Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: Reggaeboy am 23. Mai 2016, 23:14:46
-
So, die neue Saison kann kommen! [prolll]
Angeblich gehts jetzt endlich aufwärts in Schweinfurt! Da unser Präsi (Wolf Möbel) einiges von seiner bisherigen Hauptsponsor-Kohle aus Nürnberg bei uns einsetzen will, soll unser Etat verdoppelt werden und ca. 900.000 Euro für nächste Saison betragen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre will man dann "ganz oben anrgeifen".
Noch in diesem Jahr will Markus Wolf zudem die 1. Mannschaft in eine GmbH ausgegliedern. Mal sehen, was so alles wahr wird ... es wurde ja schon vieles bei uns erzählt ...
http://www.mainpost.de/sport/Schweinfurt-Hassberge-Wolfs-Versprechen-wuerzt-die-FC-05-Party;art795,9231932
-
Und schon der erste Rückschlag in SW. Nachdem sich die letzten Tage die Gerüchte häuften, bestätigte der Verein heute, dass Fußball-Abteilungsleiter Dieter Kurth den FC 05 verlässt. Offizieller Grund: Zeitliche Überlastung. Einerseits ist der Schritt nachollziehbar, weil Kurth in Thüringen lebt und arbeitet, andererseits hat die Sache wieder ein "G'schmäckle" so kurz nach Bekanntgabe der neuen Pläne. Hätte man auch geschickter lösen können, sprich früher bekanntgeben, z.B. nach dem letzten Spieltag.
-
ein schelm wer böses denkt... dieter wollte immer zurück auf die trainerbank und gerd will nen co-trainer ;)
-
Na Klasse...eröffnungspiel schalding vs. Schweinfurt am "donnerstag" dem 14. juli.
-
Gäähn! Ausgerechnet dort, wo wir immer shice ausgesehen haben. Hoffentlich wird das nicht auch noch live gezeigt.
-
Woher habt ihr denn den Spielplan ? Auf http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/regionalligabayern.do finde ich nichts.
-
Hier
http://www.fcschweinfurt1905.de/?p=4014
Kompletter Spielplan kommt erst am 17.6 raus
-
ok danke
-
Eröffnungsspiel unter der Woche finde ich halt schon mal schice.
Und dann noch ca. 350 km dazwischen.
-
1. Spieltag u.a. mit Hof vs. Bayreuth.
Das wäre mal ein fettes Eröffnungsspiel gewesen, aber das war es schon mal vor einigen Jahren, wenn ich mich richtig erinnere? Oder di Stefano?
-
Kompletter Spielplan ist raus:
http://www.bfv.de/staffelspielplan.wettbewerb.do?staffel=01SB16UV1G00000AVS54898EVVS6OL13-G
1. Spieltag
Donnerstag, 14.07.2016
18:30 SV Schalding-Heining - 1. FC Schweinfurt
Freitag, 15.07.2016
18:30 SpVgg Bayern Hof - SpVgg Bayreuth
19:00 TSV 1860 Rosenheim - SpVgg Unterhaching
19:30 FC Memmingen - SV Wacker Burghausen
Samstag, 16.07.2016
14:00 FC Augsburg II - 1. FC Nürnberg II
14:00 SpVgg Greuther Fürth II - SV Seligenporten
14:00 VfR Garching - TSV Buchbach
Sonntag, 17.07.2016
14:00 FC Bayern München II - FV Illertissen
Dienstag, 19.07.2016
18:00 TSV 1860 München II - FC Ingolstadt 04 II
di Stefano, man sieht sich am 10.9 bei Euch (in Weismain?) und am 1.4 bei uns [winkk]
Euer Rückspiel gegen Hof wurde auf einen Dienstag (8.11) terminiert, saublöder Termin oder?
-
Warum spielt den 1860 München an einem Dienstag nach dem Wochenende ?
-
Die Zweiten spielen wie sie wollen und machen was sie wollen
-
1. Spieltag u.a. mit Hof vs. Bayreuth.
Das wäre mal ein fettes Eröffnungsspiel gewesen, aber das war es schon mal vor einigen Jahren, wenn ich mich richtig erinnere? Oder di Stefano?
Ja, aber in der Bayernliga.
-
Euer Rückspiel gegen Hof wurde auf einen Dienstag (8.11) terminiert, saublöder Termin oder?
Liegt daran weil es Live auf Sport 1 gesendet wird.
-
Ok, das ist natürlich mal ein Ding. Ist aber dann in Weismain oder?
-
Ja leider..
Das letzte Spiel im heimischen HAWAWI Stadion, ist gegen Euch am 10 September. Dann gilt es auf einen milden Winter zu hoffen, um vielleicht noch 2-3 Heimspiele zum Saison Finale in BT bestreiten zu können.
-
Gestern nur 2:3 gegen Zwickau verloren und dazu noch einen Elfer verschossen. Dennoch merkte man den Klassenunterschied an.
Das Interesse am neuen FC 05 wächst jedenfalls, 400 Zuschauer waren im Sachs-Stadion, so viele hatten wir bei einem Testspiel schon lange nicht mehr, darunter auch schätzungsweise 30-40 aus Zwickau. Und so mancher von denen hat sich durch dauernde Schmähungen gegen Aue und teils auch gegen Magdeburg hervorgetan. Naja, wer's bei so einem netten sommerlichen Vorbereitsungskick braucht ... [gäähn]
Alle unsere Testspiel Ergebnisse bislang:
FC 05 - VfL Frohnlach (Bayernliga) 2:0
FC 05 - TSV Großbardorf (Bayernliga) 1:0
FC 05 - Würzburger FV (Bayernliga) 7:1
FC 05 - FSV Zwickau (3. Liga) 2:3
Am Freitagabend kommt dann Erfurt zu uns. Ich bin gespannt, ob's da auch irgendwelche nette Rufe geben wird? [dummdidum]
-
wir hatten bisher erst 3 Testspiele und haben insgesamt auch nur deren 4 (kommendes Wochenende noch gegen Don Bosco Bamberg)
Spvgg Selbitz (Landesliga Nord/Ost) - Spvgg Bayreuth 1:2
Merkendorf (Beziksliga West /Bamberg) Dpvgg Bayreuth 0:3
Und heute Abend: FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nord/Ost - Spvgg Bayreuth 0:1
Hierzu ein Spielbericht...war selbst aber nicht vor Ort.
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/altstadter-gewinnen-vorletzten-test_492058
-
@Reggaeboy Lust auf ein Bierchen nach dem Spiel unserer beiden Mannschaften im September ?
Unsere Spvgg Museumskneipe liegt nur 5 Gehminuten vom Stadion entfernt.
-
@Reggaeboy Lust auf ein Bierchen nach dem Spiel unserer beiden Mannschaften im September ?
Unsere Spvgg Museumskneipe liegt nur 5 Gehminuten vom Stadion entfernt.
Ich würde mir gerne mal euer kleines Museum anschauen und gegen ein gepflegtes Bier habe ich auch nichts. Und das Schorschla will ich auch wieder mal treffen. [winkk]
Leider wird es am 10.9 nicht klappen, ich bin mit der Family da noch im Urlaub. Aber das holen wir entweder beim Spiel in SW am 31.3 oder dann beim nächsten Spiel in BT 2017/2018 nach. Ich gehe nämlich fest davon aus, dass wir auf alle Fälle bis mindstens 2018 in der RL spielen. [dummdidum]
-
Ok, so machen wir es.
-
gebongt! bring mir den Herrn S. mit! :-)
-
Versuche ich, aber den Hr. S. sieht man in letzter Zeit eher selten.
Letztes Testspiel am Freitag ging in die Hose: 2:5 gegen Erfurt nach 2:0-Halbzeitführung. Am Donnerstag gehts nun los in der Regionalliga, wird höchst interessant diese Saison!
-
deswegen sag ich es ja ;-).
also mit herbert und pantelic hab ich euch langsam aufm zettel.....
-
Geld schießt keine Tore.
Gruß Castro
-
Ich würde mir gerne mal euer kleines Museum anschauen und gegen ein gepflegtes Bier habe ich auch nichts.
Einen Besuch des Museums kann ich nur empfehlen!Eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, auch für Fans anderer Vereine sehr sehenswert! Und in der Kneipe nebenan habe ich mich bis in die tiefe Nacht hinein sehr wohl gefühlt! [prrost] [hooch]
-
Das Auftaktspiel ging es ja, sowohl von der Zuschauerzahl als auch vom Ergebnis her, weniger spektakulär zu als im Vorjahr bei Regensburg gegen Aschaffenburg. Ich denke einmal, Schweinfurt kann mit dem Punkt eigentlich zufrieden sein, oder? Auswärts bei einem unangenehmen Gegner nach frühem Rückstand, da ist ein Unentschieden doch in Ordnung. Wie seht Ihr es?
-
Das Auftaktspiel ging es ja, sowohl von der Zuschauerzahl als auch vom Ergebnis her, weniger spektakulär zu als im Vorjahr bei Regensburg gegen Aschaffenburg. Ich denke einmal, Schweinfurt kann mit dem Punkt eigentlich zufrieden sein, oder? Auswärts bei einem unangenehmen Gegner nach frühem Rückstand, da ist ein Unentschieden doch in Ordnung. Wie seht Ihr es?
