Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1.FC Machdeburch 2010/11  (Gelesen 5324 mal)

Offline djurgarden

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #90 am: 01. November 2010, 21:36:30 »
Ähem, ich sprach vom Rückspiel in Halle im Februar/März 2009. Ergebnis war 0:1 und danach erfolgte der Anschiss in der Kabine. Resultat: Die Mannschaft hat sich bewusst hängen lassen, wollte es Rehboldt zeigen. Folge: Die Zuschauer sind in der Rückrunde weggeblieben... Folge: Die finanzielle Kalkulation ging nicht auf (Erinnerung: Während des gesamten Jahres wurde noch mehr Risiko von der Vereinsführung gefordert). In diesem jahr war die Mannschaft übrigens gut zusammengestellt - bis sie in der Rückrunde das Fußballspielen verweigert hat. Dieser Kader war definitiv vom Potential her in der Lage aufzusteigen (nach dem Fehlstart waren wir noch vor dem besagtem Halle Spiel bis auf einen Punkt/drei Punkte herangekommen).

Zum Thema öffentliche Diffamierung und Vertragsbruch: Nach der Saison 2008/2009 hat der Verein versucht, die Großverdiener loszuwerden. Die Verträge wurden aufgelöst, die drei Spieler haben z.T. dicke Abfindungen bekommen (welche übrigens mit in die Bilanz 2008/2009 eingeflossen sind, das Minus nochmal vergrößert haben). Dass man diese Spieler, namentlich Rosin und Reimann zur Vertragsauflösung gedrängt hat, ist ebenfalls nicht nach meinem Geschmack. Unterm Strich dürften diese beiden Spieler bei RBL nicht schlecht weggekommen sein. Und Natsch in Aue sowieso nicht.

Die Geschichte mit Wejsfeld hab ich ebenfalls kritisiert. Nur sollte man dazu noch sagen, dass die Störenfried-Äußerungen Richtung Braham getätigt wurden, Wejsfeld von unserem lieben Herrn Tiedemann mit in diese Reihe gestellt wurde, weil zu diesem Zeitpunkt er der erste war, bei dem der Abgang feststand.

Diese Interpretationen und dieses Hinbiegen bis es in die eigene Meinung passt, meine ich übrigens, wenn ich die Art und Weise kritisiere, mit der Rehbold angegangen wird. Ich bin bei diesem Thema einfach für mehr Sachlichkeit. Und ich hab es satt, nur weil ich versuche mit etwas Sachlichkeit da ranzugehen, als Rehboldt-Freund, der dem Präsidenten nach dem Mund redet, angegangen zu werden. Bei uns im Kuttenforum geht's noch, das Niveau ist eh unterirdisch (da hältst du z.B. dich aus den meisten Diskussionen ja auch raus). Hier am Stammtisch aber gehen mir solche Anfeindungen mal richtung auf den Keks.

P.S.: Der Niedergang in unserem Jugendfußball läuft seit dem Tod von Matthias Pape. Wobei Niedergang angesichts zweier Bundesligaaufstiege der A-Jugend und Aufstiegskampf der B-Jugend echt relativ ist. Da war Rehboldt noch lang nicht aktuell.

Nicht weil ich unbedingt recht haben will. Aber, weil du ja immer so gut Bescheid weißt: Das Hinspiel der vergangenen Serie fand in Halle statt, ich glaube Ende September 2009, und wir haben dort mit zehn Mann einen Rückstand wettgemacht und 1:1 gespielt. Das Rückspiel haben  tatsächlich 0:1 verloren, aber eben in Magdeburg und eben nach dem Eingriff des Präsidenten und seiner offenbar auch heute noch Früchte zeigenden Verleumdungskampagne gegen einige Spieler. Und vielleicht überprüfst du auch mal andere Fakten. Zum Beispiel ist mir erinnerlich, dass wir 2009 schon zur Halbserie zehn Punkte Rückstand hatten. Jeder, der die Meisterschaft abschrieb, wurde daraufhin im Forum niedergemacht. Denn der Präsi hatte etwas anderes ausgegeben.

Alles andere ist für mich nun gesagt. Und ansonsten hast du ja wie du sagst eine Meinung.

djurgarden
« Letzte Änderung: 01. November 2010, 21:44:04 von djurgarden »

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #91 am: 01. November 2010, 22:01:07 »
Ähem, ich sprach vom Rückspiel in Halle im Februar/März 2009. Ergebnis war 0:1 und danach erfolgte der Anschiss in der Kabine. Resultat: Die Mannschaft hat sich bewusst hängen lassen, wollte es Rehboldt zeigen. Folge: Die Zuschauer sind in der Rückrunde weggeblieben... Folge: Die finanzielle Kalkulation ging nicht auf (Erinnerung: Während des gesamten Jahres wurde noch mehr Risiko von der Vereinsführung gefordert). In diesem jahr war die Mannschaft übrigens gut zusammengestellt - bis sie in der Rückrunde das Fußballspielen verweigert hat. Dieser Kader war definitiv vom Potential her in der Lage aufzusteigen (nach dem Fehlstart waren wir noch vor dem besagtem Halle Spiel bis auf einen Punkt/drei Punkte herangekommen).

