Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Das Resume  (Gelesen 200 mal)

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Das Resume
« am: 09. Mai 2010, 10:29:07 »

Ich habe mir gedacht, wenn Ihr Lust habt schreibt Ihr eine kleine Zusammenfassung der Saison eures Vereines?!

Fang mal an:


Bayer Leverkusen, am Anfang der Saison mit "Kribbeln im Po" gestartet ob der vielen guten Leute die andere Vereine der ersten BL geholt haben. Wir brauchen noch einen, der alle Leute mit reisst, keinen Rentner der bei uns noch seinen fußballerischen Lebendsabend verbringen will. Oder der Jungspund von den Bayern, passt super in unseren Kindergarten aber mit der Truppe spielen wir maximal um Platz sechs, eher graues Mittelfeld. Dann der Trainer, ich glaubte der Völler hat den Verstand verloren.. Was soll das?? Vor allem brauchen wir einen richtigen Stürmer! Pat hatte sich verletzt und Kiess trifft das Tor nicht wenn man ihm eine Fluggbahn des Balles auf den Rasen zeichnet.. Das war die landläufige Meinung, auch meine. Allein die Vorbereitungsspiele gaben ein bißchen Hoffnung, das der neue aus Liverpool ein Brecher in der Abwehr. Er brachte das mit, was unserer Schauspieler brauchten, etwas mehr englische Härte.  Dieses Hinfallen lassen bei jeder Berührung hat unser Spiel kaputt gemacht.
Die Eröfffnung der Saison in Mainz war alles andere als ein gutes Zeichen. Trotzdem konnte man da schon erkennen, das eine besser Struktur in der Mannschaft war, keine Spur vom defensiven Fußball den Heynkes in anderen Mannschaften trainieren liess. Hyypie verhalf der löchrigen Abwehr zu mehr Stabilität. Der Kerl ist überall und hält zur Not auch Bälle mit den Kopf oder extrem robusten Körpereinsatz, ohne dabei unfair zu sein. Eine Augenweide! Nach den ersten vier Spielen hatte ich Tränen in den Augen, so eine perfekte Symbiose da hinten, das machte auch die Vordermannschft stark. Dieser Kerl von den Bayern (Kroos) spielte mit einer unbegreifbaren Technik ganze Abwehrreihen der Gegner schwindelig. Er profitierte eindeutig davon, das ihn keiner ernst nahm. Und dann passierte auch noch das nicht mehr geglaubte.. Kies traf das Tor wie er wollte. Er spielte mit Eren Derdiyok so unfassbar gut zusammen, ging immer lange Wege, er war überall- das Paradebeispiel eines Stürmers.  Ein Traum wurde war. Bis zum Pokal spiel gegen die Rumpelrübenbauern. Hyypiä fiel verletzt aus und schon verfiel die Mannschaft in alten Trott- es kam wie es kommen mußte. Wir verloren und gingen wie geprügelte Hunde vom Feld. Wir wußten damals, die Mannschaft ist zu jung als das sie sowas weg stecken kann. Dann kam das Heimspiel gegen Nürnberg und uns schwante nix gutes. Was dann aber kam, hat uns das Spiel davor ganz schnell vergessen lassen. Als ob sie sich den Frust von der Seele spielen mußten, schossen sie die Franken 4:0 aus dem Stadion.
Die Welt war wieder in Ordnung. Wir konnten machen was wir wollen, wir haben einfach nicht mehr verloren. Es war so lustig, weil keiner damit gerechnet hat. Naja, es steigen die Ansprüche wir waren Tabellenerster aber die anderen Teams hatten sich alle im Winter gut verstärkt und so langsam ging uns die Luft aus. Individuelle Fehler und der Bonus das uns keiner Ernst genommen hat, waren in der Rückrunde vorbei. Es kam die erste Niederlage mit Ansage da wir vorher recht glücklich immer Unendschieden spielten. Bei uns machte sich die Angst breit, das wir jetzt alles wieder verspielen könnten, Werder Bremen hatte gute Konditionen und Ihre "Krise" am Anfang der Saison. Sie holten auf und wir guckten nur zu. Dortmund haben wir nie wirklich ernst genommen, was sich auch als richtig raus gestellt hat. Klar, die CL wäre klasse gewesen, aber ich denke am Anfang der Saison haben wir alle nie damit gerechnet überhaupt wieder international zu spielen wir haben somit alles erreicht obwohl mehr drin gewesen wär. Ich freu mich auf die nächste Saison mit meinen SVB!

