51
3. Liga / Re: MSV Duisburg
« Letzter Beitrag von totti am 26. April 2025, 07:31:22 »Glückwunsch Zebras
ER WOLLTE MIT DEM POKAL ZUM KONZERT
Der Eintracht-Präsident und die Böhsen Onkelz
Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer (63) ist großer Musik-Fan, ist auch privat mit einigen Rockern befreundet. Campino, der Frontmann der Toten Hosen, gehört ebenso zu seinem Bekanntenkreis wie Stephan Weidner, der Kopf hinter den Böhsen Onkelz. Welche besondere Beziehung der Klub-Boss mit der Band hat, lesen Sie hier mit BILDplus
So geht das
Mal was zum Thema Fußball:
Die Onkelz auf der offiziellen Eintracht Frankfurt-DVD:
http://onkelz.de/mainfrm_5_news.html
Ich war fassungslos, ich stand mit der schwarzen Folie in meinen Händen über meinem Kopf im 35er und freute mich aufs Spiel da lief dieses Lied und viele um mich herum grölten den Refrain und ich da chte das kann doch nicht sein!! Onkelz im Waldstadion, ich werde mir diesen Gruppenzwang nicht unterwerfen! Das gehört nicht zur Eintracht
...und ick reiß mich schon seit 24 stunden zusammen...So wie der Kevin ausschaut, hab ich Zweifel, ob er in 27 Monaten überhaupt noch lebt...
Da war ich auch erschrocken. Wie kann man so schnell altern?
Du weißt schon, wie schwer es mir fällt diesen Elfmeter nicht zu versenken?!
Schön , das wir soviel gemeinsam haben
Wann ist man überhaupt Hool oder rechts?
Fazit des Kabarettisten: „Das sind reale Sorgen. Die Brandmauer ist schon vor vielen Jahren eingerissen worden, und zwar von Linken, die jeden als Rechten und Nazi bezeichnet haben, der ihrer Politik nicht gefolgt ist. Wenn jeder ein Nazi ist, dann gibt’s für einen richtigen Nazi plötzlich gar keine Bezeichnung mehr“.
Am So den 10.07.2011 um 20:00 findet eine Lesung in Darmstadt im Green Sheep Pub statt.
ist ein Offenbacher, war in FFM vor 2 Wochen, ist aus einem PM-Wechsel aus nem anderen Forum entstanden
Hmm... und das in einer ausgesprochenen Lilienkneipe.
Ich würde gern noch mehr dazu schreiben
Zu dem Vorfall von vor 10 Jahren!? Dann leg mal los!
Erinnerst du dich noch an das Buch „Auf dem Acker“?
Buchverlag Trolsen (23. März 2011)
Ich war so seit 2001 immer gern im Bahnhofsviertel…
Man lernt Leute kennen… Man hört Geschichten
Deswegen Feier ich auch Ecki und Werner so
http://youtu.be/23ysu9-ha-g
Auf nen 10 Jahre alten Post zu antworten, macht schon Sinn!?den kenn ich schon, sind aber auch nur Vermutungen bzw. mit OFs danach "in Konflikt geraten" ist recht dehnbar als Beschreibung
Nicht auf Frankfurt speziell…
Es gibt die Kampfsportler und die Schläger
Letztere sind nicht so intelligent und nehmen Drogen…
Wenn dann ein Alter sagt, nein will doch nicht, explodiert es dann trotzdem…
Na klar brauch man ein gewisses mindset vor dem Kampf und das wieder auf 0 zu bekommen geht bei manchen schwer