Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Letterman am 03. März 2016, 15:56:49

Titel: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Letterman am 03. März 2016, 15:56:49
Löw kündigt Überraschungen an

Der Bundestrainer will etablierten Kräften in den anstehenden Tests eine Pause geben. Dafür winkt offenbar einem Berliner eine Nominierung gegen England und Italien. 



Joachim Löw schließt auch bei der Nominierung für die EM-Endrunde im Sommer in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) Überraschungen im Kader der deutschen Nationalmannschaft nicht aus.

"Wir haben einen Kandidatenkreis von rund 30 Spielern. Aber die Tür steht nach wie vor offen", sagte der Bundestrainer am Rande eines EM-Workshops in Paris.

Bereits im Aufgebot für die ersten Länderspiele des Jahres am 26. März in Berlin gegen England (20.45 Uhr) und drei Tage später in München gegen Italien (20.45 Uhr), das Löw am 18. März bekannt gibt, könnte es die ein oder andere Überraschung geben, wie Löw andeutete.

"Ich muss aktuell keinen Thomas Müller, Mesut Özil oder Toni Kroos beobachten. Da weiß ich genau, was die können. Deshalb schauen wir uns im Moment Spieler an, die für uns künftig eine Rolle spielen könnten", sagte der 56-Jährige.

Dass der zurzeit angeschlagene Leverkusener Abwehrspieler Jonathan Tah angesichts der verletzten Weltmeister Jerome Boateng und Benedikt Höwedes sowie des erneuten Ausfalls von Holger Badstuber auf Löws Liste steht, ist kein Geheimnis. Hoffnungen auf eine Nominierung für den März-Doppelpack kann sich nach SID-Informationen aber auch der Berliner Mitchell Weiser machen.

Für die erfolgreiche WM 2014 in Brasilien hatte Löw unter anderem Matthias Ginter und Shkodran Mustafi aus dem Hut gezaubert, die vorher kaum einer auf der Rechnung hatte. Löw muss spätestens am 31. Mai seinen 23-köpfigen Kader bei der UEFA melden.

sport 1
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Flo1898 am 03. März 2016, 18:26:09
Weiser? Soll das ein Witz sein?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Statistiker am 03. März 2016, 19:13:07
Wieso? Auf der Position des RV herrscht doch Bedarf.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: mike_sv98 am 17. März 2016, 09:21:04
Und er spielt eine starke Saison...

aber für Flo's Bayernbrille gibt es keinerlei Alternativen zu irgendeinem Bayernspieler. Auch wenn der nur 5 Minuten gespielt hat.  [nik]
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Flo1898 am 17. März 2016, 14:16:34
Und er spielt eine starke Saison...

aber für Flo's Bayernbrille gibt es keinerlei Alternativen zu irgendeinem Bayernspieler. Auch wenn der nur 5 Minuten gespielt hat.  [nik]
Darum geht's doch gar net. Aber Weiser   hat dasselbe Niveau wie die Flachschippe Rüdiger.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: AcPauer am 17. März 2016, 15:15:17
Und er spielt eine starke Saison...

aber für Flo's Bayernbrille gibt es keinerlei Alternativen zu irgendeinem Bayernspieler. Auch wenn der nur 5 Minuten gespielt hat.  [nik]
Darum geht's doch gar net. Aber Weiser   hat dasselbe Niveau wie die Flachschippe Rüdiger.

Wer sollte es denn machen?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Flo1898 am 17. März 2016, 15:21:01
Und er spielt eine starke Saison...

aber für Flo's Bayernbrille gibt es keinerlei Alternativen zu irgendeinem Bayernspieler. Auch wenn der nur 5 Minuten gespielt hat.  [nik]
Darum geht's doch gar net. Aber Weiser   hat dasselbe Niveau wie die Flachschippe Rüdiger.

