Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Letterman am 23. Juli 2015, 15:51:46
-
Der Countdown zur WM 2018 wird am Samstag in St. Petersburg eröffnet. Bei der Auslosung der Quali-Gruppen droht dem DFB-Team nicht nur Italien als Gegner.
Wenn Wladimir Putin und Joseph S. Blatter am Samstag mit großen Reden den Auftakt der Fußball-WM 2018 einläuten, sitzt Joachim Löw höchstens vor dem Fernseher.
Gegen wen Weltmeister Deutschland auf dem Weg nach Russland spielt, ist trotz der möglichen "Hammergruppe" erst einmal nur Nebensache - für den Gastgeber kommt die große Show im prunkvollen Konstantinpalast in St. Petersburg dennoch zum richtigen Zeitpunkt.
"Die WM ist noch weit weg", sagte Löw vor der Auslosung der Qualifikationsgruppen (17 Uhr MESZ), bei der nicht der Bundestrainer selbst sondern Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock auf Partien gegen die Ex-Weltmeister Italien oder Frankreich warten: "Das wären doch interessante Spiele. Wir sind immer gut damit gefahren, nicht zu lamentieren, letztlich werden sich immer die besten Teams durchsetzen."
Rein organisatorisch läuft vieles rund. Die Arbeiten in den elf WM-Städten und zwölf Stadien gehen zumeist gut voran. Laut offiziellen Angaben trotz der Etat-Kürzungen um knapp 500 Millionen Euro liegen alle Austragungsorte mindestens im Zeitplan. Das werden wahrscheinlich auch Blatter und Putin sagen, wenn 100 Millionen Menschen in 170 Ländern bei der Auslosung mitfiebern.
sport 1
-
WM-Qualifikation: Deutsche Nationalmannschaft meidet harte Gegner
Der Manager der Nationalmannschaft loste der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw gemeinsam mit dem russischen Rekordtorschützen Alexander Kerschakow relativ leichte Gegner für die Qualifikation zur Endrunde 2018 in Russland zu (Der Spielplan im Überblick).
In der Gruppe C trifft Deutschland auf die Tschechische Republik, Nordirland, Norwegen, Aserbaidschan und San Marino.
"Ich freue mich, dass wir nicht gegen Italien und Frankreich spielen. Damit können wir zufrieden sein. Es werden schöne Stadien", sagte Bierhoff unmittelbar nach der Auslosungszeremonie im Konstantinpalast von St. Petersburg.
Gemeinsam mit dem russischen Rekordtorschützen Alexander Kerschakow hatte er seiner eigenen Mannschaft relativ leichte Gegner zugelost.
Löw gibt Marschroute aus
"Wir sind natürlich zufrieden mit der Auslosung", sagte auch Löw: "Es ist klar, dass wir als Weltmeister Gruppenerster werden wollen und wir sind auch der Favorit. Tschechien, Norwegen und Nordirland sind sehr ambitioniert und haben in den letzten Jahren immer sehr gute Ergebnisse gehabt. Wir werden uns aber jetzt auf die EM-Qualifikation konzentrieren, danach auf das Turnier und erst dann kommt die Weltmeisterschaftsqualifikation für Russland."
Andere Nationen traf es bedeutend schlimmer. "Für Spanien zum Beispiel wird das sehr hart", sagte Bierhoff mit Blick auf die Gruppe des langjährigen Rivalen um einen Titel. Die Spanier wurden unter anderem mit Italien in die Gruppe G gelost.
Die stärkste Staffel jedoch ist die Gruppe A mit den Niederlanden, Frankreich, Schweden und Bulgarien.
Tschechien als höchste Hürde
Der Titelverteidiger dagegen erwischte 377 Tage nach dem WM-Triumph von Rio de Janeiro in Abwesenheit von Löw eine harmlose Gruppe, in der Tschechien als die aktuelle Nummer 20 der Welt auf dem Papier die höchste Hürde darstellt.
"Wir werden die Auslosung erst mal registrieren, detailliert mit ihr auseinandersetzen werden wir uns erst zu einem späteren Zeitpunkt", hatte Löw, für den die Qualifikation für die EURO 2016 in Frankreich "Priorität" hat, bereits vor der Auslosung gesagt. "Letztlich werden sich immer die besten Teams durchsetzen."
