Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: Reggaeboy am 21. Januar 2016, 10:51:19
-
Aus einem FUPA-Bericht über die Bayernliga ist folgender interessanter Hinweis zu finden:
... Aus dem Verbandswesen berichtete Verbandsspielleiter Josef Janker aus Zell in der Oberpfalz. Geplant ist, alle Pokalfinalspiele in den Landesverbänden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu übertragen. Am 26. Mai dieses Jahres soll es die Premiere in der ARD geben. ...
http://www.fupa.net/berichte/bayernligen-weiterhin-mit-18-teams-und-einem-direktabsteiger-403950.html (http://www.fupa.net/berichte/bayernligen-weiterhin-mit-18-teams-und-einem-direktabsteiger-403950.html)
Ist mir völlig neu, weiß jemand dazu mehr?
Und ich frage mich ernsthaft, ob das wirklich machbar ist, alle Spiele in der ARD zu zeigen, bei insgesamt 21 Landesverbänden in Deutschland? Ich denke, die Spiele werden wohl eher in den regionalen 3. Programmen zu sehen sein.
-
3 verschiedene Anstosszeiten
-
Die sollen auch in den 3.Programmen laufen nicht im Ersten.
-
Also doch alles im Ersten, mit einer Mega-Konferenz aller Spiele! [blin]
ARD überträgt Landespokalendspiele in großer Live-Konferenz
Der DFB und seine 21 Landesverbände schreiben gemeinsam mit der ARD Geschichte:
In der laufenden Saison werden die Endspiele der Landespokale erstmals am selben Tag
ausgetragen und in einer deutschlandweiten Konferenz live im Ersten gezeigt.
Terminiert ist der "Finaltag der Amateure" auf den 28. Mai 2016. Sämtliche Partien werden darüber hinaus einzeln in voller Länge per Live-Stream auf sportschau.de zu sehen sein.
http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/2016_177901_landespokalendspiele_in_live-konferenz_185429.html
-
Wohl nicht Hessen. Der SV Wehen hat Protest eingelegt.
http://hessenschau.de/sport/fussball/wehen-wiesbaden/finaltag-der-amateure-findet-ohne-hessen-statt,pokal-finaltag-100.html
-
Sachsen-Anhalt nimmt nicht teil.
Der Termin ist 2 Wochen nach Saisonende der 3.Liga, den potentiellen Finalteilnehmern im Land. Würde so die Urlaubs- und Vorbereitungsphase durcheinander bringen. Prinzipiell ist man aber positiv gestimmt, was die die Folgejahre betrifft und besser in der Saisonplanung platziert wird.
Wenn Hessen nun auch ausfällt, bröckelt das Ding ja schon ordentlich.
Der DFB spricht übrigens von einem neuen tollem "Produkt".
-
Der "Finaltag der Amateure" ist grundsätzlich eine gute Idee. Angesichts der Tatsache, dass wohl sehr viele Drittligisten in den Endspielen stehen werden, ist dieser späte Termin jedoch von vornherein eine Fehlplanung, da in dieser Liga dann schon seit 2 Wochen Sommerpause ist. Dieses Problem hätte man genauso wie die Kollision mit den Aufstiegsspielen zur 3. Liga vermeiden können, indem man einen früheren Termin genommen hätte.
-
Entweder Aue oder Dresden wird in Sachsen im Finale stehen. Die glauben doch nicht wirklich, dass dort irgendein Stammspieler antreten wird, wenn man schon für den Pokal quailifiziert ist und alle sich auf den urlaub freuen. Das ist doch mit diesem Termin überhaupt nicht durchdacht.
-
Und vor allen Dingen laufen die Spiele doch alle in der Konferenz, dass ist doch nicht wirklich interessant, wenn dann auf irgendein Dorf geschalten wird, während im Stadion XY eine tolle Stimmung herrscht (Offenbach zum Beispiel).
-
Auf dem MDR ist nun auch zu lesen, dass Thüringen und Sachsen vermutlich dagegen sind. Denn der Termin liegt genau zwischen den beiden Relispielen zu Liga 3 von Zwickau, Nordhausen oder Jena. Defintiv nicht machbar. Und Aue, Dresden und Erfurt brauchen den Urlaub nach der Saison da sonst die Zeit zum Start von Liga 2 oder 3 zu kurz ist.
-
Finaltag der Amateure am 25.5 live in der ARD, scheinbar mit allen Landesverbänden diesmal.
http://www.kicker.de/news/fussball/amateure/663785/artikel_termin-steht_finaltag-der-amateure-am-25-mai.html?ddt=1
-
Schnapsidee, sowas an Himmelfahrt austragen zu wollen. Die Bullen werden dagegen sein, kein Mensch setzt sich da 8 Stunden vor den TV und in die Stadien werden auch weniger Leute kommen.
