Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wettskandal international  (Gelesen 152 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Wettskandal international
« am: 03. Dezember 2009, 15:05:59 »
Wettskandal: Spanien hart getroffen

Das Ausmaß des europäischen Wettskandals im Land des Europameisters Spanien ist möglicherweise wesentlich größer als befürchtet.

Nach Informationen der "Marca" soll gegen bis zu 300 Fußballer ermittelt werden. Der Skandal habe "die Ausmaße eines Tsunamis".

Unterdessen ist Spaniens Verband RFEF heftig in die Kritik geraten. "Der Verband trägt nicht dazu bei, Licht in die Affäre zu bringen. Damit macht er den Skandal nur noch schlimmer", schrieb das Blatt "El Pais".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wettskandal international
« Antwort #1 am: 07. Januar 2010, 14:19:31 »

Ermittlungen gegen AC Turin

Ein paar Wochen nach dem Bekanntwerdenmassiver Wett-Manipulationen bei zahlreichen Spielen im italienischen Profifußball ist jetzt ein weiterer Fall in den Focus geraten.

Der italienische Fußballverband FGCI vermutet Absprachen beim Serie-B-Match zwischen dem AC Turin und FC Crotone (1:2). Nach der Niederlage war Turins Coach Stefano Colantuono gefeuert worden.

Der FGCI vermutet Manipulationen, weil auf eine Niederlage Turinos ungewöhlich hohe Einsätze gemacht worden sind, berichtete die Turiner Sporttageszeitung Tuttosport am Donnerstag.
 
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wettskandal international
« Antwort #2 am: 05. Januar 2012, 15:01:31 »
Mafia soll Spiele manipuliert haben

Die italienischen Justizbehörden ermitteln im Wett- und Manipulationsskandal der Serie A nun auch gegen die Camorra.

Dabei hat die Staatsanwaltschaft Neapel mehrere Spiele der ersten Liga ins Visier genommen und untersucht die Verstrickungen zwischen Mafia und Fußball.

Zu den Spielen, die die Camorra manipuliert haben könnte, zählen nach Angaben der römischen Tageszeitung "La Repubblica" auch drei Begegnungen des SSC Neapel.

Ermittlungen laufen zudem gegen einen früheren neapolitanischen Torwart, der mittlerweile in der vierten Liga spielt.

Aufmerksam wurden die Ermittler, nachdem Wettanbieter Skysport 365 auffällig hohe Einsätze gemeldet hatte.

Nun wird untersucht, ob die Mafia Spiele aktiv manipuliert oder Geld aus kriminellen Aktivitäten mit Investitionen in legale Wettanbieter gewaschen hat.

Im Rahmen der Anti-Mafiaermittlungen waren im September acht Mafiosi festgenommen worden. Sie sollen mehrere Spiele in unteren Ligen manipuliert haben.

Die Behörden untersuchten zwei Wettannahmestellen im Raum Neapel, die bereits der Geldwäsche verdächtigt werden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wettskandal international
« Antwort #3 am: 21. Januar 2012, 11:57:13 »
Wettskandal: Masiello gesteht Im ausgedehnten Wett-und Manipulationsskandal, der seit Wochen Italiens Fußball erschüttert, ist es zu ersten Geständnissen eines Serie-A-Spielers gekommen. Andrea Masiello, Verteidiger des Erstligisten Atalanta Bergamo, gab Absprachen in der vergangenen Saison zu, als er beim süditalienischen Klub AS Bari unter Vertrag stand. Dies berichtete die Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" am Samstag.
Neun Spiele, die Bari in der vergangenen Saison in der Serie A bestritten hatte, sollen manipuliert worden sein, berichtete der 25-jährige Masiello, gegen den die Staatsanwaltschaft der norditalienischen Stadt Cremona wegen Sportbetruges ermittelt. AS Bari war am Saisonende in die Serie B abgestiegen.
Gegen weitere vier Spieler des Klubs laufen Ermittlungen. Sie sollen von internationalen Wettorganisationen Geld kassiert haben, um Spiele zu verlieren.
Masiello soll nächste Woche auch vom Chefankläger des italienischen Fußballverbandes FIGC, Stefano Palazzi vernommen werden.

sport 1