Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Polizeiwillkür beim Fußball  (Gelesen 7190 mal)

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #120 am: 21. April 2010, 09:56:41 »
http://www.block42.de/


Derweil haben sich bis heue wohl ca. 1800 Hanseaen Karten für andere Blöcke in Düsseldorf geordert.
Mir ist der Aufschrei aber immer noch nicht laut genug.
Heue Wir-Morgen Ihr

lach, dem deutschem ist das doch egal.
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #121 am: 26. April 2010, 12:48:11 »
stellvertretend für die Berichte (u.a. Supporters Club, fansmedia (HA) über die Ereignisse nach dem Spiel FCC-Heidenheim hier die PM von Hintertorperspektive

Zitat
„Polizeieinsatz“ nach dem Spiel Jena gg. Heidenheim

Fassungslos und entsetzt wenden wir uns als Verein an die Öffentlichkeit. Wir fordern vom verantwortlichen Einsatzleiter eine Stellungnahme zum „Polizeieinsatz“ in der Südkurve nach dem Spiel des FC Carl Zeiss Jena gg. 1.FC Heidenheim.

Viele Institutionen bemühen sich, eine friedliche Atmosphäre im Stadion aufzubauen und auch unser Verein möchte dazu beitragen. In den letzten Jahren wurde in Jena dafür großes geleistet. Die ganze Saison verlief durchweg ohne nennenswerte Vorkommnisse, selbst bei den vermeintlich gefährlichen Derbies gegen Erfurt oder Dresden gab es keine Auseinandersetzungen mit gegnerischen Fans oder der Polizei.

Dass dieses Bild nun anscheinend sehr bewusst getrübt und verzerrt werden soll, ist im Stile des Samstag nachmittags geradezu skandalös, leider aber auch bezeichnend für die derzeitige Einsatztaktik bei Fußballspielen in Jena und Thüringen.

Zum Spiel gegen den 1.FC Heidenheim sollte durch die anwesende BFE (Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit) eine Person identifiziert werden, die im Verdacht steht, sich beim Derby gegen FC Rot-Weiß Erfurt vermummt zu haben. Ein Foto mit der gesuchten Person wurde dem szenekundigen Beamten (SKB) und dem Fanprojektleiter vorgelegt. Beide sagten aus, dass es sich bei der gesuchten Person nicht um ein Mitglied der zu diesem Zeitpunkt in der Kurve anwesenden aktiven Fanszene handelt. Der später Festgenommene ist außerdem aktenkundig, eine Personalienfeststellung deshalb überhaupt nicht notwendig. Ohne weitere Absprache mit den szenekundigen Beamten stürmte besagte BFE nun in die Kurve und riss den jungen Zeissfan äußerst rabiat zu Boden. Völlig überrumpelt hatte dieser hierbei nicht die Möglichkeit, sich zu wehren, was ihm aber später qua Anzeige vorgeworfen wurde. Die Szenen, die sich im Folgenden abspielten, der wiederholte Einsatz massiver Gewalt und erheblicher Mengen Pfefferspray gegen wehrlos am Boden liegende Fans und Ordner stimmen uns wütend und traurig. Wir verweisen hierbei auf weitere Augenzeugenberichte (www.fansmedia.org bzw. im Fan-Forum des FC Carl Zeiss Jena).

Unser Verein leistet Jugendsozialarbeit und vermittelt ein friedliches Miteinander im Stadion und davor. Doch wie soll man Jugendlichen Gewaltverzicht erklären, wenn sie ansehen müssen, wie schwerbewaffnete und nicht-identifizierbare Beamte auf brutalste Art und Weise eine Festnahme durchsetzen, die weder angekündigt, noch in irgendeiner Form gerechtfertigt ist und im Anschluss daran, nachdem die Situation beruhigt schien, noch einmal in die Fans stürzen und dabei Angestellte der Sicherheitsfirma BRU sowie Ordner des FCC teils erheblich verletzen und mit Pfeffergas besprühen? Und das wegen einer Personenfeststellung die jeder Grundlage entbehrt. Alle Bemühungen der Fanprojektarbeit und des Vereins Hintertorperspektive werden dadurch (im wahrsten Sinne des Wortes) mit Füßen getreten.

Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei dieser Aktion um eine Provokation handelt, die nur dem Zweck dient, die Fans als Aggressor gegen die Polizei darzustellen und Straftatbestände wie: „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ und „Versuchte Gefangenenbefreiung“ vorlegen zu können, die Fans also zu kriminalisieren und das eigene Vorgehen und eigene Gewalttaten im Nachhinein zu legitimieren. Welcher aufrichtige Mensch, würde sich nicht gegen die Nötigung und Misshandlung durch fremde Personen stellen?

