemnitz bekleiden "durfte") ist wie Mario Gomez in der innenverteidigung. der gehört auf die zehn!!!
[modz] [modz] [modz] [modz]
di stefano: dass wir erstmals seit gefühlten 1921 jahren wieder einen im Team haben, der Standards kann, hast du aber festgestellt, oder? [vogeel] [vogeel] [vogeel]
Konnte der Heckenberger auch. Und nur weil er einen Freistoß über die Mauer brachte, den der Keeper glänzend hielt, treibt es mir bei seinem Anblick noch längt noch keine Gänsehaut auf die Unterarme.
Für ein Debuet (schreibt man das so ?) war seine Leistung trotzdem ziemlich dünn...vielleicht wird es ja noch.
-
Wir haben gestern noch Dudda von Bremen II geholt.
-
Erster Einsatz im DFB-Pokal gegen Hannover 96 möglich.
Südwest-Regionalligist KSV Hessen Kassel hat sich die Dienste von Nicolai Lorenzoni gesichert. Der Mittelfeldspieler hatte zuvor seinen Vertrag beim Drittligisten Chemnitzer FC aufgelöst. In Kassel unterschrieb der 23-Jährige einen Vertrag bis Juni 2016.
...
Mehr:http://www.4-liga.com/nachrichten-hessen-kassel-verpflichtet-nicolai-lorenzoni-21769.html
-
FCH-Trainer ist "hochzufrieden" mit der Leistung gegen den OFC
Homburg verpflichtet Wiebach
Südwest-Regionalligist FC Homburg 08 ist noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat mit Niklas Wiebach einen weiteren Defensivspieler verpflichtet. Wiebach wechselt vom 1. FC Union Berlin ins Saarland. Der 20-Jährige konnte im Probetraining überzeugen und erhält einen Einjahresvertrag beim FCH. Trainer Jens Kiefer war unterdessen mit der Leistung seiner Mannschaft beim 2:2-Unentschieden gegen Offenbach "hochzufrieden".
...
Mehr: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/632705/artikel_homburg-verpflichtet-wiebach.html
-
Lais wechselt nach Regensburg
Bereits fünf Spieltage hat der SSV Jahn Regensburg in der neuen Spielzeit der Regionalliga Bayern absolviert, satte 15 von 15 möglichen Punkten eingefahren. Der Jahn wurde seiner Favoritenrolle bisher mehr als gerecht. Damit das auch weiterhin so bleibt, waren die Regensburger noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und haben Marc Lais verpflichtet.
...
Mehr: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/632751/artikel_lais-wechselt-nach-regensburg.html
-
Regionalliga Südwest
Drei weitere Neuverpflichtungen der SV Elversberg
Die SV Elversberg hat am letzten Tag
der Transferperiode drei weitere Neu-
verpflichtungen bekannt gegeben. Aaron
Berzel, David Schloffer und Maximilian
Oesterhelweg unterschrieben Verträge.
Berzel kommt vom Drittligisten SC Preu-
ßen Münster an die Kaiserlinde. Der 23-
jährige Verteidiger spielte von 2013
bis Januar 2015 beim SV Darmstadt, mit
dem er in die 2.Bundesliga aufstieg.
Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler
Oesterhelweg war zuletzt beim Zweitli-
gaabsteiger VfR Aalen unter Vertrag. Im
Mittelfeld spielt auch Schloffer. Der
23-Jährige kommt von Sturm Graz.
-
Der Berzel ist aber schon besser als Regionalliga... hmm. Hat bei Münster wohl nicht hingehauen und die haben es ihm wohl auch übel genommen, dass er auf unserer Aufstiegsfeier teilgenommen hat...
Berzel hat u.a. das Tor zum 1-0 Sieg in Saarbrücken vorbereitet ;)
-
Elversberg hat einige Spieler im Kader, die klar besser sind als Regionalliga. Vom Papier her müssten die ganz klar Meister werden und Saarbrücken, Offenbach, Mannheim und Kassel streiten sich um Platz 2.
-
Die waren auch ohne diese Neuzugänge am Samstag gegen uns schon richtig stark. Bleibt zu hoffen, dass der Fluch der Rückrunde bei denen auch dieses Jahr wieder zuverlässig zuschlägt;)
-
SVW verpflichtet Stürmer Antonyos Celik
Der SV Waldhof hat zum heutigen Ende der ersten Transferperiode noch einmal auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Vom Ligakonkurrenten SV Elversberg wechselt der 21-Jährige Angreifer Antonyos Celik an den Alsenweg. Der 1,83 große Deutsche unterzeichnete einen Vertrag bis zum Juni 2016.
Mehr:
http://www.svw07.de/aktuelles/news/regionalliga/svw-verpflichtet-st%C3%BCrmer-antonyos-celik (http://www.svw07.de/aktuelles/news/regionalliga/svw-verpflichtet-st%C3%BCrmer-antonyos-celik)
-
makarenko bleibt in bayreuth. auch di stefano dürfte inzwischen von ihm überzeugt sein. zwei galaauftritte gegen bayern (zitat von deren zeugwart: gebt ihn uns mit, wir nehmen ihn sofort im bus mit) und in regensburg.
ansonsten:
zingerle leo von bayern nach fürth. wegkamp gerrit von bayern nach aalen.
haching holt maxi nicu zurück.
-
FCH verpflichtet Torwart Fromlowitz
Der FC 08 Homburg ist auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat heute Torhüter Florian Fromlowitz verpflichtet.
Der 29jährige Fromlowitz war zuletzt vereinslos, nachdem sein Vertrag bei Wehen Wiesbaden ausgelaufen war. Der gebürtige Pfälzer durchlief die Jugendabteilung des 1. FC Kaiserlautern, wo er seit 1992 spielte. Seinen ersten Bundesligaeinsatz hatte er am 25. Februar 2006 als 19-jähriger gegen den 1. FSV Mainz 05 nach seiner Einwechslung für den verletzten Torwart Jürgen Macho. In der Folge absolvierte Fromlowitz zwölf Bundesligaspiele. 2008 wechselte er als Nummer Zwei hinter Robert Enke zu Hannover 96, wo er bis 2011 ebenfalls auf einige Einsätze kam. Die Stationen MSV Duisburg, Dynamo Dresden und SV Wehen Wiesbaden folgten seiner Zeit bei den Niedersachsen. Insgesamt bestritt Fromlowitz 70 Bundesligaspiele und 25 Zweitligaspiele. Zudem bestritt er über 40 Spiele im Dress der DFB-Auswahlmannschaften von der U16 bis zur U21. Mit der U21 wurde er 2009 Europameister.
Diesen Sommer hat Fromlowitz seinen Lebensmittelpunkt wieder zurück in die Pfalz verlegt, keine halbe Stunde Autofahrt von Homburg entfernt. Trainer Jens Kiefer: „Es war klar, dass wir den Markt weiter sondieren und uns nach Spielern umsehen, die uns weiterhelfen und finanzierbar sind. Bei Florian Fromlowitz trifft beides zu. Er ist ein bundesligaerfahrener Torhüter, der uns direkt weiterhelfen wird und gut in das Mannschaftsgefüge passt. Diese einmalige Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen.“ Fromlowitz hat einen Vertrag bis Ende der Saison 2015/16 unterschrieben, mit der Option auf zwei weitere Jahre zu verlängern.
-
Für die Regionalliga ein Kracher.
-
Warum hat der es nach Lautern eigentlich nie mehr richtig gepackt? Der galt doch anfangs als Riesentalent. Jetzt 4. Liga - was ein Absturz!