-
Das wird ein schönes Eigentor werden. Imho hat in allen Punkten Recht.
-
TV-Spektakel |08.05.2017|17:00
Finaltag: 19 Endspiele, drei Anstoßzeiten
Der Zeitplan für den Finaltag der Amateure 2017 steht. Die ARD startet am Donnerstag, 25. Mai, um 12.35 Uhr mit ihrer großen Livekonferenz von den Endspielen der Landespokale. Insgesamt 19 Partien werden gezeigt, verteilt auf drei Anstoßzeiten. Die Übertragung dauert bis 20 Uhr.
Anpfiff zu den ersten sechs Endspielen am Finaltag ist um 12.45 Uhr. Weiter geht es um 14.45 Uhr, erneut mit sechs Begegnungen. Im letzten Slot ab 17 Uhr stehen dann sieben Partien auf dem Programm, darunter das Duell der Traditionsklubs MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen am Niederrhein.
weiter: http://www.fussball.de/newsdetail/finaltag-19-endspiele-drei-anstosszeiten/-/article-id/166997#!/section/news-detail
-
So, morgen früh machen wir uns in der Privatkiste auf den langen Weg an die österreichische Grenze zum Finalspiel in Burghausen. Werden wohl so 500 Schweinfurter sein, die mitkommen werden und auf den ersten Einzug in die Pokal-Hauptrunde nach 15 Jahren hoffen.
Hey Joe, wo parkt man bei Euch am besten am Stadion/Gästeeingang?
Treffen ist wahrscheinlich nicht drin, ich gehe davon aus, dass Team Green wohl in starker Besetzung vertreten sein wird und für rigorose Trennung sorgen wird.
-
Ich empfehle den Parkplatz des BBIW oder den Parkplatz Süd von Wacker, gegenüber des BBIW gelegen.Ich hab es verlinkt:
https://www.google.com/maps/place/Johannes-Hess-Stra%C3%9Fe+5,+84489+Burghausen,+Germany/@48.17505,12.83851,3098m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x4775ce0eabf1156d:0xeff12ef77a47e61!8m2!3d48.17505!4d12.83851?hl=en-US
Da seid ihr in ein paar Minuten im Stadion und da ich morgen nicht mit sooo vielen Zuschauern rechne, sollte da auch noch was frei sein.
Ich selbst bin ohnehin nicht im Stadion! Erstens bin ich angepisst aufgrund der letzten Wochen, zweitens haben wir traditionelles Vatertagsgrillen woanders beim Wirt! [zwinger]
-
7 min Unterbrechung wegen Pyro in Stuttgart wo die Kicker 3:0 gegen den 7.ligisten hintenliegen.
In Salmrohr gibt es lautstarke Scheiß DFB Rufe, währen der DFB Präsi ein Halbzeitansprache in der ARD gibt.
-
Wie mich der Verein mittlerweile nervt! Besser ich schließ vorerst mal ab und schau hier am Ort Kreisklassenfußball!
-
Immer diese leeren Versprechungen von Fußballjunkies...
-
Wie mich der Verein mittlerweile nervt! Besser ich schließ vorerst mal ab und schau hier am Ort Kreisklassenfußball!
8 Stunden Fahrt, Pokal und Sonnenbrand geholt, phantastische Stimmung, der FCS ist wieder da, ich bin total platt. Geillll war's! Sorry Joe! Und wech [prolll] [abhauu]
-
Freut mich ja eh dass es Euch gefallen hat!
-
Glückwunsch Reggaeboy. :)
-
„Der Name Schweinfurt stammt genau
Der Chronik nach vonera Sau,
Un’ „furt“, dos stammt vom seicht’n Mee,
Da sen’ die Säu nü groß un’ klee.“
-
„Der Name Schweinfurt stammt genau
Der Chronik nach vonera Sau,
Un’ „furt“, dos stammt vom seicht’n Mee,
Da sen’ die Säu nü groß un’ klee.“
Ja, da bin ich aber überrascht von deinem Schweinfurter Fachwissen und dass du den Spruch vom alten Schrannenmeister Kupfer kennst. [blin]
Aber leider muss man dieser uralten Legende widersprechen. Vermutlich kommt der Name Schweinfurt nicht vom Schwein. Hier eine interessante Abhandlung zur Namensgebung unserer geliebten Heimatstadt - auch wenn's jetzt off-topic wird: [lehr]
(...) Das Wort „Schwein/Swin“ im Ortsnamen Schweinfurt kommt meinen Erkenntnissen nach nicht aus dem Althochdeutschen sondern wurde bereits von den Franken aus ihren ursprünglichen Wohngebieten am Niederrhein um Maas und Schelde aus Flandern mitgebracht, als sie sich hier am Main nach den Sieg über die Thüringer von 531 niedergelassen haben. Dort hat dieser Begriff heute noch folgende Bedeutung:
"Zwin" [Aussprache "Swin"] bezeichnet im Holländischen einen Priel, einen Wasserlauf im Watt und in der Marsch.2 Daneben tragen auch verschiedene andere Gewässer-alt- bzw. –nebenarme und sumpfige Wasserrinnen diesen Namen.
