Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Mannheim am Ende  (Gelesen 762 mal)

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #30 am: 10. Juni 2010, 09:00:35 »
schorschla des stimmt  [nik]
...aber sind denn die Bayern nicht immer die Bösen. [nunja] *)

Wieder ein Traditionsverein mit großem Anhang, der von der minimalen Bühne verschwinden muss, damit die BL-Größen eine Spielwiese für den Nachwuchs haben.

*) ähhh, die wollen nicht nur ihren Nachwuchs mind. drittklassig mitspielen lassen, die schnappen sich auch noch problemlos (kostenlos) mal einen Leistungsträger von der Konkurrenz für ihre Amas, wenn es denn sein muss. ;)
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #31 am: 10. Juni 2010, 09:44:14 »
aus Respekt an den hier schreibenden Waldhöfern erspare ich über mein persönliches empfindet über diese Insolvenz denke....

darum gehts ja auch gar nicht. Frag mal Flo wie lieb ich Mannheim habe  [zwinger]

Ist trotzdem scheisse wenn die RL einen Verein nach dem anderen dahinrafft.
deswegen ja auch die Zweigeteilte Meinung.... neben der Meinung die den allgemeinen Spielbetrieb betrifft, habe ich eine höchst eigene, Kickersgefärbte Meinung... und da geht es nur um MEINE Emotionen....
die Wäre in übrigen beim Abgang der Lilien ähnlich gewesen ;)
Nur da hätte es mir für 4-5 Personen extrem leid getan, weil ich sie Persönlich kenne und 2 davon sehr gern leiden mag.  [winkk]

Den Abstieg wünsche ich euch auch. Die Insolvenz aber trotzdem nicht. Da kann ich schon differenzieren.  [winkk]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #32 am: 10. Juni 2010, 13:29:47 »
Zitat
im ehemaligen Chefsessel von Bayern

da muss ich dir leider widersprechen.

der große rädelsführer der proficlubs waren zum zeitpunkt der änderung(en) nicht die bayern sondern der werte herr calmund.

mit dem satz "ihr glaubt doch nicht, dass ein ballack in der zweiten mannschaft spielt" wurde der ansatz, die reserven auszuglieder mit einem federstreich vom tisch gewischt.

zeitpunkt der ersten änderung wohlgemerkt.

Hör mal, wie kannst duuu mir widersprechen ;-)))


ich habe es so in Erinnerung das beim letzten Bundestag dieses Thema angesprochen wurde und durch Herrn Höness das Angebot mit den Ferrnsehgeldern gemacht wurde.

Gruß Peter
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #33 am: 10. Juni 2010, 13:30:32 »
schorschla des stimmt  [nik]
...aber sind denn die Bayern nicht immer die Bösen. [nunja] *)

Wieder ein Traditionsverein mit großem Anhang, der von der minimalen Bühne verschwinden muss, damit die BL-Größen eine Spielwiese für den Nachwuchs haben.

*) ähhh, die wollen nicht nur ihren Nachwuchs mind. drittklassig mitspielen lassen, die schnappen sich auch noch problemlos (kostenlos) mal einen Leistungsträger von der Konkurrenz für ihre Amas, wenn es denn sein muss. ;)

Ironie oder Wahrheit oder stimmt beides ;-)
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #34 am: 10. Juni 2010, 19:35:55 »
Beides!
Habe den Wechsel unseres Nachwuchs-Torhüters Rouven Sattelmaier zum FC Bayern damit angedeutet. Er wurde immerhin in den beiden Jahren seit es die Dritte Liga gibt, zum besten Torwart der Liga (sh. kicker-online) benotet. Kein Wunder also, dass ihn die Bayern geschnappt haben.
 
Es ist nur Schade, dass auf Grund "bei uns versuchter interner Professionalitätverbesserungen"*) es versäumt wurde, Rouvens Vertrag vorzeitig zu verlängern.
Bayern hätte es sicherlich nicht weh getan, wenn man xxx.xxx € an den armseligen Traditionsverein aus Regensburg hätte löhnen müssen.
 
So ging der Handel halt für 0 über die Bühne und es braucht bei uns auch Keinen zu wundern, dass wir immer Ebbe in der Kasse haben.

*) ...das wäre jetzt eine längere Geschichte  [vogeel]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #35 am: 10. Juni 2010, 20:54:54 »
...
ich habe es so in Erinnerung das beim letzten Bundestag dieses Thema angesprochen wurde und durch Herrn Höness das Angebot mit den Ferrnsehgeldern gemacht wurde.

Gruß Peter

Stichwort Bundestag!

Auf den DFB Bundestag haben die Vertreter der Amateure eine Mehrheit, jedoch wird diese nicht genutzt da nicht organisiert.
Zudem werden Bestrebungen ausgehebelt in dem Amateurvereinen halt mal ein Vorbereitungsspiel eines Bundesligisten versprochen wird.

Wenn ein Uli Hoeness, Klaus Allofs oder wie sie alle heißen zum DFB Bundestagsdelegierten aus Klein Kleckersdorf gehen und diesem Kreisligisten ein Freundschaftsspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung versprechen mit dem Klein Kleckersdorf die Einnahmen der nächsten 3 Jahre sichert kann man sich vorstellen wie hinterher abgestimmt wird.

Übrigens der letzte und einzige welcher die Amateure versuchte zu organisieren war der Wiesinger von den Lilien. Sicherlich dort umstritten aber einer der wenigen der wusste wie Verbandsarbeit funktionieren kann und der etwas versuchte.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline groundhopper

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1377
  • SV Darmstadt 98
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #36 am: 10. Juni 2010, 22:47:47 »
Übrigens der letzte und einzige welcher die Amateure versuchte zu organisieren war der Wiesinger von den Lilien. Sicherlich dort umstritten aber einer der wenigen der wusste wie Verbandsarbeit funktionieren kann und der etwas versuchte.

Umstritten ist gut. Seine kriminellen Konstrukte haben uns fast in die Insolvenz geführt. Da scheiß ich auf seine Verbandsarbeit.
Außerdem versuchen die Lilien ja weiterhin was, siehe die Pro Regionalliga Reform Initiative...

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #37 am: 10. Juni 2010, 22:55:23 »
nicht unbedingt nur wiesinger.

bayern, hessen und bawü haben eigentlich schon immer an vorderster front zusammen gekämpft.

das problem sind da andere landesverbände, die die bösen südler nicht unterstützen wollen.

und sich damit ins eigene fleisch schneiden.


Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #38 am: 16. Juni 2010, 17:39:10 »
Zitat
wohin die Mail ?

Mit dem DFB-Team gab es diesen Kontakt.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Mannheim am Ende
« Antwort #39 am: 20. Juni 2010, 19:53:53 »
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla