Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Radsport 2010  (Gelesen 186 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Radsport 2010
« am: 12. April 2010, 10:52:22 »
Wird mal wieder Zeit...

Die Klassiker sind wieder in vollem Gange und Fabian Cancellara hat das Double geschafft - Sieg sowohl bei der Ronde van Vlaanderen als auch bei Paris-Roubaix gewonnen. [respekt] Zuvor hat Oscar Freire mal wieder zugeschlagen und seinn dritten Sieg bei der Classicissima Mailand-San Rema geholt. Die Besonderheit daran ist, dass Freire diese Siege scheinbar im Drei-Jahres-Rhytmus holt, seine vorherigen Siege beim Start in die Klassikersaison feierte er 2004 und 2007. Bemerkenswert auch die Siege von Andre Greipel beim Saisonstart bei der Tour Down Under und von Bernhard Eisel beim Halbklassiker Gent-Wevelgem.

Der Lancinator scheint trotz großer Worte nur recht schwer in die Saison zu kommen, während Alberto Contador locker seine Kilometer abreißt und ohne große Anstrengung mal eben Paris-Nizza gewonnen hat.  [gäähn]

Doping findet in diesem Jahr übrigens nicht statt. Haben alle versprochen.  [zwinger]
« Letzte Änderung: 12. April 2010, 14:12:02 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Radsport 2010
« Antwort #1 am: 12. April 2010, 12:07:00 »
Doping findet in diesem Jahr übrigens nicht statt. Haben alle versprochen.  [zwinger]
och menno  ;)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Radsport 2010
« Antwort #2 am: 12. April 2010, 12:38:42 »
Die Besonderheit daran ist, dass Freire diese Siege scheinbar im rei-Jahres-Rhytmus holt, seine vorherigen Siege beim Start in die Klassikersaison feierte er 2004 und 2006.

[nunja]

Angenommen, es heißt drei Jahre, dann ist 2006 falsch.
Angenommen, es heißt zwei Jahre, dann ist dreimal falsch und 2008 wurde vergessen.
Angenommen, Imho hatte getrunken ...  [zwinger]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Radsport 2010
« Antwort #3 am: 12. April 2010, 12:40:32 »
c, c, c  [schweigg]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Radsport 2010
« Antwort #4 am: 12. April 2010, 14:11:43 »
 [schweigg]

Unser Dresdner FCM-Freund hätte es übrigens (mal wieder) garnicht gemerkt.  [dummdidum] Spammen macht blöd  [baeeeh]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Radsport 2010
« Antwort #5 am: 28. April 2010, 07:16:29 »
Doping findet in diesem Jahr übrigens nicht statt. Haben alle versprochen.  [zwinger]

Achja, dieses Jahr ist ja nun das Comeback-Jahr einiger - allesamt zu Unrecht verurteilter - ehemaligen Dopingsünder. Einer davon ist der mittlerweile 36-jährige Alexander W.. Die Freude über dessen Wandlung war im Peloton so groß, dass man ihn gleich mal in der Hölle des Nordens bei Liege-Bastogne-Liege gewinnen ließ. Und da behaupten doch manche, im Profisport gäbs keine Menschlichkeit mehr.

Jetzt kommen zwar wieder Vorwürfe und Pfiffe im Ziel von den belgischen Fans - aber was verstehen die schon vom Radsport. Kämpfe weiter Alexander, der Raasport war noch nie so sauber wie heute.  [zwinger]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Radsport 2010
« Antwort #6 am: 08. Mai 2010, 23:27:04 »
Heute hat übrigens mit dem Giro die erste Grand Tour des Jahres begonnen. Sieger des Prologs wurde wenig überraschend Bradley Wiggins, von den Favoriten ums Maglia Rosa konnte sich Cadel Evans mit nur 2 Sekunden Rückstand auf Rang 3 ganz gut behaupten. Auch der jetzt definitiv sauber Alexander W. war mit 5 Sekunden Rückstand nicht weit weg.

