Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Ahlen - Union  (Gelesen 353 mal)

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Ahlen - Union
« am: 02. März 2010, 20:43:58 »
Alle altbekannten (und durchweg negativen) Erfahrungen in den Wind geschlagen hat... olleOma (zum Glück - vorallem für Thommy ;) )

________________________________________________________________________________________________

Ahlen … wie oft hat eigentlich der geneigte Unioner schon gesagt: Da fahr ich nie wieder hin. Und wie oft war er dann doch wieder vor Ort, um sich zu ärgern. Es gab gestern einige, die da ein Vielfaches an meinen Ahlen-Fahrten aufbieten konnten und aus der Erinnerung nach jedem Spiel nie wieder nach Ahlen wollte und dennoch … na ja ein Kreislauf irgendwie, den man nicht unterbrechen will.

Aber von vorn. Meine Reisegruppe war ja dieses Mal relativ klein. Eigentlich bestand sie nur aus zwei Leuten, nämlich JWalker und mir. Aber als Unioner ist man ja nie allein und so fanden sich zur Abfahrt dann doch noch ein paar Leute mehr ein, die das gemeinsame Frühstück im IC mit mir genießen wollten. Anfangs war man ja noch zögerlich und dennoch langten später einige zu. Wenn ich nur einige schreibe, dann muss dringend darauf aufmerksam gemacht werden, dass zumindest einer meiner Catering-Station nicht traute und mehrere halbe Brote im Reisegepäck hatte, die er spätestens in Hannover verschlungen hatte. Aber zarte Körper müssen eben aufgebaut werden, um die Reisestrapazen zu überstehen. Und dass es Strapazen werden würden, davon war bei einer Reise nach Ahlen eigentlich auszugehen. Gut - da war er wieder dieser Spruch: Ich wollte eigentlich nie wieder fahren.

Umsteigen in Bielefeld in einen relativ leeren Regio, wobei dieser Regio kein Deutsche-Bahn-Unternehmen war, so dass wir uns kurzzeitig von einem Reisebegleiter verabschieden mussten. Die Sonne schien und in Anbetracht der Wettervorhersagen äußerte ich dann kurz mal, dass wir uns wohl im Auge des Orkans befinden würden. Nur so wäre zu erklären, dass Klärchen ziemlich klar durch die wenigen Wolken durchschimmerte.

Inzwischen erreichte mich eine SMS - die Geschichte auf Schalke machte die Runde. Der Rundenmacher war kein geringerer als KDV höchstpersönlich, der wohl einerseits informieren und andererseits vielleicht doch noch ein paar Einzelheiten mehr erfahren wollte. Er suchte sich nur die falschen Gesprächspartner aus, die nichts, aber rein gar nichts von dieser Geschichte bis dato gehört hatten und nun natürlich sehr erstaunt waren, dass da bisher nichts an die Öffentlichkeit gedrungen war. So hätte es auch bleiben können, aber nun war es zu spät - man wurde hier und da auf die Sache angesprochen und hatte Mühe und Not, ruhig zu bleiben.

Nun gut, die relaxte Fahrt von Bielefeld nach Ahlen ging irgendwann zu Ende und der Bahnhof Ahlen war in Sicht. In Sichtweite waren auch die Herren in Grün, die ich natürlich links liegen ließ, ebenso wie ein anderer, so dass wir dann zu zweit vor dem eigentlichen Haupteingang standen. Wer schon mal in Ahlen war, weiß, dass auch der Haupteingang kein freundlicheres Bild abgibt, ebenso wie der Hintereingang, durch den natürlich alle Unioner rausgehen sollten. Der Broteverschlinger meinte ganz schlau zu sein, aber es gelang ihm nicht. Dafür durften die grünen Männlein dann sein Konterfei auf dem Personalausweis begutachten. Das war sicherlich für die Besichtiger Strafe genug Wer übrigens Bilder von unserem Stadtrundgang vermissen sollte, den verweise ich auf die früheren Berichte - dort hat sich nichts geändert, man könnte also ganz beruhigt die alten Fotos rauskramen, je nach Jahreszeit etwas retuschieren und schon hätte man ein aktuelles Bild, bei dem der Unterschied lediglich die Höhe der Grashalme sein würde. Veränderungen jeglicher Art gehören nicht zum gemeinen Ostwestfalener.

