Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Kapitänsfrage  (Gelesen 484 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Kapitänsfrage
« am: 20. Juli 2010, 18:51:18 »
Löw klärt Kapitänsfrage im August

Bundestrainer Joachim Löw lässt sich mit der Entscheidung in der Kapitänsfrage Zeit bis kurz vor dem nächsten Länderspiel am 11. August gegen Dänemark. "Ich habe Philipp Lahms Wunsch vernommen. Das ist auch legitim. Ich habe aber von ihm und auch von Michael Ballack gehört, dass es eine Entscheidung des Bundestrainers ist", sagte der 50-Jährige.

"Die Entscheidung liegt selbstverständlich bei mir, ich habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Ich werde mit beiden zu gegebener Zeit das Gespräch suchen. Das wird aber erst kurz vor dem Dänemark-Spiel sein", fügte Löw hinzu.

sport 1

Offline Manni379

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
  • SpVgg Unterhaching
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #1 am: 15. August 2010, 19:21:59 »
Wenn wir den Kaiser nicht hätten ! Offenbar ist er als einziger in der Lage, die "Kapitänsfrage" auf den Punkt zu bringen (heute in der SZ) :

"Für Franz Beckenbauer ist Michael Ballack als Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft unantastbar. "Wenn Ballack wieder vollkommen fit ist und für Deutschland spielt, ist er für mich der Kapitän", sagte der "Kaiser" in seiner Bild-Kolumne. Die Diskussion hält er daher für "überzogen und letztlich auch für überflüssig. Ballack hat die WM wegen einer Verletzung verpasst. Also ohne eigene Schuld. Und auch ohne sich etwas zuschulden kommen zu lassen. Er ist ja in den letzten drei Monaten wohl kaum ein schlechterer Fußballer geworden. Warum sollte man ihm jetzt die Spielführerbinde wegnehmen?", fragte der 64- Jährige. Beckenbauer findet, dass Philipp Lahm noch ein bisschen warten könne. "Er ist ja noch ein junger Mann", sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern über den stellvertretenden Kapitän der Münchner Meister-Mannschaft."  [bete]

Dass Löw sein Versprechen nicht einhält, bis zum 11. August für Klarheit zu sorgen, bedeutet offenbar, dass er anders als Beckenbauer darüber denkt. Offenbar soll Ballack nicht mehr Kapitän sein. Dass er unter diesen Umständen weiter in der Nationalmannschaft spielen wird, ist nicht zu erwarten. Dass Löw und Bierhoff nun über die Medien versuchen, dieses Ballack schmackhaft zu machen, ist eine ideale Vorbereitung für das Gespräch mit ihm.
« Letzte Änderung: 15. August 2010, 20:21:11 von Manni379 »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #2 am: 16. August 2010, 17:30:11 »
Löw macht sich für Ballack stark

Ungeachtet der weiter offenen K-Frage hat sich Bundestrainer Joachim Löw für eine Fortsetzung der Nationalmannschaftskarriere von Michael Ballack stark gemacht.

"Er war bis zu seiner Verletzung immer Leistungsträger der Nationalelf, daran gibt es doch gar keinen Zweifel. Er hat nie das Spiel gestört oder gebremst, sondern ganz im Gegenteil sehr oft gute Leistungen gebracht", sagte der 50-Jährige im Interview mit dem "kicker".

Löw rechnet damit, dass der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler bei seinem neuen Klub Bayer Leverkusen in den kommenden Wochen zur Höchstform auflaufen wird.

"Michael hat sich bei einem Topverein wie Chelsea über Jahre hinweg durchgesetzt, hat regelmäßig gespielt und körperlich einen guten Eindruck hinterlassen. Ich denke, er wird nun auch in Leverkusen eine gute Rolle spielen", sagte Löw.

Offen bleibt weiterhin die Frage, wer die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum Start der EM-Qualifikation am 3. September in Belgien als Kapitän auf den Platz führen wird.

Der Machtkampf zwischen Capitano Ballack und WM-Kapitän Philipp Lahm schwelt, doch Löw will sich weiterhin nicht vom öffentlichen Druck zu einer Entscheidung drängen lassen.

"Ich habe die Diskussion in keiner Weise begonnen und lasse mich auch nicht von außen treiben, unter Druck setzen oder beeinflussen. Ich zögere auch nicht. Ich weiß, was zu tun ist. Ich weiß es", sagte Löw und betonte:

"Ich gebe unsere Entscheidungen zu einem Zeitpunkt bekannt, wenn ich das für richtig halte."

sport 1

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #3 am: 16. August 2010, 18:07:19 »
Das Thema langweilt mich persönlich extremst  [gäähn]
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Manni379

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
  • SpVgg Unterhaching
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #4 am: 16. August 2010, 19:45:37 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #5 am: 17. August 2010, 00:08:33 »
Bis zum nächsten Spiel kann viel passieren und manchmal lösen sich dann Probleme von selbst. Wenn er sich jetzt festlegt das Ballack Kapitän bleibt und nächste Woche verletzt er sich schwer, so wirdes dann am Ende doch Lamm. Oder umgekehrt hätte er den Kapitän rausgeboxt und benötigte ihn dann auch einmal wieder. Ich halte es für richtig das er sich Zeit läßt
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #6 am: 17. August 2010, 10:04:17 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #7 am: 17. August 2010, 10:15:31 »
Bis zum nächsten Spiel kann viel passieren und manchmal lösen sich dann Probleme von selbst. Wenn er sich jetzt festlegt das Ballack Kapitän bleibt und nächste Woche verletzt er sich schwer, so wirdes dann am Ende doch Lamm. Oder umgekehrt hätte er den Kapitän rausgeboxt und benötigte ihn dann auch einmal wieder. Ich halte es für richtig das er sich Zeit läßt

