Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011  (Gelesen 3210 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« am: 01. Juni 2010, 15:26:29 »
Um dem Tara mal ne Freude zu machen...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #1 am: 01. Juni 2010, 18:06:23 »
Du bist süß  [nik]
Niveau ist keine Handcreme

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #2 am: 02. Juni 2010, 17:46:23 »
Zitat
RWE freut sich die Verpflichtung des 23jährigen Denis-Danso Weidlich vom SV Babelsberg bekannt geben zu dürfen.

Der 1.85m große Spieler wurde in Hamburg geboren und hat die deutsche und die ghanaische Staatsbürgerschaft. Er hat die meiste Zeit in Deutschland gelebt, verbrachte aber daneben auch einige Monate in England. Dort spielte und trainierte er u.a. in der Nachwuchsakademie des FC Arsenal London. Weidlich ist zunächst ein Mann für die rechte offensive Seite. Er kann aber auch als rechter Verteidiger oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Rainer Hörgl bezeichnet ihn deshalb als einen "sehr kompletten Spieler". Weidlich war auch von höherklassigen Vereinen umworben, aber Erfurt machte schließlich das Rennen um den Mann von Drittliga-Aufsteiger SV Babelsberg, dessen Laufbahn in Deutschland zuvor beim SV Wilhelmshaven begonnen hatte.

Es informiert Düse sein *Freund* direkt aus der Pressestelle Steinhaus!

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #3 am: 17. Juni 2010, 16:47:40 »
Nur um den Thread mal nicht ganz untergehen zu lassen:

Bei uns bleiben die DK-Preise gleich, Tagestickets werden teurer. Vorverkauf wiederum billiger (bisher 10% Aufschlag zur Tageskasse).
Heißt offiziell:
Zitat
Kauft eine Dauerkarte und nutzt folgende Vorteile:

- 19 Spiele sehen, aber nur 14 zahlen!
- Bis zu 111 Euro Ersparnis gegenüber dem Einzelkarten- Kauf!
- Keine Sicherheitsaufschläge für Derbys!
- Alle Spiele der U23, U19 und U17 inklusive!
- Exklusives Vorverkaufsrecht für Sonderspiele!
- Freier Eintritt gegen Hertha BSC Berlin am 28. Juli 2010!
- Kein Anstehen an der Tageskasse!

Auch wenn die sich da mal wieder leicht verrechnet haben (am Marathontor zahl ich mit meinem Taschenrechner nämlich sogar nur 13 Spiele...) finde ich das aus meiner Warte ziemlich attraktiv. Die Scheiß Erfolgsfans Gelegenheitszuschauer werden es wohl nicht ganz so postiv sehen(Marathontor=Sitzplatz Gegengerade) von Tageskasse/Vorverkauf 10/11 auf 13/12,50.

Was mich richtig betroffen macht: Zum Saisoneröffnungskracher gegen Hädda kann ich net, bin im Urlaub....  [heull]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #4 am: 17. Juni 2010, 16:54:02 »
(bisher 10% Aufschlag zur Tageskasse).
die Tickets sind im VVK teurer?

Bei uns ist es eher andersrum, da kosten alle Karten nen Euro weniger.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #5 am: 17. Juni 2010, 18:10:26 »
Vielleicht kommt ja hier jemand darauf, wie man auf einen durchschnittlichen Eintrittspreis von rund 3 Euro gegen Wacker Burghausen kommt. Die Zuschauerzahl aus dem Spiel lautet: 4.331....man hätte auch andere Spiele zum Beispiel nehmen können, aber da waren die Zahlen einfach viel zu hoch  [blin] 

[winkk]

Zitat
Liebe Fans vom FC Rot-Weiß Erfurt,

wie bereits in den drei zurückliegenden Fantalks und in den Foren angesprochen und diskutiert erhalten Sie nachfolgend die ersten Informationen. Wir möchten uns auf diesem Wege für die überwiegend recht interessanten Statements und Anregungen bedanken, die wir gerne übernommen haben. Auch freut es uns, dass dieses nicht gerade einfache Thema überwiegend auf Verständnis stößt. Die Dauerkarten bleiben von der Preiserhöhung ausgeschlossen. Ebenfalls der von uns angebotene Familienblock.
Den Schritt der Preiserhöhung fällt uns nicht leicht, aber wir hoffen, anhand der angeführten Argumente und einer Spieltagsabrechnung auf Ihr geschätztes Verständnis. In Sachen Dauerkarten und Mitgliedschaft arbeiten wir mit Hochdruck an neuen Anreizen. Dazu werden wir Sie in kürze informieren.