Na ja, so alleine draußen in der Weltstadt Ahlen macht ja auch keinen Spaß und so beschlossen wir, uns den Ausgesperrten anzuschließen und via Hinterausgang zum Stadion zu schlendern. Eigenartigerweise war die Polizei (bis auf den Bahnhofsvorgang) relativ relaxt. Eigentlich zwar präsent und trotzdem nicht da. Gelatscht und den starken Männern den Weg gewiesen, die wohl offenbar das erste Mal mit dem Zug angereist waren. Zumindest einen Dönerladen gefunden, wo mancher ein Bier trank und manch anderer sein Bier lieber mit dem Hintern einriss … ähm auf den Boden kippte. Ob es am Geschmack des Bieres lag, weiß ich natürlich nicht, machte mich dann aber unmittelbar danach alleine auf den Weg zum Stadion - weit war's ja nicht. Meinen Rucksack mit den diversen Fressalien immer mit mir rumschleppend suchte ich natürlich nach einem Gefährt, um ihn unterzubringen. Der eine Autobesitzer war schon weg, das Auto des anderen stand mir dann doch zu weit entfernt und ich entschloss mich, das Teil einfach mitzunehmen, abzugeben und dann gemütlich auf der überdachten Tribüne Platz zu nehmen. Das Wetter war einfach nicht für den Gästeblock geschaffen. Tribünenplatz - hallo in Ahlen - 25 €. Die haben Preise für dieses sog. Stadion, da schlottern einem schon die Knie. Aber was tut man nicht alles für seine Gesundheit. Karte gekauft und durch die Personenkontrolle. Ach da war ja noch der Rucksack. Was is'n da drin, Essen, das brauche ich aber noch für die Rückfahrt. Ach so … darf ich trotzdem einen Blick hineinwerfen. Na klar … Sichtbar waren eine große Flasche Wasser, Schinken, Käse, Brötchen. Nicht sichtbar waren große Äpfel, Bananen, kleinere Wurfgeschosse in Form von Orangensaft-Flaschen und noch was. Aber das spielte dann auch keine Rolle mehr. Der Rucksack war drin und gut gefüllt - wie man hier sehen kann.



Was man lieber nicht sehen sollte, auch wenn Tobi es zu gerne fotografiert hätte, war mein kleines Brötchenmesser. Gut so, als Zivi-Tussi (so wurde ich in Rostock im Shuttle-Bus von einigen mir unbekannten "Unionern" beschimpft) kriegt man wohl alles mit ins Stadion, selbst das...



Rauf auf die Tribüne und das erste, was ich sah, erschreckte schon. Da war unsere Mannschaft in ein Trainingslager gefahren, um auf ordentlichem Rasen zu trainieren, da gabs dort ein paar Schläge während des Besuchs auf Schalke, da gabs einen Beinbruch, der sehr tragisch war und dann gabs da einen Rasen, der den Namen überhaupt nicht verdient hatte. Da hätte man auch bei Bauer Müller auf der Kuhweide trainieren können, schlimmer wäre es dort auch nicht gewesen.



Man war ja nun gespannt, wer da alles in der Startelf war, man guckte, wer das angebliche blaue Auge eingefangen hatte - von Dogan war die Rede - aber dessen Augen waren unversehrt. Es musste also ein anderer gewesen sein. Später sprach man von Sahin - aber das waren keine offiziellen Mitteilungen, sondern eben diese Geschichten á la "Stille Post". Niemand weiß was, alle reden drüber und meist kommen am Ende völlig überdrehte Geschichten an, die nicht mal halbwegs wiedergeben, was wirklich passiert ist. Mich wunderte eigentlich nur, dass nicht spätestens auf der Heimfahrt von ersten Toten und Schwerverletzten gesprochen wurde, wie das ja eigentlich bei "Stillen Post"-Geschichten üblich ist.

Der Gästeblock sehr übersichtlich und falls einer vielleicht denkt, dass auf der Tribüne die anderen 1.500 Unioner waren, die lt. Aussagen vor Spielen gegen Pauli oder Rostock auch immer auswärts fahren, dann ist dies der größte Irrtum aller Zeiten. Ein paar sind wohl konsequent in ihren Sprüchen von wegen - nie wieder Ahlen. Wobei etliche Pauli- und Rostock-Fahrer mit Sicherheit noch nie in Ahlen waren und diesen Spruch eigentlich gar nicht hätten bringen dürfen.



Auf der Heimseite sah es nicht viel besser aus. Im Stadion waren im Höchstfall 2.800 Leute (inkl. Unioner). Woher der Stadionsprecher dann die 3.800 zahlenden Zuschauer genommen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Die hinter uns sitzenden Ahlener Opis sprachen schon vor der offiziellen Bekanntgabe der Zuschauerzahl von 1.000 Leuten, die sicherlich wieder einmal draufgeschlagen werden.



