Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: Letterman am 02. Februar 2016, 14:44:38

Titel: Supercup reform?
Beitrag von: Letterman am 02. Februar 2016, 14:44:38
Manager Klaus Allofs vom VfL Wolfsburg fordert neuen Wettbewerb und Änderung des Supercups

Allofs fordert Supercup als Final Four



Wolfsburgs Manager Klaus Allofs will den Supercup revolutionieren und einen weiteren Wettbewerb schaffen, um mehr Einnahmen der Bundesliga zu generieren. 


Klaus Allofs hat in der Diskussion um neue Einnahmequellen der Bundesliga Veränderungen beim Supercup sowie die Einführung eines neuen Wettbewerbs vorgeschlagen. So könne der Rückstand zur reichen Premier LeagueDaumen hoch! Klopp lobt Guardiola verkürzt werden, sagte der Manager vom VfL Wolfsburg der Sport-Bild.

Eine grundlegende Reform schlug Allofs für den Supercup vor. "Wieso spielen nicht der Meister, der Vizemeister, der Pokalsieger und der Pokalfinalist den Supercup aus? Es gäbe dann zwei Halbfinals und ein Endspiel", äußerte der 59-Jährige. Derzeit wird der Supercup vor dem Saisonstart zwischen Meister und Pokalsieger ausgetragen.

Wie Allofs weiter erklärte, könnte zudem ein weiterer Wettbewerb ins Leben gerufen werden, ähnlich wie in England. Dort gäbe es neben der Meisterschaft und dem FA-Cup noch den Ligapokal. "Diese Wettbewerbe könnten dann auch wichtig für die Auslandsvermarktung werden", betonte der frühere Profi mit Blick auf die Märkte in China und Indonesien.

Der frühere Nationalspieler betonte aber auch, dass man solche Änderungen nicht von heute auf morgen durchführen könne. "Es müssen dann auch Top-Events unter Federführung der DFL sein", betonte der VfL-Geschäftsführer: "Fakt ist, dass wir uns weiter öffnen müssen."

sport 1
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Reggaeboy am 02. Februar 2016, 15:57:41
Ich frage mich, wie oft man solche Sinnlos-Spiele vor der Saison noch reformieren will? Das gabs doch alles schon in ähnlicher Form immer wieder mal in den 1990er und 200er Jahren. Egal, wie das Kind auch hieß - Liga-Pokal, Fuji-Cup oder sonstwas - es hat nie gefunzt! Oder interessiert dieser Pokal denn wirklich irgendeinen?

Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Tara am 02. Februar 2016, 21:01:51
Man schaut halt voller Neid auf England, wo man auf diese Art ne Menge Geld machen kann.
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Imho am 02. Februar 2016, 21:39:21
Deshalb ist der Ligapokal dort auch nur lästige Pflicht für die Spitzenvereine...

Die Kohle machen die dort mit Premier League und FA-Cup. Ligapokal wird eigentlich nur noch aus Gewohnheit gespielt.
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: MundM am 03. Februar 2016, 02:56:52
Ich kenne persönlich keinen meiner vielen Fußballkumpels der sich den Supercup reinzieht. Was soll also die neue Idee ?
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Statistiker am 03. Februar 2016, 09:40:48
Wie überflüssig der Supercup/Ligapokal ist erkennt man daran, dass man 1-2 Jahre später gar nicht mehr weiß, wer ihn gewonnen hat.

Ich kann aus dem Kopf alle Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger von 1949 bis heute runterbeten. Wenn man mich allerdings fragt, wer letztes Jahr den Supercup gewonnen hat, muss ich passen.
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Reggaeboy am 03. Februar 2016, 10:08:00


Was soll also die neue Idee ?

Ganz einfach:

Mehr Spiele = mehr Fernsehzeiten = mehr Kohle

Um etwas anderes gehts den Vereinen doch nicht!

Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Alter Leipziger am 12. Februar 2016, 10:45:29
Laut Bild soll auch der DFB-Pokal reformiert werden

Zitat
Für den Pokal arbeitete der Gelsenkirchener Gesprächskreis zwei Modelle aus, durch die Europacup-Teilnehmer von der Teilnahme an den ersten beiden Runden befreit werden.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bild-Liga-plant-die-Fussball-Revolution-article16982566.html
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Rattenfänger am 12. Februar 2016, 11:05:36
Laut Bild soll auch der DFB-Pokal reformiert werden

Zitat
Für den Pokal arbeitete der Gelsenkirchener Gesprächskreis zwei Modelle aus, durch die Europacup-Teilnehmer von der Teilnahme an den ersten beiden Runden befreit werden.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bild-Liga-plant-die-Fussball-Revolution-article16982566.html
Mein Wunsch wäre alle 64 qualifizierten in einen Topf zu geben und dann egal wie gelost wird spielen sie dann auch gegeneinander. Heimrechttausch zum klassentieferen.
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: MundM am 12. Februar 2016, 14:19:42
Laut Bild soll auch der DFB-Pokal reformiert werden

Zitat
Für den Pokal arbeitete der Gelsenkirchener Gesprächskreis zwei Modelle aus, durch die Europacup-Teilnehmer von der Teilnahme an den ersten beiden Runden befreit werden.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bild-Liga-plant-die-Fussball-Revolution-article16982566.html

Das gabs doch schon einmal, dass die Bundesligisten in der 1.Runde freigestellt werden.
Warum wurde das damals eigentlich wieder rückgänig gemacht ?

Ich finde das natürlich nicht gut, denn genau das macht doch den Pokal aus, dass starke bekannte Gegner in der 1.Runde zu Amateuren kommen dürfen. Das ging doch alle Jahre gut, warum muss man jetzte die Spieler der "großen" Vereine schonen ?
Was will denn "Hintertupfingen" mit einem Maximallos wie Hoffenheim oder Mainz ? Das macht doch alles keinen Spaß mehr.
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: AcPauer am 12. Februar 2016, 14:22:43
Der FCB steigt dann vermutlich demnächst erst im Halbfinale ein.  [schweigg]
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Tara am 12. Februar 2016, 17:19:22
Mitverdienen wollen aber alle schon ab der ersten Runde.
Titel: Re: Supercup reform?
Beitrag von: Alter Leipziger am 15. Februar 2016, 09:20:20
Zumindest aus Schalker Sicht kann man es verstehen [kicher] - da lief in den letzten 5 Jahren in dem Wettbewerb nicht mehr viel:

15/16 Aus in der 2. Runde
14/15 Aus in der 1. Runde
13/14 Aus im Achtelfinale (= 3. Runde)
12/13 Aus im Achtelfinale (= 3. Runde)
11/12 Aus im Achtelfinale (= 3. Runde)
10/11 Pokalsieger