Was war das wieder toll gestern. In Meuselwitz gabs ja nun in zwei Auswärtsauftritten ausschließlich Niederlagen. Sogar in der Aufstiegssaison geriet man dort unter die Räder. Ein Unentschieden per 0:0 wäre zwar auch nicht viel besser gewesen - aber immerhin der erste Punktgewinn auf dem Land. Dass uns selbst dieser minimaler Erfolg per Elfmeter in der Nachspielzeit versagt blieb, ist einfach nur ein weiterer Beleg für unser zerrütteltes Verhältnis zu dieser dreckigen Hure namens Fußballgott.
Dabei ging die Fahrt am zweiten Advent schön und besinnlich los. Ausschlafen am zweiten Advent, Adventsfrühstück mit der Frau und gegen 9:30 Uhr in den Bus eingestiegen, in dem Kollege Uli schon die erste Reihe samt Tischchen reserviert, nett weihnachtlich gedeckt und die Nosing-Gläser rausgestellt hatte. Wenn man nunn schon zum dritten Mal nach Meuselwitz muss, kann man das wenigstens mit Stil tun und so genossen die Herren in Reihe 1 (plus einige interssierte Gastgenießer) ein paar leckere Tröpfchen uisge beatha. Namentlich handelte es sich um einen 14y alten Scapa, die zehnjährigen Laphraoig und Ardbeg, einen Connemara und den 15y Glenfiddich Solera Reserve. Das Wasser stand daneben, die Salzstangen auch - ja auf dieser Fahrt stand der Genuss im Vordergrund.
Dieser Genuss ließ sich dann im Stadion etwas bodenständiger mit Thüringer Roster und Altenburger Lager fortsetzen. Und dann ging das Spiel los. Die Meuselwitzer um die ZFC Supporters zauberten anlässlich unseres Gastauftritts eine Choreo mir vielen Papierherzen, rot-weißen Bahnen und dem Spruchband "Dein ist mein ganzes Herz". Da hat wohl der olle Damian ne Aktion in Auftrag gegegben, um seinen alten Verein zu grüßen. Das ganze wurde untermalt mit gleichlautendem Schlager eines deutschen Bardens namens Heinz-Rudolf-Kunze. Kleine aber recht nette Aktion.
Danach war es dann mit dem Genuss erstmal vorbei. Meuselwitz kaufte uns mit Härte (und manchmal auch Getrete) den Schneid ab, das manchmal brutale Einsteigen wurde vom Schiri nicht wirklich bestraft. Auf der anderen Seiten gabs für Allerweltsfouls und Zweikämpfe, die noch nicht mal Fouls waren Verwarnungen für unsere Mannen. Diese hielten kämpferisch dagegen, konnten sich aber gegen tief stehende und nur auf 0:0 hinarbeitende Meuselwitzer selten in Szene setzen. Trotzdem gabs drei, vier gute Gelegenheiten (Watzka!!! Man eyh!) und leider auch die unvermeidlichen Konter. Der ZFC wirklich nur auf ein Remis aus, nach jeder vereitelten Torchance (oder fast- Chance) gabs teilweise sogar Jubel und Abklatschen in der Defensive. Und so kam eben, was kommen musste... Letzte Spielminute, ein Meuselwitzer zieht in den Strafraum, kreuzt Püppi, der kann nicht mehr zurück- und der berechtigte Elfmeter sorgt dafür, dass wir auch weiterhin gegen Meuselwitz eine schlechtere Statistik aufweisen, als gegen Arsenal London.
![... [modz]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/motz.gif)
Alles Mist...