Oliver Bierhoff durfte sich als Losfee versuchen © Getty Images
Vor Ort im besonderen Ambiente des Palastes verfolgten Bierhoff und DFB-Generaldirektor Helmut Sandrock die von FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke beaufsichtigte Auslosung, an der auch einstige oder aktuelle Fußball-Größen wie Ronaldo, Samuel Eto'o, Diego Forlan oder Fabio Cannavaro als "Losfeen" teilnahmen.
Die Sieger der neun Gruppen qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde 2018 (14. Juni bis 15. Juli). Die Play-offs der acht besten Gruppenzweiten werden am 9. und 14. November 2017 gespielt. Die Qualifikation wird nach der Europameisterschaft in Frankreich voraussichtlich am 4. September 2016 beginnen und bis zum 10. Oktober 2017 andauern.
Blatter eröffnet Auslosung
141 Teams werden innerhalb ihrer fünf Kontinentalverbände in Gruppen eingeteilt. Aus Europa nehmen 52 der 53 im Weltverband FIFA registrierten Nationen teil, Russland ist als Gastgeber gesetzt.
Deutschland verlor bislang nur zwei Spiele in einer WM-Qualifikation: Im Oktober 1985 gegen Portugal (0:1) und im September 2001 gegen England (1:5).
Eröffnet wurde die Auslosungsshow vom russischen Präsidenten Wladimir Putin und FIFA-Boss Joseph S. Blatter, der bereits am Donnerstag erstmals seit den Verhaftungen von sieben FIFA-Funktionären in Zürich am 27. Mai wieder ausländischen Boden betreten hatte.
"Wir werden nicht nur Fußball spielen, sondern auch dadurch Frieden schließen. Fußball ist eine Geste des Respekts und des Friedens", sagte Blatter.
Hinter verschlossenen Türen wurde in St. Petersburg auch über die Blatter-Nachfolge verhandelt, für die unter anderem UEFA-Boss Michel Platini infrage kommt, der im Gegensatz zu DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ebenfalls in Russlands zweitgrößter Stadt zugegen war.
sport 1
-
Ist das Spiel in Nordirland schon terminiert?
-
Die WM Quali in der CONCACAF geht los bzw weiter. Sind ja schon einige Teams ausgeschieden. Nicaragua haette fast die Sensation geschafft. Sensationell gewann man auf Jamaica gegen Winnies Boyz mit 3-2. Im Rueckspiel in Managua kam der KO mit dem 0-2 in der 90. Minute. Sehr bitter.
Jetzt werden in 3 Gruppen a' 4 Teams die 6 Mannschaften fuer die Endgruppe ermittelt.
Costa Rica spielt jetzt gegen Haiti und dann in Panama. Auch Jamaica ist mit im Topf. Wird also kein Spaziergang, zumal auch Keylor Navas ausfaellt.
Gruppe A:
Mexico, Honduras, El Salvador, Kanada(Favoriten Mexico, Honduras)
B:
Costa Rica, Haiti, Panama, Jamaica(Costa Rica, Panama)
C:
USA, Guatemala, Trinidad&Tobago, Saint Vincent und Grenadinen(USA, Trinidad)
-
Die Besatzer mal wieder mit Losdusel....
-
Die Besatzer mal wieder mit Losdusel....
Ja, der einzig ernsthafte Gegner ist T&T.
-
Die Besatzer mal wieder mit Losdusel....
Ja, der einzig ernsthafte Gegner ist T&T.
Die Amis verlieren 0-2 in Guatemala [prolll] Stand jetzt waeren sie eliminiert [nik]
-
was ne Stimmung [bete]
www.youtube.com/watch?v=7YJQDSQ-n5k
-
Für das Länderspiel gegen San Marino sind bisher erst 21.000 Karten in Nürnberg verkauft worden. Ja langsam hat halt keiner mehr Bock auf die Nationalmannschaft. DFB Präsident Grindel dagegen meint es ist alles im Lot und die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
-
Hat er nicht erst kürzlich, ob des geringer werdenden Zuschauerzuspruchs, davon gesprochen, Länderspiele in kleineren Stadien spielen zu lassen?