Gomez witzelte bereits, das vielleicht Hitzlsperger die Binde auch nicht mehr abgeben möchte... [kicher]
Übrigens: Ganz so "Lamm-fromm" ist der Herr Lahm nun auch wieder nicht. Eine kindische Debatte zur Unzeit - während der WM - losgetreten sowie auf einen wehrlosen, weil verletzten Ballack, einschlagend - super Leistung!  [boxx]
Da Ballack sich zu diesem Thema in der Öffentlichkeit sehr zurück hält, wird das Geschacher von seiner Seite wohl auf dem Platz ausgetragen.
Was den Herr'n Lahm in die Offensive getrieben mag? Seine Berater; vielleicht 3,50 Euronen mehr als Natikapitän bei Vertragsverhandlungen oder "angstbeissen" gegenüber Schweinsteiger, dem wirklichen Chef auf dem Platz?   

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #8 am: 17. August 2010, 10:35:17 »
lahms Werbung für die BLÖD, die Story über seine Hochzeit, das rein zufällige Auftauchen der Lell-Geschichte im selben Schmierblatt - ein Schelm, wer da nichts Böses denkt.

Lahm wird mir peu a peu unsympathischer.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #9 am: 17. August 2010, 10:45:19 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Was hat die Positionierung von Lahm mit der Autorität von Löw zu tun? Lahm hat ne gute WM als Kapitän gespielt, Ballack ist nciht mehr der Jüngste und kann sich, auch wenn verletzt, verbal durchaus wehren, also nix mit armer hilfloser Ballack. Die Ansprüche von Lahm sind durchaus gerechtfertigt.
Das läuft in jeder mannschaft der Welt so und ist nichts außergewöhnliches oder hat was mit Autoritätsverlust des BT zu tun.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #10 am: 17. August 2010, 12:16:03 »
lahms Werbung für die BLÖD, die Story über seine Hochzeit, das rein zufällige Auftauchen der Lell-Geschichte im selben Schmierblatt - ein Schelm, wer da nichts Böses denkt.

Lahm wird mir peu a peu unsympathischer.


Ha der Ranch hats erkannt und sprichts auch aus [nik] [bete]

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #11 am: 17. August 2010, 12:22:50 »
lahms Werbung für die BLÖD, die Story über seine Hochzeit, das rein zufällige Auftauchen der Lell-Geschichte im selben Schmierblatt - ein Schelm, wer da nichts Böses denkt.

Lahm wird mir peu a peu unsympathischer.
zumal ja der Berater von Ballack schon von der Schwulen Combo beim DFB gesprochen hat....
und die Gerüchteküche bei Lahm ja nicht nur seit dem Bericht von einer Scheinbeziehung sprach....
Auch um den Jogi und seine äußerst attraktive Frau gibt es schon lange Gerüchte

Wer die Berichte nicht kennt

erste seriöse Quelle
einmal die Blöd Zeitung
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #12 am: 17. August 2010, 13:11:50 »
Dazu kommt: Lell hetzt äußert seine Vorwürfe gegen Ballack in der Springerpresse, Khedira untermauert via Springerpresse seinen Anspruch aufs Ballacks Position.
Lells Berater: Jörg Neubauer.
Khediras Berater: Jörg Neubauer.

Kann mir doch keiner erzählen, dass die Sache nicht inszeniert ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #13 am: 17. August 2010, 20:04:07 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Wo beschwert sich dieser denn?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Kapitänsfrage
« Antwort #14 am: 18. August 2010, 13:34:00 »
Ja es nervt, dass Löw diese eigentlich uninteressante Frage schleifen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er so den Generationenwechsel in der Nationalmannschaft vorantreiben will, und zwar noch ungeschickter als bei Frings. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

Die Autorität von Löw scheint nicht die Beste zu sein, wenn sich leitende Angestellte - Lahm - lauthals über Positionierungen/ Hierarchien beschweren, einfordern dürfen.

Was hat die Positionierung von Lahm mit der Autorität von Löw zu tun? Lahm hat ne gute WM als Kapitän gespielt, Ballack ist nciht mehr der Jüngste und kann sich, auch wenn verletzt, verbal durchaus wehren, also nix mit armer hilfloser Ballack. Die Ansprüche von Lahm sind durchaus gerechtfertigt.
Das läuft in jeder mannschaft der Welt so und ist nichts außergewöhnliches oder hat was mit Autoritätsverlust des BT zu tun.

Gegenfrage:
Kannst Du Dir eine solche öffentliche Diskussion unter Magath, van Gaal, Heynckes oder Klopp vorstellen?  [neever]

Zusatz: Sein Anspruch wurde bei der WM einen Tag vor dem entscheidenen Halbfinale gegen Spanien an die Springer-Presse lanciert. Jedweder Kommentar von Ballack dazu hätte zu einer Sündenbockdebatte bei einem eventuellen Ausscheiden der Deutschen führen können. Da konnte es nur eine Lösung geben: Klappe halten und abreisen.