Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2010  (Gelesen 1618 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Tour de France 2010
« am: 21. Juni 2010, 15:11:18 »
So liebe Freunde der gepflegten, ästhetischen Körperertüchtigung, der Höhepunkt der Radsportsaison steht in 2 Wochen auf dem Programm und ich erlaube mir mal eine kleine Vorberichterstattung

Streckenverlauf
Die Tour startet zum zweiten Mal in Folge im Ausland und zwar in Rotterdam. Nach dem Prolog geht es von dort im Uhrzeigersinn nach Belgien, über Brüssel, Spa und einige Kopfsteinpflasterkilometer, die von Paris-Roubaix bekannt sein sollten erst auf der dritten Etappe nach Frankreich. Uhrzeigersinn bedeutet, dass die Alpen vor den Pyrenäen dran sind, dort geht es am zweiten Tour-Wochenende 2x bei Bergankünften zur Sache. Eine davon ist der Traditions-Etappenort Morzine. Danach gibt’s einen Ruhentag und noch 2 weitere Alpenetappen, u.a. nach Gap. Zeit um Auszuruhen bleibt nicht wirklich, es geht auf drei mittelschweren Etappen u.a. durchs Zentralmassiv in die Pyrenäen. Diese feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum bei der Grande Boucle und präsentieren sich mir den klassischen Bergankünften in Ax-3-Domaines und am Tourmalet (das erste Mal in der 100-jährigen Pyrenäen-Geschichte der Tour) gleich mal extra schwer, deshalb dürfen die Fahrer am Folgetag noch einmal über den Tourmalet radeln. Dazwischen dürfen die Fahrer  noch auf zwei weiteren Pyrenäen-Etappen nach Pau und Luchon. Danach darf sich der Traditions-Etappenort Bordeaux evtl. noch mal über ne Sprintankunft freuen, bevor es am vorletzten Tag das einzige Zeitfahren der Rundfahrt geben wird. Das Gesamtklassement ist danach wohl abgeschlossen, es folgt die Tor d’Honneur auf den Champs Elysées.

Mit 4 Bergankünften präsentiert sich die Tour also in diesem Jahr sehr Kletterer-freundlich, auch wenn die attraktiven Ankünfte in Alpe d’Huez und am Mt. Ventoux beide fehlen (in den letzten Jahren gab’s die beiden ja immer im Wechsel). Das stört mich allerdings nicht wirklich, allerdings hätte ich mir ein Zeitfahren mehr gewünscht.

Favoriten
Alberto Contador. Wer soll ihn schlagen? Am Berg eine Klasse für sich, im Zeitfahren höchstens von Spezialisten wie Cancellara schlagbar. Ohne einen schlechten Tag, eine Verletzung, Krankheit oder einen selbstverschuldeten Einbruch sehe ich keine Chance, ihn zu schlagen. Sein Auftritt bei seiner Tour-Generalprobe, der Dauphine, war mit 2 Etappensiegen ebenfalls sehr souverän, auch wenn er sich dabei nur selten verausgabt hat. Bei der letzten Bergankunft konnte er den Gesamtsieger Brajkovic zwar nicht distanzieren, aber auch hier hat er imho nicht wirklich durchgezogen.

Am ehesten traue ich es dem Giro-Gewinner Ivan Basso zu, der in diesem Frühjahr wieder gefahren ist, wie in besten Fuentes-Zeiten. Wobei sich natürlich Fragezeichen ob einer so guten Frühform auftun. Wahrscheinlich hat sich Basso in diesem Jahr auf den Giro konzentriert. Trotzdem sehe ich ihn weit vorne mit dabei. Nicht ganz vorn hingegen sehe ich Cadel Evans. Der Australier fuhr zwar einen guten Giro mit Etappensieg und einigen Tagen in Rosa und gewann die Punktwertung, wurde aber am Berg mehrfach geschlagen. Auch Alexander Winokourow fuhr dort einige Etappen in Rosa, er wird bei der Tour aber definitiv nicht gegen seinen Teamkollegen Contador fahren dürfen. Auf Frank Schleck sollte man ebenso aufpassen, er fuhr zwar eine zurückhaltende Tour de Suisse ohne Podiumsplatzierungen – gewann diese Rundfahrt aber immerhin. Vom jüngeren Bruder Andy Schleck hat man hingegen in diesem Jahr noch gar nichts gehört.

Bleibt noch der Lance. Seine Saison war gekennzeichnet von kleinen Rückschlägen und Verletzungen, mehreren Stürzen und eher weniger guten Resultaten. Nach jedem Zeitfahren, wo er der Musik hinterherfuhr kamen zwar Einschätzungen wie „regennasse Piste“ und „vorsichtiges Rennen“, dass die Sieger dieser Rennen aber nicht bessere Bedingungen. Natürlich muss man mit ihm immer rechnen, aber ein solcher Husarenritt von einem 39-jährigen ?!? Ich melde mal leichte Zweifel an.

