Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FSV Frankfurt  (Gelesen 1120 mal)

Offline Nur Der FSV

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1014
  • FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
« am: 08. Juli 2010, 22:54:28 »
Verdienter 4:0-Erfolg beim Testspiel gegen Erfurt

FSV Frankfurt landet zweiten Testspielsieg

Der FSV Frankfurt gewinnt auch das zweite Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2010/2011. Erneut war der Gegner ein Drittligist, erneut stand hinten die Null, dafür war in dieser Partie der Torhunger größer als gegen Sandhausen.

In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften eine spannende Partie auf Augenhöhe. In der 40. Spielminute gelang Neuzugang Manuel Konrad nach einem sehenswerten Freistoß von Jürgen Gjasula der Führungstreffer zum 1:0.

In der zweiten Halbzeit nahm der FSV das Heft in die Hand. Nur acht Minuten nach Wiederanpfiff traf Torjäger Sascha Mölders nach Vorlage von Mike Wunderlich zum 2:0. In der 77. Spielminute war es erneut Mölders, der den Erfurter Keeper mit einem Schuss aus der eigenen Hälfte überlisten konnte und zum 3:0 traf. Den Schlusspunkt setzte Aziz Bouhaddouz nach einem schönen Zuspiel von Neuzugang Jaouhar Mnari in der 83. Spielminute.

Aufstellung FSV Frankurt 1. Halbzeit: Langer – Christian Müller, Heitmeier, Schlicke, Theodosiadis – Cinaz, Konrad, Gallego, Fillinger – Gjasula – Cidimar

Aufstellung FSV Frankfurt 2. Halbzeit: Alvarez – Hickl, Gledson, Schulz, Dahlén – Cinaz (71. Schneider), Mnari, Sven Müller – Wunderlich – Bouhaddouz, Mölders

Tore: 0:1 Konrad (40. Minute), 0:2 Mölders (53.), 0:3 Mölders (77.), 0:4 Bouhaddouz (83.)

Offline DJBrix66

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1177
    • Neckbreaker - Das Metal-Magazin im Net!
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #1 am: 14. Juli 2010, 18:47:33 »
Und wie ist das Spiel in Saarbrücken ausgegangen?  [dummdidum]

Offline Nur Der FSV

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1014
  • FSV Frankfurt
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #2 am: 21. August 2010, 01:07:23 »
                       FSV Frankfurt 2:1 gegen Arminia Bielefeld

Der FSV Frankfurt hat das Saisonauftaktspiel gegen Arminia Bielefeld mit 2:1 (2:0) gewonnen. In der hervorragenden 1. Halbzeit erzielten Jürgen Gjasula und Cidimar die Tore für den FSV, in der zweiten Hälfte musste der FSV jedoch noch zittern.

Der FSV Frankfurt mit Sascha Mölders auf der linken Mittelfeldposition und Cidimar als Spitze machte von Beginn an Druck und erzielte bereits nach zehn Minuten das erste Tor. Nach einer überraschenden Freitstoßkombination zirkelte Jürgen Gjasula den Ball rechts an der Mauer vorbei ins Bielefelder Tor - großer Jubel über das erste FSV-Tor der neuen Saison! Und das Geburtstagsfeuerwerk auf dem Platz ging weiter: Nach gefühlvoller Flanke von Christian Müller wollte Cidimar ein Fallrückziehertor erzielen, aber er erwischte die Kugel nicht vollständig.

Kurz darauf machte es der brasilianische Angreifer besser und köpfte ein Flanke von Sven Müller völlig unbedrängt zur 2:0-Führung ins lange Toreck. Wieder fünf Minuten danach legte Mike Wunderlich exzellent für Gjasula vor, der schob den Ball am Torhüter vorbei, doch ein Bielefelder Abwehrbein bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. Der FSV zelebrierte Fußball, von Bielefeld war bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen, außer einem gefährlichen Schuss vom ehemaligen deutschen Nationalspieler Oliver Neuville, den FSV-Keeper Patric Klandt überragend zum Eckball lenkte. Da zog sogar der Vize-Weltmeister den Hut. Zum Halbzeitpfiff gab es Applaus von den Rängen, "schön gespielt" lobte Comedian Bodo Bach.

In der zweiten Hälfte verflachte die Partie, der 1:2-Gegentreffer sorgte erstmals für Aufregung. Klandt war aus seinem Tor geeilt, die darauffolgende Flanke köpfte Nils Fischer ins FSV-Tor. Die Bielefelder warfen nochmal alles nach vorne, auch Torhüter Dennis Eilhoff stürmte gegen Ende der Partie nach vorne, aber der FSV brachte das 2:1 über die Zeit. Die ersten drei Punkte auf der Habenseite.

FSV Frankfurt – Arminia Bielefeld 2:1 (2:0)

Tore: 1:0 Gjasula (11.), 2:0 Cidimar (23.), 2:1 Fischer (71.)

