Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: unbelehrbar am 02. Juni 2015, 11:43:26

Titel: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 02. Juni 2015, 11:43:26
Ein weiteres Jahr Drecksliga.

Grundsaetzlich ist es mal so, dass die Mannschaft zusammenbleibt. Es ist zwar schwer vorstellbar das so ein Kerl wie Mendy noch ein Jahr in so einer Liga spielt, aber er hat Vertrag und wird wenn da was passiert Kohle bringen. Ansonsten haben alle Stammspieler Vertrag....

Es wird heute in der Presse spekuliert, dass die Zeit von Kilic aufgrund der regulaeren Saison in die Wueste geschickt wird, da muss man abwarten.

Allerdings koennte alles zur Makulatur werden.

Es kommt demnaechst ja zur Mitgliederversammlung. Die hat Ostermann selber angekuendigt und das koennte heiter werden. Ich bin nun wirklich kein Insider, trotzdem hatte man um das Spiel in Wuerzburg Gelgenheit mit vielen Leuten zu reden. Da muss man natuerlich immer Abwaegen, aber ich hab da durchaus auch mit vernuenftigen Menschen geredet und man kann zumindest soviel sagen, dass bei dieser Mitgliederversammlung versucht wird Ostermann samt  Entourage zu stuerzen. Ob es stimmt, dass diese Opposition auch schon einen alternativ Etat auf die Beine gestellt hat bleibt abzuwarten, dass dieser Etat bei weitem nicht den Ostermann Zahlen entsprechen wuerde, kann man allerdings schon jetzt als gesichtert sehen.

Von daher, wird es wohl auch sehr auf diese MGV ankommen, wie es weiter gehen wird.






Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Saarfranzose am 19. Juni 2015, 14:27:50
der Ludwigspark ist nun Geschichte. An der neuen Saison werden wir unsere Heimspiele in Elversberg austragen bis unser umgebauter Ludwigspark 2017 wieder zur Verfügung steht mit dann 20000 Plätzen.

wie das in Elversberg funktionieren soll mit der vorhandenen Infrastruktur weiß ich nicht so recht...wenig Parkplätze ...und was soll das werden wenn es gegen Offenbach oder Mannheim oder Trier oder Homburg spielen...eieiei... wie soll dort eine Trennung funktionieren rund ums Stadion. Ich hoffe das wenigstens ab dem Ludwigspark für die 13 Km ein Shuttelservice eingerichtet wird damit es Entlastung gibt.

unsere Statistik der Spiele im heimischen Ludwigspark:
FCS-Pflichtspiele im Park

Zitat:
Statistik
1.163 Spiele - 678 Siege - 254 Unentschieden - 231 Niederlagen - 2.542:1.298 Tore - 2.288 Punkte


Liga
Gesamt: 1.048 Spiele - 615 Siege - 243 Unentschieden - 190 Niederlagen - 2.289:1.124 Tore - 2.088 Punkte
1.Liga: 233 Spiele - 133 Siege - 47 Unentschieden - 53 Niederlagen - 599:328 Tore - 446 Punkte - 446 Punkte
2.Liga: 501 Spiele - 294 Siege - 122 Unentschieden - 85 Niederlagen - 1.023:496 Tore - 1.004 Punkte
3.Liga: 253 Spiele - 148 Siege - 60 Unentschieden - 45 Niederlagen - 532:257 Tore - 504 Punkte
4.Liga: 51 Spiele - 31 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen - 95:38 Tore - 105 Punkte
5.Liga: 17 Spiele - 14 Siege - 3 Unentschieden - 0 Niederlagen - 51:7 Tore - 45 Punkte


Pokal und Sonstige Spiele
108 Spiele - 58 Siege - 10 Unentschieden - 40 Niederlagen - 242:172 Tore
(da hat sich jemand viel Arbeit gemacht ;-) )
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 19. Juni 2015, 15:04:39
Werdet ihr die kompletten Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 in Elversberg spielen? Wieso eigentlich Elversberg und nicht Homburg? Das Waldstadion hat doch eine größere Kapazität. Und wo hättet ihr gespielt wenn ihr aufgestiegen wäret?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Reggaeboy am 19. Juni 2015, 15:21:12
Werdet ihr die kompletten Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 in Elversberg spielen? Wieso eigentlich Elversberg und nicht Homburg? Das Waldstadion hat doch eine größere Kapazität. Und wo hättet ihr gespielt wenn ihr aufgestiegen wäret?

Uff, beim ungeliebten Rivalen und auch noch direkten Konkurrenten um den Aufstieg spielen zu müssen. Wenn ich mir vorstelle, dass wir so eine lange Zeit in Würzburg antreten müssten .. bäh.

Wäre Neunkirchen nicht auch möglich gewesen? Warum ausgerechnet Elversberg?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Louis98 am 19. Juni 2015, 15:38:21
Neunkirchen  [lovee] Fällt aber ein bisschen auseinander die Bude dort.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 20. Juni 2015, 14:15:14
Wir haben soeben den Trainer 2 Tage vor Trainingsauftakt rausgeworfen. Kein Trainer, keine neuen Spieler, AR-Chef weg, MGV abgesagt, nächste Saison in Elversberg.... Der FCS ist wieder da. [travoltaa]
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 20. Juni 2015, 16:03:44
Naja, dafür sind Vereine wie ihr und wir in dieser Kackliga und kommen da auch nicht raus.

Wie wird sich euer Stadion denn verändern?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: rayoazul am 20. Juni 2015, 17:07:04
was ist denn der Grund fuer den Trainerrauswurf?

Und warum koennt ihr euer Stadion waehrend des Umbaus gar nicht nutzen? Das ist ja schon ein Wettbewerbsnachteil und wird wohl auch Zuschauer kosten.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 20. Juni 2015, 17:35:10
Das Stadion soll nach dem Umbau wohl 20000 Plätze haben. Warum wir nicht teilweise noch dort spielen, kann ich nicht sagen. Holzer und unser Präsi haben da wohl irgendwas gemauschelt.
Ich habe auch keine Ahnung wie man auf dem Acker 34 Heimspiele anhalten will.

Als Grund für die Entlassung des Trainers werden die Spiele gegen Würzburg genannt. Wie realistisch das kurz vor der Vorbereitung ist, kann sich jeder gern ausmalen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 30. Juni 2015, 01:57:56
Naja, die Spiele in Wuerzburg? Wohl eher das Gekicke in weiten Teile der Runde. Dieses hoch und weit gebolze, das staendige ausrichten am Gegner -sei es gegen Baunatal- und ganz viele schreckliche Spiele waren dann wohl doch eher auschlaggebend.

Neuer Trainer wohl Falko Goetz

Zum Stadion.

Man sagt, die Mehrkosten im Bezug auf Sicherheit  waeren zu hoch um waehrend des Umbaus im Park zu bleiben.

Wir hatten soviele Skizzen, ich denke und hoffe die angefuegte ist die Aktuelle:)

(http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fotos/galerien/1413533989.jpg)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: schorschla am 30. Juni 2015, 09:12:44
wird reisinger dann wieder spielen?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 30. Juni 2015, 12:41:43
Falko Goetz uebringes soeben offiziell vorgestellt.

Schwer fuer mich von hier zu sagen. Neuer Trainer, neues Glueck koennte man meinen, aber Sasic ist ja noch da. Man war ja zwischenzeitlich vor Gericht und in der laufenden Oberliga Saison (dort spielte Reisinger) hatte man ihm auch mitgeteilt, dass er nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen darf. Ob das alles alleine aus Kilics Hand kam, eher nicht.

Goetz ist jetzt die grosse Loesung, da kann man relativ sicher davon ausgehen, dass der was Spieler angeht noch 2-3 Wuensche erfuellt kriegt. Schonzeit wird er auch keine haben, man wird von ihm ohne wenn und aber den Aufstieg verlangen und sonst nichts...Daher denke ich wird man nicht auf Reisinger zurueck greifen, die Geschichte ist seit beginn an einfach beschissen gelaufen....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: schorschla am 30. Juni 2015, 14:08:02
ich hab letztes jahr im August, September (vor der Verhandlung) mal mit reise telefoniert. nach seiner Darstellung lag es wohl am Trainer - der verein scheint bisschen anders getickt zu haben....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Saarfranzose am 30. Juni 2015, 14:23:43
ja Schorschla da hast du recht...die hatten im Umgang mit ihm einen fetten Knall...

die Sicherungsmaßnahmen im Ludwigspark hätten für die kommende Saison über 350 tsd. gekostet und da man in Elversberg angeblich im August die Logen nutzen kann zur Vermietung und für die VIPs mehr Möglichkeiten zahlt der FCS pro Jahr ca. 300 tsd nach Elversberg. Und es kommt ja Geld rein für Logen ect. Daher macht dies Sinn...aber die Parkplatzsituation...ne ne geht gar nicht...  für Gästefans sei empfohlen nur mit dem Bus anzureisen.... der Bahnhof ist zwar "nur" 3 Km entfernt aber die letzten 1,1 Km gehts den Berg rauf und 120 Höhenmeter zu bewältigen...Elvers - Berg hat
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Saarfranzose am 30. Juni 2015, 14:28:55
vergessen - bei den Leuten ab 30 im Stadion ist Falko Götz sehr wohl ein Begriff da er bei uns gespielt hat und auch recht gut. Er ist sehr vielen als toller Spieler und Mensch in Erinnerung geblieben. Ich denke er ist ein bodenständiger Typ. So habe ich ihn auf jeden Fall kennengelernt und auch als ich ihn vor 10 Jahren das letzte Mal in Berlin getroffen hatte. Er hat also zumindest da einen großen Bonus bei den Fans.
Leider hat sich ein sehr junger Spieler der letztes Jahr Bundesliga gespielt hat - Sachanenko - er hat erst einen Vertrag bekommen für die neue Saison erste Mannschaft - Stürmer - schwer verletzt und fällt 8 Monate aus... sehr Schade
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Saarfranzose am 01. Juli 2015, 12:09:10
neuer Co Trainer wird Hodul der mit ihm schon in Aue gearbeitet hat. Außerdem neu dabei Taifur Diane im Trainerteam.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 01. Juli 2015, 13:22:56
Was ist mit Richard Golz?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 02. Juli 2015, 00:14:54
Das Spekulationen um Golz duerften sich mit Hodul und Diane erledigt haben.

Goetz hat uebrigens 1 Jahr Vertrag, der sich bei Aufstieg um ein weiteres Jahr verlaengert. Will mit dem bestehenden Kader weitermachen, bei Bedarf kann es dennoch 1-2 neue geben, die dann aber auch tatsaechliche Verstaerkungen sein sollen.

Rolle Rueckwaerts mal wieder was Stadion Elversberg und Zeitpunkt des Ausszug angeht, jetzt will man wohl doch wieder bis in den Winter im Park bleiben. Heute war Testspiel gegen Worms, Goetz aber noch nicht auf der Bank sondern auf der Tribuene. Spiel ging 2-0 fuer uns aus.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 05. Juli 2015, 10:41:48
Wir duerfen nun doch am Saarlandpokal ran. Der Ausschluss wurde in Bewaehrung und 10.000 Eure Strafzahlung umgewandelt.

Ich hab nun den Test gegen Worms und gestern gegen Jeunesse Esch. Die Ansaetze bzw. der Wille  mehr Fussball zu spielen sind meiner Meinung nach schon deutlich zu erkennen. Das hat noch wenig bis nichts mit Goetz an sich zu tun, wird aber auch die Lehre aus der letzten Runde sein. Wenn Du in den allermeisten Spielen die eindeutig besseren Spieler hast, aber die Baelle nur hoch nach vorne pfefferst, kann die individuelle Staerke natuerlich nicht so zum tragen kommen.

Bei den Testspielen auf den kleinen Plaetzen ist immer schoen, dass man viel mitkriegt. So hat Goetz gestern vorallem auf Chrappan und Hahn eingewirkt. Auf Hahn ( der zu 80 Prozent fuer den Spielaufbau zustaendig war) das er ruhig bleibt und die Pille eben nicht sinnlos wegdrischt und im Spiel auf Chrappan, der ihm immer zu tief stand. Ansonsten sah man von der Grundausrichtung, dass jeder seine Aufgaben relativ starr hat, nur Soekler darf quasi schalten und walten wie er will.

Ganz gute Ansaetze man darf gespannt sein wie es weitergeht. Was mich bisdahin aber am meinsten ueberrascht ist Zoundi. Okay es ist noch frueh und ich hab nur zwei Testspiele gesehen, dennoch laueft der Kerl ganz anders durch die Gegend. Er hatte in der lezten Spielzeit ja auch irgendwie die Seuche was Verletzungen angeht und wenn er dann mal auf dem Platz stand sah das aengstlich und lustlos aus. Wenn die Eindruecke sich bestaetigen und er das so halten kann, sich nicht wieder verletzt koennte das, eine bomben Verstaerkung aus den eigenen Reihen sein.

Aus meiner Sicht konnte auch der 18 Jaehrige Jens Meyer bisher doch recht ansehnlich auf sich aufmerksam machen, ich bin sehr gespannt auf dessen Entwicklung in der Runde.


Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 07. Juli 2015, 20:15:45
FCS-Homepage:

Luksik und Okoronkwo wechseln zum FCS
07.07.2015

Der 1. FC Saarbrücken kann zwei Neuzugänge begrüßen. Solomon Okoronkwo (28 Jahre) und Filip Luksik (30 Jahre) sind ab sofort für die Blau-Schwarzen am Ball und ab dem morgigen Mittwoch im Training. Zuletzt war das Duo in der 2. Bundesliga aktiv, Luksik für Erzgebirge Aue und Okoronkwo für den SV Sandhausen, jetzt unterzeichneten sie beim FCS Verträge bis 30. Juni 2016, die sich bei einem Aufstieg um ein weiteres Jahr verlängern.

„Wir freuen uns, dass wir Filip Luksik und Solomon Okoronkwo bei uns begrüßen können. Wir wollten auf der linken Seite, wegen der Verletzungsproblematik (Chaftar und Wegner), und im Angriff, aufgrund des Abgangs von Rufat Dadashov, noch nachlegen, das hat sich mit den Wünschen von Falko Götz gedeckt. Beide passen hervorragend in dieses Anforderungsprofil. Schön, dass wir die Transfers realisieren konnten“, so Milan Sasic.

„Ich kenne beide schon aus der gemeinsamen Zeit in Berlin bzw. Aue und freue mich, dass wir unsere Zusammenarbeit jetzt in Saarbrücken fortsetzen können. Filip und Solomon können uns eine große Hilfe bei der Erfüllung unserer Aufgaben sein. Beide sind absolute Profis und identifizieren sich mit unseren Zielen“, so Cheftrainer Falko Götz.

Luksik startete sein Engagement in Deutschland mit dem Wechsel im Januar 2014 nach Aue. Der Slowake, der auf der linken Seite sowohl den offensiven als auch defensiven Part einnehmen kann, war zuvor in seinem Heimatland, Tschechien, Polen und den Niederlanden jeweils in der höchsten Spielklasse aktiv. Unter anderem schnürte er die Schuhe für Sigma Olmütz, ADO Den Haag und Slovan Bratislava.

Okoronkwos Karriere in Deutschland begann bereits mit 18 Jahren. Nach der fußballerischen Ausbildung bei Gabros International schloss sich der Nigerianer im Sommer 2005 Hertha BSC Berlin an. Im Januar 2007 folgte eine halbjährige Leihe zu Rot-Weiss Essen in die zweite Liga, dann ging es zurück in die Bundeshauptstadt und ab Sommer 2008 für fünf Jahre im Ausland weiter. 2013 dann der Transfer zu Erzgebirge Aue und damit war der Mittelstürmer zurück in Deutschland.

Herzlich willkommen und viel Erfolg!
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 07. Juli 2015, 22:43:26
Okoronkwo ist für die RL natürlich ein großer Name, aber ein Torjäger war er bislang auf keiner seiner vielen Stationen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 08. Juli 2015, 01:08:29
Da hast du recht. Ich denke, Okoronkwo wird eher als Ersatz für den verletzten Wegner auf der linken Außenbahn eingesetzt. Luksic plant man hoffentlich als 5 Außenverteidiger damit Mendy endlich fest im Mittelgeld zum Zuge kommt.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 13. Juli 2015, 15:11:59
Die gefuehlt 25 Variante in Bezug auf Stadion, Umzug und Spielstaetten insgesamt :)

Die SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken haben sich heute auf eine optimierte Stadionkooperation im Zusammenhang mit den notwendigen Umbaumaßnahmen am Ludwigspark und an der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde geeinigt. „Beide Vereine haben in intensiven Gesprächen nach Lösungsmöglichkeiten gesucht, wie die Begleitumstände der umfangreichen Bautätigkeiten an beiden Standorten mit den sportlichen Zielsetzungen der betroffenen Vereine in Einklang gebracht werden können. Gleichzeitig musste sichergestellt sein, dass die Maßnahmen in einem überschaubaren Investitionsrahmen bleiben. Nach konstruktiven Beratungen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die URSAPHARM-Arena in Elversberg zuerst die nächste Ausbaustufe erhalten soll und danach der baubedingte Umzug des FCS nach Elversberg stattfinden soll. Der eigentliche Umbau des Ludwigspark kann dadurch in einem Zug und ohne störenden Spielbetrieb durchgeführt werden;“ so FCS-Präsident Hartmut Ostermann.

