Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: London 2009  (Gelesen 212 mal)

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
London 2009
« am: 10. Dezember 2009, 21:08:42 »
Ich war letzte Woche ja in Lodon und hab 3 Spielberichte verfasst.  [nik]

Millwall – MK Dons (01.12.2009)

Am Dienstag ging es nach einer ausgiebigen Tour über den Camden-Market zum ersten Highlight der Reise: das New Den zum Millwall FC.

Die vorher geplante Exkursion zum „Golden Lion Pub“ nahe des Stadions, mussten wir absagen, da wir uns in Camden im Elephants Head verzettelt hatten und lieber dort noch ein paar Pints zu uns nahmen. Das war aber ein absoluter Glücksfall, denn das „Golden Lion“ hat mittlerweile geschlossen.

Nach dem Umzug vom eigentlich Stammland im Eastend, tragen die Lions ihre Heimspiele seit ein paar Jahren südlich der Themse aus, im verkehrstechnisch eher abgelegenen New Den. Von der U-Bahn-Station aus mussten wir ein Taxi zum Stadion nehmen, dessen Fahrer uns natürlich gleich ausgefragt hat und uns den guten Tip auf den Weg mitgab, ausführlich zu Jubeln wenn die Lions ein Tor schießen sollten und uns auf keinen Fall als „Neutrale“ zu outen.

Vor dem Spiel besuchten wir noch den Millwall-Fan-Shop, schossen ein paar Fotos und tranken ein Leichtbier, ehe das Spiel dann auch begann. Unsere Plätze auf der Southstand, direkt hinter dem Tor, waren super, die Stimmung im Stadion ebenfalls, zumal die Heimmannschaft gegen den ehemaligen Wimbledon FC loslegte wie die Feuerwehr und sich Chance um Chance erspielte. So war die Pausenführung von 2:0 auch völlig gerechtfertigt und das Spiel schien gelaufen. Unmittelbar nach der Halbzeit schafften die Dons, trainiert von Paul Ince, aber den Anschlusstreffer und von da an lief es überhaupt nicht mehr für Millwall. Auch wenn die Heimfans nach dem 1:2 den Gegnern noch ein trotziges „You won’t sing, you won’t sing, you won’t sing today again“ entgegen schmetterten, kippte die  Stimmung im Stadion doch recht schnell.

Anfeuerungsrufe wichen zunehmden Beschimpfungen, auch gegenüber den eigenen Spielern (Lieblings“anfeuerungsrufe“: Cunt und Whanker). Als dann auch noch das 2:2 fiel und die Dons dem Sieg nahe waren, hörte man dann auch gut die ca. 150 Fans aus Milton Keynes, die uns gegenüber unter dem Dach standen.

Als niemand mehr mit einem Sieg rechnete, war es dann ausgerechnet Stürmer Steve Morison, bis dahin eine absolute Lachnummer in dem Spiel, der mit einem frechen Aussenristschlenzer in der 91. Minute doch noch das 3:2 für Millwall erzielte. Dann explodierte das Stadion förmlich, ein tolles Erlebnis!

Nach dem Spiel leerte sich das Stadion zügig, es gab auch keinerlei besonderen Vorkommnisse.  Wir fuhren mangels Taxi mit dem Bus durch den Londoner Süden („Verbrecherland“, wie mein Londoner Spezl immer sagt) und kamen doch recht schnell per U-Bahn wieder zurück.

Wie uns ein anderer Taxifahrer (ein Hammers-Fans), später erzählte, kracht es kaum noch bei Millwall-Spielen. Es sind wirklich nur noch vereinzelte Spiele (gegen West Ham, Chelsea, Leeds z.B.), die als Risikospiele eingeschätzt werden. In den 80er war es aber wohl nicht wirklich ratsam, als unbedarfter Fan ins Stadion in London zu gehen. O-Ton-Taxifahrer: „Bad times, the 80tys. But very funny“.  [lachgrün]

Zum Fußballerischen:
Englischer Drittligafußball ist ganz anders als der Fußball den wir kennen. Die Bälle werden nur nach vorne gespielt und dann gehen alle Spieler drauf. Es gab genau eine Situation, bei der Millwall die Kugel „hintenrum“ laufen ließ, und da wurde prompt gepfiffen von den eigenen Fans. Klassischer Kick&Rush also, ich dachte sowas gibt es gar nicht mehr. Alle Freistöße bis ca. 30m vor dem eigenen Tor schlägt z.B. auch der Goalie einfach nach vorn.

War ganz interessant zu sehen, mich würde interessieren was passiert wenn ein „europäischer“ Trainer da in der 3.Liga mal ein gepflegtes Kurzpassspiel aufziehen wollte.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:London 2009
« Antwort #1 am: 10. Dezember 2009, 21:09:19 »
Fulham FC – CSKA Sofia (03.12.09)

Am Donnerstag stand dann die nächste Partie auf dem Programm, das Heimspiel des Fulham FC gegen die Bulgaren aus Sofia.
Fulham stand als Gruppendritter in ihrer Euroleaguegruppe mit 5 Punkten und Siegzwang, wenn man noch eine Chance auf das Weiterkommen haben wollte. Für Sofia war mit einem Punkt aus 5 Spielen der Zug schon abgefahren.