-
Ja der Meinung ist er immer noch, zumindest in dem Artikel den ich gestern gelesen hatte.
-
Die Schotten drehen gestern erst den battle of britain in den letzten 5 Min, um in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich zu kassieren. Bitter! Aber die Stimmung nach den beiden Toren war der Wahnsinn!
Ebenso genial Schwedens Siegtreffer aus 50 m allerdings nach einem fetten Klops des Franzosen Keepers.
-
Und Holland wieder im Rennen.
-
http://m.11freunde.de/artikel/warum-die-pfiffe-gegen-timo-werner-scheisse-sind?utm_referrer=
Jeder Spieler muss das vorher wissen... was wurden schon Testspiele abgesagt...
-
http://m.11freunde.de/artikel/warum-die-pfiffe-gegen-timo-werner-scheisse-sind?utm_referrer=
Jeder Spieler muss das vorher wissen... was wurden schon Testspiele abgesagt...
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/fvUcr34HqsI?list=RDfvUcr34HqsI" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
krass [blin]
-
Für Malle reicht es.
-
Das schlimme ist, dass man jetzt schon bei der eigenen Nationalmannschaft eine Spaltung hat. Ich kann das eigene Team nicht auspfeifen solange sie nicht lustlos spielen... aber was alles an Themen rund um RB im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft bevorsteht...
-
... aber was alles an Themen rund um RB im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft bevorsteht...
Steht denn so viel bevor ?
-
Südkorea entlässt Trainer Stielike
Nach dem Rückschlag in der Qualifikation für die WM 2018 hat Südkoreas Fußball-Verband KFA seinen deutschen Nationaltrainer Ulli Stielike entlassen. Der 62-Jährige war bei den Asiaten seit 2014 im Amt. Südkorea hatte am Dienstag das Quali-Spiel beim kommenden WM-Gastgeber Katar 2:3 verloren und muss damit um das WM-Ticket für Russland zittern.
Nach der dritten Niederlage im achten Spiel liegt Südkorea zwar noch auf dem 2.Platz der Gruppe A hinter den bereits qualifizierten Iranern, doch schrumpfte der Vorsprung auf Usbekistan auf dem Playoff-Rang auf einen Punkt.
ARD TEXT
-
... aber was alles an Themen rund um RB im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft bevorsteht...
Steht denn so viel bevor ?
Es werden wohl Spieler als auch Kommentatoren und Presse auf viel eingehen. Wenn ich jedes Länderspiel noch News um RB ertragen muss zB
-
Leider auch von deutschen Fans schlechtes Verhalten während der Schweigeminute... und wohl auch andere Rufe.
-
Holland muss Dienstag wohl 7:0 gewinnen...
-
Holland muss Dienstag wohl 7:0 gewinnen...
des wird wohl nix werden [whiteflag]
spannender wirds heute dagegen bei wales vs. irland
-
Naja 80 Mio Deutsche sind ganz gute Motivation ;) kommt wohl auf Nitro. Mehr als 4:0 glaube ich auch nicht.
-
Und Island hat's schon wieder gepackt. Respekt!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Heute Nacht droht Argentinien der historische Knockout:
Herzschlag-Finale in Südamerika
Der letzte Spieltag der WM-Qualifikation in Südamerika verspricht Hochspannung. Argentinien droht erstmals seit fast 50 Jahren bei einer WM-Endrunde die Zuschauerrolle. Die ersten Vier der 10er-Gruppe lösen das Ticket, der Fünfte muss in die Play-offs gegen den Ozeanienvertreter Neuseeland.
Brasilien ist bereits qualifiziert, der Zweite Uruguay praktisch auch. Danach ist alles möglich. Chile ist derzeit Dritter vor Kolumbien und Peru. Argentinien ist wegen der weniger erzielten Tore nur Sechster. Selbst Paraguay hat als Siebter noch WM-Chancen. >>687
Extrem komplexe Ausgangslage
Die letzten Spiele: Brasilien-Chile; Peru-Kolumbien; Ecuador-Argentinien; Uruguay-Bolivien; Paraguay-Venezuela.