Konkret bedeutet dies, dass die URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde auf Top-Niveau aufgerüstet wird. Dazu SVE-Präsident Dominik Holzer: „Wir werden zeitnah den nächsten Abschnitt im Zuge des modularen Ausbaus der URSAPHARM-Arena vornehmen. Geplant sind hierbei derzeit der Ausbau und die Überdachung der Heimtribüne im Hintertorbereich. Zudem prüfen wir, wie der Einbau einer Rasenheizung und die Verlegung eines Hybridrasens vollzogen werden kann. Wir brauchen eine strapazierfähige Spielfläche, die den Belastungen einer Dauerbeanspruchung an jedem Wochenende standhält. In der Zeit des Ausbaus und des Rasenaustausches planen wir in Absprache mit der Landeshauptstadt und dem FCS ab Mitte Oktober in den Saarbrücker Ludwigspark umzuziehen und dort die restlichen Heimspiele vor der Winterpause auszutragen. Die komplette Rückrunde werden wir dann gemeinsam mit dem FCS und voraussichtlich auf neuem Geläuf in der URSAPHARM-Arena spielen. Diese bundesweit wohl einmalige Kooperation zweier ambitionierter Vereine wahrt die Interessen aller beteiligten Partner und stellt die dringend notwendige Planungssicherheit insbesondere für die Öffentliche Hand sicher“.

Der 1. FC Saarbrücken wird die Heimspiele in der Vorrunde der Saison 2015/2016 doch noch im Ludwigspark durchführen können. Die entsprechende Feinabstimmung mit der Landeshauptstadt und dem neuen Regionalligisten Saar 05 Saarbrücken kann zeitnah in Angriff genommen werden. Der Kartenvorverkauf zur neuen Saison wird direkt nach Abschluss dieser Gespräche beginnen können.

http://www.fc-saarbruecken.de/node/3985 (http://www.fc-saarbruecken.de/node/3985)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 13. Juli 2015, 16:15:55
Bekommt Elversberg das Stadion vom Bundesland gebaut oder machen die das in Eigenregie?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 13. Juli 2015, 17:07:36
Zitat
FCS ruft Scoutingabteilung ins Leben

13.07.2015

Der 1. FC Saarbrücken hat sich entschieden neue Wege einzuschlagen. Ein Schritt dabei ist die Gründung einer Scoutingabteilung. In Phase 1 wird vor allem auf moderne Medientechniken gesetzt und weniger auf Manpower. Die Überzeugung ist groß, dass in diesem Bereich Spitzenqualität erreicht werden kann. Wichtig ist nicht, wie viele Personen an einer Sache arbeiten, sondern die Fachkompetenzen und die einhundertprozentige Identifikation mit der Sache und den Interessen des FCS. Mit dem sportlichen Erfolg soll sich die Abteilung personell weiterentwickeln. Schon jetzt wird es eine enge Verzahnung mit dem Scouting im Jugendbereich geben, das in allen Belangen unterstützt wird.

Mit Leben füllen werden die Scoutingabteilung zwei Personen. Mario Baric (Diplomsportlehrer und A-Schein-Inhaber) übernimmt  die Leitung. Baric hat über die Jahre in der 2. und 3. Liga viele Erfahrungen und Eindrücke in unterschiedlichen Funktionen gesammelt und kann diese jetzt einbringen. In seiner Arbeit unterstützt wird Baric von einem sehr erfahrenen ehemaligen Erfolgstrainer des 1. FC Saarbrücken, Dieter Ferner.

„Wir sind sehr froh, dass unser Vorstand uns die Chance gibt, das Projekt Scoutingabteilung zu starten. In einem Verein gibt es viele sehr wichtige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen, mit die wichtigsten bei der Personalplanung. Unser erstes Ziel ist es, Spieler aus der Region über unsere Nachwuchsabteilung auszubilden und an die erste Mannschaft heranzuführen. Dazu wollen wir auf mögliche externe Spieler durch unsere eigenen Aktivitäten aufmerksam werden und nicht auf Angebote angewiesen sein. Wir sind überzeugt, mit Mario Baric und Dieter Ferner Topleute für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Besonders freuen wir uns, dass Dieter Ferner in einer sehr wichtigen Funktion wieder mit an Bord ist“, so Milan Sasic.

http://www.fc-saarbruecken.de/node/3986
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 13. Juli 2015, 17:14:50
@Tara

Die machen das in Eigenregie. Heisst, die Familie Holzer baut!
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Matti am 14. Juli 2015, 12:00:36
Wo spielt denn der Stadtrivale?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 14. Juli 2015, 14:13:40
Stadion Kieselhumes.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stadion_Kieselhumes
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 14. Juli 2015, 14:38:53
Die Risikospiele finden aber in der Vorrunde im Ludwigspark, in der Rückrunde in Homburg statt.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Saarfranzose am 14. Juli 2015, 19:48:57
genau so sieht es aus.

das wird eine lustige zweite Jahreshälfte... Saar05 mit Risikospielen im Ludwigspark... FCS und SVE sowie die Saarland Hurricans ... da ist was geboten ;-)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 14. Juli 2015, 20:34:50
Zudem noch jede Menge Action im Verein.

Rechtsanwalt Franz Abel, der vor kurzem noch 2 seiner Kollegen als Krebsgeschwür bezeichnet hat, jetzt AR-Vorsitzender und dafür ein 25-jähriger Student aus dem AR auf den Posten des Vizepräsidenten.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 14. Juli 2015, 22:53:02
ach was heisst hier action.

man muss in diesen angelegenheiten lachen, wenns auch ein lachen ist was nicht daher ruehrt das man es lustig findet. andererseits ist auch nicht viel passiert. es regen sich jetzt ein paar auf, die dachten man koennte zwei "fans" in den aufsichtsrat waehlen und die rocken dann das ding. gut das der eine, der jetzt zum vize mutiert ist, nach kurzer zeit die seiten wechselt war denn wohl ein tiefschlag fuer viele. das grundliegende aendert sich allerdings so oder so nicht, hartmut ostermann sagt in unserem verein was sache ist und sonst niemand. es ist nicht so das ich das gut heisse, wenn man dann aber wieder sieht wie sich so ein zartes pflaenzchen von opposition selber ins bein geschossen hat muss man einfach davon ausgehen, dass dies auch so bleibt so lange der kerl lust hat  und oder gesund bleibt. mit dem kram hab ich allerdings schon lange meinen frieden gemacht, was so vereinsintern an machenschaften abgeht, auch weiter unter der ostermannschen clique geben ich mir schon lange nicht mehr......

test in luxembourg heute 1:1 gegen dudelange. haessliches testspiel. allerdings mit einem testspieler im mittelfeld der recht stark war und fussballerische klasse besass.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 15. Juli 2015, 14:35:48
Mal noch ein Wort zum sportlichen..

Ich bleibe da weiterhin vorsichtig optimistisch. Ich hab keine Ahnung ob die Mannschaft am 1ten Spieltag nun total ueberzeugend sein wird, aber und das das laesst sich jetzt schon sehen, sie hat einen Matchplan. Das ist nach Jahren ohne Spielsystem ausser man zaehlt (schiess den Ball auf Ziemer unter Luginger und Sasic/Kilic, schiess den Ball irgendwo hin) schonmal ein ganz klare Verbesserung.

Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, in der abgelaufenen Saison haette ich "Hahn" ein ums andere Mal gift geben koennen da er quasi JEDEN Ball nach vorne gedrescht hat. Das sieht mittlerweile doch anders aus, wenn gleich da noch nicht alles rund laueft.

Wie auch schon vorher erwaehnt, mach Zoundi auch einen guten Eindruck, zumindest was die Offensive angeht, allerdings sieht man bei auch mehrfach, dass er ueberhaupt keinen Bock hat auf Defensivarbeiten, dass koennte ihn denn auch gleich wieder zurueck schmeissen.

