Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Teilausschluss für Club-u. FC-Fans  (Gelesen 716 mal)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #15 am: 23. März 2010, 17:33:43 »
Man kann sich aber auch in ewiger Depression und Demut üben als Fußballfan.

Dass sich solche Sachen wie das Pyro-Verbot in deutschen Stadien (ob sinnvoll oder nicht lassen wir jetzt mal dahingestellt), nicht durch "trotzdem abfackeln" lösen lässt, sollte doch in der heutigen Zeit klar sein. Auch, dass man weiteren Restriktionen wie personalisierten Eintrittskarten damit nicht entgegenwirkt, sollte irgendwo einleuchten.

Versteht mich nicht falsch, auch mir gehen diese ganzen Stasi-Aktionen gegen Fußballfans auf den Zeiger und die mehr als beschisssene Berichterstattung, aber es wird ja auch teilweise geradezu herausgefordert.

Wenn es dann ein Pyro-Verbot gibt und es wird trotzdem gezündelt, dann gibt es kurz danach immer irgendwelche geheimnisvollen Briefe von Fangruppen mit halbwahren Andeutungen, teilparanoiden Theorien und einem kleinen bisschen gut verpackter Wahrheit. Dabei ist das ganze gar nicht so schwer. Dann muss man sich halt der Sache stellen, sagen "ja wir haben das Zeug abgefackelt, ja wir bekommen dann Stadionverbot, aber wir stehen wenigstens dazu und der heutige Fußball geht uns auf den Sack, aber wenigstens haben wir unserem Ärger Luft gemacht". Aber in solchen Situationen wird dann die vermeintliche Anonymität der Masse gesucht und andere Fans und der eigene Verein können es dann ausbaden.

Genau so sieht es aus, wenn es irgendwo mal wirklich knallt und die Polizei evtl. mal nicht komplett schuld oder überhaupt schuld war. Auch da verstecken sich alle gerne in einer großen Masse und es gibt Briefe in denen alle wieder Opfer sind. Die restliche Fanszene macht nichts dagegen und es entsteht ein gefährlicher Mischmasch, in denen sich Täter mit wirklichen Opfern von Polizeiwillkür gleichstellen und diesen die Glaubwürdigkeit nehmen.

Die möglichen Konsequenzen der Pyro-Aktionen waren allen Beteiligten und Verwantwortlichen klar und sich dann hinzustellen und vom Rest der Fans bedingungslose Zustimmung zu fordern und den viel beschworenen Zusammenhalt der Fans anzuprangern, finde ich nicht gerade toll, wenn man auf der anderen Seite weiss, dass Fans völlig grundlos von Auswärtsspielen ausgeschlossen werden und der eigenen Verein ne Strafe latzt, die evtl. ne Spielerverpflichtung verhindern kann.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #16 am: 23. März 2010, 18:00:48 »
Man kann sich aber auch in ewiger Depression und Demut üben als Fußballfan.

Dass sich solche Sachen wie das Pyro-Verbot in deutschen Stadien (ob sinnvoll oder nicht lassen wir jetzt mal dahingestellt), nicht durch "trotzdem abfackeln" lösen lässt, sollte doch in der heutigen Zeit klar sein. Auch, dass man weiteren Restriktionen wie personalisierten Eintrittskarten damit nicht entgegenwirkt, sollte irgendwo einleuchten.

Versteht mich nicht falsch, auch mir gehen diese ganzen Stasi-Aktionen gegen Fußballfans auf den Zeiger und die mehr als beschisssene Berichterstattung, aber es wird ja auch teilweise geradezu herausgefordert.

Wenn es dann ein Pyro-Verbot gibt und es wird trotzdem gezündelt, dann gibt es kurz danach immer irgendwelche geheimnisvollen Briefe von Fangruppen mit halbwahren Andeutungen, teilparanoiden Theorien und einem kleinen bisschen gut verpackter Wahrheit. Dabei ist das ganze gar nicht so schwer. Dann muss man sich halt der Sache stellen, sagen "ja wir haben das Zeug abgefackelt, ja wir bekommen dann Stadionverbot, aber wir stehen wenigstens dazu und der heutige Fußball geht uns auf den Sack, aber wenigstens haben wir unserem Ärger Luft gemacht". Aber in solchen Situationen wird dann die vermeintliche Anonymität der Masse gesucht und andere Fans und der eigene Verein können es dann ausbaden.

