Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Skihüpfen  (Gelesen 627 mal)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Skihüpfen
« Antwort #45 am: 08. Januar 2010, 17:20:17 »
"Kulm: Trio übersteht Quali
 Michael Uhrmann und Michael Neumayer haben ihre ansteigende Form auch bei der Qualifikation für die beiden Weltcup-Skifliegen am Wochenende in Bad Mitterndorf unter Beweis gestellt.
Mit jeweils 189 Metern erreichte das Duo die Plätze drei und vier. Die Bestweite erzielte Antonin Hajek aus Tschechien (200,5 m).
Pascal Bodmer, für den Wettkampf gesetzt, kam auf bescheidene 173,5 Meter. Auch Andreas Wank (157,5 m) für das erste Ski-Fliegen des Olympia-Winters. Maximilian Mechler (138,5 m) und Danny Queck (131,5) schieden aus."

sport1.de

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Skihüpfen
« Antwort #46 am: 08. Januar 2010, 17:50:20 »
Ich habe (doch) wieder ARD geguckt.
Zitat Kommentator zu Bodmer "großartig, grandios, irre". Irre erscheint mir da höchstens der Kommentator zu sein, angesichts eines 7. Platzes. Damit will ich keinesfalls Bodmers gute Leistung schmälern - aber grandios und irre ist was anderes.


Angsichts der Fülle an guten Springern und der enormen Leistungsdichte kann man das schon so stehen lassen. Zumal nach vier Springen, und zwar so ziemlich den wichtigsten in der Sportart überhaupt.
Finde das schon eine absolute Hammerleistung von Bodmer.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Skihüpfen
« Antwort #47 am: 12. Januar 2010, 11:51:43 »
Springt die LilaKuh eigentlich noch?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Skihüpfen
« Antwort #48 am: 12. Januar 2010, 11:59:40 »
Springt die LilaKuh eigentlich noch?
jupp, macht aber gerade Pause, weil man nun festgestellt hat, dass er an irgendeinem Schwächedingsbums leidet. Wurde übers Blut herausgefunden.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Skihüpfen
« Antwort #49 am: 15. Januar 2011, 15:31:43 »
Sevrin Freund holt in Sapporo sensationell seinen 1.Weltcupsieg. Auf dem Podium platzieren sich Morgendstern und Malysz.

Der letzte deutsche Sieg ist wohl schon knapp 4 Jahre her.

 [kladsch]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Skihüpfen
« Antwort #50 am: 21. Januar 2011, 19:38:25 »
Und auch in Zakopane knüpft Severin Freund an die gute Leistung in Sapporo an.

Er mußte sich lediglich Adam Malysz und Anreas Kofler geschlagen geben.  [hooch]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Skihüpfen
« Antwort #51 am: 28. Januar 2011, 17:47:52 »
Fröhliche Hessen überall . . .

An diesem Wochenende blicken die Fans der Skispringer alle ins schöne Upland. In Willingen steigt zum 16 Mal der Weltcup der Skispringer.

Zeitplan:
Freitag, 28. Januar 2011
18:00 Uhr - Qualifikation

Samstag, 29. Januar 2011
Teamspringen
16:00 Uhr - 1. Wertungsdurchgang
im Anschluss - Finaldurchgang

Sonntag, 30. Januar 2011
Einzelspringen
14:00 Uhr - 1. Wertungsdurchgang
im Anschluss - Finaldurchgang

Glück auf für die deutschen Adler


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Skihüpfen
« Antwort #52 am: 29. Januar 2011, 02:02:31 »
DSV-Sextett qualifiziert - Freund glänzt

Willingen (dpa) - Severin Freund hat in der Qualifikation für den Weltcup in Willingen seine Siegambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige aus Rastbüchl segelte wie Qualifikationssieger Gregor Schlierenzauer aus Österreich auf die Tagesbestweite von 144,5 Meter.

«Ich mag die Schanze. Das ist heute richtig gut losgegangen», sagte der als Gesamt-Siebter für den Wettkampf gesetzte Freund. Michael Uhrmann, Martin Schmitt, Michael Neumayer, Pascal Bodmer und Stephan Hocke meisterten die Ausscheidung problemlos und sind ebenfalls dabei.

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Skihüpfen
« Antwort #53 am: 29. Januar 2011, 18:08:05 »
Willingen|HS 145 Team|29.01.2011|16:00  Endergebnis

AUT
1071.80

GER
1025.10    [daumihoch]

POL
1015.70

4. Norwegen (NOR)1010.90
5. Finnland (FIN)954.50
6. Japan (JPN)954.40
7. Slowenien (SVN)941.90
8. Tschechien (CZE)