Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Le centième Tour de France  (Gelesen 6673 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #45 am: 09. Juli 2013, 17:57:37 »
Ergebnisse 10. Etappe: Saint-Gildas-des-Bois > Saint-Malo
Sieger: Marcel KITTEL, Deutschland, Argos-Shimano


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Christopher FROOME, Team Sky
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Pierre ROLLAND, Europcar
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Nairo QUINTANA, Movistar Team
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. Movistar Team


Morgen dann das erste Zeitfahren! Tony Martin fühlt sich lt. eigener Aussage sehr gut und wäre sehr enttäuscht, wenn er die Etappe nicht gewinnen würde. Auf geht's Junge, hol Nummer 4.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #46 am: 09. Juli 2013, 19:34:31 »
solche etappen wie heute sind für mich irgendwie stinklangweilig. liegt wahrscheinlich daran, dass ich selber auch gerne mal nen berg mag, muss ja keiner über 1.000 meter sein.  [nik]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #47 am: 10. Juli 2013, 06:33:48 »
So richtig spektakulär sind solche Sprint-Etappen nicht, da geb ich dir recht. Aber wenn auf ner dreiwöchigen Tour von 21 Etappen 1/3 den Sprintern entgegen kommt, finde ich das in Ordnung. Sowas muss es auch geben. Zumal gerade die Sprint-Etappen nach den ersten Bergen oftmals anders verlaufen...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #48 am: 10. Juli 2013, 17:32:43 »
Der Weltmeister sorgt für den 4. deutschen Etappensieg der Tour 2013! Tony Martin gewinnt das Zeitfahren von Avranchés nach Mont-Saint- Michel!   

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, 17:38:06 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #49 am: 10. Juli 2013, 17:34:37 »
 [freuuu]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #50 am: 10. Juli 2013, 17:36:55 »
Ergebnisse 10. Etappe: Avranches > Mont-Saint-Michel
Sieger:   Tony MARTIN, Deutschland, Omega Pharma-Quickstep


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Christopher FROOME, Team Sky
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Pierre ROLLAND, Europcar
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Michal KWIATKOWSKI, Omega Pharma-Quickstep
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. Movistar Team
« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, 17:45:03 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #51 am: 10. Juli 2013, 19:08:36 »
So, das Zeitfahren einmal etwas ausführlicher betrachtet. Schön, dass Tony Martin  [freuuu] auf dem letzten Teilstück etwas schneller als Christopher Froome war. Trotzdem war der Brite mit kenianischen Wurzeln natürlich der Gewinner des Tages. Zweitschnellster im Ziel, allen anderen Favoriten im Gesamtklassement (bis auf einen) mindestens 2 Minuten abgenommen - sollte bei dieser Tour nichts Außergewöhnliches (Einbruch, Hungerast, Sturz, Defekt im falschen Moment) mehr passieren, geht es in 2013 wohl nur noch um den zweiten Platz. Mit den zwei Darbietungen seiner Dominanz in Ax-3-Domaines und jetzt beim Zeitfahren hat der Sky-Fahrer nicht nur ein ordentliches Zeitpolster herausgefahren sondern dürfte auch die Moral seiner Gegner ordentlich geschwächt haben.

Der eben angesprochene, einzige Fahrer, dem Froome heute nur 1:20'' abnehmen konnte, war Michal Kwiatkowski. Der Pole bleibt die Entdeckung der Tour. Und ein Garant dafür, dass wenigstens der Kampf um die Nachwuchswertung spannend bleibt. Reift da zudem ein neuer Stern heran, auf den man bei den nächsten Grand Tours aufpassen muss. Das gute Ergebnis heute war bei einem ehemaligen U23-Weltmeister im Zeitfahren nicht so überraschend, dass er aber eine Klasse besser als gute Zeitfahrer wie Contador, Evans, Kreuziger, etc. fährt und selbst auf solch starke Zeitfahrer wie Richie Porte nur 10 Sekunden verliert... einfach nur [respekt]

Und dahinter? Eigentlich ist nichts passiert. Den größten Fehler, den man machen könnte, ist, die Platzierungen zur Bewertung heranzuziehen. Zeitlich ist nämlich nicht viel passiert:


Christopher FROOME........  + 00' 12''
Michal KWIATKOWSKI .......  + 01' 31''
Bauke MOLLEMA ............  + 02' 05''
Alejandro VALVERDE .......  + 02' 12''
Alberto CONTADOR .........  + 02' 15''
Roman KREUZIGER ..........  + 02' 18''
Jean-Christophe PÉRAUD ...  + 02' 22''
Michael ROGERS ...........  + 02' 26''
Cadel EVANS ..............  + 02' 30''
Laurens TEN DAM ..........  + 02' 32''
Jacob FUGLSANG ...........  + 02' 53''
Nairo QUINTANA ...........  + 03' 28''
Joaquin RODRIGUEX ........  + 03' 29''
Daniel MARTIN ............  + 03' 36''


Von Mollema bis Ten Damme liegen alle innerhalb von 30 Sekunden und selbst Fahrer wie Quintana und Rodriguez haben in dieser Liste nur 1'30'' verloren. Ob sich jetzt Fahrer wie Evans oder Contador mehr erhofft hatten (Contador nach Aussage von Michael Rogers bei diesem Zeitfahren wohl nicht), ist eine andere Sache, große Abstände hat sich aber definitiv keiner dieser Fahrer eingefangen.