Genau so sieht es aus, wenn es irgendwo mal wirklich knallt und die Polizei evtl. mal nicht komplett schuld oder überhaupt schuld war. Auch da verstecken sich alle gerne in einer großen Masse und es gibt Briefe in denen alle wieder Opfer sind. Die restliche Fanszene macht nichts dagegen und es entsteht ein gefährlicher Mischmasch, in denen sich Täter mit wirklichen Opfern von Polizeiwillkür gleichstellen und diesen die Glaubwürdigkeit nehmen.

Die möglichen Konsequenzen der Pyro-Aktionen waren allen Beteiligten und Verwantwortlichen klar und sich dann hinzustellen und vom Rest der Fans bedingungslose Zustimmung zu fordern und den viel beschworenen Zusammenhalt der Fans anzuprangern, finde ich nicht gerade toll, wenn man auf der anderen Seite weiss, dass Fans völlig grundlos von Auswärtsspielen ausgeschlossen werden und der eigenen Verein ne Strafe latzt, die evtl. ne Spielerverpflichtung verhindern kann.
Auf den Punkt gebracht.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #17 am: 23. März 2010, 18:03:08 »
al_sb_683, du hast ja nicht unrecht. Aber warum muß eine ganze Fanszene unter den Zündern leiden? Warum muß Pyro als "Randale" gewertet werden? Wer, wenn nicht die Polizei, soll denn das Zündeln beenden? Für was mußten all unsere Stadien mit einer perfekten Videotechnik für die Schmiere ausgestattet werden, wenn die Vereine dann am Ende doch für alles bestraft werden? Was sollen die Vereine und wir Fans noch alles unternehmen, wenn es doch nicht mal unsere Wachtmeister geregelt bekommen. Und noch was: Wurde das Problem durch Stadionverbote gelöst? Ich denke nein. Und so lassen wir uns Stück für Stück von unserem Fanleben nehmen. Sie nehmen uns immer mehr die Rivalitäten, die das Salz in der großen Suppe Fußball war. Als nächstes werden die Fangesänge bestraft. Wie können wir auch von Hurensöhnen, Schwulen oder Arschlöchern singen? Wo soll das noch hinführen, in dieser Operettenliga? Dabei findet die Gewalt jetzt schon fern vom Fußball im Wald statt, Schlägereien im Stadion sind seltener als ein Sechser im Lotto. Und alles wird überwacht, Alkohol läßt man uns nicht mehr trinken und bald ist überall Rauchverbot. Sorry, aber das ist alles nicht mehr meine Welt. Und wenn einer von uns Scheisse baut, dann dürfen wir alle nicht mehr auswärts fahren.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #18 am: 23. März 2010, 20:25:43 »
Jepp, da waren sich sogar die Derbygegner in Wien einig: "Pyro-Technik ist kein Verbrechen!"
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #19 am: 24. März 2010, 09:53:54 »
al_sb_683, du hast ja nicht unrecht. Aber warum muß eine ganze Fanszene unter den Zündern leiden? Warum muß Pyro als "Randale" gewertet werden? Wer, wenn nicht die Polizei, soll denn das Zündeln beenden? Für was mußten all unsere Stadien mit einer perfekten Videotechnik für die Schmiere ausgestattet werden, wenn die Vereine dann am Ende doch für alles bestraft werden? Was sollen die Vereine und wir Fans noch alles unternehmen, wenn es doch nicht mal unsere Wachtmeister geregelt bekommen. Und noch was: Wurde das Problem durch Stadionverbote gelöst? Ich denke nein. Und so lassen wir uns Stück für Stück von unserem Fanleben nehmen. Sie nehmen uns immer mehr die Rivalitäten, die das Salz in der großen Suppe Fußball war. Als nächstes werden die Fangesänge bestraft. Wie können wir auch von Hurensöhnen, Schwulen oder Arschlöchern singen? Wo soll das noch hinführen, in dieser Operettenliga? Dabei findet die Gewalt jetzt schon fern vom Fußball im Wald statt, Schlägereien im Stadion sind seltener als ein Sechser im Lotto. Und alles wird überwacht, Alkohol läßt man uns nicht mehr trinken und bald ist überall Rauchverbot. Sorry, aber das ist alles nicht mehr meine Welt. Und wenn einer von uns Scheisse baut, dann dürfen wir alle nicht mehr auswärts fahren.