Sprinter
Mark Cavendish steht natürlich ganz oben, auf der Favoritenliste der schnellen Männer. Auch wenn dessen Standing im Peloton momentan nicht das beste ist (so blockierten ihn bei der Tour de Suisse einige Teams demonstrativ vor dem Start einer Etappe). Ihm wird eine zu rüde und egoistische Fahrweise vorgeworfen. Die deutschen Sprinthoffnungen Andre Greipel und Heinrich Hausler konnten in diesem Jahr bereits einige Etappensiege feiern (u.a. beim Giro und bei der Tour de Suisse) aber es ist momentan sogar unsicher, ob z.B. Greipel bei der Tour überhaupt fahren darf. Urspünglich hatte ihm HTC Columbia dies zwar zugesagt, aber momentan scheint die Stimmung zu kippen, ob es gut wäre mit 2 Top-Sprintern in die Tour zu gehen. Auch Tyler Farrar konnte beim Giro überzeugen. Danilo Hondo ist übrigens bei Lampre untergekommen und fuhr beim Giro mehrfach knapp am Etappensieg vorbei. Er könnte für Lampre eine Doppelspitze mit Aleesandro Petachi bilden. Robbie McEwen ist immer ein Kandidat, auch wenn er langsam in die Jahre kommt und in dieser Saison noch nichts Großes auf der Haben-Seite hat. Robert Hunter und Oscar Freire haben in diesem Jahr ebenfalls schon Klassikersiege (Milan-San Remo) und etappensiege (Murcia-Rundfahrt) feiern können. Und auch Tom Boonen sollte man auf der Rechnung haben.

Noch 12 Tage, dann geht’s ab... Ich freu mich...
« Letzte Änderung: 05. Juli 2010, 10:49:21 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #1 am: 22. Juni 2010, 08:50:00 »
Sehr schöner Vorbericht, Imho.

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen  [hooch]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #2 am: 22. Juni 2010, 09:04:36 »
Kim Kirchen wird wohl nicht teilnehmen, Alles Gute und Gute Besserung!  [blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #3 am: 23. Juni 2010, 14:18:27 »
Kim Kirchen wird wohl nicht teilnehmen, ...

Ähem ja, so könnte man es auch ausdrücken...  [blin]

Hintergrund: Herzstillstand bei der TdS

Ich hab neulich (Text hat ja lange genug gedauert) in meiner Aufzählung der Favoriten noch Robert Gesink vergessen. Letztes Jahr war er verletzungsbedingt ausgefallen, dieses Jahr scheint er in Top-Form zu sein. Zeitfahren kann er zwar immer noch nicht, da diese Tour aber Kletterern entgegenzukommen scheint...

Edit: Hier wird übrigens regelmäßig der aktuelle Stand der Aufgebote aller Tour-teams aktualisiert. Das Radio-Shack Team liest sich Schonmal wie ein Who is Who der Radsportszene...  [blin]
« Letzte Änderung: 23. Juni 2010, 14:22:12 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #4 am: 23. Juni 2010, 23:11:00 »
Ich freu mich  [freuuu]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Roger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 821
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #5 am: 23. Juni 2010, 23:22:31 »
Findet statt? Ohne Ballack?!

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #6 am: 23. Juni 2010, 23:50:58 »
Findet statt? Ohne Ballack?!

aber mit Jimmy Hartwig  [bete]
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #7 am: 24. Juni 2010, 11:18:34 »
Die deutschen Sprinthoffnungen Andre Greipel und Heinrich Hausler konnten in diesem Jahr bereits einige Etappensiege feiern (u.a. beim Giro und bei der Tour de Suisse) aber es ist momentan sogar unsicher, ob z.B. Greipel bei der Tour überhaupt fahren darf. Urspünglich hatte ihm HTC Columbia dies zwar zugesagt, aber momentan scheint die Stimmung zu kippen, ob es gut wäre mit 2 Top-Sprintern in die Tour zu gehen.

Et Voila...  [modz] Das Touraufgebot von Columbia:

Mark Cavendish (Cpt.) (Goßbritannien)
Bernhard Eisel (Österreich)
Bert Grabsch (Deutschland)
Adam Hansen (Australien)
Tony Martin (Deutschland)
Maxime Monfort (Belgien)
Mark Renshaw (Australien)
Michael Rogers (Australien)
Konstantsin Sivtsov (Weißrußland)
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #8 am: 24. Juni 2010, 12:04:07 »
Sehr schöner Vorbericht, Imho.

 [nik] Allerdings hat er in der Aufregung einen der drei Brüder vergessen: Klicki

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #9 am: 24. Juni 2010, 12:46:43 »
Sehr schöner Vorbericht, Imho.