Einen Vorteil hatten die hohen Eintrittspreise und die wenigen Zuschauer aber. Auf der Tribüne konnte man in Block A die Leute ja fast an zwei Händen abzählen. Die Catering-Dame langweilte sich und beschloss dann, ihren Umsatz etwas zu steigern und das Bier direkt am Platz anzubieten. Also gab man seine Bestellung am Platz auf und kurz danach kam das Frischgezapfte zum Endverbraucher.
Zum Spiel … soll ich da eigentlich was schreiben und das Elend auch noch in Buchstaben fassen. Nee lieber nicht. Die einzige Frage, die ich gerne beantwortet wüsste, ist die Frage nach dem indirekten Freistoß. Hat irgendeiner der Fernsehkieker gesehen, dass der Schieri den Arm oben hatte und wenn ja, welchen Grund gab es, hier einen indirekten Freistoß überhaupt zu pfeiffen. Hätte, dieses Tor vielleicht gezählt, vielleicht … obwohl ich glaube, dann hätten die Ahlener noch zwei mehr gemacht und ihre Torausbeute gegenüber ihren bisherigen Spielen in diesem einem Spiel gleich mal um 50 % zur Gesamtsumme gesteigert.

Support in Ahlen von Union - Fehlanzeige. Müdes Gelalle und vielleicht 30 Leute, die überhaupt mitmachten. Alle anderen standen eher stumm in der Kurve. Da dies zum Frösteln einlud, machten unsere Jungs sich dann anderweitig warm, wohl in Erwartung der kommenden (Sturm)Ereignisse, wobei jetzt nicht der Union-Sturm gemeint ist.



Die Polizei spielte dieses Mal anders Katz und Maus - sie sperrten sich selbst in einen Käfig, zumindest sollten sie dadurch mal das Gefühl bekommen, wie es sein könnte, wenn man in einem solchem steht und möglicherweise nicht rausdarf.



Es kam wie es kommen musste, auch ein letztes Aufbäumen brachte nichts ein. Wir verloren beim Tabellenletzten in Ahlen. Und schon wieder machte der Spruch die Runde: DAS war heute das letzte Mal, dass ich nach Ahlen gefahren bin.

Rückweg zum Bahnhof - eigentlich war ja genügend Zeit, allerdings hatte der Stadionsprecher zwar die Ergebnisse der anderen Begegnungen durchgegeben, aber nicht die aktuellen Sturm-Warnungen. Auf dem Weg zum Stadion sah man dann, was die meisten mit der Stadionzeitung von Ahlen gemacht hatten - ich überlegte kurz, ob ich mein Exemplar auch hinzufügen sollte - denn eigentlich wäre es der richtige Platz für diese sogenannte Stadionzeitung gewesen.



Am Bahnhof angekommen bekamen wir recht schnell mit, dass der Zugverkehr erheblich gestört sein würde. Also den Regio genommen, der eigentlich 50 Minuten hätte früher abfahren sollen und schon mal Richtung Gütersloh aufgemacht. Im Zug dann erfreulicherweise relativ gute Informationen seitens des Zugpersonals, deren Inhalt uns aber nicht erfreuen konnte. Erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr durch das Sturmtief. Die Züge XYZ fallen ganz aus, die Züge ABC haben erhebliche Verspätungen durch Oberleitungsschäden in NRW und Hannover. Also kurz überlegt und festgestellt, wie fahren bis Bielefeld durch. Von dort ist es sicherlich leichter, sich nach Berlin durchzuschlagen. Außerdem kennt man die Gegend um den Gütersloher Bahnhof noch recht gut vom Spiel gegen Verl und ich konnte mich erinnern, dass dort genauso viel los war, wie auf dem Bahnhofsvorplatz in Ahlen. Dann lieber in Bielefeld die Nacht um die Ohren schlagen.

Gesagt getan, in Bielefeld raus und erstmal was futtern. Dabei hatte die Oma doch noch Brötchen, Aufschnitt, Obst und diverse andere Sachen in ihrem Gepäck. Aber gegen einen Dönerladen kommt sie dann doch nicht an.

Inzwischen hatte der Zug, der eigentlich weit vor unserem Zug fahren sollte, auch beträchtliche Verspätungen, so dass wir - sollte er Bielefeld erreichen - mit diesem fast pünktlich in Berlin ankommen könnten.



Also rauf auf den Bahnhof und uns dem Wind und Regen entgegengestellt. Na ja - andere hatten wohl Sorge um ihr 3Wetter-Taft und zogen es vor, in der Wartehalle bis zur unmittelbaren Einfahrt des Zuges zu warten.

