Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: badman am 26. Juli 2019, 20:22:54
-
Saarbrücken führt 3:0, Offenbach am Montag gegen Ulm... das sind wohl die 2 größten Favoriten
-
Elversberg mit ! und Alzenau auch ganz gut... 1. Spieltag Montag hat der Fan wenig Zeit für Fanshop Kneipe, die Mannschaft jetzt eigentlich auch Druck
-
Offenbach gewinnt 2:0
-
Nächster Sieg für Saarbrücken Elversberg Alzenau... Alzenau wird vielleicht für Offenbach zum Zünglein an der Waage und das Spiel was Fans wirklich entscheiden können... in beide Richtungen
-
Offenbach und Alzenau büßen Punkte ein...
-
Alzenau gewinnt schon wieder, mal schauen wie lange sie oben dran bleiben
-
Offenbach und Saarbrücken punkten... vor dem Tor kommt mir Saarbrücken stärker vor... ohne Politik, mal gespannt ob Frahn jemand kauft
-
Saarbrücken und Alzenau zeigen Moral, heute OFC
-
Die Kickers gewinnen trotz roter Karte bei Hopps Zwoter...
-
und der Schiri löscht seine Eintracht likes… siehe ofc Facebook
-
Saarbrücken patzt wohl nicht so schnell, Offenbach schon und Alzenau die Überraschung
-
Saarbrücken will sich nicht bücken :/
-
Bis jetzt wirkt jeder seriös, aber Qualität vermute ich eher defensiv.
Stürmerrochade vor Auswärtsspiel in Homburg
Jake Hirst verlässt die Kickers – Moritz Hartmann kommt
a) vielleicht zu spät verstärkt b) wird er überhaupt treffen
-
Saarbrücken patzt wohl nicht so schnell, Offenbach schon und Alzenau die Überraschung
Passt und Alzenau verspielt wohl zum 2. Mal 2:0 Führung
-
Nur das Wetter kann Saarbrücken stoppen
-
Drei Spiele ohne Sieg, satter Rückstand auf Südwest-Spitzenreiter Saarbrücken - in Offenbach kochten die Emotionen am Wochenende nach dem 0:0 gegen Pirmasens über. http://www.kicker.de/757499/artikel/ofc_fans_fordern_trainer_rauswurf
Kann der Sprint von Saarbrücken und die lange? Verletzung von Weil? die Mannschaft so demotiviert? Das Ehrgefühl der Spieler sollten halt Pirmasens schon besiegen... weil^^ Tore schießen wurde ja nicht verboten... schon hart was zu erwarten ist... wie will man Fans damit locken im Winter...
-
Alzenau führt gegen Saarbrücken... und OFC Gegner im Pokal... man darf gespannt sein
-
Endres ist für mich ein Grundübel gewesen... und jetzt vor Offenbach...
-
Offenbach entlässt Trainer und so... den Trainer mochte ich Mehic? nicht... vermute es war... warum einfach wenn es kompliziert geht... ich halte nicht soviel von Taktik im Spiel, sondern würde auf Emotionen setzen... Taktik ist langweilig und man macht keine Fehler, aber von Aufstellung und Einstellung halte ich viel... mündige Spieler... und eben Fans was bieten und mitnehmen...
-
Ich weiß nicht warum aber Boysen wäre die einzige gute Reaktivierung, wer überhaupt kann und es alles gibt, bin nicht so der Trainer Fan
-
Hm...
-
Erstmal kein Trainer...
-
bei Firat ist die Behandlung durch Trainer/Mannschaft wichtig...
Scheint zu funktionieren... echt bitter
-
http://youtu.be/4XAgTBMUL8o
Man sollte irgendeine Attraktion den Fans bieten für Heimspiele
-
OFC 91. 2:2
-
Man sieht 1:0 man sieht 1:3 :/
-
5:0 SB OFC ... oje
-
Drei Spiele ohne Sieg, satter Rückstand auf Südwest-Spitzenreiter Saarbrücken - in Offenbach kochten die Emotionen am Wochenende nach dem 0:0 gegen Pirmasens über. http://www.kicker.de/757499/artikel/ofc_fans_fordern_trainer_rauswurf
Kann der Sprint von Saarbrücken und die lange? Verletzung von Weil? die Mannschaft so demotiviert? Das Ehrgefühl der Spieler sollten halt Pirmasens schon besiegen... weil^^ Tore schießen wurde ja nicht verboten... schon hart was zu erwarten ist... wie will man Fans damit locken im Winter...
Ich würde mir deutliche Worte an die Mannschaft und die Endres Jünger wünschen vor dem Alzenau Doppel...
Würde
Würde (von althochdeutsch wirdî; mittelhochdeutsch wirde) ist sprachgeschichtlich verwandt mit dem Wort „Wert“ und bezeichnete anfänglich den Rang, die Ehre, das Verdienst oder das Ansehen einer einzelnen Person.
-
OFC-BA 0:2...
-
1:1 in 91... und nun nach Alzenau...
