Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: priener am 04. Juni 2009, 20:08:20

Titel: Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: priener am 04. Juni 2009, 20:08:20
lt. Sport1.de.... kann gutgehen, muss aber nicht  ;D
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Akki am 04. Juni 2009, 20:09:56
aus Offenbacher Sicht hätte es schlimmer kommen können.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: maverick am 04. Juni 2009, 20:16:24
Eintracht setzt auf Skibbe

Als man Heribert Bruchhagen dieser Tage nach dem Stand bei der Trainersuche fragte, meinte Frankfurts Vorstandschef: "Wir machen unsere Hausaufgaben. Die sind zeitnah fertig!" Den Worten folgten Taten. Michael Skibbe hat sich einen weiteren Platz auf dem rotierenden Trainerkarussell in der Bundesliga gesichert und wird der Nachfolger von Friedhelm Funkel.

Skibbe weilte am Donnerstag zu letzten Gesprächen in Frankfurt. Nachdem Vorstand und Aufsichtsrat ihr Einverständnis gegeben hatten, war die Sache in trockenen Tüchern. Details über die Vertragslaufzeit wurden bislang noch nicht bekannt. Der neue Cheftrainer wird am Freitag auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Der 43-Jährige war auch als heißer Kandidat beim 1. FC Köln gehandelt worden, der sich jetzt neu orientieren muss.


Skibbe, der seine aktive Karriere wegen eines Kreuzbandrisses bereits in jungen Jahren beenden musste, wurde im Juni 1998 Cheftrainer bei Borussia Dortmund. Nachdem er bei den Westfalen im Februar 2000 entlassen wurde, wurde er nur wenige Monate später an der Seite von Teamchef Rudi Völler Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Nach dem blamablen Vorrundenaus bei der EURO 2004 in Portugal traten sowohl Völler als auch Skibbe von ihren Posten zurück. Von Oktober 2005 bis Mai 2008 war er für Bayer Leverkusen verantwortlich, ehe er dann den Sprung in die Türkei wagte. Bei Galatasaray Istanbul wurde Skibbe nach nur sieben Monaten im Februar entlassen, nachdem er mit 2:5 beim damaligen Schlusslicht Kocaelispor verlor.

Die Erwartungen bei der Eintracht an den neuen Coach sind hoch. Mit Ralf Fährmann und Maik Franz als ersten neuen Hoffnungsträgern, die verpflichtet wurden, ohne dass der neue Trainer Einfluss nehmen konnte. Mindestens eine weitere Verstärkung soll die Kreativabteilung erhalten. Und jetzt darf auch der neue Trainer mitreden.
quelle kicker.de


Für das Anspruchsdenken mancher im Wald wahrscheinlich nicht der Weltklassetrainer der erhofft wurde. Aber die Erwartungen hätte wahrscheinlich eh nur ein Wenger, Ancelotti, Scolari oder Mourinho erfüllt.

P.S. Neue Runde:

SKIIIIIIIIIIIIIIIIIIIBBE RAUS  ;D
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Tara am 04. Juni 2009, 20:43:03
Der erste echte Fehler Bruchhagens.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Nur Der FSV am 04. Juni 2009, 21:52:03
ich finde es gut ;D wieder ein stück näher zum Abgrund ;D
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: jediefe am 04. Juni 2009, 22:18:34
Der erste echte Fehler Bruchhagens.

Allerdings. Ein Heiko Weber zum Beispiel wäre die viel bessere Alternative gewesen. (http://img2.imageshack.us/img2/1778/pleased.gif)
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: dr. house am 04. Juni 2009, 22:18:50
Hmm, das ist starke Konkurrenz für Frontzeck.  ;D
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Flo1898 am 04. Juni 2009, 22:46:11
Skibbe raus!!!!!!!!!! ;D
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Ulle am 05. Juni 2009, 07:44:23
Er will wohl, ebenfalls wie möglicherweise Leverkusen unseren Co Trainer Herrmann haben.
Wäre sicher ein Rückschlag wenn er gehen würde, aber er hat wohl Sehnsucht nach der Heimat.