Argentinien wird bei einem Sieg in Ecuador Fünfter und erreicht die Playoff-Spiele, wenn es im Spiel Peru gegen Kolumbien einen Sieger gibt. Wenn Chile bei dieser Konstellation in Brasilien nicht gewinnt, sind Messi & Co mindestens Vierter. Ebenso wird man mindestens Vierter, wenn Peru und Kolumbien unentschieden spielen. Im besten Fall kann Argentinien sogar noch Dritter werden. Dafür müssen aber alle Konkurrenten "mitspielen".
Messis wichtigstes Spiel
Wenn Argentinien nur unentschieden spielt, wird das Land mindestens Fünfter, wenn Peru gegen Kolumbien verliert oder Peru Kolumbien mit zwei Toren Unterschied schlägt. Außerdem darf Paraguay nicht gegen Venezuela gewinnen - falls doch, müsste Brasilien Chile mit zwei Toren Differenz besiegen - damit Argentinien an Chile vorbeizieht.
Wenn Argentinien verliert, wird das Team von Trainer Jorge Sampaoli trotzdem Fünfter, wenn Peru gegen Kolumbien mit einem Tor höher verliert als man selbst - und Paraguay nicht gegen Venezuela gewinnt.
ARD TEXT
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Niederlande mit Robben zu schwach, Argentinien mit Messi nicht. Frankreich und Belgien sind mit uns wohl die stärksten.
-
Chile und USA raus. Schon ein wenig überraschend.
-
Panama hat aber angeblich mit einem irregulären Tor gewonnen und ist nur deshalb weiter.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Panama hat aber angeblich mit einem irregulären Tor gewonnen und ist nur deshalb weiter.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Was auch nix gebracht hätte, wenn die Amis nicht gegen den Tabellenletzten TnT verloren hätten. Freut mich trotzdem. Bin eigentlich kein Gegner der Amifußballer aber dem Trainer und vielen, sich selbst überschätzenden Experten gönne ichs.
-
Panama hat aber angeblich mit einem irregulären Tor gewonnen und ist nur deshalb weiter.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Was auch nix gebracht hätte, wenn die Amis nicht gegen den Tabellenletzten TnT verloren hätten. Freut mich trotzdem. Bin eigentlich kein Gegner der Amifußballer aber dem Trainer und vielen, sich selbst überschätzenden Experten gönne ichs.
Na doch, die Amis wären dann Vierter und für die Play offs gg die Aussis qualifiziert. Honduras wäre in diesem Fall sogar Dritter. Ich kann mir gut vorstellen, dass beide Länder Protest einlegen werden - nur bringen wirds halt nix wie immer wegen der Tatsachenentscheidung des Schiris.
Hier das "Tor" im Video: https://twitter.com/lopezdoriga/status/917932821188050945
-
Auslosung Play offs:
Nordirland - Schweiz
Kroatien - Griechenland
Dänemark - Irland
Schweden - Italien
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Hammerlos für Schweden bzw. Italien
-
Alles recht offen und ich mag alle, Italien ist so Angstgegner von uns ... glaube die packen Schweden aber schon. Spanien, Frankreich sind für uns die größten Hürden.
-
Für die Azzuri wirds jetzt richtig schwer. Ich kann mir die erste WM ohne sie seit 60 Jahren eigentlich kaum vorstellen.
-
Für die Azzuri wirds jetzt richtig schwer. Ich kann mir die erste WM ohne sie seit 60 Jahren eigentlich kaum vorstellen.
Ich mir auch nicht. Einerseits hätten sie es mal verdient mit ihrem Scheissfußball, andererseits will ich auch das Geheule sehen, wenn sie nach der Vorrunde heim fahren.
-
Mir reicht das Geheule morgen Abend [freuuu]
-
[winkk] Oh, heute Abend schon
-
live auf RTL Nitro
-
Arrivederci italia!
-
Wann fand letztmals eine WM ohne Italien statt?
1958
Und wo fand die WM 1958 statt?
In Schweden
Wann fand letztmals eine EM ohne Italien statt?
1992
Und wo fand die EM 1992 statt?
In Schweden
Und wo verspielte Italien die Qualifikation zur WM 2018?
In Schweden
Lustige Zufälle gibt's...
-
So insgesamt ist der Fussball in Italien kaputt, was da auf allen Ebenen passiert ist. Überrascht bin ich auch.
-
Alle Teilnehmer stehen fest.