Genau, so sehe ich es auch. Unsere ziemlich umgekrempelte Mannschaft hatte wenig Zeit, sich einzuspielen. Ich denke, das braucht noch einige Wochen Zeit. Und wenn man eben bedenkt, dass wir in dem Passauer Stadtteil noch nie etwas in der RL mitgenommen haben, dann war das gestern Abend mehr als ordentlich. Letztendlich haben wir den Gegner sogar dominiert, v.a. in der zweiten Hälfte und zahlreiche gute Chancen herausgespielt. Wenn der Pfosten nicht mehrmals im Wege gestanden hätte, wären es sogar 3 Punkte geworden. Also, ich bin sehr zufrieden mit dem Auftreten der Mannschaft - und ein Großteil der Fans wird es auch sein. Am nächsten Samstag beim Heimauftakt gg Hof werden dann sicherlich die Kulisse und auch das Ergebnis besser sein. Da bin ich mir sicher.
-
Bitte was ist denn Seligporten für eine Bumstruppe. Man kann ja mal verlieren und sicher auch das dritte mal hintereinander, aber 12:0 bei Augsburg II ?????????
-
Ist mir auch ein Rätsel. Haben sich eigentlich vernünftig verstärkt....vielleicht spielt man gegen den Trainer?
-
Krasse Nummer, die waren nicht mal dezimiert. Letzte Woche haben die gg Bayern II nur 1:2 verloren. Äußerst rätselhaft.
-
Und bei uns gabs wie in der Vorwoche ne Rennerei:
http://www.infranken.de/regional/schweinfurt/Randale-bei-Spiel-des-FC-Schweinfurt-05-Ordner-verletzt;art221,2058780
-
Was war in der Vorwoche ?
PS. Mich wundert das Überhaupt Club Fans da waren...wir haben gegen die noch nie den Gästeblock öffnen müssen.
-
Ich selbst habe nichts mitbekommen, hier aus dem Hof Forum:
#15 RE: Schweinfurt - A - HR 16/17 in Heimspiel - Auswärtssieg
23.07.2016 20:20
von HOFgucker • Noch nicht fest im Kader | 12 Beiträge • messageNachricht senden | profileProfil ansehen
avatar
Übrigens für die Daheimgebliebenen: Das Angucken des Spiels hat sich gelohnt, der Auftritt der Hofer war - vor allem auf Grund der Moral - wieder klasse. Aber was da an Polizei, Ordungsdienst, Security aufgefahren wurde, war fast peinlich. Jeder der wohl 50 bis 60 Hofer Fans hatte da seinen eigenen Schutzmann, sogar die kleinen Kinder im Block, währenddessen sich ein paar Schweinfurter "Fans" wohlwollend teilweise absolut daneben benahmen. Das Sicherheitskonzept des Stadions erinnert doch mehr an Kreisliganiveau und ist so gar nicht Regionalliga-tauglich (gaben sogar Gendarmen und Security zu). Schwachsinn ist, dass, wenn man zu seinem Gästeblock mehrere hundert Meter an der Rückseite der Ränge der Schweinfurter Fans laufen muss, währenddessen diese spuckenderweise am Zaun stehen. Da hätte ein Schutzmann gereicht dies zu unterbinden (aber die mussten die 10-jährigen Hofer Kinder beaufsichtigen, nicht, dass diese Feuerwerkskörper zünden).
#16 RE: Schweinfurt - A - HR 16/17 in Heimspiel - Auswärtssieg
23.07.2016 20:29
von Junior-Hofer • Arbuz | 21.469 Beiträge • messageNachricht senden | profileProfil ansehen
avatar
Schön, dass ihr nur bespuckt worden seid. 2 Mann wurden nach dem Spiel wohl von rund 30 Mann mit Latten und Fahnenstangen angegriffen, nachdem sie nochmal in den Block zurück sind, weil Saufurt wohl die Hofer Spieler angegangen haben soll. Haben ihr Ziel aber wohl nicht ganz erreicht.
http://10320.homepagemodules.de/t3813f2-Schweinfurt-A-HR.html (http://10320.homepagemodules.de/t3813f2-Schweinfurt-A-HR.html)
-
häää? Wieso MUSS man hunderte Meter am Schweinfurter Zaun zum Gästeblock entlanglaufen ? Wieso kommt man nicht von der anderen Seite wo der Gästeblock angeschrieben ist ? Muss man sich doch nicht wundern und würde in den meisten Stadien Rabatz geben.
-
häää? Wieso MUSS man hunderte Meter am Schweinfurter Zaun zum Gästeblock entlanglaufen ? Wieso kommt man nicht von der anderen Seite wo der Gästeblock angeschrieben ist ? Muss man sich doch nicht wundern und würde in den meisten Stadien Rabatz geben.
Kommt man. Aber die Dödel haben wohl auf dem Volksfestplatz geparkt und sind dann an den ehemaligen Kasernen vorbei rund ums halbe Stadion gelatscht. Da muss man sich dann wirklich nicht über "Nettigkeiten" aus unserem Block wundern.
-
Warum wird denn das Spiel zwischen dem TSV Buchbach und Bayern II an einem Montag 16:00 (16.8.) ausgetragen ? Verschiebungen ist man ja bei Bayern II gewohnt, aber muss es denn 16:00 Uhr sein ? 18:00 reicht doch zu der Jahreszeit auch noch locker, so dass man im Hellen das Spiel beenden kann.
-
Warum wird denn das Spiel zwischen dem TSV Buchbach und Bayern II an einem Montag 16:00 (16.8.) ausgetragen ? Verschiebungen ist man ja bei Bayern II gewohnt, aber muss es denn 16:00 Uhr sein ? 18:00 reicht doch zu der Jahreszeit auch noch locker, so dass man im Hellen das Spiel beenden kann.
Montag ist der 15.8 und in Bayern Feiertag, ist also völlig ok.
-
Ach du grüne Neune ich wollte eigentlich dort zum Spiel fahren. Da wirds sicher knapp mit Tickets , war glaub ich letztes mal ausverkauft.
-
Könnte wirklich schwierig werden, auf dem Sportplatz gehen höchsten 2500 rein und gegen die Bayern ist das ganze Dorf da.
Online-Tickets scheint's dort nicht zu geben. Vielleicht kannst du dir ein Ticket auf der Geschäftsstelle reservieren/zuschicken lassen. Ansonsten musst du zur VR-Bank Buchbach zum Kartenvorverkauf. [kicher]
http://www.rot-weisse.progtech.de/
-
Die haben nicht einmal ein Kontaktbereich auf der Homepage. Die einzige Möglichkeit ist via Facebook, mal sehen ob mir dort jemand antwortet.
-
Ja, die kleinen Bayern ziehen die Zuschauer wie ein Hundehaufen die Mücken an. Hatten wir 2015 gegen die Bayern Amas 5200 Zuschauer, so waren es letzte Saison fast 6300. Und Samstag den 20. August , also übernächstes Wochenende, rechnet man in Bayreuth sogar mit bis zu 8.000 Fans.
-
Die haben nicht einmal ein Kontaktbereich auf der Homepage. Die einzige Möglichkeit ist via Facebook, mal sehen ob mir dort jemand antwortet.
Und biste morgen vor Ort? Laut FUPA Vorbericht solls richtig voll werden.
Bei uns scheint es jetzt langsam zu rollen. Gestern souverän Wacker abgeledert. Da hat sich der Wolf richtig grün und blau geärgert, dass wir ihm den Marius Willsch weggeschnappt haben.
-
Der Wolf ist eh so ein Koleriker , wann ärgert der sich mal nicht grün und blau ?
-
Die haben nicht einmal ein Kontaktbereich auf der Homepage. Die einzige Möglichkeit ist via Facebook, mal sehen ob mir dort jemand antwortet.
Und biste morgen vor Ort? Laut FUPA Vorbericht solls richtig voll werden.
Bei uns scheint es jetzt langsam zu rollen. Gestern souverän Wacker abgeledert. Da hat sich der Wolf richtig grün und blau geärgert, dass wir ihm den Marius Willsch weggeschnappt haben. 
Ja war ich und mit mir 1629 Zuschauer :-)
-
Ui, Bayreuth kickt Trainer Starke schon nach 7 Spieltagen. Ihr seid doch noch im Mittelfeld, wasn da bei euch los, di Stefano???
Bei uns läuft es immer besser, nach Burghausen nun auch den zweiten Angstgegner besiegt. Do kanns ruhig weitergehen. :-))
-
naja, seit mittlerweile einem halben Jahr konnte man halt 0,0 Weiterentwicklung in der Mannschaft feststellen. Es wird der gleiche Systemlose Brei gekickt, so das man das Gefühl hat, dass der Trainer entweder keinen Plan hat, oder die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Und bei Euch wurde es ja auch langsam zeit das sich Verstärkungen bezahlt machen.
-
Es sieht aber derzeit so aus, als wenn die kleinen Bayern konkurrenzlos ihre Runden drehen werden :-(
-
Wieso konkurrenzlos? Haching steht mit 6 Siegen aus 6 Spielen auf Platz 1.
-
Aber die Bayern haben doch 2 Spiele weniger oder?
