Fussballstammtisch
Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Reggaeboy am 05. Mai 2017, 00:15:44
-
Morgen geht's los gg die USA in Köln!
Spielplan der Eishockey-WM 2017
Die Eishockey-WM 2017 der Männer findet vom 5. bis zum 21. Mai in Köln und Paris statt. Spielorte sind die Lanxess Arena und die AccorHotels Arena. In Deutschland und Frankreich treten die besten 16 Mannschaften des Kontinents gegeneinander an, um zum 81. Mal den Sieger zu ermitteln. Auch das deutsche Team mit Bundestrainer Marco Sturm ist dabei.
Gruppe A (Schweden, Russland, USA, Deutschland, Lettland, Dänemark, Slowakei, Italien) in Köln
Freitag, 5. Mai (16.15 Uhr): Schweden - Russland
Freitag, 5. Mai (20.15 Uhr): USA - Deutschland
Samstag, 6. Mai (12.15 Uhr): Lettland - Dänemark
Samstag, 6. Mai (16.15 Uhr): Slowakei - Italien
Samstag, 6. Mai (20.15 Uhr): Deutschland - Schweden
Sonntag, 7. Mai (12.15 Uhr): Italien - Russland
Sonntag, 7. Mai (16.15 Uhr): USA - Dänemark
Sonntag, 7. Mai (20.15 Uhr): Lettland - Slowakei
Montag, 8. Mai (16.15 Uhr): Deutschland - Russland
Montag, 8. Mai (20.15 Uhr): USA - Schweden
Dienstag, 9. Mai (16.15 Uhr): Italien - Lettland
Dienstag, 9. Mai (20.15 Uhr): Slowakei - Dänemark
Mittwoch, 10. Mai (16.15 Uhr): USA - Italien
Mittwoch. 10. Mai (20.15 Uhr): Slowakei - Deutschland
Donnerstag, 11. Mai (16.15 Uhr): Russland - Dänemark
Donnerstag, 11. Mai (20.15 Uhr): Schweden - Lettland
Freitag, 12. Mai (16.15 Uhr): Schweden - Italien
Freitag, 12. Mai (20.15): Dänemark - Deutschland
Samstag, 13. Mai (12.15 Uhr): Lettland - USA
Samstag, 13. Mai (16.15 Uhr): Russland - Slowakei
Samstag, 13. Mai (20.15 Uhr): Italien - Deutschland
Sonntag, 14. Mai (16.15 Uhr): Slowakei - USA
Sonntag, 14. Mai (20.15 Uhr): Dänemark - Schweden
Montag, 15. Mai (16.15 Uhr): Dänemark - Italien
Montag, 15. Mai (20.15 Uhr): Russland - Lettland
Dienstag, 16. Mai (12.15 Uhr): Schweden - Slowakei
Dienstag, 16. Mai (16.15 Uhr): Russland - USA
Dienstag, 16. Mai (20.15 Uhr): Deutschland - Lettland
Gruppe B (Finnland, Weißrussland, Tschechien, Kanada, Schweiz, Slowenien, Norwegen, Frankreich) in Paris
Freitag, 5. Mai (16.15 Uhr): Finnland - Weißrussland
Freitag, 5. Mai (20.15 Uhr): Tschechien - Kanada
Samstag, 6. Mai (12.15 Uhr): Schweiz - Slowenien
Samstag, 6. Mai (16.15 Uhr): Weißrussland - Tschechien
Samstag, 6. Mai (20.15 Uhr): Norwegen - Frankreich
Sonntag, 7. Mai (12.15 Uhr): Slowenien - Kanada
Sonntag, 7. Mai (16.15 Uhr): Finnland - Frankreich
Sonntag, 7. Mai (20.15 Uhr): Norwegen - Schweiz
Montag, 8. Mai (16.15 Uhr): Weißrussland - Kanada
Montag, 8. Mai (20.15 Uhr): Finnland - Tschechien
Dienstag, 9. Mai (16.15 Uhr): Slowenien - Norwegen
Dienstag, 9. Mai (20.15 Uhr): Schweiz - Frankreich
