Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Never Mind The Ballack.....  (Gelesen 373 mal)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Never Mind The Ballack.....
« Antwort #15 am: 05. Juli 2010, 19:23:36 »
Ich war immer ein Befürworter von Ballack und halte (hielt!) ihn für den einzigen Weltklassespieler, den Deutschland momentan hat (bis zum WM-Beginn jedenfalls).
Aber nach den Leistungen, die die DFB-Elf ohne ihn abliefert, muss man wirklich überdenken, wie man die Zukunft weiter gestaltet. Ich hoffe aber, dass Ballack ein ähnlich unrühmlicher und unwürdiger Abschied wie Thorsten Frings erspart bleibt.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Never Mind The Ballack.....
« Antwort #16 am: 05. Juli 2010, 19:46:13 »
Genau. Auch ein Schweinsteiger kann sich mal verletzen, gesperrt werden usw.
Bleibt die Frage wie man einen solchen Ausfall wohl kompensieren könnte. Khedira trau ich die Schweinsteiger Rolle jedenfalls nicht zu. Könnte also noch nützlich sein einen Ballack für den Notfall in der Hinterhand zu haben.
Naja, da ist auch noch der leider verletzte Rolfes, der die 6er Position auch hervorragend spielen kann.

Bei Simon sieht es irgendwie ziemlich komisch aus. Er ist beim Training mal überhaupt nicht euphorisch. Heynkes lässt zwar gerne mal auch nen Doppelsechser spielen, aber warum hat er den Ballack wieder geholt? Reimen hilft! :/

Horschti

Bei Simon muss man, fürchte ich, die Sache sehr langsam angehen. Diese Knorpelschäden im Knie sind sehr langwierig. Ein gesunder Rolfes ist in meinen Augen besser als Ballack.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Never Mind The Ballack.....
« Antwort #17 am: 05. Juli 2010, 20:02:10 »
Genau. Auch ein Schweinsteiger kann sich mal verletzen, gesperrt werden usw.
Bleibt die Frage wie man einen solchen Ausfall wohl kompensieren könnte. Khedira trau ich die Schweinsteiger Rolle jedenfalls nicht zu. Könnte also noch nützlich sein einen Ballack für den Notfall in der Hinterhand zu haben.
Naja, da ist auch noch der leider verletzte Rolfes, der die 6er Position auch hervorragend spielen kann.

Bei Simon sieht es irgendwie ziemlich komisch aus. Er ist beim Training mal überhaupt nicht euphorisch. Heynkes lässt zwar gerne mal auch nen Doppelsechser spielen, aber warum hat er den Ballack wieder geholt? Reimen hilft! :/

Horschti

Bei Simon muss man, fürchte ich, die Sache sehr langsam angehen. Diese Knorpelschäden im Knie sind sehr langwierig. Ein gesunder Rolfes ist in meinen Augen besser als Ballack.
Definitiv. Der Junge ist aus der Schußlinie, aber wenn der wieder angreift können sich noch ein paar warm anziehen. Helmes ist auch wieder in Topform..

Horschti

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:Never Mind The Ballack.....
« Antwort #18 am: 05. Juli 2010, 20:36:41 »
Ich hoffe aber, dass Ballack ein ähnlich unrühmlicher und unwürdiger Abschied wie Thorsten Frings erspart bleibt.

Ich schätze, das hängt in aller erster Linie von ihm selbst ab. Wenn er sich nach der WM wieder in das Team einfügt, auch mal ohne zu Murren auf der Ersatzbank Platz nimmt und sich auch sonst nicht gross als Chef aufspielt, hat er gute Chancen auf einen ehrenvollen Abgang. Wie gesagt ich glaube, dass er durchaus noch wertvoll für die NM sein kann. Sicher nicht mehr in der Rolle wie vor der WM, aber dennoch.
Falls er jedoch den öffentliche Aufstand probt, und versucht mit Hilfe einiger Medien seinen "Stammplatz" einzufordern wird er scheitern.
Hängt natürlich auch sehr vom Abschneiden der deutschen Elf ab. Bei einem WM Titel wäre ein Nationaltrainer Löw, eh bis auf weiteres unangreifbar.

Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Antw:Never Mind The Ballack.....
« Antwort #19 am: 05. Juli 2010, 22:52:10 »
Ich hoffe aber, dass Ballack ein ähnlich unrühmlicher und unwürdiger Abschied wie Thorsten Frings erspart bleibt.

Ich schätze, das hängt in aller erster Linie von ihm selbst ab. Wenn er sich nach der WM wieder in das Team einfügt, auch mal ohne zu Murren auf der Ersatzbank Platz nimmt und sich auch sonst nicht gross als Chef aufspielt, hat er gute Chancen auf einen ehrenvollen Abgang. Wie gesagt ich glaube, dass er durchaus noch wertvoll für die NM sein kann. Sicher nicht mehr in der Rolle wie vor der WM, aber dennoch.
Falls er jedoch den öffentliche Aufstand probt, und versucht mit Hilfe einiger Medien seinen "Stammplatz" einzufordern wird er scheitern.
Hängt natürlich auch sehr vom Abschneiden der deutschen Elf ab. Bei einem WM Titel wäre ein Nationaltrainer Löw, eh bis auf weiteres unangreifbar.

Loew ist schon jetzt unangreifbar und dass nicht nur wegen dem erreichen de hf sondern darum WIE er es erreicht hat. daran wuerde auch eine niederlagen gegen spanien nix aendern.
ich denke aber auch nicht, dass er ballack jetzt schon aussortiert, ein mitteldelf-duo schweini-ballack macht uns noch staerker.