Am gestrigen Abend gewann unser HFC erstmals die Hallenmasters um den HAL-plus-Cup.
Mit Dennis Wegner stellte der Club zugleich den besten Spieler und den besten Torschützen des Turniers.
Im Turnierverlauf gab es aus HFC-Sicht folgende Ergebnisse:
HFC - VFC Plauen 2:1
HFC - BSV Ammendorf 0:1
HFC - Askania Nietleben 7:1
HFC - VfL Halle 96 1:0
HFC - 1.FC Magdeburg 6:2
HFC - FC Schalke 04 U23 1:0
Leider war das Turnier auch in diesem Jahr sehr schlecht besucht, so wurde das Spiel durch die ULTRA-Szene boykottiert, da der Sicherheitswahn wieder mal im Vordergrund stand. Zusagen, dass ein Teil einiger Stadionverbotler das Turnier besuchen dürfen, wurde 2 Tage vor dem Turnier durch die Sicherheitsbehörden verboten. Da fragt man sich, wer Veranstalter und Ausrichter des Turniers ist. Wenn das Schule macht, dann sollte man das Turnier nicht mehr veranstalten.
Aber auch sonst war der Zuspruch mehr als schlecht. Zeitweise hatte man das Gefühl, es wurden mehr VIP-Karten verkauft als normals Tickets. Im Block C & D gab es teilweise ganze "Völkerwanderungen" während der Spiele.
In eigener Sache:
Ich habe nichts gegen Stadionverbote, jedoch gibt es anscheinend eine neue Vergabepraxis, die mir mehr als überzogen vorkommt. Es kann nicht angehen, dass wegen jedem kleinen Vergehen ein SV ausgesprochen wird. Ich klammere hier Straftaten aus, dort gehe ich mit jeder möglichen Strafe mit. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man viele Dinge vorher auch provozieren kann, um die Reaktionen dann sanktionieren zu können.
SICHERHEITSWAHN ZERSTÖRT FANKULTUR!!!!
http://www.hfcchemie.de