Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Saarbrücken gegen RWE  (Gelesen 178 mal)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Saarbrücken gegen RWE
« am: 16. März 2010, 20:53:28 »
Endstand 1:1
Tore
18. Min. 0:1 Chitsulo (Essen)

79. Min. 1:1 Mann (Saarbrücken)

Auswechslungen
45. Min. Zinke für Broniszewski
59. Min. Fuchs Zimmermann
63. Min. Cannata für Kurth
69. Min. Zydko Strohmann
79. Min. Heinzmann für Stachnik
77. Min. Berrafato Metin

Karten
17. Min. Kurth (Essen)
42. Min. Mann (Saarbrücken)
61. Min. Weißmann (Saarbrücken)
79. Min. Stachnik (Essen)
81. Min. Heinzmann (Essen)
85. Min. Lerandy (Saarbrücken)
Ein Essener hat wohl noch gelb rot bekommen

Zuschauer knapp 5000 davon ca. 150 bis 200 Essener

Punktgewinn oder Verlust ?
Die letzten 10 Minuten ein rassiges Spiel und Saarbrücken kann mit dem Punkt gut leben.Essen hätte wohl gewinnen müssen und war auch nah dran ,aber am Schluß doch ein Unentschieden.

Mehr von den Leuten die dabei waren

PS.Saarbrücken seit nunmehr 14 Spielen ungeschlagen.
« Letzte Änderung: 16. März 2010, 20:59:05 von Saarfranzose »
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline DJBrix66

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1177
    • Neckbreaker - Das Metal-Magazin im Net!
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #1 am: 16. März 2010, 21:50:07 »
Gerechte Punkteteilung. Wir mit besserer Spielanlage, aber hinten oft zu unsortiert.

Die letzten 10 Minuten ging´s gut ab, Spannung bis zum Schluss!

Ich bin zufrieden, die Essener denk ich wohl auch.

Offline Saarmatz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #2 am: 16. März 2010, 22:21:48 »
Essen mit einem sehr guten Stellungsspiel. Die beiden Viererketten haben immer sehr gut zugestellt und dem FCS wenig Raum geliefert. Ausserdem haben sie mit vielen taktischen Fouls, vor allem in der 1sten HZ, immer schön den Spielfluss des FCS gestört. Da hätte ich mir mal die ein oder andere gelbe Karte gewünscht. Ansonsten wenig zwingendes vom FC und ein paar gefährliche Aktionen von RWE. Alles in allem, anhand der spielerischen Überlegenheit des FCS, ein gerechtes Unentschieden. Neben LEV II war RWE die bisher beste Mannschaft im Park.
3 Punkte aus den nächsten 2 Spielen und wir sind weiter mit im Rennen.

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #3 am: 16. März 2010, 23:58:28 »
sehr unzufrieden ... wer 80 min vor schluß 1-0 führt gegen den tabellenführer muss das ding nach hause fahren ... dann wären wir dem aufstiegs wieder sehr sehr nah gewesen ... schade ... 2010 weiter ungeschlagen!
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Saarmatz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #4 am: 17. März 2010, 00:59:35 »
.. dann wären wir dem aufstiegs wieder sehr sehr nah gewesen ...

bei einem Spiel mehr wären es dann immer noch mindestens 7 Punkte Rückstand gewesen....sehr optimistisch

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #5 am: 17. März 2010, 07:06:56 »
@Stefan

man kann den guten Essener ja verstehen...bei noch 11 Spielen wäre bestimmt noch was drinn gewesen...

jetzt zwei harte Spiele in Bochum und Münster.Ist zwar Auswärts,aber bestimmt leichter zu spielen als Essen.
Lotte darf dann in zwanzig Tagen auch 6 oder 7 Spiele bestreiten habe ich gelesen.Durch die vielen Ausfälle wird das für jede mannschaft oben ein hartes Programm.

hier der Spielbericht von Beinhart Bernhard von Lupa.de

Hart erkämpftes Remis im Spitzenspiel!
(von Bernhard)


Während der FCS beim Hinspiel in Essen noch als Tabellenletzter antrat und überraschend an der Hafenstraße gewann, durften die Molschder am Dienstagabend im Spitzenspiel der Regionalliga West die Tabellenführung gegen die wiedererstarkten Essener (13 Punkte aus den letzten 5 Spielen) verteidigen. Beim FCS standen der zuletzt gesperrte Weißmann und die zuletzt verletzten Zimmermann und Metin wieder zur Verfügung. Einzig Petry, Schug und Rozgonyi fehlten noch. Dieter Ferner baute das Team auf zwei Positionen um und brachte Weißmann und Berrafato für Kohler und Dafi. Zimmermann nahm zunächst auf der Bank Platz.



Vor rund 4.800 Zuschauern gingen beide Teams von Beginn an engagiert zu Werke ohne sich jedoch in der Offensive klar durchsetzen zu können. So sahen die Zuschauer zwar ein flottes Spiel, jedoch ohne spielerische Glanzpunkte. Einzig ein Zeitz-Kopfball versprühte im Essener Strafraum so etwas wie Gefährlichkeit. Doch nach 19 Minuten kamen die Gäste gefährlich vor das Tor und während sich die komplette FCS-Defensive inklusive Torhüter Marina im Tiefschlaf befand, konnte Chitsulo zum 1:0 für die Gäste einköpfen. Der FCS tat sich auch in der Folgezeit schwer und kam im ersten Durchgang nur durch einen Grgic-Schuss zu einer echten Chance.