-
1 Spiel weniger und Haching bleibt dann auch vorne.
-
Mal abwarten wie am Samstag das "Spitzenspiel" in Haching gegen uns ausgeht. Wir sind momentan recht gut drauf [dummdidum]
Boh ey, Spitzenspiel, wie das schon klingt! Geil, dass ich sowas noch mal erleben darf ...
-
und , immer noch so geil ?
mach dir nix draus , wir haben da letzte Saison sogar eins mehr gefangen
-
Bei mir hat sich die Geilheit auf diese Saison recht schnell erledigt gehabt... [schweigg]
-
joe: bist du in BT mal mit dabei ;-) ?
-
Und da geht's schon wieder los ?
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/ein-letztes-mal-hans-walter-wild-stadion_510580
-
verdiente Niederlage gegen 10 schnüdel,
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/wenige-vorfaelle-waehrend-altstadt-spiel_
-
Back aus'm Urlaub und gleich mal 3 Punkte in BT geholt. Sehr schön [winkk]
Aber dieser Joe Bechmann: Es ist die gefühlt 10 Rote, die er bei uns schon kassiert hat. man oh man, einfach unglaublich!
Übrigens: Wie man so hört, fällt euer Sport 1 Livespiel im November in Weismain gg Hof aus. Wieso eigentlich? Will der Sport-Eros-Sender keinen Abstiegskampf zeigen oder wat ist das Problem, ist das nicht sexy genug? [dummdidum]
-
In der tat ...ist wohl nicht sexy genug. Lieber zeigt man ma wieder 2 Bazi Teams.
Als Trost soll in der Rückrunde SW gegen BT gesendet werden. Was das für uns für ein Trost sein soll erschließt sich zumindest keinen Bayreuther. Schließlich entgehen uns angeblich 20.000€ an zusätzlichen Sponsorengeldern für die Übertragung.
Hier noch ein kleiner Nachbericht zu unseren gemeinsamen Spiel von letzter Woche.
quelle Nordbayrischer Kurier:
Zwischenfall trotz Polizeibegleitung
Das Gastspiel des FC Schweinfurt 05 im Hans-Walter-Wild-Stadion am Wochenende hinterließ wieder einmal einen faden Nachgeschmack. Zwar blieb es während der Regionalliga-Begegnung ruhig, doch nach der Partie hat ein mehrfach amtsbekanntes Mitglied einer Fangruppierung der Unterfranken negativ von sich reden gemacht.
Gegen den erst im Februar aus der Haft entlassenen 33-jährigen bestand bis zum 30. Juni ein bundesweites Stadionverbot. Obwohl der Teil der Schnüdel-Fans, die wegen ihres ständig provozierenden Auftretens den Ordnungskräften keine Unbekannten sind, im Anschluss an die Begegnung von einer Sondereinheit der Polizei zum Bahnhof geleitet wurde, kam es zu einem Zwischenfall. Als die Gruppe an einer Fußgängerampel anhalten musste, kamen zufällig zwei das Altstadt-Trikot tragende Fahrradfahrer, ein 51-jähriger mit seinem 18-jährigen Sohn, vorbei. Die beiden verhielten sich unauffällig, doch plötzlich und unerwartet für alle trat der 33-jährige Schnüdel-Fan aus der Gruppe heraus und prügelte grundlos auf Vater und Sohn ein.
Die Beamten schritten sofort ein und nahmen den schwer alkoholisierten Täter in Gewahrsam. Jetzt ist von der Bayreuther Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen zweifacher Körperverletzung eingeleitet worden. Zudem will man alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um gegen den 33-Jährigen baldmöglichst wieder ein bundesweites Stadionverbot zu erwirken.
Wie Einsatzleiter Matthias Hösl dem Kurier gegenüber erklärte, gehört der Täter dem gleichen Personenkreis an, der bereits an den Ausschreitungen nach dem Freundschaftsspiel zwischen den Altstädtern und den Schweinfurtern im Februar des vergangenen Jahres beteiligt war.
Hier noch ein kleiner Nachbericht zu unseren gemeinsamen Spiel von letzter Woche.
quelle Nordbayrischer Kurier:
-
Oha, die Fraktion Hirnlos war auch wieder unterwegs. Zum Glück werden solche Knallköppe allmählich immer weniger. Hoffentlich ist es damit endlich bald vorbei! :-(
-
Das Gastspiel des FC Schweinfurt 05 im Hans-Walter-Wild-Stadion am Wochenende hinterließ wieder einmal einen faden Nachgeschmack. Zwar blieb es während der Regionalliga-Begegnung ruhig, doch nach der Partie hat ein mehrfach amtsbekanntes Mitglied einer Fangruppierung der Unterfranken negativ von sich reden gemacht.
Gegen den erst im Februar aus der Haft entlassenen 33-jährigen bestand bis zum 30. Juni ein bundesweites Stadionverbot. Obwohl der Teil der Schnüdel-Fans, die wegen ihres ständig provozierenden Auftretens den Ordnungskräften keine Unbekannten sind, im Anschluss an die Begegnung von einer Sondereinheit der Polizei zum Bahnhof geleitet wurde, kam es zu einem Zwischenfall. Als die Gruppe an einer Fußgängerampel anhalten musste, kamen zufällig zwei das Altstadt-Trikot tragende Fahrradfahrer, ein 51-jähriger mit seinem 18-jährigen Sohn, vorbei. Die beiden verhielten sich unauffällig, doch plötzlich und unerwartet für alle trat der 33-jährige Schnüdel-Fan aus der Gruppe heraus und prügelte grundlos auf Vater und Sohn ein.
Die Beamten schritten sofort ein und nahmen den schwer alkoholisierten Täter in Gewahrsam. Jetzt ist von der Bayreuther Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen zweifacher Körperverletzung eingeleitet worden. Zudem will man alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um gegen den 33-Jährigen baldmöglichst wieder ein bundesweites Stadionverbot zu erwirken.
Wie Einsatzleiter Matthias Hösl dem Kurier gegenüber erklärte, gehört der Täter dem gleichen Personenkreis an, der bereits an den Ausschreitungen nach dem Freundschaftsspiel zwischen den Altstädtern und den Schweinfurtern im Februar des vergangenen Jahres beteiligt war.
-
Na siehste, der Typ ist bald länger wech. Gut so!
-
dann hat miho ja bald niemand mehr zum abfeiern.....
-
Na @Reggaeboy ... irgendwie kommen wir beide nicht so recht in die pushen.
Bei uns stagnation und in Schweinfurt siehts danach aus als ob man ein Jahr zu früh schon Kohle verbrannt hat.
-
Na @Reggaeboy ... irgendwie kommen wir beide nicht so recht in die pushen.
Bei uns stagnation und in Schweinfurt siehts danach aus als ob man ein Jahr zu früh schon Kohle verbrannt hat.
Solange Wolf genug davon hat, ist es ja egal :-)
Aber im Ernst: Hier bei uns kocht schon die Volksseele wieder, weil es nicht so läuft wie angekündigt, sprich ein Platz unter den ersten 5. Wäre nicht gg Fürth gewonnen worden, wäre es ein richtiger heißer Herbst für Trainer Klaus geworden. Viele glauben ohnehin, dass er nicht der Richtige für diese Mannschaft ist. Zuletzt wollte auch kaum jemand mehr die Trauerspiele sehen. Hier ist viel Kredit verspielt worden. SW ist halt ein ungeduldiges und somit recht schnell unruhiges Pflaster. Das sollte auch Wolf und Klaus klar sein. Die Elf sollte jetzt ganz schnell liefern, sonst können sich die Beiden die Spiele bald alleine anschauen...
-
Kann ich mir vorstellen. Ich ging auch davon aus, dass man nach den zweifelsohne starken Neuzugängen in Schweinfurt zwar etwas Zeit braucht, dass aber spätestens nach dem zehnten Spieltag die Murmel rollt. Soll heißen:Spätestens ab Spieltag 10 seit ihr kaum mehr zu bremsen und schließt die Saison auf Platz 2-3 ab.
Wird verdammt schwer.
-
So, gestern wurde endlich die Ausgliederung der 1. Mannschaft in eine GmbH mit großer Mehrheit beschlossen. Gut so, sonst geht uns bei einer Vereinspleite auch noch das von Willy Sachs auf immer und ewig gestiftete Spielrecht im Stadion verloren und wir wären heimatlos. 2005 konnten wir ja noch gerade so den Kopf aus der Schlinge ziehen.
Markus Wolf ist jetzt Vereinsvorsitzender und Geschäftsführer der GmbH (ja, das geht!), aber den zweiten avisierten Investor hat er (noch) nicht gefunden. Naja, bislang hat er ja auch fast alles alleine gestemmt, dann sollte das auch weiterhin keine Probs machen. [dummdidum]
Mehr dazu: http://www.fcschweinfurt1905.de/?p=4453
-
Hey di Stefano, was war denn damals da konkret los, Bericht ist leider kostenpflichtig :
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/hooligans-mussen-vors-schwurgericht_528119
-
naja,seit der aktion sitzen 3 Bayreuther im knast. Anklage lautet auf versuchten Totschlag.
