Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Bielefeld informiert DFL  (Gelesen 1500 mal)

Offline olleOma

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 137
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #15 am: 11. März 2010, 16:58:20 »
Kann mir mal jemand erklären, wie die das finanzieren?

Wie lange hatte der denn noch Vertrag ?

*vom Hörensagen*: Angeblich nur bis zum Ende der Saison - kann aber von mir nicht bewiesen werden [noplan]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #16 am: 16. März 2010, 15:18:29 »
Arminia muss zudem 50.000 Euro bezahlen
DFL zieht Bielefeld vier Punkte ab

Die Deutsche Fußball-Liga hat Zweitligist Arminia Bielefeld mit einer Vertragsstrafe belegt. Demnach werden den Ostwestfalen zum Ende der laufenden Saison vier Punkte abgezogen.

Zudem muss der Klub eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro bezahlen. Verstöße gegen Bestimmungen der Lizenzierungsordnung waren ausschlaggebend für die Sanktionen durch die Liga.

Die Arminia hat die Strafe akzeptiert. In der Tabelle hat der DSC derzeit sechs Punkte Rückstand zum dritten Platz, der nach Saisonende zu Aufstiegsspielen gegen den Drittletzten der Ersten Liga berechtigt. Mit vier Punkten weniger auf dem Konto sind die Ostwestfalen hinsichtlich einer Rückkehr ins Oberhaus nun praktisch chancenlos.

kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/522419/artikel_DFL-zieht-Bielefeld-vier-Punkte-ab.html
Niveau ist keine Handcreme

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #17 am: 15. April 2010, 23:26:24 »
Arminia: Lizenz oder Insolvenz

Zweitligist Arminia Bielefeld steht aufgrund seiner finanziellen Sorgen am Scheideweg. "In den kommenden sieben Wochen entscheiden sich die nächsten 15 Jahre des Vereins. Eine Nichterteilung der Lizenz wäre gleichbedeutend mit der sofortigen Insolvenz", sagte Arminia- Geschäftsführer Heinz Anders, zeigte sich allerdings noch optimistisch: "Ich glaube, dass wir es schaffen." Den Ostwestfalen waren durch DFL wegen eines Verstoßes gegen die Bestimmungen der Lizenzierungsordnung vier Punkte abgezogen worden, zudem wurde Bielefeld mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt.

www.zdf.de

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #18 am: 30. April 2010, 17:48:36 »
Bielefeld: Liquiditäts-Lücke von 12 Millionen Euro

Arminia in großer Not
"Klar, wir haben ein ziemliches Liquiditätsproblem", stellte Präsident Hans-Hermann Schwick Anfang Februar fest. Die finanzielle Schieflage bei der Arminia aus Bielefeld nimmt nun aber immer größere Ausmaße an. "Die Deutsche Fußball Liga hat eine Liquiditäts-Lücke von 12 Millionen Euro festgestellt", meinte Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Brinkmann am Freitag.
Anfang Februar war noch von einer Finanzlücke von 2,5 Millionen Euro für das operative Geschäft die Rede, zuletzt standen sieben Millionen Euro im Raum. "Aus eigener Kraft ist die Rettung nicht zu schaffen", so Brinkmann. Die Ostwestfalen hoffen nun auf fremde Hilfe, um auch in der kommenden Spielzeit in der 2. Bundesliga antreten zu können. "Die Deckungslücke ist nur zu schließen, wenn die Stadt Bielefeld sechs Millionen Euro zur Verfügung stellt", sagte Brinkmann, der das Amt des Vereinsvorsitzenden anstrebt.
So sollen zur Sicherung der Liquidität neben den sechs Millionen Euro von der Stadt drei Millionen von Seiten der Arminia und der dann noch fehlende Betrag durch die ostwestfälische Wirtschaft beigesteuert werden.
Brinkmann gab am Freitag zudem bekannt, dass er für das Amt des Klub-Chefs kandidiert. Der Geschäftsführer der Bielefelder Stadtwerke will die Nachfolge von Hans-Hermann Schwick antreten, der seinen Rücktritt für die Mitgliederversammlung am 6. Juni angekündigt hat. Die Bedingung: Ein positives Mitglieder-Votum auf der außerordentlichen Zusammenkunft am 5. Mai zur Satzungs- Änderung. Die sieht eine bessere Einfluss-Möglichkeit durch Wirtschafts-, Banken- und Sponsorenvertreter vor.

Parreira gibt Fernandez eine Chance
Auch sportliche Schlagzeilen gibt es von der Arminia. So wurde Torhüter Rowen Fernandez in den vorläufigen Kader von WM-Gastgeber Südafrika berufen. Trainer Carlos Alberto Parreira zieht 29 Akteure für das am kommenden Dienstag beginnende Abschluss-Trainingslager in der Heimat zusammen. Bis zum 1. Juni muss Parreira seinen Kader auf 23 Akteure reduzieren.