Spieltagsabrechnung gegen Wacker Burghausen am 30.04.2010

Einnahmen am Spieltag:

Tribüne
Stehplätze
Marathontor
Gästeblock
RWE-Express
Euro 14.926,20

Ausgaben am Spieltag:

Guardian Force / Sicherheitspersonal
Live Veranstaltungstechnik
Deutsches Rotes Kreuz
Aushilfen am Spieltag
Miete Stadion
Nebenkosten Stadion
Stadionsprecher
Ticketsystem- Gebühren
Fotograf
Kosten für die Anzeigetafel
RWE-Express
Euro 11.537,42

Brutto Überschuss vor Steuer Euro 3.388,78

Unsere neue Kostenstruktur für die Saison 2010/2011 setzt sich wie folgt neu zusammen:
+Kosten für den Betrieb und die Refinanzierung der neuen Rasenheizung
+Kosten für Sicherheitsauflagen durch den DFB
+Kosten für die neue Kamera im Stadion
+Teilrücklagen für Geldstrafen von Seiten des DFB


Übersicht Ticketpreise für die Saison 2010/2011

Die Vorverkaufsgebühren sind ab jetzt im Preis enthalten!

Vollzahler:

Vorverkauf / Tageskasse
Stehplatz: 10,50 Euro / 11,00 Euro
Marathontor: 12.50 Euro / 13,00 Euro
Tribüne, Bl. A, B, D, E: 18,00 Euro / 19,00 Euro
Tribüne, Bl. C: 25,00 Euro / 25,00 Euro

Ermäßigt:
Vorverkauf / Tageskasse
Stehplatz: 9,00 Euro / 9,50 Euro
Marathontor: 10,50 Euro / 11,00 Euro
Tribüne, Bl. A, B, D, E 16,00 Euro / 17,00 Euro
Tribüne Bl. C 25,00 Euro / 25,00 Euro

Wie Sie hier sehen haben wir dem Wunsch entsprochen, einerseits die Stehplätze gegenüber den Tribünen moderat anzupassen.
Auf der anderen Seite die Preise für die Tageskassen zu erhöhen.
Wir haben Eure Anregungen und kritischen Anmerkungen aufgenommen und die bereits bestehenden Ermäßigungen für eine weitere Zuschauergruppe nochmals nach unten verändert. Dies stellt sich wie folgt dar:

+ Hartz- IV- Empfänger 0,50 Euro Rabatt


Nutzt den Vorverkauf und spart gegenüber der Tageskasse bis zu 5 Prozent!

Kauft eine Dauerkarte und nutzt folgende Vorteile:

- 19 Spiele sehen, aber nur 14 zahlen!
- Bis zu 111 Euro Ersparnis gegenüber dem Einzelkarten- Kauf!
- Keine Sicherheitsaufschläge für Derbys!
- Alle Spiele der U23, U19 und U17 inklusive!
- Exklusives Vorverkaufsrecht für Sonderspiele!
- Freier Eintritt gegen Hertha BSC Berlin am 28. Juli 2010!
- Kein Anstehen an der Tageskasse!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #6 am: 17. Juni 2010, 18:22:54 »
hmmm, in der Tat etwas schwierig  [noplan]

müssen die Schierikosten nicht auch vom Heimtema bezahlt werden? Und in der Miete fürs Stadion ist die Anzeige nicht mit drin?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #7 am: 18. Juni 2010, 09:48:48 »
Sorry,aber die Aufstellung mit den Einnahmen kann nicht stimmen bzw. ist nicht nachvollziehbar

4331 Zuschauer ergeben mehr Einnahmen als 14926 Euro

wenn eine Karte im Schnitt nur 7 Euro kosten würde wären es alleine Bruttoeinnahmen von 30317 Euro.