Ob er sich denn in Frankfurt sportlich massiv verbessern würde weiß ich nicht so wirklich.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: eagle loather am 05. Juni 2009, 07:52:52
Skibbe zur Eintracht???
das passt wie Arsch auf Eimer
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Horschti am 05. Juni 2009, 07:53:51

Gratulation. Da kann er mit dem Bruchhagen Bildchen tauschen.  ;D

Horschti
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: ranch am 05. Juni 2009, 09:47:10
Der erste echte Fehler Bruchhagens.
Das ist wohl eher Offenbacher Wunschdenken.
Es kam ja jetzt nicht sehr überraschend, ich warte erst mal die erste Niederlagenserie ab. ;)
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Tara am 05. Juni 2009, 09:57:30
Wie würdest du Skibbi den selbst einschätzen?
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Imho am 05. Juni 2009, 10:02:09
Der erste echte Fehler Bruchhagens.

Funkel wollte ursprünglich in Frankfurt auch keiner...
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: mike_sv98 am 05. Juni 2009, 10:13:00
Schade. Littbarski oder Matthäus wären besser gewesen... :(

Bruchhagen raus!  :P
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: ranch am 05. Juni 2009, 10:15:28
Der erste echte Fehler Bruchhagens.

Funkel wollte ursprünglich in Frankfurt auch keiner...
Eben. Und als wir in der zweiten Liga in der Hinrunde kurz vorm Abstiegsplatz standen, rumorte es gewaltig.
Ein halbes Jahr später sind wir aufgestiegen.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: ranch am 05. Juni 2009, 10:19:02
Wie würdest du Skibbi den selbst einschätzen?
Er scheint mir jungen Spielern arbeiten zu können, sollte ein absoluter Fachmann sein und ich finde, er ist zunächst mal nicht so ein Unsympath wie z.B. Rapolder.
Ob er sich durchsetzen kann, wird man abwarten müssen. Aber was da alles für Namen genannt wurden, bin ich nicht unzufrieden.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Ulle am 05. Juni 2009, 11:23:49
Wer wär denn schlimmer gewesen als Skibbe?
Sorry aber das ist für mich die absolute Obernull...
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Horschti am 05. Juni 2009, 11:28:18

Naja, er ist ein ruhiger, der gut arbeiten kann. Bruno hat er eine ganz gute truppe hinterlassen. Er kann aber mit Druck nicht um, das ist klar.
Frankfurt ist genau so ein Pulverfass wie. Istanbul Ich glaube dafür ist er nicht gemacht. Der brauch Ruhe um was aufbauen zu können. Das gibt keinen kurzfristigen Erfolg. Meine Meinung!

Horschti 
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: ranch am 05. Juni 2009, 11:58:49
Wer wär denn schlimmer gewesen als Skibbe?
Sorry aber das ist für mich die absolute Obernull...
Schlimmer? Litti z.B.
Was ist deiner Meinung nach so schlecht an Skibbe?
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Tara am 05. Juni 2009, 13:34:57

Naja, er ist ein ruhiger, der gut arbeiten kann. Bruno hat er eine ganz gute truppe hinterlassen. Er kann aber mit Druck nicht um, das ist klar.

Horschti

Und genau deshalb sehe ich seine Verpflichtung als Fehler. In Frankfurt sind die Erwartungen nämlich größer als die Möglichkeiten die der Verein besitzt. Somit ist immer Druck da.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Feuerwasser am 05. Juni 2009, 18:52:00
Ich erwarte von Skibbe eine etwas offensivere Ausrichtung. Da unsere Abwehr gestärkt wird, können wir uns das auch eher mal leisten. Warum soll das nicht funktionieren?
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Ulle am 06. Juni 2009, 07:37:58
Wer wär denn schlimmer gewesen als Skibbe?
Sorry aber das ist für mich die absolute Obernull...
Schlimmer? Litti z.B.
Was ist deiner Meinung nach so schlecht an Skibbe?


Ja ok Litti wär vielleicht schlimmer gewesen.
Für mich ist es einfach der Prototyp eines DFB Trainers und die haben in der Liga bisher seltenst was gerissen.
Auf das Thema Druck ist ja schon eingegangen worden.
Er wirkt nach außen immer so, als sei er von dem was er macht kein bißchen überzeugt und kommt für mich etwas weinerlich rüber.