Ca.25 Bayreuther griffen die Regensburgern am Bhf. an. War nach dem Spiel ein ziemliches tohubawohum.Ging 2 Tage durch die Medien,welche meldeten,dass mehrer Regensburger im Krankenhaus behandelt werden mussten. Meines wissens musste aber keiner Stationär aufgenommen werden.
Ziemlich überzogen das halbe Jahr Untersuchungshaft für die drei....ist aber nur meine Meinung.
-
Was habt ihr denn gegen die Regensburger, ist mir ziemlich neu?
-
die hatten mal vor 4 Jahren eine Autobesetzung unserer Jungen, nach dem Spiel ihrer zwoten angegriffen. Da wurden zwei damals 16 jährige verletzt . Grund war wohl weil junge von uns n paar Hachinger kennen und mit denen ab und an bei Spielen waren. Das widerum schien den Regensburgern nicht zu gefallen, jedenfalls schrien sie bei der Aktion damals " Für Unterhaching"! Kinderkacke eigentlich...
-
http://www.fupa.net/berichte/spvgg-bayreuth-live-bei-sport1-597734.html
@ Di Stefano und Schorschla, ich freu mich! Hoffe man sieht sich [winkk]
-
logisch. ;-)
-
Der SV Wacker hat gestern angekündigt sich vom Profifußball zu verabschieden! Man will weiter in der Regionalliga spielen, aber auf junge Spieler aus dem Nachwuchs und Talente die in Burghausen studieren setzen. Weitgehend ohne Profifußballer, also quasi so wie es Buchbach, Garching, Rosenheim oder Schalding machen.
Begründet wird das mit mangelnder Perspektive auf Liga 3, rückgängigen Zuschauerzahlen und finanziellen Aspekten. Es gelang in den letzten Jahren immer weniger, Sponsoren zu finden. Ob das nun allerdings leichter wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich bin sehr wehmütig gerade. Viele schöne Erinnerungen an die glorreiche Zeit in Liga 2 und 3...
-
Schade, denn die hatten ja auch immer eine ganz gute aktive Fanszene.
-
Mangelnde Perspektive Richtung 3. Liga? War Burghausen letzte Saison nicht Zweiter?
-
Richtig, aber dieses Jahr läuft es wahrlich nicht rund dort. Haching ist durch. Und billig ist diese Liga nicht. Hat Wacker sich nicht schon vor längerer Zeit als Sponsor zurückgezogen, zumindest teilweise?
-
Ja, Wacker zahlt nur noch so um die 250.000 Euro im Jahr. Und dramatisch ist zudem, dass es sonst kaum mehr nennenswerte Sponsoren gibt, die haben sich alle sukzessive verabschiedet. Das Thema Marketing ist komplett vernachlässigt worden seit Jahren und nun wundert man sich dass keine Sponsoren mehr da sind. Ich kenne da Geschichten, die sind einfach nur haarsträubend. Das läuft bei jedem Landesligisten professioneller ab.
Ein Beispiel: Ein Spieler ist vermeintlich fix verpflichtet, als aufkommt dass man ihn sich doch nicht leisten kann. 10.000 Euro fehlen noch. Das erfährt Trainer Uwe Wolf, der sich selbst dahinter klemmt das Geld aufzutreiben. Er ruft mögliche Geldgeber an, einer erzählt ihm dass er (die Saison hatte bereits begonnen) noch nicht einmal seine VIP-Dauerkarte bisher vom Verein bekommen hat. Und nun soll er nochmal 10.000 Euro locker machen? Uwe Wolf hat ihm dann die Dauerkarte höchstpersönlich vorbei gebracht und ihm das Geld doch noch abschwätzen können.
Sieht so nachhaltiges wirtschaften aus? [schweigg]
-
In dieser Scheixx Regionalliga will halt kaum einer groß als Sponsor einsteigen. Bringt halt kaum einen Werbewert. Zum Glück haben wir unseren Möbelhändler. Wenn der aber irgendwann die Lust verliert, ist bei uns der Ofen endgültig aus.
-
Schon, aber man könnte dennoch meinen dass ein MDax-Unternehmen mit 5,3 Mrd. Euro Umsatz und 10.000 Mitarbeitern in Burghausen zumindest 1-2 Millionen Euro im Jahr für das firmeneigene Fußballteam übrig hat. [noplan]
-
Bleibt eigentlich Uwe Wolf als Trainer bei euch? Der hat doch höhere Ambitionen als in der Regio rumzudümpeln.
-
Bis Saisonende will er bleiben, danach denke ich ist er weg. Er hat hier sehr gute Arbeit geleistet, es würde mich freuen wenn er einen Verein mit Ambitionen findet.
-
So offene Worte liest man nicht oft...
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2334067_Steindl-spricht-Klartext-Finanzen-Fans-und-eine-saftige-Watschn-fuer-Trainer-Wolf.html
"Es ist richtig, dass ich Herrn Wolf als sehr emotionalen Trainer zurückgeholt habe, aber er schwebt über dem Verein, hat keine Bindung zu den Verantwortlichen und gibt Stellungnahmen ab, die ihm nicht zustehen. Der Trainer hat sehr früh über die finanzielle Situation Bescheid gewusst, aber er rennt vorneweg und fordert trotzdem immer wieder Verstärkungen ... Er wusste ganz genau, dass wir Spieler wie Marco Holz oder Marius Willsch nicht finanzieren können, aber hat sie trotzdem immer wieder gefordert. Sein Problem ist, dass er nichts annimmt. Weder vom Verein als seinem Arbeitergeber noch von Beratern oder Unterstützern. Er ist einer der bestbezahlten Trainer der Liga und keiner redet ihm in sportlichen Dingen rein, aber ansonsten hat er schon das zu machen, was der Arbeitgeber vorgibt. Wir haben ihn wiederholt darauf hingewiesen, dass er mit seinem Verhalten dem Verein Schaden zufügt, aber er zeigt keinerlei Einsicht."
-
So offene Worte liest man nicht oft...
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2334067_Steindl-spricht-Klartext-Finanzen-Fans-und-eine-saftige-Watschn-fuer-Trainer-Wolf.html
"Es ist richtig, dass ich Herrn Wolf als sehr emotionalen Trainer zurückgeholt habe, aber er schwebt über dem Verein, hat keine Bindung zu den Verantwortlichen und gibt Stellungnahmen ab, die ihm nicht zustehen. Der Trainer hat sehr früh über die finanzielle Situation Bescheid gewusst, aber er rennt vorneweg und fordert trotzdem immer wieder Verstärkungen ... Er wusste ganz genau, dass wir Spieler wie Marco Holz oder Marius Willsch nicht finanzieren können, aber hat sie trotzdem immer wieder gefordert. Sein Problem ist, dass er nichts annimmt. Weder vom Verein als seinem Arbeitergeber noch von Beratern oder Unterstützern. Er ist einer der bestbezahlten Trainer der Liga und keiner redet ihm in sportlichen Dingen rein, aber ansonsten hat er schon das zu machen, was der Arbeitgeber vorgibt. Wir haben ihn wiederholt darauf hingewiesen, dass er mit seinem Verhalten dem Verein Schaden zufügt, aber er zeigt keinerlei Einsicht."
[blin] Na, dann wird in der Winterpause nun doch Schluss sein für Wolf in Burghausen. Nach so einem Statement kann man eigentlich nicht mehr vertrauensvoll zusammenarbeiten.
-
Ich denke auch dass es das war für Wolf. Zumindest könnte man dann die Winterpause nutzen und einen Trainer suchen der den neuen Weg mitgeht. Es ist ohnehin kaum vorstellbar dass Wolf über die Saison hinaus geblieben wäre.
-
Rein vom Namen her würde er ja schon zu Schweinfurt passen. Nicht zuletzt auch von seinen Ambitionen.
Wie save sitzt dort eigentlich der Gerd Klaus im Sattel ?
-
Wobei ja sogar Wir in der nächsten Saison wieder Ambitionen haben sollen. Angeblich wird schon im Hintergrund fleißig daran gearbeitet, einigen Sponsoren das doppelte engagement aus den Rippen zu leiern.
Hhmm...nach dem wohl sicheren Aufstieg der Hachinger wären theoretisch alle auf Augenhöhe. Kommt nächstes Jahr wohl nur darauf an, wieviel es sich die Bayern und die Schnüdel kosten lassen, die Todesliga zu verlassen.
-
Rein vom Namen her würde er ja schon zu Schweinfurt passen. Nicht zuletzt auch von seinen Ambitionen.
Wie save sitzt dort eigentlich der Gerd Klaus im Sattel ?
Nöö, glaub ich nicht, vor allem wenn ich das jetzt über Wolf lese.
Klaus hat sich inzwischen wieder gefangen nach den 3 Siegen und ist außerdem Präsi Wolfs Liebling und Kumpel. Da passt im Moment kein Blatt dazwischen. Ich bin trotzdem nicht von unserem Trainer ganz überzeugt. Für die 3. Liga ist er aus meiner Sicht nicht der richtige Mann. Wir werden ihn aber wohl noch länger hier erleben.
Wolf äußert sich übrigens in der morgigen Mainpost-Ausgabe in einem Interview zu den 3. Liga Plänen: Nächstes Jahr ist Attacke angesagt! Er will wohl auch noch 5 Drittligaspieler holen. Und 2017/2018 wird komplett auf Vollprofitum umgestellt mit sieben Mal Training in der Woche. Und die U 23 in die Bayernliga aufsteigen.
Wolf: Wir werden alles auslegen auf das Ziel Titelgewinn. Wir brauchen dafür auch gestandene Fußballer mit Erfahrung. Und die bekommst du nur aus der Dritten Liga, oder vielleicht aus der Regionalliga, wenn sie in ihrem Verein absoluter Führungsspieler waren. Wir wollen Qualität statt Quantität, einen Kader mit 18 Feldspielern, drei Torhütern und zwei, drei Talenten aus dem eigenen Nachwuchs, die es zu fördern gilt.
Große Pläne, markige Worte - da ist Wolf schon immer stark! Der ganze Verein ist nun extrem gespannt, ob wir das wirklich schaffen oder versaubeuteln [dummdidum]
-
Kommt nächstes Jahr wohl nur darauf an, wieviel es sich die Bayern und die Schnüdel kosten lassen, die Todesliga zu verlassen.
Und hier die Antwort:
Wolf: Um aufsteigen zu können, wird der Gesamtetat in den unteren siebenstelligen Betrag ansteigen müssen.
Bislang liegt er bei rund 900.000 Euro.
Das komplette Interview:
http://www.mainpost.de/sport/schweinfurt/Hauptsponsoren-Konjunktiv-Trainer-und-Trainerinnen-FC-05-Ende-der-Alibis;art795,9448906 (ich glaub 5 Artikel kannst du frei lesen, danach wirds erst kostenpflichtig)
-
nach dem wohl sicheren Aufstieg der Hachinger
Platz 1 ist ihnen wohl nicht mehr zu nehmen, aber selbst wenn sie mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden ist deren Aufstieg noch lange nicht sicher.
-
oh doch.
es wird - weder in der Südwest, noch in der Nordost - eine Mannschaft Unterhaching über zwei Spiele schlagen können.
Da lege ich mich fest.
Und damit wäre (wieder einmal) festzustellen, dass diese verdammte Regionalliga Bayern doch nicht so schlecht ist, wie sie anderswo geredet wird.
Hätte damals nicht der Bayern-Keeper ein Abschiedsgeschenk in München dagelassen und sich die kleinen Löwen gegen Elversberg saudämlich angestellt: Wäre in den letzten Jahren der bayerische Vertreter immer aufgestiegen....
-
Und was ist mit dem Westen und dem Norden? Jena würde ich gegen Haching sowieso nicht als chancenlos sehen. Der Nordosten wird gerne unterschätzt. Da können wir Offenbacher ein Lied von singen, galten wir doch 2015 gegen Magdeburg als Favorit. Und auch Zwickau hat sich 2016 gegen auf dem Papier sicherlich besser besetzte Elversberger durchgesetzt.
Zur Stärke der RL Bayern: Es gab in den letzten Jahren immer eine Übermannschaft. Erst Würzburg, dann Regensburg, aktuell Haching. Die sind natürlich richtig stark gewesen und konnten sich mit jedem anderen RL-Meister messen. Was die Tiefe der Liga anbetrifft halte ich aber den Westen und den Südwesten für klar stärker als die RL Bayern.
-
wird man leider nie feststellen können, welche Liga in der Tiefe am besten besetzt ist.
-
Genau, alles hypotetisch und nicht nachweisbar. Wie willste sowas auch ohne direkten Vergleich messen???
-
dass die SW, West und NO in der breite - respektive dem mittelfeld - stärker ist: daran zweifelt niemand ernsthaft.
in BY hattest (hast) du in der tat immer einen überflieger. und dazu drei, vier die konkurrieren können. auf der anderen seite: selbst BT hat jena bei deren generalprobe 1:0 geschlagen.
-
Man gibt wohl mehr Geld für Spieler aus. Wenn ich mir die im Fernsehen übertragenen Regionalliga Spiel aber angesehen hab, war für mich kein so großer Unterschied zu erkennen. Klar auch nur subjektiver Eindruck.
Allerdings auch genau deshalb eine müßige Diskussion. Vielleicht wird das eine oder andere Testspiel in der Winterpause einen Vergleich ermöglichen.
Gruß Castro
-
vielleicht, ich glaub wir testen auch wieder gegen jena.
-
wusst ichs doch...
Donnerstag, 5. Januar: Bayreuther Stadtmeisterschaft
Samstag, 7. Januar: BandenMasters (Gera)
Montag, 23. Januar: Trainingsauftakt
Samstag, 28. Januar: Testspiel bei Carl Zeiss Jena
Sonntag, 29. Januar: Testspiel gegen VFC Plauen (in NDF)
Samstag, 4. Februar: Testspiel gegen SC Eltersdorf (in NDF)
Samstag, 11. Februar: Testspiel gegen Jahn Forchheim (in NDF)
Samstag, 25. Februar: Testspiel (Gegner noch offen)
Samstag, 4. März: Punktspiel bei Greuther Fürth II
-
Und eines unserer Testspiele lautet:
11.2.2017 14 Uhr: FC 05 Schweinfurt - Offenbacher Kickers
-
Geil. Da mach ich hin glaub ich. Bei Euch war ich das letzte Mal als noch Vasic Trainer war.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das sind mindestens 14 Jahre her :-)
-
Schweinfurt ... Ich war damals im allerersten Onliner-Bus. Der halbe Bus war leer. [lachgrün]
-
oh doch.
es wird - weder in der Südwest, noch in der Nordost - eine Mannschaft Unterhaching über zwei Spiele schlagen können.
Da lege ich mich fest.
Und damit wäre (wieder einmal) festzustellen, dass diese verdammte Regionalliga Bayern doch nicht so schlecht ist, wie sie anderswo geredet wird.
Hätte damals nicht der Bayern-Keeper ein Abschiedsgeschenk in München dagelassen und sich die kleinen Löwen gegen Elversberg saudämlich angestellt: Wäre in den letzten Jahren der bayerische Vertreter immer aufgestiegen....
Die verdammte Regionalliga Bayern ist eine echte Hammelliga mit Bauern- und Dorfvereinen und irgendwelchen Franken, deren beste Zeit seit langem vorbei ist! Es ist eine Schande dass der glorreiche SV Wacker sich auf diesem Niveau bewegen muss! [heull]
-
Das sind mindestens 14 Jahre her :-)
Siehste mal. Ihr hattet damals die Weltbeste Stadionbratwurst. Ach, schee wars...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
oh doch.
es wird - weder in der Südwest, noch in der Nordost - eine Mannschaft Unterhaching über zwei Spiele schlagen können.
Da lege ich mich fest.
Und damit wäre (wieder einmal) festzustellen, dass diese verdammte Regionalliga Bayern doch nicht so schlecht ist, wie sie anderswo geredet wird.
Hätte damals nicht der Bayern-Keeper ein Abschiedsgeschenk in München dagelassen und sich die kleinen Löwen gegen Elversberg saudämlich angestellt: Wäre in den letzten Jahren der bayerische Vertreter immer aufgestiegen....
Die verdammte Regionalliga Bayern ist eine echte Hammelliga mit Bauern- und Dorfvereinen und irgendwelchen Franken, deren beste Zeit seit langem vorbei ist! Es ist eine Schande dass der glorreiche SV Wacker sich auf diesem Niveau bewegen muss! [heull]
Glaubst du ernsthaft, wir finden es toll seit Jahr und Tag diese Drecksliga ertragen zu müssen? Es ist für uns eine Zumutung sondergleichen, hier spielen zu müssen/dürfen. Und dass der BFV Diktator uns das auch noch als Champions League der Amatöre verkaufen will, ist absoluter Hohn! *würg*
Mit Wehmut erinnere ich mich an die noch drittklassige RL Süd mit ihren überregionalen Duellen - auch wenn man an dieser Stelle ehrlicherweise an die damals ebenfalls nervenden Dorfclubs wie Weismain, Ditzingen, Neukirchen, Egelsbach und Pfullendorf erinnern sollte.
-
Das sind mindestens 14 Jahre her :-)
Siehste mal. Ihr hattet damals die Weltbeste Stadionbratwurst. Ach, schee wars...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kein Wunder! In der Stadt der Original Schlachtschüssel weiß man nunmal sehr genau, wie man seine Bürger und Gäste exzellent saumäßig verpflegt. :-)
-
Es ist eine Schande dass der glorreiche SV Wacker sich auf diesem Niveau bewegen muss! [heull]
noch, joe, noch. bald darf der ruhmreiche SV Erlach mit dem SV Wacker die Klingen kreuzen [nik] [dummdidum]
unser testspiel gegen jena entfällt leider. CZJ hat da n nachholspiel reingedrückt bekommen. wir dürfen dafür nach leipzig reisen. gegen die zweitvertretung eines bundesligisten [dummdidum]
-
wir dürfen dafür nach leipzig reisen. gegen die zweitvertretung eines bundesligisten [dummdidum]
Na und boykottiert ihr auch die Bullen? :-)
-
Fantechnisch auf jeden fall.