Da will wohl einer die Fans veräppeln.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #8 am: 18. Juni 2010, 10:56:41 »
Zumal 7 € im Schnitt immer noch nett gerechnet sein dürfte.

Aber egal: Wir sind alles Co-Sponsoren  [dummdidum]

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #9 am: 18. Juni 2010, 11:13:37 »
Zitat
Einnahmen am Spieltag:

Tribüne
Stehplätze
Marathontor
Gästeblock
RWE-Express
Euro 14.926,20

Also ich rate mal: das sind die Einahmen aus den Tageskassen am Tag des Spiels. Die Abrechnung zum Vorverkauf (ETIX usw.) und das Einspielen der Dauerkarten fehlt hier ebenso wie der Erlös aus dem Catering.

Die Tageskassen (Schlangen an den Kassenhäuschen, es waren nur zwei offen) in den letzten Spielen waren übrigens schlecht besucht wenn ich so anstrengend zurückdenke, hier meine ich Tribüneneingang und viele haben auch Papierzettel.

Weiterhin dienen Einnahmen aus Zuschauererlösen auch dem Bezahlen der *Leistungsträger*, vielleicht sind die prozentual irgendwo versteckt abgezogen.


Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #10 am: 18. Juni 2010, 20:54:21 »
Zitat
Also ich rate mal: das sind die Einahmen aus den Tageskassen am Tag des Spiels. Die Abrechnung zum Vorverkauf (ETIX usw.) und das Einspielen der Dauerkarten fehlt hier ebenso wie der Erlös aus dem Catering.

Also bleibt es eine Sinnlosrechnung und somit Verarsche  [winkk]

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #11 am: 18. Juni 2010, 22:54:12 »
Zitat
Also ich rate mal: das sind die Einahmen aus den Tageskassen am Tag des Spiels. Die Abrechnung zum Vorverkauf (ETIX usw.) und das Einspielen der Dauerkarten fehlt hier ebenso wie der Erlös aus dem Catering.

Also bleibt es eine Sinnlosrechnung und somit Verarsche  [winkk]

Kommt drauf an wie man weiterdenkt. Mit den Zahlen was ein Spiel so kostet(GEMA vermisse ich da noch), kannste ja hochrechnen auf die Saison inklusive Etat 1.Mannschaft usw., die Einnahmeseite aus Sponsorengeldern, TV-Geld und Zuschauern und Mitgliederbeiträgen setzt du dagegen und dann kommst du schon auf eine gedachte Bilanz mit Minus. Zufälle wie AB und BM oder Teilnahme am DFB-Pokal gibt es halt net alle Jahre.

Ich sehe in der Preisspirale nach oben übrigens nur viel zu hoch angesetzte Preise für Stehplatztickets.Alees weitere zeigt nur die Zukunft. [winkk]

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #12 am: 05. Juli 2010, 16:36:25 »
Carsten Kammlott wechselt zu RB LE, gilt ab sofort. Quelle: Steinhaus Steigerwald und HP RWE

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #13 am: 05. Juli 2010, 17:46:54 »
Ich behaupte mal, es gibt wenige Leute außer Fußballern (und manchmal Trainern) die es so prima beherrschen, Dir unerwartet in die Fresse zu treten..

Danke für nichts! (Das geht auch an unsere grandiose sportliche Leitung!)
Nur Wixer...

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Der Rot-Weiß-Erfurt-Thread 2010/2011
« Antwort #14 am: 05. Juli 2010, 19:30:21 »
Dann wäre ja jetzt ein Platz bei euch im Angriff frei geworden, wenn auch ein anderer Spieler hätte gehen sollen ...und jetzt trainiert Reichwein auch noch bei Aue mit, der könnte den RedBull-Wechsel evtl. kompensieren.  [noplan]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla