Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: R(ed) B(ull) Leipzig  (Gelesen 6849 mal)

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #60 am: 22. Juni 2009, 20:13:01 »
Mir kommt es in diesem Forum so vor, als wenn dort zensiert wird. Ich habe jetzt bißchen rumgeschaut und finde keinerlei kritische Beiträge ?

Ihr hättet das Forum eines Abends vorige Woche mal lesen sollen, da haben ca. 10 FCCer das Ding zeitgleich mit den allerfeinsten Nicks gestürmt.  [nik] Das ging dermassen ab, dass die gar nicht mehr wussten, was Sache war. Nach paar Stunden ham die uns zwar alle rausgehauen und die Beiträge gelöscht, aber sowas machen wir garantiert mal wieder.  [prolll]

Offline Falke

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 192
  • 1.FC Magdeburg
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #61 am: 22. Juni 2009, 20:31:01 »

http://www.rbleipzig.de/




Oh, mein Gott ist das Grausam. Alleine das Voting wann diese Kasperei in der 1. angekommen ist... Soviel kann man doch garnicht fressen wie man kotzen möchte.


Aber, wer nichts verdienen will außer Geld, der verdient auch nichts außer Geld. Und wer glaubt, mit einem künstlichen Gebilde, dessen Ausgangspunkt und einziger Inhalt das Geld ist, die Sympatien, die Treue, die Achtung und den Respekt der Fans zu bekommen, der irrt.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #62 am: 23. Juni 2009, 15:45:49 »

Weiß nicht, war das hier schon?

Zitat
Ein Chemiker hat auf Schwatzgelb.de über die Verhältnisse in Leipzig geschrieben, sehr nah dran am Geschehen:

Es ist, kurz gesagt, das Allerletzte. Zwei Traditionsvereine die nichts hinbekommen, von einer Insolvenz in die nächste dümpeln und sich gegenseitig nicht einmal den Dreck unter den Nägeln gönnen. Generell eine Situation, wie man sie sich wünscht - nur könnte das Ganze ein paar Ligen höher stattfinden. Als Chemie pleite war, hat der damalige VfB unsere Spieler geholt, und altklug über den Unterschied eines funktionierenden und unserem Management geredet. Als die pleite waren, haben wir mal eben ein paar Bundesliga-Jugendmannschaften zum Nulltarif bekommen und das Zentralstadion übernommen. Lok war in der Kreisklasse, wir mit deren Mannschaft und Millionenetats mehrmals Topfavorit in der Oberliga. Herausgekommen ist - nichts. Eine Fast-Insolvenz mit Gerade-so-Aufstieg in die neue Regionalliga, die Insolvenz mit einem Jahr Verspätung und der Abstieg in die Oberliga. Lok hat mittlerweile einen Teil unseres Kaders übernommen.

Geschichte wiederholt sich, und wird nach wie vor von Gewinnern geschrieben. Es ist klar, dass der allgemeine Fußballinteressierte in Leipzig keinen Bock auf ewige Oberliga hat. Nächstes Jahr wird bei Halle, Dynamo II, Aue II, RB, Lok und Zwickau fast jedes Spiel zu einem Risikospiel. Da muss man sich nicht wundern, dass nun Red Bull Abhilfe schaffen soll, was gut zu dem passt, was nach 1990 passierte. Konsequenterweise muss der, der einst mit zwei Bundesligaplätzen abgespeist wurde und von heute auf morgen im eigenen Laden nichts mehr zu sagen hatte, durch fremde Hilfe wieder nach oben gebracht werden. Ein passendes Bild wird somit schnell gezeichnet. Fußball in den Neuen Ländern ein Trauerspiel, aber zum Glück ist ja Red Bull da, das mal ein wenig unter die Arme greift.