Das Missachten der Aussage des SKB, die Festnahme, das brutale Vorgehen dabei und somit das gezielte Eskalieren einer vollkommen harmlosen Stimmung nach dem Spiel, vermittelt außerdem den Eindruck, dass hier die Konfrontation nicht nur in Kauf genommen, sondern direkt gesucht wurde.

Die Polizei scheint hier gezielt ein „Feindbild Fußballfan“ aufzubauen. Durch Provokation und Eskalation wird ein mediales Bild des gewalttätigen Stadionbesuchers heraufbeschworen. Die Gewalttaten der Beamten gegen die Ordnungskräfte des FCC, denen man auch mit viel Phantasie keinerlei Vorwürfe machen kann, setzen diesem Einsatz noch die Krone auf.

Der durchgeführte Einsatz war völlig unverhältnismäßig und unnötig. Die Verantwortlichen für den Einsatz müssen sich für diesen öffentlich rechtfertigen und entschuldigen.

Außerdem stehen einige Fragen offen, die beantwortet werden müssen:

* Wer hat diesen Einsatz angeordnet und überwacht?
* Wer war an diesem Einsatz beteiligt?
* Wie sind dieser Einsatz und die Vorgehensweise begründet?
* Wie kann es sein, dass ausgewiesene, klar erkennbare Ordner des Vereins und einer externen Firma, die in der Situation deeskalierend auf die Fans einwirken wollten mit Schlägen und Reizgas traktiert werden?
* Wird gegen die Vollstreckungsbeamten eine Untersuchung wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet und wenn nein, warum nicht?



Wir hoffen, dass sich solche Szenen in Zukunft nicht wiederholen werden und wünschen den verletzen Fans und Ordnern gute Genesung.

Der Vorstand und die Mitglieder der Hintertorperspektive e.V.

aus dem FCC-Board


Inzwischen wundere ich mich nicht mehr, dass bisher von keinem Jenaer auch nur eine Meldung darüber kam.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #122 am: 26. April 2010, 16:56:39 »
stellvertretend für die Berichte (u.a. Supporters Club, fansmedia (HA) über die Ereignisse nach dem Spiel FCC-Heidenheim hier die PM von Hintertorperspektive

Hintertorperpektive, HA und fansmedia sind alles die gleichen Personen! Unabhängig von dem was passiert ist, kann ich diese einseitigen und polemischen Berichte nicht mehr ernst nehmen!

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #123 am: 26. April 2010, 18:00:04 »
Unabhängig von dem was passiert ist, kann ich diese einseitigen und polemischen Berichte nicht mehr ernst nehmen!

Also ich glaube den Leuten, die mir die Geschehnisse aus ihrer Sicht geschildert haben. Unabhängig davon, dass es auch diesen und jenen Verbrecher unter den Fussballfans gibt, wird man aus den Kreisen der Prügelnden natürlich eine andere Schilderung hören. Es bleibt jedem selbst überlassen, welcher Darstellung er mehr Glauben schenkt.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #124 am: 26. April 2010, 19:26:24 »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #125 am: 26. April 2010, 22:02:59 »
Ja die armen Ultras. Die wollen doch nur spielen.... [lachgrün]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Löwenfan

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 500
  • KSV Hessen Kassel
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #126 am: 27. April 2010, 00:34:27 »
Ja die armen Ultras. Die wollen doch nur spielen.... [lachgrün]

Sehr schön, Trollfutter auslegen hat gewirkt  [freuuu]

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #127 am: 27. April 2010, 10:46:30 »
Inzwischen wundere ich mich nicht mehr, dass bisher von keinem Jenaer auch nur eine Meldung darüber kam.

du warst schneller gestern, aber ich könnte die Erklärung des Supporters Club (Fanabteilung im Verein) noch ergänzen ;)
Zitat
Supporters Club verurteilt die Auftritte der Polizei bei den letzten Heimspielen und die Eskalation gegenüber Fans und Ordner des FCC nach dem Spiel gegen Heidenheim

