Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Primera Division  (Gelesen 3961 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division
« Antwort #210 am: 08. Mai 2014, 16:58:43 »
Milliarden-Last für spanische Klubs

Viele Klubs der Primera Division haben hohe Verbindlichkeiten
(Copyright: getty)
Die 42 Klubs der ersten und zweiten Fußball-Liga in Spanien belasten Verbindlichkeiten in Höhe von 3, 573 Milliarden Euro.

Diese Zahl, die sich auf Angaben der Vereine am Ende der Saison 2012/13 beziehen, veröffentlichte der im Ministerium für Sport tätige Staatssekretär Miguel Cardenal am Donnerstag.

Gleichzeitig stellte er angesichts der Reduzierung der Gesamtverbindlichkeiten um 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr fest, dass sich die Klubs auf einem Konsolidierungskurs befinden.

Von den Verbindlichkeiten der Vereine der Primera und Segunda Division entfallen 720,2 Millionen Euro auf überfällige Steuerzahlungen an das Finanzamt.

Zugleich stellte Cardenal fest, dass sich 74 Prozent der Schulden in der Primera Division auf acht Klubs verteilen.

In der spanischen 2. Liga sind es 83 Prozent auf acht Vereine.

sport 1

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Primera Division
« Antwort #211 am: 17. Mai 2014, 18:43:32 »
Barca - Atlético in alles entscheidenden Spiel. Atlético muss zwei absolute Hochkaräter auswechseln und Barca mit Hammertor zum 1:0.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Primera Division
« Antwort #212 am: 17. Mai 2014, 19:33:39 »
Ausgleich. 20 min fehlen Atlético zur Meisterschaft! Wäre zu schön, wenn es trotz des Schwächelns seit dem CL-Finaleinzug reichen sollte. *hoff*
Aber ich fürchte aber, dass Barca kurz vor Schluss noch eins reinkegelt.



Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: Primera Division
« Antwort #213 am: 17. Mai 2014, 21:15:15 »
athletico hats geschafft. Glückwunsch zum Titel [winkk]
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Primera Division
« Antwort #214 am: 17. Mai 2014, 21:57:30 »
Endlich mal nicht Real oder Barca!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Primera Division
« Antwort #215 am: 17. Mai 2014, 22:24:29 »
Endlich mal nicht Real oder Barca!
[bete]

sauber Atletico
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Primera Division
« Antwort #216 am: 17. Mai 2014, 23:37:17 »
Unfassbar, wie Barca zu Beginn treten durfte, ohne bestraft zu werden. Aber schön wie Atletico sich wieder reingekämpft hat.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Primera Division
« Antwort #217 am: 18. Mai 2014, 20:55:28 »
Zaun eingestürzt – 40 Verletzte bei spanischem Liga-Finale

Pamplona – Ein eingestürzter Zaun hat am letzten Spieltag der spanischen Fußball-Liga für offenbar 40 Verletzte gesorgt. Beim Spiel zwischen Osasuna Pamplona und dem Tabellenletzten Betis Sevilla hatten die Fans nach dem Führungstor der abstiegsgefährdeten Gastgeber offenbar zu sehr nach vorne gedrückt, die Absperrung zerbrach.
Zahlreiche Fans standen plötzlich auf dem Platz, Sanitäter waren sofort zur Stelle. Betis-Spieler trugen einen verletzten Jungen aus der kritischen Zone heraus. Das spanische Staatsfernsehen TVE sprach am Abend davon, dass 40 Personen verletzt worden seien, davon sechs schwerer. Osasuna hatte zuvor von fünf Verletzten im Krankenhaus gesprochen und 20 weiteren Personen, die wegen kleinerer Blessuren vor Ort behandelt wurden.
Das Spiel wurde nach einer halben Stunde fortgesetzt. Um Chancengleichheit zu wahren – am letzten Spieltag drohten noch sechs Vereine zweiter und dritter Absteiger neben Betis zu werden – gab es bei den Spielen mit allen Konkurrenten eine 45-minütige Halbzeitpause. Um 19.30 Uhr wurde in allen betroffenen Stadien die zweite Halbzeit angepfiffen.
Am Ende stiegen Osasuna trotz des 2:1 (2:0) gegen Betis und Real Valladolid nach einer 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den FC Granada ab. Bei Valladolid hatte in der Hinrunde der frühere U21-Nationalspieler Patrick Ebert gespielt, er war im Winter jedoch zu Spartak Moskau gewechselt. (SID)

http://www.kickwelt.de/news/internationaler-fussball/spanien/zaun-eingestuerzt-40-verletzte-bei-spanischem-liga-finale-13063.html
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division
« Antwort #218 am: 12. Juli 2014, 07:24:38 »
Real Saragossa droht Auflösung  Real Saragossa hat Schulden in Höhe von 113 Millionen Euro
(Copyright: imago)
Dem ehemaligen Europapokalsieger Real Saragossa droht der Zwangsabstieg aus der zweiten spanischen Liga und im schlimmsten Fall sogar die Vereinsauflösung.
Den Traditionsverein aus dem Nordosten des Landes drücken Schulden in Höhe von 113 Millionen Euro.
Alleine das Finanzamt hat laut spanischen Medien noch Forderungen von 29 Millionen, die Spieler warten noch immer auf ihre Gehälter der vergangenen Saison.
Javier Tebas, Präsident des spanischen Ligaverbandes, nannte die Situation "dramatisch".
Der Verein müsse die wirtschaftliche Situation bis zum 30. Juli regeln, hieß es.
Erst vor einem Jahr war der Traditionsverein UD Salamanca wegen ähnlicher Probleme aufgelöst worden.
Saragossa hatte 1995 durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen dem FC Arsenal den Europapokal der Pokalsieger gewonnen. 2013 war der Klub nach insgesamt 54 Spielzeiten in der Primera Division in die zweite Liga abgestiegen.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division
« Antwort #219 am: 18. Juli 2014, 20:49:36 »
Demo für Real Saragossas Erhalt

