Es war frueh Samstag, um 9:20 Uhr machte ich mich auf in die Domstadt. Im Zug randalierten kurz vor Koeln dann noch einige besoffene Bayernfans (naja, sie waren zu voll, um ihre Weizenbierglaeser festhalten zu koennen, rumms...)
Dann ging es ins Gaffels am Dom und dort traf ich mich mit ca. zwanzig 96Koelschen auf drei bis vier Gaffel und eine Currywurst Pommes, bevor ich mich in die Farbenstadt auf machte. Am Bahnhof bei schoenstem Kaiserwetter vertrieb ich mir die Zeit bis Horschti und Tanni eintrafen mit einem Sonnenbad als der Sonderzug aus der schoensten Stadt der Welt auf dem gegenueberliegenden Gleis eintraf. Der Mob war kaum ausgestiegen, da war der ganze Bahnhof im Rauch verschwunden. "Schwarz-weiss-gruene Invasioooooon" hallte es durch den Nebel und ich konnte erfreut feststellen, dass sich die Ordnungshueter ganz entspannt gaben und die Ankunft stressfrei blieb.
Dann ein Anruf, meine Gastgeber waren da. Also rein in die Karre und ab zum Obi (Geheimtipp fuer Parkplatzsucher). Als uns der Mannschaftsbus begegnete schwante den Tannenhorschts Boeses. Aber es sollte anders kommen. Gemuetlich Richtung BayArena schlendernd hielten wir noch einmal kurz fuer ein Weg-Bier an einem Kiosk. Dann am Stadion setzten wir uns in die Sonne und verhafteten noch ein, zwei Koelsch, waehrend ich einen Kumpel einsammelte.
Mit dem ging ich dann Richtung Gaesteblock, in welchem ich dann meinen Bruder und meine Cousins fand. Nachdem Aufladen meiner EC-Geldkarte (sehr genial, warum machen das nicht alle so???) orderte ich bei einem sichtlich irritierten Rucksack-Bierverkaeufer 10 Bier.
Das Spiel ging munter los, Leverkusen gab Gas, wir kamen eigentlich zunaechst gar nicht hinten raus, standen aber einigermassen gut. Dann ein Zuckerpass auf Kiessling und was Haggui da vorhatte, keine Ahnung, jedenfalls rutsch er auf dem Boden herum statt den Ball zu klaeren und es steht 1:0 fuer Bayer. Danach fiel im direkten Gegenzug der Ausgleich, dachten wir und feierten, bis klar wurde, dass der Schiri den Treffer nicht gegeben hat. Lange Gesichter. Aber Hannover 96 jetzt tatsaechlich mit Offensivspiel. Und Friedrich gab im Strafraum den Handballer, der Schiri fand, es war eine natuerliche Handbewegung (ja, nee, is klar...).
Auch in der zweiten Haelfte war Hannover aktiver, spielte bis zum 16er ganz gut, aber da war dann irgendwie immer Ende. Und mit einem traumhaften Konter beendete Bayer jegliche Hoffnungen meinerseits auf einen Punktgewinn. Trotzdem spielte Hannover nicht koepfehaengend sondern weiter nach vorne, wenn auch aehnlich harmlos vorm Tor. Als Slomka dann Cherundolo runternahm und Schlaudraff brachte, war die rechte Seite entbloesst. Trotzdem war das Foul, welches zum Elfer und somit zum Endstand fuehrte selten daemlich, da waere nie im Leben Gefahr draus entstanden aus dem Angriff.
Nun, sei es drum, nach dem Spiel schnell zu Tanni und Horschti. Waehrend der Gastgeber nochmal in den Supermarkt fuhr, haben Tanni und ich schon mal ein Gerstensaeftchen getrunken. Es sollten noch einige folgen...
Horschti hat den Grill fein angefeuert und uns lecker FLEISCH gefertigt, waehrend wir ueber Fronck und
die Welt Bochum philosophierten...
Spaeter trug dann auch das Fernsehprogramm noch zu diversen Lachern bei. Ein rundum gelungener Abend mit guten Gespraechen bei tollen Gastgebern. Vielen lieben Dank an Euch Zwei!!!