Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: R(ed) B(ull) Leipzig  (Gelesen 6774 mal)

Offline Maulwurf

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 144
R(ed) B(ull) Leipzig
« am: 13. Juni 2009, 16:06:11 »
So, nun ist es soweit. Das "Projekt" Red Bull Leipzig wird Realtität.

Vorstandsvorsitzender des Vereins "RasenBallsport Leipzig" ist Andreas Saldo (Spielervermittler Stars & Friends), ihm zur Seite stehen Markus Egger (Geschäftsführer Red Bull Salzburg) und der Hallenser Anwalt Lutz Lehmann. Saldo darf aber wohl als Spielervermittler das Amt nicht behalten.

Am Wichtigsten: Der Verein ist nun auch offiziell vom NOFV für die Oberliga Nordost/Staffel Süd zugelassen:

"Durch den Sächsischen Fußball-Verband, mit Zustimmung des SSV Markranstädt e. V., wurde beantragt, die Spielklassenzugehörigkeit in der Oberliga des SSV Markranstädt auf den Verein Rasenballsport Leipzig e. V. zu übertragen. Der Vorstand des NOFV hat diesem Antrag, unter Voraussetzung der Erfüllung von Auflagen, zugestimmt."

Die Auflagen betreffen wohl den Nachwuchsbereich. Es müssten vier Nachwuchsteams beim Verein spielen. Aber auch hier soll es bald eine Lösung (betreffs Nachwuchszentrum Sachsen Leipzig) geben.

Es soll wohl einen 10-Jahres-Plan mit dem Ziel Bundesliga geben...

Erster Neuzugang (angeblich): Thomas Kläsener (32, FC Augsburg). Trainer bleibt wohl (erstmal) Tino Vogel.

« Letzte Änderung: 13. Juni 2009, 16:27:33 von Maulwurf »

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #1 am: 13. Juni 2009, 16:46:58 »
Boah mir ist schlecht! (Gut, koennte auch am Kater liegen...)
 [kotz]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #2 am: 13. Juni 2009, 17:34:18 »
Mein Vater wohnt in Markranstädt und hat diese Woche mit jemandem gesprochen, der in der Vereinsführung des SSV ist. Derjenige erklärte, dass RB seine Leute mitbringt und er damit sein Amt demnächst aufgibt. Bezüglich der Zukunft des Markranstädter Fussballs hat er auf den Plan von RB verwiesen, wonach die erste Mannschaft in 5 Jahren BL spielen soll, die zweite Mansnchaft bis dahin in der Oberliga sein soll. Dann soll das Spielrecht der 2. Mannschaft wieder nach Markranstädt zurückgehen, so dass für den Ort die Mission letztlich "klassenneutral" ausgeht. Im Übrigen habe der SSV Markranstädt über seine Verhältnisse gewirtschaftet und hätte voraussichtlich im Dezember 2009 Insolvenz anmelden müssen. Damit war der SSV ein guter Einstiegskandidat für die Brauseproduzenten. Jetzt wird mir klarer, warum der Verein das Spielchen mitmacht.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #3 am: 13. Juni 2009, 19:31:23 »
ham sie es endlich geschafft. Klasse. Der Aufsteiger nächste Saison dürfte damit wohl schon feststehen.
Und Wiederstand wird es wohl auch nicht viel geben. Freu mich schon auf die tollen Spitzenspiele in 5 Jahren in der Bundesliga: RB Leipzig - 1899 Hoffenheim. Das werden Klassiker  [lachgrün]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #4 am: 13. Juni 2009, 19:49:21 »
Was ihr alle habt... Die sind die Retter des Leipziger Fußballs... Sagt zumindest das Schäferguido...

Geil übrigens dieser Absatz von der mdr-Page:

Allerdings wurde dem "Nachfolger" des SSV Markranstädt das Spielrecht unter Vorbehalt erteilt. Schließlich hat RB noch nicht alle Bedingungen für einen regulären Oberligisten erfüllt. Dazu gehört eine gewisse Anzahl von Schiedsrichtern und Nachwuchs-Mannschaften. Allerdings müssen nicht alle Auflagen bis zum Saisonstart erfüllt werden. "Das kann man bei einem neu gegründeten Verein nicht voraussetzen" sagte Milkoreit.

Man kann einen neugegründeten Verein also gleich mal in der Oberliga zulassen, aber auf die wirkliche Infrastruktur eines Fußballvereins noch ein bisschen warten.

