rechtlich sollte das wegen der Unschuldsvermutung schwer werden, da aber beide Vereine wegen der Vergangenheit zur Kooperation verpflichtet sind könnte man auch Ro zwingen die Karten abzulehnen...
Zitat von: badman am 09. März 2012, 06:17:50rechtlich sollte das wegen der Unschuldsvermutung schwer werden, da aber beide Vereine wegen der Vergangenheit zur Kooperation verpflichtet sind könnte man auch Ro zwingen die Karten abzulehnen...Wie ich unseren Vorstand kenne, muß der dazu nicht gezwungen werden!
Welche Sau treiben wir eigentlich als nächstes durchs Dorf, wenn Hofmann erst weg ist?
Liebe Fußball-Freunde, liebe Meli-Gäste, aufgrund der Alkoholverbotszone, welche von der Polizei zum Hansa-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt festgelegt wurde und in der wir uns befinden, sind wir morgen am 11.3.2012 leider dazu gezwungen den Ausschank von alkoholischen Getränken zu unterlassen. Wir haben aber nichtsdestotrotz ab 11 Uhr für euch geöffnet, um das Spiel live im TV zu verfolgen. Unser Einspruch beim Verwaltungsgericht Schwerin wurde abgewiesen, dennoch werden wir weiter kämpfen, damit wir auch in Zukunft den Laden für euch bei Hansa-Heimspielen öffnen können. Wir hoffen auf eure Unterstützung und eure Solidarität! Wir sehen uns bei den nächsten Heimspielen... Eure Melis
PN@Mayk: Ihr seid doch selber schuld. Hatten wir hier auch auch mal in der Kneipe am alten Stadion, wo wir (warst Du dabei ) damals in Aachen getrunken haben. Geschlossene Gesellschaft ( ), Türsteher und schon geht auch der Alkoholausschank.
Hansa Rostock kämpft um Drittliga-LizenzHansa Rostock durchlebt schwierige Tage. Der Ex-Bundesligist muss bis Donnerstag (15.03.12) die Lizenzunterlagen zur kommenden Saison für die 2. und 3. Liga einreichen. "Die 3. Liga lässt sich wirtschaftlich deutlich schlechter darstellen. Nicht nur wegen des kleineren Etats und der geringeren Fernseh-Einnahmen. Es wird schwierig. Wir müssen weitere Spareffekte einleiten", sagte Hansas Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Ulrich Gienke (Foto). In der laufenden Saison beträgt der Etat der Mecklenburger 13,4 Millionen Euro. Im Falle des Abstiegs müsste deutlich abgespeckt werden. Viele Spieler besitzen keinen Vertrag für die 3. Liga. "Hier ist die sportliche Leitung um Paule Beinlich bemüht, die nötigen Verpflichtungen durchzuziehen", so Gienke.
Und sagt später nicht, wir hätten nicht vor Mr. Bean gewarnt!