Aber vielleicht täusch ich mich auch.
Und sind wir doch mal ganz ehrlich, Vereine wie Frankfurt, Hannover, Gladbach, Köln etc. werden es schwer haben, unter die ersten 9 oder 10 zu kommen, Ansprüche hin oder her.
Der Rest wie Bochum, Nürnberg, Freiburg, Mainz, etc. wären über solche Plätze froh, wobei mal einer oben reinrutschen kann, oder es auch nach unten gehen kann.
Somit ist es marginal, was ein Trainer bewirken kann.

Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Horschti am 06. Juni 2009, 10:11:07
Ich erwarte von Skibbe eine etwas offensivere Ausrichtung. Da unsere Abwehr gestärkt wird, können wir uns das auch eher mal leisten. Warum soll das nicht funktionieren?

Offensiv spielen lässt er, nur die Einwechlungen erst ab der 80 Minute und das im jeden Spiel und bei ein Tor Rückstand offensiv gegen defensiv wird euch genauso viel graue Haar kosten, wie uns..

Horschti
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Dennis am 06. Juni 2009, 12:06:40
Das erklärt Dein Aussehen.  :D
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: ranch am 06. Juni 2009, 12:28:53
Zitat
Wir wollen unserem Publikum richtig gute Spiele bieten, um bei den Fans wieder Begeisterung und Feuer zu entfachen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1786974_Skibbe-stellt-sich-vor-Caio-ist-sehr-gut.html (http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1786974_Skibbe-stellt-sich-vor-Caio-ist-sehr-gut.html)
FR
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Imho am 07. Juni 2009, 07:00:03
Für mich ist es einfach der Prototyp eines DFB Trainers und die haben in der Liga bisher seltenst was gerissen.

Skibbe ist kein DFB-Trainer. Der hat sich durch seine gute Arbeit zuvor nur für den Trainerjob unter Teamchef Rudi empfohlen.

Die Bezeichnung "Null" finde ich ehrlich gesagt respektlos. Gerade wenn ich seine Anfangszeit betrachte. Der Mann war dafür verantwortlich, dass der BVB jahrelang im Jugendbereich das absolute Maß aller Dinge war, dass Leute wie Ricken, Tanko, But, Timm, etc. es schon als 17-,18-jähige in die Bundesliga geschafft haben. Auch als Cheftrainer war's ja zunächst nicht so übel. Die CL-Sieger-Mannschaft von 1997 hatte Nevio Scala auseinanderbrechen lassen und ist am Ende auf Platz 10 gelandet (in der Hinrunde stand man sogar ein paar Spieltage auf nem Abstiegsplatz). Skibbe hat die Mannschaft wieder in die CL geführt. In der Saison darauf wurde er auf Platz 6 stehend entlassen, nach seiner Entlassung wär Bernd Kraus fast noch abgestiegen.

Skibbe ist kein Showman sondern ein ruhiger, ehrlicher Arbeiter. Soll das jetzt bitte eine Schwäche sein?
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Letterman am 07. Juni 2009, 12:19:25
Skibbe will Verstärkung

Trainer Michael Skibbe sieht bei seinem neuen Klub Eintracht Frankfurt vor allem Handlungsbedarf im Mittefeld.

"Da brauchen wir noch Verstärkungen. Ich werde den ein oder anderen Vorschlag in die Diskussion mit dem Vorstand werfen", sagte der 43-Jährige der "Bild am Sonntag".

Skibbe, der im Februar beim türkischen Ex-Meister Galatasaray Istanbul entlassen worden war, freut sich auf seine Rückkehr in die Bundesliga. "Hier sind alle Klubs finanziell gesund", erklärte neue Eintracht-Coach.

sport 1
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Dennis am 07. Juni 2009, 13:09:32
Für mich ist es einfach der Prototyp eines DFB Trainers und die haben in der Liga bisher seltenst was gerissen.

Skibbe ist kein DFB-Trainer. Der hat sich durch seine gute Arbeit zuvor nur für den Trainerjob unter Teamchef Rudi empfohlen.

