Malta also, egal das erste offizielle Länderspiel am Tivoli kann ich mir doch nicht entgehen lassen.
Die Vorfreude wurde dann doch ein wenig getrübt, durch die Pokalfinalteilnahme der Bremer und der Bayern, womit aus der zu erwartenden ersten WM-Mannschaft nicht mehr allzuviele dabei sein würden.
Nun gut, gucken wir eben Nachwuchs, der sich empfehlen möchte gegen Malta, die sind schließlich landläufiger Meinung auch keine kleine Mannschaft mehr, eher untere mittlere Größe.
Erster Schreck dann bei genauerem Nachdenken, verdammt, Poldi ist ja gar nicht mehr bei den Bayern.
OK, auch das werden wir überstehen.
Also brav zum Tivoli, den DFB-Schal (Trostpflaster für die vielen fehlenden Spieler) in Empfang genommen, Bier und Bratwurst inhaliert und die laschen Sicherheitskontrollen des DFBs bewundert. Erstaunlich, wie viele diese schlecht klingenden Schlaginstrumente in die Bude schmugeln konnten.
Ein wenig komisch sahen die königsblauen Klappsitze auf unserer Stehtribüne schon aus, aber da die meiste Zeit irgendwelche Leute drauf saßen, war es nicht sooo schlimm. Zum ersten Mal seit dem wunderbaren Eröffnungsspiel gegen Pauli war die Bude ausverkauft, was man ja nicht mit, auf jedem Platz sitzt jemand, verwechseln darf. Erstaunlich viele freie Plätze auf der Logenseite, da hat sich hoffentlich ein Schwarzmarkthändler ordentlich die Finger verbrannt.
Nationalhymne singen ist definitiv ergreifender, wenn man mittendrin ist, statt vor dem TV zuzuhören. War auch schön laut.
Das Spiel war ganz nett, man ist ja dieses Jahr als Öcher nicht so verwöhnt.
![... [dummdidum]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/dumdidum.gif)
Gut gefallen hat mir Cacau, alleine schon wegen seines Namens. das hat richtig viel Spaß gemacht bei seinen Toren.
Sprecher: "Tor durch unser Nummer 19 ---- KA " und wir dann "KAU", man fühlte sich ein wenig durch etwas ähnlich klingendes gezogen, aber das Gelächter war herrlich.
Aogo war gut, Kroos glänzt bei Standards, Poldi steht eine Hälfte rum, ich dachte gleich wurzelt er und wir müssen den behalten, die beiden Dortmunder Großkreuz und Hummels (Klassen besser als Tasci) wußten zu gefallen.
Weniger schön die monotone Gesänge unseres Fanclubs Nationalmannschaft. "Schland, Schland" , "Ole, Ole, super Deutschland" , Welle, Welle, "schland, schland", Welle, "Ole ..." .... Und dazwischen viel Schweigen.
Und sich dann aufregen, wenn am Ende mal ein bisschen Öcher Flair in die Veranstaltung gebracht wurde, mit "Kaiserstadt AC".
Insgesamt ist das schon ein wenig merkwürdig, im eigenen Stadion Gast zu sein, alle Hinweise auf Alemannia und lokale Sponsoren waren verschwunden, aber heute schon zieht die Karawane weiter und der Alltag kehrt ein. Gut so.