Dennoch fielen einem beim Verlassen der Station „Putney Bridge“ vor allem die zahlreichen und lautstarken bulgarischen Anhänger auf – rot war eindeutig in der Mehrheit. Auch beim 10-minütigen Fußmarsch zum Craven Cottage durch den Bishops Park, hörte man laute CSKA-Gesänge, Fulham-Fans sah man kaum. Dies änderte sich vorm Stadion, hier dominierte dann schwarz-weiß. Das Craven Cottage ist ein tolles kleines Stadion, direkt zwischen Themse und Wohngebiet gelegen. Sowas bräuchte man in Burghausen, hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Außen eher alt und auch mit einer netten alten Gegengerade-Tribüne, ansonsten aber sehr modern.

Vor dem Spiel noch schnell um Karten geschaut und Glück gehabt, eigentlich war das Spiel ausverkauft, nach ein bisschen rumjammern und der mehrmaligen Versicherung keine Sofia-Anhänger zu sein (zum Beweis reichte dann unser deutscher Ausweis), bekamen wir aber noch 6 Tickets zum Vorzugspreis von 15 Pfund.

Im Stadion waren wir dann mitten im „Supporters“block untergebracht, der aber außer vereinzelten Anfeuerungsrufen nicht viel zu Stande brachte. Ganz ehrlich: Da ist in Burghausen mehr los! Die Stimmung im Stadion (es waren immerhin 23.500 Zuschauer da) wäre wie auf dem Friedhof gewesen, hätten nicht ca. 2000 Bulgaren nahezu 90 Minuten Dauersupport geliefert. Das war sehr sehr stark und hat uns alle beeindruckt. Wie gesagt, für Sofia ging’s um nix mehr.

Vom Support her also eine sehr einseitige Sache, vom Spielverlauf her auch. Da machte Fulham von Geginn an Dampf, besonders die Offensive war stark, besonders gefiel mir Bobby Zamora, ein großgewachsener bulliger Stoßstürmer. Die Mannschaft von Roy Hogdson verballerte einen Elfmeter (der wahsinning schlecht geschossen wurde – typisch Engländer halt), ging durch Zsolt Gera nach einer Ecke mit 1:0 in Führung, verpasste es aber das 2:0 machen. Dann wäre Sofia wohl abgeschossen worden, so blieb es auch nach 90 Minuten beim  hochverdienten 1:0.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:London 2009
« Antwort #2 am: 10. Dezember 2009, 21:09:31 »
Queens Park Rangers – FC Middlesbrough (05.12.09)

Am Samstag gegen 14 Uhr machten wir uns auf den Weg zum „Heimspiel“ an der Loftus Road. Das Stadion der QPR lag nur 4 U-Bahn-Stationen von unserem Hostel entfernt, so dass wir uns den „Hoops“ besonders verpflichtet fühlten.

Wir versprachen uns viel vom Spiel, wollen beide Teams dieses Jahr doch in die Premierleague aufsteigen. Allerdings hinkt der Absteiger aus Middlesbrough noch deutlich hinter den Erwartungen hinterher (Platz 10), während die Gastgeber des Flavio-Briatore-Clubs mit 3 Punkten mehr auf Platz 8 rangierten.

Das Stadion an der Loftus Road, wieder einmal mitten im Wohngebiet gelegen, war gut gefüllt (13.950 Zuschauer wurden vermeldet, davon ca. 1500 Fans aus dem Norden Englands), die Stimmung bereits vor dem Spielbeginn prächtig. Die Heimfans machten gut Stimmung, die Gästefans hielten dagegen, so dass ich ein netter Schlagabtausch entwickelte.

Auf dem Platz stellten sich die Verhältnisse klarer da. Auch wenn QPR die ersten Minuten dominierte, kamen in der Folge die Gäste besser ins Spiel und erspielten sich einige gute Chancen. Wobei ich mir so eine „verschobene“ Partie vorstelle…die Rangers spielten seltsamerweise total umständlich und lustlos und der Schiedsrichter bevorzugte mit seinen Entscheidungen klar Middlesbrough. Wer weiß, wer weiß…

Auffäligster Akteur auf dem Platz war Stürmer Leroy Lita, der von den Rangers Fans über die komplette erste Halbzeit mit netten Gesängen („Leroy you’re a cunt“) bedacht wurde und sich auch sonst einiges Anhören durfte. Woher die besondere Abneigung gegen Lita herkam, konnten wir aber nicht erschließen.