Gleichwohl es beim Kombinieren hier und da noch merklich harkt, kann man deutlich erkennen, wie der Spielaufbau beabsichtigt ist und wie man durch Kombinationen ueber die Aussen zu Chancen kommen will. Luksik machte schon bei seinem 2 Auftritt als Aussenverteidiger fuer mich den Eindruck einer ganz klaren Verstaerkung.

Bei Okoronkwo kann man das so noch nicht sagen, wohl auch, weil er noch nicht wirklich Fit ist. Aber selbst in diesem Zustand ist zu sehen, dass der grundsaetzlich was das Einsetzen des Koepers und der Abschirmung des Balls schon einiges an Klasse mitbringt.

Bei meiner Einschaetzung zum Testspieler in Luxemburg(David Puclin) sehe ich mich insoweit bestaetigt, als das Goetz dem Jungen nochmal ein paar Tage mehr zum Vorspielen einraeumt und auch beim Test am Samstag spielen soll. Da waren beim Test echt ein paar richtig gute Baelle dabei die der spielte und technisch fuer wohl jeden ersichtlich ein guter Junge.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 16. Juli 2015, 10:56:13
Zitat
FCS ruft Scoutingabteilung ins Leben

13.07.2015

Der 1. FC Saarbrücken hat sich entschieden neue Wege einzuschlagen. Ein Schritt dabei ist die Gründung einer Scoutingabteilung. In Phase 1 wird vor allem auf moderne Medientechniken gesetzt und weniger auf Manpower. Die Überzeugung ist groß, dass in diesem Bereich Spitzenqualität erreicht werden kann. Wichtig ist nicht, wie viele Personen an einer Sache arbeiten, sondern die Fachkompetenzen und die einhundertprozentige Identifikation mit der Sache und den Interessen des FCS. Mit dem sportlichen Erfolg soll sich die Abteilung personell weiterentwickeln. Schon jetzt wird es eine enge Verzahnung mit dem Scouting im Jugendbereich geben, das in allen Belangen unterstützt wird.

Mit Leben füllen werden die Scoutingabteilung zwei Personen. Mario Baric (Diplomsportlehrer und A-Schein-Inhaber) übernimmt  die Leitung. Baric hat über die Jahre in der 2. und 3. Liga viele Erfahrungen und Eindrücke in unterschiedlichen Funktionen gesammelt und kann diese jetzt einbringen. In seiner Arbeit unterstützt wird Baric von einem sehr erfahrenen ehemaligen Erfolgstrainer des 1. FC Saarbrücken, Dieter Ferner.

„Wir sind sehr froh, dass unser Vorstand uns die Chance gibt, das Projekt Scoutingabteilung zu starten. In einem Verein gibt es viele sehr wichtige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen, mit die wichtigsten bei der Personalplanung. Unser erstes Ziel ist es, Spieler aus der Region über unsere Nachwuchsabteilung auszubilden und an die erste Mannschaft heranzuführen. Dazu wollen wir auf mögliche externe Spieler durch unsere eigenen Aktivitäten aufmerksam werden und nicht auf Angebote angewiesen sein. Wir sind überzeugt, mit Mario Baric und Dieter Ferner Topleute für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Besonders freuen wir uns, dass Dieter Ferner in einer sehr wichtigen Funktion wieder mit an Bord ist“, so Milan Sasic.

http://www.fc-saarbruecken.de/node/3986

Laut dem Aktuellen Bericht im SR gestern Abend weiss Dieter Ferner von sowas nix, es gibt keinen Vertrag, die Meldung so also eine Ente und eher darauf bedacht sich mit dem guten Ruf von Ferner zu schmuecken. Stellt sich die Frage wie beknackt man sein muss um sowas zu vermelden.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 16. Juli 2015, 11:07:36
Ich hab heute Nacht auch nur noch kopfschüttelnd am PC gesessen, als ich das gelesen hab.

Es ist auch keinerlei Besserung in Sicht, da Ostermann ja den ganzen Verein mittlerweile unter seiner Kontrolle hat. Der Aufsichtsrat wird, mit der Ausnahme der beiden "Krebsgeschwüre" in seinem Sinne entscheiden, als Vizepräsidenten hat er eine Marionette da sitzen und Sasic gibt den Sportdirektor, der solche Sachen als Pressemitteilung raus haut.

Ich sehe da echt schwarz, so lange diese Bande bei uns ihr Unwesen treibt. Wir hatten jetzt zwei Mal unter Ostermann die Gelegenheit, uns in der 2. Liga zu etablieren und beide Male sind wir aufgrund von Größenwahn und irgendwelchen Machenschaften mit Spielervermittlern und Trainern gescheitert. Selbst in der dritten Liga konnten wir uns nicht mehr halten und müssen nun auf eine gute Saison plus 2 Aufstiegsspiele hoffen, wobei es immer unklar ist, wie gut ein Trainer in diesem Idioten-Umfeld arbeiten kann.

Das nächste Husarenstück ist ja schon vorprogrammiert. Sollte sich sportlicher Erfolg einstellen und wir tatsächlich aufsteigen, wird Ostermann die Gunst der Stunde und guten Laune nutzen, um schnellstmöglich eine Ausgliederung der 1. Mannschaft zu erreichen und damit die absolute Kontrolle zu erhalten.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Saarfranzose am 19. Juli 2015, 19:29:47
er hat auch so schon die absolute Kontrolle.....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 01. September 2015, 14:18:49
Das Derby bei der SV Elversberg war für Matthew Taylor vorzeitig beendet. Die Muskulatur im Oberschenkel zwickte und machte einen Wechsel nötig. Aufgrund dieser Blessur muss der Angreifer auch vorerst kürzer treten und mit dem Mannschaftstraining aussetzen.

„Matthew befindet sich in Behandlung. Der Heilungsverlauf der kommenden Tage wird zeigen, wann er wieder einsteigen kann“, so Cheftrainer Falko Götz.

Schon in Kürze wieder gemeinsam mit dem Team auf dem Platz, stehen Mounir Chaftar und Daniel Döringer. „Beide arbeiten derzeit noch individuell, aber es wird nicht mehr lange dauern, bis sie ins Mannschaftstraining einsteigen können“, so Götz.

Das ist gut, vorallem Chaftar in Form gekommen wird uns wieder ein Stückweit nach vorne bringen. Was mich noch mehr interessieren würde, wie es um die Gesundung von Jens Meyer gestellt ist? Ich glaube und hoffe nämlich, dass der unseren "alten Herren im Sturm" gehörig Feuer unterm Hintern machen kann..Mit Wegner so hab ich irgendwann gehört ist nicht vor der Rückrunde zu rechnen?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 02. September 2015, 22:10:26
Taylor mit Muskelfaserriss, wird 2-3 Wochen fehlen. Willsch hat sich im Training ebenfalls verletzt und wird zumindest mal für Freitag wohl eher keine Alternative sein.

Das Duell Söhne Saarbrückens vs. Molschder Familie wird übrigens im Livestream beim SR gezeigt.

Einschätzung. Läuft es normal sollte es auf einen ungefährdeten Sieg von uns hinauslaufen. Allerdings, werden die Saar05er sicher mit 220 Prozent auflaufen, ein Punkt gegen uns holen und dann 10 Spiele hintereinander verlieren halte ich auch für möglich;)

Glaube ich aber nicht wirklich dran. Die Mannschaft hat im Bezug zu tieferstehenden Mannschaften dieses Jahr doch mehr Lösungen parat. Maßgeblich wird meiner Meinung auch nicht sein wie oder was Saar05 macht, sondern wie wir mit der Chancenverwertung umgehen.

Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 04. September 2015, 06:02:51
http://www.sr-online.de/sronline/sport/sportwelt/fcs_saar05_vorbericht_stadtderby100.html
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 08. September 2015, 21:50:40
8-0 Sieg im Saarlandpokal in Saarwellingen. Nicht die Ueberraschung, aber Doeringer mit dem Comeback :)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 09. September 2015, 17:58:10
Okoronkwo wurde kurz vor der Halbzeit ausgewechselt. Verspuerte ein Zwicken. Heute gab es die Entwarnung, er wird zwar geschont, aber wird wohl in Mannheim zum Einsatz kommen. Doeringer wie schon beschrieben, gestern wieder mit im Kader und Chaftar macht Teilbereiche des Mannschaftstraining auch schon wieder mit.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 08. November 2015, 11:15:13
Nach neuesten Meldungen soll unser Stadion wohl ab Februar vielleicht evtl. umgebaut werden und danach der gigantischen Summe von 16000 Zuschauern Platz bieten bei 1488 Gäste-Stehern und 452 Gäste-Sitzplätzen.

