Wie man sich als Innenverteidiger beim Absteiger für die Nationalmannschaft anbieten kann, weiß ich nicht. Ich habe das insgesamt nicht so verstanden. Ich habe auf Premiere auch noch nie ein Spiel seiner Mannschaft gesehen, weil sich da alles auch ManU, Chelsea etc. konzentrierte. Falls er nach Deutschland wechseln sollte, würde das ganze transparenter werden. Er ist halt ein großer athletischer Kerl, Kopfballspielen kann er. Aber was ist mit Stellungsspiel, Grätschen etc? Huth komm nach Deutschland und alles wird gut(h)... dann schauen wir mal :-)
Über Gomez 4 Tore freue ich mich. War zwar ein unterklassiger Gegner, dennoch war er in der Sturmzentrale omnipräsent und das Zusammenspiel mit den Mitspielern klappte. Und evtl. hat er ja nun das nötige Selbstbewußtsein zu knipsen. Über lang und kurz führt kein Weg an Gomez vorbei, vor allem solange er überragend in der Bundesliga spielt. Förderlich für ihn wird auch das Zusammenspiel mit Klose werden. Welche Nationalmannschaft verfügt schon über einen in einem Verein eingespielten Sturm? Schade eigentlich aus Sicht der Nationalelf, dass Podolski nach Köln wechselt. Würde er in Bayern im linken Mittelfeld spielen, als getarnte hängende Spitze, hätten unsere Stürme sich in einem Club schön einspielen können. Wobei natürlich niemand weiß, ob er dort nicht auch ein Bankdasein gefristet hätte.