Zum Thema öffentliche Diffamierung und Vertragsbruch: Nach der Saison 2008/2009 hat der Verein versucht, die Großverdiener loszuwerden. Die Verträge wurden aufgelöst, die drei Spieler haben z.T. dicke Abfindungen bekommen (welche übrigens mit in die Bilanz 2008/2009 eingeflossen sind, das Minus nochmal vergrößert haben). Dass man diese Spieler, namentlich Rosin und Reimann zur Vertragsauflösung gedrängt hat, ist ebenfalls nicht nach meinem Geschmack. Unterm Strich dürften diese beiden Spieler bei RBL nicht schlecht weggekommen sein. Und Natsch in Aue sowieso nicht.

Die Geschichte mit Wejsfeld hab ich ebenfalls kritisiert. Nur sollte man dazu noch sagen, dass die Störenfried-Äußerungen Richtung Braham getätigt wurden, Wejsfeld von unserem lieben Herrn Tiedemann mit in diese Reihe gestellt wurde, weil zu diesem Zeitpunkt er der erste war, bei dem der Abgang feststand.


Nicht weil ich unbedingt recht haben will. Aber, weil du ja immer so gut Bescheid weißt: Das Hinspiel der vergangenen Serie fand in Halle statt, ich glaube Ende September 2009, und wir haben dort mit zehn Mann einen Rückstand wettgemacht und 1:1 gespielt. Das Rückspiel haben  tatsächlich 0:1 verloren, aber eben in Magdeburg und eben nach dem Eingriff des Präsidenten und seiner offenbar auch heute noch Früchte zeigenden Verleumdungskampagne gegen einige Spieler.

http://www.fussballdaten.de/regionalliga/nord/2009/21/hallefc-magdeburg/

;)

Und vielleicht überprüfst du auch mal andere Fakten.

 [zwinger]
« Letzte Änderung: 01. November 2010, 22:27:37 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #92 am: 01. November 2010, 22:02:23 »
2009 gab es in Halle zwei Derbies, wo liegt das Problem?
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #93 am: 01. November 2010, 22:12:56 »
2009 gab es in Halle zwei Derbies, wo liegt das Problem?

Dass Herr Djurgarden von angeblichen Verleumdungskampagnen gegen Spieler spricht - Wejsfeld und Braham. Diese konnten nach dem zweiten Derby garnicht mehr stattgefunden haben, weil diese beiden Spieler schon ein viertel Jahr nicht mehr im Kader standen. Diese angebliche Kampagne erfolgte nach der Saison 2008/09, als Rehboldt nach den Gründen für die Aussortierungen mancher Spieler gefragt wurde und geantwortet hat, dass man auch Stinkstiefel aus der Mannschaft entfernt hat. Gemeint war Braham, unser Volksstimme-"Reporter" hat das auf die beiden Aussortierten Braham und Wejsfeld bezogen. Zu dem Zeitpunkt hatte sich Natsch im Übrigen nicht nur im Verein keine Freunde gemacht sondern auch mit Großteilen der Fanszene verscherzt. Ausgangspunkt für den Stunk war das Derby (siehe oben) und die unfeine Ansprache Rehboldts danach. (und diese hat mein Kollege vorher ja sogar als berechtigt bezeichnet).

Aber was weiß ich schon, ich folge ja blindlings den Worten der Vereinsführung. Der Natsch ist ne total einfache Type, der bei all seinen Vereinen nur im Guten gegangen ist. Und ich bin eh völlig kritiklos, weil ich so ne schön billige dAUERKARTE HAB:
« Letzte Änderung: 01. November 2010, 22:28:28 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #94 am: 01. November 2010, 22:25:56 »
Ich kann dir folgen, beide Spieler standen in der Saison 2009/2010 nicht mehr in eurem Kader.
Eure Leistung beim 0:1 war übrigens stärker als beim 1:1 ;)
Das solche alten Kamellen jetzt wieder hochkommen, kann man getrost eurer derzeitigen Situation zurechnen.
Über Rehboldt sage ich jetzt mal nichts, bin da vorbelastet in der Wahrnehmung [dummdidum]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline djurgarden

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #95 am: 02. November 2010, 07:27:11 »
2009 gab es in Halle zwei Derbies, wo liegt das Problem?

Dass Herr Djurgarden von angeblichen Verleumdungskampagnen gegen Spieler spricht - Wejsfeld und Braham. Diese konnten nach dem zweiten Derby garnicht mehr stattgefunden haben, weil diese beiden Spieler schon ein viertel Jahr nicht mehr im Kader standen. Diese angebliche Kampagne erfolgte nach der Saison 2008/09, als Rehboldt nach den Gründen für die Aussortierungen mancher Spieler gefragt wurde und geantwortet hat, dass man auch Stinkstiefel aus der Mannschaft entfernt hat. Gemeint war Braham, unser Volksstimme-"Reporter" hat das auf die beiden Aussortierten Braham und Wejsfeld bezogen. Zu dem Zeitpunkt hatte sich Natsch im Übrigen nicht nur im Verein keine Freunde gemacht sondern auch mit Großteilen der Fanszene verscherzt. Ausgangspunkt für den Stunk war das Derby (siehe oben) und die unfeine Ansprache Rehboldts danach. (und diese hat mein Kollege vorher ja sogar als berechtigt bezeichnet).