Einzuwenden dagegen ist nicht allzu viel. Nach wie vor ist es so, dass die Oberliga eher durch Ausschreitungen als durch sportliche Nachrichten auf sich aufmerksam macht. Nach wie vor machen wir immer wieder die gleichen Fehler. Wenn Sachsen Leipzig trotz eines Zentralstadions, massig Fans (nach wie vor), der hervorragenden Jugend und dem 3,5 Millionen- Etat in der Saison 06/07 in der Oberliga spielt, dann ist das verdient.

Wenn Lok nach wie vor seine hausgemachten Fanprobleme nicht einmal ansatzweise löst und einen Hooligan als Präsidenten hat, muss es sich nicht wundern, wenn
auswärtige Sponsoren nicht gerade Schlange stehen. Vielleicht wäre es besser gewesen, einen farbigen Spieler unter Vertrag zu nehmen als im Fanshop Pullover in altdeutscher Schrift und der Aufschrift: "Boehse Lokfanz" zu verticken. Wenn nebenbei noch die "Reichsmessestadt" offen proklamiert wird, muss man gar nichts
mehr sagen.

Wie gesagt, wenn sich zwei - überaus unfähige - streiten, freut sich der Dritte. Und alle jenen, die 87 noch in Erinnerung haben und Sport sehen wollen. Wobei mit Sport mehr in Verbindung gebracht wird, als eine Heimniederlage gegen Rostock II. So sehr ich hoffe, dass RB auf Ablehnung stoßen wird, so sehr sehe ich die Euphorie in der Stadt. Endlich die alten Zöpfe abgeschnitten, endlich etwas Neues, endlich mehr als Rechte, Oberliga und glorreiche alte Zeiten.
Dabei spielt es auch keine Rolle, dass RB keine Tradition hat. Lok, beziehungsweise jene, die den Verein 1990 übernommen haben, hatten nichts besseres zu tun, als den alten Namen VfB zu entstauben. Chemie nannte sich gleich, inspiriert aus München, in FC Sachsen Leipzig um. Passend dazu auch die Aussage von 2003, in der man sich als "Hoffnung Mitteldeutschlands" titulierte...

Es gab kaum Mannschaften, die sich nach der Wende komplett ihrer Geschichte entledigten. Bei Aue und dem BFC war es angebracht. Jena, Erfurt, Rostock, Union, Dynamo, Energie oder Halle haben dies jedoch nicht getan. Wir kramten - standesgemäß - den ersten Deutschen Meister und, zumindest dem Namen nach, den
Repräsentanten Sachsens heraus. Warum auch immer.

Das Großstadtdenken ist in Leipzig nach wie vor erhalten geblieben - aus Zeiten als man das kulturelle Zentrum Europas war. Der Flughafen - kaum größer als Lübeck - heißt Interkontinentalflughafen, das U-Bahn-Projekt ist wahrscheinlich von den gleichen Leuten abgesegnet worden, die Leipzigs Fusßall in der Champions-League sahen. Vergessen wird ab und zu, dass man nicht mehr zweitreichste Stadt und kulturelles Zentrum Deutschlands ist...

Um wenigstens sportlich dem wieder etwas näher zu kommen ist halt jedes Mittel recht. Ich gehe davon aus, dass RB seine Zuschauer haben wird. Das sind eben keine I***ten wie wir, sondern Profis. Und wenn der Erfolg da ist, dann haben auch wir eine Situation wie Düsseldorf gegen Bremen II oder Hoffenheim in der Hinrunde.

Interessant wird nur die Situation von Lok und Chemie. Bereits am Tag der Gründung von RB gab es ein neues Feindbild. Fand ich bisher den LOK zum kotzen, so gilt das nun uneingeschränkt für RB. Hat man sich bis gestern abgrundtief gehasst, sitzt man jetzt im selben Boot. Bisher wurde der Kuchen von uns geteilt - jetzt muss er gegen den Eindringling verteidigt werden. Gedanken, die eine bis Freitag für absolut unmöglich gehaltene Fusion möglich erscheinen lassen. Und wenn auf Nachwuchsebene um diese zu verteidigen... Geht es so weiter, haben wir auch in Zukunft zwei Vereine. RB als Innbild des
modernen Imperialisten, Lok und Chemie vereint als Team Leipzig. Absurd und unerklärbar, aber Realität.

Man darf gespannt sein, aber um den Fußball als solchen zu verteidigen, ist fast jedes Mittel Recht."

Julius, 21.06.2009

Link


Horschti

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #63 am: 25. Juni 2009, 09:39:31 »
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #64 am: 25. Juni 2009, 09:48:28 »


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #65 am: 25. Juni 2009, 10:41:20 »

Offline Maulwurf

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #66 am: 25. Juni 2009, 15:39:03 »
Jetzt gibts auch mal was Konkretes:

Ex-Nationalspieler Ingo Hertzsch vom Zweitligisten FC Augsburg und Mittelfeldmann Patrick Bick von Zweitliga-Absteiger SV Wehen-Wiesbaden unterzeichneten Zwei-Jahres-Verträge.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #67 am: 25. Juni 2009, 15:50:28 »

Jot! fällt dir nix zu ein.

Horschti

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #68 am: 25. Juni 2009, 17:02:02 »
Schon krass, da werden in der fünften Spielklasse Zweitligagehälter von 20.000 und mehr hingeblättert..  [blin]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #69 am: 25. Juni 2009, 17:55:30 »
Schon krass, da werden in der fünften Spielklasse Zweitligagehälter von 20.000 und mehr hingeblättert..  [blin]
Wo steht das?

Zweitligareife Gehälter gabs auch beim Sachsen Leipzig vor 2 Jahren. Guie-Mien, Geyer etc.. haben deutlich im 5stelligen Bereich/Monat verdient.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #70 am: 25. Juni 2009, 18:23:12 »
Schon krass, da werden in der fünften Spielklasse Zweitligagehälter von 20.000 und mehr hingeblättert..  [blin]
Wo steht das?

Zweitligareife Gehälter gabs auch beim Sachsen Leipzig vor 2 Jahren. Guie-Mien, Geyer etc.. haben deutlich im 5stelligen Bereich/Monat verdient.

Das steht nirgends, ich weiß aber was ein Zweitliga Kicker bei uns verdient hat also muss ich nicht lang überlegen was eni Hertzsch verdient..

Offline Falke

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 192
  • 1.FC Magdeburg
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #71 am: 25. Juni 2009, 21:36:13 »
Und der Chef gibt auch noch was zum Besten:

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/06/24/13022000000.html




So langsam kann mal jemand die versteckte Kamera wieder ausschalten! Mann is mir schlecht!
Aber, wer nichts verdienen will außer Geld, der verdient auch nichts außer Geld. Und wer glaubt, mit einem künstlichen Gebilde, dessen Ausgangspunkt und einziger Inhalt das Geld ist, die Sympatien, die Treue, die Achtung und den Respekt der Fans zu bekommen, der irrt.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #72 am: 25. Juni 2009, 22:16:54 »
Und der Chef gibt auch noch was zum Besten:

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/06/24/13022000000.html




So langsam kann mal jemand die versteckte Kamera wieder ausschalten! Mann is mir schlecht!

Kannst dich schon mal daran gewöhnen ... und das ist erst der Anfang .
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #73 am: 26. Juni 2009, 09:01:32 »
Genau...ich frag mich ob die auch solche tollen ANheizer in weissem Outfit mit den Tüchlein einsetzen, wie bei RB Salzburg?  [kicher]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Maulwurf

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #74 am: 26. Juni 2009, 10:16:56 »
Findet ihrs nicht langweilig, bei jeder Meldung immer wieder eueren tiefen Abscheu und Empörung zu beteuern?  [gäähn] [gäähn] [gäähn]

Mein Gott, die (Fußball-)Welt wird schon nicht untergehen, nur weil Red-Bull Profi-Fußball in Leipzig installiert. Also abregen!