-
@BT'ler:
Euer Ex-Trainer Christoph Starke tritt nach seiner Entlassung nochmals nach! Hola!
http://www.fupa.net/berichte/das-war-aus-meiner-sicht-miserabel-stillos-und-respektlos-625293.html
-
naja, soll er halt noch a weng weinen... wenns ihm gut tut.
-
Es ist eine Schande dass der glorreiche SV Wacker sich auf diesem Niveau bewegen muss! [heull]
noch, joe, noch. bald darf der ruhmreiche SV Erlach mit dem SV Wacker die Klingen kreuzen [nik] [dummdidum]
Erlbach, der Verein heißt SV ERLBACH! [neever] ;)
-
der schreibfehler (!) sei mir verziehen. ist mit bekannt ;-)
hach ja. der christoph. ich könnt euch whats app nachrichten zeigen, da ziehts dir die schuhe aus. früher haben fußball-lizenz-trainer noch was ausgehalten. heute weinen se bei bisschen kritik. oder werden gleich ausfällig gegenüber leuten.....
-
In Burghausen ist der große Aderlass, der von manchen erwartet wurde, im Winter ausgeblieben. Lediglich Nico Andermatt ist zu 1860 München zurück gekehrt, der blieb aber auch weit unter den Erwartungen.
Zur neuen Saison muss man jetzt mal schauen, es scheint dass sich ein Großteil der Spieler für das neue Modell Fußball&Ausbildung durchaus interessiert. Wer dann aber wirklich bleibt wird sich abzeichnen in den kommenden Monaten. Auch ein Verbleib von Uwe Wolf ist nicht ausgeschlossen, in einer neuen Rolle als "Teamchef" englischer Prägung. Also Trainer + Manager in Personalunion. Inwiefern das gut bzw. sinnvoll ist, mag ich nicht zu beurteilen. Wolf hat zumindest auch jetzt schon einen guten Teil der klassischen Manageraufgaben mit übernommen. Sei es Spielerverpflichtungen oder Akquise von Geldern.
-
Wieder einmal eine Posse bei uns: Die Schnüdel vermelden heute die Verpflichtung des Illertissener Kapitäns Lukas Kling als fixen Neuzugang für die nächste Saison. Prompt kommt das Dementi von seinem bisherigen Verein! Typisch FC 05!
http://www.fupa.net/berichte/neue-aufgabe-kling-wird-ab-sommer-05er-fvi-sperrt-sich--632190.html#fupa_app_share_start
-
http://www.fupa.net/berichte/hammer-autengruber-nicht-mehr-schalding-coach-632534.html
Anton Autengruber ist nicht mehr Trainer des SV Schalding-Heining. Wenige Tage nach dem Trainingsstart zog der Coach des Regionalliga-Vorletzten zu einem doch sehr überraschenden Zeitpunkt die Reißleine und erklärt seinen Rücktritt. [blin]
-
reggae:
in dem fall ist die posse aber definitiv den illertissenern geschuldet.
der webmaster von denen wusste vom wechsel nicht und hat dementiert - dummerweise für ihn fälschlicherweise, da lukas tatsächlich wechselt und das ding fix war.
übrigens: guter junge. hätten wir vor ein und vor zwei jahren schon gerne nach BT gelotst.
@joe: es besteht hoffnung, dass ihr nächstes jahr wieder n derby mehr habt ;)
-
Und eines unserer Testspiele lautet:
11.2.2017 14 Uhr: FC 05 Schweinfurt - Offenbacher Kickers
Wurde heute leider abgesagt. Stadionspielfeld ist nicht bespielbar (offizieller Grund), und unser Kunstrasenplatz ist wegen Eurer Fan-Horden "keine Option", wie es der Verein nannte (vermutlich im Auftrag von Team Green = der echte Grund). Schade!
-
http://www.fussball-vorort.de/verein/sv-wacker-burghausen/mannschaft/herren/artikel/abkehr-vom-profi-fussball-wie-geht-es-in-burghausen-weiter/29/203/203147
Sehr guter Artikel, da werde ich ganz sentimental wenn ich das lese...
-
der ist bombe.... nix vorgegaukelt ;-)
-
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2421502_Paukenschlag-beim-SV-Wacker-Trainer-Uwe-Wolf-angeblich-freigestellt.html
Hey, Joe Hill, was'n bei Euch los??? Bin wirklich gespannt, ob das Spiel bei uns heute Abend stattfindet, Gerüchten auf FB zufolge will die Mannschaft nicht antreten. Was für ein Chaos bei euch!
-
Chaos hoch 3, aber die Mannschaft hat es offenbar gut weg gesteckt [zwinger]
Der Hintergrund ist, dass sich der Vertrag von Uwe Wolf bei gleichen Konditionen verlängert wenn die Mannschaft unter die ersten 6 kommt. Man hat die letzten Wochen verhandelt mit Wolf, um einen neuen Vertrag zu veränderten Konditionen für die neue Saison zu gestalten. Die Verhandlungen sind aber gescheitert.
Dr. Thomas Frey, im Vereinsvorstand zuständig für die Belange der Fußball-GmbH, erklärte in einer Meldung des Verein: "In den Gesprächen der letzten Wochen, die wir mit Herrn Wolf und seinem Berater geführt haben, kamen wir zu keiner Einigung. Die Vorstellungen, wie der Fußball in Burghausen nach der aktuellen Spielzeit weitergeführt werden soll, gingen zu weit auseinander. Damit waren wir gezwungen, zu diesem sicher ungewöhnlichen Zeitpunkt Herrn Wolf freizustellen."
Also wurde Wolf gestern entlassen. Das ändert natürlich erst einmal nichts am laufenden Vertrag und der automatischen Verlängerung, das Kalkül ist schlichtweg dass das Team ohne Wolf weniger Spiele gewinnt als mit ihm und dementsprechend nicht unter die ersten 6 kommt. Traurig aber wahr, so wurde mir das gestern von einem Offiziellen bestätigt. [schweigg]
-
Sowas ähnliches gab es wohl auch bei der TSG Neustrelitz und Torsten Gütschow. Nach dessen Entlassung hatte keiner im Verein mehr an die entsprechende Klausel gedacht (oder die nach der Trennung für Unwirksam erachtet), und am Ende war die TSG dem Vernehemn nach einen Platz "zu gut" in der Tabelle, woraufhin sich der Kontrakt mit dem Beurlaubten um 2 Jahre verlängerte. Letztlich war es nur 4 Monate da und muss 3 Jahre bezahlt werden (wobei das gerichtsverfahren wohl immer noch läuft...).
-
Chaos hoch 3, aber die Mannschaft hat es offenbar gut weg gesteckt [zwinger]
Der Hintergrund ist, dass sich der Vertrag von Uwe Wolf bei gleichen Konditionen verlängert wenn die Mannschaft unter die ersten 6 kommt. Man hat die letzten Wochen verhandelt mit Wolf, um einen neuen Vertrag zu veränderten Konditionen für die neue Saison zu gestalten. Die Verhandlungen sind aber gescheitert.
Dr. Thomas Frey, im Vereinsvorstand zuständig für die Belange der Fußball-GmbH, erklärte in einer Meldung des Verein: "In den Gesprächen der letzten Wochen, die wir mit Herrn Wolf und seinem Berater geführt haben, kamen wir zu keiner Einigung. Die Vorstellungen, wie der Fußball in Burghausen nach der aktuellen Spielzeit weitergeführt werden soll, gingen zu weit auseinander. Damit waren wir gezwungen, zu diesem sicher ungewöhnlichen Zeitpunkt Herrn Wolf freizustellen."
Also wurde Wolf gestern entlassen. Das ändert natürlich erst einmal nichts am laufenden Vertrag und der automatischen Verlängerung, das Kalkül ist schlichtweg dass das Team ohne Wolf weniger Spiele gewinnt als mit ihm und dementsprechend nicht unter die ersten 6 kommt. Traurig aber wahr, so wurde mir das gestern von einem Offiziellen bestätigt. [schweigg]
Gute Leistung eurer Mannschaft gestern, Respekt, ein Dreck dagegen von unseren Versagern. Bei uns wollen immer mehr dass der Trainer geht. Wir brauchen eine Profi, der mit Profis umgehen kann. Klaus hat das nicht drauf.
Wie war eigentlich euer Ex Coach so, wär das einer für uns? ;-)
-
Er ist ein sehr emotionaler Trainer, der sich in Burghausen auch stark für den Verein engagiert hat (Spielerverpflichtungen voran getrieben, Sponsoren akquiriert, Fannähe gesucht). Das hat hier nicht jedem gefallen und sicher auch zu seinem Abschied beigetragen. Man hat ihm zunehmend vorgeworfen als "One Man Show" zu agieren und sich nicht mehr mit dem Management abzustimmen. Inwiefern es aber unter "abstimmen" fällt, wenn der Bürgermeister Vorschläge zur Taktik schickt per Mail und inwiefern ein Trainer diese dann berücksichtigen sollte, sei einmal dahin gestellt.
Die Spieler lieben ihn, daher auch der erste Gedanke zum Boykott des Spiels am Freitag. Er kann ein Team extrem motivieren und pushen. Ich denke in einem funktionierenden Umfeld mit Ambitionen und einigermaßen finanzieller Ausstattung (=Schweinfurt ;) ) kann das sehr gut klappen mit ihm.