Die Bezeichnung "Null" finde ich ehrlich gesagt respektlos. Gerade wenn ich seine Anfangszeit betrachte. Der Mann war dafür verantwortlich, dass der BVB jahrelang im Jugendbereich das absolute Maß aller Dinge war, dass Leute wie Ricken, Tanko, But, Timm, etc. es schon als 17-,18-jähige in die Bundesliga geschafft haben. Auch als Cheftrainer war's ja zunächst nicht so übel. Die CL-Sieger-Mannschaft von 1997 hatte Nevio Scala auseinanderbrechen lassen und ist am Ende auf Platz 10 gelandet (in der Hinrunde stand man sogar ein paar Spieltage auf nem Abstiegsplatz). Skibbe hat die Mannschaft wieder in die CL geführt. In der Saison darauf wurde er auf Platz 6 stehend entlassen, nach seiner Entlassung wär Bernd Kraus fast noch abgestiegen.

Skibbe ist kein Showman sondern ein ruhiger, ehrlicher Arbeiter. Soll das jetzt bitte eine Schwäche sein?

Starkes Posting, Imho.

Man darf aber auch nicht vergessen das es seit den von Dir angeführten Erfolgen kaum bis gar nichts mehr gerissen hat und die Ziele seiner Vereine zumeist verpasst hat.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Ulle am 07. Juni 2009, 13:23:35
Ich hab ja auch geschrieben, dass er für mich der Prototyp eines DFB Trainers ist.
Das beinhaltet zum Teil schon das, dass er mit jungen Spielern umgehen kann, aber trotzdem ist er für mich einfach keiner, der in der Liga was bewegen kann.
Wenn er in Frankfurt was nach vorne bringt, ist das für mich auch ok.

Dass er nach Frankfurt passt, sehe ich halt momentan nicht...
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Horschti am 07. Juni 2009, 16:51:58

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

In der Bundesliga hat man in den letzten Jahren immer den gleichen eine Chance gegeben. Es wird Zeit das es mal ein paar andere Kandidaten schaffen. Babbel ist da für mich auch so ein Kandidat, der es weit bringen könnte. Im Endeffekt arbeit er mit der gleichen Methode wie Skibbe oder Labbadia.
Ich glaube, das der Vulkan aus seinen letzten Trainer Stationen gelernt hat. Alles was der brauch ist auch ein bisschen Erfahrung gerade im Umgang mit Spielern. Nicht das verwöhnen, das kann er-das disziplinarische Durchgreifen ist seine Schwäche.

Und deshalb meine ich wie schon zum Anfang-Abwarten!

Horschti
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Sujo96 am 08. Juni 2009, 20:56:50
Mutige Entscheidung von Bruchhagen. Bin gespannt, wie sich das entwickelt...
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: KuK am 09. Juni 2009, 08:41:03
 [noplan]Skibbe ist kein schlechter Trainer!
Hätte für Frankfurt schlimmer kommen können.
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: priener am 12. Juni 2009, 20:39:43
Mal aus sport1 kopiert:

Amanatidis will Kapitän bleiben
Angreifer Ioannis Amanatidis von Eintracht Frankfurt will seine Kapitänsbinde nicht kampflos abgeben.

"In den zwei Jahren, in denen ich Kapitän war, habe ich meinen Job ordentlich erledigt", sagte der griechische Nationalspieler der "Frankfurter Rundschau".

Frankfurts neuer Trainer Michael Skibbe hatte angedeutet, dass auch ein neuer Spieler wie Ex-KSC-Kapitän Maik Franz in der kommenden Saison die Binde tragen könnte. "Es kann sehr gut sein, dass ein Spieler Kapitän wird, der neu in die Mannschaft kommt", sagte Skibbe.
____________________________________________________

Riecht irgendwie nach ärger - kann mich aber auch täuschen ;)


 
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Imho am 12. Juni 2009, 21:10:06
Die beiden können das auf dem Platz klären...  [zwinger]

 [dummdidum]
Titel: Antw:Skibbe in Frankfurt
Beitrag von: Horschti am 13. Juni 2009, 09:46:39

B)


Horschti