Wer sollte es denn machen?
Jungwirth. Oder der Wolfsburger.  Komm jetzt net auf den Namen.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Statistiker am 17. März 2016, 15:53:40
Träsch?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: mike_sv98 am 17. März 2016, 15:56:06
Ok. Flo's Lilienbrille ist noch stärker... [:D]
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Letterman am 18. März 2016, 13:58:36
Bundestrainer Joachim Löw nominiert sein Aufgebot für die Testspiele gegen England und Italien. Jonathan Tah von Bayer Leverkusen steht zum ersten Mal im Kader. 

Die deutschen Weltmeister starten mit Debütant Jonathan Tah und ansonsten vor allem bewährten Kräften um Kapitän Bastian Schweinsteiger in die EM-Saison.

Der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen steht in Abwesenheit der verletzten Weltmeister Jerome Boateng und Benedikt Höwedes im 27 Mann starken Kader von Bundestrainer Joachim Löw für die Länderspielklassiker gegen England in Berlin (26. März) und Italien in München (29. März).

Auch Gomez und Götze dabei

Angeführt wird das überraschend große Aufgebot vom genesenen Spielführer Schweinsteiger. Neben Mario Gomez gehören auch die Rückkehrer Mario Götze, Toni Kroos, Mesut Özil und Marco Reus wieder dem Kader an.

Das Quartett hatte beim von den Terror-Anschlägen in Paris überschatteten Jahresabschluss gegen Frankreich (0:2) gefehlt. Nicht dabei ist der noch angeschlagene Dortmunder Ilkay Gündogan (Schlag auf den Fuß).

Zieler fehlt

Löw verzichtet auf Weltmeister Ron-Robert Zieler (Hannover 96), obwohl er vier Torhüter berief. Neben Stammkeeper Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen sind in Bernd Leno und Kevin Trapp zwei weitere Spieler ohne Länderspieleinsatz dabei.

Etwas überraschend stehen außer Tah keine weiteren Youngster im Kader.

Leroy Sane, Joshua Kimmich, Julian Weigl oder Mitchell Weiser sind allesamt für die U21-Auswahl vorgesehen.

Das deutsche Aufgebot im Überblick:

Tor: 1 Manuel Neuer (Bayern München), 12 Bernd Leno (Bayer Leverkusen), 22 Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), 26 Kevin Trapp (Paris St. Germain)

Abwehr: 14 Emre Can (FC Liverpool), 15 Matthias Ginter (Borussia Dortmund), 3 Jonas Hector (1. FC Köln), 5 Mats Hummels (Borussia Dortmund), 2 Shkodran Mustafi (FC Valencia), 16 Antonio Rüdiger (AS Rom), 4 Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim), 25 Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld/Angriff: 24 Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen), 21 Julian Draxler (VfL Wolfsburg), 23 Mario Gomez (Besiktas Istanbul), 19 Mario Götze (Bayern München), 6 Sami Khedira (Juventus Turin), 20 Christoph Kramer (Bayer Leverkusen), 18 Toni Kroos (Real Madrid), 17 Max Kruse (VfL Wolfsburg), 13 Thomas Müller (Bayern München), 8 Mesut Özil (FC Arsenal), 10 Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul), 11 Marco Reus (Borussia Dortmund), 9 André Schürrle (VfL Wolfsburg), 7 Bastian Schweinsteiger (Manchester United), 27 Kevin Volland (1899 Hoffenheim).

sport 1
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: MundM am 20. März 2016, 20:12:51
Guckt sich denn in der heutigen Zeit überhaupt noch jemand Testspiele der A-Elf an ?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Reggaeboy am 21. März 2016, 16:52:55
Jogi schmeißt Kruse aus dem Kader
http://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2016/03/nach-eskapaden-joachim-loew-streicht-max-kruse-aus-dem-dfb-kader

Schuld an der Foto-Aktion soll diese Lady hier sein - angeblich eine BILD Reporterin:
http://meedia.de/2016/03/21/das-ist-die-bild-reporterin-die-max-kruse-in-der-disco-fotografierte/?utm_campaign=NEWSLETTER_MITTAG&utm_source=newsletter&utm_medium=email

Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Gothi am 21. März 2016, 19:26:06
Guckt sich denn in der heutigen Zeit überhaupt noch jemand Testspiele der A-Elf an ?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: badman am 22. März 2016, 08:00:47
Jogi schmeißt Kruse aus dem Kader
http://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2016/03/nach-eskapaden-joachim-loew-streicht-max-kruse-aus-dem-dfb-kader

Schuld an der Foto-Aktion soll diese Lady hier sein - angeblich eine BILD Reporterin:
http://meedia.de/2016/03/21/das-ist-die-bild-reporterin-die-max-kruse-in-der-disco-fotografierte/?utm_campaign=NEWSLETTER_MITTAG&utm_source=newsletter&utm_medium=email
Jetzt kommt wohl noch ein Video dazu
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: maverick am 22. März 2016, 08:13:08
Tja. Haste einmal die BLÖD als  Feind....


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Reggaeboy am 22. März 2016, 09:47:12
Guckt sich denn in der heutigen Zeit überhaupt noch jemand Testspiele der A-Elf an ?

Jep, gegen Italien, aber nur weil mich mein Bruder genervt hat, unbedingt mit ihm hinzugehen ... [schäm]

... und dann werden wir dem Jogi ein Ständchen singen: "Wir woll'n den Kruuuuuse sehen, Kruuuse sehen  [zwinger]

Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Reggaeboy am 22. März 2016, 09:48:44
Jogi schmeißt Kruse aus dem Kader
http://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2016/03/nach-eskapaden-joachim-loew-streicht-max-kruse-aus-dem-dfb-kader

Schuld an der Foto-Aktion soll diese Lady hier sein - angeblich eine BILD Reporterin:
http://meedia.de/2016/03/21/das-ist-die-bild-reporterin-die-max-kruse-in-der-disco-fotografierte/?utm_campaign=NEWSLETTER_MITTAG&utm_source=newsletter&utm_medium=email
Jetzt kommt wohl noch ein Video dazu

Link?

Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Rattenfänger am 22. März 2016, 09:54:23
Mein Gott, was n Aufriss. Manolo auf Mallotze wär stolz. Ab zum OFC Herr Kruse. Schwänze raus es ist Früüüüüüühling.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: badman am 22. März 2016, 10:04:11
Jogi schmeißt Kruse aus dem Kader
http://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2016/03/nach-eskapaden-joachim-loew-streicht-max-kruse-aus-dem-dfb-kader

Schuld an der Foto-Aktion soll diese Lady hier sein - angeblich eine BILD Reporterin:
http://meedia.de/2016/03/21/das-ist-die-bild-reporterin-die-max-kruse-in-der-disco-fotografierte/?utm_campaign=NEWSLETTER_MITTAG&utm_source=newsletter&utm_medium=email
Jetzt kommt wohl noch ein Video dazu

Link?
http://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/03/nacktvideo-von-max-kruse-vom-vfl-wolfsburg-im-internet-aufgetaucht
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Rattenfänger am 22. März 2016, 10:15:33
George Best hatte das Pech damals kein Smartphone gehabt zu haben.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: mike_sv98 am 22. März 2016, 11:02:48
Die Zeit (http://www.zeit.de/sport/2016-03/max-kruse-suspendierung-loew) kommentiert und ordnet das richtig ein.

Es drängt sich eher der Verdacht auf, der Rauswurf Kruses tut nicht ganz so weh, weil der Stürmer zwar privat, aber sportlich nicht in Form ist. Wäre so etwas Thomas Müller passiert – die Entscheidung wäre wohl anders ausgefallen.

Lächerlich, Lächerlicher, DFB.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Rattenfänger am 22. März 2016, 11:07:38
Die Zeit (http://www.zeit.de/sport/2016-03/max-kruse-suspendierung-loew) kommentiert und ordnet das richtig ein.

Es drängt sich eher der Verdacht auf, der Rauswurf Kruses tut nicht ganz so weh, weil der Stürmer zwar privat, aber sportlich nicht in Form ist. Wäre so etwas Thomas Müller passiert – die Entscheidung wäre wohl anders ausgefallen.