Frankfurt: Klandt - Christian Müller (58. Hickl), Schlicke, Heitmeier (76. Gledson), Dahlén - Cinaz - Sven Müller, Wunderlich, Gjasula, Mölders - Cidimar (88. Bouhaddouz)

Bielefeld: Eilhoff - Lense, Fischer, Bollmann, Schuler - Kauf, Bölstler - Quaner (58. Guela), Abelski (46. Heidinger), Baykan (69. Mustafi) - Neuville

Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)

Zuschauer: 3.807

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #3 am: 21. August 2010, 07:00:03 »
Schöne Tore vom FSV, vor allem der Freistoss zum 1:0.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #4 am: 08. Oktober 2010, 19:12:58 »
Knapp verloren gegen HOWWE. 750 Zuschauer in Zuzenhausen  [noplan]

Zitat
08.10.10
FSV zieht sich beim 2:3 gegen Hoffenheim „gut aus der Affäre“
2:1-Führung zur Pause

Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt beim Testspiel gegen 1899 Hoffenheim, den sechstplatzierten der 1. Fußball-Bundesliga, mit 3:2 (1:2) den Kürzeren gezogen. FSV-Chefcoach Hans-Jürgen Boysen zeigte sich anschließend zufrieden: „Der Test hat Sinn und Zweck erfüllt. Die Mannschaft wurde in vielerlei Hinsicht gefordert, hat sich gut aus der Affäre gezogen und ein ordentliches Ergebnis erzielt. Das war eine sehr gute Überbrückung der Länderspielpause.“

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #5 am: 12. Oktober 2010, 18:31:18 »
Wie schaut es um den Hans-Jürgen aus? Ist er noch unumstritten oder zeigt sich auch bei euch so langsam sein schwieriger Charakter? Und nein, das sind keine bösen Fragen gegen den FSV bevor wieder einer beleidigt ist. Will nur wissen wie es um unseren Ex-Helden steht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Nur Der FSV

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1014
  • FSV Frankfurt
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #6 am: 12. Oktober 2010, 22:10:04 »
für mich ist alles bestens,finde das HJB einen Super Job macht,manchmal wechselt er halt  ein paar Spieler ein,wo mann halt nicht unbedingt einer Meinung ist  [modz] aber er ist halt der Trainer und nicht ich  [noplan]  ;)

Offline MrNike

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #7 am: 10. Dezember 2010, 13:44:00 »
Bernd Reisig tritt zurück

Paukenschlag für den Fußball in Frankfurt: FSV-Boss Bernd Reisig, ein einflussreicher Funktionär und gewiefter Geschäftsmann, tritt von seinem Amt an der Spitze des Bornheimer Zweitligisten zurück. Der 47-Jährige wirft auch deshalb das Handtuch, weil er durch den monatelang tobenden Stadion-Streit entnervt ist.

http://www.fr-online.de/sport/fsv-frankfurt/bernd-reisig-tritt-zurueck/-/1473448/4912084/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

Bin gespannt wer ihn ersetzt ...

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #8 am: 10. Dezember 2010, 15:11:25 »
die Stadt wird klein bei geben und der Reisig macht seinen Job weiter....
« Letzte Änderung: 10. Dezember 2010, 16:11:43 von eagle loather »
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #9 am: 10. Dezember 2010, 15:39:13 »
Denke ich auch mal.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #10 am: 10. Dezember 2010, 16:26:28 »
Bin gespannt...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Nur Der FSV

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1014
  • FSV Frankfurt
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #11 am: 10. Dezember 2010, 23:11:12 »
er tritt zurück  [modz]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #12 am: 11. Dezember 2010, 16:40:36 »
Reisig tritt in Frankfurt zurück

Bernd Reisig ist wie erwartet als Geschäftsführer des Zweitligisten FSV Frankfurt zurückgetreten. Reisig gab seine Entscheidung nach der 1:2-Niederlage der Hessen im Topspiel gegen den FC Augsburg bekannt.

Der Grund für den Rückzug Reisigs war die Hängepartie um den Neubau der Haupttribüne des Stadions am Bornheimer Hang. Der Künstleragent, der unter anderem Sängerin Nena managte, hatte in monatelangen Verhandlungen mit Politikern aus dem Römer auf eine schnelle Lösung gedrängt.

"Ich habe bereits am Dienstag der Oberbürgermeisterin Petra Roth eine SMS geschickt, dass ich zurücktreten werde. Ich habe keine Kraft mehr, weiterzumachen", sagte Reisig.

Vorgesehen war, dass der FSV bereits in der kommenden Saison in einer komplett neuen Arena spielen kann. Doch am vergangenen Dienstag hatte die Stadt überraschend bekannt gegeben, dass der Umbau der Haupttribüne europaweit ausgeschrieben werde. Damit verzögern sich die Maßnahmen um zwei Jahre.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #13 am: 11. Dezember 2010, 16:44:19 »
Dann geht es wohl schon bald abwärts. Diesen Verlust kann man nicht auffangen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Antw:FSV Frankfurt
« Antwort #14 am: 14. Dezember 2010, 00:34:24 »
Reisig tritt in Frankfurt zurück

Bernd Reisig ist wie erwartet als Geschäftsführer des Zweitligisten FSV Frankfurt zurückgetreten. Reisig gab seine Entscheidung nach der 1:2-Niederlage der Hessen im Topspiel gegen den FC Augsburg bekannt.

Der Grund für den Rückzug Reisigs war die Hängepartie um den Neubau der Haupttribüne des Stadions am Bornheimer Hang. Der Künstleragent, der unter anderem Sängerin Nena managte, hatte in monatelangen Verhandlungen mit Politikern aus dem Römer auf eine schnelle Lösung gedrängt.

"Ich habe bereits am Dienstag der Oberbürgermeisterin Petra Roth eine SMS geschickt, dass ich zurücktreten werde. Ich habe keine Kraft mehr, weiterzumachen", sagte Reisig.

Vorgesehen war, dass der FSV bereits in der kommenden Saison in einer komplett neuen Arena spielen kann. Doch am vergangenen Dienstag hatte die Stadt überraschend bekannt gegeben, dass der Umbau der Haupttribüne europaweit ausgeschrieben werde. Damit verzögern sich die Maßnahmen um zwei Jahre.

sport 1

Wozu eigentlich ein Neubau der Haupttribuene? Fuer die paar Leutz die sich da die Kicks ansehen langt es doch oder? [noplan]