Neben einem extra für den Verein erlassenen erweiterten Parkverbot rund um's Stadion damit der nächste Beweis dafür, was die Stadt Saarbrücken von Fußball hält.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: startrekker am 21. November 2015, 12:35:32
Saarbrücken hat fertig. DW hat ebenfalls fertig. Er hat den Verein in den Abgrund geführt in dem er jetzt ist.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 21. November 2015, 12:49:18
Morgen werdet ihr aufgebaut ;)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 09. Dezember 2015, 10:33:02
Die Mitgliedversammlung auch überstanden. Glückwunsch an Meiko, der in den AR gewählt wurde.

700 Mitglieder vor Ort.
Ansonsten war dieses Veranstaltung Sinnbild für den Zustand in unserem Verein! Egal von welcher Seite ein ziemlich ärmliches Bild, wo es fast nie um den Verein ging, sondern um die eingenen jeweiligen Dinge, was dann auch noch in der Form eher in ein Bierzelt gehört hätte.

Austragungsort für die Spiele der Rückrunde steht auch noch nicht fest, Elversberg könnte es schaffen, alternativ mit Sicherheitskonzept auch Pirmasens.

PS: Der Spielbetrieb in dieser Liga mit unserer famosen Truppe kostet 600.000 Euro im Monat!
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: mike_sv98 am 09. Dezember 2015, 10:39:43
WIEVIEL?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 09. Dezember 2015, 10:41:43
Vergessen. Im Umfeld des Vereins geistert als Verpflichtung im Winter schon seit mehreren Wochen Christian Cappek rum. Anti-Journalist Fischer von Bild Saarland meldet das denn auch gestern als -Exklusiv Nachricht- lol.

Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 09. Dezember 2015, 10:47:07
Richtig gelsesen! 600.000 Euro im Monat, da sind natürlich Reisen etc mit drinnen. Die Summe Lohn / Gehälter der Mannschaft im Jahr, wurde mit 3 Mio veranschlagt.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: mike_sv98 am 09. Dezember 2015, 13:41:05
Jesses.

Das ist ja schon in der Nähe von unserem Zweitligaetat vergangener Saison...
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Matti am 09. Dezember 2015, 14:28:54
nicht schlecht :o
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 09. Dezember 2015, 18:26:59
Wirklich eine Menge Kohle.Aber Cappek scheint noch drin zu sein?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 09. Dezember 2015, 22:56:56
Wenn Cappek verrückt genug ist, sich das in der Situation anzutun, dann wird man die Kohle schon raushauen. Es wurde ja geäußert, dass wenn man halbwegs bei der Musik ist Verstärkungen für Abwehr Mittelfeld und Sturm her sollen.  Wieviel Sinn das alles macht, kann jeder für sich selbst befinden, ich halte es für ziemlich unsinnig.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 10. Dezember 2015, 17:08:08
Na ihr müsst eure Kosten steigern ;) 600000 Euro im Monat sind nicht genug.

@Meiko Wünsche dir eine erfolgreiche Arbeit in deiner Herzensangelegenheit.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 17. Dezember 2015, 01:44:38
Scheint so zu sein. Laut -Bild Saarland- ist man mit Cappek einig. Der Tenor, der Spieler will, der Berater will, der FCS will, man muss sich nun noch mit dem abgebenden Verein einigen....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 17. Dezember 2015, 12:49:56
Bei euch scheint er gut verdienen zu können.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Matti am 17. Dezember 2015, 12:56:08
Chemnitz will wohl noch Kohle sehen?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 18. Dezember 2015, 10:43:26
Bild Chemnitz legt nach und spricht von Dementis von Chemnitz und Spieler. Nichts genaues weiß man nicht. Mir wäre sowieso mal lieber, wenn man mal klären würde wo wir in der Rückrunde überhaupt unsere Heimspiele austragen..Glaubt man berichten in der Presse will Elversberg 450.000 Euro haben. Pirmasens wohl 90.000, Heimspiele in der Pfalz wäre mal ein anderer Tiefpunkt der besonderen Art.

Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 18. Dezember 2015, 11:31:30
Wie kommt man denn auf Pirmasens? Es gibt doch im Saarland noch andere Stadien, z.B. Homburg (geht wohl wegen der Rivalität nicht?) und Neunkirchen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 18. Dezember 2015, 12:36:56
Das Ellenfeld in Neunkirchen wäre Ideal. Problem: Nicht Regionalliga Tauglich!

Die Begründung nicht im Park während des Umbaus spielen zu können lautet ja, dass die Maßnahmen zur Sicherheit zu große Kosten entstehen würden und das dürfte auch für Homburg ganz ohne Baustelle gelten.

Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 18. Dezember 2015, 12:46:18

Zitat

Wir sind mit den Verantwortlichen vom FK Pirmasens und 1. FC Saarbrücken im Gespräch“, sagt Stadtsprecher Maximilian Zwick auf PZ-Anfrage. „Der 1. FC Saarbrücken ist an uns herangetreten. Wir sind im Kontakt. Aktuell geht es um ein Sicherheitskonzept“, sagt Karsten Volberg, Präsident des FK Pirmasens, im Gespräch mit der PZ.

Fakt ist: Das Saarbrücker Ludwigsparkstadion wird umgebaut. Eigentlich wollte der 1. FC Saarbrücken während der Bauphase in Saarbrücken seine Heimspiele in der Ursapharm-Arena in Elversberg austragen. Entsprechende Gespräche zwischen beiden saarländischen Vereinen werden seit Monaten geführt. Aber einen Vertragsabschluss gibt es noch nicht.

Der 1. FC Saarbrücken hat noch keinen Mietvertrag für die Elversberger Arena, unterzeichnet. Nach PZ-Informationen soll der Verein mindestens 300 000 Euro Miete an die Stadiongesellschaft in Elversberg zahlen.

Ein weiteres Problem aus Sicht des 1. FC Saarbrücken sind auch die wenigen Parkplätze rund um das Elversberger Stadion. Dieses Problem kennt die SV Elversberg und möchte ein Waldstück kaufen und mindestens 400 Parkplätze bauen. Doch das scheiterte bislang, weil in dem Waldstück geschützte Haselmäuse leben, die erst gefangen und dann woanders untergebracht werden müssen.
An den Plänen des 1. FC Saarbrücken nach Pirmasens auszuweichen, gibt es auch Kritik von zahlreichen Saarbrücker Anhängern, denen der Weg nach Pirmasens einfach zu weit ist.

Nach PZ-Informationen bleibt aber nur die Option Pirmasens als FCS-Spielstätte nach der Winterpause. Das Homburger Waldstadion scheiterte am Veto der Polizei und an der Fan-Feindschaft. Das gleiche gilt für Trier. Das teilweise marode Neunkirchener Ellenfeldstadion muss saniert werden. Rund um den Ludwigspark ist kein Geheimnis: Was die FCS-Fans sich wünschen würden, wäre ein Umzug ins französische Nancy, wo es auch einen 1. FC Saarbrücken-Fan-Klub gibt, aber das ist aufgrund der DFB-Statuten nicht möglich.

Nach PZ-Informationen würde der 1. FC Saarbrücken zwischen 70 000 und 80 000 Euro Stadionmiete an die Stadt Pirmasens zahlen. Ob der 1. FC Saarbrücken oder der FK Pirmasens den Getränke- und Speisenverkauf bei den Saarbrücker Heimspielen übernehmen werden, ist offen. FKP-Präsident Karsten Volberg: „Darüber wurde bislang noch nicht gesprochen.





http://www.pirmasenser-zeitung.de/nachrichten/detail/saarbruecker-heimspiele-ab-maerz-im-sportpark/
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 21. Dezember 2015, 11:16:46
Scheint so zu sein. Laut -Bild Saarland- ist man mit Cappek einig. Der Tenor, der Spieler will, der Berater will, der FCS will, man muss sich nun noch mit dem abgebenden Verein einigen....

Cappek will scheinbar nicht mehr, geht lieber nach Wehen.

