Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1.FC Machdeburch 2010/11  (Gelesen 5317 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #75 am: 01. November 2010, 14:03:32 »
Der Neuanfang war aus finanziellen Gründen nötig. Und weil die letztjährige Mannschaft mit ihrem Auftreten in der Rückrunde die Leute scharenweise aus dem Stadion getrieben hat. Egal wie böse der Präsi die armen Herren Profis auch behandelt hat - diese charakterlose Reaktion hat es allemal gerechtfertigt, nahezu alle dieser Mimosen wegzuschicken. Ansonsten auch hier meine Einschränkung: Neuaufbau mit jungen Spielern heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem noch mal nachbessern kann, wenn man Schwachpunkte erkennt. Ob allerdings ein Rodriguez diese beheben kann, bezweifle ich doch sehr.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #76 am: 01. November 2010, 14:09:47 »
Ich mach mal hier weiter ...

Lese ich das richtig, dass es an die Mannschaft keinerlei Vorwurf bzw. keine Kritik gibt?
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #77 am: 01. November 2010, 14:27:48 »
schon doof wenn des gegners forum dicht is wa?

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #78 am: 01. November 2010, 14:32:16 »
schon doof wenn des gegners forum dicht is wa?

Falsche Antwort. War ausserdem ausnahmsweise mal ernst gemeint. Aber der Frust sei euch gestattet.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #79 am: 01. November 2010, 14:48:25 »
Meine Meinung:

Klar gibt es ansatzweise Grund zur Kritik. Die Spiele in Plauen und Cottbus waren ja auch schlecht. Einzelne Spieler rufen auch nicht immer das ab, was sie können. Aber die meisten wissen ja, dass die Mannschaft individuell ne Klasse schlechter besetzt ist als in den Vorjahren. In den letzten Jahren gab es den Einbruch ja jeweils in der Rückrunde und man konnte den Spielern durchaus vorwerfen, dass ihre Einstellung nicht wirklich profiwürdig war. Das ist in diesem Jahr - von wenigen Ausnahmen abgesehen - nicht so. Die Einstellung stimmt, die Leidenschaft, der Einsatz, der Kampf... Das war ja auch gegen den CFC so - mit der Einschränkung, dass der Einbruch in den letzte 12 Minuten so trotzdem nicht erfolgen darf. Natürlich erhält die Mannschaft von mir keine Absolution, wenn sie 1:6 untergeht. Aber ehrlich: Was soll ich jetzt draufhauen? Nach nervösem Beginn ins Spiel zurückgekämpft, fast das 2:2 ausgeglichen, auch nach dem 1:3 engagiert und mit Chancen und in den letzten 15 Minuten unter die Räder gekommen.

Was absolut klar ist: Jetzt muss was kommen. Die nächsten Gegner sind Havelse, BS II und Türkiyemspor. In eine Phase in der man gegen Spitzenteams wie RBL, WOB II oder den CFC erwartete Niederlagen einsteckt und im Abwärtstrend dann eben auch gegen Plauen oder Hertha II verliert muss man gegensteuern, damit dass von mir vor der Saison Abrutschen auf die Abstiegsränge kein Thema wird.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #80 am: 01. November 2010, 15:15:13 »
Was absolut klar ist: Jetzt muss was kommen. Die nächsten Gegner sind Havelse, BS II und Türkiyemspor.
Hier entscheidet sich wo es langgeht. Holt man vernünftig Punkte, liegt man denk ich mal im normalen Konsolidierungsplan und schwimmt in der Liga unauffällig mit.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #81 am: 01. November 2010, 15:19:22 »
Vielleicht kann man dem geneigten Fanvolk auch einen Neuaufbau nicht so recht verklickern, wenn er mit sportlichem Mißerfolg einhergeht.