« Letzte Änderung: 08. Mai 2010, 23:31:49 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Antw:Radsport 2010
« Antwort #7 am: 21. Mai 2010, 00:23:02 »
Doping findet in diesem Jahr übrigens nicht statt. Haben alle versprochen.  [zwinger]
och menno  ;)

Na gut. Dann nur mal so ne fiktive Geschichte, ohne jeglichen Realitätsbezug:


Landis packt aus & klagt Armstrong an
Eurosport - Do 20.Mai. 09:56:00 2010

Doping-Sünder Floyd Landis hat reinen Tisch gemacht und könnte für einen neuen Riesen-Skandal im Radsport sorgen. Der US-Amerikaner gestand in einem Interview jahrelangen eigenen Betrug, beschuldigte daneben aber auch einstige Teamkollegen und -manager, darunter Lance Armstrong und Johan Bruyneel.
"Ich will ein reines Gewissen", sagte Landis über seine Motivation zum Geständnis. Zuvor hatte er jahrelang in kostspieligen Prozessen gegen die Aberkennung seines Tour-Sieges 2006 nach einem positiven Test gekämpft.
Dieser vergebliche und teilweise schmutzige Justiz-Marathon kostete ihn sein Vermögen und auch seine Ehe, nun wolle er "nicht länger ein Teil des Problems sein", so Landis in einem Telefon-Interview mit der US-Sportseite ESPN.
"Wenn ich jetzt nicht etwas sage, dann ist es sinnlos, überhaupt jemals etwas zu sagen", sagte er mit Blick auf die Regeln der Welt-Anti-Doping- Agentur, nach denen der Missbrauch verbotener Substanzen nach acht Jahren verjährt. Er selbst habe 2002 mit Doping begonnen, als er ins Team US Postal um Lance Armstrong kam. Für den Texaner bestritt er drei Mal die Tour de France und hatte dabei großen Anteil an den Siegen seines Landsmanns.

Hier gehts weiter mit dem "Märchen-Onkel":
http://de.eurosport.yahoo.com/20052010/73/landis-packt-klagt-armstrong.html

Und das Ende der Geschichte:
Später ist der liebe Lance wegen dieser pppösen ppösen Lügengeschichte vom Rad gefallen bei der netten Tour durch Kalifornien ...
http://de.eurosport.yahoo.com/20052010/73/armstrong-schiesst-landis.html

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Radsport 2010
« Antwort #8 am: 21. Mai 2010, 08:16:03 »
Sind ja auch schockierend diese Vorwürfe. alles nur Neider und Leute, die sich mit solchen Anschuldigungen persönlich bereichern wollen... [kicher] Lernt es doch einfach mal: Es gibt kein Doping mehr, der Radsport ist seit der Rückkehr des Patron total sauber! [prolll]

Der Giro läuft übrigens immer noch... Nach der Regenchaos-Etappe nach L'Aquila, bei der eine Ausreißergruppe 12 Minuten Vorsprung ins Ziel rettete, ist Richie Porte aus Australien der neue Träger des Maglia Rosa. Da sich Linus Gerdemann und Carlos Sastre in der Ausreißergruppe befanden, sind die beiden jetzt gut mit dabei. Von den Favoriten ist weiterhin der geläuterte Alexander W. vor Cadel Evans am besten platziert.  [vogeel]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Radsport 2010 - Fahrerkarussel
« Antwort #10 am: 31. Juli 2010, 10:01:29 »
Was bereits vor der Tour bekannt geworden ist, steht nun fest. Frank und Andy Schleck werden das Saxo-Bank Team von Bjarne Rijs verlassen und sich aller Wahrscheinlichkeit nach einem neu gegründeten Luxemburger Team mit französischem Hauptsponsor anschließen. In diesem Team könnten sie unter anderem Linus Gerdemann und Fabian Wegmann als Teamkollegen haben, die nach dem Aus des letzten deutschen Radsportteams Milram wohl im Doppelpack dorthin wechseln. Auch Maxime Monfort von HTC Columbia soll sich mit diesem neuen Team einig sein. Unterdessen steht Gerald Ciolek zu einer Rückkehr zu HTC Columbia. Dort könnte er Andre Greipel ersetzen, dessen Abgang nach seiner Nichtnominierung für die Tour so gut wie sicher ist. Aller Wahrscheinlichkeit wird er zu Omega Pharma Lotto wechseln.

Auch Alberto Contador wird das Astana Team zu Saisonende verlassen, nachdem er dort schon seit über einem Jahr weg möchte. Sein neuer Arbeitgeber könnte Bjarne Rijs sein, allerdings würde ich - auch wenn solche Meldungen bisher noch nicht nch außen gedrungen sind - auch das Caisse D'Epargne Team als sehr aussichtsreich erachten. Allerdings wird dort der Sponsor aussteigen was diesen Wechsel natürlich wenig planbar macht und die Mannschaft schwächt, da einige Fahrer schon woanders untergekommen sind (Luis Leon Sanchez, David Arroyo, Matthieu Perget, Christophe Moreau). Da es nächstes Jahr aber wieder ein Manschaftszeitfahren bei der Tour geben soll, macht ein Wechsel ins Saxo Bank Team wirklich Sinn.

Auch Dennis Menchov wird sein Rabobank Team verlassen. Seine Optionen sind Astana, Radio Shack und angeblich auch Footon Servetto (die mit dem SchuhHersteller GEOX angeblich einen fetten Sponsor an Land gezogen haben, der für die nächsten 5 Jahre  Mio Euro investieren will  [blin] ). Damit wird Robert Gesink wohl neuer Kapitän der Equipe und darf sich mit dem . der diesjährigen Tour, Luis Leon Sanchez auf einen absoluten Knaller-Edelhelfer freuen.

Abschließend noch etws zu Riccardo Ricco. Dieser hat wohl seinen Vertrag bei Ceramica aufgelöst um für die zweite Saisonhälfte einen Vertrag bei Quickstep zu unterschreiben. Nach seinem Sieg bei der paraellel zur TdF verlaufenden Österreich Rundfahrt möchte dieser die Vuelta in diesem Jahr bestreiten. Das Team stellte sich wohl lange quer (obwohl die Verpflichtung Riccos zur Ausladung beim Giro führte), pokerte wohl um eine Ablöse. Das scheint jetzt allerdings vorbei zu sein.

« Letzte Änderung: 31. Juli 2010, 10:03:12 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Radsport 2010
« Antwort #11 am: 31. August 2010, 19:00:15 »
Laurent Fignon gestorben [heull]
Unvergessen die knappste Tour de France 1989.

http://de.wikipedia.org/wiki/Laurent_Fignon

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Radsport 2010
« Antwort #12 am: 19. Januar 2011, 19:53:53 »
 [gäähn]

Zitat
.....In einem 5700 Wörter langen Bericht mit dem Titel "Das Verfahren gegen Lance Armstrong" hat das renommierte amerikanische Magazin "Sports Illustrated" alte und neue Details zu Armstrongs möglicher Doping-Vergangenheit veröffentlicht.....

Zitat
Denn der Bericht hatte es in sich. Laut des Artikels soll der Texaner in den späten 90er Jahren das blutsteigernde Medikament HemAssist genommen haben. Das Mittel, das sich noch in der Entwicklungsphase befand, hatte in Versuchen bei Tieren eine erhöhte Sauerstoff-Transportkapazität bewirkt. Das Blatt beruft sich dabei auf Quellen rund um die Ermittlungen im Zuge des Dopingskandals um das frühere US-Postal-Team.

Zitat
Die Anschuldigungen in der "Sports Illustrated" gehen aber weiter. In einer Razzia bei Armstrongs Teamkollege Jaroslaw Popowitsch im November dieses Jahres in Italien sollen Dokumente und E-Mails sichergestellt worden sein, die eine Verbindung von Armstrong zum Dopingarzt Michele Ferrari im Jahr 2009 nachweisen sollen. Der frühere Ullrich-Rivale hatte stets betont, dass er seit 2004 nicht mehr mit Ferrari zusammenarbeite.

Zitat
Pikant sind auch die Anschuldigungen in Bezug auf den US-Wissenschaftler Don Catlin, dem früheren Chef des Anti-Doping-Labors in Los Angeles. Zwischen 1990 und 2000 soll Armstrong mehr als 20-mal vom Labor getestet worden sein. Als der amerikanische Verband USA Cycling nach Testergebnissen bezüglich der Testosteron-Werte nachfragte, soll Catlin mitgeteilt haben, dass es kaum möglich sei, bei fünf Proben aus den frühen 90er Jahren die Ergebnisse zu ermitteln. Drei weitere Proben hätten deutlich erhöhte Werte aufgewiesen, seien aber trotzdem als negativ bewertet worden sein.

Zitat
Auch Floyd Landis erneuerte seine Anschuldigungen gegen Armstrong. Im Jahr 2003 hätten Zollbeamte nach einem Flug nach St. Moritz das Gepäck der US-Postal-Fahrer durchsucht und Spritzen und Dopingmittel gefunden. Die Beschriftung der Präparate sei auf Spanisch gewesen. Den Betreuern sei es aber auf Drängen von Armstrong gelungen, die Beamten davon zu überzeugen, dass es sich um Vitaminpräparate und -spritzen handele.

Zitat
Doping-Anschuldigungen richtete auch Stephen Swart gegen Armstrong. Der Neuseeländer, der 1995 mit Armstrong bei Motorola gefahren war, sagte dem Magazin, dass Armstrong die treibende Kraft in Sachen Doping gewesen sei. Als die Fahrer ihre Hämatokritwerte ermittelt hätten, sei der Wert Armstrongs bei 56 gewesen, was ein klarer Indiz für Blutdoping ist.

http://www.n-tv.de/sport/Neue-Vorwuerfe-gegen-Armstrong-article2401446.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)