-
Offenbach und Saarbrücken punkten... vor dem Tor kommt mir Saarbrücken stärker vor... ohne Politik, mal gespannt ob Frahn jemand kauft
Daniel Frahn musste beim Chemnitzer FC gehen, weil ihm Nähe zu rechten Fangruppen vorgeworfen wurde. Nun wechselt er zum SV Babelsberg, der sich klar gegen Rechtsextremismus positioniert.
-
Offenbach und Saarbrücken punkten... vor dem Tor kommt mir Saarbrücken stärker vor... ohne Politik, mal gespannt ob Frahn jemand kauft
Daniel Frahn musste beim Chemnitzer FC gehen, weil ihm Nähe zu rechten Fangruppen vorgeworfen wurde. Nun wechselt er zum SV Babelsberg, der sich klar gegen Rechtsextremismus positioniert.
Und gibts was neues aus Babelsberg zu berichten !? [blin]
-
RL Südwest stellt voraussichtlich Spielbetrieb ein. Saarbrücken Meister, keine Absteiger.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-fu%C3%9Fball-fk-pirmasens-bleibt-h%C3%B6chstwahrscheinlich-in-regionalliga-_arid,5064346.html
-
In der Regionalliga Südwest sind am Dienstag Entscheidungen gefallen: Die Saison wird abgebrochen - der 1. FC Saarbrücken freut sich über den Aufstieg in die 3. Liga:
http://www.kicker.de/776283/artikel/abbruch_in_der_regionalliga_suedwest_saarbruecken_steigt_auf
Übrigens kehrt mit Hessen Kassel ein hessischer Traditionsverein zurück in die RL Südwest. Als 2. der Hessenliga wurde der KSV als Relegationssieger im Vergleich mit den beiden Zweiten aus den OL Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saar ungewöhnlicherweise mit der Quotientenregel ermittelt. In der nächsten Saison wird die Liga mindestens 21 Vereine umfassen.
-
Jetzt fallen 3 Partien aus?
-
4...
-
https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/liveticker-ofc-ere870625/kickers-offenbach-live-ticker-so-schlaegt-sich-der-ofc-in-balingen-90052359.amp.html
Tja Fußball ja/nein Zuschauer ja/nein Rechtliches ja/nein... mal schauen ob es auch andere Ligen trifft.
-
Für das Regionalligaspiel der Offenbacher Kickers am Freitagabend gegen den FC Bayern Alzenau hat das Gesundheitsamt der Stadt Offenbach das Zuschauerkontingent aufgrund der ansteigenden Inzidenzwerte auf 100 Personen reduziert.
Ich persönlich finde einheitliche Regelung für die Psyche besser... dieses Hin her, warten, vergleichen macht doch die Leute noch verrückter
-
https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/ofc-boss-klagt-dieses-system-bringt-uns-um-90068130.amp.html
Rostock/Würzburg war abstrakt ok, das nicht
-
Update vom Dienstag, 20.10.2020, 17.15 Uhr: Juristischer Teilerfolg für Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach: Nach Intervention durch das Verwaltungsgericht Darmstadt hat die Stadt Offenbach ihre Verfügung zurückgenommen, der zufolge der OFC sein Heimspiel heute Abend (19 Uhr) gegen den FC Gießen komplett ohne Zuschauer hätte absolvieren müssen. Die Stadt Offenbach hatte in einem Vergleichsangebot 250 Zuschauer vorgeschlagen, jedoch nur im Außenbereich (nicht in den geschlossenen Logen), verteilt auf die Osttribüne mit Abstand zwischen den Personen (also Einzelplätze) und ohne Alkoholverkauf und –konsum. Das lehnte der OFC „aus praktischen Erwägungen“ ab. Laut OFC dürfen heute aber 100 Zuschauer ins Stadion.
-
Kickers Offenbach fordert Fortsetzung der Saison und droht mit Klage
Über Fußball/Oper Einfluss ausüben ist bei Medizin riskant...
-
»Fairplay geht anders« - Ein Kommentar von Jörg Albert zum Verhalten der Kickers Offenbach
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Wohlgemerkt Nebensache. Dass in Zeiten einer weltweiten Pandemie, die zahlreiche Menschenleben gekostet hat und wohl leider auch noch einige kosten wird, es durchaus wichtigere Dinge als das Spiel mit dem runden Leder gibt, steht außerhalb jeglicher Diskussion. Noch dazu viertklassiger Regionalliga-Fußball im Südwesten Deutschlands. Leider ist diese Botschaft offenbar noch nicht bis zu den Verantwortlichen der Offenbacher Kickers durchgedrungen, die selbst in einem Hotspot leben und arbeiten.