Der Zug war erstaunlicherweise ziemlich leer. Damit hatte wohl niemand gerechnet, so dass alle einen Sitzplatz fanden und sich nun auf die Rückreise freuen konnten. Selbst wenn es weitere Verspätungen geben würde - man konnte sitzen, konnte dösen, andere schliefen dann auch kurzzeitig und wiederum andere erzählten von fliegenden Dixie-Klos in Frankfurth a.M. von ersten Toten und Zügen, die gegen ausgewurzelte Bäume gefahren waren und und und …

Unseren Zug beeindruckte dies relativ wenig, er fuhr und fuhr … hielt kurz in Wolfsburg (warum weiß keine Sau) und fuhr und fuhr … bis nach Berlin. Wir waren also "nur" eine halbe Stunde später wieder dort, als ursprünglich gedacht. Inzwischen hatten einige den Spruch für solch einen Scheißtag ausgemacht, der auch künftig gelten könnte. Wenn es mal wieder nicht so klappt, wenn alles schief läuft, man sich in eine Gegend begeben muss, wo man wirklich nicht mal bei Altersdemenz untergebracht werden möchte, wo es nicht mal schöne Zäune gibt, um tot drüberhängen zu können, wenn man hunderte Kilometer völlig umsonst in den Westen gefahren ist, wenn keinerlei Punkte mitgenommen werden können und die Mannschaft auch noch mies spielt - tja dann ist mit Sicherheit wieder alles "Ahlen" ….

Und eins schworen wir uns gestern alle … nie wieder Ahlen. Ich hoffe, die steigen ab, so dass niemand von uns in die Verlegenheit kommen muss, den gestrigen Schwur zu brechen. Denn wie gesagt, geschworen haben wir alle schon mehrfach, dieses Nest von unserer Reiseplanung komplett zu streichen. Was daraus geworden ist, sah man gestern.

olleOma
« Letzte Änderung: 02. März 2010, 20:49:03 von suk »
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #1 am: 02. März 2010, 22:11:02 »
netter Bericht...und alles nachvollziehbar...wenn man schon mal in Ahlen war [schweigg]
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #2 am: 03. März 2010, 10:52:13 »
Der Bericht gehört in jeden guten Reiseführer [winkk]
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #3 am: 03. März 2010, 13:02:47 »
Ja, indirekter Freistoß, weil Schiri erhob linke Hand gen Himmel und den Freistoß gab es lt. Schiri wegen "Meckerns", da Spielunterbrechung.
E.U.Wassermann

Offline olleOma

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 137
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #4 am: 03. März 2010, 13:24:47 »
... und ich hatte so völlig unbedarft gedacht, der Schieri hätte gepfiffen, weil es da ein ganz normales Foul gab [nik]. Dass inzwischen auch ein Spiel unterbrochen wird, weil jemand meckert, ist mir neu. Und neu ist mir auch, das ein direkter Freistoß (wegen eines Fouls) später dann wegen Meckerei in einen indirekten umgewandelt wird [blin]. Und das war offenbar auch dem Torschützen so nicht bewusst.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #5 am: 03. März 2010, 14:02:42 »
Klasse Bericht. Hat spaß gemacht zu lesen!

Offline rho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 405
  • 1. Fußballclub Union Berlin
    • rho online
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #6 am: 03. März 2010, 14:44:05 »
 [lieglach]

 
gefangen in der Spielhölle.! [lachgrün]
"Geben Sie "google" bei google ein und zerstören sie damit das Internet."

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #7 am: 03. März 2010, 19:13:30 »
Ich kringel mich ja immer noch wegen dem Schlusssatz...

Zitat
Wenn es mal wieder nicht so klappt, wenn alles schief läuft, man sich in eine Gegend begeben muss, wo man wirklich nicht mal bei Altersdemenz untergebracht werden möchte, wo es nicht mal schöne Zäune gibt, um tot drüberhängen zu können, wenn man hunderte Kilometer völlig umsonst in den Westen gefahren ist, wenn keinerlei Punkte mitgenommen werden können und die Mannschaft auch noch mies spielt - tja dann ist mit Sicherheit wieder alles "Ahlen" ….

 [lachgrün] [lachgrün]
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline rho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 405
  • 1. Fußballclub Union Berlin
    • rho online
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #8 am: 03. März 2010, 19:17:18 »
 [lieglach] 
watn nu, ooch nich AdAF ? oder iphone?
"Geben Sie "google" bei google ein und zerstören sie damit das Internet."

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #9 am: 03. März 2010, 19:40:18 »
[lieglach] 
watn nu, ooch nich AdAF ? oder iphone?
nationalmannschafts-suk??  [lachgrün]

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline rho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 405
  • 1. Fußballclub Union Berlin
    • rho online
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #10 am: 03. März 2010, 19:50:26 »
[lieglach] 
watn nu, ooch nich AdAF ? oder iphone?
nationalmannschafts-suk??  [lachgrün]
nee, der rasencontroller-suk
"Geben Sie "google" bei google ein und zerstören sie damit das Internet."

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #11 am: 03. März 2010, 21:47:49 »
Wieso? Bin ick ne Kutte?   [vogeel]
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline rho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 405
  • 1. Fußballclub Union Berlin
    • rho online
Antw:Ahlen - Union
« Antwort #12 am: 03. März 2010, 21:59:55 »
häh? nö? gloob ick [kicher]
"Geben Sie "google" bei google ein und zerstören sie damit das Internet."