Der Führungstreffer für Boro resultierte aus einem Freistoß von Mad Dog Pogatetz, den Kitson sehenswert verwertete, nach der Pause erzielte Lita per Elfmeter das 2:0 und revanchierte sich für die Gesänge mit einem provozierenden Lauf an den Fans vorbei, was ihm prompt eine gelbe Karte einbrachte. Das Stadion tobte, echtes Gänsehautfeeling. Die Rangers warfen nun, unterstützt vom Dauersupport ihrer Fans alles nach vorne und wurden mit dem Anschlusstreffer belohnt, der super herausgespielt wurde. Der eingewechselte Patrick Agyemang traf mit seiner ersten Ballberührung. Aber nur 10 Minuten später stellte Lita mit einem absoluten Wahsinnslauf, den dem er aber kaum angegriffen wurde (also doch verschoben, das Spiel??) den alten Abstand her, eine Viertelstunde vor Schluss dann das 1:4. Da war die Stimmung schon gegen das Heimteam gekippt, die Middlesbrough-Fans feierten, die Ranger-Fans beschimpften ihre Spieler auf das Übelste. Nach dem 1:4 setzte dann auch ein Massenexodus ein, wie ich ihn selten erlebt habe in einem Stadion. Bei Schlusspfiff hatten sicher die Hälfte der Zuschauer das Stadion schon verlassen und verpassten somit das 1:5 in der 88. Minute. Ob auffällige Summen in Asien auf einen Boro-Sieg mit 4 Toren Unterschied gesetzt wurden, konnte ich bisher aber nicht ein Erfahrung bringen  ;)

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:London 2009
« Antwort #3 am: 10. Dezember 2009, 21:34:39 »
Sehr schöne Berichte mein Lieber!  [kladsch]

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:London 2009
« Antwort #4 am: 10. Dezember 2009, 21:51:30 »
 [kladsch]

Feini! War im Oktober ja auch fünf Tage dort, haben allerdings nur ein Match mitgenommen.
QPR vs. Reading. Stadion gefällt mir richtig gut, wenn auch teilweise schon unangenehm eng. Stimmung fand ich eher mau, man beschränkt sich halt mehr aufs Pöbeln (was ja auch Spaß machen kann...). Außer nach den Toren (Endstand 4:1) wurde es nur 2-3mal geschlossen richtig laut.
Machte aber auf jeden Fall Lust auf mehr...

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:London 2009
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2009, 22:06:15 »
Ja, die Sitzreihen im QPR-Stadion sind elendig eng beinander, das war schlimmer als in der Tube in der Rushhour. Gut dass wir um uns herum etwas Platz hatten, da konnte man nen Sitz frei lassen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:London 2009
« Antwort #6 am: 11. Dezember 2009, 09:58:39 »
sehr schön  [winkk]

gibts evtl noch paar Bilder von den Stadien?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:London 2009
« Antwort #7 am: 11. Dezember 2009, 19:47:15 »
Nö.  [winkk]


Sicht aus der 2. Reihe Gegengerade. 30 Pfund.


Hier fällt gerade das 1:0 per direkt verwandeltem Freistoss. Kurioserweise nachdem man den zu schnell ausgeführten Freistoss des ersten Schützen mit Gelb-Rot belohnte...
Wer findet den Ball?  ;)


1,73 m. Schuhgröße 42. Mußte da an Herrn pfütze denken...

Nochmal von der Seite.


Sooo. Joe. !!

Du bist dran.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:London 2009
« Antwort #8 am: 11. Dezember 2009, 19:58:35 »
geiles Getränk

Zitat
30 Pfund.
für 2.Liga?  [blin]

Zitat
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/1486507/1024_6434393736373635.jpg
wußte gar nicht, dass man weiße Socken noch trägt  [schweigg]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:London 2009
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2009, 20:26:42 »
zu 1. Die aus mitgebrachten Thermoskannen in der Halbzeit Kaffe (Tee?) schlürfenden Dauerkarteninhaber hab ich leider nicht fotografiert.

zu 2. Tja... Man gönnt sich ja sonst nix. War die zweitbeste Kategorie und das Kind hat ja nur 20 gekostet...

zu 3. Pah!  Erstens sind die grau und zweitens sind das Skistrümpfe, war ja schließlich frisch....

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:London 2009
« Antwort #10 am: 11. Dezember 2009, 20:27:51 »
30 Pfund=etwas über 30 Euro. Geht doch. Mein Block kostet knapp nen 20er. 2 Ligen tiefer.

Ostern 2010: QPR vs Wednesday und West Ham vs AFC Sunderland/Spurs vs Arsenal  [freuuu]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:London 2009
« Antwort #11 am: 11. Dezember 2009, 20:31:41 »
zu 1. Die aus mitgebrachten Thermoskannen in der Halbzeit Kaffe (Tee?) schlürfenden Dauerkarteninhaber hab ich leider nicht fotografiert.
mir gings eigentlich mehr um den Namen, der da auf der Flasche da rechts steht
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:London 2009
« Antwort #12 am: 12. Dezember 2009, 00:00:32 »
Schöne Fotos, da sind meine sehr viel schlechter. Hatte nur ne Mini-Cam dabei. Ich lad die am Sonntag mal hoch!

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:London 2009
« Antwort #13 am: 12. Dezember 2009, 12:10:20 »

Schöner Bericht!

Horschti