Horschti

Offline Lissi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1392
  • FC Bayern Hof
    • B.H.F.C.
Antw:Das Resume
« Antwort #1 am: 09. Mai 2010, 13:16:08 »
Bei uns ging die Saison so schlecht los, wie sie hätte nicht schlechter beginnen können...Der Heilsbringer Daum entschied sich für den Wechsel in seine zweite Heimat Istanbul...Nachfolger wurde nicht, Skibbe, Slomka oder Gross sondern der eher unerfahrene Soldo. Daum hatte für sich seine Mission erfüllt. Da war mir klar das die zweite Bundesligasaison nach dem Aufstieg noch schwerer sein würde als die Erste und das Saisonziel nur "Klassenerhalt" lauten durfte. Dafür wurde der Prinz zurückgeholt und großartig begrüßt. Auch wenn es sich nach Klugscheisser anhört, war mir klar, das er keine großen Sprünge schaffen würde. Ganze zwei Tore reichen eben für Löw aus, zur WM zu fahren. Der Jung sollte mal wieder auf den Boden zurückkommen.
Das Positive an der Saison war, das wir fast immer 3 Punkte vor dem Reliplatz Luft hatten und immer wenn man an einem Spieltag hätte auf diesen abrutschen können und unter Druck stand hatte man gewonnen (siehe bei Hertha, daheim gegen Nürnberg oder in Hannover), sodass man als FCer eigentlich immer entspannt diese Saison verbracht hat. Enttäuschend waren auf jeden Fall die Heimspiele, die man bis auf Mainz, Nürnberg und Bochum alle nicht gewinnen konnte. Dafür sorgte man mit siegen wie in WOB oder Frankfurt für mittelschwere Überaschungen. Und wir haben gegen den Meister zwei mal n Remis geschafft...Es hätte auch eng werden können, wenn man in H96 und beim Projekt nicht gewonnen hätte. Zu Hause 1:1 und im Bayernland 0:0. Überhaupt spielten wir acht mal torlos. Gestern las ich, dass wir mit einem 0:0 in Nürnberg einen Bundesliga-Rekord verpassten aufzustellen. Wayne. Allgemein lies Soldo defensiv spielen, wodurch diese Ergebnisse zurückzuführen sind, und man fast stets nur mit einem Tor Unterschied die Siege entscheiden konnte.
Nach der enttäuschenden Saison von Poldi und Nova lies lediglich Tosic, der in der Winterpause von ManU ausgeliehen wurde sowas wie Fussball erkennen, den ich für den Spieler der Saison halten würde...Hoffentlich bleibt der Mann noch eine Saison.
Hoffnungen hatte man mal wieder im Pokal...Nach siegen gegen Emden, Wolfsburg Trier zog man ins 1/4 Finale, und überinterte mit dem Gedanken in Augsburg das Halbfinale zu erreichen...Aber leider wurde es nix. Nach einer Tätlichkeit für Chihi und Poldis Meckerei war mit 9 Spielern nix zu holen.
Erwähnenswert noch, das durch wiederholten Pyroeinsatz die FC-Fans beim Auswärtsspiel in Hoffenheim ausgesperrt wurden. In der Historie das erste mal in der Bundesliga.
Freu mich auch auf die neue Saison, auch wenn man keinen hohen Sprünge erwarten darf. Im Gegenteil, Ziel sollte wieder Klassenerhalt sein. Aber Ihr wisst ja wie das in Köln is.
___________________________________
"Wollt Ihr gewinnen, oder ist das ein Unentschieden?"

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Das Resume
« Antwort #2 am: 09. Mai 2010, 13:20:34 »
Ich könnte unsere Bilanz genau so schreiben, wie meinen gestrigen Bericht.

Es ist auch egal, ob wir die Klasse halten oder nicht, an meinem Fazit zu der Saison ändert sich nichts.
Der einzige Lichtblick war neben Albert Bunjaku, der aber jetzt auch schon länger nicht mehr trifft nur unser Saarländer, immer gekämpft, gelaufen und mit Freude dabei.

BADER RAUS

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Das Resume
« Antwort #3 am: 09. Mai 2010, 21:30:07 »
Vor der Saison wäre ich mit einem sechsten Platz nicht unbedingt zufrieden gewesen.
In der Winterpause hätte ich Platz 12 unterschrieben und wäre glücklich gewesen.
Dank Christian Gross gibts nun also auch kommende Saison internationalen Fußball am Wasen. Eine tolle Geschichte.