Die Fans von Real Saragossa demonstrierten für den verschuldeten Verein
(Copyright: imago)
20.000 Anhänger des früheren Europacupgewinners Real Saragossa haben am Freitag in der spanischen Expo-Stadt für den Erhalt des überschuldeten Zweitligisten demonstriert.

Die Solidaritätskundgebung für den von Zwangsabstieg oder gar Auflösung bedrohten Ex-Verein des deutschen Weltmeisters Andreas Brehme (1992/93) zog über zwei Stunden durch die Straßen der aragonischen Metropole.

Saragossa drücken rund 113 Millionen Euro Verbindlichkeiten.

Allein der spanische Fiskus fordert 29 Millionen Euro vom fünfmaligen Pokalsiger.

Die Spieler warten angeblich noch auf ihre kompletten Gehälter für die abgelaufene Saison.

Der spanische Ligaverband hat Saragossa, das 2013 nach 54 Jahren in der Primera Division abgestiegen war, eine Frist bis zum 30. Juli zur Lösung seiner Finanzprobleme gesetzt.

sport 1

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division
« Antwort #221 am: 26. Juli 2014, 15:33:44 »
Fall Suarez: Eilverfahren steht an

Luis Suarez hofft, dass er bald wieder auf dem Platz stehen kann
(Copyright: getty)
Im Fall Luis Suarez steht ein Eilverfahren vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS wegen des Einspruchs des Urugayers gegen seine viermonatige Sperre im Raum.

Nach einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf spanische Medien soll der CAS einen entsprechenden Antrag des "Beißers" und seines Arbeitgebers FC Barcelona annehmen wollen.

Bis Mitte August soll demnach über die Durchführung des Schnellverfahrens entschieden werden.

Suarez war bei der WM-Endrunde in Brasilien vom Weltverband FIFA für vier Monate aus dem Verkehr gezogen worden. Der 27 Jahre alte Torjäger hatte in Uruguays Gruppenspiel gegen Italien seinen Gegenspieler Giorgio Chiellini in die Schulter gebissen.

Weil Suarez bereits zum wiederholten Male auf diese Art einen Gegner attackiert hatte, schloss die FIFA den in der vergangenen Saison beim FC Liverpool spielenden Torschützenkönig der Premier League bis 26. Oktober von allen Aktivitäten im Fußball aus.

Der FC Barcelona durfte den 81 Millionen Euro teuren Suarez deshalb auch nicht öffentlich im Stadion als Zugang präsentieren. Die Vorstellung erfolgte in Barcas Büros außerhalb des auch in die FIFA-Hoheit gehörenden Camp-Nou-Stadions der Katalanen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Primera Division
« Antwort #222 am: 01. August 2014, 20:42:40 »
Reals Stadion-Pläne gefährdet

Real Madrid will das Estadio Santiago Bernabeu umbauen (Bild: Twitter @realmadrid)
(Copyright: twitter)
Empfindlicher Rückschlag für die Stadion-Pläne von Champions-League-Gewinner Real Madrid: Der geplante Komplett-Umbau des Estadio Santiago Bernabeu könnte sich erheblich verzögern, nachdem am Freitag ein Gericht in der Hauptstadt eine Vereinbarung zwischen dem Klub und der Stadt Madrid ausgesetzt hat.

Das rund 400 Millionen Euro teure Projekt sollte eigentlich noch in der Saison 2014/15 in Angriff genommen und binnen drei Jahren abgeschlossen werden.

Real hatte mit dem Stadtrat von Madrid eine Einigung über die Nutzung benachbarte Grundstücke getroffen, die ins neue Stadion integriert werden sollen.

Das Gericht kippte nun diesen Deal, weil es damit nach seiner Auffassung zu staatlicher Hilfe zugunsten Reals kommen würde, die gegen die Regeln der EU-Kommission verstößt.

Real Madrid nahm zu der Entscheidung zunächst nicht Stellung.

Das Estadio Bernabeu war 1947 eröffnet und zur WM 1982 komplett umgestaltet worden.

Dem kommenden Umbau liegt ein Plan des deutschen Architekten-Büros GMP zugrunde, der im Januar 2014 vorgestellt worden war.

Demnach soll das Fassungsvermögen auf 90.000 Plätze vergrößert werden und das Stadion eine beleuchtbare Fassade erhalten.

Zudem sind im Bereich der Arena ein Luxus-Hotel und ein Einkaufszentrum geplant.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Primera Division
« Antwort #223 am: 01. August 2014, 20:48:16 »
Es ist verrückt. Da heist es immer Spanien hat kein Geld und dann wird im Fußball Geld verbrannt ohne Ende.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Primera Division
« Antwort #224 am: 01. August 2014, 21:15:50 »
Opium für's Volk