Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Auf nen 10 Jahre alten Post zu antworten, macht schon Sinn!?

den kenn ich schon, sind aber auch nur Vermutungen bzw. mit OFs danach "in Konflikt geraten" ist recht dehnbar als Beschreibung

Nicht auf Frankfurt speziell…

Es gibt die Kampfsportler und die Schläger

Letztere sind nicht so intelligent und nehmen Drogen…

Wenn dann ein Alter sagt, nein will doch nicht, explodiert es dann trotzdem…

Na klar brauch man ein gewisses mindset vor dem Kampf und das wieder auf 0 zu bekommen geht bei manchen schwer ;)

Der GEFÄHRLICHSTE Unternehmer Deutschlands! Sebastian "GOSCHA" Krautwald - Countdown to Combat RCS4

https://www.youtube.com/watch?v=A3oQ7v-LRik

12
„Kategorie C“ (KC) ist eine rechtsextreme Hooligan-Band, die zwischenzeitlich unter den Namen „Hungrige Wölfe“ und „VollKontaCt“ firmierte und 1997 in Bremen gegründet wurde. Der Name „Kategorie C“ bezieht sich auf die Polizei-Bezeichnung für gewaltsuchende Fußballfans, d.h. Hooligans. Frontmann und Zugpferd der Band ist der Bremer Neonazi und Hannes Ostendorf, der 1991 an einem Brandanschlag auf ein Bremer Flüchtlingsheim beteiligt war. Ein weiteres konstantes Mitglied der Band ist der Gitarrist Stefan Behrens.

Kategorie C feat Twin Ackerjungs

https://youtu.be/7Iufm94W5F4?si=sNODjGirZFAv8TvR

Twin

https://youtu.be/cfKbjZP6XYg?si=5o7qclzhz3YqZCMe


13
. In beiden Liedern wird gleich in der ersten Strophe deutlich, dass ein zusätzliches Element, das für die Verbindung von Fußball und Gewalt relevant zu sein scheint, der Alkoholkonsum darstellt. Sowohl bei Heimspielen, wie sie in Fußball in Gewalt besungen werden, als auch bei Auswärtsspielen wie im Killermichel-Lied wird schon vor dem Spiel getrunken. Dies wird bei den Böhsen Onkelz ausdrücklich als Vorbereitung auf das Geplante aufgefasst („Schnaps und Bier, wir machen uns bereit“), bei Killermichel sogar als Grund für das spätere gewalttätige Verhalten angeführt („Auswärts sind wir asozial, / denn wir saufen schon auf der Fahrt.“ [Hervorh. durch d. Verf.]).

Bemerkenswert ist ferner, dass sich Auswärts sind wir asozial, obwohl weder von Protagonisten der Hooliganszene verfasst und vorgetragen noch auf diese als Hauptzielgruppe zugeschnitten, hinsichtlich der Kriegsrhetorik kaum von genuinen Hooliganlied der Böhsen Onkelz unterscheidet. Dort werden „blutige Schlachten“ geschlagen, hier zieht man „ins Gefecht“. Dort macht man „alles [bzw. „alle“ im zweiten Refrain] platt“, hier wird die gegnerische „Stadt in Flammen“ gesetzt. In einem anderen Fußballied der Böhsen Onkelz von derselben indizierten Platte (Der nette Mann), Frankreich ‘84, wird der Besuch der Europameisterschaft (auch politisch provozierend) als „Frankreichüberfall“ apostrophiert. Der Krieg als Metapher für das eigene Tun, bei dem realiter zwar nicht ganze Städte in Flammen gesetzt, aber durchaus Innenstädte verwüstet werden (das Zusammenkehren der Scherben geworfener Flaschen fiel auch am vergangenen Wochenende wieder an), steht in einer Reihe von Übertragungen, die jeweils mit Eskalation einhergehen: Da wäre zunächst die Identifikation mit der eigenen Mannschaft, die auch in der gängigen Rede von den Fans als ‚zwölfter Mann‘ zum Ausdruck kommt. Doch zeigt sich bei Hooligans diese Identifikation – dies bildet die zweite Übertragung – eben nicht nur durch den Support während des Spiels („Wir steh’n in uns’rem Block / und singen uns’re Lieder“, „wir sind laut, ihr so leise“), sondern wird der Wettkampf auch unmittelbar danach in der ‚dritten Halbzeit‘ (in einem anderen beliebten Hooliganlied, Paul der Hooligan von den Broilers, wird die Titelfigur als „Held der dritten Halbzeit“ besungen) fortgesetzt:

https://deutschelieder.wordpress.com/2016/06/14/boehse-onkelz-fussball-und-gewalt-killermichel-auswaerts-sind-wir-asozial/



14
Samstag Mittag Stadionzeit
Schnaps und Bier, wir machen uns bereit
Linie 13 total überfüllt
Im Stadioneingang wird nach Waffen gefilzt
Wir steh'n in uns'rem Block
Und singen uns're Lieder
Wir schwör'n auf uns're Farben
Und machen alles nieder
Fußball und Gewalt blutige Schlachten im Wald
Fußball und Gewalt
Das Spiel ist aus wir steh'n am Bierstand
Das Stadion ist in unserer Hand
Wir warten auf unsere Gegener
Siegefeiern können wir später
Wir steh'n in uns'rem Block
Und singen uns're Lieder
Wir schwör'n auf uns're Farben
Und machen alles nieder

