Mit Blick auf Sicherheitsbedenken der Fans in Folge des Terroranschlags beim Afrika-Cup in Angola hatte DFB-Präsident Theo Zwanziger gestern den deutschen Fans "uneingeschränkt" empfohlen, die WM im Sommer zu besuchen.
Die Fifa wollte zum bisherigen Kartenabsatz mit Verweis "auf den laufenden generellen Verkauf keine präzisen Zahlen" nennen. Sie hielt laut "SZ" aber fest, dass über ihre Internet-Plattform vor allem Interessenten aus England, den USA und Deutschland "fleißig anfragten".
Woher hast du die Info? Heute stand was von 3.400 in der Zeitung.
und die woche in südafrika für 5-6000 € ist ja auch lächerlich - klar gibts reiseanbieter (vom dfb abgesegnet) welche für nen tagestrip mal kurz 3500 € verlangen - aber wer selbst das internet bedienen kann kommt schon günstiger runter
Zitat von: franconia am 21. Januar 2010, 10:18:26und die woche in südafrika für 5-6000 € ist ja auch lächerlich - klar gibts reiseanbieter (vom dfb abgesegnet) welche für nen tagestrip mal kurz 3500 € verlangen - aber wer selbst das internet bedienen kann kommt schon günstiger runterdas denk ich mir auch, ich glaub er ging von dem bequemen Weg aus und einem Hotel mit gewissen Komfort
Ich denke viele fahren auch wegen dem zu erwartenden Dauergetröte nicht hin.
Zitat von: rayoazul am 21. Januar 2010, 18:40:31Ich denke viele fahren auch wegen dem zu erwartenden Dauergetröte nicht hin. Mit Sicherheit!1Für mich sogar der einzige Grund, daheim zu bleiben.
verkauft sind eigentlich noch weniger - da 1400 karten ja vom dfb reserviert sind für alle möglichen nasen die kostenlos darunter wollen :)und die woche in südafrika für 5-6000 € ist ja auch lächerlich - klar gibts reiseanbieter (vom dfb abgesegnet) welche für nen tagestrip mal kurz 3500 € verlangen - aber wer selbst das internet bedienen kann kommt schon günstiger runter
Trotz vieler leere Plätze in den Stadien ist die WM in Südafrika nach Angaben der FIFA ein größerer Zuschauererfolg als die Endrunde vor vier Jahren in Deutschland.