Etwas leid tut es mir um Markus Babbel, der wohl das Opfer des DFB-Trainerlehrgangs wurde.

Gewinner:
- Cacau (12 Tore in 13 Rückrundenspielen; schön, dass er nun doch bleibt)
- Lehmann (nach dem Spiel in Mainz hätte ich ihn persönlich auf den Onond schießen können, das Ende war nun mehr als versöhnlich
- Marica (schafft er unter Gross nun endlich den Durchbruch?)

Verlierer:
- Hitzlsperger (beim ersten Gegenwind schon gewechselt, aber auch bei Lazio nur auf der Bank und in Südafrika nicht dabei)
- Hleb (konnte die Erwartungen nach der Rückkehr nicht erfüllen, von Gross auf die Bank gesetzt)
« Letzte Änderung: 09. Mai 2010, 21:31:48 von Schwabenpfeil »

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Das Resume
« Antwort #4 am: 09. Mai 2010, 21:38:00 »
Ich sag nur: Dreggsfickseuchensaison. Selbstmord unseres Kapitaens, Abstiegskampf pur und gestern vor 12000 Hannoveranern ein Happy End in Bochum. Gut, dass es rum ist.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Das Resume
« Antwort #5 am: 09. Mai 2010, 21:59:45 »

Zum Fußball am Rhein noch ein Artikel aus dem KSTA:

Zitat
Die Parallel-Universen

Von Karlheinz Wagner, 09.05.10, 20:39h, aktualisiert 09.05.10, 20:41h
Auf den ersten Blick gleichen sich die Saisons vom FC Köln und von Bayer 04: Beide haben ihre Minimalziele erreicht. Der Eindruck täuscht. Leverkusen ist im Höhenrausch die Puste ausgegangen. Köln wirkt dagegen leblos.

http://www.ksta.de/html/artikel/1270457811843.shtml

Horschti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Das Resume
« Antwort #6 am: 10. Mai 2010, 07:37:15 »
Seh ich ein bisschen anders. Es kann bei Weitem nicht nur besser werden. So gefestigt wie Frankfurt oder Hannover (vor der Saison) ist der FC noch lange nicht und seklbst bei solch scheinbar gefiestigten Vereinen kann's ganz schnell mal abgehen (siehe Hannover in dieser Saison). Auch nächste Saison ist Abstiegskampf angesagt, welcher ganz schnell gefährlich werden kann.

Ansonsten sollte man die Kölner Saison vielleicht mal in Hin- und Rückrunde unterteilen. Die Hinserie war teilweise grausam, mit 10 geschossenen Toren effektiv immerhin 15 Punkte geholt aber trotzdem grausam gespielt. Die Rückserie bot doch einige gute Spiele mehr und auch einige Tore mehr. Die Marke der Hinrunde war schon nach 4 Spielen erreicht, in Dortmund, Wolfsburg, Hannover, Frankfurt, Hoffenheim oder zu Hause gegen Bayern und den HSV wars nicht so übel. Dem entgegen stehen eigentlich nur zwei, drei richtig schwache (wo ich das Attribut "Blutleer" stehen lassen würde) Auftritte in Nürnberg, gegen Stuttgart und gegen Hertha.

Gründe dafür liegen eigentlich auf der Hand. Die Mannschaft hat gerade erst wieder ihr zweites Bundesligajahr (das angeblich schwerere) absolviert, durch den Podolski Transfer war der Spielraum für weitere wirkliche Verstärkungen eng und ausgerechnet der enthusiastisch gefeierte Rückkehrer passte nicht so richtig ins System bzw. stand oft auf verlorenem Posten. Der neue Trainer fing auch erst einmal wieder bei Null an. Zusätzlich gab es - mal wieder - einen Hammer-Saisonstart mit dem BVB, Meister WOB, Hamburg, Bayern, Stuttgart, Schalke und LEV an den ersten acht Spieltagen - dazwischen noch Frankfurt, die ja mal wieder richtig gut in die Saison gestartet waren. Keine guten Gegner, um sich ein Punktepolster im Kampf gegen den Abstieg zu verschffen. Umso schöner, dass das dananach gelang bis man in der Rückrunde auch einige dieser Clubs ärgern konnte.

Ich sehe die Saison des FCs also bei weitem nicht so schlecht, wie der Schreiber des Artikels. Wenn die nächste Saison wieder so verläuft - abgesehen von der Null-Offensive der Hinrunde - wär ich zufrieden.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...