Anders sieht es bei Andy Schleck und Pierre Rolland aus. Der Franzose liegt mit 4'16'' Abstand hinter Martin in seinem Rahmen, der Luxemburger hätte sich aber sicher ein besseres Ergebnis als die 4'44'' Abstand zu Martin gewünscht.

Eine ehrenvolle Erwähnung gebührt heute übrigens Peter Sagan als Sprinter ist er heute sicher nicht ans Limit gegangen, als 17. der heutigen Etappe (Abstand 2'17'' - zeitgleich mit Roman Kreuziger und knapp hinter Contador!) hat er aber ein Klasse Zeitfahren absolviert.

Gleich noch der Blick aufs Gesamtklassement.
« Letzte Änderung: 10. Juli 2013, 20:17:44 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #52 am: 10. Juli 2013, 20:11:20 »
Das Gesamtklassement (nach dem ersten Zeitfahren):
 1.Christopher FROOME   
 2. Alejandro VALVERDE .......  + 03' 25''
 3. Bauke MOLLEMA ............  + 03' 37''
 4. Alberto CONTADOR .........  + 03' 54''
 5. Roman KREUZIGER ..........  + 03' 57''
 6. Laurens TEN DAM ..........  + 04' 10''
 7. Michal KWIATKOWSKI .......  + 04' 44''
 8. Nairo QUINTANA ...........  + 05' 18''
 9. Rui ALBERTO COSTA ........  + 05' 37''
10. Jean-Christophe PÉRAUD ...  + 05' 39''
------------------------------------------
11. Joaquin RODRIGUEX ........  + 05' 48''
12. Jacob FUGLSANG ...........  + 05' 48''
13. Daniel MARTIN ............  + 05' 52''
14. Cadel EVANS ..............  + 06' 54''

16. Michael ROGERS ...........  + 08' 28''
17. Andy SCHLECK .............  + 08' 32''
27. Pierre ROLLAND ...........  + 16' 38''


Hinter Chris Froome liegen sechs Fahrer innerhalb einer Minute. Es sollte also  mindestens einen spannenden Kampf um Platz 2 geben. Kwiatkowski und Quintana liegen innerhalb ner halben Minute im Kampf um Weiß - auch hier ist Spannung vorprogrammiert. Bei Rodriguez müsste am Berg mal ein Knoten platzen, um ihn irgendwie noch aufs Treppchen zu katapultieren. Evans sollte auf das Podium in Paris nur noch geringe Chancen haben.

Interessant ist die Situation für das Movistar-Team, welches 3 Fahrer in den Top10 + einige Klasse-Helfer am Berg hat. Wenn man Froome mal wieder von seiner Mannschaft isolieren kann, hätte man mit Alberto-Costa, Quintana und Valverde 3 Fahrer, auf die Froome reagieren müsste. Sollten sich dann die beiden Saxo Bank- (Kreuziger und Contador) bzw. Belkin-Fahrer (Mollema und Ten Damme) an solchen Angriffen beteiligen, müsste der Brite ganz schön arbeiten. Dagegen spricht aber, dass auch die Podiumsplätze so umkämpft sind, es so knappe Abstände gibt, dass sich diese 3 Teams wohl eher gegenseitig bekämpfen werden, um ihre gute Ausgangsposition nicht zu verlieren. Wenn einige dieser Fahrer Platz 1 bereits aufgegeben haben, wird dieses Szenario noch wahrscheinlicher.
« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, 07:23:07 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Micha.a.j

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 398
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #53 am: 10. Juli 2013, 22:38:06 »
danke Imho für die tolle Aufarbeitung , da kann ich mir hier in Italien die sinnlose Suche nach Artikeln sparen, klasse  [bete] [bete] [bete]
Liebe kennt keine Liga

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #54 am: 10. Juli 2013, 23:13:15 »
Kwiatkowski und Quintana liegen innerhalb ner halben Minute im Kampf um Weiß - auch hier ist Spannung vorprogrammiert.

michal kwiatkowski ist bisher DER fahrer der tour für mich: in den flachetappen stets mit vorn dabei (sicher auch um für cavendish zu arbeiten), hält in den bergen mit und hat heute auch noch ein mehr als eindrucksvolles zeitfahren hingelegt. der junge kann ein ganz grosser werden, so wie einst sei landsmann ryszard szurkowski.  [bete]

und die, welche bis dato enttäuschten, enttäuschen auch weiter. allen voran van garderen und hesjedal.