Kickers-Präsident Joachim Wagner und vor allem Geschäftsführer Thomas Sobotzik holten in den vergangenen Tagen zum großen verbalen Schlag gegen den kleinen Nachbarn FC Bayern Alzenau aus, der sich mit stolz geschwellter Brust als Amateurverein im Haifischbecken Regionalliga bezeichnet. Wagner und Sobotzik versuchten mit zielgerichteten Behauptungen, unter anderem in einem offenen Brief an die Regionalliga Südwest GbR, die Alzenauer in der öffentlichen (Fußballer-)Meinung zu diskreditieren und das Bild eines Vereins zu zeichnen, der sich jeglichen Zusammenhalts und jeder Fairness innerhalb der Solidargemeinschaft vierte Liga entzieht. Die Reaktionen folgten prompt. »Haut ab nach Bayern«, »Schluss mit den Extra-Würsten« und »Alzenauer Jammerlappen« - mit solchen Kommentaren stellten viele OFC-Fans den FCB daraufhin in den Sozialen Medien an den Pranger.
Dabei müsste doch gerade Thomas Sobotzik wissen, wie man sich fühlt, wenn man an den Pranger gestellt wird. Gerade einmal vor 13 Monaten hatte der Ex-Profi als Sportvorstand des Chemnitzer FC von Anhängern der Sachsen Morddrohungen erhalten und war sogar tätlich angegangen worden. Der Hintergrund waren rechtsextreme Auswüchse eines Spielers und innerhalb der Fanszene. Im einem »Kicker«-Interview hatte Sobotzik angegeben, dass er sich gewünscht hätte, dass die Mehrheit der CFC-Fans damals aufgestanden wäre.
So etwas ist nun passiert. Viele Clubs aus der Regionalliga Südwest haben ihre Solidariät mit dem kleinen Alzenau bekundet und dem traditionsreichen »Proficlub« Kickers Offenbach die Stirn geboten. Und wie sagte Sobotzik so schön im »Kicker«-Interview: »Es gibt eine ganze Reihe von tollen Leuten, die den Fußball verteidigen und sich vorbildlich für seine Werte an der Basis oder in exponierter Stellung engagieren.«
Na dann, fangen Sie mal damit an, Herr Sobotzik. - Jörg Albert
-
Da vermischt sich so vieles, warum das von oben nicht geregelt wird, hätte man zu Beginn gesagt alle spielen, aber keine Zuschauer, wäre alles ok... jetzt zerfleischt man sich gegenseitig, für Spielergehälter...
-
Südwest setzt die Saison am 11. Dezember fort, mit noch drei Spieltagen vor Weihnachten. Strammes Programm!
Mal sehen, ob das Wetter und Corona dabei mitspielen ... [nunja]
http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-suedwest-legt-im-dezember-wieder-los-49371.html
-
Gießen – Am 1. Dezember hatten die Verantwortlichen der Fußball-Regionalliga Südwest GbR mit Sitz in Karlsruhe erklärt, dass der Spielbetrieb in diesem Jahr wieder aufgenommen wird – und zwar ab dem 11. Dezember. Doch nun regt sich erheblicher Widerstand gegen die „Oberen“. Sechs Vereine (FC Gießen, TSV Steinbach Haiger, TSV Eintracht Stadtallendorf, TSV Schott Mainz, Astoria Walldorf, Bahlinger SC) gehen juristisch gegen die Wiederaufnahme des Spielbetriebes vor. Am Freitag wurde ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gestellt.
-
Alzenau darf nicht in Alzenau spielen. Ausweichplatz: Kunstrasen in Walldorf:
https://www.bayern-alzenau.com/index.php/teams/hessenliga/3204-regierung-in-muenchen-verbietet-fussball-in-alzenau
-
Geht wieder los
-
Langsam tun sie einem leid
https://www.main-echo.de/live/bayern-alzenau-der-saisonblog-27-07-2019-652/
-
also der fußballgott,oder wer auch immer meint es nicht gut mit den alzenauern.
aber es scheint mir auch ein starkes stück von den pirmasensern morgens den alzenauern zu sagen,es werde mittags gespielt,und wenn der schiedsrichtern es den mannschaften freistellt zu spielen,dann zu sagen:och nö dann lieber doch nicht.ihr könnt ja dann mal unter der woche kommen,vielleicht können da ja bei euch einige nicht....
sehr sportlich. [nunja]
schnee war nicht viel,der lag auch schon am vormittag.
bilder und bericht gibt es hier:
https://www.main-echo.de/live/bayern-alzenau-der-saisonblog-27-07-2019-652/?fbclid=IwAR3ZykLMAfIXnw_2rtDHnWZ_8ZZko7w6OEVFnymO9rEZSN91Z8qI8sPt-CM
zumindest im moment keine bezahlschranke.
-
FSV Frankfurt auf Platz 1 überrascht mich.
-
Ich kann es noch nicht recht glauben!
Wahrscheinlich klagen die Absteiger und es wird nichts aus
dem Aufstieg. Aber wenn man wie die Regionalliga Südwest durchprügelt, dann soll es auch Auf und Absteiger geben!
Ich komme dann nächstes Jahr zum Bersch und an den Hang und nach Scheiss-Kaiserslautern!!!!
https://eintracht-trier.com/2021/03/30/im-ueberblick-die-aktuelle-situation-im-spiel-und-trainingsbetrieb/?fbclid=IwAR0t3rNGf-b6w-8sTHJlibKBkX3GFVg_K7TUWAWsM7vVhgh971qnQ-jfpis
-
Und nach Bayreuth bitte auch!