Lächerlich, Lächerlicher, DFB.
Richtig. Ähnlich dem Reuschen Autofahren ohne Führerschein.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: badman am 22. März 2016, 11:45:20
Ich vermute da läuft schon lange was gegen ihn... es wurde doch schon ein WhatsApp Chat mal veröffentlicht. Gerade wegen Sponsoren und Millionen, vielleicht wusste Jogi schon lange vom Video und anderen Sachen und handelt schon sinnvoll. Ohne Lappen fahren verzeiht die Gesellschaft eher, bei Sex wird man auf ewig damit verbunden bleiben. Genauso das Team untereinander, Kruse ist ja eh kein Stammspieler, da würden von den älteren bestimmt Sprüche kommen.... wenn ich mir vorstelle, ich sitze Kruse in der Kabine gegenüber, müsste ich ständig das grinsen anfangen ;)

Hier vom Stern

Übles Foul von Max Kruse. Der Nationalspieler und Profi-Fußballer vom VfL Wolfsburg soll sich mit einer Dame aus der RTL-Kuppelshow vergnügt und hinterher damit angegeben haben.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Tara am 22. März 2016, 12:25:00
Habe das Video gestern geschickt bekommen, genau wie ein paar Voicemails. Der Herr führt ein skuriles Leben.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Letterman am 23. März 2016, 17:42:32
Der Sicherheitschef des DFB meldet sich zu Wort: Trotz der aktuellen Terrorgefahr stehe den Länderspielen nichts im Wege. Eine Warnung spricht er aber trotzdem aus. 

Für den DFB-Sicherheitsbeauftragten Hendrik Große Lefert ist trotz der aktuellen Terrorgefahr die Austragung des Länderspiels zwischen Deutschland und England am Samstag (20.45 Uhr) in Berlin nicht gefährdet.

"Wir haben keine Hinweise, die auf eine Spielgefährdung in den kommenden Tagen hinweisen", sagte Große Lefert drei Tage vor dem Spiel im Olympiastadion in der Hauptstadt.

Auch die Begegnung des Weltmeisters am kommenden Dienstag in München gegen Italien (20.45) werde deshalb wie geplant stattfinden.

Große Lefert bestätigte zwar, dass aufgrund der aktuellen Umstände das Personal bei Polizei und weiteren Sicherheitskräften entsprechend aufgestockt worden sei, konkrete Angaben konnte und wollte er aber nicht machen.

Warnung an mögliche Trittbrettfahrer

Nach den Terroranschlägen von Brüssel habe der DFB aber den Kontakt zu den zuständigen Berliner Behörden noch einmal intensiviert.

Das Sicherheitskonzept sei nochmals genauestens überprüft worden und einzelne Maßnahmen seien angepasst worden.

"Selbstverständlich fließen die jüngsten Ereignisse von Brüssel und die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörden vor Ort in die Lageeinschätzung für die Länderspiele in Berlin und München ein", erklärte er:

Große Lefert sagte aber auch: "Die Situation von Hannover hat gezeigt, dass gehandelt wird, wenn konkrete Hinweise vorliegen. Danach sieht es aber nicht aus."

Dass Trittbrettfahrer für Unruhe sorgen, sei allerdings nicht ausgeschlossen. Es sei sicher damit zu rechnen, dass jemand "die Gunst der Stunde nutzt". Jeder solle sich aber überlegen, ob er eine Strafverfolgung für einen Dumme-Jungen-Streich riskiert, so Große Lefert.

http://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2016/03/dfb-sicherheitschef-zur-terrorangst-laenderspiele-nicht-gefaehrdet
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: MundM am 23. März 2016, 18:30:53

"Wir haben keine Hinweise, die auf eine Spielgefährdung in den kommenden Tagen hinweisen", sagte Große Lefert drei Tage vor dem Spiel im Olympiastadion in der Hauptstadt.

Ich frage mich wie man denn solche Aussagen treffen kann. Haben Attentäter sonst immer vorher eine Warnung abgegeben oder hat die Polizei immer Bescheid gewusst. Nein - so war es nicht. Sonst könnte man ja Attentate wie in der Türkei, Paris oder Brüssel verhindern.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Bömmel am 23. März 2016, 19:46:32
Habe das Video gestern geschickt bekommen, genau wie ein paar Voicemails. Der Herr führt ein skuriles Leben.