Quelle: Kicker

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #19 am: 26. Mai 2010, 13:11:05 »
Bielefeld: Laut "Westfalenblatt" alles klar - Ziege wird's wohl machen

Bald auf der Bank der Arminien: Christian Ziege ist weiterhin der Topkandidat der Ostwestfalen.Finanziell kämpft Bielefeld ums Überleben. Die sportliche Weichenstellung vergessen die Arminen darüber hinaus aber nicht. Die Lizenz für kommende Saison ist nicht gesichert, trotzdem wird die Suche nach einem Trainer und Sportchef in Personalunion forciert. Die Anzeichen verdichten sich, dass Christian Ziege (38) den Posten bekommen wird. Anscheinend steht nur noch die Zustimmung des Bielefelder Aufsichtsrates aus.

Mehr...

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #20 am: 27. Mai 2010, 22:05:05 »
Zitat
Bielefeld: Liquiditäts-Lücke von 12 Millionen Euro

Üble Sache. Auf der einen Seite ist der Verein selbst schuld, auf der anderen Seite wird mit dem Finger auf einen Verein gezeigt, der jahrelang für die Stadt eine Bereicherung (natürlich auch in finanzieller Hinsicht) ist und dann mal nach Hilfe schreit.

Bielefeld ist wahrlich nicht mein Ding, aber ein finanzielles Aus wünsche ich aus Prinzip keinem Verein.....außer vielleicht RB Leipzig.

Aber wie der Ziege-Transfer da rein passt, weiß ich auch nicht. Der wird sicher nicht nur ein Apfel und ein Ei kosten....

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #21 am: 27. Mai 2010, 22:24:39 »
Nenne mir mal einen Klub der bei Finanzproblemen aufgehört hat Spieler oder Trainer zu verpflichten? Es sei denn es ging in Insolvenz?
Niveau ist keine Handcreme

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #23 am: 28. Mai 2010, 08:24:28 »
http://www.nw-news.de/lokale_news/bielefeld/bielefeld/3569732_Stadt_Bielefeld_gibt_kein_Geld_fuer_Arminia.html

Sieht nicht gut aus.

Stimmt. Habe gestern mit einem Bielefelder gesprochen, der meinte von dieser Sitzung würde alles abhängen. Er war eigentlich zuversichtlich....

Offline Yike

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 173
  • Meidericher Spielverein 1902
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #24 am: 28. Mai 2010, 08:42:24 »
Bleibt uns jetzt Hansa erhalten?

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #25 am: 28. Mai 2010, 08:52:54 »
Ich hab gestern auch noch etwas davon gehört, dass (warum auch immer) Koblenz dann ebenfalls bleiben soll, weil sie ja dann statt Hansa Relegation hätten spielen können.  [vogeel]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #26 am: 28. Mai 2010, 10:04:07 »
Und schon wieder ein Grund mehr gegen diese dämliche Relegation.


Auszug aus der Spielordnung der Bundesliga:

Zitat
Die Nachrückregelung bei Lizenzentzug oder Lizenzverweigerung im Bereich des
Ligaverbandes wird nach den auf der Mitgliederversammlung vom 09.10.2007
beschlossenen Grundsätzen überarbeitet und vereinfacht:
• erster Nachrücker Verlierer der Relegationsspiele,
• zweiter Nachrücker der Tabellen-17. der Bundesliga,
• dritter Nachrücker der Tabellen-18. der Bundesliga,
• dann Reduzierung der Liga, Aufstockung im nächsten Spieljahr durch Verminderung
des Abstiegs.

Ich nehme einfach mal an, dass dies auch für die 2. Liga gilt.

Hansa bleibt dann wohl! Mal gucken, ob auch noch Spieler da sind.

Für Koblenz besteht aber noch Hoffnung, wir haben ja auch keine Kohle.
« Letzte Änderung: 28. Mai 2010, 10:11:34 von AcPauer »
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #27 am: 28. Mai 2010, 10:24:26 »
Hansa bleibt dann wohl!

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, das Schüco & Co da tatenlos mit zusehen, wie ihr Werbeträger Nr. 1 den Bach runtergeht!

Und das ist auch der Grund, warum die Stadt nicht hilft!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #28 am: 28. Mai 2010, 10:44:52 »
Die Arminia steht vor dem Aus

Nach einer Meldung der Zeitung "Neue Westfälische" hat die Stadt Bielefeld eine finanzielle Unterstützung des finanziell angeschlagenen Zweitligisten Arminia Bielefeld abgelehnt...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/525717/artikel_Die-Arminia-steht-vor-dem-Aus.html
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Bielefeld informiert DFL
« Antwort #29 am: 28. Mai 2010, 11:41:02 »
Zitat
"Ich gehe von der Insolvenz nicht nur der KGA, sondern auch des Vereins Arminia Bielefeld aus"

Verstehe ich nicht. Wieso dann überhaupt eine Ausgliederung, wenn genau das nicht verhindert werden kann? Ich dachte, das sei Sinn und Zweck?  [noplan]
Kind muss weg! Dufner raus!