Is bei uns ja mehr oder weniger das gleiche. Wobei ein klares sichtbares Konzept weiter auf sich warten lässt. U.a. führt es zu Anfeindungen ggü. Kurbjuweit und einer inzwischen kilometertiefen Spaltung der Jenaer Fanszene zwischen Ultras und Old School. In Uha war es dann soweit, dass man sich gegenseitig an die Wäsche gegangen ist.  [kotz]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline djurgarden

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #82 am: 01. November 2010, 16:59:15 »
Der Neuanfang war aus finanziellen Gründen nötig. Und weil die letztjährige Mannschaft mit ihrem Auftreten in der Rückrunde die Leute scharenweise aus dem Stadion getrieben hat. Egal wie böse der Präsi die armen Herren Profis auch behandelt hat - diese charakterlose Reaktion hat es allemal gerechtfertigt, nahezu alle dieser Mimosen wegzuschicken. Ansonsten auch hier meine Einschränkung: Neuaufbau mit jungen Spielern heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem noch mal nachbessern kann, wenn man Schwachpunkte erkennt. Ob allerdings ein Rodriguez diese beheben kann, bezweifle ich doch sehr.

Auf die Gefahr hin, die Anhänger aller besser geführten Vereine zwischen Halle und Chemnitz zu langweilen: Ich kenne einen, der die von dir genannten finanziellen Löcher verursacht hat aber ständig anderen die Schuld zuschiebt. Und eine solche Schuldzuweisung ist die Mär von den ach so schlimmen, geldgierigen Profis. Meinst du die beiden, die so etwa 40 Tore in der vergangenen Serie geschossen haben? Einer von den beiden konnte dann plötzlich in der Zeitung lesen, was für ein fieser Knopf er sei, weil er beim FCM so viel verdiene. Na, wer hat denn die konkrete Summe in die Öffentlichkeit gebracht? Wäre ich angestellt, hätte ich spätestens an dieser Stelle meinen Arbeitgeber verklagt.

Fakt ist, die Lustlosigkeit setzte ein, nachdem der Herr Präsi in seiner unnachahmlichen Art (wie schon mal im Jahr zuvor) Unruhe in die Mannschaft gebracht hat. Nicht ganz zufällig zu dem Zeitpunkt, als ihm klar geworden war, dass der Aufstieg verpasst und das von ihm verantwortete Finanzloch nicht mehr zu stopfen war. Als Krönung ließ er dann den völlig unerfahrenen Trainer - den er  gegen jede Vernunft eingestellt hatte - mit dem von ihm angerichteten Durcheinander in der Mannschaft allein. 

Die rehboldtsche Mär von den Absahnern im FCM-Trikot hat schon so einen langen Bart. Du musst sie wirklich nicht weiter nachplappern.

djurgarden

 

 

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #83 am: 01. November 2010, 17:20:23 »
sorry, wir reden hier von Leuten, die mit Fußball bei uns gutes Geld verdienen. Egal was der Präsi denen sagt - die haben auf dem Platz trotzdem nicht die ARBEIT zu verweigern. Ich habe nie davon gesprochen, dass der präsi keine Mitschuld trägt. Aber unterm Strich möchte ich in meinem Verein keine Spieler haben, die nur so lange auf dem Platz arbeiten, so lange sie hier verhätschelt werden. Gerade, wenn sie vorher auch schon schlechte Resultate oder kampflose Leistungen gebracht haben. Niemand freut sich, wenn vom Chef ein Anschiss kommt, schon garnicht wenn man selbst diesen Anschiss als ungerechtfertigt empfindet. Aber wenn die Reaktion dann in einer solch vereinsschädigenden Art und Weise erfolgt, rechtfertigt das imho eindeutig, dass man sich von diesen Spielern trennt.

Rehboldt hat also die Spieler nach dem Spiel in Halle 2009 zusammengestaucht. Das ist Fakt. Wenn ich dich mal erinnern darf: Der Einsatz bei diesem nicht ganz gewöhnlichen Spiel war unter aller Sau. Einige der armen Spieler haben im letzten Trainingslager erfahren, dass der Verein nicht mehr mit Ihnen plant... Sollten diese Herren Profis sich dann nicht extra reinhängen um den Verein umzustimmen (wie Maik Georgi in der Zweiten) oder sich für neue Arbeitgeber zu empfehlen? Wo spielen denn die Herren Tüting, Racanel, etc. jetzt?

Von mir aus kann Rehboldt gehen oder bleiben. Ist mir völlig Wurscht. Aber diese Spieler der letzten Saison - bockig, mimosenhaft und charakterlos - hätten den Verein in dieser Saison auch nicht weitergebracht. Oder nur dann, wenn sie Lust gehabt hätten. Und darauf möchte ich nicht unbedingt warten. Diese Spieler sind bei mir unten durch - unabhängig was unser Präsident dazu zum Besten gibt. Du darfst mir gern zutrauen, eine eigene Meinung zu dem Thema zu haben. Ansonsten kann ich auch mit dem Vorwurf kontern, dass Du momentan eh alles negativ auslegst, was von Rehboldt kommt. Aber helfen uns solche pauschalen Angiftungen wirklich weiter?
« Letzte Änderung: 01. November 2010, 17:22:42 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline djurgarden

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 58
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #84 am: 01. November 2010, 19:14:38 »
sorry, wir reden hier von Leuten, die mit Fußball bei uns gutes Geld verdienen. Egal was der Präsi denen sagt - die haben auf dem Platz trotzdem nicht die ARBEIT zu verweigern. Ich habe nie davon gesprochen, dass der präsi keine Mitschuld trägt. Aber unterm Strich möchte ich in meinem Verein keine Spieler haben, die nur so lange auf dem Platz arbeiten, so lange sie hier verhätschelt werden. Gerade, wenn sie vorher auch schon schlechte Resultate oder kampflose Leistungen gebracht haben. Niemand freut sich, wenn vom Chef ein Anschiss kommt, schon garnicht wenn man selbst diesen Anschiss als ungerechtfertigt empfindet. Aber wenn die Reaktion dann in einer solch vereinsschädigenden Art und Weise erfolgt, rechtfertigt das imho eindeutig, dass man sich von diesen Spielern trennt.

Rehboldt hat also die Spieler nach dem Spiel in Halle 2009 zusammengestaucht. Das ist Fakt. Wenn ich dich mal erinnern darf: Der Einsatz bei diesem nicht ganz gewöhnlichen Spiel war unter aller Sau. Einige der armen Spieler haben im letzten Trainingslager erfahren, dass der Verein nicht mehr mit Ihnen plant... Sollten diese Herren Profis sich dann nicht extra reinhängen um den Verein umzustimmen (wie Maik Georgi in der Zweiten) oder sich für neue Arbeitgeber zu empfehlen? Wo spielen denn die Herren Tüting, Racanel, etc. jetzt?

Von mir aus kann Rehboldt gehen oder bleiben. Ist mir völlig Wurscht. Aber diese Spieler der letzten Saison - bockig, mimosenhaft und charakterlos - hätten den Verein in dieser Saison auch nicht weitergebracht. Oder nur dann, wenn sie Lust gehabt hätten. Und darauf möchte ich nicht unbedingt warten. Diese Spieler sind bei mir unten durch - unabhängig was unser Präsident dazu zum Besten gibt. Du darfst mir gern zutrauen, eine eigene Meinung zu dem Thema zu haben. Ansonsten kann ich auch mit dem Vorwurf kontern, dass Du momentan eh alles negativ auslegst, was von Rehboldt kommt. Aber helfen uns solche pauschalen Angiftungen wirklich weiter?

Ich weiß nicht, was du für eine Verständnis vom Arbeitsrecht hast. Sofern es Profis betrifft, gilt es auch im Fußball. Und zwar ohne Abstriche. Deshalb gibt es zwischen  Klubs und Spielern Arbeitsverträge. An die müssen sich beide Seiten halten. In Magdeburg hat der Verein den Vertrag gebrochen. Nicht dadurch, dass der Präsident nach einem schlechten Spiel  - im Herbst 2009 haben wir in Halle übrigens zu Zehnt noch ein Unentschieden erreicht - die Spieler zusammenfaltet. Das ist sein Recht und vielleicht sogar seine Pflicht. Wenn er aber Spieler öffentlich diffamiert, ist das eine andere Sache. Und dies hat in Magdeburg Methode, seit Herr R. dies als Königsweg betrachtet, länger gebundene Spieler loszuwerden. Das war bei Wejsfelt so, das war ein Jahr später bei Vujanovic so, der übrigens bereit gewesen für weniger Geld in Magdeburg zu bleiben.

Noch einmal zum Mitschreiben: Hier geht es nicht um Gespräche unter Männern sondern um öffentliche Hinrichtungen. Und die gibt es nur deshalb, weil sich Herr R. mal wieder (finanziell und sportlich) verkalkuliert hat und die Misere andere (moralisch) anlasten will.