 [nik] Allerdings hat er in der Aufregung einen der drei Brüder vergessen: Klicki

Richtig informieren loht sich. Der dritte Bruder sitzt momentan ne Dopingsperre wegen zu hoher Blutzuckerwerte ab.  [neever]










Alter Spammer. [vogeel]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #10 am: 26. Juni 2010, 10:55:04 »
Edit: Hier wird übrigens regelmäßig der aktuelle Stand der Aufgebote aller Tour-teams aktualisiert.

Auch wenn er dort noch als Kapitän aufgeführt ist: Tom Boonen muss die Tour-Teilnahme absagen. Grund ist eine hartnäckige Knieverletzung, die ihn zu einer mindestens zweiwöchigen Trainingspause zwingt.

Dabei ist dagegen Marcus Burghardt. Er wurde gestern offiziell von seinem Team nominiert und kommt mit der Empfehlung von zwei Ausreißer-Etappensiegen bei der Tour de Suisse 2010. [hooch]
« Letzte Änderung: 26. Juni 2010, 11:01:14 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #11 am: 26. Juni 2010, 16:19:50 »
Jetzt fällt auch die zweite deutsche Spinthoffnung für die Tour aus. Heinrich Hausler war zwar von seinem Cervelo-Team nominiert worden, musste jetzt aber aufgrund von Knieproblemen absagen.  [heull]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #12 am: 04. Juli 2010, 23:37:18 »
Ey, imho! Wat los ???
Heute war doch erste Etappe. Petacchi (oder wie der geschrieben wird) hat gewonnen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #13 am: 05. Juli 2010, 10:45:30 »
Ich hatte am Wochenende Internetpause. Außerdem ist Monolog auch doof...

Den Petachi-Sieg find ich jetzt weniger spektakulär. Nach den Stürzen auf der Zielgerade war er der letzte verbliebene wirkliche Sprinter. Mit seinem etappensieg erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass er spätestens vor den extrem schweren Pyrenäenetappen die Biege macht.

Viel bemerkenswerter fand ich den Prolog. Dass Armstrong vor Contador einläuft, hätte ich im Traum nicht erwartet. Der Cancellara-Sieg kam ja wie bestellt, auch Tony Martins Leistung war keine wirkliche Überraschung. Dass die Schlecks keine Zeitfahr-Asse sind, ist ja auch für Laien nichts Neues, aber in einem so kurzem Prolog Sekunden auf Armstrong und Contador zu verlieren ist schon heftig. Auch Cadel Evans darf auf diese Distanz keine 20 Sekunden schlucken. Die Rückstände der beiden Top-10 Kandidaten Luis-Leon Sanchez und Samuel Sanchez halten sich dagegen im Rahmen. Völlig enttäuscht bin ich allerdings von Denis Menchov. Der hat extra den Giro (als Titelverteidiger) ausgelassen, um dieses Jahr bei der Tour was zu reißen. 35 Sekunden Rückstand auf LA und 30 auf Contador sind allerdings schon fett. Wenn ein guter Zeitfahrer wie Menchov zeitgleich mit einem Überhaupt-nicht-Zeitfahrer wie Samuel Sanchez ankommt, stimmt etwas nicht. Auch Ivan Basso's Zeitfahrfähigkeiten sind - seit er nichtmehr für Apotheken-Rijs CSC/Saxo Bank fährt - stark zurückgegangen.

Über die Leistungsexplosion eines 40-jährigen Armstrongs (am Tag der Vorwürfe seines Ex-Teammitglieds Landis) spekuliere ich nicht. Bringt einfach nichts...  [winkk]

Heute lohnt sich frühes Einschalten. Man munkelt, dass diese Kopfsteinpflaster-Etappe nur ins Programm aufgenommen wurde, um dem Saxo-Bank-Team einen Angriff auf Contador zu ermöglichen. Der mag die belgischen Pavés überhaupt nicht, wohingegen das Rijs-Team mit Cancellara den Gewinner von 2 Frühjahrsklassikern 2010 auf diesem Terrain (Paris-Roubaix/ Flandern Rundfahrt) stellt. Auf jeden Fall muss man nicht zwangsläufig von einer Sprintankunft ausgehen. Sollte diese trotzdem kommen, sind Klassikergehärtete Sprinter wie Freire oder Hushovd bestimmt im Vorteil gegenüber solchen Männern wie Cavendish oder Petachi. Auxh Ciolek kommt mit solchen ansteigenden Zielhgeraden weniger zurecht.
« Letzte Änderung: 05. Juli 2010, 13:38:46 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #14 am: 05. Juli 2010, 13:08:42 »


Über die Leistungsexplosion eines 40-jährigen Armstrongs ... spekuliere ich nicht. Bringt einfach nichts... 

Das ist in der Tat so. An dem Denkmal Armstrong wird wohl nicht gerüttelt werden (dürfen), komme was wolle  [bobbes] [kotz]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.