Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Fandel hört auf  (Gelesen 366 mal)

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Fandel hört auf
« am: 08. Juni 2009, 12:37:22 »
Herbert Fandel hat am Wochenende den DFB Oberen mitgeteilt 2 Jahre vor der offiziellen Dead Line seine Laufbahn zu beenden.
Heuer hat er ohehin weniger gepfiffen, da er immer wieder Probleme durch eine Verletzung an der Fußsohle hatte.

Somit geht der dienstälteste Schiedsrichter, der lange im Schatten von Merk stand.

Ich persönlich fand ihn nie so herausragend.
Leistungsmäßig haben ihn zudem Leute wie Brych, Kircher, Stark auch schon länger den Rang abgelaufen.

Sein Nachfolger auf der FiFa Liste dürfte der "große" Kempter werden...

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #1 am: 08. Juni 2009, 12:48:23 »
Den Kempter braucht man wie Kopfweh. Wenn ich diesen überheblichen, arroganten, gegelten Selbstdarsteller sehe wie er die Spieler anfuckt, rollen sich mir echt die Fußnägel.
Sein kleiner Bruder steht dem aber in nichts nach. [vogeel]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #2 am: 08. Juni 2009, 12:53:55 »
Hab grad mit Deniz Aytekin und einem befreundeten SR telefoniert, der in die RL aufgestiegen ist und die meinten übereinstimmend, Kempter wird der FIFA vorgeschlagen.
Der Nachrücker für Fandel wird auch lustig.
Und evtl. hört Wagner noch auf...

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #3 am: 08. Juni 2009, 14:46:56 »
Fandel und Wagner fand ich beide nicht so berauschend und über Rafati sag ich mal besser nichts...  [schweigg]

Kempter ist für mich der typische Heimschiedsrichter obwohl er sich da auch schon gebessert hat, allerdings nicht in seinem überheblichen auftreten.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #4 am: 08. Juni 2009, 15:38:38 »
Über Kempter ( den älteren ) kann ich mich nicht beklagen, fand allerdings Brych gestern nicht so dolle - hat das ganze Spiel zerpfiffen . Sind sowieso alles subjektive Eindrücke, was soll's . Fandel fand ich jetzt nicht so schlecht, aber keinesfalls überragend .
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #5 am: 08. Juni 2009, 15:51:26 »
Seit er uns 2006 im Pokalfinale verpfiffen hat, habe ich den gefressen. [modz]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #6 am: 08. Juni 2009, 16:11:11 »
Seit er uns 2006 im Pokalfinale verpfiffen hat, habe ich den gefressen. [modz]
Seit er uns im Pokalfinale 2004 verpfiffen hat, hatte ich ihn gefressen. Allerdings hat er das in ein paar Spielen zuletzt wieder versucht auszugleichen. Was ihn nicht unbedingt zu einem besseren Schiedsrichter gemacht hat.  ;)
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #7 am: 08. Juni 2009, 16:15:43 »
Kempter ist halt ein Heimschiri.
Niveau ist keine Handcreme

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #8 am: 08. Juni 2009, 16:23:12 »
Seit er uns 2006 im Pokalfinale verpfiffen hat, habe ich den gefressen. [modz]
das macht ihn mir eher sympathisch   [dummdidum]
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #9 am: 09. Juni 2009, 01:28:15 »
Fandel fand ich nie gut.

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #10 am: 20. Juni 2009, 10:41:20 »
Offenbach hat wieder jemanden in der 2. Liga...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #11 am: 20. Juni 2009, 10:53:06 »
Offenbach hat wieder jemanden in der 2. Liga...

Wen denn ?

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #12 am: 20. Juni 2009, 11:01:17 »
Tobias Stieler.
Pfeift soweit ich weiß für Rosenhöhe Offenbach

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #13 am: 20. Juni 2009, 11:05:53 »
Tobias Stieler.
Pfeift soweit ich weiß für Rosenhöhe Offenbach

Korrekt!
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Fandel hört auf
« Antwort #14 am: 20. Juni 2009, 11:07:06 »
Tobias Stieler.
Pfeift soweit ich weiß für Rosenhöhe Offenbach

Wohnt aber in Obertshausen (Kreis Offenbach).

Ich finde es sowieso immer interessant, dass verschiedene Medien unterschiedliche Angaben zum Herkunftsort der Schiedsrichter machen. Manche schreiben hinter den Namen des Schiedsrichter in Klammern den Wohnort, andere den Ort in dem der Verein ansässig ist, für den der Schiedsrichter pfeift.


In diesem Fall werden also einige Zeitung schreiben:

Stieler (Offenbach)

und andere

Stieler (Obertshausen)