Aber was weiß ich schon, ich folge ja blindlings den Worten der Vereinsführung. Der Natsch ist ne total einfache Type, der bei all seinen Vereinen nur im Guten gegangen ist. Und ich bin eh völlig kritiklos, weil ich so ne schön billige dAUERKARTE HAB:

Herr djurgarden sprach schon von der Saison 09/10, hat aber nachlesbar darauf verwiesen, dass das öffentliche Mobben von Spielern durch den Präsidenten schon eine gewisse Tradition hat und in diesem Zusammenhang auf Wejsfelt und die vorangegangene Saison verwiesen.

Nur mal so zur Erinnerung,
djurgarden

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #96 am: 02. November 2010, 08:40:32 »
Welche Spieler wurden denn in der letzten Saison öffentlich gemobbt? Hilf meinem Gedächtnis mal auf die Sprünge?  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #97 am: 02. November 2010, 13:54:42 »
Fakt ist, die Lustlosigkeit setzte ein, nachdem der Herr Präsi in seiner unnachahmlichen Art (wie schon mal im Jahr zuvor) Unruhe in die Mannschaft gebracht hat. Nicht ganz zufällig zu dem Zeitpunkt, als ihm klar geworden war, dass der Aufstieg verpasst und das von ihm verantwortete Finanzloch nicht mehr zu stopfen war.

Hab mir soeben die Bilanz angesehen... Und ohne meine Verschwiegenheitspflicht verletzen zu wollen - diese und die GuV sagen etwas anderes aus...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #98 am: 11. November 2010, 10:05:10 »
im MDer Blätterwald ist ja einiges los:  [blin]


Rodrigues wird auf Winter vertröstet, weil man einen IV und Stürmer suche


altgediente Spieler (Seguin, Pommerenke, Mewes, Sparwasser) schimpfen auf Rehboldt und wollen sich Gedanken machen

offenbar haben trotz Bundesliga-Aufstieg der U19 7 Spieler den Verein verlassen, normal nichts besonderes, aber hier wars wohl vom Verein nicht so geplant?

Heiko Weber möglw. ab Winter Trainer und/oder Sportdirektor in MD? aber rein spekulativ


Quellen: BILD, Volksstimme
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #99 am: 11. November 2010, 10:58:49 »
Heiko Weber möglw. ab Winter Trainer und/oder Sportdirektor in MD? aber rein spekulativ

 [freuuu] [kicher]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #100 am: 11. November 2010, 17:01:24 »
altgediente Spieler (Seguin, Pommerenke, Mewes, Sparwasser) schimpfen auf Rehboldt und wollen sich Gedanken machen

Nööö, den Rehboldt mag ich. Der muss bleiben.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #101 am: 15. November 2010, 14:02:00 »
altgediente Spieler (Seguin, Pommerenke, Mewes, Sparwasser) schimpfen auf Rehboldt und wollen sich Gedanken machen

Nööö, den Rehboldt mag ich. Der muss bleiben.

Bei MDR Sachsen Anhalt kam gerade die Meldung, dass er demnächst zurücktreten wird (die MV am nächsten Montag wär ja ein Termin mit großem Knallerpotential)... Bartsch ist spätestens zum Jahresende weg und Heiko Weber wurde zumindest kontaktiert...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #102 am: 15. November 2010, 15:30:42 »
Tritt FCM-Präsidium zurück?

Magdeburg (ut). Es kommt einem sportlichen Erdbeben gleich: Wie die Volksstimme aus zuverlässiger Quelle erfuhr, tritt noch in dieser Woche das komplette fünfköpfige Präsidium des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg zurück.

Unser Heimatblatt
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #103 am: 15. November 2010, 15:38:13 »
Sportliches Erdbeben? Sieht aus der Ferne eher nach verbrannter Erde aus ...
Und hat die unfähige Führungsetage die Spieler auf dem Platz gelähmt?
Geplant war meines Wissens ein Jahr der Konsolidierung, um dann in der nächsten Saison um den Aufstieg mitzuspielen. Es war doch zu erwarten, dass es sportlich vielleicht nicht so ganz rund läuft, oder? Oder ist es die Nähe zu den Abstiegsplätzen, die alle unruhig werden lässt?
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #104 am: 15. November 2010, 16:20:30 »
Mein Reden. Wobei ich den Rücktritt - so er denn wirklich kommen sollte - eher als durch steten Tropfen ausgehölten Stein ansehe. Ansonsten hatten ja viele erwartet, dass die Saison so ähnlich laufen würde - aber eben nicht SO schlimm. Ganz ehrlich: Wir stehen ja nur nicht auf nem Abstiegsplatz, weil unter uns noch blinere Teams stehen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...