Was schreibt denn die BILD Saarland jetzt darüber?  [kicher]
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: maverick am 21. Dezember 2015, 16:36:25
Siehe Chemnitz Thread. Der Cappek hat in WI unterschrieben.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 22. Dezember 2015, 10:44:07
Die Bild Saarland schreibt: Mieses Spiel von Cappek, der haette sich von sich aus vor Wochen gemeldet, Sasic wird zitiert, dass er zu diesem Thema besser nix sagt. Ich finde, der Junge muesste bei der Sachlage ziemlich bescheuert sein wenn der in der Situation und Angebot aus Wiesbaden zu uns gekommen waere...
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 22. Dezember 2015, 17:00:23
Borussia Neunkirchen hat dem 1. FC Saarbrücken ein Angebot unterbreitet, seine Heimspiele bis zur Fertigstellung des neuen Ludwigspark-Stadions im Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen
auszutragen.

“Die Fans des FCS haben eine weit kürzere Anfahrt. Es werden vermutlich mehr FCS-Fans den Weg nach Neunkirchen finden wie nach Pirmasens. Fußballfans in Neunkirchen hätten die Möglichkeit, Regionalliga-Fußball im Ellenfeld-Stadion zu sehen. Borussia und den FCS verbinden eine große Tradition und eine Fan-Freundschaft”, sieht Borussias Vorstandsvorsitzender, Martin Bach, die Vorteile für den FCS, den Spielort Neunkirchen betreffend.

“Wir überlassen dem FCS das Stadion gerne, müssten aber mit dem FCS gemeinsam prüfen, welche Auflagen für eine Regionalligatauglichkeit zu erfüllen wären. Die Steuern und die Investitionen, die im Zusammenhang mit den erforderlichen Maßnahmen im Ellenfeld-Stadion anfallen, kommen dem Saarland und seiner Bevölkerung zugute. Das Ellenfeld-Stadion würde wieder zum Schauplatz großer Spiele. Es könnten einige Renovierungen und Sanierungen getätigt werden, die das traditionsreiche Stadion in einen besseren Zustand versetzen würden. Der FCS und die Borussia würden davon ebenso profitieren wie die Stadt Neunkirchen, saarländische Firmen und in erster Linie ganz sicher auch die vielen saarländischen Fußballfans”, erhofft sich Martin Bach eine klassische „Win-Win“-Situation für alle Beteiligten.

Aufgrund der Brisanz in der Regionalliga mit den Top-Teams aus Elversberg und Saarbrücken sowie der daraus resultierenden Rivalität beider Vereine würden die Spielorte Elversberg und Neunkirchen, die nur vier Kilometer auseinander liegen, zum Schauplatz vieler brisanter Duelle um Meisterschaft und Aufstieg.
“Neunkirchen und Umgebung wäre das ‘Epizentrum’ für die entscheidende Phase in der Regionalliga”, so Borussias Vorstandsvorsitzender weiter, der darin im Aufstiegskampf sogar einen ganz entscheidenden Vorteil für den FCS sieht. “Das englische Flair des Ellenfeld-Stadions, seine einzigartige Atmosphäre ohne Laufbahn und mit den Fans unmittelbar am Spielfeldrand könnten dem FCS im Titelkampf einen ganz entscheidenden Vorteil gerade bei engen Spielen bieten.”

“Wir sind offen für Gespräche mit dem FCS. Das Ellenfeld-Stadion wäre für den FCS vielleicht der bestmögliche Austragungsort. Seitens der Stadt Neunkirchen rechnen wir nicht mit unerfüllbaren Auflagen”, ergänzt Neunkirchens zweiter Vorsitzender Michael Krebs.

http://www.borussia-neunkirchen.de/borussia-unterbreitet-dem-1-fcs-ein-angebot/
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Louis98 am 22. Dezember 2015, 17:25:46
Klingt doch gut, oder?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 22. Dezember 2015, 17:39:58
Wenn man außer acht läßt, dass kein Flutlicht vorhanden ist und die Tribüne einsturzgefähdet ist, ja.

Ich glaube fast nicht, dass man da mit 1 Mio an Sanierung fertig ist, aber wer weiß vielleicht reden die ja, wobei die Borussen ja komplett Pleite sind. Geil wäre es allemal, das Ellfenfeld hat was.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 23. Dezember 2015, 10:29:20
Polizei  ist gegen die Austragung der Spiele des FCS in Pirmasens :) Das steht heute in Saarbrücker und Blidzeitung.   Man befürchtet vorallem bei den Spielen gegen Mannheim und Trier nicht zu lösende Sicherheitsbedenken.

Wenn das mit Pirmasens nicht sowieso alles Taktik ist um in Elversberg den Preis zu drücken, gehe ich fast davon aus, dass wir weiter im Park spielen, mich würde auch nicht wirklich wundern, wenn man den Umbau halt nochmal verschiebt....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 23. Dezember 2015, 11:03:00
Was ist eigentlich mit dem Kieselhumes? Saar 05 muss zwar in den Risikospielen in den Ludwigspark ausweichen, bzw. ab der Rückrunde nach Homburg, aber für die "normalen" Spiele reicht es bei denen doch. So viele Zuschauer habt ihr doch bei den "normalen" Spielen auch nicht, als dass die Kapazität von 6.000 nicht ausreichen würde.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 23. Dezember 2015, 12:07:55
Der Kieselhumes samt Gelände gehören ja ebenfalls der Stadt Saarbrücken. Die haben da seit Jahren ärger mit den Anwohnern, die sich beschweren, klagen und weiß der Geier was noch, in der Saarbrücker Zeitung stand mal, da gabs schon klagen wegen einer Startpistole bei der Leichtathletik. Dazu wären bei 3000 -4000 Zuschauern wohl auch übelste Parkprobleme und Chaos zu erwarten.

Völlig weg von den Dingen, die Stadt gibt dafür nie und nimmer eine Genehmigung. 

Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 28. Dezember 2015, 11:46:37
Präzisierung des Angebots an den 1. FCS

Borussia Neunkirchen möchte sein Angebot an den 1. FC Saarbrücken nochmals präzisieren.

„Der Borussia geht es nicht um Geld, nicht um irgendeine Stadionmiete. Wir möchten die missliche Lage, in der sich der FCS befindet, nicht dazu nutzen, um Profit daraus zu schlagen. Wir haben dem 1. FC Saarbrücken ein Angebot unterbreitet, weil uns bewusst ist, dass der FCS ein Riesenproblem vor der Brust hat und die saarländischen Vereine einfach mehr zusammenhalten müssen“, so Borussias erster Vorsitzender, Martin Bach.

Es gibt zu wenige moderne Stadien im Saarland, die dem heutigen Standard entsprechen. In den Ludwigspark und in das Ellenfeld-Stadion wurde in den letzten Jahren kaum investiert und die Standards der beiden Stadien genügen längst nicht mehr den Anforderungen unserer Zeit.

Die Borussia möchte dem 1. FC Saarbrücken in seiner aktuellen Not aushelfen. Dabei steht der ‘schnöde Mammon’ für die Borussia nicht im Vordergrund. Die finanziellen Mittel sollen ausschließlich in die Infrastruktur des Ellenfeld-Stadions investiert werden, um das Ellenfeld mit möglichst geringen Mitteln in einen Zustand zu versetzen, dass der FCS seine Regionalliga-Spiele in Neunkirchen austragen kann.

Wenn die Sportplanungskommission und die Saarland Sporttoto GmbH dieses Projekt unterstützen, wenn Stadt und Land mithelfen, wenn Sponsoren und Fans beider Vereine bei den Renovierungsarbeiten mit anpacken, dann wird dies zu einem echt großen saarländischen Projekt.

Am Ende wird es – wenn es richtig angepackt wird – nur Gewinner geben. Die Investitionen, die Leistungen und die Steuern verbleiben im Saarland. Dem FCS entstehen in der Übergangszeit verhältnismäßig geringe Betriebs- und Energiekosten, er spart aber die horrenden Mietkosten für das Stadion und erleidet keinen wirtschaftlichen Schaden aus dem Umzug nach Neunkirchen. Der Borussia und dem Stadioneigentümer, der Kreisstadt Neunkirchen, steht ein zumindest in Teilbereichen saniertes und modernisiertes Stadion zur Verfügung, in dem auch zukünftig wieder Regionalliga-Fußball gespielt werden könnte.

http://www.borussia-neunkirchen.de/praezisierung-des-angebots-an-den-1-fcs/
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 19. Januar 2016, 14:23:12
Wenn nicht alle komplett Irre sind (was bei uns nie auszuschließen ist) hat man in Völklingen (Hermann Neuberger Stadion) wohl ein Spielstätte gefunden, die mit relativ wenigen kniffen auch die Ligazulassung erhält. Im Park fängt man mit kleineren Arbeiten an, hat aber schon jetzt die Summe die der Umbau benötigt auf 20 statt 16 Millionen beziffert. Es wird erklärt, dass Wünsche der Sicherheitsbehörden und Brandschutz so dieser Kostensteigerung führen....

