Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechselbörse 2010 / 2011  (Gelesen 13566 mal)

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #645 am: 01. Januar 2011, 16:13:35 »
Luis Gustavo wechselt wohl für 15 Millionen Euro nach München. Und das war's angeblich auch mit den Transfers in der Winterpause. Aber der kann zur Not ja auch LV spielen, von daher ist das schon ok. Contreao zu teuer, Baines will nicht weg aus Liverpool, der Rest hat offenbar nicht überzeugen können. Schau mer mal, was sich im Sommer tut. Ich bin ja der Meinung, man sollte die komplette BVB-Viererkette verpflichten  ;)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #646 am: 01. Januar 2011, 20:11:01 »
1899 leiht angeblich Alaba aus

Bundesligist 1899 Hoffenheim hat nach dem Wechsel des Brasilianers Luiz Gustavo zu Bayern München im Gegenzug den 18-jährigen Österreicher David Alaba vom Rekordmeister für die Rückrunde ausgeliehen.

Das meldet die "Sport Bild". Alaba, der bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2013 besitzt, könnte in Hoffenheim die Rolle Gustavos im defensivem Mittelfeld übernehmen, aber auch als Außenverteidiger Spielpraxis sammeln.

sport 1

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #647 am: 01. Januar 2011, 21:48:38 »
Was ich mich da frage ist, warum die Alaba ausleihen und niemanden aus ihrer legendären Talentschmiede ins kalte Wasser werfen  [schweigg]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #648 am: 02. Januar 2011, 11:39:03 »
FC Bayern vor Offensivakteur-Kauf

Der FC Bayern München wird nach der Verpflichtung von Luiz Gustavo wohl im Winter noch weiter auf Einkaufstour gehen.

Gegenüber SPORT1 sagte Trainer Louis van Gaal vor dem Abflug ins Trainingslager nach Doha, dass "zu 99 Prozent" noch ein Spieler verpflichtet wird.

Auf dem Einkaufszettel steht laut van Gaal ein Spieler, der "im Angriff alles spielen kann".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #649 am: 02. Januar 2011, 11:40:02 »
Köln verpflichtet Peszko

1. FC Köln hat den Polen Slawomir Peszko verpflichtet und damit unmittelbar vor dem Trainingsauftakt die Personalplanung für die Rückrunde anscheinend abgeschlossen.

Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt vom polnischen Erstligisten Lech Posen und unterschrieb nach FC-Angaben einen Vertrag bis zum Saisonende mit einer Option auf Weiterverpflichtung.

Peszko ist nach Torhüter Michael Rensing, Christian Eichner (von 1899 Hoffenheim) und dem japanischen Nationalspieler Tomoaki Makino (Sanfrecce Hiroshima) der vierte Neuzugang.

Wie FC-Geschäftsführer Claus Horstmann andeutete, soll damit die Planung für die Rückserie abgeschlossen sein. "Slawomir Peszko ist eine wertvolle Verstärkung. Er bringt viel Qualität mit, verfügt über eine gute Spielübersicht und kann so der Mannschaft helfen, ihr Saisonziel zu erreichen", sagte FC-Präsident Wolfgang Overath.

sport 1

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #650 am: 02. Januar 2011, 23:08:30 »
FC Bayern vor Offensivakteur-Kauf

Der FC Bayern München wird nach der Verpflichtung von Luiz Gustavo wohl im Winter noch weiter auf Einkaufstour gehen.

Gegenüber SPORT1 sagte Trainer Louis van Gaal vor dem Abflug ins Trainingslager nach Doha, dass "zu 99 Prozent" noch ein Spieler verpflichtet wird.

Auf dem Einkaufszettel steht laut van Gaal ein Spieler, der "im Angriff alles spielen kann".

sport 1

Muss man nicht verstehen, oder ? Mit Kroos, Müller und Olic haben die Bayern doch schon genug Spieler, die in der Offensive variabel einsetzbar sind. Wie wäre es stattdessen mit einem Innenverteidiger ?

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #651 am: 02. Januar 2011, 23:40:04 »
Rumenigge hat das heute schon dementiert.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #652 am: 03. Januar 2011, 01:17:23 »
Ja, LvG hat wohl Robben damit gemeint.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #653 am: 04. Januar 2011, 15:54:06 »
Farfan hat keinen Bock mehr auf Schlacke.
Da Dzeko wohl zu City geht, kann man sich ausrechnen, wohin Farfan wechselt.
Neue Herausforderung, neue Kultur und so.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #654 am: 04. Januar 2011, 19:49:15 »
Dzeko will aber angeblich nicht mehr zu City und hat Juve gebeten, nochmal ein Angebot an Wolfsburg zu machen  [lachgrün] [vogeel]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #655 am: 04. Januar 2011, 21:29:49 »
Dzeko will aber angeblich nicht mehr zu City und hat Juve gebeten, nochmal ein Angebot an Wolfsburg zu machen  [lachgrün] [vogeel]
[blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #656 am: 05. Januar 2011, 14:36:53 »
Die SGE hat mit Benni Köhler bis 2014 verlängert.
Wasserstandsmeldungen sagen, dass mit Skibbe und Schwegler auch bald verlängert wird.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #657 am: 05. Januar 2011, 15:06:01 »
Die SGE hat mit Benni Köhler bis 2014 verlängert.
Wasserstandsmeldungen sagen, dass mit Skibbe und Schwegler auch bald verlängert wird.

Bleibt nur die Frage, wann verlängern sie endlich Dich?

Sorry, Pawlowscher Reflex
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #658 am: 05. Januar 2011, 15:19:05 »
Die SGE hat mit Benni Köhler bis 2014 verlängert.
Wasserstandsmeldungen sagen, dass mit Skibbe und Schwegler auch bald verlängert wird.

Bleibt nur die Frage, wann verlängern sie endlich Dich?

Sorry, Pawlowscher Reflex

[gäähn]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #659 am: 05. Januar 2011, 15:35:47 »
Ba-Posse: 1899 zieht Konsequenzen

Der wechselwillige Angreifer Demba Ba ist beim Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim in den Streik getreten und muss deshalb mit einer Strafe rechnen.

"Dembas Verhalten wird selbstverständlich Konsequenzen nach sich ziehen. Gegenüber seinem Arbeitgeber, aber auch gegenüber seinen Mannschaftskollegen ist diese eigenmächtige Vorgehensweise in keinster Weise zu tolerieren", sagte Manager Ernst Tanner.

Ba verweigert seit Montag wegen verschiedener Angebote aus der englischen Premier League die Reise nach Spanien ins Trainingslager. Tanner bestätigte, dass Ba einen Vereinswechsel forcieren möchte: "Wir hatten in Hoffenheim bereits einmal die Situation, dass Demba Ba mit allen Mitteln weg wollte. Die Art und Weise, wie der Spieler nun zum zweiten Mal versucht, Druck auf seinen Arbeitgeber auszuüben, ist wohl einmalig in der Bundesliga."

Im Sommer 2009 hatte Ba versucht, einen Wechsel zum VfB Stuttgart zu provozieren.

sport 1