Mittwoch, 10. Mai (16.15 Uhr): Schweiz - Weißrussland
Mittwoch, 10. Mai (20.15 Uhr): Finnland - Slowenien
Donnerstag, 11. Mai (16.15 Uhr): Tschechien - Norwegen
Donnerstag, 11. Mai (20.15 Uhr): Kanada - Frankreich
Freitag, 12. Mai (16.15 Uhr): Tschechien - Slowenien
Freitag, 12. Mai (20.15 Uhr): Frankreich - Weißrussland
Samstag, 13. Mai (12.15 Uhr): Norwegen - Finnland
Samstag, 13. Mai (16.15 Uhr): Slowenien - Weißrussland
Samstag, 13. Mai (20.15 Uhr): Kanada - Schweiz
Sonntag, 14. Mai (16.15 Uhr): Frankreich - Tschechien
Sonntag, 14. Mai (20.15 Uhr): Schweiz - Finnland
Montag, 15. Mai (16.15 Uhr): Kanada - Norwegen
Montag, 15. Mai (20.15 Uhr): Frankreich - Slowenien
Dienstag, 16. Mai (12.15 Uhr): Weißrussland - Norwegen
Dienstag, 16. Mai (16.15 Uhr): Tschechien - Schweiz
Dienstag, 16. Mai (20.15 Uhr): Kanada - Finnland
Viertelfinale in Köln und Paris
Donnerstag, 18. Mai (16.15 Uhr): Zweiter Gruppe A - Dritter Gruppe B
Donnerstag, 18. Mai (16.15 Uhr): Dritter Gruppe A - Zweiter Gruppe B
Donnerstag, 18. Mai (20.15 Uhr): Erster Gruppe A - Vierter Gruppe B
Donnerstag, 18. Mai (20.15 Uhr): Erster Gruppe B - Vierter Gruppe A
Halbfinale in Köln
Samstag, 20. Mai (15.15 Uhr): Sieger VF 1 - Sieger VF 2
Samstag, 20. Mai (19.15 Uhr): Sieger VF 3 - Sieger VF 4
Spiel um Platz drei in Köln
Sonntag, 21. Mai (16.15 Uhr): Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2
Finale in Köln
Sonntag, 21. Mai (20.45 Uhr): Sieger HF 1 - Sieger HF 2
Quelle: FAZ.NET
-
Warum spielt man denn nicht in mehr als 2 Ortschaften. Das macht es doch total langweilig. Vor allen Dingen sind ja in Deutschland super Standorte vorhanden, wie es in Frankreich aussieht kann ich natürlich nicht sagen.
-
Keine Ahnung aber ist ja im Eishockey irgendwie standard.
Bei der letzten Heim WM war nur Auf Schalke als Eröffnungsspielort dabei.
-
Super enges Spiel gestern gegen die Letten mit dem glücklicheren Ende für uns. Minimalziel Viertelfinale ist damit erreicht. Nun gehts am Donnerstagabend gegen Kanada, das wird natürlich sauschwer.
-
Halbfinale komplett - mit den besten Mannschaften, die es im Eishockey gibt. Kanada, Russland, Schweden, Finnland - besser geht es nicht.
Nicht wunderlich die Tatsache, dass das Viertelfinale nicht ausverkauft war - 189€ für einen zwei Stunden gemieteten Stuhl ist für deutsche Niedriglohn-Verhältnisse heftig. Bei nur fünf besuchten Spielen ist knapp ein Tausender weg, für ein Ereignis, dass man live im Fernsehen verfolgen kann...
-
Das sind ja Wucherpreise :-( Und trotzdem sind sie Halle recht gut gefüllt - der Deutsche hat´anscheinend echt dicke.
-
Ist halt WM. Die Welt zu Gast bei Freunden und v.a. Dingen Russen, Russen und Russen.