40 Jahre Onkelz – Live im Waldstadion ist das 13. Live- und Videoalbum der deutschen Rockband Böhse Onkelz. Es wurde am 26. Januar 2024 über das bandeigene Label Matapaloz als CD, LP, Download, Blu-ray Disc und DVD veröffentlicht.
15
Die Mitglieder der Band sind große Eintracht-Fans. Ex-Präsident Peter Fischer erzählte dazu einst eine Geschichte aus Zweitliga-Zeiten: „Wir haben in Essen gespielt, Stephan wollte für sich und die Band unbedingt Karten haben. Die haben sie dann auch bekommen und waren da. Obwohl sie eigentlich in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle spielen sollten.
16
Ich würde mich in der Umgebung eines Onkelz-Konzertes nicht wohlfühlen, da sind mir zu viele Menschen, die eine völlig andere Grundhaltung vertreten – aber ich muss ja nicht hingehen. Das alles spielt in unserem Zusammenhang auch keine Rolle, vielleicht ein bisschen das Mackerhafte der Attitüde, die gefeiert wird.

Ich war fassungslos, ich stand mit der schwarzen Folie in meinen Händen über meinem Kopf im 35er und freute mich aufs Spiel da lief dieses Lied und viele um mich herum grölten den Refrain und ich da chte das kann doch nicht sein!! Onkelz im Waldstadion, ich werde mir diesen Gruppenzwang nicht unterwerfen! Das gehört nicht zur Eintracht



https://www.beveswelt.de/?p=17041#more-17041
18
1. Bundesliga / Re: Tippspiel Saison 2024/25
« Letzter Beitrag von totti am 18. April 2025, 13:45:42 »
Auswertung Spieltag 25
Tagestabelle:
1.Leipziger 1 Pkt. [prolll]
1. Totti 1 Pkt. [prolll]
3. Schröder 0 Pkt. verletzt [boxx]


1. Alter Leipziger 160 Pkt. (14 Tagessiege)[freuuu]  [lachgrün]

2. totti 131 Pkt. (7 Tagessiege)

3. Schröder 100 Pkt.  (7 Tagessiege)




Auswertung Spieltag 26
Tagestabelle:
1.Leipziger 3 Pkt. [prolll]
2. Totti 2 Pkt.
3. Schröder 0 Pkt. verletzt [boxx]


1. Alter Leipziger 163 Pkt. (15 Tagessiege)[freuuu]  [lachgrün]

2. totti 133 Pkt. (7 Tagessiege)

3. Schröder 100 Pkt.  (7 Tagessiege)




Auswertung Spieltag 27
Tagestabelle:
1.Leipziger 4 Pkt. [prolll]
1. Totti 4 Pkt. [prolll]
3. Schröder 0 Pkt. verletzt [boxx]


1. Alter Leipziger 167 Pkt. (16 Tagessiege)[freuuu]  [lachgrün]

2. totti 137 Pkt. (8 Tagessiege)

3. Schröder 100 Pkt.  (7 Tagessiege)




Auswertung Spieltag 28
Tagestabelle:
1.Leipziger 7 Pkt. [prolll]
2. Totti 4 Pkt.
3. Schröder 0 Pkt. verletzt [boxx]


1. Alter Leipziger 174 Pkt. (17 Tagessiege)[freuuu]  [lachgrün]

2. totti 141 Pkt. (8 Tagessiege)

3. Schröder 100 Pkt.  (7 Tagessiege)




Auswertung Spieltag 29
Tagestabelle:
1.Leipziger 2 Pkt. [prolll]
2. Totti 1 Pkt.
3. Schröder 0 Pkt. verletzt [boxx]


1. Alter Leipziger 176 Pkt. (18 Tagessiege)[freuuu]  [lachgrün]

2. totti 142 Pkt. (8 Tagessiege)

3. Schröder 100 Pkt.  (7 Tagessiege)















19
Regionalliga (alle Landesverbände) / Re: SV Eintracht Trier 1905
« Letzter Beitrag von totti am 18. April 2025, 13:17:14 »
Es wird doch noch eng, den Punkt aus Bahlingen können wir wohl nach der Aktion abschreiben, so meine Vermutung...

Jubel nicht vorm gegnerischen Block [boxx2]

Mal sehen, ob die Jungs um Thomas Klasen was gegen den Tabellennachbarn reißen können!
20
1. Bundesliga / Re: Tippspiel Saison 2024/25
« Letzter Beitrag von totti am 18. April 2025, 12:48:09 »
19.04.25 15:30   SC Freiburg   1899 Hoffenheim   2:2
19.04.25 15:30   Werder Bremen   VfL Bochum   2:2
19.04.25 15:30   FSV Mainz 05   VfL Wolfsburg   1:2
19.04.25 15:30   RB Leipzig   Holstein Kiel   2:1
19.04.25 15:30   1. FC Heidenheim 1846   FC Bayern München   0;4
19.04.25 18:30   1. FC Union Berlin   VfB Stuttgart   1:1
20.04.25 15:30   FC Augsburg   Eintracht Frankfurt   1:3
20.04.25 17:30   Borussia Dortmund   Bor. Mönchengladbach   2:2
20.04.25 19:30   FC St. Pauli   Bayer 04 Leverkusen   0:4
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10