Mit Bestürzung und großem Unverständnis verfolgen wir als Supporters Club die aktuelle Entwicklung der Polizeieinsätze rund um die Heimspiele des FC Carl Zeiss Jena. Obwohl es nachweislich zu keinen nennenswerten Vorkommnissen im Rahmen der Heimspiele oder gar zu Übergriffen gegen Gästefans gekommen ist, registrieren wir eine steigende Polizeipräsenz vor und im Stadion. Dies steht im krassen Gegensatz zur Aussage des Thüringer Innenministers auf eine kleine Anfrage im Landtag, aus welcher hervorgeht, dass in Thüringen Gewaltdelikte beim Fußball ebenso wie die Einsatzstunden der Polizei rückläufig sind. Gerade den Aufmarsch vor dem Tor an der Stadtrodaer Straße und vor der Südkurve betrachten wir als ständige Provokation gegen unsere Fans.
Wir verstehen, wenn die Polizei ihrem Auftrag der Gefahrenabwehr und Strafverfolgung nachkommen muss, aber wir sehen nicht mal im Ansatz, dass hier die Verhältnismäßigkeiten der Mittel eingehalten werden. Wir werden nicht akzeptieren, dass zu überprüfende Personen wie Schwerverbrecher aus dem Fanblock gerissen, wie Samstag zum Heimspiel gegen den FC Heidenheim geschehen, unsere ehrenamtlichen Ordner angegriffen und zum wiederholten Male offiziellen Vertretern des Vereins keine Auskünfte über Verantwortlichkeiten des Einsatzes und der Einsatzleitung der Polizei gegeben werden. Wir sind über den Umfang der Verletzungen geschockt und die Gleichgültigkeit der handelnden Organe diesen gegenüber.
Rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen werden wir unterstützen. Insbesondere bieten wir dem Verein und seinen Gremien unsere aktive Mitarbeit bei der Umsetzung notwendiger Bedingungen an, um zukünftig die eigenen Fans und Gäste gegen diese Art von Übergriffe zu schützen.
Unsere besten Genesungswünsche gelten unseren engagierten Ordnern und den betroffenen Fans.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #128 am: 27. April 2010, 14:25:18 »
Ja die armen Ultras. Die wollen doch nur spielen.... [lachgrün]

Sehr schön, Trollfutter auslegen hat gewirkt  [freuuu]
[winkk]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Micha.a.j

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 398
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #129 am: 28. April 2010, 21:02:29 »
Unabhängig von dem was passiert ist, kann ich diese einseitigen und polemischen Berichte nicht mehr ernst nehmen!

Also ich glaube den Leuten, die mir die Geschehnisse aus ihrer Sicht geschildert haben. Unabhängig davon, dass es auch diesen und jenen Verbrecher unter den Fussballfans gibt, wird man aus den Kreisen der Prügelnden natürlich eine andere Schilderung hören. Es bleibt jedem selbst überlassen, welcher Darstellung er mehr Glauben schenkt.

du weißt ja von wem es kommt und in seiner Aufzählung lässt er ja aus reinen Zufall die SC-Erklärung weg.
Solchen Klugscheißern geht erst ein Licht auf wenn sie selber mal aus 50 cm einen Pfefferstoß ins Auge bekommen oder aus Spaß die Kauleiste demoliert bekommen.
Wenn man sich mal mit den Lesen Mühe gibt versteht man auch worum es hier geht. Was bei uns seit 3 Spieltagen abgeht ist kein Ultrading mehr. Da muss man schon ein guter deutscher Untertan sein um den Wandel nicht sehen zu können / wollen ....
Liebe kennt keine Liga

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #130 am: 21. Mai 2010, 12:02:41 »
Pilz: Fußballfans als Gäste behandeln

Ich muss mich wundern, wird der auf seine alten Tage normal??? Daumen hoch von mir für diese Aussagen!
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #131 am: 21. Mai 2010, 12:21:00 »
Fast hätte ich den Link angeklickt.. puuuh!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #132 am: 21. Mai 2010, 12:46:25 »
 [lachgrün]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #133 am: 30. Mai 2010, 16:34:40 »
Da es  ja hier um Prügelein geht. Vielleicht kann der Reutlinger ja noch etwas ergänzen:

Zitat
Eskalation: Fußballgruppen prallen bei Neu-Ulm aufeinander

Der 34. Spieltag der Regionalliga Süd gipfelte in einer gewalttätigen Auseinandersetzung verfeindeter Fußballfangruppierungen im Bahnhof Neu-Ulm. In deren Verlauf wurden drei Polizeibeamte verletzt. Acht Randalierer wurden festgenommen. Während am Nachmittag die Spiele zwischen dem TSV 1860 München II gegen den SSV Reutlingen (6:1) und dem SSV Ulm 1846 gegen den FC Bamberg (2:2) ohne besondere Vorfälle verlaufen waren, kam es auf der Rückreise von rund 80 Fans des SSV Reutlingen und einer befreundeten 100-köpfigen Stuttgarter Fangruppe zu einem massiven Vorfall.


....

Schwäbisch Post
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Matze CO

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #134 am: 30. Mai 2010, 18:10:50 »
War privat und nicht mit dem Zug dort, aber ich mach mich ma schlau was da los war...