Nur nebenbei: Dieser Abteilungsleiter einer Versicherung wäre mir gleichgültig, wenn er nicht mit seiner Inkompetenz den Magdeburger Fußball ruinieren würde. Auf diesem Weg hat er es schon weit gebracht. Und dies gilt für den Gesamtverein. Schau dir die Tendenz im Nachwuchsbereich an. Sie gleicht auffällig der der Regionalligamannschaft.

djurgarden


Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #85 am: 01. November 2010, 19:48:49 »
Ähem, ich sprach vom Rückspiel in Halle im Februar/März 2009. Ergebnis war 0:1 und danach erfolgte der Anschiss in der Kabine. Resultat: Die Mannschaft hat sich bewusst hängen lassen, wollte es Rehboldt zeigen. Folge: Die Zuschauer sind in der Rückrunde weggeblieben... Folge: Die finanzielle Kalkulation ging nicht auf (Erinnerung: Während des gesamten Jahres wurde noch mehr Risiko von der Vereinsführung gefordert). In diesem jahr war die Mannschaft übrigens gut zusammengestellt - bis sie in der Rückrunde das Fußballspielen verweigert hat. Dieser Kader war definitiv vom Potential her in der Lage aufzusteigen (nach dem Fehlstart waren wir noch vor dem besagtem Halle Spiel bis auf einen Punkt/drei Punkte herangekommen).

Zum Thema öffentliche Diffamierung und Vertragsbruch: Nach der Saison 2008/2009 hat der Verein versucht, die Großverdiener loszuwerden. Die Verträge wurden aufgelöst, die drei Spieler haben z.T. dicke Abfindungen bekommen (welche übrigens mit in die Bilanz 2008/2009 eingeflossen sind, das Minus nochmal vergrößert haben). Dass man diese Spieler, namentlich Rosin und Reimann zur Vertragsauflösung gedrängt hat, ist ebenfalls nicht nach meinem Geschmack. Unterm Strich dürften diese beiden Spieler bei RBL nicht schlecht weggekommen sein. Und Natsch in Aue sowieso nicht.

Die Geschichte mit Wejsfeld hab ich ebenfalls kritisiert. Nur sollte man dazu noch sagen, dass die Störenfried-Äußerungen Richtung Braham getätigt wurden, Wejsfeld von unserem lieben Herrn Tiedemann mit in diese Reihe gestellt wurde, weil zu diesem Zeitpunkt er der erste war, bei dem der Abgang feststand.

Diese Interpretationen und dieses Hinbiegen bis es in die eigene Meinung passt, meine ich übrigens, wenn ich die Art und Weise kritisiere, mit der Rehbold angegangen wird. Ich bin bei diesem Thema einfach für mehr Sachlichkeit. Und ich hab es satt, nur weil ich versuche mit etwas Sachlichkeit da ranzugehen, als Rehboldt-Freund, der dem Präsidenten nach dem Mund redet, angegangen zu werden. Bei uns im Kuttenforum geht's noch, das Niveau ist eh unterirdisch (da hältst du z.B. dich aus den meisten Diskussionen ja auch raus). Hier am Stammtisch aber gehen mir solche Anfeindungen mal richtung auf den Keks.

P.S.: Der Niedergang in unserem Jugendfußball läuft seit dem Tod von Matthias Pape. Wobei Niedergang angesichts zweier Bundesligaaufstiege der A-Jugend und Aufstiegskampf der B-Jugend echt relativ ist. Da war Rehboldt noch lang nicht aktuell.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #86 am: 01. November 2010, 19:56:30 »
Vielleicht kann ja der Moderator diese reine Magdeburger Problemdiskussion dahin verschieben, wo sie hingehört?
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #87 am: 01. November 2010, 20:17:15 »
Vielleicht kann ja der Moderator diese reine Magdeburger Problemdiskussion dahin verschieben, wo sie hingehört?
du hast doch hier damit angefangen bzgl Neuanfang, vorher gings nur um mögl. Neuzugänge

 ;)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #88 am: 01. November 2010, 20:26:42 »
Ja klar, ich bin wieder schuld [lachgrün]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:1.FC Machdeburch 2010/11
« Antwort #89 am: 01. November 2010, 20:31:42 »
Ja klar, ich bin wieder schuld [lachgrün]
[dummdidum] na gut, wenn du unbedingt willst.....angenommen  [kicher]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)