Von der Etymologie bedeutet das Wort "zwin/swin" eigentlich: "abnehmen", "verschwinden", "machtlos werden" (siehe Etymologiedatenbank Niederlande3) und es beschreibt damit die Verlandung und das allmähliche Verschwinden/Eintrocknen von Gewässern, sobald diese keinen Zufluss mehr haben oder vom Hauptgewässerarm abgeschnitten wurden.
Das Wort in dieser Bedeutung lässt sich etymologisch über das Mittelniederländische auf das Altniederfränkische zurückführen und war auch im Altsächsischen gebräuchlich worauf die diversen „Swin(e)ford“-Orte in England hinweisen, die ähnlich wie unser Schweinfurt an Neben- oder Altarmen von Gewässern lagen bzw. noch liegen und von Angelsachsen gegründet wurden. (...)
Mehr dazu, wen es interessiert: https://www.schweinfurtfuehrer.de/geschichte/woher-kommt-der-name-schweinfurt/
-
[bengaloo] [bengaloo] [bengaloo]
-
Immer diese leeren Versprechungen von Fußballjunkies...
[kicher]
-
ich kenn ja sogar noch das passwort für hier ???
ach ja ---- europapokal ----
-
ich kenn ja sogar noch das passwort für hier ???
ach ja ---- europapokal ----
Hey, hast du den Weg hierher also doch noch gefunden. Welcome back! [winkk]
-
Der Zeitplan für den Finaltag der Amateure am 21. Mai 2018 steht fest, alle Partien sind nun terminiert.
Die Landespokalendspiele in der Übersicht:
12.30 Uhr:
Sachsen: BSG Chemie Leipzig - FC Oberlausitz Neugersdorf
Niedersachsen: SSV Jeddeloh II - Spvgg. Drochtersen/Assel
Baden: 1. CfR Pforzheim - Karlsruher SC
Rheinland: TuS Koblenz - TuS Rot-Weiß Koblenz
Hamburg: Niendorfer TSV - TuS Dassendorf
Südwest: VfR Wormatia Worms - SV Alemannia Waldalgesheim
Sachsen-Anhalt: 1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg
14.30 Uhr:
Westfalen: TuS Erndtebrück - SC Paderborn 07
Bremen: Blumenthaler SV - BSC Hastedt
Bayern: SpVgg Oberfranken Bayreuth - 1. FC Schweinfurt 05
Mecklenburg-Vorpommern: Torgelower FC Greif/F.C. Hansa Rostock - TSV Bützow/FC Mecklenburg Schwerin
Thüringen: BSG Wismut Gera - FC Carl Zeiss Jena
Südbaden: FC 08 Villingen - SV Linx
Schleswig-Holstein: Husumer SV - SC Weiche Flensburg 08
17 Uhr:
Niederrhein: Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen
Brandenburg: SV Babelsberg 03 - FC Energie Cottbus
Hessen: TSV Steinbach - KSV Hessen Kassel
Berlin: BFC Dynamo - Berliner SC
Saarland: SV 07 Elversberg - 1. FC Saarbrücken
Württemberg: TSV Ilshofen - SSV Ulm 1846 Fußball
Mittelrhein: TSV Alemannia Aachen - FC Viktoria Köln/Fortuna Köln
Quelle: http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/2018_227997_finaltag_der_amateure_anstosszeiten_fix_237581.html
-
3 Tage vor dem Existenzspiel für Energie dieses Pissfinale. Unglaublich.
-
Dasselbe gilt für Saarbrücken
-
Stimmt, gerade festgestellt. Was ein Quatsch.
-
Vielleicht auch für Viktoria Köln. Fände ich gut, wenn die sich auf den Aufstieg konzentrieren müssten.
-
https://www.liga3-online.de/fcc-fanszene-boykottiert-landespokal-finale-in-erfurt/
-
Stimmt, gerade festgestellt. Was ein Quatsch.
vor allem, weil deren Landespokalfinals ja auch ne gewisse finanzielle Relevanz haben. Kannste deinem Landesverband auvh mal schön Danke sagen. [stinkefingerr]
-
http://www.reviersport.de/372938---amateure-finaltag-heftigen-krawallen-ueberschattet.html
-
Dasselbe gilt für Saarbrücken
Oder den KSC ... die sind doch sicher schon alle in Aue gewesen und haben die 2.antreten lassen. Und dann gewinnen die auch noch auswärts im 11mSchießen ...