Ein Großteil der aktiven Fanszene in Burghausen liebt Wolf auch, er hat die Burghauser Fans auch immer via Medien gelobt und als Vorbild für die Regionalliga dargestellt und auch verteidigt wenn es mal gekracht hat irgendwie. Ich kenne aber auch viele Leute die seine Art als Selbstdarstellung bezeichnen und froh sind dass er nun weg ist.
-
"Emotionaler Trainer", also seid mir nicht böse, Uwe Wolf ist ein Psychopat.
-
Mit der Meinung bist Du sicher nicht allein ;)
-
[kicher] [kicher] [kicher] [schweigg]
-
Passt auch nochmal zum Vorwurf "One man Show"
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2428606_Gastspiel-am-Faschingsdienstag-hat-Nachspiel-Strafen-fuer-Wolf-und-Wacker.html
Kurzzusammenfassung: Bei einem Testspiel gegen einen Kreisklassisten hat Wolf einen spanischen Gastspieler eingesetzt, obwohl ihn der Verein ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass für diesen Spieler keine Gastspielerberechtigung beim Verband beantragt wurde. Der Verein wollte den Spieler auch nicht verpflichten. Wolf hat ihn trotzdem eingesetzt und zahlt nun 550 Euro Strafe (der Verein 250 Euro).
-
Langsam nimmt der Kader für die neue Saison formen an. Da bis auf Hofstetter und Popp kein Spieler einen Vertrag für die neue Saison hatte, muss mit allen verhandelt werden. Eine Reihe von Spielern hat aber schon signalisiert, weiter unter Profibedingungen spielen zu wollen. Diese Spieler sind entsprechend auf Vereinsuche (z.B. Juhvel Tsoumou und Benjamin Kindsvater)
So sieht der Kader aktuell aus:
Tor: Tetickovic
Abwehr: Hofstetter, Schulz, Pichler, Arifovic
Mittelfeld: -
Sturm: Popp
In Sachen Trainer möchte man schon bis Ende des Monats Klarheit haben. Ein Verbleib von Interimstrainer Stanley König ist ebenso vorstellbar wie die Verpflichtung eines neuen Coaches. Bewerbungen für den Job gibt es jede Menge.
-
irgendwie habe ich das gefühl, dass jacky muriqi in burghausen landet. frage mich nicht, weshalb.
wäre natürlich bombe. für mich einer der duftesten typen im höheren amateurbereich.
-
Jacky Muriqi wird sicher nicht Trainer beim SVW, ich weiß auch nicht ob er RL wirklich drauf hätte. Aber ein Bayernligatrainer aus der Region ist sicher in der engeren Auswahl. Patrick Mölzl vom SV Kirchanschöring.
-
jacky trau ich es zu.
patrick wäre natürlich auch ne interessante geschichte.
-
Heute Haching die erste Saison Niederlage beigebracht - und das in Unterzahl und einem verschossenen Elfer gg uns. Das hat Laune gemacht. Die Vorfreude auf das Sport 1 Livespiel am 3.4 gg Bayreuth ist wahrlich groß! Einziger Wermutstropfen ist die schlimme Verletzung von Nic Görtler, der gerade erst für 2 Jahre verlängert hat.
-
Bei uns herrscht zur Zeit auch eitel Sonnenschein. 8 Punkte aus den ersten vier Spielen der Rückrunde sind nicht schlecht. Vor allem weil es dabei drei mal auswärts bei den Profi Vertretungen von Fürth- Bayern und Augsburg, für zwei unentschieden und einen Sieg reichte. Dazu noch der Arbeitssieg gegen Schalding hat uns bis auf 3 Punkte an den vierten Tabellenplatz herangebracht.
Doch bevor wir uns auf das Live Spiel in Schweinfurt freuen, steht das immens wichtige Pokalspiel gegen Memmingen am kommenden Mittwoch auf dem Plan.
Schließlich haben wir erstmals seit 2006 wieder die Chance die kommende DFB Pokal Hauptrunde zu erreichen. Und die gut 100.000 € an Startprämie könnten wir sehr gut für unseren Kader in der nächsten Saison gebrauchen. (Die gleiche Möglichkeit hat SW übrigens auch noch)
Schweinfurt hat für die nächste Saison den Versuch eines Aufstieg in Liga 3 ja schon angekündigt und seinen Etat diesbezüglich schon mehr als verdoppelt Davon können wir nur träumen. Dennoch wollen auch wir nächste Saison wieder etwas mehr investieren. Und sollten die Hachinger den Sprung in Liga 3 schaffen, hätten es die Schweinfurter als auch Bayreuth so leicht wie schon lange nicht mehr sich um den Platz an der Sonne zu streiten. Zumal sich die Burghausener vom Profi Fußball verabschiedet haben.
Bleiben m.E schon nur noch Memmingen-Illertissen 1860 und Bayern die Hauptkonkurrenten von Schweinfurt und Bayreuth.
Zugegeben....immer noch schwer genug.
-
Ich froi mich auf die hoffentlich beiden Duelle mit Euch! Auf eine Auswärtsfahrt nach Memmingen im Pokal habe ich eigentlich keinen Bock. :-(
Und, oh ja, wir können die 140.000 Euro aus der 1. DFB Hauptrunde auch gut gebrauchen - trotz eines Hr. Wolf! ;-)
-
Wie von einem absoluten Fußballkenner [dummdidum] vorher gesagt, wird Patrick Mölzl neuer Trainer des SV Wacker. Der gebürtige Münchner, der für die Bayern Amateure, Fürth, St. Pauli, Augsburg und Ingolstadt am Ball war, ist seit 2013 als Spieler- und Trainer beim Bayernligisten SV Kirchanschöring aktiv. Dort hat er wirklich große Erfolge gefeiert und den Dorfverein in der Bayernliga etabliert. Keine schlechte Wahl - und er übernimmt bereits ab Montag, nachdem Kirchanschöring im Grunde nicht mehr absteigen kann.
-
Wie alt ist der Mann?
Bei euch wird er doch sicher nicht als Spieler/Trainer fungieren?
-
Nein, er war auch in Anschöring schon seit ca. 2 Jahren nur noch als Trainer aktiv, aber nicht mehr als Spieler. 36 ist er.
-
Alles klar - danke für die Info!
-
http://www.nordbayern.de/region/massenschlagerei-nach-regionalliga-spiel-in-hof-1.5949113
Was warn da los, Joe Hill?
-
Hab es gestern Abend selber nur gelesen, muss mich heute mal schlau machen. Dass in Hof gerauft wird hätte ich nun wirklich nicht erwartet.
-
Am Freitag war ich beim Dorfduell Seligenporten - Buchbach (0:2). Ein Kellerduell, und entsprechend sah das Gebolze auch aus. Beide Tore fielen bei Kontern der Gäste. Die waren gut gespielt, aber es waren wohl auch die einzigen beiden Spielzüge in den 90 min, bei denen der Ball über mehr als 3 Stationen ohne Fehlpass gespielt wurde. Anhand des Torjubels würde ich schätzen, dass unter den 319 Zuschauern etwa 20-30 Gäste waren, hätte ich vorher nicht gedacht.
Am Sa ging es nach Würzburg, und nach dem Zweitligatrauerspiel noch zu Würzburger FV - Eichstätt (3:5). Die Gäste als Spitzenreiter ein Aufstiegskandidat für die RL. Das Ergebnis klarer als das Spiel, die Gäste mit 3 (!) Elfmetern (davon 1x gehalten) und einem Eigentor des WFV (die ebenfalls einen Elfer bekamen). Stimmungstechnisch haben mir die Blauen deutlich besser gefallen (Oldschool!) als die Roten im Spiel davor...
-
Ich war letztes Jahr beim WFV, was da geboten war an Stimmung war schon sehr gut. Wirklich Oldschool und das in der Bayernliga. Ganz großer Respekt! Auch danach im Sportheim war es nett! [drunkk]
-
http://www.nordbayern.de/region/massenschlagerei-nach-regionalliga-spiel-in-hof-1.5949113
Was warn da los, Joe Hill?
Also, das ging wohl eindeutig von Hof aus, nach dem Spiel ist eine Gruppe sofort zum Gästeblock und hat begonnen da am Zaun Streß zu machen. Polizei war wohl kaum vor Ort, so dass sich das vorm Stadion weiter entzündet hat. In Burghausen gibt es da schon ein paar, die bei sowas sofort mit dabei sind.
-
„Für uns ein Schock“
Kirchanschöring sauer über Mölzl-Abgang
... Not amused ist man in der kleinen Gemeinde nahe des Waginger Sees über den Abgang des Trainers, mit dem man, nach erfolgreichen Jahren, gerade über eine Verlängerung des Kontrakts verhandelte, der eine Klausel beinhaltet, dass Mölzl bei einem höherklassigen Angebot gehen könne. Aber jetzt, acht Spieltage vor Schluss? „Für uns ein Schock“, sagt SVK-Vorstand Rudi Gaugler, absteigen werde man zwar kaum mehr, aber viele Spieler hätten einen Verbleib auch von Mölzl abhängig gemacht. „Keinen Kommentar“ will Gaugler zum Vorgehen des SV Wacker abgeben, in dieser Phase der Saison einen Trainer abzuwerben.