Anonsten hat man sich von Grimaldi ( Heidenheim) eine Absage abgeholt....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: MundM am 20. Januar 2016, 14:51:16
Wie weit liegt denn der Ort von Saarbrücken entfernt ?

Ist auf ale Fälle ein schickes Stadion.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 20. Januar 2016, 15:26:35
Rund 15 km. Auf jeden Fall besser, dort zu spielen, als einem Liga-Konkurrenten Geld in den Rachen zu werfen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 03. Februar 2016, 22:12:07
So denn, Völklingen ist als "Heimat" für die Zeit des Umbaus bis 2018 fix.

Morgen wird es eine PK zum Thema geben. Über die Summe wurde noch nichts gesagt außer, dass der FCS mindestens 60.000 Euro in die Hand nehmen muss um das Stadion in Völkingen in einen RL tauglichen Zustand zu setzen.Für den unwahrscheinlichen Fall das man noch den Aufstieg schaffen sollte, würde man auch eine 3 Liga Saison in VK spielen und da noch mit Stahlrohrtribünen nachlegen.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, hat der FCS sich mit Röchling Völklingen auch darauf geeinigt, dass deren Oberliga Mannschaft in unserem Sportfeld in SB trainiert um dem Rasen in VK zu schonen.

Mannschaft befindet sich zur Zeit in Belek im Trainingslager, dabei auch Neuzugang Kevin Behrens. Dominik Rohracker, den man in der Winterpause eigentlich los werden wollte, wurde von Götz begnadigt und ist ebenfalls in Belek dabei.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Reggaeboy am 05. Februar 2016, 15:06:35
Zitat
Saarbrücken versteigert Erinnerungsstücke

Südwest-Regionalligist 1. FC Saarbrücken versteigert am Samstag, 20. Februar, Erinnerungsstücke aus dem alten Ludwigsparkstadion. Im Bereich hinter der Gegentribüne kommen verschiedene Gegenstände unter den Hammer, die vor Beginn der Umbauarbeiten in der traditionsreichen Spielstätte ab- und ausgebaut worden waren. Versteigert werden zum Beispiel Blockschilder und Kabineninventar.

Frank Falkenauer, der frühere Stadionsprecher der Saarländer, moderiert die Veranstaltung. Der Erlös der Versteigerung wird an ein Fanprojekt des FCS fließen, das damit Ideen und Projekte im Bereich der neuen Fantribüne realisieren wird.

http://www.4-liga.com/nachrichten-saarbruecken-versteigert-erinnerungsstuecke-24857.html


Wie soll eigentlich der neue Ludwigspark aussehen? Ich weiß nicht, ob das schon an derer Stelle hier im Forum gepostet wurde, aber ich würde gerne mal eine Grafik o.ä. sehen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: MundM am 05. Februar 2016, 15:09:21
(http://www.saarbruecken.de/cache/media/attachments/2015/11/x640_y360_06b49f_11.jpg)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 05. Februar 2016, 18:29:43
Die Frage hätte man sich sparen können. Sehen alle gleich aus.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Reggaeboy am 06. Februar 2016, 00:29:56
Yep, scheinbar ist das heutzutage so. Gibts eigentlich nur noch eine Firma auf der Welt, die Stadien baut, oder woran liegt das eigentlich?

Fassungsvermögen sicherlich die Standard-15.000 oder?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 06. Februar 2016, 01:55:51
Fassungsvermögen 17.000

Wenn man die vorherigen Entwürfe kennt, muss man mit dem (zumindest bleibt ja die grosse Victors Tribüne erhalten) schon fast zufrieden sein.

Wobei, nennt es eine ausgewachsene Paranoia, aber ich würde heute keine hohen Summe darauf setzen, dass dieses Stadion so wie auf den Plänen in den nächsten Jahren aussieht. Mit offiziellen Baubeginn wurde die Bauzeit gleich mal um 1 Jahr erhöht und die Kosten um 4 Mio erhöht (angeblich wegen Sicherheitsforderungen der Polizei, die weiß aber nichts von solchen Forderungen.

Wenn ich dann schon lese, dass jeder Bauabschnitt einzeln ausgeschrieben werden muss, rollen sich mir schon die Zehennägel auf. Meines Wissens wurden auch noch keine ausreichenden Bodenproben genommen, was bei einem Stadion das mehr oder minder auf Kriegsmüll gebaut wurde wohl nicht so unwichtig ist. Dann wären da noch die Anwohner auf dem Rodenhof wo es den ein oder anderen gibt der Klagen gegen den Park als Berufung ansieht. Wenn ich Wetten müsste, würde ich statt auf Baufortschritte eher auf Baustopps wetten.

Ich bin ohnehin mal gespannt, wie es sein wird wenn man suboptimal in die Rückrunde startet und relativ schnell nix mehr mit Relegation geht.Dann könnte die Sache ziemlich schnell - ziemlich trostlos werden....
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 06. Februar 2016, 15:05:55
Ihr werdet euch auf jeden Fall verbessern. Ihr habt dann ein Fußballstadion, keines für Leichtathletik. Eigentlich hat sich jeder verbessert der auf einmal alles überdacht hatte und die Laufbahn abgeschafft hat.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 26. Februar 2016, 01:31:18
Nach den letzten Pyroeinlagen, gab es dann jetzt die Quittung. Gegen Trier sind die Stehplätze gesperrt und nur die Tribüne mit 556 Plätzen darf geöffnet werden.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Rattenfänger am 26. Februar 2016, 10:07:05
Ein Schlag gegen den Fußball.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Reggaeboy am 26. Februar 2016, 15:11:04

Saarbrücken muss Rückspiel gegen Trier unter Teilausschluss der Öffentlichkeit austragen.

Das Sportgericht der Regionalliga Südwest hat Eintracht Trier und den 1. FC Saarbrücken wegen der Zuschauer-Ausschreitungen am Rande des Traditionsduells der beiden Klubs im September 2015 (3:2 für Saarbrücken in Trier) mit Strafen belegt. Während der Partie war es unter anderem zu massivem Einsatz von Pyrotechni
k in beiden Fanlagern gekommen.

Die Eintracht muss deshalb eine Geldstrafe in Höhe von 7.500 Euro zahlen, die jedoch auch Fälle von „unsportlichem Verhalten“ der eigenen Anhänger bei den Spielen gegen Kickers Offenbach (6:0) und Bahlinger SC (1:0) umfasst. Der Verein hat das Urteil akzeptiert. Es ist damit rechtskräftig.

Gleichzeitig wurde dem 1. FC Saarbrücken auferlegt, das Rückspiel gegen Trier am Samstag, 9. April, (ab 14 Uhr) unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen. Dabei müssen sämtliche Stehplatzbereiche des Hermann-Neuberger-Stadions in Völklingen, in dem der FCS nach der Winterpause seine Heimspiele austrägt, geschlossen bleiben. Lediglich der Sitzplatzbereich der Haupttribüne darf geöffnet werden. Der 1. FC Saarbrücken hat gegen die Einzelrichter-Entscheidung fristgerecht Einspruch eingelegt. Es kommt daher zu einer mündlichen Verhandlung. Der Termin steht noch nicht fest.

http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest--sportgericht-verhaengt-strafen-25199.html
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: MundM am 27. Februar 2016, 00:21:53
Ausgerechnet gegen Trier nur reichlich 500 ZUschauer, dass ist ja echt ein Witz. Kommen denn nicht alleine aus Trier schon ein paar Hundert ?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: maverick am 02. März 2016, 10:16:27
Falko Götz wurde heute entlassen. Neuer Nachfolger ist ein alter Bekannter in Saarbrücken Taifour Diane.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 02. März 2016, 12:23:46
Bei unserem Gala Auftritt in Worms sass doch Rico Schmitt schon auf der Tribüne. Zufälle gibts...
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 29. April 2016, 11:41:58
Unser David Fischer wird euer neuer Geschäftsführer?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 29. April 2016, 11:50:16
Ja wurde soeben auf einer PK bekannt gegeben.