Das war schon zu seinen Bremer Zeiten so, deswegen durfte er auch zu St. Pauli in Liga 2 gehen.
Da und in Gladbach sind die Sachen halt nicht an die Öffentlichkeit gekommen, aber jetzt ist er immer wieder zum Feiern nach Berlin unterwegs oder um sein Kind in hamburg zu sehen.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Tara am 26. März 2016, 19:14:44
Und wenn dann die Leistung nicht stimmt kommt das halt alles an die Öffentlichkeit.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Reggaeboy am 26. März 2016, 22:44:49
Na Prost Mahlzeit! Drei Dinger in HZ 2 und das völlig zurecht. Auf unsere junge Abwehr wartet jede Menge Arbeit bis zur EM. Was für ein Hühnerhaufen!
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: rayoazul am 26. März 2016, 22:47:43
Der Jogi Baer sollte vielleicht mal in Erwaegung ziehen, mit einer Art Abwehr zu spielen.
Die Tommies haetten uns auch 6 Dinger einschenken koennen. Laecherlich.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Kickers-Kult am 27. März 2016, 10:08:07
Ich weiss nicht was lächerlicher war, die Abwehr oder die Neckarmänner im Stadion. Welch eine Schande das "Gesangsuell auf den Rängen" derart zu verlieren.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: mk2001dresden am 27. März 2016, 15:16:44
war nicht wegen der Euro-Ticket-Vergabe Stimmungsboykott angesagt? Wenn ja dann hat es sehr gut gefunzt  [dummdidum]
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: jb am 27. März 2016, 21:43:43
Der Jogi Baer sollte vielleicht mal in Erwaegung ziehen, mit einer Art Abwehr zu spielen.
Woher soll er denn die Spieler dafür nehmen? Mal abgesehen von Boateng und Hummels gibt es momentan mMn keine deutschen Verteidiger mit internationalem Niveau.
Rüdiger erinnert mich an Sammy Kuffour - mal richtig gut und mal völlig von der Rolle. Hector komplett ohne internationale Erfahrung, Weltmeister Durm bekommt kein Bein mehr auf die Erde, Schmelzer beim BvB immerhin wieder Stamm, hat sich aber bei früheren Einsätzen wohl zu viele Böcke geleistet, ebenso Aogo und Träsch. Rudy siehe Hector. Huth schließt Jogi ja wegen der Spielweise aus, Mustafi ist auch alles andere als stabil. Höwedes naja, so eine Art Verteidger der alten Schule (aber warum darf Huth dann nicht mit ran???).
Tah ist momentan wohl der aussichtsreiche Kandidat, wobei mit Blick auf die Leistungen der anderen auch Ginter noch eine Chance bekommen sollte. Aber Außenverteidiger fehlen scheinbar völlig. Weiser hat es ja auch schon gespielt, viel schlechter als mit dem aktuellen Personal kann es auch nicht werden.

Ich habe den Eindruck, dass man in den letzten 10-15 Jahren so viel Wert auf die Entdeckun und Entwicklung von offensiv-kreativen Schönspielern gelegt hat, dass es tatsächlich momentan gar keine brauchbaren Verteidiger mehr gibt (aus wenig Masse kommt auch wenig Klasse).
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: MundM am 30. März 2016, 16:05:48
Wie war denn die "Stimmung" gestern in München ? Nach dem Berlinspiel haben sich die Gazetten ja überschlagen mit Kritik und Hämne gegenüber dem DFB Fanblockneckermännern.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Reggaeboy am 30. März 2016, 17:01:00
Die Stimmung war live im Stadion nicht supertoll, aber doch recht ordentlich für ein Länderspiel. Meist wurde von der Südtribüne aus supportet, v.a. In der 2 HZ. Und ein paar Mal ging die Laola minutenlang durchs Rund, klar bei dem Ergebnis. Ich weiß natürlich nicht wie das am TV rüberkam. Von den Italienern kam so gut wie nichts, die saßen aber auch sehr verteilt in der Arena. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Abend in München :-)
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Louis98 am 30. März 2016, 19:22:42
Wenn ich schon LaOla lese...alleine davon wird mir speiübel  [kotz]
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: suk am 30. März 2016, 19:24:52
Also ich habe außer 2 mal Laola (die klassische deutsche Stimmungsparade) und ein (oder zwei) Lieder nach dem 3:0 nicht viel vernommen. Immer noch Welten besser als in Berlin, aber unterm Strich sind deutsche Länderspiele einfach nur peinlich in der Akustik.