Stimmt ja alles. Aber es ist doch nunmal so, das die Vereine im Stadion Hausrecht haben. Und wenn verboten ist zu zündeln, warum machen es dann doch wieder welche? Ist sicher kein Verbrechen, aber eben ein Verstoß gegen die Hausordnung, und wer dagegen verstößt, fliegt halt raus. Und so ungefährlich ist Pyro eben doch nicht, wie man bei den Nürnbergern gesehen hat.

Wieder anders beim Alkohol. Ich bin dem Zeug nun wirklich nicht abgeneigt, aber wenn ich sehe (und höre) wie sich einige unter Alkoholeinfluss aufführen, hätte ich sogar dafür Verständnis. Da werden andere Fahrgäste, die mit Fußball überhaupt nix am Hut haben, schon auf der Hinfahrt angepöbelt. Mir wurde auf der Rückfahrt von `nem Nürnberger Fan vorgeschlagen, ich soll doch dem Schaffner eins auf`s Maul hauen, wenn der nach der Fahrkarte fragt. Bei einigen hatten die Promillewerte den IQ schon überholt. (Wobei letzterer wohl auf halber Strecke entgegen kam). Und das sind eben keine Einzelfälle. Mit einigen der OFC-Fans, die in unserem Abteil von Ingolstadt losfuhren, möchte ich lieber nicht in einen Top geworfen werden, teilweise Asopack unterster Schiene.

Ist also kein Wunder, wenn Fußballfans auch in der Öffentlichkeit so `n schlechtes Standing haben. Und solange sich das nicht ändert, nützen auch irgendwelche Protestaktionen nix. Selbst, wenn sie noch so gerechtfertigt sind. Du findest dafür halt kein Verständnis.
« Letzte Änderung: 24. März 2010, 09:57:16 von Schröder »

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #20 am: 24. März 2010, 15:08:42 »
und wer dagegen verstößt, fliegt halt raus

Wenn es so wäre, würde doch hier kaum einer was sagen. Aber genau darum geht es ja nicht. Das Motto lautet, weil einge dagegen verstoßen haben, fliegen alle raus.
Wenn dann in ein, zwei Jahren ein schlauer Funktionär auf die Idee kommt, es gäbe erst gar keinen Ärger ohne Gästefans, dann ist halt vorbei mit Auswärts...  [modz]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #21 am: 24. März 2010, 16:54:06 »
Naja, was willste machen?  [noplan]
Wenn du bei dir zu Hause jeden Monat `ne Party geben würdest und immer aus derselben Gruppe ticken einige aus und fangen an zu randalieren, du aber kannst den/die Täter nicht genau ausfindig machen, dann lädst du diese Gruppe doch auch nicht mehr ein, oder? Selbst wenn es von den 15 Leuten vielleicht nur 4 sind.

Es ist halt nicht bis nur sehr schwer möglich, die wahren Täter ein- (und damit vom Fußball) auszugrenzen.

Vielleicht könnten auch 80 % der Autofahrer ihr Vehikel noch mit Tempo 80 sicher durch die Stadt kutschieren. Weil es aber die anderen 20 % vielleicht nicht schaffen, müssen sich alle an Tempo 50 halten.
« Letzte Änderung: 24. März 2010, 16:56:51 von Schröder »

Offline Verdandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
  • Kiggäääs
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #22 am: 24. März 2010, 17:10:46 »
Vielleicht könnten auch 80 % der Autofahrer ihr Vehikel noch mit Tempo 80 sicher durch die Stadt kutschieren. Weil es aber die anderen 20 % vielleicht nicht schaffen, müssen sich alle an Tempo 50 halten.

um die Bestrafung von Pyros mit Personenverkehr zu vergleichen müssteste aber sagen: nur weil 2 Opelfahrer mit 80 durch die Stadt gekesselt sind müssen alle Opelfahrer einen Monat zu Fuß gehen.
Wer nix is und wer nix werdd, kommt aus Frankfodd oder Ferdd!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #23 am: 24. März 2010, 17:26:32 »
Also im Moment geht das hier um 1 Auswärtsspiel Sperre für die Kölner und 2 Auswärtsspiele Stehplatzsperre für die Nürnberger. Natürlich ist das ärgerlich und nicht gerecht. Aber wenn jetzt die Pyromanen direkt auch davon betroffen sind, hilfts vielleicht, den Unsinn in Zukunft aus den Stadien fernzuhalten. Und vielleicht passen auch die Umstehenden etwas besser auf ihre "Nachbarn" in den Stadien auf, damit sie nächstes Auswärtsspiel nicht wieder zuhause bleiben müssen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #24 am: 24. März 2010, 17:51:52 »
und wer dagegen verstößt, fliegt halt raus

Wenn es so wäre, würde doch hier kaum einer was sagen. Aber genau darum geht es ja nicht. Das Motto lautet, weil einge dagegen verstoßen haben, fliegen alle raus.