etwas überraschend für mich, dass auch die beiden niederländer (und nicht belgier oder dänen  [prrost]) heute recht gut dabei waren. wahrscheinlich verleiht so ein platz weit vorne flügel... [nik]

auch wenn man auf eurosport heut einige szenarien durchgespielt hat - für mich steht der sieger fest. froome ist zu dominant, und porte wird in den alpen bei ihm sein.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #55 am: 11. Juli 2013, 17:38:45 »
Die zweite Tourwoche wird in schwarz-rot-gold eingefärbt! Marcel Kittel holt seinen dritten Etappensieg!

Neben Kittels persönlichen Hattrick macht er damit auch den dritten deutschen Sieg auf der dritten Etappe in dieser Woche perfekt!Insgesamt nun bereits 5 deutsche Etappensiege!

Ergebnisse 12. Etappe: Fougaes > Tours
Sieger:  Marcel KITTEL, Deutschland, Argos-Shimano


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Christopher FROOME, Team Sky
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Pierre ROLLAND, Europcar
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Michal KWIATKOWSKI, Omega Pharma-Quickstep
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. Movistar Team
« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, 17:43:28 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #56 am: 11. Juli 2013, 17:51:58 »
Wieviel Punkte hat Kittel eigentlich Rückstand auf das grüne Trikot ?


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #57 am: 11. Juli 2013, 17:55:21 »
momentan 130, cavandish und greipel liegen auch noch vor ihm.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #58 am: 11. Juli 2013, 21:38:04 »
Grün ist kein Thema für Kittel (er sprintet ja auch bei den Zwischensprints nicht mit). Sagan wird weiter fleißig punkten, auch bei mittelschweren Etappen, bei denen die anderen Sprinter früher wegfliegen. Wenn man bedenkt, dass er gestern im Zeitfahren fast noch Punkte geholt hätte (zwei Plätze haben ihm gefehlt)...  [vogeel]  Momentan ist dem Fahrertyp Peter Sagan das grüne Trikot komplett auf den Leib geschneidert.

Jetzt kommen noch zwei, maximal drei klassische Sprintetappen auf denen die Sprinter punkten können ( und wo Sagan am Ende immer noch in die Top5 kommen kann), drei mittelschwere (wo Sagan sehr Chancen hat), ein Zeitfahren, drei Bergankünfte und eine weitere Hochgebirgsetappe... Sagan müsste schon in zwei Stürze auf den Flachetappen verwickelt sein, damit noch ein spannender Kampf um Grün entsteht.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le centième Tour de France
« Antwort #59 am: 12. Juli 2013, 16:16:05 »
!!!   13. Etappe: Tours > Saint-Amand-Montrond   !!!

Zwischenmeldung

Obwohl es eine Flachetappe ist, hat sich heute eine interessante Situation ergeben: Nachdem eine sechsköpfige Fluchtgruppe weggekommen ist, hat sich im Feld eine Windkante aufgetan, die eine kleine Gruppe Fahrer den Anschluss gekostet hat. Darunter Marcel Kittel! Logischerweise hat sich das Omego Pharma-Quickstep Team gleich zur Tempoarbeit nach vorn begeben, Belkin arbeitete auch mit. Erste Auswirkung: Die Ausreißer wurden bereits 90km vor dem Zil wieder gestellt.

Alles soweit nicht ganz so wild, gewinnt Kittel eben mal nicht ;). Das Problem tritt jetzt auf: der Gesamtzweite Alejandro Valverde hatte nen Defekt Bei einem rasenden Hauptfeld schließt du da natürlich nicht wieder auf, auch nicht, wenn du deine gesamte Mannschaft (bis auf Quintana) nach hinten beorderst. Jetzt hatte auch noch Pierre Rolland defekt. Jetzt hat sich die Verfolgergruppe aufgespaltet  und Valverde macht selbst Tempo, liegt ca. 50 Sekunden zurücj (es waren schonmal 1'30''). Mal sehen, ob er es schafft, wieder zurückzukommen oder irgendwann die Kräfte zur Neige gehen und er noch mehr verliert. Auf jeden Fall verbraucht er ne Menge Kraft, die ihm am Wochenende fehlen könnte, wenn u.a. der Mt. Ventoux auf dem Plan steht.

Edit: Die Tempoarbeit von Valverde ist erstmal beendet. Er befindet sich wieder bei Marcel Kittel. Rückstand: 2'44'' Virtuell fliegen er und sein Teamkollege Rui Alberto Costa gerade aus den Top10! Dem höllischen Tempo des Hauptfeldes sind jetzt auch Richie Porte und der ausgepowerte Robert Gesink zum Opfer gefallen.
« Letzte Änderung: 12. Juli 2013, 16:34:09 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...