Zudem müssen Sasic und Geschäftsführer Heil den FCS verlassen. Für Sasic kommt Marcus Mann und Vize soll Dieter Ferner werden. Sasic raus, macht aus dem Tag schon einen guten und wenn das mit Ferner genauso stimmt, dass ist es ein geradezu klasse Tag für den Verein.......
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 29. April 2016, 11:52:28
Hab noch nie was wirklich mitbekommen über "Euren" Fischer. Deine Meinung zu dem Kerl?
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Rattenfänger am 29. April 2016, 11:57:37
Hat seit dem der Insolvenzverwalter raus ist erst 500.000 Euro Schulden gemacht. Also top.
Und hat ne leckere Schnalle.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 29. April 2016, 12:43:24
Ja, die Mara ist geil. Sucht ihr eine Pressesprecherin oder Sponsorenbetreuerin? Wenn ja, bringt der David seine Freundin bestimmt auch bei euch unter.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: MundM am 29. April 2016, 15:33:02
Falko Götz wurde heute entlassen. Neuer Nachfolger ist ein alter Bekannter in Saarbrücken Taifour Diane.


Sent from my iPad using Tapatalk

Der wurde sogar entlassen ? Dachte der ist aus dem Vertrag rausgekauft wurden wo er doch jetzt 2 Ligen höher Trainer ist. Unglaublich was der für ein Mehl hat.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 29. April 2016, 16:59:07
In "beiderseitigem Einvernehmen" auf Wunsch des Trainers, wurde der Vertrag aufgelöst...
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 29. April 2016, 17:06:36
Ja, die Mara ist geil. Sucht ihr eine Pressesprecherin oder Sponsorenbetreuerin? Wenn ja, bringt der David seine Freundin bestimmt auch bei euch unter.

Sponsoren kann sie ruhig betreuen. Das heisst bei uns entweder den Dicken umgarnen oder seine Hotels putzen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 02. Mai 2016, 11:58:11
Fischer ist die ideale Marionette für einen Macher, der alles bestimmen will. Wenn das Ostermann ist dann wird er sich hinter diesem verstecken und seine Arbeit wie ne Sekretärin  abarbeiten. Einer der euch Sponsoren bringt wird er wohl nicht sein. Aber ich glaube darauf seit ihr ja nicht angewiesen. Euer Budget scheint ja dank Ostermann top zu sein - fast unausschöpfbar.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 02. Mai 2016, 12:51:18
So hätte ich nicht den Fischer, aber jemanden beschrieben den sich Ostermann als "Geschäftsführer" sucht. Sponsoren, auch wenn HO das immer sagt will der im großen und ganzen garnicht neben sich. Es gäbe im diesen Bereich durchaus die ein oder andere Firma mit Kohle die dem Verein wohl gesonnen ist aber die verweisen darauf, das ein Sponsoring solange HO das Zepter in der Hand hat ausgeschlossen ist, was wiederum verständlich ist weil man ja einen Verein und keine Hotelkette Sponsorn will. Kohle ist da, das ist also das geringste Problem, wenngleich diese Abhängigkeit uns auch irgendwann noch den Kopf kosten wird, da bin ich ziemlich sicher....

Wenn man den Fischer nutz um die Kommunikation zumindest so zu verbessern das man auf Anhieb versteht was gesagt wird (das war bei Sasic nie und ist bei Ostermann selten der Fall) und man Marcus Mann und Dieter Ferner die Dinge in Bezug auf die Mannschaft machen lässt, wäre schon was gewonnen.

Grundsätzlich hat  Ostermann vorallem mit dem Schachzug Ferner ins Boot zu holen sich und seinem Gefolge wieder Luft verschafft.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: maverick am 02. Mai 2016, 12:56:15
Die Abhängigkeit von Ostermann ist mir schon immer krass aufgefallen...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 02. Mai 2016, 13:20:08
Ostermann hat den Verein 2 mal ganz kurz in die zweite geführt und jedes Mal danach auf unglaubliche Weise einen Haufen Geld verbrannt und alles zunichte gemacht.
Zwischendurch war da auch noch die fünfte Liga und jetzt sitzen wir auf unabsehbare Zeit in dieser Gurkenliga fest, die neben ihrem furchtbaren Auftstiegsmodus auch noch den endgültigen Tiefschlag in den Zuschauerzahlen zur Folge hat.
Zusätzlich weiß niemand genau, mit welchem Betrag der Verein mittlerweile bei Ostermann über irgendwelche ominösen Marketing-Rechte in der Kreide steht, da hier in meinen Augen spätestens wenn der Dicke den Löffel abgibt, der große Hammer kommen wird.

In meinen Augen ist jede Saison, in der Ostermann weitermacht einfach eine Verlängerung des künstlichen Komas. Irgendwann wird der Verein draufgehen, so oder so. Ich warte nur noch darauf, dass in einer Nacht&Nebel-Aktion die 1. Mannschaft ausgegliedert wird und die Dinge dann endgültig ausser Kontrolle geraten.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Tara am 09. Mai 2016, 18:56:12
Geld verbrennen kann Fischer auch gut wie man bei uns aktuell gut feststellen kann.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 09. Mai 2016, 23:10:09
Dann muss er sich ja nicht groß umgewöhnen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: badman am 10. Mai 2016, 17:32:26
Geld verbrennen kann Fischer auch gut wie man bei uns aktuell gut feststellen kann.
Ich sehe die Würste am letzten Spieltag fliegen ;) Beine breit und bücken - in der Grillschürz nach Saarbrücken ;)
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: al_sb_683 am 20. Mai 2016, 18:49:45
Da es noch keiner gepostet hat:

Dirk Lottner wird neuer Trainer und die Verträge von 13 Spielern werden nicht verlängert.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 25. Mai 2016, 00:33:54
Namentlich sind das: Mounir Chaftar, Jan Fießer, David Hohs, Lukas Kiefer, Filip Luksik,
Felix Luz, André Mandt, Solomon Okoronkwo, Dominik Rohracker, Christian
Sauter, Matthew Taylor, Marius Willsch und Patrick Zoundi.

Weiterhin soll bis Freitag eine Entscheidung bei den "Wackelkandidaten" fallen. Das sollen sein:Salfeld, Puclin, Behrens, Sökler, Amin und Schäfer.

Ich denke Schäfer wird man behalten und Behrens wenn er denn selbst will auch.

Ein mächtiger Schnitt der auch dringend nötig war, ich werde keine einzigen der Abgänge vermissen!
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 26. Mai 2016, 17:27:50
Erste Neuverpflichtung ist auch fest: http://www.transfermarkt.de/mario-muller/profil/spieler/161697  (http://www.transfermarkt.de/mario-muller/profil/spieler/161697)/ Mario Müller Linksverteidiger aus Trier. Quelle: Trainer/Dirk Lottner
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Statistiker am 27. Mai 2016, 09:03:32
Dank Fischer mussten wir jetzt zum 2. Mal nach 2013 einen Insolvenzantrag stellen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 03. Juni 2016, 11:44:53
Manu Zeitz hat heute einen 2 Jahresvertrag unterschrieben.

Angebot aus Magdeburg abgelehnt (laut Bild) und kommt "Heim"

Das ist mal ein Grund zur Freude. Ob dadurch alles besser wird? Keine Ahnung. Ich hab bei der verpassten Relegation Zeitz in Würzburg gesehen unter den Zuschauern (war da bei Cottbus unter Vertrag) und der Typ war wie wohl die meisten in Blau Schwarz kurz davor Rotz und Wasser zu heulen.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 13. Juni 2016, 09:38:15
Letzte Woche hat man noch Markus Mendler von den Stuttgarter Kickers verpflichtet und so eben wurde bestätigt was schon länger gemunkelt wurde, Patrick Schmidt kommt aus Homburg zurück.
Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: unbelehrbar am 22. Juni 2016, 14:15:13
(http://webcam-ludwigspark.saarbruecken.de/lupa_webcam_latest.jpg)Schnappschuss der Webcam im Ludwigspark

Titel: Re: FCS Spielzeit 15/16
Beitrag von: Reggaeboy am 07. März 2017, 23:07:50

Stadtverwaltung empfiehlt Baustopp im Ludwigspark

Saarbrücker Stadtverwaltung wird dem Stadtrat in der für Donnerstag geplanten Sondersitzung zum Ludwigsparkstadion einen vorläufigen Baustopp für die Heimspielstätte des 1. FC Saarbrücken empfehlen.

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Stadtverwaltung-empfiehlt-Baustopp-im-Ludwigspark&folder=sites&site=news_detail&news_id=16059#kom9306