Am 1.12. werden die Gruppen ausgelost.
Hier die Töpfe:
Topf 1: Russland (Gastgeber), Deutschland (1), Brasilien (2), Portugal (3), Argentinien (4), Belgien (5), Polen (6), Frankreich (7)
Topf 2: Spanien (8), Peru (10), Schweiz (11), England (12), Kolumbien (13), Mexiko (16), Uruguay (17), Kroatien (18)
Topf 3: Dänemark (19), Island (21), Costa Rica (22), Schweden (25), Tunesien (28), Ägypten (30), Senegal (32), Iran (34)
Topf 4: Serbien (38), Nigeria (41), Australien (43), Japan (44), Marokko (48), Panama (49), Südkorea (62), Saudi-Arabien (63)
In Klammern ist der für die Einteilung maßgebende Weltranglistenplatz. Außer bei UEFA-Startern dürfen keine zwei Mannschaften des gleichen Kontinentalverbandes in eine Gruppe.
-
Polen und Belgien vor Spanien. Eine, wie immer, gut nachvollziehbare Einteilung.
-
Alles ganz logisch:
Die Gesamtpunktzahl über vier Jahre für ein Team ergibt sich aus:
•der Anzahl Punkte für ein einzelnes Spiel,
•dem Punkteschnitt der Spiele in den letzten zwölf Monaten,
•dem Punkteschnitt der Spiele, die mehr als zwölf Monate zurückliegen (jährliche Abwertung).
Berechnung der Punkte für ein einzelnes Spiel
•Die Punkte, die in einem Spiel zu gewinnen sind, variieren aufgrund folgender Faktoren:
•Wird das Spiel gewonnen, oder endet es mit einem Unentschieden? (M)
•Wie wichtig ist das Spiel (von Freundschaftsspiel bis Spiel der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™)? (I)
•Wie stark ist der Gegner, gemessen an seiner Ranglistenposition und der Konföderation, aus der er stammt? (T und C)
Die verschiedenen Faktoren werden nach der folgenden Formel zu einer Gesamtpunktzahl (P) zusammengefasst:
P = M x I x T x C
Für die Berechnung gelten die folgenden Kriterien:
M: Punkte für das Ergebnis
Für einen Sieg erhalten die Teams drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt, für eine Niederlage null Punkte, für einen Sieg im Elfmeterschiessen zwei Punkte und für eine Niederlage im Elfmeterschiessen einen Punkt.
I: Status des Spiels
Freundschaftsspiel (inkl. kleine Turniere): I = 1,0
Vorrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und Kontinentalqualifikation: I = 2,5
Kontinentale Endrunden und FIFA Konföderationen-Pokal: I = 3,0
Endrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™: I = 4,0
T: Stärke des Gegners
Die Stärke des Gegners basiert auf der folgenden Formel: 200 minus Ranglistenposition des Gegners. Das Team auf Rang 1 wird stets mit dem Wert von 200 bewertet. Ab Position 150 werden die Teams mit einem Mindestwert von 50 gewichtet. Als Ranglistenposition wird der Rang des gegnerischen Teams in der zuletzt publizierten Rangliste eingesetzt.
C: Stärke der Konföderation
Für die Berechnung von Spielen zwischen Teams verschiedener Konföderationen wird der Durchschnittswert der Konföderationen der beiden beteiligten Teams verwendet. Die Stärke der Konföderation errechnet sich anhand der Anzahl Siege nach Konföderation bei den letzten drei Endrunden der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und lautet wie folgt:
CONMEBOL 1,00
UEFA 0.99
AFC/CAF/OFC/CONCACAF 0,85
-
Wann fand letztmals eine WM ohne Italien statt?
1958
Und wo fand die WM 1958 statt?
In Schweden
Wann fand letztmals eine EM ohne Italien statt?
1992
Und wo fand die EM 1992 statt?
In Schweden
Und wo verspielte Italien die Qualifikation zur WM 2018?
In Schweden
Lustige Zufälle gibt's...
Jaja ;) Normale Gruppe, Schweden wohl am stärksten. Neben den Einzelspielerteams um Ronaldo, Messi, Neymar, halt ich auch ein altes Spanien und junges Belgien für stark. Aber neben uns ist wohl Frankreich das beste Team?