>https://www.tz.de/sport/amateure/kirchanschoering-sauer-ueber-moelzl-abgang-8098454.html
-
https://www.ovb-online.de/sport/regionalsport/2012-eingefuehrten-regionalliga-bayern-noch-nicht-gegeben-heutigen-8122649.html
@schorschla + di stefano: Was ist denn da bei Euch los? Warum wurde Euer Heimspiel gegen die Zweite vom Club abgesagt, obwohl Ihr eine Ersatzspielstätte habt? Check ich nicht.
-
gnhihi... checkt keiner [dummdidum]
kurzform:
stadion gesperrt.
plan: spiel beim SC Kreuz (auflagen des verbandes wurden erfüllt).
durchkreuzter plan: verband hat weitere ausweichspielstätte nicht genehmigt (weil mit saas schon einmal).
weismain (ausweichspielstätte) wg. fehlendem personal so kurzfristig dort nicht möglich.
angebot an club, dort zu spielen: abgelehnt vom club.
ausweichmöglichkeiten damit keine mehr vorhanden.
ausweichtermin montag: vom verband abgelehnt, da der club (wg. viertagesfrist vor spiel zustimmungsbedürftig) abgelehnt.
begründung: [freuuu] [freuuu] [freuuu] die spieler haben montag frei.
neuer termin: 25. april.
-
Wat ein Irrsinn! Ergo: Verbandsauflagen als Gängelmaßnahmen!
Aber Hauptsache die Bayern Bubis dürfen jedes Jahr zu Saisonbeginn wegen der Asien-Marketingtour des großen FCBääh ihre Spiele verlegen wie sie wollen - und die anderen zweiten Mannschaften ebenso.
-
Wat ein Irrsinn! Ergo: Verbandsauflagen als Gängelmaßnahmen!
Aber Hauptsache die Bayern Bubis dürfen jedes Jahr zu Saisonbeginn wegen der Asien-Marketingtour des großen FCBääh ihre Spiele verlegen wie sie wollen - und die anderen zweiten Mannschaften ebenso.
So ist es...zuletzt wurde es genau mit uns so getrieben. Wegen dem Spiel der kleinen Bayern gegen die kleinen Löwen, wurde unser Spiel bei den Bayern amas auf unter die Woche verlegt und zwar dem Donnerstag. Blöd nur das auch unser Spiel zuvor gegen Fürth II schon auf unter die Woche verlegt wurde, da das Derby Fürth vs. Club auf Sontag terminiert wurde und weder Freitags noch Samstags in den Ronhof gespielt werden durfte.
Fazit: Uns hat man als echte Amateurmannschaft mal eben 2 Auswärtsspiele unter der Woche, innerhalb von 4 Tagen zugemutet, ohne Veto Recht. Dazu kam noch das Fürth II mit 7 Profis aufgelaufen ist.
Gut nur, dass man beiden Profireserven jeweils einen Punkt abgeknöpft hat.
Doch sowas kann auch ganz schnell mit 0 Punkten schief gehen und schon steckt man Dank Sch... Verband mitten im Abstiegskampf.
-
„Für uns ein Schock“
Kirchanschöring sauer über Mölzl-Abgang
... Not amused ist man in der kleinen Gemeinde nahe des Waginger Sees über den Abgang des Trainers, mit dem man, nach erfolgreichen Jahren, gerade über eine Verlängerung des Kontrakts verhandelte, der eine Klausel beinhaltet, dass Mölzl bei einem höherklassigen Angebot gehen könne. Aber jetzt, acht Spieltage vor Schluss? „Für uns ein Schock“, sagt SVK-Vorstand Rudi Gaugler, absteigen werde man zwar kaum mehr, aber viele Spieler hätten einen Verbleib auch von Mölzl abhängig gemacht. „Keinen Kommentar“ will Gaugler zum Vorgehen des SV Wacker abgeben, in dieser Phase der Saison einen Trainer abzuwerben.
>https://www.tz.de/sport/amateure/kirchanschoering-sauer-ueber-moelzl-abgang-8098454.html
Naja, das ist schon ein bissl naiv wie sich die Anschöringer da geben. Dass Mölzl seinen Vertrag noch nicht verlängert hatte galt in der Region als deutliches Indiz dass er zumindest offen ist für andere Verein. In Anschöring hat er alles erreicht was man erreichen kann, von daher ist das auch irgendwie nachvollziehbar für jemanden mit seinen Ambitionen. Und er war im Grunde seit der Entlassung von Wolf als möglicher neuer SVW-Coach gehandelt worden. Also sooooo überraschend kam das jetzt auch nicht.
-
http://www.fupa.net/berichte/vfr-garching-vfr-garching-finanziell-haben-wir-versagt--816803.html
In Garching ist weiterhin völlig offen ob im kommenden Jahr Regionalliga-Fußball gespielt werden kann. Nun werden Spenden gesammelt, 500 x 100 Euro sollen es sein. Da der VfR Garching keine 500 Fans hat meiner Ansicht nach, kann ich mir nocht vorstellen dass dadurch sonderlich viel Geld rum kommt...
-
Bürgermeister Hans Steindl, ein wichtiger Mann im Burghauser Fußball, hat sich am Montag im Rahmen des Livespiels in Sport 1 zu einer unglaublichen Aussage hinreißen lassen. Angesprochen auf den Vertrag von Nicht-mehr-Trainer Uwe Wolft (schließt Wacker die Saison 2016/17 in der Regionalliga Bayern mindestens auf Platz 6 ab, verlängert sich der Vertrag des freigestellten Trainers Uwe Wolf automatisch um ein Jahr) meinte er:
"Wenn solche Dinge eine Rolle spielen, dann muss man sich wohl strategisch richtig verhalten." Und: "Mal schaun, wie es am Ende ausgeht, ob man 6., 7. oder 8. wird, ist von der Tabelle ja egal." [schweigg]
Der Verein dementiert nun natürlich, aber dennoch ist das der Wahnsinn.
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2494440_Nach-Steindl-Aussage-Wacker-weist-Gedankenspiele-in-Richtung-Manipulation-scharf-zurueck.html
-
Das hat der bei Sport 1 rausgehauen?! :D
Das ist schon ein Hammer.
-
Tja in Bayern gehen die Uhren halt noch anders ....
-
Bin gespannt was man z.B. in Buchbach oder Schalding sagen wird, wenn der SVW gegen Ingolstadt II "strategisch" aufstellt und dann gegen einen potenziellen Abstiegskandidaten verliert ;)
-
Na er hat im Prinzip nur das gesagt was unter der Hand das Team als Order für die nächsten Spiel eh bekommen hätte. Ist natürlich unglücklich.
-
Bürgermeister Hans Steindl, ein wichtiger Mann im Burghauser Fußball, hat sich am Montag im Rahmen des Livespiels in Sport 1 zu einer unglaublichen Aussage hinreißen lassen. Angesprochen auf den Vertrag von Nicht-mehr-Trainer Uwe Wolft (schließt Wacker die Saison 2016/17 in der Regionalliga Bayern mindestens auf Platz 6 ab, verlängert sich der Vertrag des freigestellten Trainers Uwe Wolf automatisch um ein Jahr) meinte er:
"Wenn solche Dinge eine Rolle spielen, dann muss man sich wohl strategisch richtig verhalten." Und: "Mal schaun, wie es am Ende ausgeht, ob man 6., 7. oder 8. wird, ist von der Tabelle ja egal." [schweigg]
Der Verein dementiert nun natürlich, aber dennoch ist das der Wahnsinn.
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2494440_Nach-Steindl-Aussage-Wacker-weist-Gedankenspiele-in-Richtung-Manipulation-scharf-zurueck.html
Die Ankündigung wird scheinbar Realität - und zwar nicht versteckt sondern ganz offensichtlich. Oder warum lässt sich Wacker bei Ingolstadt II dermaßen abschlachten??? 0:6 bereits zur Halbzeit ist echt ein Brett. Und by the way isses auch nicht ganz fair im Abstiegskampf. Joe, wie siehts du das?
-
Bin gespannt was man z.B. in Buchbach oder Schalding sagen wird, wenn der SVW gegen Ingolstadt II "strategisch" aufstellt und dann gegen einen potenziellen Abstiegskandidaten verliert ;)
Ich hatte es ja quasi schon vorher gesagt ;)
Absolute Sauerei und natürlich ist das nicht fair im Abstiegskampf. Und für mich auch unverständlich warum der Trainer da mitmacht. 4 U19-Spieler von Anfang an zu bringen und 3 davon dann innerhalb der ersten 30 Minuten raus zu nehmen, hat für mich fast schon was von verheizen. Da hat man sich keinen Gefallen gestern getan, auch wenn man sich so vielleicht das Gehalt von Wolf für die nächste Saison spart.
Die Reaktionen im Netz sind auch entsprechend:
http://www.heimatsport.de/fussball/ueberregional/regionalliga_bayern/2505491_Zum-Weglaufen-Wacker-Coach-Patrick-Moelzl-nach-06-Pleite-kleinlaut.html#em_comment_form
http://www.forum.wackerfans.de/showthread.php?tid=27009&page=3