Und - wer oder was sind "Neckarmänner"?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Louis98 am 30. März 2016, 20:48:58
Männer, die in Stuttgart wohnen vielleicht? suk, meine Güte, da kann man schon drauf kommen  ;)
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: MundM am 30. März 2016, 21:01:30
Wenn ich schon LaOla lese...alleine davon wird mir speiübel  [kotz]

dito

Das schlimmste was in einem Stadion passieren kann,sehe ich ganz genauso.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Kickers-Kult am 30. März 2016, 21:36:32
Zitat
Und ein paar Mal ging die Laola minutenlang durchs Rund
Genau, das ist das einzige was die Neckarmänner uuups Neckermänner  [schäm] evtl hinkriegen, kommt gleich nach Klatschpappen
Die Stimmung am Fernseher kam zwar etwas besser rüber, lag aber wohl hauptsächlich daran, dass von den Italienern überhaupt nichts kam, weder auf dem Feld noch von den Rängen.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Matti am 01. April 2016, 11:11:51
das komische is, dass ich nur zweimal in der Werbung kurz rüber ins Spiel gezappt hab

dabei hab ich beide Male nur ein richtig leises Stadion gehört...es war wie bei nem Testkick aufm Dorf

einzig die Gäste konnte ich mal  mit "Italia, Italia"-Rufen wahrnehmen
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: Imho am 01. April 2016, 16:29:16
Schmelzer beim BvB immerhin wieder Stamm, hat sich aber bei früheren Einsätzen wohl zu viele Böcke geleistet,

Nur mal nebenbei: An defensive Böcke kann ich mich bei Schmelzer garnicht erinnern. Defensiv stand der in der Nationalmannschaft immer sicher. Aber seit Philipp Lahm erwarten wir in Deutschland auf den Außenverteidigerpositionen irgendwie immer irgendwelche Offensivgötter. Da haperte es bei Schmelzer.

Eine Stimmungsdiskussion bei Heimspielen der Nationalmannschaft finde ich dagegen komplett sinnfrei. Stimmung - wenn man Vereinsmaßstäbe anlegt - gab es da eh fast nie. Aber das ist das Publikum, welches der DFB für "Die Mannschaft" eben will. Und er ist damit nicht allein. In anderen großen Fußballnationen ist genauso wenig los. Wer soll in Sitzplatzstadien zu den Preisen denn bitte für Stimmung sorgen.
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: suk am 07. April 2016, 16:20:38
Männer, die in Stuttgart wohnen vielleicht? suk, meine Güte, da kann man schon drauf kommen  ;)

Das ist mir zu einfach. Dann könnten es auch Gundelsheimer sein...  [zwinger]

Aber gut, offenbar bin ich auf einen Freud'schen Versprecher reingefallen. Ich korrigiere also - wer oder was sind Neckermänner? Darf ich das so verstehen, dass man über Neckermann Reisen zu Spielen von "Die Mannschaft" buchen kann, was dann am Ende zu so Zuschauern wie z.B. in Berlin und München führt?  [noplan]
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: badman am 08. April 2016, 08:28:25
Im Sinne von der Standard Deutsche?
Titel: Re: Testspiele gegen England und Italien
Beitrag von: düse am 08. April 2016, 09:32:33
Da die Neckermänner in meinem Sprachgebrauch gern für den typischen Pauschaltouristen verwendet werden, könntest Du recht haben, @suk.  [winkk]