Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Kapitänsfrage  (Gelesen 483 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #15 am: 18. August 2010, 13:36:20 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Wo beschwert sich dieser denn?

Das ist wie früher im Sandkasten:
Ich gebe das schöne Förmchen nicht mehr her; das gehört nämlich jetzt mir!  [zwinger]

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #16 am: 18. August 2010, 13:57:57 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Was hat die Positionierung von Lahm mit der Autorität von Löw zu tun? Lahm hat ne gute WM als Kapitän gespielt, Ballack ist nciht mehr der Jüngste und kann sich, auch wenn verletzt, verbal durchaus wehren, also nix mit armer hilfloser Ballack. Die Ansprüche von Lahm sind durchaus gerechtfertigt.
Das läuft in jeder mannschaft der Welt so und ist nichts außergewöhnliches oder hat was mit Autoritätsverlust des BT zu tun.

Gegenfrage:
Kannst Du Dir eine solche öffentliche Diskussion unter Magath, van Gaal, Heynckes oder Klopp vorstellen?  [neever]

Zusatz: Sein Anspruch wurde bei der WM einen Tag vor dem entscheidenen Halbfinale gegen Spanien an die Springer-Presse lanciert. Jedweder Kommentar von Ballack dazu hätte zu einer Sündenbockdebatte bei einem eventuellen Ausscheiden der Deutschen führen können. Da konnte es nur eine Lösung geben: Klappe halten und abreisen.

Wir sind auch so ausgeschieden, schon vergessen? Diskussionen um Kapitäne gibt es immer und wird es immer geben. Ich glaube wenn Löw nicht BT wäre würdest du hier net mal rein gucken. mach doch mal nen eigenen "Ich hasse Löw-Thread" auf, da kannste dich austoben.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #17 am: 18. August 2010, 17:10:08 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Was hat die Positionierung von Lahm mit der Autorität von Löw zu tun? Lahm hat ne gute WM als Kapitän gespielt, Ballack ist nciht mehr der Jüngste und kann sich, auch wenn verletzt, verbal durchaus wehren, also nix mit armer hilfloser Ballack. Die Ansprüche von Lahm sind durchaus gerechtfertigt.
Das läuft in jeder mannschaft der Welt so und ist nichts außergewöhnliches oder hat was mit Autoritätsverlust des BT zu tun.

Gegenfrage:
Kannst Du Dir eine solche öffentliche Diskussion unter Magath, van Gaal, Heynckes oder Klopp vorstellen?  [neever]

Zusatz: Sein Anspruch wurde bei der WM einen Tag vor dem entscheidenen Halbfinale gegen Spanien an die Springer-Presse lanciert. Jedweder Kommentar von Ballack dazu hätte zu einer Sündenbockdebatte bei einem eventuellen Ausscheiden der Deutschen führen können. Da konnte es nur eine Lösung geben: Klappe halten und abreisen.

Wir sind auch so ausgeschieden, schon vergessen? Diskussionen um Kapitäne gibt es immer und wird es immer geben. Ich glaube wenn Löw nicht BT wäre würdest du hier net mal rein gucken. mach doch mal nen eigenen "Ich hasse Löw-Thread" auf, da kannste dich austoben.

Ist ja gut... [armerr]
Wir haben eben zwei unterschiedliche Auffassungen,
- nach welchen Kriterien Spieler und Trainer für die Nationalmannschaften ausgesucht
werden,
- wie man z.B. in einem Halbfinale bei einer WM aufstellt, wechselt und taktiert,
- das man sich an getroffene Abmachungen per Handschlag hält,
- das man als Projektleiter Nationalmannschaft seinen leitenden Angestellten dabei tatenlos zusieht wie sie sich öffentlich gegenseitig unter Druck setzen oder sie gar aufgrund eigener Entscheider-Unzulänglichkeiten instrumentalisiert u.s.w.


Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #18 am: 18. August 2010, 21:26:33 »
Zusatz: Sein Anspruch wurde bei der WM einen Tag vor dem entscheidenen Halbfinale gegen Spanien an die Springer-Presse lanciert. Jedweder Kommentar von Ballack dazu hätte zu einer Sündenbockdebatte bei einem eventuellen Ausscheiden der Deutschen führen können. Da konnte es nur eine Lösung geben: Klappe halten und abreisen.

Das war doch nun aber keine "Beschwerde", sondern nur auf die Anfrage eines Journalisten. "Natürlich möchte ich weiter Kapitän bleiben" ist doch jetzt keine Streitansage.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #19 am: 19. August 2010, 13:54:15 »
Zusatz: Sein Anspruch wurde bei der WM einen Tag vor dem entscheidenen Halbfinale gegen Spanien an die Springer-Presse lanciert. Jedweder Kommentar von Ballack dazu hätte zu einer Sündenbockdebatte bei einem eventuellen Ausscheiden der Deutschen führen können. Da konnte es nur eine Lösung geben: Klappe halten und abreisen.

Das war doch nun aber keine "Beschwerde", sondern nur auf die Anfrage eines Journalisten. "Natürlich möchte ich weiter Kapitän bleiben" ist doch jetzt keine Streitansage.

Naja, man kann ungebetene Gäste hinauswerfen oder hinauskomplimentieren. Man sagt nicht dem "Balle" in das Gesicht: Wir brauchen und wollen Dich hier nicht, sondern man (Löw?) instrumentalisiert Lahm wohl wissend, das ein Michael Ballack eine abgenommene Kapitänsbinde in der Nati nicht akzeptieren kann; noch dazu dies seinen Grund nicht aus Leistungsgründen bezieht sondern die Folge eines Revanchefoul's eines rechtskräftig verurteilten Kleinkriminellen war, der in Berlin u.a. nachweislich Autospiegel abgetreten hat.
Der DFB prüft sämtliche Interviews während der WM an die schreibende Zunft und erst wenn diese autorisiert sind, dürfen diese auch abgedruckt werden. Die Äusserungen waren somit kein Zufall sondern sind eine gezielte Provokation.

Du hast nur sinngemäss zitiert. Der Originaltext lautet :
Zitat
„Es ist doch klar, dass ich die Kapitänsbinde gerne behalten möchte. Die Rolle macht mir sehr viel Spaß. Wieso sollte ich das Amt dann freiwillig abgeben?!?“

Für den Micha heisst das ja dann:  [boxx]

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/07/06/deutsch/philipp-lahm/gibt-ballack-die-binde-nicht-freiwillig-zurueck.html




Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #20 am: 22. August 2010, 22:02:48 »
Ballack unsicher wegen Nominierung

Michael Ballack ist sich nicht sicher, ob Bundestrainer Joachim Löw ihn am Freitag für die ersten beiden EM-Qualifikationsspiele in Belgien und Aserbaidschan Anfang September nominieren wird.

"Ich bin noch nicht bei 100 Prozent, aber ich denke, ich bin ein Teil der Mannschaft", sagte Ballack nach seiner Bundesliga-Rückkehr im Trikot von Bayer Leverkusen (2:0 bei Borussia Dortmund) bei "sky". Der Bundestrainer habe "sicher seine Vorstellungen".

Löw, der das Spiel in Dortmund auf der Tribüne verfolgte, hat sich noch nicht geäußert, ob Ballack oder WM-Spielführer Philipp Lahm künftig Kapitän der Nationalelf sein wird.

Ballacks Nominierung für die beiden Spiele am 3. September in Brüssel und vier Tage später in Köln hängt offenbar von seinem Fitness-Zustand hat. Der 33-Jährige hatte durch einen Syndesmoseriss die WM in Südafrika verpasst.

sport 1

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #21 am: 16. Juni 2011, 11:34:11 »
Ballacks Nationalmannschaftskarriere ist beendet

Quelle: 11freunde.de
 
Kind muss weg! Dufner raus!