Ferner ließ seine Mannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte unverändert, doch die Molschder gingen nun aggressiver zu Werke. Zählbares sprang jedoch vorerst nicht dabei raus, so dass Ferner zuerst Zimmermann für den schwachen Fuchs, dann Strohmann für Zydko und schließlich Metin für Berrafato brachte. Nun lief beim FCS mehr in der Offensive und durch die Einwechslung von Zimmermann wurden auch die Standards endlich gefährlich vor das Tor gebracht. Einen dieser Zimmermann-Freistöße konnte Mann dann nach 79 Minuten zum Ausgleich verwerten. Essen agierte nun wieder offensiver, mussten die Gäste doch unbedingt gewinnen um noch einmal ins Titelrennen eingreifen zu können. Marina rettete den FCS jedoch mit einer Glanztat vorerst das Remis. In der Nachspielzeit wurde dann Weißmann von Wunderlich bei einem Konter unfair gebremst und so musste der RWE-Spieler mit Gelb-Rot vom Feld. Den anschließenden Freistoß setzte Zeitz per Kopf einen Meter über das Tor, so dass es beim leistungsgerechten Remis blieb.



Während der FCS mit dem Remis letztlich zufrieden sein konnte, musste RWE einen bitteren Rückschlag beim Versuch ins Titelrennen zurückzukehren hinnehmen. Der FCS kassierte wie bereits gegen Mannheim recht früh den Rückstand und fand erst mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Im Sturm lief heute recht wenig, da von Fuchs fast nichts zu sehen war und Grgic viele Bälle verstolperte. Im Mittelfeld tat sich Zydko schwer. Mozain probierte viel und holte diverse Freistöße raus, die er dann aber zumeist zu schwach in die Mitte brachte. Erst mit der Einwechslung von Zimmermann wurde dieser Umstand besser und führte letztlich auch zum Ausgleichstreffer.

Für den FCS stehen nun mit den Spielen in Bochum (Samstag im Wattenscheider Lohrheidestadion) und Münster (Dienstag) zwei schwere und richtungweisende Auswärtspartien an.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Peter

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 150
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #6 am: 18. März 2010, 14:04:50 »
Im Park haben sich schon mehrere Teams gut präsentiert, spielerisch: Essen, Leverkusen II (verstärkt mit mehreren Erstligaspielern), Bochum II, Bonner SC... defensiv Lotte und Mannheim.

Besonders dort wo die Räume eng waren, hat der FCS offfensiv nicht gut ausgesehen, z.B. Lotte und Mannheim. Da wird es sicherlich einfacher auswärts zu spielen, wo das Heimteam das Spiel machen "muß".

Dennoch sind Bochum II und Münster zwei harte Nummern... sammelt man da 2-3 Punkte, muß man zufrieden sein. Danach sind es noch 4 Heimspiele und 5 Auswärtsspiele, die mit der Ausnahme Bonner SC gegen eher schwächere Teams stattfinden. Da müssen fleißig Punkte geholt werden, damit es beim Saison Showdown gegen Lotte einen glücklichen FCS als Sieger gibt.

Es sollte auch im Interesse der Essener sein, dass der FCS aufsteigt, oder möchte man in den nächsten Jahren mit den ehemaligen Bundes- und Zweitligisten Mannheim, Münster, Trier, den Absteigern UND Saarbrücken um den einen Aufstiegsplatz zanken. Etwas ist klar, es wird pro Jahr maximal einer hochkommen und evtl. ab und zu sogar nur so Mist wie Lotte.

Offline Meiko

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #7 am: 19. März 2010, 10:40:34 »
wenn ich mir die letzten 10 minuten anschauen, frage ich mich wieso essen über 60 minuten lang nichtmal versucht hat fussball zu spielen. die ausrichtung lag wohl ganz klar darin mit 11 man zu verteidigen und das spiel (auch mit groben fouls) zu zerstören.
schön, dass solch unansehnlicher fussball nicht noch mit 3 punkten belohnt wurde.

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:Saarbrücken gegen RWE
« Antwort #8 am: 25. März 2010, 15:34:08 »
wenn ich mir die letzten 10 minuten anschauen, frage ich mich wieso essen über 60 minuten lang nichtmal versucht hat fussball zu spielen. die ausrichtung lag wohl ganz klar darin mit 11 man zu verteidigen und das spiel (auch mit groben fouls) zu zerstören.
schön, dass solch unansehnlicher fussball nicht noch mit 3 punkten belohnt wurde.
ehm hallo? 4.liga? amateurliga? [dummdidum]

@peter: mir ist es vollkommen egal wer aufsteigt, wer am ende oben steht hat es einfach verdient und punkt ... es bringt einfach nix ... genau wie auf die tabelle der 3.liga zu schielen wer denn da absteigt...essen wird in naher zukunft mit dem thema aufstieg wohl weniger zu tun haben...außer wenn es andere vereine von außen antragen essen als favorit zu bezeichnen ... was jedes jahr immer wieder gern gemacht wird ... und jedes jahr vollkommen zuunrecht ;) essen ist geschichte ... fußballgeschichte ... nicht mehr und nicht weniger, solange kein neues stadion steht und mal ein paar fachleute an die macht kommen
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP