Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: Letterman am 15. Juni 2016, 10:11:33

Titel: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Letterman am 15. Juni 2016, 10:11:33
Roland Vrabec wird neuer Trainer beim FSV Frankfurt

Vrabec beerbt Götz in Frankfurt

Roland Vrabec soll den FSV Frankfurt zurück in die Zweite Liga führen. Der 42-Jährige übernimmt dsa Traineramt für Falko Götz.

Roland Vrabec übernimmt das Traineramt bei Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt. Der 42-Jährige, der einst den FC St. Pauli im Unterhaus betreute, wird Nachfolger des glücklosen Falko Götz.

Der gebürtige Frankfurter Vrabec arbeitete zuletzt über ein Jahr als Assistent von Markus Babbel beim FC Luzern, bevor er im Februar 2016 freigestellt wurde.

Als Co-Trainer war der studierte Sportwissenschaftler und Psychologe zwischen 2011 und 2013 an der Seite von Christian Ziege beziehungsweise Horst Hrubesch für die U18-Nationalmannschaft des DFB zuständig.

Von November 2013 bis September 2014 trainierte Vrabec den Zweitligisten FC St. Pauli. Beim FSV Frankfurt, der im Mai nach acht Jahren aus der zweiten LigaLive auf SPORT1.fm abgestiegen war, fungierte er bereits als Jugendcoach.

sport 1
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: galle am 13. September 2016, 18:43:55
Sieht man den Einen oder Anderen am Samstag in Halle?
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: schorschla am 04. Oktober 2016, 09:32:45
hatte in Eltersdorf (gegen den WFV) das Vergnügen mit zwei alten Borneemern zu quatschen.
fotos folgen. sehr angenehme zeitgenossen.
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Nur Der FSV am 17. Oktober 2016, 20:22:22
gruss haben wir bekommen Danke
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Letterman am 30. März 2017, 23:23:24
Neues Präsidium beim FSV Frankfurt

Drittligist FSV Frankfurt beruft ein neues Präsidum, nachdem das alte zurückgetreten ist. Es fehlt noch ein neuer Geschäftsführer.

Drittligist FSV Frankfurt hat ein neues Präsidium berufen. Michael Görner als Präsident und Stephan Siegler als Stellvertreter sollen den kriselnden Verein aus dem sportlichen Tal führen.

Das bisherige Präsidium mit Präsident Julius Rosenthal und seinen Stellvertretern Ludwig von Natzmer, Wolfgang Kurka und Walter Schimmel hatte zuvor seinen Rücktritt angekündigt.

Der ebenfalls abgetretene Geschäftsführer Clemens Krüger soll schnellstmöglich beerbt werden. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung für die Neuwahlen des Präsidiums ist in Vorbereitung.

In der 3. Liga belegt Frankfurt Abstiegsrang 18 und hat vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. In der vergangenen Saison war der FSV erst aus der zweiten LigaLive auf SPORT1.fm in die Drittklassigkeit abgestiegen.

http://www.sport1.de/fussball/3-liga/2017/03/3-liga-fsv-frankfurt-beruft-neues-praesidium
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Letterman am 10. April 2017, 23:22:43
Krisensitzung

FSV Frankfurt meldet Insolvenz an

Knappe anderthalb Stunden dauert die Krisensitzung zur Zukunft des verschuldeten Drittligisten. Dann ist die Sache nach FR-Informationen klar. Die offizielle Bestätigung des Klubs steht aber noch aus.

http://www.fr.de/sport/rhein-main/fsvfrankfurt/krisensitzung-fsv-frankfurt-meldet-insolvenz-an-a-1258320
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: maverick am 11. April 2017, 07:03:50
Wie man mit tv Geldern aus 8 Jahren Liga zwei und von der Stadt finanziertem Stadionbau so tief fallen kann.... Ich möchte ja nicht wissen was da an Gehältern bezahlt wurde


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: mike_sv98 am 11. April 2017, 08:48:49
Finde ich auch krass. Was ist da schief gelaufen?

Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Statistiker am 11. April 2017, 09:46:10
9 Jahre lang musste man sich hier in Offenbach anhören, dass der FSV alles besser machen würde und man dort besser mit Geld umgehen könne. Und jetzt gehen sie unseren Weg. Wobei, wir haben uns nach unserem Zweitligaabstieg immerhin noch 5 Jahre in der 3. Liga gehalten bevor wir Insolvenz angemeldet haben. Sie haben das in einem Jahr geschafft.

Unabhängig davon zeigt das für mich aber wieder einmal, dass die 3. Liga eine Todesliga ist. Mit Aalen und dem FSV haben in dieser Saison schon 2 Clubs Insolvenz anmelden müssen. Davor gab es das ja schon in Ahlen, Koblenz, Aachen und Offenbach. Sportlich mag diese Liga ihren Reiz haben, aber es wäre wohl besser, wenn es wieder 2 Staffeln Nord und Süd gäbe. Dann würden die Absteiger aus der 2. Liga weicher fallen, könnten in Ruhe neu aufbauen ohne gleich befürchten zu müssen, durchgereicht zu werden. Die von Vielen geforderte Reform der Regionalliga muss meiner Meinung nach eine Reform der 3. Liga miteinschließen. Eine zweigleisige 3. Liga mit jeweils 4 Absteigern, darunter 8 Oberligen deren Meister direkt in die 3. Liga aufsteigen. Es könnte so einfach sein...
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Reggaeboy am 11. April 2017, 17:00:47
Ja klar wäre das alles so einfach, nur die Verbände sehen das nicht ein bzw. wollen es nicht. Es muss wohl alles noch viel schlimmer kommen!

Wobei eine zweigeteilte 3. Liga wieder das Problem von weniger TV-Geldern mit sich bringen würde. Wahrscheinlich würden die Vereine dann nur noch die Hälfte bekommen - und das reicht ja auch wieder keinem, der nächste Aufschrei wäre die Folge. Und die "Großen" aus der 1. Liga geben garantiert nicht mehr Kohle deswegen ab.

Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Statistiker am 11. April 2017, 17:10:15
Die Vereine hätten in einer zweigeteilten 3. Liga aber auch weniger Kosten.

Ich weiß gar nicht mehr wieviel Fernsehgeld es bis zur Einführung der 3. Liga 2008 für einen Verein in der zweigleisigen drittklassigen RL gegeben hat. Damit ist man damals doch auch klar gekommen. Zumindest gab es damals weniger Insolvenzen.
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Tara am 11. April 2017, 23:55:52
Finde ich auch krass. Was ist da schief gelaufen?



Ich denke mal das übliche Problem. Der Sturz von Liga 2 und deren Fernsehtöpfen in Liga 3 ist zu tief. Und wenn du dann keine Zuschauer hast, nicht direkt wieder aufsteigst, dann werden die Finanzlöcher immer größer. Der FSV kommt nun wieder in der Realität an. Tut mir leid für den Levdy.
Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: Reggaeboy am 09. September 2017, 23:32:22
@admins: Bitte in den Regionalliga Ordner verschieben!

Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu

Der FSV Frankfurt kämpft weiter um die Existenz und kommt dabei einen bedeutenden Schritt weiter.

http://m.fr.de/sport/rhein-main/fsvfrankfurt/fsv-frankfurt-glaeubiger-stimmen-insolvenzplan-zu-a-1347560


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Titel: Re: De FSV aus Bornheim
Beitrag von: totti am 21. Juni 2022, 09:30:23
Sehr still geworden in diesem "Fred".

Je nach Spielplan würde ich gerne den ein oder anderen im Moselstadion begrüßen, de Levdy hat schon mehr oder weniger zugesagt, wer kommt noch!?