Bingo, hier handelt es sich um Sippenhaft gegen erstmal unschuldige Fans. Und das geht eben nicht. Aber das versteht man auch nur wenn man etwas näher in einer Fanszene lebt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #25 am: 24. März 2010, 17:54:53 »
Also im Moment geht das hier um 1 Auswärtsspiel Sperre für die Kölner und 2 Auswärtsspiele Stehplatzsperre für die Nürnberger. Natürlich ist das ärgerlich und nicht gerecht. Aber wenn jetzt die Pyromanen direkt auch davon betroffen sind, hilfts vielleicht, den Unsinn in Zukunft aus den Stadien fernzuhalten. Und vielleicht passen auch die Umstehenden etwas besser auf ihre "Nachbarn" in den Stadien auf, damit sie nächstes Auswärtsspiel nicht wieder zuhause bleiben müssen.

Und da es viele deiner Sort gibt, die es noch in Ordnung finden wenn die Rechte der Fußballfans mit Füßen getreten werden, wird sich das Rad auch immer weiter drehen, bis der letzte Fußballfan wie ich ihn kenne das Stadion verlassen hat und ein Spiel nur noch einem Kinobesuch gleicht. Willkommen im Event Fußball. Hoffentlich konnten wir ihnen eine tolle Show liefern ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #26 am: 24. März 2010, 17:55:49 »
Und vielleicht passen auch die Umstehenden etwas besser auf ihre "Nachbarn" in den Stadien auf, damit sie nächstes Auswärtsspiel nicht wieder zuhause bleiben müssen.



Schön wir setzen also auf Denunziantentum.
Und das bloß weil ein hochgerüsteter Polizeiaparatt es nicht trotz Hunderschaften in den Stadien, die ja ach so notwendig sind, trotz SKB und Millionenschwerer Kameraausstattung in den Stadien es nicht schafft das in den Griff zu kriegen???

Schöne neue Welt in der du lebst

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #27 am: 24. März 2010, 18:01:49 »
Und vielleicht passen auch die Umstehenden etwas besser auf ihre "Nachbarn" in den Stadien auf, damit sie nächstes Auswärtsspiel nicht wieder zuhause bleiben müssen.

Wieso? Für Selbstregulierung der Fanszene gibt es Stadionverbot ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #28 am: 24. März 2010, 18:03:32 »
Oh ich hab da wohl falsch zitiert [heull]

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Antw:Teilausschluss für Club-u. FC-Fans
« Antwort #29 am: 24. März 2010, 18:03:46 »
Also im Moment geht das hier um 1 Auswärtsspiel Sperre für die Kölner und 2 Auswärtsspiele Stehplatzsperre für die Nürnberger. Natürlich ist das ärgerlich und nicht gerecht. Aber wenn jetzt die Pyromanen direkt auch davon betroffen sind, hilfts vielleicht, den Unsinn in Zukunft aus den Stadien fernzuhalten. Und vielleicht passen auch die Umstehenden etwas besser auf ihre "Nachbarn" in den Stadien auf, damit sie nächstes Auswärtsspiel nicht wieder zuhause bleiben müssen.

Und da es viele deiner Sort gibt, die es noch in Ordnung finden wenn die Rechte der Fußballfans mit Füßen getreten werden, wird sich das Rad auch immer weiter drehen, bis der letzte Fußballfan wie ich ihn kenne das Stadion verlassen hat und ein Spiel nur noch einem Kinobesuch gleicht. Willkommen im Event Fußball. Hoffentlich konnten wir ihnen eine tolle Show liefern ...

Wo schreib ich denn, dass das in Ordnung ist? Und Kinobesuch will ich auch nicht, hab mich über die Ingolstädter auf der Haupttribüne am Sa. genug aufgeregt, weil die 90 Minuten nicht den Arsch hochkriegen und dann nach`m 1:0 den Lauten machen.

@ Ulle: Nein, ich setze nicht auf Denunziantentum, denn dann ist es schon zu spät. Es geht darum, die Leute vom Zündeln abzuhalten, nicht sie anschließend auszuliefern.
« Letzte Änderung: 24. März 2010, 18:06:16 von Schröder »