Wie schon mal erwähnt: Schlimmer als diesen Reagenzglasmist (der DFB freut sich natürlich immer über neue Kohle) finde ich diese absolut unkritische Berichterstattung. Kein Schwanz traut sich, daran Kritik zu üben. Einfach nur zum Kotzen...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #5 am: 13. Juni 2009, 19:57:15 »
Gebe dir da völlig recht, aber in der BILD Leipzig stand jetzt mal ein teilweise kritischer Bericht mit Rene Müller als Gesprächspartner drin. Aber ansonsten ist es schon recht ungewöhnlich wie berichtet wird, mir kommt es sovor als wenn die Medien gleichgeschalten worden sind. Der normale Fußballinteressierte findet das natürlich alles sehr lobenswert und gut, wenn er die Berichte liest. Und man kann es ihm nichtmal verdenken, wenn er das glaubt...Hoffenheim finden ja auch viele gut, merke ich oft in Gesprächen mit Bekannten wenn ich meine Unsympathie zum Ausdruck bringe.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #6 am: 14. Juni 2009, 09:43:11 »
Ok, eine Meinung muss man dazu sicher nicht schreiben.
Zum Kotzen solche Projekte...

Aber gleich einen wie Kläsener zu holen ist krass.
Der hatte ja in Augsburg angeblich um die 20.000 Euro im Monat.
Und warum sollte er sein Gehalt halbieren oder gar dritteln [vogeel]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #7 am: 14. Juni 2009, 09:51:49 »
Mit tun da die beiden anderen Leipziger Klubs einfach nur Leid. Die neutralen Fans werden nun zu RB Leipzig gehen und den Traditionsklubs gehen Einnahmen flöten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #8 am: 14. Juni 2009, 10:11:06 »
Bin mal gespannt ob sich sowas hier durchsetzen wird. Eins ist Fakt, RB Fans werden es in Sachsen nicht leicht haben...
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #9 am: 14. Juni 2009, 10:26:45 »
Bin mal gespannt ob sich sowas hier durchsetzen wird. Eins ist Fakt, RB Fans werden es in Sachsen nicht leicht haben...

Es wird wohl einige Jahre dauern bis es so etwas wie Fans von diesem Konstrukt gibt, bis dahin haben sie Zuschauer.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Machdeburjer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #10 am: 14. Juni 2009, 10:29:58 »
Bin mal gespannt ob sich sowas hier durchsetzen wird. Eins ist Fakt, RB Fans werden es in Sachsen nicht leicht haben...

Wenn man das ganze nur mal auf Leipzig bezieht... Was teilweise schon zwischen Lok und Chemie abgeht... Auch wenn sich so schnell keine Fanszene herausbildet: die Zuschauer des Kunstclubs könnten an Spieltagen auch einiges zu erleiden haben, was sie evtl. von weiteren Stadionbesuchen abhält. Fragt man sich nur, ob es wünschenswert wäre, wenn auch dieses neue Projekt ein etwas von diesem Hass abbekommt.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #11 am: 14. Juni 2009, 11:01:28 »
Nun hat die Zukunft des Fussballs also auch in Markranstädt Leipzig Einzug gehalten und es wird genügend Interessierte geben, die sich das dann mal aus der Nähe anschauen wollen . So mit allem drum und dran, ein Event eben [kotz] . Das ödet mich schon beim Basketball masslos an .
Eine Entwicklung, die sich leider nicht mehr aufhalten lässt, dann aber nur noch relativ wenig mit dem Fussballsport zu tun hat . Man kann nur hoffen, dass sich der gemeine Fussballfan von dieser ganzen Kommerzscheisse nicht einlullen lässt, aber richtig glauben tue ich nicht daran .
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Maulwurf

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #12 am: 14. Juni 2009, 12:28:26 »
Mit tun da die beiden anderen Leipziger Klubs einfach nur Leid. Die neutralen Fans werden nun zu RB Leipzig gehen und den Traditionsklubs gehen Einnahmen flöten.

Kann es sein, dass die auch ein klein wenig Mitschuld daran tragen? Ich bin kein Fan dieses "Projekts" (übrigens auch kein Gegner, wie anscheinend alle anderen hier), aber hätte einer der beiden Vereine sich in den letzten 20 Jahren halbswegs gut entwickelt, würde RB nicht auf die Idee kommen, das Ganze in Leipzig durchzuziehen.

Offline Tino

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #13 am: 14. Juni 2009, 12:50:59 »
Fragt man sich nur, ob es wünschenswert wäre, wenn auch dieses neue Projekt ein etwas von diesem Hass abbekommt.
der Hass wird sicher nicht nur aus Leipzig kommen...

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Antw:R(ed) B(ull) Leipzig
« Antwort #14 am: 14. Juni 2009, 13:30:04 »
Klasse. Der Aufsteiger nächste Saison dürfte damit wohl schon feststehen.

Daran glaube ich noch nicht, Oberliga und Regionalliga mit jeweils nur einem Aufsteiger wollen erstmal überwunden werden.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.